11.01.2013 Aufrufe

Der Kick zum Anschauen und Downloaden im PDF - FC 1922 ...

Der Kick zum Anschauen und Downloaden im PDF - FC 1922 ...

Der Kick zum Anschauen und Downloaden im PDF - FC 1922 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schöne Weihnachten <strong>und</strong> ein gutes 2013.<br />

Wir sehen uns am 24. Dez. in der Dorfmitte bei<br />

Glühwein, Waffeln <strong>und</strong> weihnachtlicher Musik.<br />

Herausgeber: <strong>FC</strong> <strong>1922</strong> Kappel e. V.<br />

1<br />

Dezember 2012<br />

(Ausgabe 152)<br />

Für Sportler, Förderer, Fre<strong>und</strong>e, Fans<br />

des <strong>FC</strong> Kappel e. V.


Hallöchen, liebe „<strong>Kick</strong>”-Leser <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>e des <strong>FC</strong> Kappel,<br />

ein arbeitsreiches Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Wir<br />

haben mit unserem Kunstrasenplatz, denke ich, den Kreis<br />

der Bauvorhaben auf unserem Sportgelände geschlossen<br />

(was meine Amtszeit betrifft). Rückblickend kann man feststellen,<br />

es war ein Jahr mit Höhen <strong>und</strong> Tiefen. Aber gemeinsam<br />

haben wir alle Hürden genommen <strong>und</strong> sind <strong>im</strong> <strong>FC</strong><br />

Kappel auch weiterhin auf einem guten Wege. Ich möchte<br />

allen danken, die unseren <strong>FC</strong> Kappel <strong>im</strong> abgelaufenen Jahr<br />

unterstützt haben, sei es durch Geld- oder Sachspenden, Kuchen backen,<br />

Arbeitsdienste <strong>und</strong> vieles mehr. Ohne eure Unterstützung wäre vieles nicht<br />

möglich gewesen. Ganz herzlichen Dank sage ich unseren Abteilungen, die alle<br />

super mitziehen <strong>und</strong> unseren Verein mit Leben erfüllen.<br />

Weihnachten steht vor der Tür, das Fest der Liebe <strong>und</strong> das Fest, an dem die<br />

Familie <strong>im</strong> Vordergr<strong>und</strong> stehen sollte - so wie be<strong>im</strong> <strong>FC</strong> Kappel, der sich als eine<br />

große Familie sieht, in der man hilft, unser Vereinsleben intakt zu halten.<br />

Weihnachten gibt uns auch Gelegenheit, mit uns selbst ins Reine zu kommen.<br />

Nachdenken, was haben wir falsch oder richtig gemacht <strong>im</strong> Jahr 2012. nachdenken<br />

darüber, wenn wir streiten, dass unser Gegenüber auch ein Mensch aus<br />

Fleisch <strong>und</strong> Blut ist, der ein Recht auf die eigene Meinung hat. Und, was für<br />

mich ganz wichtig ist, man sollte sich auch mal an die eigene Nase fassen <strong>und</strong><br />

sich fragen, war es richtig, wie man selbst gehandelt hat. Und eines sollte man<br />

überhaupt nicht sein - nachtragend.<br />

Liebe <strong>Kick</strong>- Leser, an dieser Stelle käme eigentlich ein „weiser“ Spruch. Auf<br />

den verzichte ich diesmal, um Ihnen <strong>zum</strong> Jahreswechsel etwas zu schreiben,<br />

was uns alle betrifft - von Wieland Schmid:<br />

Ich sitze <strong>und</strong> starre auf das letzte Blatt des Kalenders <strong>und</strong> habe ein schlechtes<br />

Gewissen be<strong>im</strong> Gedanken daran, wie achtlos ich 364 Blätter in den Papierkorb<br />

geworfen habe, wie achtlos ich mit dem Jahr umgegangen bin. An jedem Tag,<br />

ich wiederhole es, <strong>und</strong> es scheint mir, dass ich nur nachspreche, was das<br />

Kalenderblatt mir vorsagt, kann Großes geschehen. Aber es schrumpft zusammen<br />

<strong>zum</strong> täglichen Einerlei, zur gewohnten Routine, <strong>zum</strong> Pensum, das erledigt<br />

werden muss. Wenn es wenigsten erledigt wäre. Mein Blick fällt wieder auf die<br />

beiden Mappen. Dies muss ich gleich <strong>im</strong> nächsten Jahr anpacken, <strong>und</strong> jene,<br />

<strong>und</strong> dann vor allem das andere....Muss? Das Kalenderblatt sieht mich streng<br />

an: „Warum sagst du <strong>im</strong>merzu MUSS? DU DARFST! Du musst deine innere<br />

Einstellung zu uns ändern, zu uns Kalenderblättern, die wir alle für einen Tag<br />

stehen, von denen einer so wichtig ist wie der andere. Es gibt nichts Unwichtiges,<br />

nichts ist in Wahrheit wichtiger als irgend etwas anderes". Kalender beinhalten<br />

mehr Wissen als alle gescheiten Bücher zusammen.<br />

Ich sollte von diesem letzten Blatt wenigstens ein klein wenig lernen. „Sei froh<br />

über die Arbeit, die du ins neue Jahr hineinn<strong>im</strong>mst", mahnt mich das Blatt. „Es<br />

ist kein Abschied, dieser letzte Tag, kein Schlusspunkt. Auch wenn du mich<br />

nachher in den Papierkorb beförderst wie alle anderen vor mir auch. Es geht<br />

weiter. Ein ganzes Jahr lang. Dein Lebensschiff läuft aus dem Hafen aus <strong>und</strong><br />

sticht in See zu einer neuen, weiten Reise." „Danke", sage ich. Dann löse ich<br />

