11.01.2013 Aufrufe

Gala "100J Metropol-Theater" - Bernhard Blumenthal

Gala "100J Metropol-Theater" - Bernhard Blumenthal

Gala "100J Metropol-Theater" - Bernhard Blumenthal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Metropol</strong>-Theater Berlin<br />

Solist/in [in alphabetischer Folge] Besetzung<br />

<strong>Gala</strong> "<strong>100J</strong> <strong>Metropol</strong>-Theater"<br />

Paul Arenkens<br />

Adam Benzwi<br />

Barry Coleman<br />

Detlef Dathe<br />

Wolfgang Eilers<br />

Franziska Forster<br />

Beate Gabriel<br />

Thomas Georgi<br />

Angelika Gräfe-Gerdjiko<br />

Martina Haeger<br />

Fritz Hille Moderation<br />

Heinz Hillmann<br />

Silvia Hurley-Bitschkowski<br />

Urs-Werner Jaeggi<br />

Nora Kaminiczny<br />

Alexander Kerbst<br />

Hans Peter Kirchberg<br />

Annette Koch<br />

Ingrid Krauß<br />

Joachim Kuhnert<br />

Hartmut Kühn<br />

Ralf Lukas<br />

Maria Malle Moderation<br />

Kriemhild Martens<br />

Gisela May<br />

Gundula Natschinski<br />

Ines Rabsilber<br />

Hans Recknagel<br />

Peter Renz<br />

Heidemarie Ringk-Lippert [t]<br />

Antje Rietz<br />

Daisy Steiner<br />

Stephan Spiewok<br />

>>> Chor & Orchester des <strong>Metropol</strong>-Theater<br />

>>> Dirigenten: Roman Dostal // Robert Hanell // Guido Masanetz // Gert Natschinski //<br />

