15.01.2013 Aufrufe

REIT- UND FAHRVEREIN SÖRUP e.V. - Reiterhof Doose

REIT- UND FAHRVEREIN SÖRUP e.V. - Reiterhof Doose

REIT- UND FAHRVEREIN SÖRUP e.V. - Reiterhof Doose

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>REIT</strong>- <strong>UND</strong> <strong>FAHRVEREIN</strong> <strong>SÖRUP</strong> e.V.<br />

Kappelner Straße 39 * Neu-Schwensbyhof * 24966 Sörup<br />

Telefon: 04635/2136 * Fax: 04635/1715 * info@reitverein-soerup.de<br />

www.reitverein-soerup.de<br />

Pressewartin Renate Liedtke<br />

Internes Turnier des Reit- und Fahrvereins auf Neu-Schwensbyhof am 30. April 2011<br />

Ein Highlight im Vereinsleben ist unser alljährliches internes Turnier.<br />

Das ganze Jahr freuen sich die Jugendlichen und Erwachsenen darauf und bereiten sich intensiv und mit<br />

Freude vor. Für die Turnierreiter ist dies eine gute Möglichkeit, sich auf die bevorstehende Saison<br />

einzustimmen. Am Tag zuvor steigt die Spannung ins Unermessliche. Die Pferde werden gewaschen und<br />

eingeflochten, das Sattelzeug und die Trensen auf Hochglanz gebracht, die Stiefel gewienert und die<br />

Turnierhosen aus dem Schrank geholt.<br />

Endlich- dann war es soweit. Es wurde in insgesamt 14 Wettbewerben das reiterliche Können gezeigt.<br />

Neben den Dressur- und Springwettbewerben, dem Springreiterwettbewerb, quasi der ersten<br />

Springprüfung, die man als Turniereinsteiger machen kann, wurde auch in einer Teamstafette gestartet.<br />

Bei diesem Wettbewerb müssen Reiter und Läufer gemeinsam die Hindernisse überwinden. Hier reichte<br />

das Starterfeld von den „Frischlingen“, den 6-7jährigen, bis hin zu den 13-jährigen Teenagern.<br />

Abschließender Höhepunkt war schließlich der Mannschaftswettbewerb, bei dem sich auch die<br />

Reiterinnen und Reiter mit ihren Pferden sportlich messen konnten, die sonst auf keinen Turnieren<br />

starten.<br />

Eine Besonderheit ist hierbei, dass sowohl die reiterliche Leistung als auch das entsprechende Outfit<br />

bewertet werden. Den Vogel schoss mit ihrer witzigen und liebevoll gemachten Ausstaffierung der Reiter<br />

und Pferde die Siegermannschaft ab. Mit selbst gestrickten Zwergenmützen und gebastelten Laternen auf<br />

den Kruppen ihrer Pferde überzeugten sie die Richter.<br />

Diese waren überhaupt vom Niveau in allen gezeigten Bereichen sehr angetan.<br />

Es war ein wirklich gelungenes Turnier mit hoch motivierten Wettkämpfern und mit einer super Stimmung.<br />

Sonne pur und die gute Bewirtung von Gunda von Hacht taten ihr Übriges dazu.<br />

