14.01.2013 Aufrufe

Transatlantik-Logbuch 2009/2010.pdf - Moana Vanua

Transatlantik-Logbuch 2009/2010.pdf - Moana Vanua

Transatlantik-Logbuch 2009/2010.pdf - Moana Vanua

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Transatlantik</strong>-<strong>Logbuch</strong> <strong>Moana</strong>-<strong>Vanua</strong> <strong>2009</strong> - 2010<br />

SO 11.10. 08:00 UTC<br />

N41°10,8’ - E009°23,3’. Das ist der Hafen von Palau auf Sardinien und der Startpunkt der Reise.<br />

MO 12.10. 10:00 UTC<br />

Startverschiebung um einen Tag. Es bläst mit Böen bis 8Bft. Eine 11m-Yacht hat sich vom Anker<br />

losgerissen und liegt auf Klippen. Habe die Küstenwache verständigt. Sie arbeiten mit 3 Booten, um das<br />

Schiff frei zu bekommen. Keine Besatzung an Bord.<br />

DI 13.10. 11:00 UTC<br />

Seit 8:30 Uhr sind wir bei E 3 unterwegs und runden soeben Capo Testa bei 7Kn Fahrt mit achterlichem<br />

Wind. Hei, das geht voran. Heute Abend werden wir in Castelsardo liegen. ETA 18:30 Uhr. Herrliches<br />

Segelwetter.<br />

MI 14.10. 12:00 UTC<br />

N40.57 - E008.28,5. Bei NNE 2, 10sm vor Passo dei Fornelli. Ab 17:30 Uhr offenes Meer bis Menorca.<br />

Wir werden Wind bekommen - im Moment ist es ruhig und gemütlich.<br />

DO 15.10. 12:00 UTC<br />

N40.24,8 - E006.17,4. Gewitter, Böen, Regen, Sonne, alles dabei - ein fulminanter Start. 3 Stunden<br />

geschlafen, Crew ist Seekrank, die Armen - bei 2m Welle.<br />

FR 16.10. 12:00 UTC<br />

N39.35 - E003.32. 10sm vor Porto Cristo, da bleiben wir. Nachts 8-9Kn Fahrt bei 2,5m Welle - ein Traum!<br />

Crew wieder wohlauf. Freuen uns auf Dusche und Drinks. Yeah!<br />

SA 17.10. 12:00 UTC<br />

N39.32 - E3.20. Heute Hafentag im schönen Porto Cristo. Morgen direttissima zum Festland - Calpe, sind<br />

170sm mit Rückenwind.<br />

SO 18.10. 12:00 UTC<br />

N39.14,8 - E003.03. Seit 10:00 Uhr unterwegs, 170sm bis Calpe bei NNE 4. Gehen nördlich um Ibiza<br />

ohne Stopp, weil der günstige Wind nur noch Morgen durchsteht.<br />

MO 19.10. 12:00 UTC<br />

N39.00 - E001.09. Heute Nacht war es flau, kaum Meilen. Heute bedeckt bei S 3-4. Werden in der Nacht<br />

am Festland ankommen - nach 500sm. Gut gelaufen bisher, kein Zweifel.<br />

DI 20.10. 12:00 UTC<br />

N38.11,4 - W000.33,7. Null-Meridian passiert, seit einer Stunde in Santa Pola und schon geduscht - wie<br />

schön das ist! Die Architektur und die "Vitalität" hier sind deprimierend.<br />

MI 21.10. 12:00 UTC<br />

N37.58 - W000.36,6. Kurs Cabo de Palos, dann weiter nach Mazarrón - Ankunft heute Nacht. Habe<br />

meinen ersten Mahi-mahi gefangen, 50cm lang. Köstliche Filets!<br />

DO 22.10. 12:00 UTC<br />

N37.35,8 - W000.59,1. Eingeweht in Cartagena, wo wir heute Nacht 24:00 Uhr ankamen. Heute ist<br />

Hafentag und Stadtbesichtigung, schön gemütlich.<br />

FR 23.10. 12:00 UTC<br />

N37.24 - W001.22. 9:30 Uhr in Cartagena gestartet. Ziel Garrucha, ETA 19:30 Uhr. Cartagena ist<br />

traumhaft schön. Heute blaublau, SSW 3, fantastisch. 47sm werden es heute.<br />

SA 24.10. 12:00 UTC<br />

N37.11 - W001.49,1. Gestern nach Badehose, Flaute und Sonne am Nachmittag Hack mit 4Bft gegen an,<br />

kurze steile Welle. Ankunft Garrucha 19:30 Uhr. Heute Hafentag in Garrucha bei Sonne, Flaute, 24° -<br />

Sommer pur! Das ist traumhaft! So isses recht.<br />

1


SO 25.10. 12:00 UTC<br />

N37.11 - W001.49,1. Wir haben einen weiteren Badetag in Garrucha eingelegt (das Wetter ist einfach zu<br />

schön). Am Nachmittag brechen wir auf, segeln die Nacht durch um Cabo de Gata nach Almerimar = Ziel<br />

der 1. Etappe<br />

MO 26.10. 05:00 UTC<br />

N36.41,8' - W002°47,6'. 04:00 Uhr Ankunft in Almerimar nach 70sm Nachtschlag unter Motor. Null Wind<br />

und glattes Wasser. 1. Etappenziel planmäßig erreicht. Jetzt Werftbesuch, Sonntag Start 2. Etappe.<br />

DI 27.10. 12:00 UTC<br />

N36.41,8' - W002°47,6'. Heute wieder blaublau, warm. Habe 5. Batterie angeschlossen und checke<br />

gesamte Elektrik durch. Kleinere Arbeiten hier und da - umstauen für Langfahrtproviant, Proviantliste<br />

erstellen. Ausrüstung überprüfen.<br />

MI 28.10. 15:00 UTC<br />

Das Wetter ist stabil. Motorservice fertig, der Diesel schnurrt wie ein Kätzchen. Wäsche fertig,<br />

Schweißarbeiten erledigt, Windgenerator zum Anbau vorbereitet. Alles geht gut voran und ohne<br />