2


das Blatt vorsichtig von seiner Rückwand <strong>und</strong> werfe es nicht in<br />

den Papierkorb. Ich lege es auf meinen Schreibtisch, als leise<br />

Mahnung, <strong>und</strong>, wer weiß, vielleicht ist es noch nicht am Ende,<br />

vielleicht hat es mir noch manches zu sagen, heute, morgen <strong>und</strong><br />

an den folgenden Tagen. Das letzte Blatt eines Jahres weiß sehr<br />

viel mehr als das erste. Es gilt behutsam mit ihm umzugehen.<br />

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen FROHE WEIHNACHTEN<br />

<strong>und</strong> ein zufriedenes <strong>und</strong> glückliches NEUES JAHR<br />

Weihnachtswünsche vom Vorstand<br />

Ich wünsche Euch von Herzen<br />

viele Tage ohne Schmerzen,<br />

den H<strong>im</strong>mel mit viel Sternenlichtern,<br />

<strong>und</strong> ein Lächeln auf Euren Gesichtern.<br />

Ich wünsche Euch nur Freud, kein Leid<br />

<strong>und</strong> <strong>im</strong>mer das Gefühl der Geborgenheit.<br />

So soll es sein zu diesem Feste<br />

<strong>und</strong> auch für das kommende Jahr - nur das Beste.<br />

Eine tolle Gemeinschaft – unser <strong>FC</strong> Kappel mit seinem Förderverein<br />

Werden Sie Mitglied unserer großen <strong>FC</strong>K-Familie.<br />

Immer bestens informiert: www.fc-kappel.de<br />

Wann, was, wo <strong>im</strong>mer was los be<strong>im</strong> <strong>FC</strong>K<br />

24. Dezember 2012 Weihnachtst<strong>im</strong>mung auf dem<br />

Beginn 14:30 Uhr Dorfplatz mit Weihnachtsmusik, Waffel- <strong>und</strong><br />

Glühweinverkauf<br />

06 Januar 2013 Skatturnier Vereinsmeisterschaft<br />

(Ulrich-Z<strong>im</strong>mermann-Gedächtnisturnier)<br />

09. Februar 2013 Dorffasnet<br />

09. März 2013 Jugendjahreshauptversammlung<br />

15. März 2013 Generalversammlung<br />

01 Mai 2013 Quellenfest<br />

08. <strong>und</strong> 09. Juni 2013 Bewirtung bei Flora Weißer<br />

07. Juli 2013 Einweihung des Kunstrasenplatzes<br />

Fußballferien<br />

29.07. bis 01.08.13 1. Woche<br />

05.08. bis 08.08.13 2. Woche<br />

14. Dezember 2013 Jahresabschlußfeier<br />

<strong>Der</strong> Schwarzwaldpokal 2013 wird vom 19. bis 21. Juli in Fischbach<br />

ausgetragen.<br />

3<br />

Ihr <strong>und</strong> Euer


Wie erreichen Sie wen - die wichtigsten Kontakte<br />

Vorstandschaft des <strong>FC</strong> Kappel<br />

1. Vorstand Walter Erne 1vorstand@fc-kappel.de Tel. 07720/31201<br />

2. Vorstand Bernd Grüsser 2vorstand@fc-kappel.de Tel. 07721/8787572<br />

Kassier Winfried Bommer kassierer@fc-kappel.de Tel. 07725/914446<br />

Abt.-Ltr. Fußball Thilo Briechle thilobriechle@aol.com Tel. 07728-927191<br />

07728-48<br />

0172/7673104<br />

Jugendleiter Heinrich Popko jugendleiter@fc-kappel.de Tel. 07728/7336<br />

Schriftführer Michael Popko schriftfuehrer@fc-kappel.de Tel. 0152/22119566<br />

Bankverbindung <strong>FC</strong> Kappel:<br />

Sparkasse Schwarzwald-Baar Konto Nr. 100 90 124 BLZ 694 500 65<br />

Volksbank Villingen e.G. Konto Nr. 260 10 802 BLZ 694 900 00<br />

Dokumente harter Arbeit<br />

Giancarlo in seinem Element<br />

4<br />

knappe 1000m² „plätteln“ ...


… macht stark <strong>und</strong> Durscht<br />

Jede Stange muss sitzen ...<br />

5


… <strong>und</strong> sie sitzen<br />

- alle<br />

„Handwerk“ kommt von „Hand“-Arbeit<br />

<strong>und</strong> sooo wird‘s<br />

gemacht.<br />

6<br />

Wie be<strong>im</strong> Strassenbau<br />

„schöner wohnen“


insbesondere unserem Ehrenmitglied Erhard Laufer <strong>zum</strong> 75., Egon Patzwald<br />

<strong>zum</strong> 64., Rudolf Spadinger <strong>zum</strong> 75., Günter Laufer <strong>zum</strong> 74., Andreas Maier<br />

<strong>zum</strong> 78. <strong>und</strong> Helene Ketterer <strong>zum</strong> 85. Geburtstag,<br />

sowie den Mitgliedern Dirk Eisenbiegler (45), Xenia-Kreutzer-Niestroj (65),<br />

