14.01.2013 Aufrufe

Rundschreiben III-11 - Mr Laufen E. V.

Rundschreiben III-11 - Mr Laufen E. V.

Rundschreiben III-11 - Mr Laufen E. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neue Maschinen<br />

Ortsgemeinschaft Berchtesgaden:<br />

Großhacker<br />

MUS-MAX WT 8<br />

Einzug 40 x 80 cm,<br />

8 m Kranausleger,<br />

mit Spaltzange,<br />

220 PS Schlepper<br />

Lohn- und Forstbetrieb Angerer<br />

Aschauweg, Bischofswiesen<br />

Tel.: 08652 8509 oder 0170 2805 855<br />

Überbetriebliche PSM-<br />

Ausbringung<br />

Jeder Anwender, der im überbetrieblichen Einsatz<br />

Pflanzenschutzmittel ausbringt, muss vor<br />

der Ausführung eine Meldung an die LfL machen.<br />

Weitere Voraussetzung ist, dass der Anwender<br />

die Pflanzenschutz-Sachkunde laut §10<br />

PflSchG besitzt.<br />

Eine nicht oder nicht rechtzeitig erfolgte Meldung<br />

kann mit einem Bußgeld geahndet werden!<br />

Ausgenommen von dieser Meldepflicht sind<br />

Tätigkeiten unter „gelegentlicher Nachbarschaftshilfe“.<br />

Darunter fallen aber nur einmalige<br />

Einsätze, wie z.B. Hilfe im Krankheitsfall,<br />

die keinerlei Regelmäßigkeit erkennen lassen.<br />

Die Vordrucke für diese Meldung und nähere<br />

Informationen gibt es im Internet unter<br />

http://www.lfl.bayern.de/ips/pflanzenschutzrecht<br />

/13280/index.php .<br />

- Anzeige -<br />

Frauenecke …<br />

Affenschnitten<br />

Zutaten:<br />

Teig: 5 Eier, 250g Zucker,<br />

1/8 l Pflanzenöl, 1/8 l Was-<br />

ser, 3 Eßl. Kakao, 200g Mehl, ½ Backpulver,<br />

Marmelade zum Bestreichen<br />

Creme: 6 Blatt Gelatine, 250g Topfen, 100g<br />

Puderzucker, 4 Eßl. Zitronensaft, ½ l Sahne, 8<br />

Bananen u. 2 Eßl. Zitronensaft oder anderes<br />

Obst gemischt<br />

Glasur: 150g Schokolade, 30g Kokosfett, 1/8 l<br />

Sahne<br />

Zubereitung: Teig herstellen, auf ein mit<br />

Backpapier ausgelegtes Backblech streichen,<br />

20 Min. backen, auskühlen lassen und mit<br />

Marmelade bestreichen.<br />

Gelatine vorschriftsmäßig auflösen, Topfen mit<br />

Zucker und Zitronensaft glattrühren. Topfencreme<br />

unter die Gelatine heben, Sahne schlagen<br />

und unterheben. Bananenscheiben oder<br />

anderes Obst (ich misch‘ immer Bananen und<br />

Dosenmandarinen) mit Zitronensaft vermengen<br />

und den Kuchen eng damit belegen. Topfencreme<br />

aufstreichen und mind. 3 Stunden<br />

kalt stellen.<br />

Schokolade mit Kokosfett und Sahne schmelzen,<br />

gut verrühren und etwa 10 Min. kühlen<br />

lassen (ist ganz wichtig, dann glänzt er schön).<br />

Den Kuchen mit Glasur überziehen und noch<br />

etwa 1 Std. kaltstellen.<br />

Frauenwitz: Warum schuf der liebe Gott zuerst<br />

den Mann? – Er brauchte einen groben<br />

Entwurf! Ha, ha, ha!!!<br />

Bauernregeln:<br />

• Donner im April, ist des Bauern Will`!<br />

• April windig und trocken, lässt alles<br />

Wachstum stocken!<br />

| 4 |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!