Probleme. <strong>Moana</strong>s Zustand war noch nie besser.<br />

DO 29.10. 15:00 UTC<br />

Costa del Sol - wieder stimmt der Name. Heute wurde der Windgenerator im Besan montiert. <strong>Moana</strong><br />

bekommt komplett neue Batterien. Alles läuft perfekt. Jetzt kann ich langsam die Beine baumeln lassen.<br />

SA 31.10. 15:00 UTC<br />

4 Einkaufswaren randvoll mit Proviant gebunkert für 45 Tage. Wird 18:00 Uhr geliefert. Dann stauen<br />

(wohin bloß!), heute Abend Party und morgen Mittag geht's los - zunächst nach Gibraltar.<br />

SO 01.11. 11:00 UTC<br />

Leinen los Almerimar, Kurs Gibraltar = 128sm. Ankunft Morgen Nachmittag, wir bekommen Wind<br />

gegenan ab heute Nacht. <strong>Moana</strong> ist wieder unterwegs - unter Motor.<br />

MO 02.11. 13:00 UTC<br />

N36°27,6' - W004°44,7'. Jetzt blasen 5Bft gegenan, Welle 1,50m Strom 1,5Kn - ebenfalls gegenan. Wir<br />

schaffen noch max. 2Kn, werden die 8sm bis Marbella noch motoren und dann dort bleiben. Das hat so<br />

keinen Sinn. Morgen geht's dann weiter.<br />

DI 03.11. 16:00 UTC<br />

N36°11' - W005°17'. Kreuzen vor Europa Point bei W 3-4 gegen den Strom. ETA Gibraltar, Marina Bay<br />

19:30 Uhr. Sehr gute Stimmung, herrliches Segelwetter, traumhafter Blick bis Afrika. Viel Schiffsverkehr.<br />

MI 04.11. 15:00 UTC<br />

N36°8,9' - W005°21,3'. Leinen los Gibraltar - auf ins Abenteuer Atlantik. 25sm gegenan, dann Kurs SSW,<br />

Agadir oder Lanzarote, hängt vom Wind und vom Tempo ab.<br />

DO 05.11. 13:00 UTC<br />

N34°59' - W006°53'. Gibraltar war hart - die ersten 15sm dauerten 7 Stunden. Die nächsten 20sm nur<br />

noch 4 Stunden. Cap Spartel rundeten wir um Mitternacht - jetzt läuft's top.<br />

FR 06.11. 12:00 UTC<br />

N33°38' - W008°23'. Bei NE 2-3 unter Spi Kurs Agadir, ETA Sonntagabend. Sind top drauf, gute Küche.<br />

Bisher keinen Fisch gefangen. Freuen uns sehr über eure Iridium-Grüße, Dankeschön!<br />

SA 07.11. 12:00 UTC<br />

N32°06' - W009°35'. Bei NE 3 wieder unter Spi. Blauer Himmel, alles fröhlich an Bord. Gestern Mahimahi<br />

gefangen, reicht für alle - köstlich. Freue mich auf Agadir.<br />

SO 08.11. 12:00 UTC<br />

N30°25,3' - W009°37'. Agadir, Marokko, seit 2 Stunden Einklarierung: Doktor, Customs, Immigration und<br />

Police kamen an Bord. Tolle neue Marina, gehen auf Erkundung.<br />

MO 09.11. 12:00 UTC<br />

N30°25,3' - W009°37'. Agadir ist sehr spannend. Der Landaufenthalt ist ein schöner Lohn für die 4-tägige<br />

Seefahrt. Die Menschen sind freundlich, ihre Kultur aber schwer zugänglich. Verhüllte Frauen am Strand,<br />

2


Touristen wirken wie Fremdkörper hier.<br />

DI 10.11. 12:00 UTC<br />

12:30 Uhr Leinen los Agadir mit Kurs 247 Grad, vor Arrecife, Lanzarote - 220sm, wenig Wind. Dann<br />

sehen wir weiter. Auf gehts!<br />

MI 11.11. 12:00 UTC<br />

N29°41' - W011°32'. Kaum Wind. Gestern sprangen Delfine 5m hoch. Am Abend Nebel - unter 50m<br />

Sicht, nass. Heute sonnig und warm. 115sm vor Arrecife. Stimmung ist sehr gut.<br />

DO 12.11. 12:00 UTC<br />

N28°58' - W013°30'. Legen für heute Nachmittag in Arrecife an. Tank ist leer nach Dauerflaute. Ne<br />

weitere Insel, hurra! Lanzarote, wir kommen. Jetzt blau blau und N 3.<br />

FR 13.11. 12:00 UTC<br />

N28°58' - W013°55'. Waren heute Nacht in Calero. Haben eben einen Thunfisch gefangen, 50cm. Es ist<br />

sonnig, warm, NW 2, ruhige See aber lange Dünung, die sich vor Fuerteventura donnernd bricht.<br />

Zauberhaft war Lanzarote von See nach Sonnenaufgang - unvergesslicher Anblick. Heute gibts<br />

Thunfisch und Gratin, mmmh!<br />

SA 14.11. 10:30 UTC<br />

N28° 7'35" - W015°25'35". Vor Anker Las Palmas. Etappenziel ist erreicht. Crew ist glücklich, obwohl<br />

Rasmus uns wenig Wind beschert hat. Die Nacht war phantastisch. Sternenhimmel wie im Märchen.<br />

1.600sm liegen im Kielwasser, 2.700sm vor uns.<br />

SO 15.11. 16:00 UTC<br />

Leinen los! <strong>Moana</strong> geht auf große Fahrt - vielleicht noch Zwischenstopp in Porto Mogan. Diese herrlich<br />

prickelnde, gespannte Atmosphäre hier in Las Palmas. Bald liegt sie hinter uns und das Meer umfängt<br />

uns mit seiner Stille, seiner Weite.<br />

MO 16.11. 12:00 UTC<br />

N28°03' - W016°30'. Nördlich um Gran Canaria gesegelt, ganze Nacht gekreuzt bei SW 2-4. Gehen in<br />