Volker M. Plangg // Hans Schulze-Bargin // Roland Seyffarth


<strong>Metropol</strong>-Theater Berlin<br />

Solist/in [in alphabetischer Folge] Besetzung<br />

<strong>Gala</strong> "Abends bei Kollo"<br />

Paul Arenkens<br />

Doris Abeßer Moderation<br />

Heinz Hillmann<br />

Ingrid Krauß<br />

Joachim Kuhnert<br />

Freidrich Kunze *Trompete<br />

Susanne Leiterer<br />

Maria Malle<br />

Klaus-Peter Pleßow Moderation<br />

Ines Rabsilber<br />

Peter Renz<br />

Karl-Heinz Rosenbusch *Klavier<br />

Bianka Sattler<br />

Alexander Thiem *Saxophon<br />

Gertraude Wagner


<strong>Metropol</strong>-Theater Berlin<br />

Solist/in [in alphabetischer Folge] Besetzung<br />

Alex Sorbas (Zorba)<br />

Paul Arenkens alter Mann<br />

Maria Alexander Witwe<br />

Gert Böhme Theatergruppe<br />

Detlef Dathe Theatergruppe<br />

Wolfgang Eilers Niko<br />

Hans Glogowski Bruder Manolakas<br />

Rudolf Henschel Mavrodani<br />

Joachim Kuhnert Theatergruppe<br />

Maria Malle Leiterin der Theatergruppe Serabian<br />

Wolfgang Meusel Sohn Pavli<br />

Hajo Müller Alexis Sorbas<br />

Wolfgang Ostberg Mimiko<br />

Eva Rath Dova<br />

Hans Recknagel Theatergruppe<br />

Daisy Steiner Lola<br />

Gottfried Strehle [t] Cafehausbesitzer<br />

Marioara Vaidas Hortense<br />

Waltraud Vorkastner Cooper


<strong>Metropol</strong>-Theater Berlin<br />

Solist/in [in alphabetischer Folge] Besetzung<br />

Anatevka (Der Fiedler auf dem Dach)<br />

Paul Arenkens Buchverkäufer Awram<br />

Maria Alexander Oma Zeitel<br />

Daniela Berghausen Tochter Sprintze<br />

Gert Böhme Metzger Lazar Wolf<br />

Susanne Burek Tochter Sprintze<br />

Detlef Dathe Hutmacher Jussel<br />

Wolgang Eilers Sergej<br />

Thomas Georgi Fedja<br />

Hans Glogowski Wachtmeister<br />

Melani Hardt Tochter Bielke<br />

Barbera Harnisch Tochter Chawa, Tochter Sprintze<br />

Sigrid Kasten Fruma-Sara<br />

Alexander Kerbst Perchik<br />

Susanne Leiterer Mutter Schandel<br />

Jette Lopacz Tochter Bielke<br />

Maria Malle Golde<br />

Peter Mischke der Fiedler<br />

Wolfgang Ostberg Gastwirt Motschach<br />

Ulrich Pollack Sascha<br />

Ines Rabsilber Tochter Zeitel<br />

Hans Recknagel Milchmann Tewje<br />

Christoph Reiche Bettler Nachum<br />

Peter Renz Schneider Mottel Komzoil<br />

Heidemarie Ringk-Lippert [t] Heiratsvermittlerin Jente<br />

Bianka Sattler Tochter Chawa<br />

Winfried Schneider der Fiedler<br />

Gottfried Strehle [t] Rabbi<br />

Christina-Agnes Weiske Tochter Hodel<br />

Hans-Jürgen Wiese Sohn Mendel


<strong>Metropol</strong>-Theater Berlin<br />

Solist/in [in alphabetischer Folge] Besetzung<br />

Berlin grüßt Wien<br />

Maria Alexander Kaffeehausbesitzerin Frau Josepha<br />

Claus J. Frankl Der Piccolo<br />

Heinz Hillmann Herr Heinrich<br />

Joachim Kuhnert Herr Walter<br />

Kriemhild Martens Touristin Ännchen<br />

Daisy Steiner Touristin Hermine<br />

Gertraude Wagner Touristin Pauline


<strong>Metropol</strong>-Theater Berlin<br />

Solist/in [in alphabetischer Folge] Besetzung<br />

Bettelstudent<br />

Paul Arenkens Kerkermeister Enterich<br />

Karl-Heinz Bentzin Diener Onuphrie<br />

Gert Böhme Fürst Bogumil Felinski<br />

Hans Jörg Bock Student Symon Rymanovicz<br />

Detlef Dathe Rej(Wirt auf der Messe)<br />

Klaus Engels Gast Vondrak<br />

Wolfgang Eilers Major v. Wrangenheim<br />

Klaus Ellinger Bürgermeister<br />

Thomas Georgi Kornett v Henrici<br />

Hans Glogowski Aufseher Piffke<br />

Angelika Gräfe-Gerdjiko Tochter Laura<br />

Fritz Hille Gouverneur Oberst Ollendorf<br />

Heinz Hillmann Aufseher Puffke<br />

Sigrid Kasten Palmatica(Gräfin Nowalska)<br />

Ingrid Krauß Tochter Laura<br />

Joachim Kuhnert Wirt(Jankas Vater)<br />

Krimhild Martens Eva<br />

Wolfgang Ostberg Kerkermeister Enterich<br />

Dieter Podszus Student Symon Rymanovicz<br />

Christoph Reiche Leutnant v.u.z. Pillnitz<br />

Peter Renz Student Jan Janicki<br />

Heidemarie Ringk-Lippert [t] Palmatica(Gräfin Nowalska)<br />

Bianka Sattler Tochter Bronislawa<br />

Torsten Schäpan Gast Stefan<br />

Kim Schrader Gast Stefan<br />

Dasy Steiner Janka<br />

