15.01.2013 Aufrufe

Januar – April 2013 - Reservistenkameradschaft Gelsenkirchen

Januar – April 2013 - Reservistenkameradschaft Gelsenkirchen

Januar – April 2013 - Reservistenkameradschaft Gelsenkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERBAND DER RESERVISTEN<br />

DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR e.V.<br />

GESCHÄFTSSTELLE WULFEN<br />

RESERVISTEN-INFO<br />

Verband der Reservisten der<br />

Deutschen Bundeswehr e.V.<br />

Geschäftsstelle Wulfen im<br />

Munitionsdepot Wulfen<br />

Munastr. 1<br />

46286 Dorsten<br />

Tel.: 0 23 69 / 20 66 96<br />

Fax: 0 23 69 / 20 66 97<br />

E-Mail: wulfen@reservistenverband.de<br />

Ausgabe: <strong>Januar</strong> <strong>–</strong> <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

Landeskommando NW<br />

Feldwebel für Reservisten<br />

Stabsbootsmann Wilhelm Igelbrink<br />

Lützow-Kaserne, Block D 4<br />

Lützowstr. 1a<br />

48157 Münster<br />

Tel.: 0251/93273683<br />

Fax: 0251/93273680<br />

RESINFO der Kreisgruppe Recklinghausen/<strong>Gelsenkirchen</strong> <strong>Januar</strong> <strong>–</strong> <strong>April</strong> <strong>2013</strong>


Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

liebe Kameradinnen und Kameraden,<br />

RESINFO der Kreisgruppe Recklinghausen/<strong>Gelsenkirchen</strong> <strong>Januar</strong> <strong>–</strong> <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

im Dezember 2012<br />

ein weiteres Jahr erfolgreicher Verbandsarbeit liegt mit einem neuen Kreisvorstand wieder<br />

hinter uns. Leider mussten wir auch schmerzlich zur Kenntnis nehmen, dass einige Kameraden<br />

von uns gegangen sind, denen wir auch gedenken wollen.<br />

Mit dem neuen Kreisvorstand möchte ich den verdienten Kameraden, die ihm nicht mehr<br />

angehören, unseren besonderen Dank aussprechen. Dies gilt dem langjährigen Vorsitzenden<br />

Dr. Heinz Hüttl, seinem 1. Stellvertreter Udo Kamperdick, dem stv. Vorsitzenden Klaus<br />

Spitalniak, sowie dem Kassenwart Bernd Halsch.<br />

Zahlreiche Höhepunkte unserer Tätigkeit haben uns in diesem Jahr begleitet. Dies waren<br />

Veranstaltungen u.a. in der zivil-militärischen Zusammenarbeit des „Netzwerkes Bundeswehr“<br />

mit unserem Schirmherren, Landrat Cay Süberkrüb , genauso, wie der Tag der Soldaten im<br />

Movie Park Germany.<br />

Lob und Anerkennung gebühren auch den Kameraden, die, unter Leitung von Kamerad Oberst<br />

d.R. Jens Gerstenkorn, am Kriegsgräberpflegeeinsatz in Italien teilgenommen haben. Auch die<br />

Teilnahme unserer Schützen beim Bezirkspokalschießen in Rheine haben gute Ergebnisse<br />

gebracht, obwohl sich die Teilnehmerzahl verbessern lässt. Der Dank gilt dort insbesondere<br />

den Funktionern unter Leitung meines 1. Stellvertreters, Marcus Freyhoff.<br />

Unsere SiPol- Veranstaltungen haben wir <strong>–</strong> schwerpunktgemäß laut Verbandsauftrag <strong>–</strong><br />

durchgeführt. Trotz hervorragender Referenten ließ die aktive Teilnahme noch einige Wünsche<br />

offen. Da erhoffe ich mir für das nächste Jahr mehr Engagement. Öffentlichkeitswirksam waren<br />

auch wieder die Fahrten der Flussfähre „ Der Reservist“ und das Kanalfestival in Datteln.<br />

Mein Dank gilt aber auch den vielen freiwilligen Helfern in der täglichen Reservistenarbeit, also<br />

Euch allen, die Ihr Eure Freizeit und erhebliche finanzielle Mittel opfert, um die Verbandsarbeit<br />

und damit den Auftrag der Bundeswehr an die Reservisten möglich zu machen. Wir wissen<br />

aber auch die Arbeit unserer hauptamtlichen Mitarbeiter zu schätzen, allen voran die unseres<br />

Kreisorganisationsleiters, Gerd Richter, die allseits bekannt als vorbildlich gilt. In diesen Dank<br />

schließe ich seine Mitarbeiterin Claudia Klug ein. Sie sind schon jetzt zu einem Team<br />

geworden.