Las Americas tanken, dann direkt weiter. Noch 2.605sm spannend.<br />

DI 17.11. 12:00 UTC<br />

N27°41' - W017°25'. Waren 4 Stunden in San Miguel, Teneriffa. Nachts an La Gomera vorbei.<br />

Meteorschauer am Himmel. Heute früh Blick auf den Teide ohne Wolken, zauberhaft. Noch 2.548sm und<br />

kein Wind, dafür Dünung aus NW, Windseen aus NE und SW - kabbelig.<br />

MI 18.11. 12:00 UTC<br />

N27°02' - W018°44'. Noch 2.473sm. Kurs 230-240. Mix aus Lust und Frust: Ganze Nacht Flaute - Jetzt<br />

unter Spi. Wichtiger: Wir sind ein Team und fühlen uns gut. Macht Spaß.<br />

Nachtrag 15:30 UTC<br />

Versuchen doch, langsam nach Süden zu kommen - in den Passat. Hier kaum Wind und schlechte<br />

Aussichten.<br />

DO 19.11. 12:00 UTC<br />

N26°26' - W020°03'. Noch 2.397sm, ESE 3, jetzt 6Kn unter Spi, Kurs 240. Scarena hat uns überholt, 29m<br />

Jongert. Ich kenne das Schiff. Delfine begleiten uns, ein Mahi-mahi hat angebissen. Wir haben ihn wieder<br />

verloren. Thunfische springen, vielleicht fangen wir einen.<br />

FR 20.11. 12:00 UTC<br />

N25°22' - W021°17'. Noch 2.323sm. Gestern Gitarrenabend: 4 Verrückte in einer Nussschale auf dem<br />

Ozean - was haben wir gelacht und geblödelt. Der Wind ist mal schwach und mal weniger stark - aber<br />

immer so, dass man auf jedem anderen Kurs schneller wäre. :o)<br />

SA 21.11. 12:00 UTC<br />

N24°22' - W022°10'. Im Moment brummts, aber 2/3 des Tages haben wir Flaute. Machen viel Süd um in<br />

Passatzone zu kommen. Zielkurs 262 nicht machbar z.Zt.. 27Grad.<br />

3


SO 22.11. 12:00 UTC<br />

N24°06' - W024°23'. Noch 2.142sm. Wir haben Wind und der sieht stabil aus. Die ganze Stimmung kann<br />

man mit Beaufort ausdrücken: Stimmt der Wind, ist alles rund. So ist das hier.<br />

MO 23.11. 12:00 UTC<br />

N23°42' - W026°32'. Noch 2.022sm - es läuft sehr gut. Gestern spitze erlegt, 2 Mahi-mahis haben wieder<br />

angebissen. Heute letzter Salat - Ende mit frischen Sachen.<br />

DI 24.11. 12:00 UTC<br />

N22°35' - W028°26'. Noch 1.907sm. Heute Nacht Genuaschotbruch. Laufen 225, um nach Süden in den<br />

stabilen Passat zu kommen. Erste Ermüdungserscheinungen durch hohe See.<br />

MI 25.11. 12:00 UTC<br />

N21°19' - W029°59'. Noch 1.810sm. Jetzt haben wir den Passat und laufen Zielkurs 260 - schwer zu<br />

steuern wegen hohem Seegang genau von achtern. Speed belebt! Yeah!<br />

DO 26.11. 12:00 UTC<br />

N20°45' - W031°56'. Noch 1.697sm. Wir baden am Heck in kristallklarem, tiefblauem Wasser bei<br />

Sonnenschein und 27 Grad - es ist herrlich. Nachts landen wieder Fliegende Fische an Deck. Heute<br />

Nacht Begegnung mit großer Segelyacht. Halbmond und Jupiter beleuchten das Cockpit nachts - es ist<br />

herrlich... und es läuft!<br />

FR 27.11. 12:00 UTC<br />

N20°01' - W033°44'. Noch 1.590sm. Wind recht stabil. Gestern Abend hatten wir Kino im Cockpit: Film<br />

auf dem Laptop - 4 Verrückte auf dem Ozean - Tomatenstark!<br />

SA 28.11. 12:00 UTC<br />

N19°53' - W035°44'. Noch 1.477sm. Seit 36 Stunden haben wir einen entkräfteten Ibis (?) an Bord. Jetzt<br />

frisst er wieder. Angelköder alle verloren, schade. Kein Mahi-mahi.<br />

SO 29.11. 12:00 UTC<br />

N19°09' - W037°49'. Noch 1.354sm. Wahnsinns Surf heute Nacht mit über 9Kn bei Mondlicht. Crew hat<br />

gut gesteuert, tolle Leistung! Unser "Ibis" Adolf ist weggeflogen.<br />

MO 30.11. 12:00 UTC<br />

N18°37' - W038°31'. Harte Zeiten: Hohe Welle genau von achtern, zuwenig Wind, schlagende Segel,<br />

Nervenkrieg - wir lachen und motivieren uns gegenseitig. Tut gut!<br />

DI 01.12. 12:00 UTC<br />

N18°02' - W041°35'. Noch 1.132sm - Surf bis 13Kn. Haben Genua ausgebaumt an Backbord, Großsegel<br />

im 3. Reff und Besan an Steuerbord, beide mit Bullenstander, Genua gerefft und Barberholer. Crew<br />

segelt klasse - Schlaf ist bei allen eher weniger tief. Die Welle beutelt uns arg. Jetzt gibt es frische<br />

Brötchen - Bordzeit MEZ -4 Stunden.<br />

MI 02.12. 12:00 UTC<br />

N17°39' - W043°32'. Noch 1.018sm. Sehr wechselhafte Winde - ESE 1-4, bei 3m Welle aus allen<br />

Richtungen. Egal, die Crew verkraftet es gut und weit ist es nicht mehr.<br />

DO 03.12. 12:00 UTC<br />

N17°10' - W045°12'. Noch 919sm. Seit gestern Mittag bremst Rasmus uns aus - nicht über 2,5Bft.<br />

Gestern gab es wieder Kinoabend. Wir träumen nur noch vom Ankommen.<br />

FR 04.12. 12:00 UTC<br />

N16°34' - W046°49'. Noch 822sm bis Le Marin - Martinique. Strandbar, Füße im Sand, Rumcocktails auf<br />