Gottfried Strehle [t] Fürst Bogumil Felinski<br />

Gertraude Wagner Eva<br />

Christina-Agnes Weiske Tochter Bronislawa<br />

Hans-Jürgen Wiese Oberleutnant v. Schweinitz


<strong>Metropol</strong>-Theater Berlin<br />

Solist/in [in alphabetischer Folge] Besetzung<br />

Cafe Nostalgie<br />

Wolfgang Eilers Das war in Schöneberg, Ich kenn´ zwei süße<br />

Schwester, Eine Überraschung ist die Liebe<br />

immer, Es geht auch ohne Auto, Eine Weiße<br />

mit ´nem Schuß, Grüß mir mein Hawaii, Ach<br />

wärst Du doch, Das hat sich Shakespeare nicht<br />

genügend überlegt, Zwei in einer großen Stadt,<br />

Es geht doch nischt über Berlin<br />

Fritz Hille Als der Kremser noch fuhr, Das war in<br />

Schöneberg, Eine Überraschung ist die Liebe<br />

immer, Es geht auch ohne Auto, Damals im<br />

Romanischen Cafe, Gibt´s im Radio<br />

Tanzmusik, Eine Weiße mit ´nem Schuß, Grüß<br />

mir mein Hawaii, Lied von der zerbrochenen<br />

Schallplatte, Mach mit mir eine<br />

Mondscheinfahrt, Das hat sich Shakespeare<br />

nicht genügend überlegt, Lieber<br />

Leierkastenmann, Es geht doch nischt über<br />

Berlin<br />

Ingrid Krauß Ein Märchenglück ein Sommertraum, Das war<br />

in Schöneberg, Eine Überraschung ist die Liebe<br />

immer, Es geht auch ohne Auto, Eine Weiße<br />

mit ´nem Schuß, Grüß mir mein Hawaii,<br />

Einmal wirst Du wieder bei mir sein, Mach mit<br />

mir eine Mondscheinfahrt, Zwei in einer<br />

großen Stadt, Es geht doch nischt über Berlin<br />

Maria Malle Eine Frau wie ich ist eine Sache für sich, Es<br />

geht auch ohne Auto, Das war sein Milljö,<br />

Gibt´s im Radio Tanzmusik, Eine Weiße mit<br />

´nem Schuß, Grüß mir mein Hawaii, So was<br />

von Kitsch wie die Liebe, Lieber<br />

Leierkastenmann, Es geht doch nischt über<br />

Berlin


<strong>Metropol</strong>-Theater Berlin<br />

Solist/in [in alphabetischer Folge] Besetzung<br />

Konzert "Classik-Open-Air"<br />

Paul Arenkens Lamberth Walk, Finale-2<br />

Hans Jörg Bock Finale-1, Herr Gott was ist denn heute los<br />

Hans Glogowski CanCan, Finale-2<br />

Angelika Gräfe-Gerdjiko Finale-1<br />

Barbera Harnisch Finale-2<br />

Fritz Hille Ja das Schreiben und das Lesen, Finale-1,<br />

Finale-2<br />

Heinz Hillmann Lamberth Walk<br />

Melanie Holliday So elend und so treu, Ich schenk mein Herz nur<br />

dem allein, Wer hat die Liebe uns ins Herz<br />

gesenkt, Wir sind allein, Höre ich<br />

Zigeunergeigen, Komm mit mir nach Varasdin,<br />

Herr Gott was ist denn heute los<br />

Nora Kaminiczny Schlösser die im Monde liegen, Finale-2<br />

Alexander Kerbst CanCan, Lamberth Walk, Finale-2<br />

Rene Kollo Moderation, Als flotter Geist, Wer hat die<br />

Liebe uns ins Herz gesenkt, Dein ist mein<br />

ganzes Herz, Wir sind allein, Auch ich war<br />

einst feiner Csardaskavalier, Kollo-Potpourri<br />

Ingrid Krauß CanCan<br />

Kriemhild Martens CanCan, Finale-2<br />

? Mavropoulou Finale-1<br />

Wolfgang Ostberg Finale-2<br />

Ines Rabsilber CanCan, Finale-2<br />

Hans Recknagel Finale-1, CanCan, Lamberth Walk<br />

Peter Renz Meine Liebe deine Liebe, Finale-1, Komm mit<br />

mir nach Varasdin<br />

Heidemarie Ringk-Lippert [t] Finale-1, CanCan, O Theophil, Lamberth Walk<br />

Bianka Sattler Finale-1<br />

Daisy Steiner CanCan, Lamberth Walk, Finale-2<br />

Gottfried Strehle [t] Lamberth Walk<br />

Gertraude Wagner Lamberth Walk, Finale-2<br />

Christina-Agnes Weiske Meine Liebe deine Liebe, CanCan, Lamberth<br />

Walk<br />

Hans-Jürgen Wiese CanCan, Lamberth Walk<br />

>>> Chor & Orchester des <strong>Metropol</strong>-Theater<br />

>>> Dirigent: Peter Falk


<strong>Metropol</strong>-Theater Berlin<br />

Solist/in [in alphabetischer Folge] Besetzung<br />

Ferien mit Max<br />

Doris Abeßer Erna Mischle<br />

Wolfgang Borkenhagen Feriengast Benno Grieshübel<br />

Detlef dathe Kleingärtner Hugo<br />

Hans Glogowski Sohn Horst<br />

Sigrid Kasten Waltraud<br />

Wolfgang Meusel Sohn Jens<br />

Wolfgang Ostberg Brüder Ferdinand u. Fridolin Holz<br />

Heidemarie Ringk-Lippert [t] Herta<br />

Bianka Sattler Tochter Cornelia Holz<br />

