24.09.2012 Aufrufe

Forum Psychosoziale Gesundheit am Augarten - Dr. Klaus Schulte

Forum Psychosoziale Gesundheit am Augarten - Dr. Klaus Schulte

Forum Psychosoziale Gesundheit am Augarten - Dr. Klaus Schulte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Psychotherapie – <strong>Gesundheit</strong>s-Coaching – Training<br />

<strong>Forum</strong><br />

<strong>Psychosoziale</strong> <strong>Gesundheit</strong><br />

Am <strong>Augarten</strong>


Das <strong>Forum</strong><br />

Im <strong>Forum</strong> <strong>Psychosoziale</strong> <strong>Gesundheit</strong> <strong>am</strong> <strong>Augarten</strong> arbeiten erfahrene PsychotherapeutInnen,<br />

<strong>Gesundheit</strong>scoaches, Trainerinnen und SupervisorInnen. Für Dich* und<br />

für Sie haben wir ein reichhaltiges Angebot zus<strong>am</strong>mengestellt zu den Themen:<br />

(wieder) Gesundsein und Gesundbleiben sowie Erfolg finden in Beruf- und<br />

Privatleben.<br />

Eine zentrale Herausforderung in der Kunst des Lebens besteht darin, sich umfassend<br />

wohl zu fühlen und dabei sein Leben so gestalten zu können, dass es zu<br />

wirklicher Erfüllung führt. Die Vermeidung von Krankheit ist dabei nur ein, wenn<br />

auch sehr wichtiger Punkt.<br />

Psycho- und Körpertherapie, Training und Coaching –<br />

Ihre Begleitung zu Freude und sinnerfülltem Leben<br />

In der Psychotherapie finden Sie bei uns eine kompetente Begleitung und<br />

Beratung in wichtigen seelischen Entwicklungsprozessen. Körpertherapie und -<br />

arbeit hilft Ihre Energie in Balance zu bringen und <strong>Gesundheit</strong> auf allen Ebenen zu<br />

erhalten. FrauenPower – PowerFrauen ist ein spezielles Angebot für Frauen in<br />

Krisen, Entwicklungsprozessen und Auseinandersetzung mit den Themen Identität,<br />

Beruf/ung, Lebensphasen und <strong>Gesundheit</strong>. Beziehungs-Coaching bietet die<br />

Möglichkeit, gemeins<strong>am</strong> an der Verbesserung der Beziehung zu arbeiten und<br />

Lösungen zu finden, die den Wünschen beider Partner entsprechen. In der<br />

Lernberatung entdecken und vertiefen Sie Ihre persönliche Lernmethode jenseits<br />

schulischer Modelle.<br />

In unseren Beratungen und Trainings vertiefen Sie die eigenen Fähigkeiten, um Ihre<br />

gewünschten Ziele zu erreichen. Unsere Angebote sollen Sie in der Optimierung Ihrer<br />

Lebenskunst unterstützen.<br />

Wir – die KoordinatorInnen des <strong>Forum</strong>s – freuen uns, wenn Ihr Interesse geweckt ist!<br />

Waltraud Jagoditsch-Fröhlich:<br />

<strong>Dr</strong>. <strong>Klaus</strong> <strong>Schulte</strong>:<br />

Telefon: 0650 5778738 – Mail: office@supervisorin.com<br />

Web: www.kretativ.net<br />

www.ihpd.net/syst<br />

www.ihpd.net/frauencoaching<br />

Telefon: 0676 3048387 – Mail: k.schulte@gmx.at<br />

Web: www.schulte.co.at<br />

www.ihpd.net/syst<br />

*Im Interesse einer leichteren Lesbarkeit bitten wir all jene, mit denen wir „per Du“ sind, sich im Folgenden auch mit „Sie“<br />

angesprochen zu fühlen!