Eis. Wir haben endlos Sonnenschein, 28 Grad und sind braungebrannt.<br />

SA 05.12. 12:00 UTC<br />

N16°11' - W048°32'. Noch 721sm. Heftiger Gewittersturm heute Nacht 4:00 bis 6:00 Uhr. Rigg hat es<br />

überstanden mit Riss in Genua und kleinen Schäden. 2 Segler waren nahe, trotz Sicht < 50m und<br />

4


Weißwasser. Hatten Maschine laufen für Notmanöver. Jetzt alles wieder normal. Crew und Skipper in<br />

gutem Zustand.<br />

SO 06.12. 12:00 UTC<br />

N15°39' - W050°41'. Noch 594sm und 180.000 mal rollen hin und her bei achterlicher See bis 4m. Das<br />

wird vielleicht ein gigantischer Spurt. <strong>Moana</strong> prescht voran - E 4.<br />

MO 07.12. 12:00 UTC<br />

N15°12' - W052°48'. Noch 469sm. 250sm in 2 Tagen! Ankunft Freitag in Reichweite. Das ist gut - es ist<br />

jetzt genug, <strong>Moana</strong> braucht eine Pause und einen Segelmacher.<br />

DI 08.12. 12:00 UTC<br />

N15°09' - W054°43'. Noch 359sm. Wir kreuzen vor dem Wind 250 / 280 Grad. Jede Nacht sehen wir<br />

andere Segler - tolles Gefühl: Wir sind nicht allein und haben das gleiche Ziel.<br />

MI 09.12. 12:00 UTC<br />

N14°37' - W056°42'. Noch 240sm, stabiler Wind ENE 3. Gestern gab’s Kinoabend und letzte Sangria.<br />

Nachts hat es 24 Grad, am Tag fast 30. Delfine springen kühn 6 Meter hoch.<br />

DO 10.12. 12:00 UTC<br />

N14°26' - W058°54'. Noch 116sm. Gestern Druckabfall um 3 hPa - heute Nacht prompt Regenböen in<br />

Sturmstärke. Kein Bruch aber Rasmus will’s nochmals wissen. Morgen Früh kommen wir an - Euphorie<br />

macht sich breit. Wir schaffen es in 25,5 Tagen - nach 30 Tagen in 2008. Wird das ein Fest!<br />

FR 11.12. 12:00 UTC<br />

N14°22' - W060°33'. Ortszeit 04:00 Uhr, 08:00 Uhr UTC Land in Sicht! Erster Lichtschein wurde um<br />

Mitternacht erkennbar. Habe <strong>Moana</strong> mit 3 Reffs eingebremst, um bei Tage anzukommen. Crew ist<br />

gesund und munter, Skipper und Schiff in gutem Zustand. Landfall Le Marin 10:00 Uhr UTC. Wir haben<br />

es geschafft! 4.500sm seit Sardinien. Ein ganz herzliches Dankeschön an meine Landcrew John und<br />

Dirk. Ich trinke einen Punsch auf euch!<br />

---------------------<br />

DO 17.12. 18:30 UTC<br />

Neue Kompressor-Kühlbox eingebaut, Segel, Ankerwinsch, Positionslichter repariert, Außenborder hat<br />

neue Schraube, <strong>Moana</strong> strahlt wieder. Weihnachten bleiben wir in Martinique. Christoph aus der Crew<br />

hat sich ein 9m-Schiff gekauft, segelt jetzt hier mindestens ein halbes Jahr. Nach <strong>Transatlantik</strong> ist er fit für<br />

neue Abenteuer.<br />

MI 23.12. 12:00 UTC<br />

N14°29,6' - W061°05'. Anse d'Arlet, 30° Luft, 25° Wasser, Passatwölkchen, Palmen, weißer Strand -<br />

angekommen, Leben genießen. Morgen ist Heiligabend. Statt Feuerzangenbowle Rumpunsch und<br />

karibische Küche. Alles passt! Die ersten Schnorchelgänge an felsiger Küste, wunderschön!<br />

MI 13.01.10 15:00 UTC<br />

N12°35,7' - W061°24,7'. Union Island. Heute geht es in die Tobego Cays. Vom Erdbeben in Haiti haben<br />

wir nichts mitbekommen. Alles Top bei uns auf der <strong>Moana</strong>.<br />

FR 02.04.10 12:00 UTC<br />

N14°30,2' - W061°05,2'. Die Saison geht zu Ende. Nach 2 traumhaften Wochen in Dominica jetzt wieder<br />

in Martinique. Am Sonntag gehts ein letztes Mal nach St. Lucia, dann ab 12.4. über den Atlantik - das 4.<br />

Mal.<br />

DI 6.04.10 12:00 UTC<br />

N15°34,8' - W061°27,7'. Doch nicht St. Lucia, sondern Dominica - ist so etwas wie eine zweite Heimat:<br />

Portsmouth, Prince Rupert Bay. Bei Big Papa, Strandbar und Restaurant mit WLAN ist Morgenabend<br />

Reggae-Night. Die letzte vor dem großen Törn. Dann "Karibik ade!" - bis zum Winter 2010/11.<br />

5


FR 09.04.10 12:00 UTC<br />

N14°30' - W061°05,2'. Yeah, Reggae-Night, das war toll. Jetzt bin ich wieder zurück auf Martinique. Von<br />

hier aus gehts los am Montag, vielleicht auch erst am Dienstagmorgen. Abschied von Dominica war<br />

schwer. Schiff ist gut präpariert, Skipper hat noch keinen Bock auf die Überfahrt.<br />

Das kommt spätestens beim Ablegen.<br />

SO 11.04.10 12:00 UTC<br />

N14°28' - W060°52,1'. Am Starthafen Le Marin Freitag Abend angekommen. Gebunkert ist schon, Klaus<br />

kommt heute an Bord, morgen noch Diesel, Gas und Wasser bunkern, dann geht es wirklich los. Ich<br />

schätze gegen 14 Uhr Ortszeit = 18.00 UTC Wind wird E3-4, das ist sehr gut!<br />