Und hier die Ergebnisse:<br />

Dressurreiterprüpfung Kl. E<br />

1. P Layla Nerlich mit Astor 7.20<br />

2. P Maibritt Wendelborn mit Nightfire 7.00<br />

3. P Lina Matzen mit Nightfire 6.70<br />

4. PJulia Marie Matthiesen mit Samira 6.50<br />

Dressurprüfung Kl. E<br />

1. P Franziska Oldenburg mit Holsteins Sonora 7.80<br />

2. P Layla Nerlich mit Astor 7.20<br />

3. P Malin Eichmeier mit Panama 6.80<br />

4. P Julia Marie Matthiesen mit Samira 6.60<br />

Dressurprüfung Kl. A<br />

1. P Frederike Hansen mit Lucky Star 7.80<br />

2. P Luzie Eggert mit Caspar 7.50<br />

3. P Renke Boysen mit Herbstgold 7.30<br />

4. P Maike Frauen mit Morris Minor 7.20<br />

4 Dressurreiterprüfung Kl. A<br />

1. P Jana Brunkert mit Tunkashila 6.70<br />

2. P Franziska Oldenburg mit Holsteins Sonora 6.60<br />

3. P Selina Gaweik mit Ratina Royal Sunshine 5.60<br />

3. P Julia Marie Matthiesen mit Samira 5.60<br />

5 Dressurprüfung Kl. L<br />

1. P Karina Hansen mit Salino 7.20<br />

2. P Gyde Eichmeier mit Macho 6.70<br />

3. P Luzie Eggert mit Caspar 6.30<br />

4. P Johanna Barein mit Puma Girl Lame 6.10


-2-<br />

6 Springreiterwettbewerb<br />

1. P Lena Nissen mit Myxier 6.80<br />

2. P Viktoria Oldenburg mit Don't touch Dilemma 6.60<br />

3. P Franziska Oldenburg mit Holsteins Sonora 6.30<br />

4. P Anne-Kristin Christesen mit Dustin 6.00<br />

7 Stilspringprüfung Kl. E<br />

1. P Gyde Eichmeier mit Macho 8.00<br />

2. P Frederike Hansen mit Lucky Star 7.00<br />

3. P Jeppe Johannes Behr mit Tara 5.50<br />

4. P Jeppe Johannes Behr mit Tina 5.30<br />

8 Springprüfung Kl. A<br />

1. P Silke Diedrichsen mit Lucky Lagano 0.00 / 40.70<br />

2. P Christiane Mau mit Chantall 0.00 / 41.21<br />

3. P Johanna Barein mit Puma Girl Lame 0.00 / 47.97<br />

4. P Sabrina Ballhausen mit Matrix 0.00 / 48.37<br />

9 Team-Stafette Kl. E<br />

1. P Jonas Matthiesen mit Blickfang 3 0.00 / 55.22<br />

2. P Jeppe Johannes mit Tina 0.00 / 60.51<br />

3. P Gyde Eichmeier mit Niko 0.00 / 61.20<br />

4. P Malin Eichmeier mit Dustin 0.00 / 64.51<br />

10 2 Phasen Springen Springwettbewerb Kl. E<br />

1. P Silke Diedrichsen mit Lucky Lagano 0.00 / 26.09<br />

2. P Jeppe Johannes Behr mit Tina 0.00 / 26.10<br />

3. P Malin Eichmeier mit Panama 0.00 / 26.38<br />

11 Stilspringprüfung Kl. A<br />

1. Sabrina Ballhausen mit Matrix 7.30<br />

2. Christiane Mau mit Chantall 7.00<br />

3. Malin Eichmeier mit Panama 6.90<br />

4. Ines Ohlsen mit Power Paul 8 6.60<br />

12 Springprüfung Kl. L<br />

1. Sören Nissen mit Landstreicher 0.00 / 44.08<br />

2. Hanno Nissen mit Blickfang 0.00 / 46.04<br />

3. Christiane Mau mit Chantall 0.00 / 46.31<br />

4. Hanno Nissen mit Clemens 0.00 / 46.60<br />

13 Reiterwettbewerb<br />

1. P Jonna Jordt mit Summer Sunshine 7.00<br />

2. P Lena Nissen mit Myxier 6.90<br />

3. P Anne-Kristin Christesen mit Dustin 6.70<br />

4. P Jonas Matthiesen mit Prince 6.50<br />

14 Mannschaftswettbewerb<br />

1.P Die vier Zwerge, vorgestellt von Hanne Frank-Nissen<br />

2.P Auf die letzte Minute, vorgestellt von Peter-Jürgen Nissen<br />

3.P Butterfly, vorgestellt von Ingemarie Jessen<br />

4.P Die Indianer, vorgestellt ebenfalls von Ingemarie Jessen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!