13.01.2013 Aufrufe

Pipeline Ingenieur-Team GmbH Auswahl von Referenzprojekten

Pipeline Ingenieur-Team GmbH Auswahl von Referenzprojekten

Pipeline Ingenieur-Team GmbH Auswahl von Referenzprojekten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PIPELINE INGENIEUR-TEAM GMBH<br />

Technische Planung, Beratung<br />

Behördenengineering<br />

Realisierungsmanagement


<strong>Pipeline</strong> <strong>Ingenieur</strong>-<strong>Team</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Kontakt<br />

<strong>Pipeline</strong> <strong>Ingenieur</strong>-<strong>Team</strong> <strong>GmbH</strong> (PI-T <strong>GmbH</strong>)<br />

Geschäftssitz: Hauptstraße 101 Tel.: ++49 341 353 23 - 0<br />

04416 Markkleeberg Fax: ++49 341 353 23 - 10<br />

Deutschland e-mail: pi-t@pi-t.de<br />

Internet: www.pi-t.de


• über 40 Projekte pro Jahr<br />

<strong>Pipeline</strong> <strong>Ingenieur</strong>-<strong>Team</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Leistungskennzahlen<br />

• Durchschnittlicher Umsatz 1,2 Mio Euro<br />

pro Jahr<br />

• Investitionsumfang der Projekte über<br />

35 Mio Euro pro Jahr


1969 – 1973 <strong>Ingenieur</strong>büro der Mineralölindustrie der<br />

ehemaligen DDR<br />

1973 – 1992 Forschungs- und Entwicklungsbereich<br />

der Mineralölverbundleitung Schwedt<br />

1992 – 1999 Furmanite <strong>Pipeline</strong> <strong>Ingenieur</strong>-<strong>Team</strong><br />

<strong>GmbH</strong>, ein Unternehmen der<br />

amerikanischen Kaneb Company<br />

1999 bis heute <strong>Pipeline</strong> <strong>Ingenieur</strong>-<strong>Team</strong> <strong>GmbH</strong>,<br />

unabhängiges Unternehmen<br />

<strong>Pipeline</strong> <strong>Ingenieur</strong>-<strong>Team</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Chronik<br />

Erfahrungen und Kompetenz seit über 35<br />

Jahren für die Entwicklung, den Neubau<br />

und die Ertüchtigung <strong>von</strong> vorhandenen<br />

<strong>Pipeline</strong>systemen, Tanklagern und<br />

Untergrundspeichern<br />

Das Motto: Alles aus einer Hand, <strong>von</strong> den<br />

ersten studienhaften Untersuchungen und<br />

Variantenvergleichen, der Erarbeitung des<br />

Basic Designs, Erstellung der Unterlagen<br />

für Raumordnungsverfahren einschließlich<br />

Umweltverträglichkeitsprüfung, der<br />

Genehmigungsplanung, des Detail<br />

Engineerings, des Realisierungsmanagements<br />

bis zur Bauüberwachung,<br />

Durchführung der Inbetriebnahme und<br />

Erstellung der Bestandsdokumentation


• Verfahrens- und Prozesstechnik<br />

• Rohrleitungstechnik<br />

• E/MSR- und Kathodenschutz<br />

• Bautechnik (Hoch- und Tiefbau)<br />

• Qualitätsmanagement/Projektkontrolle<br />

<strong>Pipeline</strong> <strong>Ingenieur</strong>-<strong>Team</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Arbeitsgebiete / Software<br />

darüberhinaus Materialtechnik, Umwelttechnik, Informationstechnik<br />

sowie Programmierung, Planung, Controlling und Procurement<br />

Software: Caesar II, Flowmaster, AutoCAD, Microstation, MS Project


<strong>Pipeline</strong> <strong>Ingenieur</strong>-<strong>Team</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Zertifikate


<strong>Pipeline</strong> <strong>Ingenieur</strong>-<strong>Team</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Leistungsbereiche<br />

Komplette <strong>Ingenieur</strong>leistungen für <strong>Pipeline</strong>systeme, Tanklager, Untergrundspeicher und andere linienförmige Objekte in<br />

interdisziplinär zusammengesetzten <strong>Team</strong>s <strong>von</strong> <strong>Ingenieur</strong>en für Maschinenbau, Rohrleitungstechnik, Verfahrenstechnik,<br />

E-Technik, MSR- und Automatisierungstechnik, <strong>von</strong> KKS-Spezialisten und Bauingenieuren.<br />

Wir führen das technische Engineering für die Genehmigungsplanung, Raumordnung, das Wegerecht, die Erarbeitung des<br />