Natürlich sei auch den militärischen Ansprechpartnern unserer KrsGrp herzlich gedankt, so dem<br />

Landeskommando NW in Düsseldorf und dem Kommandanten des größten Munitionsdepots<br />

Deutschlands in Dorsten-Wulfen, Herrn Oberstleutnant Ralf Weinberger. Mein Dank und Gruß geht<br />

auch an die Leitung, Regierungsdirektorin Anke Rohmann und die Mitarbeiter des KWEA<br />

Recklinghausen.<br />

Gemeinsam haben wir es geschafft, ein Teil dazu beizutragen, dass der Reservistenverband seinen<br />

Platz innerhalb der Struktur der Bundeswehr gefunden hat. In dieser ganzen Umstrukturierung galt es,<br />

sich nach vorne zu orientieren und die traditionellen Werte des Verbandes zu erhalten und zu leben. In<br />

dieser Zeit globaler politischer und wirtschaftlicher Strukturänderungen sowie innenpolitischer<br />

Engpässe, mit dauernder Bedrohungen durch Terroristen und Kriegsgefahr, wird die Bundeswehr<br />

laufend mit neuen Vorgaben und Aufträgen konfrontiert. Der Prozess der „Transformation der<br />

Bundeswehr“ zur Armee im Einsatz als Vorgabe der politischen Führung, Konzeptionen und<br />

Weisungen, Standortaufgaben, Umgliederungen und laufende Auslandseinsätze in immer neuen<br />

Szenarien, bei knappen Kassen, erschweren den Alltag unserer Aktiven.<br />

Wir Reservisten sind jedoch nach wie vor bereit, der Bundeswehr auch in diesen schwierigen Zeiten<br />

durch unser privates freiwilliges Engagement jederzeit zu helfen, sei es als Ausbilder von Rekruten, im<br />

Auslandseinsatz oder als Fachkraft in Spezialverwendungen. Gerne bringen wir uns als<br />

Urlaubsvertretung oder in der Familienbetreuung ein, wenn es nachgefragt wird.<br />

Dazu müssen wir qualifiziert und verfügbar sein. Dies zeigt wiederum unseren Partnern bei der<br />

Bundeswehr und auch den politischen Entscheidungsträgern, dass wir Reservisten keineswegs nur<br />

Traditionspflege beim Kameradschaftsabend betreiben, obwohl wir auch hierin eine wichtige Aufgabe in<br />

einer Gesellschaft sehen, die immer mehr durch soziale Vereinsamung und Gefühlskälte geprägt wird.<br />

Ich werde weiter mit dem Vorstand den erfolgreichen Weg unserer Kreisgruppe beschreiten und bitte<br />

alle Kameraden, uns dabei so tatkräftig wie auch schon in der Vergangenheit zu unterstützen, denn nur<br />

durch den gemeinsamen, freiwilligen Einsatz aller lebt unsere Reservistenarbeit.<br />

In diesem Sinne wünsche ich uns allen frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage, einen guten Rutsch<br />

ins neue Jahr <strong>2013</strong> mit viel Glück, Erfolg, innere Zufriedenheit und vor allem Gesundheit.<br />

In der Hoffnung, dass es für uns alle im Persönlichen und im Ganzen etwas friedvoller wird.<br />

Mit kameradschaftlichen Grüßen<br />

- Für den Vorstand -<br />

Rudolf Haller, Oberstleutnant a.D.<br />

Kreisvorsitzender<br />

RESINFO der Kreisgruppe Recklinghausen/<strong>Gelsenkirchen</strong> <strong>Januar</strong> <strong>–</strong> <strong>April</strong> <strong>2013</strong>


ALLGEMEINE MITTEILUNGEN DER GESCHÄFTSSTELLE WULFEN<br />

Zur Geschäftsstelle in Wulfen<br />

Seit dem 01.08.2012 bin ich nun zur Unterstützung des Kreisorganisationsleiters <strong>–</strong> Gerd<br />

Richter <strong>–</strong> in der Geschäftsstelle Wulfen als Bürosachbearbeiterin tätig. Auf diesem Wege<br />

möchte ich mich recht herzlich bedanken für die mir entgegengebrachte freundliche Art aller<br />

Reservisten und Mitglieder, die ich persönlich bereits bei Veranstaltungen oder als Besucher<br />

der Geschäftsstelle kennenlernen durfte oder auch per Telefon/Email „kenne“.<br />

Gerade in den Anfängen, wo Strukturen, Abläufe neu sind und die Vielzahl der Menschen, die<br />

zwar einem noch nicht persönlich bekannt sind, die all die Jahre den Kontakt einzig und<br />

ausschließlich zu (Gerd Richter) pflegten, die einem aber die hilfreiche Hand<br />

entgegenstrecken, das ist ein sehr schönes Gefühl und dafür möchte ich mich bei Ihnen allen<br />

bedanken.<br />

Claudia Klug<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Allgemeine Veranstaltungsinformationen<br />