Gerd E. Schäfer Max Baumann<br />

Daisy Steiner Barmixerin Ramona Besenbrenner


<strong>Metropol</strong>-Theater Berlin<br />

Solist/in [in alphabetischer Folge] Besetzung<br />

Frau Luna<br />

Maria Alexander Lyzeumsleiterin Meier, Mondhofmeisterin<br />

Paul Arenkens Flickschneider Lämmermeier<br />

Thomas Georgi Mechaniker Steppke<br />

Angelika Gräfe-Gerdjiko Chansonette , Frau Luna<br />

Hans Glogowski Portier Pannecke<br />

Barbara Harnisch Tochter Lieschen, Jungfrau<br />

Fritz Hille Gardeleutnant v. Schlettow, Prinz<br />

Sternschnuppe<br />

Heinz Hillmann Gardeleutnant v. Schlettow, Prinz<br />

Sternschnuppe<br />

Alexander Kerbst Mechaniker Steppke<br />

Ingrid Krauß Chansonette , Frau Luna, Dienstmädchen Ella,<br />

Stella<br />

Joachim Kuhnert Flickschneider Lämmermeier<br />

Susanne Leiterer Wirtin Schulze, Venus<br />

Kriemhild Martens Wirtin Schulze, Venus<br />

Maria Malle möblierte Wirtin Pusebach<br />

Gundula Natschinski Tochter Lieschen, Jungfrau<br />

Wolfgang Ostberg Schutzmann Finke, Mondhüter Theophil<br />

Ines Rabsilber Chansonette , Frau Luna<br />

Heidemarie Ringk-Lippert [t] Wirtin Pusebach<br />

Bianka Sattler Nichte Maria<br />

Daisy Steiner Dienstmädchen Ella, Stella<br />

Gertraude Wagner Lyzeumsleiterin Meier, Mondhofmeisterin<br />

Christina-Agnes Weiske Nichte Maria


<strong>Metropol</strong>-Theater Berlin<br />

Solist/in [in alphabetischer Folge] Besetzung<br />

Frühjahrsparade<br />

Paul Arenkens Obersthofkämmerer v. Laudegg<br />

Maria Alexander Klothilde Laudegg<br />

Detlef Dathe Schmiedl, Losverkäufer<br />

Gudrun Dorn Erzherzogin<br />

Thomas Georgi Korporal Willi Sedlmeier<br />

Hans Glogowski Kammerdiener Ketterl<br />

Reinhart Gröschel Oberleutnant Gustl v. Laudegg<br />

Fritz Hille Hofrat Neuwirth<br />

Heinz Hillmann Wirt<br />

Alexander Kerbst Bäckerlehrling Fritz<br />

Ingrid Krauß Sängerin Hansi Gruber<br />

Romana Noack Marika<br />

Wolfgang Ostberg Friseur Swoboda<br />

Hans Recknagel Kaiser<br />

Christoph Reiche Adjutant des Kaisers, Geheimpolizist<br />

Heidemarie Ringk-Lippert [t] Bäckermeisterin Therese Hübner<br />

Hans-Jürgen Wiese Feldwebel Mittermeier<br />

Detlef Zibler Lakai


<strong>Metropol</strong>-Theater Berlin<br />

Solist/in [in alphabetischer Folge] Besetzung<br />

Funny Girl<br />

Doris Abeßer Nachbarin Mrs. Meeker<br />

Maria Alexander Garderobiere Emma<br />

Birgit Dargelis Showgirl<br />

Irene Gottschling Showgirl<br />

Barbera Harnisch Showgirl Mimsey<br />

Heinz Hillmann Ziegfeld-Tenor<br />

Susanne Leiterer Nachbarin Mrs. O`Malley<br />

Maria Malle Nachbarin Mrs. Strakosh<br />

Wolfgang Ostberg Theaterdirektor Tom Keeney<br />

Christoph Reiche Balettmeister Eddie Ryan<br />

Matthias Richter Solotänzer „Prinz Siegfried“, Zeitungsjunge<br />

Heidemarie Ringk-Lippert [t] Mutter Mrs. Rose Brice<br />

Annegret Rückbeil Showgirl<br />

Carry Sass Fanny Brice<br />

Gunter Sonneson Nick Arnstein<br />

Gottfried Strehle [t] Theateragent Mr. Renaldi<br />

Hella Weiß Jenney<br />

Christina-Agnes Weiske Fanny Brice<br />

Hans-Jürgen Wiese Showproduzent Florenz Ziegfeld/jr.


<strong>Metropol</strong>-Theater Berlin<br />

Solist/in [in alphabetischer Folge] Besetzung<br />

<strong>Gala</strong> "90J Johannes Heesters"<br />

(Charme mit Herz)<br />

Johannes Heesters<br />

Liselotte Pulver<br />

Simone Rethel<br />

Heinz Rühmann<br />

Georg Thomalla Moderator


<strong>Metropol</strong>-Theater Berlin<br />

Solist/in [in alphabetischer Folge] Besetzung<br />

Hochzeitsnacht im Paradies<br />

Gerd Böhme Impresario Dajos Lajos Földesy<br />

Hans Glogowski Gondoliere Romano Pico<br />

Angelika Gräfe-Gerdjiko Frau Regine<br />

Alexander Kerbst Sportreporter Poldi Oberländer<br />

Ingrid Krauß Freundin Veronika<br />

Susanne Leiterer Haushälterin Kätchen<br />

Maria Malle Revuestar Donna Dolores<br />

Wolfgang Ostberg Bonbonfabrikant Felix Wachtel<br />

Dieter Podszus Rechtsanwalt Dr. Ulrich Hansen<br />

Hans Recknagel Portier Bastian<br />

>>> Ballettsolisten: Irene Gottschling // Barbera Harnisch // Dirk Hirsch // Brit Krüger