MO 12.04.10 17:00 UTC<br />

N14°28' - W060°52,1'. Um 13:00 Ortszeit Anker auf und zur Tanke: Diesel und Wasser. Dann sind wir auf<br />

Tour. Jetzt bin ich ganz ruhig und freue mich auf die Ozeanreise. Alles hat gut geklappt und wir sind eine<br />

feine Crew, Klaus und ich. Jetzt sind wir in Gottes Hand, yeah!<br />

Kurs ca. 30°, Vollzeug: Groß, Genua, Besan!<br />

---------------------<br />

DI 13.04.10 12:00 UTC<br />

N15°34 ' - W060°09'. Noch 2.157sm bis Horta. Ein fulminanter Start - leider übelstes Wetter, hohe Welle,<br />

SE 5-6, Regen. Habe 18 Stunden am Steuer gestanden. Klaus war Seekrank.<br />

MI 14.04.10 12:00 UTC<br />

N17°13' - W059°08'. Noch 2.047sm bis Horta. Klaus gehts gut, die Krängung hoch am Wind bei Welle<br />

macht Bordleben für uns beide schwierig. Es geht gut voran bei E 3. Schiff ist gut getrimmt und läuft mit<br />

festgestelltem Steuer alleine - ohne Steuermann. Das schafft Freiheit. Heute nach 7:00 Uhr erste<br />

Sonnenstrahlen. Sehr nasse Tour.<br />

DO 15.04.10 12:00 UTC<br />

N18°14' - W057°48'. Noch 1.950sm bis Horta. Gestern SE 3, Sonne, heute Nacht S 1-2, Regen, Blitze in<br />

Lee. Es ist warm, wir essen gut, es geht voran auch mit wenig Wind. Jetzt brate ich Rührei. Bordzeit ist<br />

8:00 Uhr. Das wird ein schöner Tag ohne Wirtschaftskrise, Mücken, RTL-Soap, Stau. Hoffentlich nicht<br />

ohne Wind.<br />

FR 16.04.10 12:00 UTC<br />

N18°35' - W056°52'. Noch 1.856sm bis Horta. Seit 5 Minuten NNE 3-4. exakt gegenan, ganze Nacht war<br />

null. Ich weiß noch nicht , ob wir weiter Ost laufen oder wenden auf Nord. Was kommt als Nächstes?<br />

Bisher hatten wir SW, genau von achtern mit schlagenden Segeln. Vielleicht segeln wir nach Boston,<br />

USA? Gibts auch noch Seitenwind?<br />

SA 17.04.10 12:00 UTC<br />

N18°11' - W055°34'. Nur 34sm in 24 Stunden. Noch 1.862sm bis Horta. Wir können nicht gegen den<br />

Atlantik und den Äquatorialstrom kreuzen, halten die kommenden 3 Tage einfach durch und warten auf<br />

andere Windrichtung als NE 3. Letzte 24 Stunden war NE 5, Regen, grau. Leben an Bord bei Krängung:<br />

Null. Kannst nicht einmal aus einem Becher trinken.<br />

SO 18.04.10 12:00 UTC<br />

N18°30' - W054°57'. Noch 1.824sm bis Horta. Wind NE3, dreht vielleicht noch auf Ost. Bordroutine klappt<br />

immer besser, uns gehts gut. Kurs Nord. Seit 48 Stunden mit festgezurrtem Ruder.<br />

MO 19.04.10 12:00 UTC<br />

N19°47' - W054°35'. Noch 1.755sm bis Horta. Himmel seit gestern wieder blau, SE 2-3, Kurs genau auf<br />

Ziel 45 Grad, 3Knoten Fahrt. Könnte schlechter sein. Wird 'ne lange Reise.<br />

DI 20.04.10 12:00 UTC<br />

N20°49' - W053°48'. Noch 1.679sm bis Horta. Kein Wind nach 12 Motorstunden: SO 1. Mein rechter Arm<br />

ist nach Prellung unbrauchbar. So ein schöner Ozean, Kobaltblau, kein Wind.<br />

6


MI 21.04.10 12:00 UTC<br />

N21°08' - W053°24'. Noch 1.650sm bis Horta. Gestern null Wind, Sonne, Segel runter, Badetag, abends<br />

Reggae, Cuba-Libre, Schönheit des unendlichen, blauen Ozeans. Seit 5:00 Uhr SSW 1-2, 2 Knoten<br />

Fahrt. Kann den Arm wieder bewegen, aber noch nicht belasten. Wind wäre nett, aber Rasmus ist nicht<br />

"nett". Dafür Sonne, 27 Grad! Kommt schon!<br />

DO 22.04.10 12:00 UTC<br />

N21°45' - W052°57'. Noch 1.606sm bis Horta. Wieder Sonne, 31 Grad aber Flaute. Gegen Morgen<br />

kommt Wind auf, die Erlösung? Ein Mahi-mahi, 1m lang schwamm stundenlang neben uns.<br />

FR 23.04.10 12:00 UTC<br />

N22°24' - W052°35'. Noch 1.564sm bis Horta. Gestern 5 Stunden SE 4 und 3 Motorstunden, seitdem null<br />

Wind. Aktuelle Position ist wie 23:00 Uhr gestern. Anmutige Stille, Segel erzeugen nur ohrenbetäubenden<br />

Lärm beim Schlagen und Scheuern. Schiff rollt stark in der Dünung von überall her. Hoffnung aber keine<br />

Aussicht auf Wind. Ob es irgendwann weiter geht?<br />

SA 24.04.10 12:00 UTC<br />

N23°00' - W052°06'. Noch 1.520sm bis Horta. Immer noch kein Wind. Gestern Badetag, 31 Grad. Wir<br />

verstehen uns gut, lassen uns nicht verdrießen. Mein Arm wird besser, kann schon einwenig zupacken.,<br />

aber noch keinen Löffel zum Mund führen. Scheiß Schwell! Komm Rasmus schick uns Wind!<br />

