12.01.2013 Aufrufe

Protokoll - TSG 1898

Protokoll - TSG 1898

Protokoll - TSG 1898

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freie Vereinigung der<br />

Tourensegler GrÄnau <strong>1898</strong> e.V.<br />

Berlin, 10.04.2012<br />

<strong>Protokoll</strong><br />

der Jahreshauptversammlung am 31.03.2012, 17:00 bis 19:15 Uhr<br />

Ort: VereinsgelÄnde, Saal<br />

Leitung: Ulrich Ruppert<br />

1 BegrÄÅung, Aktuelles, Ehrungen<br />

Dr. Birgit Fiedler erÅffnete die Versammlung und die Mitglieder mit runden Geburtstagen wurden<br />

genannt bzw. geehrt:<br />

� 05.02 Uwe Lipinski 50 Jahre<br />

� 11.03 Dr. Erhard Kranz 81 Jahre<br />

� 14.03 Wilfried Bretschneider 85 Jahre<br />

� 26.03 Gabriele Janke 50 Jahre<br />

AuÇerdem wurden Christel Lauerwald und Marina Feldbinder zu ihrem aktuellen Geburtstag gratuliert.<br />

Manfred Nasdal bekam sein PrÄsent nachgereicht.<br />

Das <strong>Protokoll</strong> der letzten Mitgliederversammlung wurde bestÄtigt.<br />

Es wurde von den aktuellen Entwicklungen beim DSV, BSV und aus dem Revier berichtet.<br />

Dr. Stefan Thole bekam den Preis fÉr den Fahrtenwettbewerb KÉste in Bronze nachgereicht.<br />

Peter Leschke wurde nach seinem Unfall eine gute Genesung gewÉnscht. Alle Mitglieder wurden aus<br />

diesem und anderen AnlÄssen im Winterlager zu einer erhÅhten Wachsamkeit im Arbeits- und<br />

Umweltschutz angemahnt. Als Frisch- und Abwasserstelle soll ausschlieÇlich die hinter dem Container<br />

und nicht in den Toiletten genutzt werden.<br />

Es wurde darauf hingewiesen, dass der FÅrster angekÉndigt hat, dass die Parkkarten verstÄrkt kontrolliert<br />

werden.<br />

Als neue Jugendmitglieder wurden aufgenommen<br />

� Lana Porth und<br />

� Viktoria Royeck, die persÅnlich anwesend waren und den Vereinsstander Éberreicht bekamen<br />

Als neue vorlÄufige Mitglieder stellten sich persÅnlich<br />

� Sebastian Wuttke und<br />

� Vicki Franke der Mitgliedschaft vor.<br />

Hr. NÅrenberg mit einen 7 m Kielboot hat einen Aufnahmeantrag als vorlÄufiges Mitglied gestellt.<br />

Als Leiter der Versammlung und der Wahl wurde Ulrich Ruppert vorgeschlagen und per Handzeichen<br />

einstimmig ohne Gegenstimmen und Enthaltungen gewÄhlt.<br />

Ulrich Ruppert Ébernahm die Leitung der Versammlung.<br />

2 Abstimmung Äber die Tagesordnung<br />

Die Tagesordnung (s. Anhang), die am 06.03.2012 fristgerecht ausgehangen wurde, wurde verlesen, zur<br />

Diskussion gestellt und ohne ÑnderungsantrÄge per Handzeichen einstimmig ohne Gegenstimmen und<br />

Enthaltungen angenommen.<br />

Seite 1 von 3


3 Rechenschaftsbericht des Vorstandes<br />

Dr. Birgit Fiedler verlas den Rechenschaftsbericht des Vorstands (s. Anhang).<br />

4 Finanzbericht 2010<br />

Matthias Burghardt stellte den Finanzbericht 2011 vor (s. Anhang).<br />

5 Bericht der KassenprÄfer<br />

Ulrike Klatte verlas den zusammen mit JÉrgen Albrecht erstellten Bericht der KassenprÉfung und empfahl<br />

die Entlastung des Vorstands (s. Anhang).<br />

6 Diskussion zu den Berichten<br />

Die Berichte wurden zur Diskussion gestellt. Es gab keine Wortmeldungen aus der Mitgliedschaft.<br />

7 Abstimmung Äber die Berichte, Entlastung des Vorstands<br />

Die Entlastung des Vorstands erfolgte per Handzeichen einstimmig ohne Gegenstimmen und Enthaltungen.<br />

Dr. Birgit Fiedler dankte den Ébrigen Vorstandsmitgliedern und Birgit Neumann, BÄrbel und Buggi<br />

Schulz und Renate Lehm fÉr die gute Zusammenarbeit.<br />

8 Wahl des Wahlleiters<br />

Die Wahl des Wahlleiters war mit Ulrich Ruppert bereits erfolgt und hatte sich an dieser Stelle erÉbrigt.<br />

