14.01.2013 Aufrufe

Uro-Onkologie - Andrologen.info

Uro-Onkologie - Andrologen.info

Uro-Onkologie - Andrologen.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt<br />

Andrologie/<strong>Uro</strong>logie<br />

4_Sexualstörungen bei Männern mit Klinefelter-Syndrom<br />

4_Körperliche Aktivität steigert Effektivität der PDE5-Hemmer<br />

5_PDE5-Hemmer bessern BPH-bedingte LUTS<br />

5_Veränderte Miktionsvolumina bei älteren Männern<br />

6_POTENT I und II: Zentrale Studien zur orodispersiblen<br />

Vardenafil-Darreichungsform<br />

7_Testosteronspiegel bei Androgen-unabhängigen Krebsarten<br />

7_ Ältere Sporttreibende und undiagnostizierter Testosteronmangel<br />

Medizinrecht<br />

10_Erstattungsfähigkeit reproduktionsmedizinischer Maßnahmen<br />

<strong>Uro</strong>-<strong>Onkologie</strong><br />

12_Androgendeprivation bei Prostatakrebs<br />

Die hormonale Therapie birgt erhebliche metabolische Risiken<br />

15_„Active Surveillance” auch bei Prostatakrebs mit intermediärem<br />

Risikoprofil<br />

15_Strahlentherapie zusätzlich zur ADT erhöht Überlebenschancen<br />

16_Prostatavolumen und die Sexualfunktion nach radikaler<br />

Prostatektomie<br />

16_Beeinflussung des Serum-PSA-Spiegels durch Diabetes mellitus<br />

Nierenzellkarzinom<br />

17_Temsirolimus bei VEGF-refraktärem mRCC<br />

17_Synergistischer Antitumoreffekt von Sorafenib und Interferon-α<br />

Harnblasenkarzinom<br />

18_Einfluss der Nierenfunktion auf die Eignung für perioperative<br />

Chemotherapie<br />

18_Diagnose und Kontrolle von <strong>Uro</strong>thelkrebs mit NMP22<br />

BladderChek-Test<br />

Berichte/Meldungen/Pharma<strong>info</strong>rmationen<br />

8_Bessere Prostatakrebsdiagnose mit neuem Ultraschall-Verfahren<br />

11_Abirateron - ein neuer oraler Testosteron-Blocker bei mHRPC<br />

19_Gelclair®: Effektive Behandlungsoption bei oraler Mukositis<br />

19_Antikörper-basierte Therapie in der Osteoonkologie<br />

20_Nutzen der Brachytherapie bei Prostatakrebs im Frühstadium<br />

21_Einmal täglich Tadalafil als Baustein der ED-Therapie<br />

22_Neues Verfahren für Medikamententests<br />

23_Impressum<br />

12_<strong>Uro</strong>-<strong>Onkologie</strong><br />

12_Androgendeprivation bei<br />

Prostatakrebs<br />

Kongress der<br />

Deutschen Gesellschaft<br />

für <strong>Uro</strong>logie e.V.<br />

20_Nutzen der Brachytherapie<br />

Titelbild: Muster der zerebralen Aktivierung.<br />

Heterosexuelle Männer<br />

Heterosexuelle Frauen<br />

Homosexuelle Männer + heterosexuelle Frauen<br />

andrologen.<strong>info</strong> Februar • 2011<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!