Silke Knapp (45), Jean-Marc Delaye (33), Yannic Schinke (15), Pamela Thich<br />

(14), Andre Metzger (16), Pascal Seilnacht (16), Ulrike Geppert (59), Emanuel<br />

Heidt (21), Nicolai Müller (20), Hannah Erban (9), Winfried Käfer (59), Hans<br />

Mack (59), Yorick Schätzle (11), Claudia Bisewski (42), Franziska Stern (10),<br />

Yannik Schalkalwies (13), Markus Schnekenburger (42), Deborah Deiss (10),<br />

Pauline Erban (12), Heinz Hippe (62), Daniel Ruf (28), Amelie Muckle (9),<br />

Benjamin Werner (5), Brigitte Palme (51), Thibaud Berthomier (21), Emely<br />

Lehmann (13), Christel Maier (75), Julian Reiser (8), K<strong>im</strong> Erdeljan (24), Dieter<br />

Raufer (53), Hannelore Winderlich (61), Nadine Heitz (40), Werner Maier (42),<br />

Manuela Grießhaber (45), Andrea Strack (49), Rolf Roth (52), Rebecca Bayer<br />

(17), Aileen Erdeljan (22), Sabrina Hauser (28), Ulrike Maier (54), Heidi<br />

Zehnder (64), Niclas Reiser (5), Hansjörg Lauer (72), Laura Brugger (15),<br />

Sandra Hauser (26) <strong>und</strong> Bernharda Müller (60).<br />

Ein<br />

Aktuelles<br />

Wir wünschen allen Ges<strong>und</strong>heit, Wohlergehen <strong>und</strong> viel Freude<br />

<strong>im</strong> <strong>und</strong> mit ihrem <strong>und</strong> unserem <strong>FC</strong> Kappel.<br />

Ist jemand vergessen worden? bitte, sich einfach melden.<br />

����<br />

für den <strong>FC</strong> Kappel <strong>und</strong> den Sport<br />

Wir bedanken uns für die Spenden bei<br />

� Ruth <strong>und</strong> Walter Erne,<br />

VS-Schwenningen<br />

� Manuela <strong>und</strong> Eberhard Staiger,<br />

Kappel<br />

Nachruf<br />

Völlig unerwartet ist unser Ehrenmitglied<br />

Bernd Schaaf<br />

<strong>im</strong> Alter von 62 Jahren von uns gegangen.<br />

<strong>Der</strong> <strong>FC</strong> Kappel trauert mit den Angehörigen.<br />

<strong>Der</strong> <strong>FC</strong> Kappel <strong>und</strong> die Vorstandschaft<br />

7


Allen Lesern, Mitgliedern,<br />

Fre<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Gönnern des <strong>FC</strong> Kappel<br />

ein schönes Weihnachtsfest <strong>und</strong><br />

einen guten Rutsch ins Jahr 2012.<br />

Bleiben oder werden Sie ges<strong>und</strong>.<br />

Das wünscht Ihnen <strong>und</strong> Euch die Redaktion<br />

des <strong>Kick</strong> Ruth <strong>und</strong> Walter Erne<br />

Allen Unterstützern, Schreibern, Fotografen,<br />

fleißigen Austrägern <strong>und</strong> auch Kritikern<br />

ein ganz herzliches Dankeschön. Weiter so!<br />

Herzlichen Dank allen unseren Gästen für Ihren Besuch in der Mailänderstube<br />

<strong>im</strong> abgelaufenen Jahr, schöne Weihnachtsfeiertage, eine guten Rutsch ins neue<br />

Jahr, dem <strong>FC</strong> Kappel mit seinen Abteilungen sportliche Erfolge <strong>und</strong> viel Freude<br />

mit seiner w<strong>und</strong>erschönen Anlage.<br />

Ihre <strong>und</strong> Eure Familie Silva. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.<br />

„Frühbucherrabatt“ für die Fußballferien 2013 be<strong>im</strong> <strong>FC</strong>K<br />

Warum nicht jetzt schon planen für den Sommer 2013?<br />

Preis pro Kind <strong>und</strong> Woche 90€<br />

Wer bis <strong>zum</strong> 31. Januar 2013<br />

sein(e) Kind(er) anmeldet, spart 5%.<br />

Die Termine der Fußballferienwochen:<br />

1. Woche: 29.7. bis 1.8.13<br />

2. Woche: 5.8. bis 8.8.13<br />

Anmeldungen bei:<br />

Walter Erne Tel. 07720/31201, Email: 1vorstand@fc-kappel.de<br />

Infos auch auf www.fc-kappel.de<br />

8


� Neu in der <strong>FC</strong>-Kappel-Familie<br />

Zoelle Glatz aus Niedereschach<br />

Wir wünschen viel Freude in unserer<br />

<strong>FC</strong>-Kappel-Familie.<br />

� Ehrenmitgliederstammtisch<br />

Termine: 08. Januar <strong>und</strong> 05. Februar 2013<br />

� Herzlichen Dank den starke Armen von ...<br />

Konrad Ettwein <strong>und</strong> Thomas Knapp, die mit allen Tricks<br />

mithalfen, die Granulatsäcke in die Garage zu stellen,<br />

was kein einfacher Akt war.<br />

� Glühweinverkauf hat 25-jähriges Jubiläum<br />

- eine super Aktion - wie <strong>im</strong>mer - für einen sozialen Zweck<br />

