13.01.2013 Aufrufe

unsere Zukunft Ganz herzlich gratulieren wir wieder im rahmen ...

unsere Zukunft Ganz herzlich gratulieren wir wieder im rahmen ...

unsere Zukunft Ganz herzlich gratulieren wir wieder im rahmen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

XXX AUF ein Wort<br />

Sehr geehrte Genossenschaftsmitglieder,<br />

werte Leser,<br />

das Jahr 2012 geht mit großen Schritten dem<br />

Ende entgegen. Für uns war es <strong>wieder</strong> ein<br />

erfolgreiches Jahr. Die Vollversammlung der<br />

Vereinten Nationen hatte das Jahr 2012 zum<br />

Internationalen Jahr der Genossenschaften<br />

erklärt. Auch uns ist es recht gut gelungen,<br />

die Verbindungen zu anderen Genossenschaften<br />

in diesem Jahr stabil aufzubauen<br />

und Ideen und Anregungen für die Entwicklung<br />

<strong>unsere</strong>r Genossenschaft aufzunehmen.<br />

Einen besonderen Stellenwert in diesem Jahr<br />

n<strong>im</strong>mt der Ausbau der Zusammenarbeit mit<br />

der Volks- und Raiffeisenbank Mittelsachsen<br />

und der Raiffeisen-Handelsgenossenschaft<br />

Leisnig – Oschatz ein.<br />

Die geplanten Vorhaben in der Bestandsmodernisierung<br />

wurden termingerecht abgerechnet<br />

und bilden somit die positiven Voraussetzungen,<br />

dass es uns nun schon zum<br />

5. Jahr in Folge gelungen ist, den Leerstand<br />

kontinuierlich zu senken. In <strong>unsere</strong>m Kerngebiet<br />

Döbeln Ost I haben <strong>wir</strong> erstmals die<br />

Vollvermietung erreicht. Insgesamt ist es gelungen;<br />

den Leerstand unter 5% zu senken.<br />

Natürlich trägt die ehrenamtliche Arbeit auch<br />

weiter aktiv zur Entwicklung des genossenschaftlichen<br />

Lebens bei. Wir können mit Stolz<br />

eine wachsende Zahl von Teilnehmern in den<br />

verschiedensten Freizeitbereichen registrieren.<br />

Besonders wichtig ist für uns die sehr hohe<br />

Eigendynamik in den Aktionen der über 20<br />

Interessengruppen. Unsere Führungskräfte<br />

in den einzelnen Gruppen genießen <strong>im</strong>mer<br />

mehr Anerkennung und schaffen es; durch<br />

die Einbeziehung ihrer Mitglieder ein attraktives<br />

Mitgliederleben zu gestalten.<br />

Wir möchten uns auf diesem Weg bei allen<br />

bedanken, die aktiv unser genossenschaftliches<br />

Leben voranbringen.<br />

Für die Weihnachtszeit wünschen <strong>wir</strong> Ihnen<br />

ein paar besinnliche Tage und für das Jahr<br />

2013 einen guten Start bei bester Gesundheit,<br />

vielen neuen Ideen und Geborgenheit<br />

in <strong>unsere</strong>r Wohnungsgenossenschaft „Fortschritt“:<br />

Stefan Viehrig Bernd Wetzig<br />

Vorstand der WG „Fortschritt“ Döbeln eG<br />

2<br />

Der verband der SächsischenWohnungsgenossenschaften<br />

e. v. feierte <strong>im</strong><br />

von der Uno ausgerufenen<br />

Jahr der Genossenschaften<br />

den 100. Gründungstag der genossenschaftlichen<br />

Wohnungsverbände in Sachsen<br />

Vor genau 100 Jahren wurde am<br />

27. Oktober 1912 die Gründungsversammlung<br />

des Verbandes der<br />

gemeinnützigen Bauvereinigungen<br />

<strong>im</strong> Königreich Sachsen e. V.<br />

in „Meinhold´s Sälen zu Dresden“<br />

durchgeführt. Der 100. Geburtstag<br />

des Revisionsverbandes, aus dem<br />

der Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften<br />

hervorging, ist ein mit dem von der UNO ausgerufenem<br />

Jahr der Genossenschaften ein willkommener Anlass für eine Zeitreise<br />

durch dessen Geschichte und ein würdiger Grund zum Feiern. Im Mai dieses<br />

Jahres veröffentlichte der VSWG eine umfassende und informative Chronik zur<br />

100-jährigen Geschichte. Am letzten Oktoberwochenende fanden die Festlichkeiten<br />

anlässlich des Jubiläums statt. Auftakt war ein Galaabend am Freitag<br />

<strong>im</strong> Innenhof des Sächsischen Staatsministeriums der Finanzen, der sich<br />

sächsisch gestaltete. Der Einladung des VSWG folgten 300 Gäste. Empfangen<br />

wurden sie von einer typisch sächsischen H<strong>im</strong>melfahrts-Dixielandband und<br />

einem guten Tropfen der Sächsischen Winzergenossenschaft Meißen eG.<br />

Durchweg sächsisch war auch das Dinnerbuffet. Einzige Ausnahme war der<br />

Auftritt des südafrikanischen Tenors Bary Coleman, der das Publikum begeisterte.<br />

Für Applaus sorgte am Abend eine Show, die durch ein einzigartiges<br />

Indoor-Feuerwerk und spektakuläre Effekte alle Anwesenden überraschte und<br />

beeindruckte.<br />

Am Folgetag wurde der Festakt in der Komödie Dresden begangen. Verbandsratsvorsitzende<br />

Susann Sembnder begrüßte alle Anwesenden, darunter auch<br />

Staatsminister Markus Ulbig, GdW-Präsident Axel Gedaschko, Vorstandsvorsitzender<br />

Dr. Eckard Ott vom DGRV, zahlreiche Landtagsabgeordnete und Anwesende<br />

von Partnerschaftsverbänden aus der Schweiz, Ungarn und Tschechien,<br />

mit den Worten: „Menschen eine Wohnung und das Gefühl von Sicherheit<br />

und Geborgenheit zu geben, ist aus meiner ganz persönlichen Sicht eine der<br />

anspruchsvollsten, aber auch dankbarsten Aufgaben, die die Gesellschaft zu<br />

vergeben hat. Widmen <strong>wir</strong> uns dieser<br />

für <strong>unsere</strong> Mitglieder, machen<br />

<strong>wir</strong> das Wohnen ganz <strong>im</strong> Motto <strong>unsere</strong>s<br />

Verbandes Lebenswert.“ Zu<br />

den Festrednern zählten außerdem<br />

noch Axel Gedaschko, Staatsminister<br />

Markus Ulbig sowie die beiden<br />

Vorstände des VSWG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!