13.01.2013 Aufrufe

Impressum - Evangelischer Gemeinschaftsverband Pfalz e.V.

Impressum - Evangelischer Gemeinschaftsverband Pfalz e.V.

Impressum - Evangelischer Gemeinschaftsverband Pfalz e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Regionaliserung im EGV<strong>Pfalz</strong><br />

Aus dem Verband<br />

Der Verwaltungsrat hat sich auf seiner<br />

Klausurtagung im September intensiv mit<br />

dem Thema Regionalsierung im<br />

EGV<strong>Pfalz</strong> auseinandergesetzt. Die Ergebnisse<br />

der Beratung wurden dem Landesgemeinschaftsrat<br />

(LGR) bei seiner<br />

Sitzung am 30. Oktober vorgestellt.<br />

Die Vertreter der einzelnen Bezirke und<br />

Arbeitskreise sehen auch die Notwendigkeit,<br />

künftig stärker in der Region zusammenzuarbeiten<br />

und für die Region zu<br />

beten. Durch die Bezirksentwicklungen<br />

der letzten Jahre, hin zu ausgeprägteren<br />

gemeindlichen Strukturen, die im ganzen<br />

Verband als nötig und wichtig erachtet<br />

werden, haben wir unserer Nachbarbezirke<br />

mehr oder weniger aus den Augen<br />

verloren. Dies ist allerdings schade.<br />

Der zu erwartende Rückgang der Bevölkerungszahl<br />

in der gesamten <strong>Pfalz</strong> wird<br />

auch vor unseren Bezirken und Stadtmissionen<br />

nicht halt machen. Deshalb<br />

wollen wir frühzeitig Weichen für eine<br />

stärkerer Zusammenarbeit in den Regionen<br />

des EGV<strong>Pfalz</strong> stellen.<br />

Wie diese Zusammenarbeit aussehen<br />

kann, sollen die jeweiligen Bezirke der<br />

Region zusammen erarbeiten. Dieser<br />

Prozess ist wichtig, da selbstentwickelte,<br />

gemeinsame Projekte, Veranstaltungen<br />

etc. viel schneller und intensiver akzeptiert<br />

werden, als von „außen Aufdiktierte“.<br />

Innerhalb des EGV<strong>Pfalz</strong> sind wir in den<br />

Bezirken Zweibrücken-Homburg-St. Ingbert<br />

und Enkenbach-Kaiserslautern-<br />

Rodenbach schon auf einem guten Weg<br />

der Regionalisierung. In den anderen<br />

Regionen haben die Gespräche gerade<br />

begonnen oder starten im ersten Halbjahr<br />

2011. Der Verwaltungsrat hofft, bis<br />

zum Jahr 2013 bei der Regionalisierung<br />

soweit fortgeschritten zu sein, dass dann<br />

auch hauptamtliche Mitarbeiter bei der<br />

Stellenplanung im EGV<strong>Pfalz</strong> mit berücksichtigt<br />

werden können. Die Eigenständigkeit<br />

der Bezirke soll weiterhin bestehen<br />

bleiben.<br />

Hier eine Übersicht über die geplanten<br />

Regionen:<br />

Region 1:<br />

Enkenbach<br />

Kaiserslautern<br />

Rodenbach<br />

Wolfstein<br />

Region 2:<br />

Homburg<br />

St. Ingbert<br />

Zweibrücken<br />

Pirmasens<br />

Region 3:<br />

Ludwigshafen<br />

Haßloch<br />

Neustadt<br />

Speyer<br />

Region 4:<br />

Grünstadt<br />

Kirchheimbolanden<br />

Rockenhausen<br />

Region 5:<br />

Annweiler<br />

Landau<br />

Bad Bergzabern<br />

Thomas Buhl<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!