Weihnachten auf dem Dorfplatz in Kappel. Einst<strong>im</strong>men auf das Fest gemeinsam<br />

mit der Tischtennisabteilung des <strong>FC</strong> Kappel, der<br />

Trachtenkapelle Kappel <strong>und</strong> den Easy-Riders<br />

am 24. Dezember Beginn: 14:30 Uhr<br />

Unterstützen Sie diese tolle Aktion mit ihrem Kommen.<br />

Glühwein, Kinderpunsch, Waffeln usw. werden angeboten.<br />

� 18, 20, 2 … - Ulrich Z<strong>im</strong>mermann-Gedächtnisturnier<br />

Am 06. Januar 2013 findet <strong>zum</strong> 33 mal das Skatturnier um die<br />

Vereinsmeisterschaft des <strong>FC</strong> Kappel statt.<br />

Austragungsort: Vereinshe<strong>im</strong> Mailänderstube<br />

Treffpunkt: 13.00 Uhr Beginn: 13.30 Uhr<br />

Teilnehmen können nur Mitglieder des <strong>FC</strong> Kappel. Wir würden uns freuen, mal<br />

mehr als 17 Skatfre<strong>und</strong>e begrüßen zu können.<br />

� Jeder Teilnehmer erhält einen Preis � Spenden nehmen wir gerne entgegen.<br />

Also kommen Sie <strong>zum</strong> Reizen, Drücken, Stechen <strong>und</strong> Mauern.<br />

Das Turnier liegt in den bewährten Händen von<br />

Wolfgang Hauser <strong>und</strong> Werner Reich<br />

Wir benötigen DRINGEND Helfer:<br />

Immer noch gesucht sind mindestens 2 rüstige Rentner, die den<br />

jetzigen Platzwart (<strong>und</strong> 1. Vorstand) Walter Erne ehrenamtlich unterstützen<br />

bei der Platzpflege. Wöchentliche Arbeitszeit - ca. 8 Std.<br />

Wir setzen große Hoffnung in die Hilfsbereitschaft der <strong>FC</strong>Kler,<br />

so dass sich dem Vorstand bald ausreichend helfende Hände<br />

entgegenstrecken.<br />

Klug gesprochen<br />

Arbeite mit ganzen Herzen, <strong>und</strong> du wirst Erfolg haben<br />

- es gibt so wenig Rivalen. (Elbert Hubbard)<br />

Wer mehr fragt, braucht weniger zu laufen. (Sprichwort aus Ägypten)<br />

9


Die Abteilungen berichten<br />

Die St<strong>im</strong>me der Aktiven Stefan Ettwein<br />

Sehr geehrte <strong>Kick</strong>leserinnen <strong>und</strong> <strong>Kick</strong>leser,<br />

sechs Punkte aus den ersten zwei Spielen auf dem neuen Kunstrasen lautet die<br />

Bilanz der ersten Mannschaft. Angetrieben von der lautstarken Kappler Ultra-<br />

Szene, gingen wir in das Spiel gegen Hinterzarten. Durch eine kämpferisch starke<br />

Leistung <strong>und</strong> mit dem nötigen Quäntchen Glück behielten wir nach Toren<br />

von Axel Bommer <strong>und</strong> Kevin Kitiratschky die drei Punkte <strong>im</strong> Dorf. Als unmittelbarer<br />

Augenzeuge muss ich an dieser Stelle unseren Torhüter Sasha Furtwängler<br />

loben. Er bot eine richtig starke Leistung an diesem Nachmittag.<br />

Eine Woche später gegen Türkgücü Bräunlingen konnte Sasha aufgr<strong>und</strong> einer<br />

Verletzung nicht am Spielgeschehen teilnehmen. Aber genau das ist bei uns <strong>im</strong><br />

Vergleich zur letzten Saison wesentlich besser geworden. Unser Kader ist breiter<br />

als noch in der vergangenen R<strong>und</strong>e. Marco Strack stand nun <strong>im</strong> Tor <strong>und</strong><br />

machte seine Sache ordentlich. Im Spiel gegen Hinterzarten fielen unsere zwei<br />

Kapitäne aus, was sich auf dem Platz nur selten bemerkbar machte.<br />

Gegen Bräunlingen starteten wir, <strong>zum</strong>indest was das Tore schießen angeht,<br />

gut. Schnell führten wir durch zwei Tore von Axel mit 2:0. Kurz darauf hatte unser<br />

„Konsole“ die riesen Chance <strong>zum</strong> 3:0. Unerklärlicherweise stellten wir dann<br />

bis zur 80. Minute das Fußball spielen ein. In der Zwischenzeit glich Türkgücü<br />

durch zwei Elfmeter aus. Zudem waren wir in Unterzahl. Aber mit Glück, ich<br />

würde sogar sagen, sehr viel Glück, schossen wir durch Raphael Herbst noch<br />

ein Tor <strong>und</strong> retteten diesen Vorsprung irgendwie über die Zeit. Egal, am Ende<br />

zählt nur das Ergebnis. Unser Trainer nannte die zwei Elfmeter später in der<br />

Zeitung zwei „Ungeschicklichkeiten“. Fakt ist, dass wir <strong>zum</strong> gegenwärtigen Zeitpunkt<br />

viel zu viele Elfmeter gegen uns bekamen. Dies sollte/n wir/ich tunlichst<br />

abstellen.<br />

In Neukirch wollten wir unseren guten Lauf gegen einen Gegner, der in der Tabelle<br />

nur knapp vor uns steht, fortsetzen. Nach einem hart umkämpften Spiel<br />

stand für uns ein Punkt auf der Habenseite. Die Treffer von Bastian Inthansane<br />

