12.01.2013 Aufrufe

Cerabar T PMP135 - E-direct Shop Endress+Hauser Deutschland

Cerabar T PMP135 - E-direct Shop Endress+Hauser Deutschland

Cerabar T PMP135 - E-direct Shop Endress+Hauser Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Cerabar</strong> T <strong>PMP135</strong><br />

Technische Daten Abmessungen (in mm)<br />

Ausgangskenngrößen<br />

Ausgangssignal 4… 20 mA<br />

Bürde RB ≤ (US - 12 V)/0,02 A<br />

(US = Speisespannung)<br />

Messgenauigkeit<br />

Nichtlinearität ≤ 0,5 % einschließlich Hysterese und<br />

Analogausgang Nichtwiederholbarkeit<br />

Referenzbedingungen Nach DIN IEC 60770, T = 25 °C<br />

Einfluss Umgebungs- bezogen auf den Nennwert<br />

temperatur<br />

Nullpunkt: typ. 0,2 % von URL/10 K<br />

Spanne: typ. 0,2 % von URL/10 K<br />

Langzeitdrift ≤ 0,15 % pro Jahr<br />

Einsatzbedingungen<br />

Messstofftemperatur -25… +100 °C, 135 °C für max. 1h<br />

Umgebungs- -25…+70 °C;<br />

temperatur<br />

Ex i: -25… +65 °C<br />

Lagerungstemperatur -40… +85 °C<br />

Klimaklasse 4 Z mit Z = 70 °C nach VDI/VDE 3540<br />

Lageabhängigkeit Lageabhängige Nullpunktverschiebung<br />

durch Potentiometer-Einstellung<br />

korrigierbar.<br />

Schutzart mit Stecker Pg 11 bzw. ½ NPT: IP 65;<br />

mit Stecker M12 × 1 bei Verwendung von<br />

Überdruck-Sensoren: IP 65;<br />

mit Stecker M12 × 1 bei Verwendung von<br />

Absolutdruck-Sensoren: IP 68 (1 mWS);<br />

mit Kabel: IP 68 (1 mWS)<br />

Messstoffdruck- siehe Messbereichstabelle<br />

grenze<br />

Vakuumfestigkeit bis 10 mbarabs<br />

Schwingungs- 4M5 nach DIN EN 60721-3<br />

festigkeit<br />

EMV nach EN61326<br />

Konstruktiver Aufbau<br />

Prozessanschluss ½", 1" Clamp;<br />

G1A mit metallischem Dichtkonus oder<br />

Dichtfläche für frontbüdigen Einbau;<br />

Material Prozessanschluss und Membran: AISI<br />

316L; Prozessberührte Flächen mit<br />

Oberflächengüte Ra ≤ 0,8 μm;<br />

Transducer-Gehäuse: 304 SS;<br />

Stecker: Polyamid (PA);<br />

Kabelummantelung: Polyurethan (PUR);<br />

Füllflüssigkeit: Neobee M20<br />

Hilfsenergie<br />

Versorgungsspanung 12… 30 V DC<br />

Restwelligkeit max. 5 %<br />

Zulassungen<br />

Ex-Zulassungen ATEX II 1/2 G EEx ib IIC T6<br />

ATEX II 2 G EEx ib IIC T6<br />

3A<br />

37<br />

79<br />

Stecker M16,<br />

IP 65<br />

52<br />

Prozessanschlüsse<br />

33<br />

Ø 17,2<br />

Ø 27,5<br />

39<br />

Ø 17,2<br />

Maße in mm<br />

15<br />

79<br />

Stecker M12,<br />

IP 65<br />

ø 27,5 ø 27,5<br />

Clamp ¾"<br />

(ISO 2852)<br />

Ø 34<br />

G1A (ISO 228),<br />

mit metallischem<br />

Dichtkonus, frontbündig<br />

G1A<br />

27<br />

33<br />

Ø 17,2<br />

Ø 43,5<br />

46,6<br />

Referenzdruck-<br />

Zuführung<br />

Ø 29<br />

54<br />

Ø 17,2<br />

39<br />

69<br />

G1A<br />

5 m Kabel,<br />

IP 68<br />

Ø 50,5<br />

ø 27,5<br />

Tri-Clamp 1… 1½"<br />

(ISO 2852)<br />

G1A (ISO 228),<br />

mit Dichtfläche für<br />

frontbündigen Einbau<br />

29,5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!