15.01.2013 Aufrufe

Publikationen Dr. Stefan Sorgner Monographie - Institut für ...

Publikationen Dr. Stefan Sorgner Monographie - Institut für ...

Publikationen Dr. Stefan Sorgner Monographie - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. <strong>Sorgner</strong>, <strong>Stefan</strong> Lorenz/Schramm, Michael (Hg.): Musik in der antiken Philosophie: Eine<br />

Einführung. Königshausen und Neumann, Würzburg.<br />

1. www.klassik.com, 20.8.2010, Marion Beyer<br />

7. <strong>Sorgner</strong>, <strong>Stefan</strong> Lorenz/Fürbeth, Oliver (Hg.): Music in German Philosophy: An Introduction.<br />

University of Chicago Press (in Vorbereitung).<br />

8. Fischer, Tina-Louise/<strong>Sorgner</strong>, <strong>Stefan</strong> Lorenz (Hg.): Geschichte der Bioethik. Mentis Verlag. (in<br />

Vorbereitung).<br />

9. Deretic, I./<strong>Sorgner</strong>, <strong>Stefan</strong> Lorenz (Hg.): Humanism and Posthumanism. (in Vorbereitung)<br />

10. <strong>Sorgner</strong>, <strong>Stefan</strong> Lorenz/Birx, H. James/Knoepffler, Nikolaus (Hg.): Wagner and Nietzsche:<br />

Culture-Work-Reception: A Handbook. Cambridge University Press (in Vorbereitung).<br />

11. <strong>Sorgner</strong>, <strong>Stefan</strong> Lorenz (Hg.): Posthumanism and Transhumanism: A Clarification of the<br />

Concepts. (in Vorbereitung).<br />

Artikel - Sammelband<br />

1. Heraclitus and Curved Space. In: Universidad Tecnica Particular de Loja (Hrsg): Proceedings of<br />

the Metaphysics for the Third Millennium Conference (Rom, 5.9. – 8.9.2000). Universidad<br />

Tecnica Particular de Loja, Loja – Ecuador 2001: S. 165-170.<br />

2. Narzissmus und Nietzsches Wille zur Macht. In: Hg. Reschke, Renate (Hg.): Zeitenwende-<br />

Wertewende. Akademie Verlag, Berlin 2001: S. 249-254.<br />

3. Nietzsches Musikphilosophie. In: <strong>Sorgner</strong>, <strong>Stefan</strong> Lorenz/Fürbeth, Oliver (Hg.): Musik in der<br />

deutschen Philosophie: Eine Einführung. J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 2003: S. 115-134.<br />

4. Einleitung. In: <strong>Sorgner</strong>, <strong>Stefan</strong> Lorenz/Fürbeth, Oliver (Hg.): Musik in der deutschen<br />

Philosophie: Eine Einführung. J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 2003: S. 1 – 20. (Gemeinsam mit<br />

Oliver Fürbeth)<br />

5. Community, Multiculturalism, and the Good. In Savic, Mile (Hg.): Tradition and Integration.<br />

<strong>Institut</strong>e for Philosophy and Social Theory, Belgrad 2003: S. 257-269. (Auf Einladung).<br />

6. Community, Society, and Friendship. In. Boudouris, K. (Hg.): Polis and Cosmopolis: Problems of<br />

a Global Era, Vol. II. Ionia Publications, Athens 2003, S. 153-164.<br />

7. Projekt „Wartburgtagung: Humanbiotechnologie als gesellschaftliche Herausforderung“. In:<br />

Schipanski, Dagmar/Knoepffler, Nikolaus/<strong>Sorgner</strong>, <strong>Stefan</strong> Lorenz (Hg.): Wartburgtagung:<br />

Humanbiotechnologie als gesellschaftliche Herausforderung. Alber Verlag, Feiburg i. B. 2005, S.<br />

11-23.<br />

8. Grundlagen der Medienethik. In: Knoepffler, N./Pies, I./Kunzmann, P./Siegetsleitner, A.:<br />

Einführung in die Angewandte Ethik. Alber Verlag, Feiburg i. B. 2006, S. 135-154. (Auf<br />

Einladung)<br />

9. Einleitung. In: <strong>Sorgner</strong>, <strong>Stefan</strong> Lorenz/Birx, H. James/Knoepffler, Nikolaus (Hg.): Eugenik und<br />

die Zukunft. Alber Verlag, Feiburg i. B. 2006, S. 1-11.<br />

10. Facetten der Eugenik. In: <strong>Sorgner</strong>, <strong>Stefan</strong> Lorenz/Birx, H. James/Knoepffler, Nikolaus (Hg.):<br />

Eugenik und die Zukunft. Alber Verlag, Feiburg i. B. 2006, S. 201-209.<br />

11. Musik und Ethik in Nietzsches „Geburt der Tragödie“. In: Gerhardt, Volker/Reschke, R. (Hg.):<br />

Friedrich Nietzsche: Zwischen Musik, Philosophie und Ressentiment. Akademie Verlag, Berlin<br />

2006, S. 59-76. (Auf Einladung)<br />

12. Einleitung. In: <strong>Sorgner</strong>, <strong>Stefan</strong> Lorenz/Birx, H. James/Knoepffler, Nikolaus (Hg.): Wagner und<br />

Nietzsche: Ein Handbuch. Rowohlt, Reinbek b. Hamburg 2008, S. 23-48. (gemeinsam mit Robert<br />

Ranisch)<br />

13. Ethik. In: <strong>Sorgner</strong>, <strong>Stefan</strong> Lorenz/Birx, H. James/Knoepffler, Nikolaus (Hg.): Wagner und<br />

Nietzsche: Ein Handbuch. Rowohlt, Reinbek b. Hamburg 2008, S. 194-214.<br />

14. Nietzsche, der Übermensch und Transhumanismus. In: Knoepffler, Nikolaus/ Savulescu, Julian<br />

(Hg.): Enhancement und Genetik. Alber Verlag, Feiburg i. B. 2009, S. 127-144.<br />

15. Einige Überlegungen zur antiken und modernen Musikphilosophie. In: <strong>Sorgner</strong>, <strong>Stefan</strong><br />

Lorenz/Schramm, Michael (Hg.): Musik in der antiken Philosophie: Eine Einführung.<br />

Königshausen und Neumann, Darmstadt, S. 15-32.<br />

16. Plotins Musikphilosophie. In: <strong>Sorgner</strong>, <strong>Stefan</strong> Lorenz/Schramm, Michael (Hg.): Musik in der<br />

antiken Philosophie: Eine Einführung. Königshausen und Neumann, Darmstadt S. 275-294.<br />

17. Musik und Ethik in Schopenhauers Philosophie. In: Sonderband der Schopenhauer-Gesellschaft<br />

(in Vorbereitung).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!