<strong>und</strong> 2 x Axel Bommer wurden allesamt von Kevin Kitiratschky vorbereitet. Da wir<br />

die besseren Chancen hatten, wäre ein Sieg nicht ganz unverdient gewesen.<br />

Kurz vor Ende des Spiels gab es auf dem Spielfeld noch unschöne Szenen.<br />

Nach einer Tätlichkeit eines Neukirchers an Axel Bommer wurde es ziemlich<br />

hektisch. Gerade nach den Vorkommnissen der letzten Wochen in der Bezirksliga<br />

sollten sich alle Beteiligten beider Vereine da ein bisschen zusammenreißen.<br />

Die zweite Mannschaft startete mit einer Niederlage gegen starke Hinterzartener<br />

<strong>und</strong> einem knappen 2:1 Sieg gegen Türkgücü Bräunlingen in das Projekt Kunstrasen.<br />

Durch die Beförderung in die Erste von Marco Strack gegen die Türken<br />

gab Daniel Reiser sein Saisondebüt <strong>im</strong> Tor. Durch die guten Ratschläge von<br />

seinem Vater konnte Daniel den Sieg festhalten.<br />

In Neukirch gelang der Grüsser-Elf ein ungefährdeter 3:0 Sieg. Zwe<strong>im</strong>al Raphael<br />

Herbst <strong>und</strong> Christian Zickfeld trafen für Kappel.<br />

Mit nunmehr 19 Punkten hat unsere Zweite bereits nach der Hälfte der Saison<br />

10


die Punktezahl aus der Vorsaison übertroffen. Auch dies ist ein Indiz für die<br />

Qualitätssteigerung unserer beiden Mannschaften.<br />

Witterungsbedingt fielen die letzten zwei Spiele gegen Riedböhringen <strong>und</strong><br />

Tannhe<strong>im</strong> aus.<br />

Vom einen oder anderen Zuschauer gibt es <strong>zum</strong> Teil die Anmerkung, dass es<br />

bei uns auf dem Platz zu unruhig ist <strong>und</strong> der Ton untereinander sei in manchen<br />

Situationen falsch gewählt. Dies würde ich so nicht unterschreiben. Wir spielen<br />

Fußball <strong>und</strong> da gibt es auf dem Platz nun mal kein „Danke“ <strong>und</strong> „Bitte“. Was<br />

aber nicht für abseits des Platzes gilt, wo diese zwei kleinen Worte <strong>zum</strong> Teil in<br />

Vergessenheit geraten sind. Dies ist aber wieder ein anderes Thema.<br />

Zudem sind Emotionen <strong>im</strong> Spiel. Da findet man nicht in jeder Situation innerhalb<br />

kürzester Zeit die richtigen Worte. Im Endeffekt ist es wichtig, egal wie das Spiel<br />

gelaufen ist, anschließend miteinander anstoßen können.<br />

Die diesjährige Weihnachtsfeier findet am 15. Dezember statt. Es wäre schön,<br />

soviel Gäste wie möglich hierbei willkommen heißen zu können. Unsere sogenannten<br />

„Füchse“ haben für dieses Event wieder ein Konzept entworfen.<br />

Ich bin mal gespannt, ob sich das letztjährige Programm toppen lässt.<br />

Hier noch zwei weitere vorweihnachtliche Termine für karitative Zwecke:<br />

Am 22. Dezember findet in der Villinger Innenstadt (gegenüber vom H&M) ein<br />

Blockflötenkonzert mit Matthias Kreutzer <strong>und</strong> Matthias Ziegler für die<br />

Obdachlosenhilfe statt.<br />

An Heiligabend veranstalten die Easy-Rider zusammen mit der Tischtennisabteilung<br />

<strong>und</strong> musikalischer Unterstützung der Trachtenkapelle Kappel wieder die<br />

traditionelle Dorfweihnacht.<br />

Es wäre schön, wenn bei diesen zwei Veranstaltungen ein möglichst<br />

großer Betrag zusammenkommen würde.<br />

Abschließend wünsche ich allen ein frohes Weihnachtsfest <strong>und</strong> einen guten<br />

Start ins neue Jahr!<br />

Servus! Mit sportlichen Grüßen Stefan Ettwein<br />

Hallenturnier der Aktiven:<br />

Wir werden diesen Winter nur am Turnier in Bad Dürrhe<strong>im</strong> (Solemar-Cup)<br />

teilnehmen.<br />

Termin 19.01.2013 Kai Bommer / Trainer<br />

11


Tischtennis aktuell Stefan Reiser<br />

25 Jahre Tischtennisabteilung<br />

Jahresabschlussfeier<br />

fre<strong>und</strong>schaftlich verb<strong>und</strong>en seit Jahren mit der Fürstenberg-Mannschaft<br />

Am 30. November trafen wir, die Aktiven der Tischtennisabteilung, uns mit unseren<br />

Frauen <strong>im</strong> Stammlokal, dem Gasthaus Schützen. Da wir unser 25-jähriges<br />

Jubiläum feierten, waren Gründungsmitglieder, passive Mitglieder, der Vorstand<br />

des <strong>FC</strong>K <strong>und</strong> Herr Bürgermeister Ragg sowie die Presse eingeladen.<br />

