15.01.2013 Aufrufe

8. Pudel - Ausstellung - DPK - BG Lünen-Unna

8. Pudel - Ausstellung - DPK - BG Lünen-Unna

8. Pudel - Ausstellung - DPK - BG Lünen-Unna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anreiseempfehlung Hundeplatz im Volkspark<br />

Anfahrt über die A1/A2: Von Norden (in Richtung Köln) her kommend fahren Sie auf der<br />

A1 bis zum Kamener Kreuz. Dort wechseln Sie auf die A2/E34 in Richtung<br />

Dortmund/Oberhausen. Nach ca. 20 km an der Anschlussstelle Dortmund Nordost (13)<br />

halb rechts abfahren von A2 / E34, weiter auf B236 in Richtung Schwerte / Dortmund /<br />

<strong>Lünen</strong>. Nach 120 m halb rechts halten auf B236 in Richtung <strong>Lünen</strong> / Do-Brechten. Nach<br />

ca. 2 km links abbiegen auf B54\Evinger Straße in Richtung Brechten. Nach ca. 1 km in<br />

Brechten in den Kreisverkehr einfahren in Richtung Brambauer. Erste Ausfahrt aus dem<br />

Kreisverkehr ausfahren auf die Brambauerstr. in Richtung Brambauer, diese geht dann in<br />

die Brechtener Straße über. Gegenüber von der Klinik am Park befindet sich der<br />

Parkplatz. Der Eingang zum Volkspark befindet sich gegenüber von der Klinik und dort ist<br />

auch das Schild zum Vereinsgelände der <strong>BG</strong> <strong>Lünen</strong>-<strong>Unna</strong>.<br />

Anfahrt über die A45: Von Süden her an der Anschlussstelle Schwerte (85) halb rechts<br />

abfahren von A1/E 37, weiter auf B 236 Hörder Straße in Richtung Dortmund, nach ca. 9<br />

km links abbiegen auf B54 Evinger Str. In Richtung Brechten. Weiter wie oben<br />

beschrieben.<br />

Eine Anreise mit Wohnmobil bzw.Wohnwagen ist nach vorheriger Rücksprache möglich.<br />

Wir wünschen Ihnen eine gute Anreise und viel Erfolg!<br />

Meldung zum Junior-Handling<br />

<strong>8.</strong> <strong>Pudel</strong>-<strong>Ausstellung</strong><br />

Ort / Datum<br />

Meldeschluß: 24. Juni 2010<br />

Am Juniorhandling der <strong>DPK</strong>-Ausst. am Sonntag, 04. Jul. 2010 nehme ich<br />

teil:<br />

Name des Vorführers:<br />

Geburtsdatum:<br />

Name des <strong>Pudel</strong>s:<br />

Meldegebühr:<br />

Für Hunde, die zur <strong>Ausstellung</strong> gemeldet sind:<br />

Für Hunde, die nicht zur <strong>Ausstellung</strong> gemeldet sind:<br />

<strong>8.</strong>-€<br />

11.-€<br />

Unterschrift des Erziehungsberechtigten<br />

am<br />

<strong>8.</strong><br />

<strong>Pudel</strong> - <strong>Ausstellung</strong><br />

<strong>BG</strong>-<strong>Lünen</strong>-<strong>Unna</strong><br />

Sonntag, 4. Juli 2010<br />

auf dem Klubgelände in 44536 <strong>Lünen</strong>-Brambauer,<br />

Brechtener Straße 58<br />

Veranstalter: Deutscher <strong>Pudel</strong>-Klub e.V. ( <strong>DPK</strong> )<br />

gegr. 1893 in München - Mitglied des VDH und der FCI<br />

Bezirksgruppe <strong>Lünen</strong>-<strong>Unna</strong><br />

Vergabe der<br />

Anwartschaften:<br />

Zum Deutschen Schönheitschampionat (CAC-<strong>DPK</strong>) und (CAC-<br />

VDH), VDH Jugend- und Veteranenchampionat (JCA-VDH und<br />

VCA-VDH), <strong>DPK</strong>-Klubsieger (KSA), Siegerchampionat (SCA),<br />

Ehrenchampionat (ECA), Veteranenchampionat (VCA),<br />

Jugendchampionat (JCA) und Jüngstensieger (J-SgA).<br />

Zugelassen sind: <strong>Pudel</strong> der anerkannten Schurarten in den Farben schwarz, weiß,<br />

braun, silber, apricot, rot, gescheckt schwarz-weiß und schwarzlohfarben<br />

, die im Besitz eines vom Verband für das Deutsche<br />

Hundewesen (VDH) anerkannten Ahnenpasses sind. Auch <strong>Pudel</strong><br />

mit Registrierungsbescheinigung, die von einem, dem VDH<br />

angehörendem Verband ausgestellt wurde, sind zugelassen.<br />

Meldeschluß: Donnerstag, 24. Juni 2010<br />

Tageseinteilung:<br />

08:30 Uhr<br />

10:00 Uhr<br />

14:00 Uhr<br />

15:00 Uhr<br />

Einlaß<br />

Eröffnung und Beginn des Richtens<br />

Mittagspause<br />

Vorstellung der Besten des<br />

Juniorhandlings<br />

Ermittlung der Jüngsten- und<br />

Jugendbesten, Gruppenwettbewerbe<br />

15:15 Uhr Vorstellung der Rassebesten,<br />

Ermittlung Best in Show<br />

Bei Meldungen per Fax oder E-Mail bitte bei der Schauleitung nachfragen, ob die<br />

Meldung angekommen ist!