Psychotherapie<br />

Viele Menschen verbinden mit Psychotherapie eine Form der<br />

Krankenbehandlung. Tatsächlich können viele Leidenszustände<br />

mit Psychotherapie sehr gut überwunden werden. Darüber hinaus<br />

dient sie der persönlichen Entwicklung und hilft, einen Zustand<br />

von körperlichem, geistigem und sozialem Wohlbefinden<br />

zu erreichen, in dem Sie Ihr persönliches Potential möglichst<br />

umfassend ausschöpfen können.<br />

Häufige Anlässe: Leidenszustände und Entwicklungsthemen<br />

Häufige Anlässe für eine Therapie sind Depressionen, Angst- und Panikattacken sowie<br />

psychosomatische Erkrankungen. Auch Übergangssituationen wie Pubertät, Schwangerschaft,<br />

Berufseintritt, F<strong>am</strong>iliengründung, Wechseljahre, Krankheit oder Verlust von<br />

nahestehenden Personen können als eine solche Belastung erlebt werden, dass man<br />

sich professionell helfen lassen möchte. Die Stärkung von Selbstsicherheit und Selbstvertrauen<br />

sowie die Fähigkeit sich auszudrücken, bewirken eine grundlegende Verbesserung<br />

des Lebensgefühls.<br />

Ziel: Gewinn von Lebensqualität, Kreativität und Freude<br />

In der Therapie geht es darum, die eigene Kreativität zu entdecken und Lösungen für<br />

Probleme zu finden, die vor kurzem vielleicht noch hoffnungslos aussahen. Eines der<br />

wichtigsten Erkenntnisse einer Psychotherapie ist das Erlebnis, welch ungeheures Potential<br />

in einem selber steckt. Dann spüren Sie, wie eine tiefe, vertrauensvolle Lebensfreude<br />

in Ihnen wächst...<br />

Mein Hintergrund<br />

Seit 1980 beschäftige ich mich mit der psychologischen Betreuung und therapeutischen<br />

Begleitung von Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen. Über<br />

mein Studium der Psychologie und Pädagogik hinaus habe ich im Lauf der Jahre Aus-<br />

und Fortbildungen absolviert in Dyn<strong>am</strong>ischer Gruppenpsychotherapie und Gruppendyn<strong>am</strong>ik,<br />

Neurolinguistischem Progr<strong>am</strong>mieren, Lösungsfokussierter Kurzzeittherapie,<br />

Hypnotherapie und Systemischen Strukturaufstellungen. Nach weiteren Fortbildungen<br />

in Organisationsentwicklung biete ich auch Beratungen in Organisationen sowie Coachings<br />

an.<br />

<strong>Dr</strong>. <strong>Klaus</strong> <strong>Schulte</strong><br />

0676 3048387<br />

k.schulte@gmx.at<br />

www.schulte.co.at.


Körperarbeit und -therapie<br />

BREEMA ® - Die Kunst präsent zu sein<br />

Breema ist...<br />

- lehnen - halten - loslassen, drehen, dehnen, klopfen, streichen, schaukeln, wiegen...<br />

- das Gewicht des Körpers, der Atem, die Anteilnahme von Verstand und Gefühlen<br />

- einfach und nährt das Wesentliche<br />

- geeint im gegenwärtigen Augenblick<br />

Breema sind Hunderte von spielerisch-rhythmischen Bewegungsabläufen. Es wird <strong>am</strong><br />

Boden in bequemer Bekleidung praktiziert und sowohl von der gebenden als auch<br />

der empfangenden Person als nährend, entspannend und vitalisierend erlebt.<br />

Leitung: Romana Rodzinski, Certified Breema Practitioner und Breema<br />

Instructor<br />

Anmeldung unter 01/5265038 und e-mail: roman<strong>am</strong>oana@hotmail.com<br />

Breema ist ein geschütztes Markenzeichen des Breema Center<br />

Qi Gong<br />

QI bedeutet vitaler Atem oder Lebensenergie.<br />

Qi Gong ist die Kunst und Wissenschaft, das Qi zu s<strong>am</strong>meln und d<strong>am</strong>it<br />

Geist und Körper zu heilen. Körperhaltungen, Atem und Konzentration<br />

dienen als Werkzeuge der Umsetzung. Der Übende lernt, den Fluss des Qi<br />

zu leiten und es gleichmäßig im Körper zu verteilen. Unterversorgte Bereiche werden<br />

aufgebaut und blockierte entlastet. Der Geist wird ruhig, wenn die Kräfte ausgewogen<br />

sind.<br />

Durch das regelmäßige Üben verbessert sich die Beweglichkeit. Herz und Kreislauf<br />

werden stabilisiert. Auch auf der emotionalen Ebene fördern die Übungen eine<br />

natürliche und ausgeglichene Haltung, die bei den Anforderungen des<br />

Alltags stärkt. Qi Gong wird zur <strong>Gesundheit</strong>svorsorge in der Traditionellen<br />