12


Feierlich starteten wir den Abend mit einem lockeren Sektempfang. Nach der<br />

Begrüßung durch unseren Abteilungsleiter Wolfgang Hauser durften wir uns an<br />

festlich geschmückten Tischen von Heinrich Popko <strong>und</strong> seinen Mitarbeitern mit<br />

einem ausgesprochen feinem Essen verwöhnen lassen.<br />

13


Anschließend gab uns Wolfgang einen Abriss über die letzten 25 Jahre, von der<br />

ersten Idee für die Tischtennisgruppe, ersten Trainings <strong>und</strong> Turnieren, den anfangs<br />

noch <strong>im</strong>provisieren Spielplatten, verschiedenen Trikots, den wichtigsten<br />

Ausflügen bis hin <strong>zum</strong> aktuellen Stand der Mitgliederzahlen. Auch der Glühweinverkauf<br />

am Weihnachtstag gründete auf einer Idee von Wolfgang, der die<br />

Sache gemeinsam mit Werner Reich ebenfalls vor 25 Jahren erstmals auf die<br />

Beine stellte <strong>und</strong> mit Hilfe der Tischtennisabteilung in den letzten Jahren nicht<br />

nur vielen Menschen eine gemütliche Einst<strong>im</strong>mung auf Weihnachten ermöglichte,<br />

sondern auch über 24.000 Euro für gemeinnützige Zwecke erbrachte.<br />

Unser Schriftführer Stefan Reiser verlas danach den Jahresbericht, bei dem er<br />

Turniere <strong>und</strong> gesellige Anlässe des Jahres 2012 wieder in Erinnerung rief.<br />

Dirk Eisenbiegler berichtete auf heitere Weise von der Kinder- <strong>und</strong> Jugendabteilung<br />

der Tischtennisabteilung <strong>und</strong> den pädagogischen Herausforderungen,<br />

wenn man mit 28 Mitgliedern zwischen 6 <strong>und</strong> 14 Jahren diesen Sport trainieren<br />

will. Mittlerweile wurde die Truppe in zwei Altersklassen geteilt, die je eine St<strong>und</strong>e<br />

trainieren. Es werden dabei <strong>im</strong>mer mehr Fortschritte sichtbar <strong>und</strong> so hatten<br />

die Kinder <strong>und</strong> Jugendlichen ihr Können erstmals bei einem Fre<strong>und</strong>schaftsspiel<br />

gegen Mönchweiler auf die Probe gestellt.<br />

Feierlich wurde dann die Ehrung der Gründungsmitglieder durch Hans Patz <strong>und</strong><br />

Klaus Hauser durchgeführt. Hans erweiterte zunächst das Allgemeinwissen aller,<br />

in dem er über die Herkunft dieses Sportes Auskunft gab. Dann wurden die<br />

Mitglieder der ersten St<strong>und</strong>e nach vorne gebeten. Klaus erläuterte dabei die<br />

Vorzüge <strong>und</strong> Besonderheiten der einzelnen Spielcharaktere <strong>und</strong> ihre Gewinnstrategien.<br />

Es waren diese Wolfgang Hauser, Werner Reich, Harald Reiser,<br />

Christoph Reiser <strong>und</strong> Stefan Reiser. Unter Blitzlichtgewitter erhielten sie ihre<br />

liebevoll gestalteten Urk<strong>und</strong>en.<br />

14


Walter Erne sprach in seiner Funktion als Vorstand des <strong>FC</strong>K unserem Wolfgang<br />

als Kopf dieser Gruppe, der mit viel Engagement, Humor <strong>und</strong> einem Hauch<br />

Zynismus alles am Laufen hielte, seinen Dank <strong>und</strong> ein großes Lob aus. Auch<br />

seine Frau Gertrud erhielt eine süße Aufmerksamkeit, da sie mit viel Verständnis<br />

ihren Ehemann unterstütze. Abschließend bedankte er sich <strong>im</strong> Namen des<br />

Gesamtvereines dafür, dass die Tischtennisabteilung in all den Jahren sich<br />

nicht nur finanziell unabhängig trug, sondern mit Spenden <strong>zum</strong> Beispiel die<br />

Anschaffung des Kunstrasenplatzes unterstützte.<br />

Herr Bürgermeister Ragg<br />

erzählte in einer pfiffigen<br />

Rede von eigenen ersten<br />

mühevollen Vorsuchen,<br />

sich die Sportart Tischtennis<br />

anzueignen. Im<br />

Namen der Gemeinde<br />

sprach er allen Gründungsmitgliedern<br />

<strong>und</strong> aktiven<br />

Teilnehmern seinen Dank<br />

aus, auch für das soziale<br />

Engagement durch den<br />

Glühweinverkauf. Auch er<br />

hob Wolfgang lobend<br />

hervor <strong>und</strong> überreichte ihm<br />

stellvertretend ein Präsent<br />

<strong>zum</strong> Jubiläum. Besonders<br />

freute alle, dass er uns<br />

versprach <strong>im</strong> Jahr 2013<br />

einen Ortstermin mit dem<br />

Gemeinde- <strong>und</strong> Ortschaftsrat<br />

in der Schlossberghalle<br />

anzudenken, um die anstehenden<br />

Sanierungsarbeiten<br />

in den Haushalt der nächsten<br />

Jahre aufnehmen zu können.<br />

Werner Reich war es noch wichtig, um alles Gesagte zu ergänzen, die Chemie<br />

zu erwähnen, die in dieser Männergruppe <strong>im</strong>mer gest<strong>im</strong>mt habe. Sein Appell<br />

ging an alle Mitglieder, dass jeder auch in den nächsten Jahren das gibt, was er<br />

kann, damit diese tolle Gemeinschaft noch viele Jahre bestehen bleiben kann.<br />