Richter: Ute Eberhard<br />

Klasseneinteilung:<br />

Veteranenklasse:<br />

Ehrenklasse:<br />

Jüngstenklasse:<br />

Jugendklasse:<br />

Championklasse:<br />

Offene Klasse:<br />

Koppelklasse:<br />

Zuchtgruppe:<br />

Nachzuchtwettbewerb:<br />

Richteränderung vorbehalten<br />

<strong>Pudel</strong> im Alter ab 8 Jahren<br />

<strong>Pudel</strong> mit bestätigtem Titel Internationaler Champion<br />

<strong>Pudel</strong> von 6 - 9 Monaten<br />

<strong>Pudel</strong> von 9 - 18 Monaten<br />

Zwischenklasse: <strong>Pudel</strong> von 15-24 Monaten<br />

<strong>Pudel</strong> mit mindestens einem Siegertitel<br />

(Jüngsten-,Jugend- und Klubsieger genügt nicht)<br />

<strong>Pudel</strong> ab 15 Monaten<br />

Paarklasse Rüde und Hündin der gleichen Farbe und Größe eines Besitzers<br />

Zwei <strong>Pudel</strong>, gleicher Farbe und Größe eines Züchters,<br />

die nicht dessen Eigentum sein müssen<br />

Mindestens drei <strong>Pudel</strong>, gleicher Farbe und Größe eines<br />

Züchters, die nicht dessen Eigentum sein müssen<br />

Mindestens fünf Nachkommen gleicher Farbe und Größe<br />

nach einem Rüden oder einer Hündin<br />

Die an der Koppelklasse, Zuchtgruppe oder Nachzuchtwettbewerb teilnehmenden <strong>Pudel</strong><br />

müssen in der für sie zuständigen Klasse gemeldet und mindestens das Prädikat 'Gut'<br />

erhalten haben.<br />

Schauleiter(in): Heidrun Holland, Kleine Heide 15, 44532 <strong>Lünen</strong>, Tel.<br />

02306/25 92 82, Fax. 02306/25 9283, E-Mail:<br />

holland01@versanet.de<br />

Kasse: bar am Tag der <strong>Ausstellung</strong><br />

Zuchttaugl.-Prüfung: am Tag der <strong>Ausstellung</strong><br />

Hotelreservierung: über die Zuchtschauleitung<br />

Meldungen an: Heidrun Holland, Kleine Heide 15, 44532 <strong>Lünen</strong>, Tel.<br />

02306/25 92 82, Fax. 02306/25 9283, E-Mail:<br />

holland01@versanet.de<br />

Veterinärbestimmungen:<br />

<strong>Ausstellung</strong>sverbot für tierschutzwidrig kupierte Hunde<br />

Nach der neuen Tierschutz-Hundeverordnung gilt ab 01. Mai 2002 ein<br />

<strong>Ausstellung</strong>sverbot für Hunde aus dem In- und Ausland, denen nach dem<br />

01.06.1998 die Rute kupiert wurde. Auf <strong>DPK</strong>-<strong>Ausstellung</strong>en sind kupierte <strong>Pudel</strong><br />

ausnahmslos nicht zur Bewertung zugelassen.<br />

Jeder <strong>Pudel</strong>, der auf die <strong>Ausstellung</strong> gebracht wird, muß nachweislich mindestens 4<br />

Wochen und spätestens 12 Monate vorher gegen Tollwut geimpft worden sein.<br />

Nachweis durch Vorlage des Impfpasses bzw. EU-Hundepasses.<br />

<strong>8.</strong> <strong>Pudel</strong>-<strong>Ausstellung</strong><br />

04. Juli 2010, auf dem Klubgelände in 44536 <strong>Lünen</strong>-Brambauer, Brechtener Straße 58<br />

Hiermit melde ich den nachstehend aufgeführten <strong>Pudel</strong>:<br />

Name:<br />

Wurftag:<br />

Geschlecht:<br />

Größe:<br />

Farbe:<br />

Rüde Hündin<br />

Toy Zwerg Klein Groß<br />

schwarz weiß braun silber<br />

apricot rot schwarzweiß<br />

Titel:<br />

(gilt nur für Champion- und Ehrenklasse; Nachweis beifügen)<br />

Vater:<br />

Mutter:<br />

Züchter:<br />

Besitzer:<br />

Straße:<br />

Zb.Nr.:<br />

Wohnort: Tel.:<br />

schwarzloh<br />

Ehrenklasse Zwischenklasse<br />

Zuchtkoppel<br />

Veteranenklasse<br />

Jüngstenklasse<br />

Jugendklasse<br />

Eingang<br />

Meldegebühr:<br />

Championklasse<br />

Offene Klasse<br />

(bei Juniorhandling bitte auch Rückseite benutzen)<br />

Zuchtgruppe<br />

Nachzuchtgruppe<br />

Paarklasse<br />

Juniorhandling<br />

2<strong>8.</strong>- € (einschl. Katalog), ab 2 <strong>Pudel</strong> 24.- €, Zuchtkoppel, Zuchtgruppe, Nachzuchtgruppe<br />

und Paarklasse 11.- €, Juniorhandling <strong>8.</strong>- € bzw. 11.-€ (siehe Rückseite)<br />

Durch meine Unterschrift erkenne ich die für diese <strong>Ausstellung</strong> geltenden Bedingungen ausdrücklich an. Ich genehmige,<br />

daß meine Adresse digital gespeichert wird, um Meldeformulare von anderen <strong>Ausstellung</strong>en zu erhalten. Außerdem erkläre<br />

ich mich damit einverstanden, daß mein Name und das Bild meines Hundes veröffentlicht werden können.<br />

Ort / Datum Unterschrift<br />

Meldeschluß: 24. Juni 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!