11.01.2013 Aufrufe

Preisliste Citrin - online.gumplmayr.at - Gumplmayr

Preisliste Citrin - online.gumplmayr.at - Gumplmayr

Preisliste Citrin - online.gumplmayr.at - Gumplmayr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hinweise zur St<strong>at</strong>ik<br />

Bei der Montage der Kollektoren auf den verschiedenen Dachtypen ist die aktuell gültige Fassung der Norm DIN<br />

1055 zu beachten!<br />

Bei der Planung der Anlagen empfehlen wir Ihnen folgende Hinweise zu befolgen:<br />

• Generell ist im Rahmen der Planung einer thermischen Solaranlage die Eignung des Daches auf eine<br />

derartige Install<strong>at</strong>ion zu prüfen.<br />

• Bei Schneelasten über 0,75 kN/m² oder Windlasten über 0,5 kN/m² empfehlen wir, die Befestigung mittels<br />

Sparrenanker gegenüber der mittels Dachhaken zu bevorzugen.<br />

• Bei der Montage eines Befestigungssystems auf Ziegeldächern empfehlen wir grundsätzlich die<br />

Verwendung von Metalldachpl<strong>at</strong>ten.<br />

• Bei Indach-Montagesystemen ist vor Ort die Eignung des Daches für diese Art der Montage<br />

sicherzustellen (bspw. Ebenheit der Dachunterkonstruktion, etc.).<br />

• Bei der Montage eines Befestigungssystems auf Blechfalzdächern ist stets vor Ort zu prüfen, ob das<br />

Blechfalzdach den auftretenden Windsogkräften, spez. bei aufständerten Systemen, standhält.<br />

• Bei der Aufstellung von Kollektoren auf Flachdächern über Gestelle mit Betonsockel oder Trapezblech ist<br />

stets zu prüfen, ob das Dach die zusätzliche Belastung aufnehmen kann.<br />

Hinweis zu Speicherkomplettpaketen<br />

Empfohlene Solaranlagengrößen basieren auf:<br />

Dachneigung von möglichst 35° - 55°, Ausrichtung Süd/Südost/Südwest ohne Besch<strong>at</strong>tung.<br />

Die ausreichende Leistung der Trinkwasserbereitung ist auftraggeberseitig zu prüfen bzw. mit <strong>Citrin</strong>Solar abzustimmen.<br />

Die Anzahl der Kollektoren ist maßgebend für die solare Gesamtdeckungsr<strong>at</strong>e.<br />

Musterbeispiele ersetzen keine technische Planung und Auslegung.<br />

Direktkontakt für Infos + Bestellungen : � (0 87 61) 33 40-0 � Fax (0 87 61) 33 40 - 40<br />

Seite 76 2011/01

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!