Chinesischen Medizin (TCM) eingesetzt.<br />

Leitung: Heinz Caha, Qi Gong Lehrer<br />

Anmeldungen direkt beim Kursleiter: Tel.: 01 272 9726 oder 0650<br />

5778738


<strong>Gesundheit</strong>s-Coaching<br />

<strong>Gesundheit</strong> ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Wir<br />

fühlen uns gesund, wenn alle Ebenen des Seins gemeins<strong>am</strong><br />

in Einklang sind.<br />

<strong>Gesundheit</strong>sbildung ist aus meiner Sicht ein Entwicklungsprozess,<br />

der mit psychischen und sozialen Elementen zus<strong>am</strong>menhängt,<br />

die auf körperlicher Ebene sicht- und spürbar<br />

werden. Psycho-Soziale-<strong>Gesundheit</strong> entsteht somit durch ein gelungenes Zus<strong>am</strong>menspiel<br />

aller Kräfte und Lebensbereiche des Menschen.<br />

Im Prozess des <strong>Gesundheit</strong>s-Coachings erfahren Sie, wie Sie Ihre mentalen<br />

Fähigkeiten zum Nutzen Ihrer seelischen Landschaft einsetzen können und d<strong>am</strong>it<br />

auch auf körperlicher Ebene nachhaltig GesundSein lebbar wird.<br />

Warum Menschen zum „<strong>Gesundheit</strong>scoaching“ kommen<br />

Sie wollen (wieder) freudvoll ihren Alltag gestalten, sinnerfüllt arbeiten, glückliche Beziehungen,<br />

Ihre Rolle als Frau/Mann, Mutter/Vater, Privat- und Berufsperson gestalten,<br />

mit Konflikten besser umgehen lernen und trotz der – nicht immer freundlichen Wechselspiele<br />

des Lebens – einfach gesund sein!<br />

Relevanter Hintergrund für meine Arbeit<br />

Aus-und Weiterbildungen in klientenzentrierter Psychotherapie, Körpertherapie und integrativem<br />

Shiatsu, Grundlagen der TCM (trad.chin.Med.) in Europa und China, Kommunikationstraining,<br />

systemischer Aufstellungsarbeit und sch<strong>am</strong>anistische Praktiken.<br />

Ich begleite seit 1989 Frauen und Männer auf einem Teilstück ihrer Lebensgeschichte,<br />

bei ihrer Suche nach dem Glück, der inneren Orientierung, ihrem Wunsch nach<br />

einem gesunden Leben... und freue mich immer wieder, wenn ich bei den Schritten,<br />

die sie tun, dabei sein darf!<br />

Waltraud Jagoditsch-Fröhlich<br />

0650 5778738<br />

office@supervisorin.com<br />

www.supervisorin.com


Beziehungs-Coaching<br />

Wir wünschen uns angenehme PartnerInnen, wir wollen unsere<br />

eigenen Träume und traumhafte Beziehungen leben.<br />

Leider kommt es vor, dass trotz aller Bemühungen und positiven<br />

Vorhaben der Alltag sich völlig anders gestaltet.<br />

Häufig verstehen beide Partner nicht so recht, warum das<br />

Gegenüber nicht die gleichen einfachen Vorstellungen und Meinungen entwickelt wie<br />

man selbst. Die eigene Welt kommt einem „natürlich“ vor, die der anderen hingegen<br />

„komisch“ oder unverständlich. Oft entsteht dadurch die Frage, wer Recht hat – die<br />

Partnerschaft weist plötzlich Elemente eines K<strong>am</strong>pfes auf...<br />

Erweiterung der eigenen Handlungsmöglichkeiten<br />

Im Prozess des Beziehungscoachings entwickeln Sie Wege, Verhaltens- und Streitmuster<br />

zu unterbrechen, Ihr Gegenüber auf eine neue Weise wahrzunehmen und zu<br />

reagieren Die Beziehungsdyn<strong>am</strong>ik verändert sich und wird wieder konstruktiv.<br />

Eigenen Standpunkt klären – gemeins<strong>am</strong> Lösungen entwickeln<br />

Durch Klärung der Standpunkte und dem Zugestehen eigener Bedürfnisse lernen Sie,<br />