SO 25.04.10 12:00 UTC<br />

N24°13' - W050°52'. Noch 1.420sm bis Horta. W 4-5, jetzt 3,5 m Welle. So durchknallen bis Horta, dann<br />

in "Peter Café Sport" feiern. Die Mädels werden uns anlächeln und sagen: Jungs, ihr seid ja ganz schön<br />

durchgeknallt! Hihi - hoffentlich hält der Wind an. Wo ist nur mein Wellenhobel, bei glatter See wäre das<br />

hier ein Traum.<br />

MO 26.04.10 12:00 UTC<br />

N25°10' - W049°34'. Noch 1.330sm bis Horta. 6m NW-Dünung, 150m lang, baut sich langsam ab.<br />

Bergauf haben wir NW 2, oben SE 1. Segeln? Keine Chance. Abwarten auf Wetteränderung. Verrückter<br />

Törn. Dann lieber Hack wie gestern. Mein Arm refft schon wieder, wird immer besser. Sonne, etwas<br />

frischer: 24 Grad. Tropen ade! 2 Yachten gesehen.<br />

DI 27.04.10 12:00 UTC<br />

N25°55' - W049°08'. Noch 1.283sm bis Horta. Zurzeit SE 2-3, nicht genug. Motorausfall - kriegt keinen<br />

Sprit mehr. Dieselpest? Toll! 2. Geburtstag auf See. Herzlichen Glückwunsch an Roger und Christoph,<br />

die haben auch heute - und an Helmut und Hajo, die hatten. Ich antworte euch später per Mail. Prepaid-<br />

Budget wird knapp. Empfangene SMS sind kostenlos.<br />

MI 28.04.10 12:00 UTC<br />

N27°06' - W047°54'. Noch 1.186sm bis Horta. Sonne, 26 Grad SE 3. Es läuft, sieht stabil aus, wir sind<br />

gut drauf. Filterwechsel am Motor haben nichts gebracht. Ich checke weiter.<br />

DO 29.04.10 12:00 UTC<br />

N28°08' - W046°14'. Noch 1.077sm bis Horta. Zauberhaftes Mondlichtglitzern auf dem endlosen Ozean -<br />

auch Klaus findet das einzigartig. Bisher 6 Schiffe gesichtet und 2 Superyachten, einer davon Segler.<br />

Begegnungen auf See - so schön! Mein Freund Friday ist auch auf dem Atlantik als Crew. Ob wir uns in<br />

Horta treffen? Schön wärs!<br />

Nachtrag 16:30 UTC<br />

Friday :"Er ist Karibe aus Dominica."<br />

FR 30.04.10 12:00 UTC<br />

N29°07' - W044°17'. Noch 962sm bis Horta. Seit 12 Stunden S 4-5, nass, grau. Solarpanels sind nach<br />

Motorausfall unsere Stromquelle, sie leisten gut. Wir sind schnell, möge der Wind lange durchhalten, der<br />

bringt uns wirklich voran. Will heute Obstpfannkuchen machen, was leckeres belebt den Tag - wichtig auf<br />

See!<br />

7


SA 01.05.10 12:00 UTC<br />

N30°14' - W042°37'. Noch 852sm bis Horta. NNW 2, Sonne lacht, raus aus dem "Bügelfreien" (Ölzeug).<br />

Mal wieder abseifen, baden - kühl hier! Wir sehen jeden Tag Seevögel. Was die für ein großes Vertrauen<br />

in das Leben haben! Tausende Seemeilen von Land weg ohne Proviantrucksack und VISA-Karte. Echt<br />

lehrreich. Wir vertrauen auch - Wind kommt!<br />

SO 02.05.10 12:00 UTC<br />

N31°13' - W041°38'. Noch 776sm bis Horta. Seit 5 Stunden W 6, die See tobt, es rollt heftig, kein<br />

Kindergeburtstag! Klaus (68) schlägt sich prächtig. Uns geht es gut trotz 20 Stunden Miniwind NW 0-2.<br />

Haben mit dem Spinnaker doch noch was erreicht. Kampf um jede Meile, so ein irrer Trip!<br />

MO 03.05.10 12:00 UTC<br />

N32°18' - W039°52'. Noch 665sm bis Horta. Es war viel los - Sturmtag. Donnernde Brecher bis 8m Höhe,<br />

ohrenbetäubender Lärm, Passatbaum mitsamt Mastschiene vom Mast abgerissen, Dinghi gerade noch<br />

gerettet. Hatte 16 Stunden Wache - heute Nacht 3,5 Stunden beigedreht unter Sturmfock - Format:<br />

Tangastring - Schotten dicht, aus die Maus! Jetzt NW 5, See beruhigt sich. Wir sind OK! Klaus<br />

(ehemaliger Offshore-Bergungstaucher, 1. Mal auf Segelyacht, belastbar, knuffig) hatte wohl das<br />

"Adventure-Pack" gebucht: Atlantikalin inklusive.<br />

DI 04.05.10 12:00 UTC<br />

N33°08' - W038°18'. Noch 570sm bis Horta. Hatten jetzt 5 Stunden Flaute, beigedreht und beide<br />

geschlafen. Es ist grau, kühl, so gar nicht mehr karibisch. es war so schön dort!<br />

MI 05.05.10 12:00 UTC<br />

N33°57' - W036°22'. Noch 464sm bis Horta. Erst Flaute, dann W 3, seit 7 Stunden SW 6-7, laut,<br />

pechschwarze Nacht. Achterbahnfahrt, schwer zu steuern. Mörderwellen katapultieren uns auf Surf bis<br />

12,7 Knoten (!). <strong>Transatlantik</strong> - unbeschwertes Segelvergnügen für die ganze Familie. Warme<br />