Basic Design, die Ausführungsunterlagen, das Realisierungsmanagement, die Inbetriebnahme mit Betreiberschulungen, Erarbeitung<br />

der Bestandsdokumentation durch und übernehmen die Begleitung der Objekte zur Stabilisierung und Unterstützung<br />

der Betriebsführung.<br />

Umfangreiche Referenzen liegen vor, für<br />

- Rohöl- und Produktenpipelines:<br />

Rohöle verschiedener Proveniencen, Kraftstoffe, Naphtha, Butadien, Styren, Propylen, Ethylen (unter- und überkritisch)<br />

und Flüssigchlor<br />

- Gaspipelines:<br />

Erdgas einschließlich Verdichter- und Messstationen, Wasserstoff, Stickstoff, Flüssiggas<br />

- Mehrproduktenpipelines zur nacheinander folgenden Verpumpung <strong>von</strong>:<br />

Naphtha, Kondensat, Rohöl, Pyrolysebenzin, Flüssiggas<br />

- Sole- und Wasserpipelines<br />

Spezielle <strong>Ingenieur</strong>leistungen sind:<br />

Engineering für Kathodenschutzanlagen, Systemplanung und Prozeßautomatisierung, Raumordnungsverfahren einschließlich<br />

Umweltverträglichkeitsprüfung, Feintrassierung für den Neubau <strong>von</strong> <strong>Pipeline</strong>s und LWL-Kabeln, Erarbeitung <strong>von</strong><br />

Betriebsvorschriften für Flüssigprodukt- und Gaspipelinesystemen


1974/75<br />

Verfahrensentwicklung, Basic design, Bauüberwachung,<br />

Inbetriebnahme der Ethylenuntergrundspeicher<br />

Teutschenthal einschließlich Betriebsanweisung,<br />

Schulung und Einweisung des<br />

Personales sowie Begleitung der Betriebsführung<br />

über rund 5 Jahre<br />

Geologisches Profil Teutschenthal �<br />

<strong>Pipeline</strong> <strong>Ingenieur</strong>-<strong>Team</strong> <strong>GmbH</strong><br />

<strong>Auswahl</strong> <strong>von</strong> <strong>Referenzprojekten</strong><br />

Ethylenpipelinesysteme:<br />

-Böhlen-Ethylenuntergrundspeicher Teutschenthal,<br />

50 km, DN 400<br />

-Böhlen-Litvinov, 140 km, DN 250<br />

<strong>Ingenieur</strong>technische Planung, Realisierungsmanagement,<br />

Inbetriebnahme<br />

Machbarkeitsstudie Flüssiggaskaverne Teutschenthal<br />

Ethylenkaverne Teutschenthal: Erweiterung, technische<br />

Planung für den Bau zusätzlicher Feldleitungen<br />

⊳Dow Olefinverbund <strong>GmbH</strong>:<br />

Kavernenspeicher Teutschenthal-Sondenanlagen


1977/81<br />

Ethylenverdichterstation Böhlen<br />

- Entwurfsplanung<br />

- Technische Anpassungsplanung<br />

1984/86<br />

Wechselseitiger Transport <strong>von</strong> Dieselkraftstoff und Rohöl über die<br />

Rohölpipeline Schwedt-Rostock<br />

- Verfahrensentwicklung mit Reinigungstechnologie<br />

- Entwurfsplanung für technische Maßnahmen<br />

1987/88<br />

Rohbenzinpipeline Leuna-Webau<br />

Entwurfs- und Ausführungsplanung, Realisierungsmanagement<br />

und Bauleitung<br />

1991/92<br />

Rohbenzin (Naphtha)-Leitung Zeitz-Böhlen<br />

Entwurfs- und Ausführungsplanung, Genehmigungsplanung,<br />

Bauüberwachung und Inbetriebnahme<br />

<strong>Pipeline</strong> <strong>Ingenieur</strong>-<strong>Team</strong> <strong>GmbH</strong><br />

<strong>Auswahl</strong> <strong>von</strong> <strong>Referenzprojekten</strong><br />

� Ethylenübergabestation Böhlen<br />

Ertüchtigung (Revamping) der Ethylenpipelines Böhlen-<br />

Teutschenthal und Böhlen-Litvinov, Rekonstruktion der<br />

Armaturen- und Übergabestationen


1992/94<br />

Komplette Erneuerung und Sanierung des<br />

Rohöltanklagers Spergau<br />

10 Schwimmdachtanks á 30.000 m³<br />

Rekonstruktion der 6/0,4 kV-Schaltanlagen<br />

des kompletten Niederspannungsnetzes<br />

und der Schiebersteuerungen im Rohöltanklager<br />

Spergau<br />

Rohöltanklager Spergau �<br />

<strong>Pipeline</strong> <strong>Ingenieur</strong>-<strong>Team</strong> <strong>GmbH</strong><br />