Lösungen zu erarbeiten, die den Wünschen beider entsprechen, auch wenn sie gegensätzlich<br />

erscheinen. Die gemeins<strong>am</strong>e Arbeit stärkt die Verbindung – man lernt sich<br />

besser kennen und verstehen... Es wird möglich, gemeins<strong>am</strong> Beziehung zu gestalten.<br />

Für Singles und Paare & Vorgesetzte und Te<strong>am</strong>s<br />

Hintergrund für unsere Arbeit sind Systemische Strukturaufstellungen, Gruppendyn<strong>am</strong>ik,<br />

Körpertherapie, Kommunikationstraining und Mediation.<br />

<strong>Dr</strong>. <strong>Klaus</strong> <strong>Schulte</strong><br />

0676 3048387<br />

k.schulte@gmx.at<br />

www.schulte.co.at<br />

Ihre AnsprechpartnerInnen<br />

Waltraud Jagoditsch-Fröhlich<br />

0650 5778738<br />

office@supervisorin.com<br />

www.supervisorin.com


Power-Frauen – Frauen-Power<br />

Frauen-Power versteht sich als ein <strong>Forum</strong> für Frauen aller Alterstufen, die gerade<br />

Wandlung erleben oder Veränderung möchten.<br />

Ich begleite seit 1989 Frauen in Veränderungsprozessen. Die Frauen kommen aus allen<br />

gesellschaftlichen Bereichen, Berufen und Funktionen – ihre Gemeins<strong>am</strong>keit ist die<br />

Suche nach ihrer Kraft. Sie wünschen sich Begleitung bei ihrem Finden von Klarheit,<br />

ihrer Freude an der EigenArt, Rolle, Ausrichtung und selbstbewussten Lebensgestaltung.<br />

Sie möchten Unterstützung in Krisen, Entwicklungsprozessen und in der Auseinandersetzung<br />

mit den Themen:<br />

EigenArt ...als Navigator finden<br />

Beziehung ...gestalten lernen<br />

Beruf/ung ...finden und „Karriere machen“<br />

Lebensphasen...als Bereicherung und Fluss empfinden<br />

GesundSein ...(wieder) leben<br />

Diese Themen und deine ganz speziellen Fragestellungen können in Einzelstunden, in<br />

den angebotenen Kursen und Seminaren und in den KreTativ-Wochen auf Kreta bearbeitet<br />

werden.<br />

Mein Wissen aus Aus- und Weiterbildungen (siehe <strong>Gesundheit</strong>scoaching), Erfahrungslernen<br />

in der Natur, kreative Methoden, Systemische Aufstellungen und das Vertrauen<br />

in deine eigne Kraft sind die Werkzeuge, die in deiner Auseinandersetzung mit dem<br />

Lebens- und Berufsweg unterstützen und helfen, stimmige Wege zur Gestaltung zu finden.<br />

Der Frauen-Power-Folder enthält nähere Informationen, ich sende ihn gerne kostenfrei<br />

zu oder stehe auch gerne per E-Mail oder telefonisch für Auskünfte zur Verfügung.<br />

Waltraud Jagoditsch-Fröhlich<br />

0650 5778738<br />

office@supervisorin.com<br />

www.supervisorin.com


Lernberatung und Jugendcoaching<br />

In der Lernberatung lernen Sie Ihren persönlichen Lernstil kennen und erweitern ihn mit<br />

effizienten Strategien, die Sie an Ihre Bedürfnisse anpassen.<br />

Der persönliche Lernstil weicht häufig vom schulischen Lernstil ab<br />

Leider setzen der schulische Unterricht und die meisten Aus- und Fortbildungen für Erwachsene<br />

eine Art zu lernen voraus, die dem persönlichen Stil vieler Menschen nicht<br />

entspricht. Die betroffenen Schüler gewinnen dann allzu leicht die Überzeugung, der<br />

Stoff sei zu schwer oder zu uninteressant für sie...<br />

Sie korrigieren Ihr Selbstbild und gewinnen (wieder) Freude <strong>am</strong> Lernen<br />

Vielfach ist der erste Schritt einer erfolgreichen Lernberatung, die bisherigen negativen<br />

Erfahrungen neu zu bewerten. Mit der Erkenntnis des eigenen Lernstils kommt die<br />