<strong>Metropol</strong>-Theater Berlin<br />

Solist/in [in alphabetischer Folge] Besetzung<br />

Im Cabaret mit Sonneson<br />

Wera Kiefel<br />

Karl-Heinz Rosenbusch Klavier<br />

Martina Skiback<br />

Gunter Sonneson


<strong>Metropol</strong>-Theater Berlin<br />

Solist/in [in alphabetischer Folge] Besetzung<br />

Konzert "KH-Rüdersdorf"<br />

Claus J. Frankl Moderation<br />

Fritz Hille Im Feuersturm der Reben, Da geh´ ich ins<br />

Maxim, Lippen schweigen, Ach ich hab´ sie ja<br />

nur auf die Schulter geküßt, Machen wir´s den<br />

Schwalben nach, Kollo-Potpourri<br />

Ingrid Krauß Glücklich ist wer vergißt, Spiel ich die<br />

Unschuld vom Lande, Im Feuersturm der<br />

Reben, Lippen schweigen, Meine Lippen die<br />

küssen so heiß, Machen wir´s den Schwalben<br />

nach, Tanzen möchte´ ich, Kollo-Potpourri<br />

Maria Malle Ich lade gern mir Gäste ein, Im Feuersturm der<br />

Reben, Künstlerball bei Kroll, Alles mit Ruhe<br />

genießen, Kollo-Potpourri<br />

Andreas Schmidt Glücklich ist wer vergißt, Dein ist mein ganzes<br />

Herz, Grüß´ mir mein Wien, Tanzen möchte´<br />

ich, Kollo-Potpourri<br />

>>> Konzertorchester Brandenburg<br />

>>> Dirigent: Holger Schella


<strong>Metropol</strong>-Theater Berlin<br />

Solist/in [in alphabetischer Folge] Besetzung<br />

Land des Lächelns (gelbe Jacke)<br />

Paul Arenkens Onkel Tschang<br />

Kerstin Baumgardt Fini<br />

Dagmar Claus Vally<br />

Detlef Dathe General<br />

Klaus Ellinger Botschaftssekretär Fu-Li<br />

Barbara Harnisch Nichte Lore<br />

Regina Klepper Tochter Lisa<br />

Rene Kollo Prinz Sou-Chong<br />

Wolfgang Ostberg Obereunuch<br />

Hans Recknagel Graf Ferdinand Lichtenfels<br />

Heidemarie Ringk-Lippert [t] Tante Exzellenz Hardegg<br />

Anja Rothe Franzi<br />

Jana Schwabe Toni<br />

Gunter Sonneson Graf Gustav v. Pottenstein<br />

Gottfried Strehle [t] Diener bei Lichtenfels<br />

Christina-Agnes Weiske Schwester Mi


<strong>Metropol</strong>-Theater Berlin<br />

Solist/in [in alphabetischer Folge] Besetzung<br />

Lustige Witwe<br />

Paul Arenkens Njegus<br />

Karl-Heinz Bentzin Pritschitsch<br />

Birgit Bollmann Dodo<br />

Wolfgang Eilers Raoul de St. Brioche<br />

Irene Gottschling Lolo<br />

Barbara Harnisch Jou-Jou<br />

Heinz Hillmann Camille de Rosillon<br />

Cornelia Iwanow Margot<br />

Sigrid Kasten Praskowia<br />

Rene Kollo Graf Danilo Danilowitsch<br />

Kriemhild Martens Hanna Glawari<br />

Wolfgang Ostberg Kromov<br />

Peter Renz Vicomte Cascada<br />

Anja Rothe Frou-Frou<br />

Martina Skiback Clo-Clo<br />

Daisy Steiner Valencienne<br />

Wolfgang Völz Baron Mirko Zeta<br />

Gertraude Wagner Sylviane<br />

Christina-Agnes Weiske Olga<br />

Hans-Jürgen Wiese Bogdanowitsch


<strong>Metropol</strong>-Theater Berlin<br />

Solist/in [in alphabetischer Folge] Besetzung<br />

Madame Favart<br />

Manfred Brendel Major Cotignac<br />

Detlef Dathe Sergeant<br />

Fritz Hille Charles-Simon Favart<br />

Ingrid Krauß Justine Favart<br />

Wolfgang Ostberg Marquis v. Pontsable<br />

Peter Renz Gaston Predault<br />

Gottfried Strehle Gastwirt Biscotin<br />

Christina-Agnes Weiske Tochter Suzanne<br />

Detlef Zibler ein Offizier


<strong>Metropol</strong>-Theater Berlin<br />

Solist/in [in alphabetischer Folge] Besetzung<br />

Maske in Blau<br />

Paul Arenkens Majordomus Gonzala<br />

Wolfgang Borkenhagen Marchese Cavalotti<br />

Wolfgang Eilers Armando Cellini<br />

Klaus Engels Landarbeiter<br />

Hans Glogowski Gaucho Jose<br />

Angelika Gräfe-Gerdjiko Plantagenbesitzerin Evelyne Valera<br />

Fritz Hille Armando Cellini<br />

Alexander Kerbst Kunstmaler Josef Fraunhofer<br />

Kriemhild Martens Plantagenbesitzerin Evelyne Valera<br />

Wolfgang Ostberg Kunstmaler Franz Kilian<br />

Peter Renz Kunstmaler Josef Fraunhofer<br />

Bianka Sattler Kunstmaler Juliska Varady<br />

Gunter Sonneson Pedro dal Vegas<br />

Angela Stengel Landarbeiter<br />

Gottfried Strehle Empfangschef des Grand-Hotel<br />

Heidemarie Ringk-Lippert [t] Wirtin<br />

Christina Agnes Weiske Kunstmaler Juliska Varady<br />

Detlef Zibler Telegrammbote<br />

>>> Ballettsolisten: Irene Gottschling // Barbara Harnisch // Dirk Hirsch // Ulrich Pollack //<br />