Hans Patz überreichte Gertrud Hauser für ihren Trikot-Waschdienst ein Präsent<br />

<strong>und</strong> erheiterte die ganze Gesellschaft zu diesem Thema durch einen kleinen<br />

Schwank über die ges<strong>und</strong>heitlichen Gefahren bei zu starken Geruchsbelästigungen.<br />

Klaus Hauser übernahm die Geschenkübergabe an Wolfgang Hauser, der als<br />

Dank für die unzähligen St<strong>und</strong>en, die er für uns Herren investiertem, ein<br />

Weinpräsent, einen Gutschein <strong>im</strong> Ping-Pong-Paradies <strong>und</strong> eine Trainingsst<strong>und</strong>e<br />

mit einem erfahrenen Tischtennis-Ass aus unserer Gegend erhielt.<br />

15


Dann hieß es für Wolfgang, die Ergebnisse der diesjährigen Vereinsmeisterschaft<br />

zu verlesen. Neu war, dass wir in den Einzelspielen innerhalb zweier<br />

Gruppen, die nach Alter getrennt wurden, je die Gewinner ermittelten.<br />

Die Erstplatzierten waren:<br />

Bei den Jüngeren Herren:<br />

1. Platz: Christoph Reiser 2. Platz: Stefan Reiser 3. Platz Wolfgang Storz<br />

Bei den Älteren Herren:<br />

1. Platz: Hans Lauer 2. Platz: Wolfgang Hauser 3. Platz: Klaus Hauser<br />

Die Ergebnisse <strong>im</strong> Doppel<br />

1. Wolfgang Storz <strong>und</strong> Martin Storz<br />

2. Bruno Schaumann <strong>und</strong> Wolfgang Hauser<br />

3. Christoph Reiser <strong>und</strong> Dirk Eisenbiegler<br />

Zum Schluss des offiziellen Programms gingen Wolfgangs Dankesworte an<br />

Heinrich Popko für das Essen <strong>und</strong> die alljährliche Spende des verkaufsfertigen<br />

Glühweins für die Weihnachtsaktion, Helene, Gerlinde <strong>und</strong> Arvid für die<br />

Bewirtung <strong>im</strong> Schützen, Stefan für den Dienst als Schriftführer, den Trainern der<br />

Nachwuchstalente Dirk <strong>und</strong> Christoph, sowie an Renate <strong>und</strong> Rebekka für die<br />

Dekoration der Tische am Abend.<br />

In einer Diashow sahen wir vergangene Ausflüge <strong>und</strong> Feiern <strong>und</strong> amüsierten<br />

uns gemeinsam über längst vergangene Modetrends. Nachdem<br />

Schwelgen in schönen Erinnerungen verbrachten wir noch den<br />

restlichen Abend gemeinsam mit guter Laune <strong>und</strong> vielen<br />

interessanten <strong>und</strong> lustigen Gesprächen.<br />

Herzlichen Glückwunsch <strong>zum</strong> 25jährigen Jubiläum.<br />

Die Redaktion<br />

16


Nordic Walking - AKTIV Dodo Möbius<br />

Sardinien-Aufenthalt - 24. September bis 5. Oktober 2012 Teil 2<br />

Ebenfalls neu ist für uns die Nuraghe Santa Barbara, deren kräftiger Turm auf<br />

einem Sockel aus großen Steinblöcken ruht; eine Bastion mit vier Türmen<br />

umgibt den Hauptturm.<br />

Weiter besuchten wir Oristano, eine andere Provinzhaupststadt, die <strong>im</strong> Westen<br />

der Insel liegt, <strong>und</strong> zwar am gleichnamigen Golf.<br />

17


Auf dem Rückweg bew<strong>und</strong>erten wir noch die Nuraghe <strong>und</strong> das Brunnenheiligtum<br />

von Santa Cristina (vermutlich aus dem 9. Jahrh<strong>und</strong>ert v. Chr.) in der Nähe<br />

von Abbasanta.<br />

Abgang <strong>zum</strong> Wasser<br />

Den unterirdischen heiligen Brunnen umgeben eine innere <strong>und</strong> eine äußere<br />

Mauer, die den heiligen Bezirk eingrenzen. <strong>Der</strong> Treppenabgang zur Quelle besteht<br />

aus präzise behauenen Steinquadern, die gegeneinander leicht versetzt<br />

sind, so dass die Wände ein elegantes Sägezahnprofil bilden.<br />

<strong>Der</strong> <strong>im</strong> Erdreich liegende, sich nach oben verjüngende Brunnenraum ist wie die<br />

Kragkuppel einer Nuraghe konstruiert. Aufeinander liegende Steine bilden die<br />

Mauer, durch eine kleine eben-erdige Öffnung fällt Licht in den Schacht.<br />

18<br />

Öffnung von oben


Am Schluss statteten wir der Costa Smeralda <strong>und</strong> dort Porto Cervo noch<br />

einen Besuch ab, bevor wir wieder Richtung He<strong>im</strong>at flogen.<br />

19


Liebe Mitglieder, Fre<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Gönner des <strong>FC</strong> Kappel,<br />