9 Kandidatenliste fÄr die Wahl des neuen Vorstands<br />

Die Kandidatenliste fÉr den neuen Vorstand mit Matthias Burghardt, Dr. Birgit Fiedler, Ralph Jambor,<br />

Andreas Klatte, Jens Linhart und JÅrg Reichenbach wurde vorgestellt und ohne ErgÄnzungen per<br />

Handzeichen einstimmig ohne Gegenstimmen und Enthaltungen geschlossen.<br />

10 Wahl des Vorstands<br />

Die Wahl des Vorstands erfolgte in geheimer Wahl. Die AuszÄhlung der Stimmen Ébernahmen Hilmar<br />

Tornow und Andreas Porth. Es wurden von den 85 anwesenden Wahlberechtigten Mitgliedern 85<br />

Stimmen abgegeben, die alle gÉltig waren. Auf die einzelnen Kandidaten entfielen folgende Stimmen:<br />

� Matthias Burghardt 85<br />

� Dr. Birgit Fiedler 82<br />

� Ralph Jambor 85<br />

� Andreas Klatte 84<br />

� Jens Linhart 84<br />

� JÅrg Reichenbach 81<br />

Damit ist der neue Vorstand gewÄhlt.<br />

11 Wahl der KassenprÄfer<br />

Als KassenprÉfer wurden Ulrike Klatte und JÉrgen Albrecht vorgeschlagen und per Handzeichen<br />

einstimmig ohne Gegenstimmen und Enthaltungen gewÄhlt.<br />

12 Wahl des Beschwerdeausschusses<br />

FÉr den Beschwerdeausschuss wurden Marga Schmaderer, Werner Lauerwald und Winfried Wolf<br />

vorgeschlagen und per Handzeichen einstimmig ohne Gegenstimmen und Enthaltungen gewÄhlt.<br />

Seite 2 von 3


13 BestÇtigung des Jugendwarts (zu wÇhlen durch die Jugendgruppe)<br />

Als Jugendwart wurde Harald Nowka per Handzeichen einstimmig ohne Gegenstimmen und<br />

Enthaltungen bestÄtigt.<br />

Neuer Jugendsprecher ist Jonas Albrecht.<br />

14 Finanzplan 2011 – Vorstellung, Diskussion und Abstimmung<br />

Matthias Burghardt stellte den Finanzplan fÉr 2011 vor (s. Anhang). Es folgte eine kurze Diskussion. Der<br />

GrundstÉcksbeitrag soll, basierend auf einer Mitgliederzahl von 147 ordentlichen Mitgliedern und 17<br />

Partnern, unverÄndert bei 220,-€ pro ordentlichem Mitglied sowie 198,-€ Partner und Jahr festgesetzt<br />

bleiben. Der Finanzplan 2011 wurde zusammen mit der HÅhe des GrundstÉcksbeitrags per Handzeichen<br />

einstimmig ohne Gegenstimmen und Enthaltungen angenommen.<br />

15 Ausblick fÄr das Jahr 2012 durch den Vorstand<br />

Dr. Birgit Fiedler trug den Ausblick fÉr das laufende Jahr vor, wobei sie auf die sportlichen AktivitÄten im<br />

Kinder- und Jugendbereich, beim Regatta- und Fahrtensegeln sowie die kulturellen Veranstaltungen und<br />

die Projekte der Bootsplatzkommission einging.<br />

16 Schlusswort der Vorsitzenden, Verschiedenes<br />

Andreas Klatte weist auf den Arbeitsdienst mit den Vorbereitungen zum Ansegeln am 06. April hin.<br />

Andreas Porth sucht zum RoÅdeutscher-Arnoldi-Preis noch ein Startschiff, einen Schiedsrichter und<br />

verschiedenen Helfer.<br />

Es wurden die Termine bis zur nÄchsten Mitgliederversammlung verlesen:<br />

� 06.Apr. 09:00 Abslippen<br />

� 10.-13. Apr. Trainingslager Kinder/ Jugend<br />

� 12. Apr. 19:00 Vorstandssitzung<br />

� 14. Apr. 11:00 Ansegeln, 11:00 Uhr am Flaggenmast<br />

� 20.-22. Apr. A. Wahrendorf-Preis (20 JK)<br />

� 28. April 10:00 Arbeitsdienst<br />

� 01. Mai 11:00 1. Interne<br />

� 10. Mai 19:00 Vorstandssitzung<br />

� 23. Juni 20:00 Mitgliederversammlung<br />

Ulrich Ruppert Jens Linhart<br />

Versammlungsleiter <strong>Protokoll</strong>fÉhrer<br />

Anlagen:<br />

Tagesordnung<br />

Rechenschaftsbericht des Vorstandes<br />

Finanzbericht<br />

Bericht der KassenprÉfer<br />

Finanzplan<br />

Seite 3 von 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!