Djamila Wendisch


<strong>Metropol</strong>-Theater Berlin<br />

Solist/in [in alphabetischer Folge] Besetzung<br />

Me and my Girl<br />

Paul Arenkens Herbert Parchester<br />

Detlef Dathe Charles<br />

Thomas Georgi Bil Snibson<br />

Heinz Hillmann Lord Battersby<br />

Joachim Kuhnert Sir John Tremayne<br />

Heidemarie Ringk-Lippert [t] Maria<br />

Daisy Steiner Lady Jacqueline Carstone<br />

Gottfried Strehle [t] Sir Jasper Tring<br />

Gertraude Wagner Lady Battersby<br />

Christina-Agnes Weiske Sally Smith<br />

Hans-Jürgen Wiese Gerald Bolingbroke


<strong>Metropol</strong>-Theater Berlin<br />

Solist/in [in alphabetischer Folge] Besetzung<br />

Meine Schwester und Ich<br />

Burghard Beyer *Kontrabaß<br />

Wolfgang Eilers Schuhladeninhaber Filosel<br />

Hannes Ferrand *Flügel<br />

Claus J. Frankl Kammerdiener Charly<br />

Thomas Georgi Musikgelehrter Dr. Roger Fleuriot<br />

Joachim Kuhnert Graf Lacy de Nagyfaludi<br />

Henry Osterloh *Schlagzeug<br />

Peter Pohl *Gitarre/Banjo<br />

Bianka Sattler Dolly Fleuriot<br />

Daisy Steiner Schuhverkäuferin Irma<br />

Gertraude Wagner Gesellschafterin Madame Henriette<br />

Hans-Jürgen Wiese Kunde<br />

Claudia Wozny *Klarinette/Saxophon/Baß-Klarinette


<strong>Metropol</strong>-Theater Berlin<br />

Solist/in [in alphabetischer Folge] Besetzung<br />

Konzert "Muttertag"<br />

Helmut Berger-Tuna Auch ich war ein Jüngling, Laß er doch hören,<br />

Komm lieber Gretchen bekenne frei,<br />

Fünftausend Taler<br />

Peter Galliard Ich ritt zum großen Waffenspiele, Bleiben soll<br />

ich und stets sie sehen, Ihr Weib ? Mein treues<br />

Weib, Komm lieber Gretchen bekenne frei<br />

Angelika Gräfe-Gerdjiko Auf des Lebens raschen Wogen, Bleiben soll<br />

ich und stets sie sehen, Ihr Weib ? Mein treues<br />

Weib<br />

Ines Rabsilber Ich ritt zum großen Waffenspiele, So wisse daß<br />

in allen Elementen, Bleiben soll ich und stets<br />

sie sehen<br />

Peter Renz Was sehe ich ?, Vater-Mutter-Schwester-<br />

Bruder, Ich war in meinen jungen Jahren, Man<br />

wird ja einmal nur geboren<br />

Bianka Sattler Wir armen armen Mädchen, Laß er doch hören,<br />

Komm lieber Gretchen bekenne frei<br />

Michael Volle Was sehe ich ?, Ich war in meinen jungen<br />

Jahren, Heiterkeit und Fröhlichkeit


<strong>Metropol</strong>-Theater Berlin<br />

Solist/in [in alphabetischer Folge] Besetzung<br />

My Fair Lady<br />

Maria Alexander Mrs. Pearce<br />

Ulrich Bartsch Lord Boxington<br />

Karl-Heinz Bentzin Jamie<br />

Gert Böhme Obsthändler-3<br />

Viorica-Maria Bojan Dienstbotin<br />

Sylvia Busse Mrs. Higgins´ Zofe<br />

Birgit Dargelis Dienstbotin<br />

Detlef Dathe Obsthändler-2<br />

Wolfgang Eilers Obsthändler-4<br />

Klaus-Dieter Engels Butler<br />

Heinz Hillmann Obsthändler-4, Zoltan Karpathy<br />

Joachim Kuhnert Obsthändler-1<br />

Werner Lange Obsthändler-3<br />

Susanne Leiterer Mrs. Hopkins<br />

Jörg Neumann Butler<br />

Günter Niederhausen Lakai<br />

Wolfgang Pohle Butler<br />

Hans Recknagel Harry<br />

Christoph Reiche Obsthändler-2<br />

Heidemarie Ringk-Lippert Mrs. Higgins<br />

Olaf Schanze Lord Boxington<br />

Renate Scherfling Lady Boxington<br />

Yvonne Schottke Dienstbotin<br />

Heinz Schultz Prinzgemahl<br />

Sigrid Trute Dienstbote<br />

Gertraude Wagner Mrs. Hopkins<br />

Christina-Agnes Weiske Blumenmädchen Eliza Doolitte<br />

Hella Weiß Königin v. Transsylvanien<br />

Hans-Jürgen Wiese Zoltan Karpathy<br />

Detlef Zibler Chauffeur


<strong>Metropol</strong>-Theater Berlin<br />

Solist/in [in alphabetischer Folge] Besetzung<br />

Ninotschka<br />

Paul Arenkens Boutiquebesitzer Monsieur Fabour<br />

Kerstin Baumgart Studentin Anja<br />

Uwe Berger Reporter<br />

Gert Böhme Hotelportier Alexis<br />

Dagmar Claus Studentin Sonja<br />

Detlef Dathe Hotelmanager<br />

Alfred Frank *Trompete<br />

Hans Glogowski Hotelportier Alexis<br />

Barbara Harnisch Tänzerin Vera<br />

Michael Hauser *Kontrabaß<br />

Fritz Hille Filmagent Steve Canfield<br />