Badekleidung nicht vergessen!<br />

DO 06.05.10 12:00 UTC<br />

N35°04' - W034°50'. Noch 364sm bis Horta. Wind: Rektal 2-3, können nicht Kurs Horta laufen. Platt vor<br />

dem Laken ohne ausbaumen der Genua (Beschlag am Mast ist ja weggerissen) ist ausgeschlossen. So<br />

dümpeln wir also weiter mit einem tollen Wetterbericht und weniger tollem Wind. Kein Tag ohne Flaute,<br />

dafür heute Morgen Delfine :-).<br />

FR 07.05.10 12:00 UTC<br />

N36°21' - W032°49'. Noch 238sm bis Horta. Am Ende meiner vorläufig letzten <strong>Transatlantik</strong> ostwärts<br />

lässt Rasmus noch mal alles raus: Sturmböen seit 0:00 Uhr, Klaus Wache, hat’s prächtig bewältigt. Alles<br />

runter bis auf den String Tanga, anleinen und durch. Jetzt NE 5-6 und Böen, chaotische See aber<br />

einzigartig schön, kaum durchzukommen. Chaos im Schiff, alles nass, nichts an seinem Platz. Das Ziel<br />

ist so nahe und so weit weg. Trotzdem: Wir kriegen das hin. Nicht wirklich erholt, aber in gutem Zustand.<br />

SA 08.05.10 12:00 UTC<br />

N37°37' - W030°56'. Noch 123sm bis Horta. NW 6 - wir werden nochmals richtig durchgeprügelt. Brecher<br />

zerschellen an der Bordwand. Wir können nur liegen oder ans Steuer sitzen und aufpassen, dass wir uns<br />

beim Bewegen im Schiff nicht verletzen. Es reicht, hoffentlich übersteht das Rigg die Einschläge. Es<br />

reicht wirklich.<br />

SO 09.05.10 12:00 UTC<br />

N38°09' - W029°00'. Noch 28sm bis Horta. Wird Montag werden. Wind NE 2 gegenan. Wenden Winkel<br />

180 Grad gegen Strom und Welle. Es geht nichts. Mit Motor wären das 6 Stunden - deprimierend. Wenn<br />

sich am Wind nichts ändert, müssen wir hart kämpfen, nicht wieder weggetrieben zu werden. Zurzeit<br />

machen wir 1,8 Knoten Kurs 80 Grad an Ziel vorbei. 1 Stunde - 0,2sm.<br />

MO 10.05.10 12:00 UTC<br />

N38°31,8' - W028°37,5'. Seit 2:00 Uhr im Hafen von Horta = 4:00 Uhr Ortszeit. Nach Flaute hat uns der<br />

Liebe Gott einen N2 geschickt. Das Anlegemanöver unter Segeln war spooky, hat aber gut geklappt. Das<br />

liegt alles weit zurück - wir sind da! Hier ist wieder dieses einzigartige Licht, die satten Farben. Grün,<br />

selten auf See. Wir sind da.<br />

8


MI 12.05.10 12:00 UTC<br />

N38°31,8' - W028°37,5'. Motor läuft wieder, Dieselhahn war verstopft - keine Dieselpest. Klaus wartet auf<br />

Flugfreigabe. Ich erhole mich gut und wir starten morgen früh, werden von einer Flaute verfolgt und<br />

hoffen, ihr entkommen zu können. Kurs Gibraltar = 1.130sm. Warten noch auf 2 Crewmitglieder, klappt<br />

vielleicht nicht wegen Aschewolke. Spannend!<br />

DO 13.05.10 15:00 UTC<br />

N38°31,8' - W028°37,5'. Die Crew ist komplett, der Motor läuft, wir haben Diesel, Proviant und Wasser<br />

gebunkert. Wir laufen aus um 16:00 UTC. Der Kern eines Hochs wird uns Morgen erreichen = Flaute. Wir<br />

setzen dann den Motor ein. Noch weht der Wind und das Wasser ist glatt.<br />

FR 14.05.10 12:00 UTC<br />

N38°25' - W027°06'. Noch 1.038sm bis Gibraltar. Wir sind im Hoch 1026hPa, NE 1 - Motorfahrt. Crew hat<br />

sich gut akklimatisiert, 1. Nacht Doppelwachen. Wale und Delfine gesichtet.<br />

SA 15.05.10 12:00 UTC<br />

N38°35' - W025°19'. Noch 954sm bis Gibraltar. ESE 2, wenig Fahrt, bisher 23 Motorstunden. Wir sehen<br />

permanent Delfine, heute Nacht mit Leuchtspur - Biolumineszenz. <strong>Moana</strong> glitt durch einen leuchtenden<br />

Schaumteppich. Ein faszinierendes Schauspiel! Hunderte von Delfinen jagten heute Morgen Thunfische.<br />

Das Wasser kochte regelrecht.<br />

SO 16.05.10 12:00 UTC<br />

N38°31' - W023°17'. Noch 858sm bis Gibraltar. Nacht war gut, immer noch viel Flaute. Phantastischer<br />

Sternenhimmel, ruhige See, weniger Delfine. Es ist sehr frisch - 18 Grad.<br />

MO 17.05.10 12:00 UTC<br />

N38°11' - W020°54'. Noch 745sm bis Gibraltar - nicht schlecht für ein Flautenhoch. Das Meer ist glatt wie<br />

nie, der Himmel blau, 23 Grad - sonnenbaden. Die Stimmung ist gut, ein schöner Tag.<br />

DI 18.05.10 12:00 UTC<br />

N38°03' - W019°49'. Noch 693sm bis Gibraltar. Sonne, 27 Grad. Bisher hatte ich keine Ahnung, was<br />

Flaute ist. Das Meer ist glatt wie Seide - kein Lüftchen regt sich, der Tank ist leer, nur noch Reserve für<br />

Gibraltar. Keine Kimm - Himmel und Meer verschmelzen. Es ist die Mutter aller Flauten. Wir hängen fest -<br />

seit 18 Stunden.<br />

MI 19.05.10 12:00 UTC<br />

N37°42' - W018°48'. Noch 643sm bis Gibraltar. Es gibt wieder ein wenig Wind: NE 2-3, er dreht sich<br />

ständig und versetzt uns stündlich. Auf Ziel steuern? Nee, das wäre zuviel des Glücks. Gestern war<br />

Badetag bei geschätzt 18 Grad Wassertemperatur - ultimative Erfrischung. Bin jetzt 5 Wochen unterwegs<br />