<strong>Auswahl</strong> <strong>von</strong> <strong>Referenzprojekten</strong><br />

Hauptkontraktor für die Schadensbeseitigung der Rohölpipeline Leuna-Zeitz an der BAB A9 zur Wiederaufnahme eines gesicherten<br />

<strong>Pipeline</strong>betriebes durch Reparatur, Sanierung und Ertüchtigung der <strong>Pipeline</strong> nach detaillierter Ursachenermittlung


1995–1998<br />

Revamping der Pumpstationen Heidekrug, Petkus<br />

und Tornau (Rohölpipelines DN 500 und DN 700)<br />

Komplette Sanierung der Trassenarmaturenstationen der<br />

Rohölpipeline Schwedt-Spergau (DN 500) und Errichtung<br />

neuer Betonschächte für die Absperrsta-tionen der<br />

Rohölpipeline Schwedt-Spergau (DN 700)<br />

<strong>Pipeline</strong> <strong>Ingenieur</strong>-<strong>Team</strong> <strong>GmbH</strong><br />

<strong>Auswahl</strong> <strong>von</strong> <strong>Referenzprojekten</strong><br />

� Sanierte Armaturenstation einer Rohölpipeline<br />

⊳ Neuerrichtete Armaturenstation einer Rohstoffpipeline der<br />

Dow-<strong>Pipeline</strong>systeme


1996-1999<br />

Technische Planung,Raumordnungsverfahren mit Umweltverträglichkeitsprüfung,<br />

Genehmigungs-planung, Detail-Engineering und Bauüberwachung für die BSL-<strong>Pipeline</strong>systeme<br />

Rohstoffpipeline Rostock-Böhlen (RRB), 434 km, 16”,<br />

100 bar (Naphtha, Kondensat, Rohöl, Flüssiggas)<br />

Propylenpipeline (PBT), 50 km, 8”, 64 bar<br />

Styrolpipeline (PBB), 50 km, 6”, 64 bar<br />

Wasserstoffpipeline (WBB), 50 km, 6“, 64 bar,<br />

Solepipelines (STB, SBT), 20 km 16“, 64 bar<br />

Butadienpipeline (PTB), 50 km, 6“, 64 bar<br />

<strong>Pipeline</strong> <strong>Ingenieur</strong>-<strong>Team</strong> <strong>GmbH</strong><br />

<strong>Auswahl</strong> <strong>von</strong> <strong>Referenzprojekten</strong><br />

� Bau der Rohstoffpipeline Rostock-Böhlen<br />

⊳ Dow-<strong>Pipeline</strong>systeme mit Kabelschutzrohren und Warn-<br />

bändern, dazwischen Vorbereitung Gelände Armaturen-<br />

station


1998 – 2001<br />

- Planung und Verlegung <strong>von</strong> Lichtwellenleiterkabeln<br />

- Raumordnungsverfahren, technische Planung und Genehmigungsverfahren<br />

für die <strong>Pipeline</strong> Stade-Teutschenthal (PST),<br />

390 km, 10”, 100 bar für Ethylen und Propylen<br />

�<br />

- Akquisition <strong>von</strong> Standorten für Antennenanlagen und Funkmasten im<br />

Zusammenhang mit der Vergabe der UMTS-Lizenen<br />

- Umstellung/Umbau der Naphthapipeline Böhlen-Zeitz zum Transport <strong>von</strong> Wasserstoff<br />

<strong>Pipeline</strong> <strong>Ingenieur</strong>-<strong>Team</strong> <strong>GmbH</strong><br />

<strong>Auswahl</strong> <strong>von</strong> <strong>Referenzprojekten</strong><br />

� Einpflügen <strong>von</strong> 14 PE-Schutzrohren für Lichtwellenleiterbel<br />

in einem Arbeitsgang


1998 - 2001 • Entwicklung der technologischen Lösung für den Batchtransport <strong>von</strong> Pyrolysebenzin durch die<br />

Rohstoffpipeline Rostock-Böhlen (RRB)<br />

• Planung, Bau und Inbetriebnahme einer Flüssigchlorpipeline für die Degussa Hüls mit Kreuzung des<br />

Rheins und Verlegung entlang des Ufers<br />

• Genehmigungsplanung und Baubegleitung einer LWL-Kabel Verlegung für die COLT Telecom<br />

• Anpassung und Umrüstung der Rohbenzinpipeline Böhlen-Zeitz für den Transport <strong>von</strong> Wasserstoff<br />