Heinz Hillmann Filmregisseur<br />

Sigrid Kasten Direktrice<br />

Joachim Kuhnert Oberkellner Pierre Bouchard<br />

Andreas Lange *Klarinette<br />

Peter Mischke Assistent<br />

Günter Niederhausen Reporter<br />

Wolfgang Ostberg Ministeriumsmitarbeiter Iwanow<br />

Ines Rabsilber Nina Yaschenko(Ninotschka)<br />

Hans Recknagel Ministeriumsmitarbeiter Brankow<br />

Christoph Reiche Buchhändler, Choreograph<br />

Peter Renz Komponist Pjotr Iljitsch Boroff<br />

Thomas Richter *Posaune<br />

Peter Roth-Fiebach *Trompete<br />

Carry Sass Hollywoodstar Janice Dayton<br />

Thorsten Schäpan Reporter, Student Grischa<br />

Winfried Schneider Choreograph<br />

Jana Schwabe Blumenmädchen<br />

Hans-Herbert Siebke *Posaune<br />

Gottfried Strehle [t] Kulturkommissar Markowitsch<br />

Hans-Jürgen Wiese Ministeriumsmitarbeiter Bibinski<br />

Claudia Wozny *Klarinette<br />

Hartmut Zell *Kontrabaß


<strong>Metropol</strong>-Theater Berlin<br />

Solist/in [in alphabetischer Folge] Besetzung<br />

Schwarzer Peter (Erika)<br />

Paul Arenkens Sterndeuter<br />

Michael Baba König Hans<br />

Heinz Hillmann Schneider, Prinz-1<br />

Nora Kaminiczny Erika<br />

Alexander Kerbst Schuster, Prinz-2<br />

Joachim Kuhnert Bäcker, Prinz-3<br />

Kriemhild Martens Amme<br />

Frank Mathias Spielmann<br />

Ines Rabsilber Königin Margarete<br />

Hans Recknagel Hauptmann<br />

Christoph Reiche Schmied, Prinz-4<br />

Peter Renz Roderich<br />

Heidemarie Ringk-Lippert [t] Amme<br />

Gottfried Strehle [t] Besenbinder<br />

Hans-Jürgen Wiese König Klaus<br />

>>> Schöneberger Sängerknaben


<strong>Metropol</strong>-Theater Berlin<br />

Solist/in [in alphabetischer Folge] Besetzung<br />

Sugar (manche mögen´s heiß)<br />

Paul Arenkens Manager Bienstock<br />

Torsten Baireuther Hotelpage<br />

Daniela Balzereit Olga<br />

Karl-Heinz Bentzin 2. Gangster, Taxifahrer<br />

Hans-Joachim Blochwitz Manager Bienstock<br />

Klaus Ellinger Impresario<br />

Christa Ernst Mary Lou<br />

Martin Fleck Gangsterboß Knuckles Norton<br />

Thomas Georgi Musiker Joe<br />

Hans Glogowski 1.Gangster, Zugschaffner<br />

Irene Gottschling Rosella<br />

Alexander Kerbst Musiker Joe<br />

Maria Malle Bandleaderin Sweet Sue<br />

Wolfgang Meusel Musiker Jerry<br />

Heilwig Niemsch Dolores<br />

Hans Recknagel Millionär Sir Osgoot Fielding<br />

Peter Renz Musiker Jerry<br />

Kerstin Saß Sängerin Sugar Kane<br />

Helmut Schindler Gangsterboß Spats Palazzo<br />

Winfried Schneider Gangsterboß Spats Palazzo<br />

Michael Schmidt Dude<br />

Mario Timm Hotelpage<br />

Norbert Wagner Jack, Ballettsolist<br />

Hans-Jürgen Wiese Gangsterboß Knuckles Norton<br />

Uwe Wimmler Reporter<br />

>>> Chor & Ballett Girls der Band, Bühnenarbeiter, Arbeitslose,<br />

Gangster, Reisende, Reporter, Millionäre,<br />

Hotelbedienstete


<strong>Metropol</strong>-Theater Berlin<br />

Solist/in [in alphabetischer Folge] Besetzung<br />

Vetter aus Dingsda<br />

Paul Arenkens Diener Hans<br />

Manfred Brendel Onkel Josef Kuhbrot<br />

Wolfgang Eilers Fremder-1<br />

Ines Rabsilber Julia de Weert<br />

Peter Renz Egon v. Wildenhagen<br />

Heidemarie Ringk-Lippert [t] Wilhelmine<br />

Daisy Steiner Freundin Hannchen<br />

Gottfried Strehle [t] Diener Karl<br />

Hans-Jürgen Wiese Fremder-2


<strong>Metropol</strong>-Theater Berlin<br />

Solist/in [in alphabetischer Folge] Besetzung<br />

West-Side-Story<br />

Victor Abraham Bernardo<br />

Paul Arenkens Doc<br />

Hubertus Aßmann Snowboy<br />

Daniela Balzereit Velma<br />

Gerd Böhme Krupke<br />

Detlef Dathe Schrank<br />

Irene Gottschling Graziella<br />

Alexander Kerbst Action<br />

Markus Liske Arab<br />

Andrea Loewig Anybodys<br />

Hans-Georg Pachmann Baby John<br />

Ines Rabsilber Maria<br />

Christoph Reiche Riff<br />

Hartwig Rudolz Tony<br />

Bianka Sattler Rosalia<br />

Winfried Schneider Chino<br />

Michael Schmidt Professor<br />

Ortwin Spieler Gladhand<br />

Gabi Spuhl Anita<br />

Sylvia Schramm Francisca<br />