Freude <strong>am</strong> Lernen zurück. Mit der Freude kommt auch das Interesse <strong>am</strong> Kennenlernen<br />

interessanter Lernmethoden, die den Erfolg noch erhöhen.<br />

Jugendcoaching – Jugendliche bei der Gestaltung ihres persönlichen<br />

Weges unterstützen<br />

Lernschwierigkeiten bei Jugendlichen überschneiden sich häufig mit dem natürlichen<br />

Ablösungsprozess von den Eltern. Sie suchen ihren eigenen, unabhängigen Weg und<br />

möchten experimentieren. Da fällt es manchmal schwer, die berechtigen Sorgen der<br />

Eltern Ernst zu nehmen!<br />

Das Coaching möchte die Eltern entlasten und den Jugendlichen ein Angebot machen,<br />

einen eigenständigen, verantwortlichen Weg zu finden. Im Beratungsprozess<br />

lernen Jugendliche, ihre Probleme zu akzeptieren und eigene Lösungen zu finden.<br />

Gegebenenfalls lernen sie, Chaos in ihren Gefühlen auszuhalten und ihren eigenen<br />

Weg unter Berücksichtigung von F<strong>am</strong>ilie, Freunden und Lebensperspektive zu gestalten.<br />

Dieser Typ Coaching wird von einem breiten Altersspektrum – von 10 bis ca. 25<br />

Jahren – in Anspruch genommen. Bei den jüngeren KlientInnen treten die Eltern noch<br />

als Auftraggeber in Erscheinung, die im Erstgespräch Coachingziele formulieren und<br />

einen sporadischen Kontakt zu mir halten. Ältere KlientInnen treten hingegen völlig<br />

eigenständig in den Coachingprozess ein.<br />

<strong>Dr</strong>. <strong>Klaus</strong> <strong>Schulte</strong><br />

0676 3048387<br />

k.schulte@gmx.at<br />

www.schulte.co.at


Fortlaufende Gruppen<br />

Bitte fordern Sie von der jeweiligen Leitung ausführliche Informationen zu den<br />

Gruppen an. Meist ist sie auch im Internet verfügbar, der Link ist jeweils<br />

angegeben.<br />

Auftanken mit Humor<br />

Nutzen Sie die Kraft des Humors zur Lösung ihrer<br />

ernsten Probleme, es lohnt sich!<br />

Termine: Montags 18-20 Uhr. Einstieg jederzeit<br />

möglich<br />

Preis: 22.- € pro Abend – Kassenfinanzierung<br />

möglich im Rahmen einer Psychotherapie<br />

Wohlfühlabende für Frauen<br />

Bewegung und Stille, geführte Meditation und<br />

Körperreisen, lachen und auftanken!<br />

Termine 14tägig, <strong>am</strong> Mittwoch, 19-20.30h<br />

sozial gestaffelte Beiträge<br />

Termine: Donnerstag 19.30 - 21.30 Uhr<br />

-<br />

-<br />

BREEMA ®<br />

Qi Gong<br />

Termine: Dienstag, 20:00 bis 21:30 Uhr<br />

Beitrag: € 150,- für 10 Abende, Einstieg jederzeit<br />

möglich<br />

<strong>Dr</strong>. <strong>Klaus</strong> <strong>Schulte</strong><br />

0676 3048387<br />

k.schulte@gmx.at<br />

www.schulte.co.at<br />

Waltraud Jagoditsch-<br />

Fröhlich<br />

0650 5778738<br />

office@supervisorin.com<br />

www.supervisorin.com<br />

Romana Rodzinski<br />

01/5265038<br />

roman<strong>am</strong>oana@hotmail.com<br />

Heinz Caha<br />

01 9579521oder 0650 5778738


Seminare<br />

Fünf-Elemente-Zyklus für Frauen<br />

Frühlingskraft - Erwachen. Neubeginn<br />

Sommerkraft - Fülle. Sinnlich. Leidenschaft<br />

Spätsommer - Reife. Hingabe. Verwurzelung<br />

Herbstkraft - Abschied, Aufnehmen, Raum<br />

Winterkraft - Vollendung, Innehalten vor dem Neustart...<br />

jeweils1Tag<br />

Frauen im Wechsel oder Wandel<br />

In unserer Blütezeit stehen wir gleichzeitig <strong>am</strong> Scheideweg:<br />