Ein Traum, der mittlerweile umgesetzt ist, darf kein Alptraum werden.<br />

wir brauchen Ihre Spenden - nach wie vor<br />

Wir wollen <strong>und</strong> dürfen unserem <strong>FC</strong> keinen Schuldenberg aufbürden. Es gibt<br />

noch Felder ab 10 €, ab 100 100€<br />

€ erscheint Ihr Namenszug oder Logo auf der Tafel<br />

<strong>und</strong> ab 200 200€ 200 können Sie ein Stück „Goldfeld“ erwerben <strong>und</strong> damit an einer<br />

Verlosung wertvoller Preise teilnehmen. Ist die Tafel komplett gefüllt, werden<br />

alle Rasenpaten namentlich auf einer großen Tafel zu lesen sein.<br />

Es sind noch einige Felder nicht „verkauft“!!<br />

Unsere Spendenkonten:<br />

- be<strong>im</strong> Förderverein „Fre<strong>und</strong>e des <strong>FC</strong> Kappel e. V.“<br />

(auch auch zweckgeb<strong>und</strong>en) -<br />

Sparkasse Schwarzwald<br />

Schwarzwald-Baar<br />

Schwarzwald Baar - Kto. Kto.-Nr. Kto. Nr. 88915 (BLZ 69450065)<br />

- speziell für den Kunstrasenplatz<br />

Volksbank eG Villingen - Kto Kto-Nr. Kto Nr. 26010810 (BLZ 69490000)<br />

Ohne Ihre Unterstützung schaffen wir es nicht.<br />

Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus.<br />

� Im November wurden Rasenfelder „erworben“ von ...<br />

1. Radgruppe <strong>FC</strong> Kappel<br />

2. Manfred Laziok, Kappel<br />

3. Susanne <strong>und</strong> Rolf Roth, Fischbach<br />

4. Petrolli-Reisen, Fischbach<br />

5. Mostaktion der Aktiven <strong>und</strong><br />

Jugendabteilung des <strong>FC</strong> Kappel<br />

6. Brunhilde <strong>und</strong> Erhard Laufer, Kappel<br />

Stand 30.11.12 79.712,19€<br />

Impressum:<br />

„<strong>Der</strong> <strong>Kick</strong>” - Herausgeber: Fußball-Club <strong>1922</strong> Kappel e.V.<br />

Druck: Todt Druck, Rudolf-Diesel-Strasse 1, Industriegebiet Ifängle, 78048 VS-Villingen<br />

verantwortlicher Redakteur: Ruth Erne, Gellertstr. 32, 78054 VS-Schwenningen.<br />

<strong>Der</strong> <strong>Kick</strong> erscheint 1x monatlich <strong>und</strong> geht kostenlos an die Mitglieder des <strong>FC</strong> Kappel <strong>und</strong><br />

seines Fördervereins, die Sponsoren <strong>und</strong> alle Haushalte <strong>im</strong> Ortsteil Kappel.<br />

Anzeigen <strong>und</strong> Beiträge spätestens bis <strong>zum</strong> 28. des Vormonats an:<br />

Ruth Erne, Gellertstr. 32, 78054 VS-Schwenningen, Tel. 07720/ 31201, Fax 07720/ 34025,<br />

Email: der<strong>Kick</strong>@fc-kappel.de<br />

Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen nicht unbedingt die Meinung des Vereins<br />

oder der Redaktion wiedergeben.<br />

20<br />

60T€ 70T€ 80T€


Treffpunkt Pizzeria „Mailänderstube“<br />

Tel.: 0 77 28/ 64 45 88 oder Mobil: 0152/ 267 480 65<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag ab 17.00 Uhr<br />

Samstag ab 11.30 Uhr<br />

Sonntag ab 11.30 Uhr<br />

Für (Winter-)Wandergruppen<br />

nach Vereinbarung gern auch frühere Öffnungszeiten<br />

Samstag <strong>und</strong> Sonntag Kuchenangebot<br />

Donnerstag Ruhetag<br />

Private oder geschäftliche Feiern mit bis zu 55 Personen richten wir<br />

Ihnen gern aus. Sprechen Sie uns einfach an.<br />

Öffnungszeiten zwischen den Jahren:<br />

26. Dezember ab 11:30 Uhr<br />

27. bis 30. Dez. (auch am Donnerstag), 1. Jan. ab 17:00 Uhr<br />

24. <strong>und</strong> 25. Dez. geschlossen<br />

Feiern Sie mit uns in der „Mailänderstube“ den Jahreswechsel<br />

in netter Gesellschaft <strong>und</strong> mit tollem Silvester-Menü<br />

Wir bitten um Tischreservierung<br />

Menü 1 32,50€<br />

Aperitif des Hauses<br />

Vorspeise vom Buffet<br />

Erster Gang<br />

Hausgemachte Ravioli<br />

in feiner Cherry-Tomatensoße<br />

Hauptspeise<br />

Rinderfilet in feiner<br />

Prosecco- Champignon-Soße<br />

mit gebackenen Kartoffeln<br />

Dessert<br />

Überraschung<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihre Pächterfamilie Silva <strong>und</strong> der <strong>FC</strong> Kappel.<br />

21<br />

Menü 2 32,50€<br />

Aperitif des Hauses<br />

Vorspeise vom Buffet<br />

Erster Gang<br />

Conchilioni rigati<br />

Nudeln in feiner Lachscreme<br />

Hauptspeise<br />

Thunfischsteak vom Filet<br />

gegrillt<br />

Folienkartoffeln mit Zaziki<br />

Dessert<br />

Überraschung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!