Norbert Wagner Diesel<br />

Christina-Agnes Weiske Consuela


<strong>Metropol</strong>-Theater Berlin<br />

Solist/in [in alphabetischer Folge] Besetzung<br />

Wie einst im Mai<br />

Doris Abeßer Zofe Juliette<br />

Paul Arenkens Justizrat Pergamenter<br />

Karl-Heinz Bentzin Diener<br />

Gert Böhme Klappke, Werkmeister Krause<br />

Detlef Dathe Stationsvorsteher, U-Bahn-Stationsvorsteher<br />

Wolfgang Eilers Neffe Ernst Cicero v. Henkershofen<br />

Thomas Georgi Abteilungsleiter Paul Müller<br />

Hans Glogowski Oberst a.D. v. Henkershofen<br />

Christina Gumpert Klein Fritzchen<br />

April Hailer Angostura, Tochter Olga Angostura<br />

Barbara Harnisch Diva<br />

Heinz Hillmann Stationsvorsteher, U-Bahn-Stationsvorsteher<br />

Sigrid Kasten Erzieherin Mechthilde v. Kiefernspeck<br />

Alexander Kerbst Sohn Harry Jüterbog<br />

Rene Kollo Fritz Jüterbog, Friedrich v. Jüterbog, Enkel<br />

Fred v. Holm<br />

Rosina Kovacs Diva<br />

Brit Krüger Diva<br />

Michael Lechenberg Neffe Ernst Cicero v. Henkershofen<br />

Susanne Leiterer Frau Schnörkel<br />

Gundula Natschinski Mabel Schumann<br />

Wolfgang Ostberg Filmregisseur Radansky<br />

Ines Rabsilber Tochter Ottilie, Enkelin Tilly Müller<br />

Peter Renz Fritz Jüterbog, Friedrich v. Jüterbog, Enkel<br />

Fred v. Holm<br />

Heidemarie Ringk-Lippert [t] Erzieherin Mechthilde v. Kiefernspeck<br />

Bianka Sattler Tochter Ottilie, Enkelin Tilly Müller<br />

Gunter Sonneson Neffe Stanislaus v. Methusalem<br />

Daisy Steiner Angostura, Tochter Olga Angostura<br />

Farko Stengel Klein Fritzchen<br />

Gottfried Strehle [t] Bürgermeister<br />

Gertraude Wagner Berlinerin<br />

Diemut Wauer Tochter Vera Schmidt<br />

Christina-Agnes Weiske Frau Mizzi, Frau Kitty


<strong>Metropol</strong>-Theater Berlin<br />

Solist/in [in alphabetischer Folge] Besetzung<br />

Zauberer von Oz<br />

Doris Abeßer böse Hexe, Miss Ammira Gouulch<br />

Paul Arenkens Blechmann, Hickory<br />

Thomas Georgi Vogelscheuche, Hunk<br />

Ingrid Karsten gute Hexe, Tante Em<br />

Hans Rechnagel Zauberer, Onkel Henry, Growlie, Hofmeister<br />

Gunter Sonneson Löwe, Ceke<br />

Christina-Agnes Weiske Dorothy


<strong>Metropol</strong>-Theater Berlin<br />

Solist/in [in alphabetischer Folge] Besetzung<br />

Zigeunerbaron<br />

Hans-Jürgen Bock Emigrant Sandor Barinkay<br />

Wolfgang Eilers Obergespan Graf Homonay<br />

Klaus Ellinger Knecht Istvan<br />

Angelika Gräfe-Gerdjiko Zigeunermädchen Saffi<br />

Fritz Hille Schweinezüchter Kalman Zsupan<br />

Sigrid Kasten Zigeunerin Czipra<br />

Werner Kootz Mihaly<br />

Ingrid Krauß Tochter Arsena<br />

Jochen Matz Joszi<br />

Günter Niederhausen Joszi<br />

Dieter Podszus Emigrant Sandor Barinkay<br />

Ines Rabsilber Zigeunermädchen Saffi<br />

Hans Recknagel Kommissär Conte Carnero<br />

Peter Renz Sohn Ottokar<br />

Heidemarie Ringk-Lippert [t] Erzieherin Mirabella<br />

Bianka Sattler Tochter Arsena<br />

Torsten Schäpan Ferko<br />

Alexander Stelenson Emigrant Sandor Barinkay<br />

Reinhard Stujke Freko<br />

Mario Timm Mihaly<br />

Ute Trekel-Burckhardt Zigeunerin Czipra<br />

Christina-Agnes Weiske Tochter Arsena<br />

Hans-Jürgen Wiese Zigeuner Pali


<strong>Metropol</strong>-Theater Berlin<br />

Solist/in [in alphabetischer Folge] Besetzung<br />

Zwei Herzen im 3/4-Takt<br />

Gert Böhme Theaterdirektor Blaustingl<br />

Detlef Dathe Baron v. Hartenberg<br />

Hans Glogowski Hauptmann Parchinger<br />

Fritz Hille Komponist Anton Hofer<br />

Ingrid Krauß Operettensängerin Anny Lohmayer<br />

Gundula Natschinski Soubrette Mizzi Reitmayer<br />

Wolfgang Ostberg Theaterdiener Weigl<br />

Sigrid Olischer Souffleuse<br />

Hans Presson Inspizient<br />

Ines Rabsilber Hedi<br />

Hans Recknagel Heurigensänger Franz Gschwendtner<br />

Peter Renz Librettist Vicki Mahler<br />

Yvonne Schultze Frl. Stepanek<br />

Gunter Sonneson Librettist Nicki Mahler<br />

Detlef Zibler Kammersänger Blinder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!