• Planung und Überwachung des Rückbaues der Rohölpipeline Spergau-Zeitz<br />

• Akquisition <strong>von</strong> Maststandorten in Zusammenhang mit der Vergabe <strong>von</strong> UMTS Lizenzen<br />

2001-2002 • <strong>Pipeline</strong> Stade-Teutschenthal (PST), 390 km, 10”, 100 bar (Ethylen und Propylen)<br />

→ Erstellung der Antragsunterlagen für die Raumordnungsverfahren<br />

→ Erarbeitung Umweltverträglichkeitsstudie (UVS) / FFH-Studie<br />

→ Durchführung der Genehmigungsplanung<br />

→ Erarbeitung der Basic Design Unterlagen<br />

2002-2003 • Detail Design <strong>Pipeline</strong> Nakhla-Jakhira, Libya (12”, 46 km)<br />

<strong>Pipeline</strong> <strong>Ingenieur</strong>-<strong>Team</strong> <strong>GmbH</strong><br />

<strong>Auswahl</strong> <strong>von</strong> <strong>Referenzprojekten</strong>


2003 • Genehmigungsplanung, Basic design, Detail design, Bauleitung und Procurement für eine<br />

<strong>Pipeline</strong>kreuzung der Havel-Oder- Wasserstraße (MVL <strong>GmbH</strong> Schwedt)<br />

• Umverlegung <strong>Pipeline</strong>-Schwedt-Rostock (PCK Raffinerie <strong>GmbH</strong>)<br />

2003-2004 • Auswertung der Ergebnisse <strong>von</strong> Diagnosemolchläufen, <strong>Pipeline</strong>s Freundschaft 1 und 2<br />

Vorbereitung des Wartungskataloges (MVL <strong>GmbH</strong> Schwedt)<br />

2004 • Detail design für den Austausch <strong>von</strong> alten Fernmeldekabeln gegen LWL-Kabel, <strong>Pipeline</strong> Schwedt<br />

Seefeld (PCK Raffinerie <strong>GmbH</strong>)<br />

• Studie zur Durchsatzerhöhung der <strong>Pipeline</strong>s Freundschaft 1 and 2 (MVL <strong>GmbH</strong> Schwedt)<br />

• Teile des Detail Designs für eine Rohölpipeline in der Republik Sudan (1540km)<br />

• Review Hauptgassystem Terminal Emden (Conoco Phillips Skandinavia AS)<br />

2005 • Durchführbarkeitsstudie zur geplanten Rohölverbindungsleitung NWO-WRG in Wilhelmshaven<br />

(Nord-West Oelleitung <strong>GmbH</strong>)<br />

• Entwurfs- und Genehmigungsplanung sowie Ausführungsplanung im Inletbereich des Gasterminals<br />

Emden (GasPort <strong>GmbH</strong> & Co. KG)<br />

<strong>Pipeline</strong> <strong>Ingenieur</strong>-<strong>Team</strong> <strong>GmbH</strong><br />

<strong>Auswahl</strong> <strong>von</strong> <strong>Referenzprojekten</strong>


2005 • Detail design, Bauleitung, Procurement für Umverlegung der Rohölpipelines Heinersdorf –<br />

Spergau 1/2 für Autobahnbau BAB A 143 (MVL <strong>GmbH</strong> Schwedt)<br />

• Controlling Kosten, Engi-<br />

neering und Bau Propy-<br />

lenpipeline Rotterdam –<br />

Antwerpen – Köln – Marl<br />

(EPDC) im Auftrag der<br />

Landesregierung Nordrhein –<br />

Westfalen für den deutschen<br />

Teil (240 km, DN 200<br />

PN 100)<br />

<strong>Pipeline</strong> <strong>Ingenieur</strong>-<strong>Team</strong> <strong>GmbH</strong><br />

<strong>Auswahl</strong> <strong>von</strong> <strong>Referenzprojekten</strong><br />

� Rheinquerung bei Dormagen


2005 • Stationsplanung sowie Bau- und Montageüberwachung für die Gaspipeline Haidach – Haiming<br />

(40 km, DN 900, PN 100) der Rohölaufsuchungsgesellschaft Wien<br />

� Querung der Salzach mittels Dükerung<br />

<strong>Pipeline</strong> <strong>Ingenieur</strong>-<strong>Team</strong> <strong>GmbH</strong><br />

<strong>Auswahl</strong> <strong>von</strong> <strong>Referenzprojekten</strong>


2005/2006 • Genehmigungsplanung, Detailengineering,<br />

Bauüberwachung für die Gashochdruck-<br />

leitung Unterkirnach-Vöhrenbach<br />

(EGT Triberg)<br />

<strong>Pipeline</strong> <strong>Ingenieur</strong>-<strong>Team</strong> <strong>GmbH</strong><br />