Was will ich eigentlich mit meinem Leben?<br />

Wie soll es weitergehen?...<br />

Seminar Herbst 05 in Kreta und<br />

Lebensmitte-Coching in Einzelstunden<br />

„Frau stellt sich auf“<br />

Aufstellungsseminar für Frauen, die an ihrem Selbstbewusstsein<br />

arbeiten wollen, Fragestellungen zu ihren<br />

Beziehungen haben, und für eigene, spezielle<br />

Fragen...<br />

5 Seminartage im Halbjahr<br />

Systemische Aufstellungen<br />

Waltraud Jagoditsch-<br />

Fröhlich<br />

0650 5778738<br />

office@supervisorin.com<br />

Waltraud Jagoditsch-<br />

Fröhlich<br />

0650 5778738<br />

office@supervisorin.com<br />

Waltraud Jagoditsch-<br />

Fröhlich<br />

0650 5778738<br />

office@supervisorin.com<br />

Systemische Aufstellungen sind ein sehr vielseitiges Instrument: sehr effizient in Therapie<br />

und Beratung vermitteln sie den Beteiligten auf praktische Weise, was<br />

systemisches Denken eigentlich bedeuten kann. Wir bieten laufend<br />

Informationsveranstaltungen zu dieser Methode und Seminare an, in denen die<br />

Aufstellungsarbeit an zentraler Stelle steht.


Systemische Aufstellungsarbeit – was bringt das für Arbeit und F<strong>am</strong>ilie?<br />

Dieser Vortrag informiert Sie über die Methode der systemischen Aufstellungen. Darüber<br />

hinaus können Sie sich ein Bild machen, was mit dem Schlagwort der systemischen<br />

Beratung und Therapie eigentlich gemeint ist.<br />

Termine:Bitte erkundigen Sie sich bei uns nach den aktuellen Terminen<br />

Preis: 10 € pro Abend<br />

Beziehungen leben – Verstrickungen lösen<br />

In diesen Seminaren können Sie die Aufstellungsarbeit zur Lösung persönlicher Probleme<br />

und f<strong>am</strong>iliärer Verstrickungen nutzen. Oder Sie nehmen ausschließlich als RollenspielerIn<br />

teil und lernen so die Methode kennen.<br />

Termin: Bitte erkundigen Sie sich bei uns nach den aktuellen Terminen!<br />

Wir beginnen Freitag um 15 Uhr.<br />

Preis: 200.- € für Teilnehmende, die ein persönliches Anliegen aufstellen<br />

50.- € für Teilnehmende, die ausschließlich als RollenspielerInnen mitmachen<br />

Anima und Animus<br />

...oder die weibliche und die männliche Seite der Seele. Die Ablehnung<br />

oder Annahme des Weiblichen oder Männlichen verweist daher immer<br />

auch auf uns selbst! Das Akzeptieren des Weiblichen und Männlichen in<br />

uns selbst ist die Voraussetzung für erfüllende und gelingende Partnerschaften.<br />

Die Einbeziehung der „freien Natur“ des <strong>Augarten</strong>s in das<br />

Seminargeschehen fördert die Einbindung der äußeren und den<br />

bewussten Kontakt mit der inneren Natur. Es entsteht ein Feld für respekt-<br />

und liebevolle Veränderungen.<br />

Termin: wird noch festgelegt<br />

Kosten: 480.- €<br />

Weitere Informationen unter www.ihpd.net/syst oder bei uns persönlich:<br />

<strong>Dr</strong>. <strong>Klaus</strong> <strong>Schulte</strong><br />

0676 3048387<br />

k.schulte@gmx.at<br />

www.schulte.co.at<br />

Waltraud Jagoditsch-Fröhlich<br />

0650 5778738<br />

office@supervisorin.com<br />

www.supervisorin.com


Psychotherapie<br />

Körperarbeit und –therapie<br />

<strong>Gesundheit</strong>s-Coaching<br />

Frauen-Power – Power-Frauen<br />

Beziehungs-Coaching & Mediation<br />

Lernberatung<br />

Systemische Aufstellungen<br />

<strong>Forum</strong> <strong>Psychosoziale</strong> <strong>Gesundheit</strong> Am <strong>Augarten</strong>, Wasnergasse 21/6, 1200 Wien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!