13.01.2013 Aufrufe

DEUTSCHER EISSTOCK-VERBAND EV Region Ost Ausschreibung

DEUTSCHER EISSTOCK-VERBAND EV Region Ost Ausschreibung

DEUTSCHER EISSTOCK-VERBAND EV Region Ost Ausschreibung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DEUTSCHER</strong> <strong>EISSTOCK</strong>-<strong>VERBAND</strong> E.V.<br />

<strong>Region</strong> <strong>Ost</strong><br />

<strong>Ausschreibung</strong><br />

21. Meisterschaft der Bundesliga <strong>Ost</strong> am 19./20. November 2011<br />

Veranstalter: Deutscher Eisstock-Verband<br />

Ausrichter: Berliner Eissport-Verband<br />

Austragungsort: Erika-Heß-Eisstadion, Müllerstraße 185, 13353 Berlin<br />

Zulassung: Startberechtigt sind nur Aktive mit gültigem DESV Spielrecht<br />

Auf Grund der geringen Anzahl von Spielerinnen in der <strong>Region</strong> wurde beschlossen,<br />

dass die Damen als DUO Mannschaften teilnehmen<br />

Jeder Landesverband kann beliebig viele Mannschaften stellen.<br />

Bei den Herren spielen höchstens 17 Mannschaften, bei den Damen 7 Mannschaften.<br />

Es verbleiben die Damenmannschaften und die ersten 9 Herrenmannschaften<br />

in der Bundesliga.<br />

Zielwettbewerb<br />

Der Zielwettbewerb wird in einer Doppelrunde gespielt und entschieden<br />

Bei den Damen spielen höchstens 16 Teilnehmerinnen und bei den<br />

Herren höchstens 28 Teilnehmer.<br />

Zeiteinteilung: Mannschaftswettbewerb<br />

Samstag 19. November 2011 08.30 Uhr Anmeldung<br />

09.00 Uhr Beginn des Wettbewerbs<br />

Zielwettbewerb<br />

Sonntag 20. November 2011 09.30 Uhr Beginn des Wettbewerbs<br />

Qualifikation: Zwei Damen- und zwei Herrenmannschaften qualifizieren sich für die<br />

Deutschen Meisterschaften am 27./28. Januar 2012 in Waldkirchen<br />

Für den Zielwettbewerb qualifizieren sich 5 Damen und 5 Herren<br />

Wertung: Es gelten IER, Dspo und die Spielordnung der <strong>Region</strong> <strong>Ost</strong><br />

Siegerehrung: An beiden Tagen nach Beendigung der Wettbewerbe in der Eishalle<br />

Startgeld: Mannschaftsspiel Damen 25,00 € - Herren 35,00 € pro Mannschaft<br />

Zielwettbewerb 05,00 € pro Spieler


Meldung: Die Landesobleute melden ihre Teilnehmer bitte schriftlich bis zum<br />

10. November 2011 an den <strong>Region</strong>enobmann<br />

Wettbewerbsleiter: Marianne Hoffmann<br />

Schiedsrichter: Christin Pauksch und Lutz Pauksch<br />

Doping: Zur Überwachung der Dopingbestimmungen können Dopingkontrollen durchgeführt<br />

werden. Zu beachten ist hierbei die Anti Doping Ordnung des DESV. Diese finden Sie im<br />

Internet unter www.eisstock-verband.de. Alle Spielerinnen und Spieler mit einem<br />

gültigen DESV Spielrecht unterliegen ab 01. Januar 2009 dieser neuen Anti Doping<br />

Ordnung. Wir bitten alle Verantwortliche in den Vereinen uns im Dopingkampf zu<br />

unterstützen und dies ihren aktiven Spielerinnen und Spieler mitzuteilen. Weitere<br />

Informationen zum Thema Doping finden Sie ebenfalls im Internet unter<br />

www.nada-bonn.de<br />

Medienrechte: Dieser Wettbewerb ist im TV 34 Warenkorb eingebunden.Dieser Vertrag beinhaltet auch die<br />

Internetrechte.<br />

Hinweis: Auf der Spielfläche ( auch auf der Bande ) dürfen sich keine Platten oder Griffe befinden<br />

Bitte Plattenständer benutzen.<br />

Quartiere: Bitte selber ordern.<br />

Haftung: Veranstalter, Durchführer und Stadionverwaltung haften nicht für Unfälle oder andere<br />

Schäden der Teilnehmer. Mit der Meldung und Teilnahme werden die Bedingungen<br />

dieser <strong>Ausschreibung</strong> vollinhaltlich anerkannt.<br />

Joachim Stenzel<br />

<strong>Region</strong>enobmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!