<strong>Auswahl</strong> <strong>von</strong> <strong>Referenzprojekten</strong>


2006 • Planung und Wegerechtserwerb für eine Kabeltrasse in Norddeutschland<br />

• Genehmigungsplanung für 3 unterirdische Gewässerkreuzungen der Ethylenleitung Böhlen-Litvinov<br />

(Dow Olefinverbund <strong>GmbH</strong>)<br />

• Planung und Koordinierung <strong>von</strong> Sanierungsarbeiten an den Rohölpipelines Schwedt-Spergau 1/2<br />

(MVL <strong>GmbH</strong> Schwedt)<br />

<strong>Pipeline</strong> <strong>Ingenieur</strong>-<strong>Team</strong> <strong>GmbH</strong><br />

<strong>Auswahl</strong> <strong>von</strong> <strong>Referenzprojekten</strong><br />

• Technische Planung und Bauüberwachung für den Armaturenwechsel an der Kraftstoffleitung<br />

Schwedt-Seefeld (PCK Raffinerie <strong>GmbH</strong>)<br />

• Behörden- und Detailengineering für den Ersatz der Saale-Rohrbrücke der Rohölpipeline Schwedt-<br />

Spergau 2, DN 700, PN 70 (MVL <strong>GmbH</strong> Schwedt)<br />

• Machbarkeitsstudie für eine Kraftstoffleitung zwischen der Total Raffinerie Leuna und dem Flughafen<br />

Leipzig /Halle (Total Raffinerie Mitteldeutschland <strong>GmbH</strong>)


2006/2007 • Technische Planung und Beschaffungsleistungen im Gasterminal Emden für Molchung Norpipe<br />

(GasPort <strong>GmbH</strong> & Co. KG)<br />

<strong>Pipeline</strong> <strong>Ingenieur</strong>-<strong>Team</strong> <strong>GmbH</strong><br />

<strong>Auswahl</strong> <strong>von</strong> <strong>Referenzprojekten</strong>


2007 • <strong>Pipeline</strong> routing für eine Erdgaspipeline in Abu Dhabi (ILF München)<br />

<strong>Pipeline</strong> <strong>Ingenieur</strong>-<strong>Team</strong> <strong>GmbH</strong><br />

<strong>Auswahl</strong> <strong>von</strong> <strong>Referenzprojekten</strong><br />

• Machbarkeitsstudie für eine beheizbare Rohrleitung vom Löschkopf zum Tanklager der NOW in<br />

Wilhelmshaven (NWO)<br />

• Machbarkeitsstudie für eine Sauerstoff-Fernleitung <strong>von</strong> Salzgitter nach Peine<br />

(Peiner Träger <strong>GmbH</strong>)


2007/2008 • Planung und Realisierungsmanagement für eine Erdgasmess-und regelstation (max. 50.000 Nm³/h)<br />

am Standort Neustadt der bayernoil Raffinerie<br />

<strong>Pipeline</strong> <strong>Ingenieur</strong>-<strong>Team</strong> <strong>GmbH</strong><br />

<strong>Auswahl</strong> <strong>von</strong> <strong>Referenzprojekten</strong><br />

• Trassierung und Genehmigungsplanung für die Erdgastransportleitung Mitteleuropäische Trans-<br />

versale (MET) <strong>von</strong> Sayda (Sachsen) nach Eynatten (Belgien) in den Bundesländern Sachsen,<br />

Sachsen-Anhalt und Thüringen (RWE)


2008 • Trassierung, Genehmigungsplanung und Detailengineering für die Sauerstofffernleitung Salzgitter –<br />

Peine (Peiner Träger <strong>GmbH</strong>)<br />

• Behördern- und Detailengineering für Umverlegung der Rohölpipeline Heinersdorf – Spergau 2 im<br />

Bereich der Saalerohrbrücke (MVL <strong>GmbH</strong> Schwedt)<br />

<strong>Pipeline</strong> <strong>Ingenieur</strong>-<strong>Team</strong> <strong>GmbH</strong><br />

<strong>Auswahl</strong> <strong>von</strong> <strong>Referenzprojekten</strong><br />

• Machbarkeitsstudie für eine Kapazitätserhöhung der Rohölpipeline Rostock – Schwedt<br />

(PCK Raffinerie <strong>GmbH</strong>)<br />

• Technische Berechnungen für die Ethylen-<strong>Pipeline</strong> Süd zwischen Münchsmünster und<br />

Ludwigshafen (EPS)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!