15.01.2013 Aufrufe

Ausschreibung 22. Offene Landesmeisterschaft Skiroller

Ausschreibung 22. Offene Landesmeisterschaft Skiroller

Ausschreibung 22. Offene Landesmeisterschaft Skiroller

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ausschreibung</strong><br />

<strong>22.</strong> <strong>Offene</strong> <strong>Landesmeisterschaft</strong> <strong>Skiroller</strong><br />

1. Veranstalter: Landes-Skiverband Brandenburg e.V.<br />

2. Ausrichter: Skiclub Cottbus und BSG Jänschwalde Sektion-S<br />

3. Austragungsort: Neuendorf-Teichland (Cottbus Nord)<br />

4. Termin: 16.09.2012<br />

5. Rennleiter: Herr Erhard Sponner Tel: 03573 / 32 22<br />

6. Chef Org.-Büro: Frau Dagmar Deutschmann, Cottbus<br />

7. Kari – Obmann: Herr Erhard Rolle<br />

8. Chef Rechenbüro: Herr Jörg Karras, Lübben<br />

9. Streckenchef: Herr Erhard Sponner, Sedlitz<br />

10. Zeitmessung: Herr Erhard Rolle<br />

11. Meldung/Finanzen: Frau Dagmar Deutschmann, Cottbus<br />

12. Presse/Öffentlichkeit: Herr Gert Poppe, Cottbus<br />

13. Gesundheitswesen: DRK<br />

14. Jury: Herr Erhard Sponner<br />

Herr Erhard Rolle<br />

Frau Dagmar Deutschmann<br />

2 zu benennende Delegationsleiter<br />

15. Wettkampfbest.: Entsprechend der Deutschen Wettkampfordnung des<br />

Deutschen Skiverbandes (DWO)<br />

16. Teilnahmebed.: Teilnahmeberechtigt sind Sportlerinnen und Sportler ab S 6<br />

aus Vereinen, Abteilungen und Sektionen, die Mitglied des<br />

LSVBrd sind.<br />

- Gäste, die Mitglied des DSV sind, werden zugelassen, jedoch<br />

ohne Anspruch auf einen Meistertitel.<br />

- Die Mannschaftsleiter haben die gültigen Startpässe der<br />

Wettkämpfer auf der Nennliste zu bestätigen.<br />

- Die zum Einsatz kommenden Kampfrichter sind zu melden.


17. Nennstelle: Landes-Skiverband Brandenburg e.V./Geschäftsstelle<br />

Dresdener-Str. 18, 03050 Cottbus<br />

e-mail: lsvbrd@web.de, Fax : 0355 / 4302408<br />

auf: Nennliste<br />

bis: 10.09.2012 (Posteingang)<br />

18. Altersklasseneinteilung:<br />

Streckenlängen <strong>Skiroller</strong> Sprintwettkampf<br />

AK Jahrgänge männlich weiblich männlich weiblich<br />

S 6 / 7 2007/2006 und jünger<br />

S 8 / 9 2005/2004<br />

S 10 / 11 2003/2002<br />

S 12 / 13 2001/2000<br />

S 14 / 15 1999/1998<br />

J 16 - 18 1997/1996/1995<br />

Jun 19 1994/1993<br />

D/H 21 1992 - 1983<br />

D/H 31 1982 - 1973<br />

D/H 41 1972 - 1963<br />

D/H 51 1962 - 1953<br />

D/H 61 1952 und früher<br />

19. Wettbewerbe:<br />

2 km<br />

(1,9 km)<br />

4 km<br />

(3,9 km)<br />

6 km<br />

(6,2 km)<br />

8 km<br />

(7,9 km)<br />

8 km<br />

(7,8 km)<br />

14 km<br />

(14,1 km)<br />

14 km<br />

(14,1 km)<br />

14 km<br />

(14,1 km)<br />

14 km<br />

(14,1 km)<br />

12 km<br />

(11,7 km)<br />

12 km<br />

(11,7 km)<br />

8 km<br />

(7,9 km)<br />

2 km<br />

(1,9 km)<br />

4 km<br />

(3,9 km)<br />

6 km<br />

(6,2 km)<br />

8 km<br />

(7,9 km)<br />

8 km<br />

(7,8 km)<br />

8 km<br />

(7,8 km)<br />

12 km<br />

(11,7 km)<br />

12 km<br />

(11,7 km)<br />

12 km<br />

(11,7 km)<br />

8 km<br />

(7,8 km)<br />

6 km<br />

(6,2 km)<br />

6 km<br />

(6,2 km)<br />

S 6 – D/H 61 <strong>Skiroller</strong>/Inline-Skater mit Stöcken freier Stil<br />

S 6 – D/H 61 Sprint <strong>Skiroller</strong> freier Stil<br />

Keine Materialbeschränkung<br />

250 m 250 m<br />

400 m 400 m<br />

600 m 600 m<br />

800 m 800 m<br />

800 m 800 m<br />

1500 m 800 m<br />

1500 m 1200 m<br />

1500 m 1200 m<br />

1500 m 1200 m<br />

1200 m 800 m<br />

1200 m 600 m<br />

800 m 600 m


20. Zeitplan: 8.30 Uhr Mannschaftsleiterbesprechung<br />

Anmeldung im Org.-Büro und Startnummernausgabe,<br />

begrenzte Nachmeldung möglich.<br />

Nachmeldegebühr: 3,00 Euro.<br />

10.30 Uhr Start <strong>Skiroller</strong>/Inline-Skater mit Stöcken freier Stil<br />

12.30 Uhr Start Sprint <strong>Skiroller</strong>/Inliner freier Stil<br />

15:00 Uhr Aufhebung der Streckensperrung<br />

ca. 15.00 Uhr Siegerehrung<br />

Entsprechend der Teilnehmermeldungen können die Startzeiten noch verändert werden.<br />

21. Startgeld: Mitglieder LSV Brdbg. Gäste<br />

Einzelstart : Jun. /Erw. 9,50 € 9,50 €<br />

Ki/Jgdl. bis 18 J. 4,00 € 4,00 €<br />

Bei Start in beiden Wettbewerben:<br />

Jun./Erw. 14,50 € 14,50 €<br />

Ki/Jgdl. 5,50 € 5,50 €<br />

Das Startgeld beinhaltet einen Wertbon in Höhe von 1,50 € für Imbissversorgung.<br />

Getränke, Grilltwurst und Steak können vor Ort am Grilleck käuflich erworben werden.<br />

<strong>22.</strong> Auszeichnung: für alle Kinder bis S10 Medaillen und Urkunden<br />

ab S 12 1.-3. Platz Medaillen und Urkunden<br />

(evtl. Geschenke von Vattenfall)<br />

23. Haftung: Der Veranstalter lehnt ausdrücklich jede Haftung für Verluste und<br />

Schäden aller Art, für Unfälle oder Verletzungen bei Teilnehmern,<br />

Organisatoren oder Zuschauern ab. Jeder Teilnehmer muss<br />

gegen Unfälle ausreichend versichert sein.<br />

Es besteht absolute Helmpflicht (<strong>Skiroller</strong> und Inline Skating) !<br />

Für Inline-Skating werden Protektoren empfohlen (Knie-, Hand-<br />

und Ellbogenschützer).<br />

gez. Erhard Sponner gez. Dagmar Deutschmann<br />

Rennleiter Chef Org.-Büro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!