- selten mit gutem Wind, so schade!<br />

DO 20.05.10 12:00 UTC<br />

N37°53' - W017°0'. Noch 559sm bis Gibraltar, bei z.Zt. NNE 2-3, letzte Rille hoch am Wind. Manchmal<br />

frischt er auf. Bin jetzt 5 Wochen auf See und wünsche einen fulminanten Homerun! Immer wieder<br />

vereinzelt Delfine, aber nicht mehr hunderte. Crew hatte unruhige Nacht durch Krängung und Welle<br />

gegenan. Stimmung dennoch gut an Bord.<br />

FR 21.05.10 12:00 UTC<br />

N37°40' - W14°32'. Noch 441sm bis Gibraltar, NNW 3, sonnig. So könnte es weiter laufen. Bis heute<br />

Morgen hatten wir N 4. Riesentanker hat überholt - bald nimmt der Verkehr zu.<br />

SA 22.05.10 12:00 UTC<br />

N37°21' - W12°19'. Noch 334sm bis Gibraltar, NNW 2-3. So viel Leben im Ozean. 3 Schildkröten<br />

gesichtet, 10m neben dem Schiff, Delfine täglich. Erreichen heute noch den Golf von Gibraltar.<br />

SO 23.05.10 12:00 UTC<br />

N36°54' - W10°30'. Noch 243sm bis Gibraltar, S 3. Heute Nacht gab’s 7 Stunden Flaute. Um 22 Uhr<br />

Frachter ausgewichen, der auf Kollisionskurs lief und nicht auswich.<br />

9


MO 24.05.10 12:00 UTC<br />

N36°30' - W008°17'. Noch 133sm bis Gibraltar. Wir queren das Fahrwasser von Gibraltar. Nach Cap Sao<br />

Vicente bei regem Schiffsverkehr (seit gestern Abend), spannend! Sonne lacht.<br />

DI 25.05.10 12:00 UTC<br />

N36°11' - W006°30'. Noch 45sm bis Tarifa, 61sm bis Marina Bay, Gibraltar bei S 1-2 plus<br />

Maschinenfahrt. Haben Sprit für 10 Stunden. Das wird späte Nacht uns spannend: Wind und Strom?<br />

MI 26.05.10 12:00 UTC<br />

N36°09' - W005°21'. Seit 2:00 Uhr in Gibraltar, Marina Bay. Geduscht, gebunkert, getankt, gleich geht’s<br />

weiter bei SW3. 3.800sm, der 4. <strong>Transatlantik</strong> liegt hinter mir.<br />

DO 27.05.10 12:00 UTC<br />

N36°36' - W002°59'. Seit gestern 14:00 Uhr schon 125sm gesegelt. Noch 800sm bis Palau, Sardinien.<br />

Marbella und Malaga liegen weit hinter uns, Almeria querab. Super Blick bei Sonne und blau blau auf<br />

schneebedeckter Sierra Nevada. Laufen immer 6-7Kn bei W 5. Wollen nonstop bis Mallorca, Porto Cristo.<br />

Crew ist topp drauf.<br />

FR 28.05.10 12:00 UTC<br />

N37°28' - W000°58'. Noch 528sm bis Palau, Sardinien. Gestern W 6, Böen bis 8Bft, 5m Welle. Surfrekord<br />

13,4Kn! Es war phantastisch. Nachts gab’s Flaute, jetzt Sonne und S 2-3.<br />

SA 29.05.10 12:00 UTC<br />

N38°08' - E000°42'. Noch 456sm bis Palau, N 1-2, 26 Grad. Laufen östlich um Formentera herum und an<br />

Ibiza vorbei. Wollen am Montag in Malle ankommen und dort Törnabschluss feiern.<br />

SO 30.05.10 12:00 UTC<br />

N38°56' - E002°18'. Noch 367sm bis Palau. Bis Porto Cristo 60sm bei SSW 3, Sonne, 24 Grad. Es<br />

beginnt mediterran sommerlich zu werden. Das Bad im Meer erfrischt - sehr!<br />

MO 31.05.10 12:00 UTC<br />

N39°32' - E003°20'. Noch 305sm bis Palau - ab hier Einhand. Sind um 5:00 Uhr in Porto Cristo<br />

eingelaufen, geschlafen, im Meer gebadet und geduscht, Strandtag, Eisbecher. Gut!<br />

DI 01.06.10 12:00 UTC<br />

Wir haben in Porto Christo den Sommer gefunden. Der Abschiedsabend war toll, jetzt ist die Crew von<br />

Bord. <strong>Moana</strong> bekommt heute eine Grundreinigung, morgen früh geht´s dann weiter nach Sardinien.<br />

MI 02.06.10 12:00 UTC<br />

N40°04' - E005°26'. Noch 197sm bis insalata di mare und vino bianco. Die Taktik passt: Gestern 16:15<br />

Uhr gestartet, mit Motorunterstützung bis 4:00 Uhr Menorca, um das Windfeld zu erreichen in dem ich<br />

jetzt bin. NNW 4-5, ruppige See, weil es nördlich stürmisch ist. Konnte gut schlafen und fühle mich<br />

perfekt. Jetzt wird Schlaf schwierig.<br />

DO 03.06.10 12:00 UTC<br />

N40°57' - E008°03'. Noch 73sm bis Palau, bin kurz vor der Passage der Asinara Insel. Konnte wieder 8<br />

Stunden schlafen und fühle mich großartig. Die Tour fällt von mir ab, ich pflege mein Schiff, dann gehe<br />

ich vielleicht noch nach Castel Sardo heute. Soviel Leben auf dem Meer: hunderte Delfine haben wir<br />

gesehen, viele Wale, 4 Schildkröten, 2 Haie, Schwärme von Thunfischen, einen Mahi-mahi, Seevögel -<br />

es ist einfach überwältigend. 4.500sm Ozean, das vierte Mal. Saustark!<br />

FR 04.06.10 12:00 UTC<br />

N41°10,8' - E009°23,3' - Palau, Sardinien, seit heute Nacht um 3:00 Uhr. Habe lange geschlafen und<br />

schon am Anker gebadet. Gutes Gefühl: angekommen! Die Sonne lacht, es wird Sommer. Das Wasser<br />

erfrischt sehr - alles ist noch ruhig hier. Das wird eine wieder schöne Sardinien-Saison.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!