Ein wichtiger Hinweis zu Dienstlichen Veranstaltungen der Bundeswehr!<br />

Bitte melden Sie sich nur dann an, wenn Sie tatsächlich teilnehmen können und teilnehmen<br />

wollen. Fehlquoten von über 30% bei Dienstlichen Veranstaltungen wird das<br />

Landeskommando NW nicht mehr tolerieren.<br />

Melden Sie sich bitte persönlich auf den verschiedenen Kommunikationswegen- insbesondere<br />

in schriftlicher Form als E-Mail, Telefax oder Postweg an- nicht über andere Mitglieder.<br />

Tritt keine Besserung ein, könnte ab Mitte des Jahres <strong>2013</strong> das Meldeverfahren vom<br />

Landeskommando NW geändert werden mit der Folge, dass sich jeder Reservist einzeln und<br />

schriftlich mit einem Formblatt der Bundeswehr anmelden muss.<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Der Arbeitseinsatz für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. (VDK)<br />

findet im Jahr <strong>2013</strong> in Mazedonien, Ziel ist der Friedhof in Prilep, statt. Gegenwärtig geplant im<br />

Zeitraum vom 26. Mai <strong>2013</strong> bis 7.Juni <strong>2013</strong>. Teilnehmen können 10 Reservisten. Wir fliegen<br />

ab Dortmund. Gebraucht werden Kameraden mit Maurerkenntnissen- aus jetziger Sicht.<br />

Interessenten melden sich bitte bis zum 28.Februar <strong>2013</strong> über die RK-Vorsitzenden bei der<br />

Geschäftsstelle in Wulfen. Nach der Erkundung in Mazedonien <strong>–</strong> Mitte März- werden wir eine<br />

Informationsveranstaltung für die Interessenten durchführen, dann sind auch Einzelheiten<br />

zum Einsatz- Schwerpunktaufträge- bzw. die Rahmenbedingungen bekannt.<br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Im Februar/März <strong>2013</strong> findet die Musikparade <strong>–</strong> Militär-&Blasmusik- an verschiedenen Tagen<br />

und Orten in unserer Region statt.<br />

Weitere Termine und Orte in Dortmund, Oberhausen, Köln, Auszug aus dem Flyer:<br />

„Erleben Sie die Stars der internationalen Militär -und Blasmusik mit dem Volksbund, 10%<br />

Rabatt für Förderer des Volksbundes. Mehr als 400 Musiker aus vielen Nationen präsentieren<br />

ihr riesiges Repertoire der beliebtesten Märsche, der schönsten Melodien und Evergreens mit<br />

einer Prise Klassik, Folklore und moderner Unterhaltungsmusik. Freuen Sie sich auf fesselnde<br />

Choreographien, atemberaubende Uniformen und Kostüme, ein Feuerwerk an Musik und<br />

RESINFO der Kreisgruppe Recklinghausen/<strong>Gelsenkirchen</strong> <strong>Januar</strong> <strong>–</strong> <strong>April</strong> <strong>2013</strong>


Licht- eine beeindruckende Show, die auch Sie mit Pauken und Trompeten in ihren Bann<br />

ziehen wird.“<br />

In unserer Bezirksgruppe finden die Konzerte am Samstag, 16. Februar <strong>2013</strong> um 14.30 Uhr<br />

und 19.30 Uhr in Münster, Halle Münsterland, statt.<br />

So wie auch im Vorjahr hat der VDK die Möglichkeit während der Konzerte, vor und nach dem<br />

Konzert bzw. in den Pausen, für die Arbeit des Volksbundes zu sammeln.<br />

Die Sammler haben somit auch die Möglichkeit die Konzerte in Ruhe zu genießen und<br />

haben unentgeltlichen Eintritt, ebenso eine Begleitperson.<br />

Im letzten Jahr hatten sich mehrere Reservisten unserer Kreisgruppe an der Sammlung<br />

beteiligt. Freiwillige Meldungen bitte bis zum 21.<strong>Januar</strong> <strong>2013</strong> an die Geschäftsstelle Wulfen.<br />

Die Teilnehmer erhalten noch weitere detaillierte Informationen!<br />

BEZIRKSGRUPPE MÜNSTER<br />

und<br />

bezirksoffene Veranstaltungen<br />

Datum/Zeit: Samstag, 16. Februar <strong>2013</strong>, ab 07.00 Uhr<br />

Ort: 48432 Rheine-Gellendorf: Standortschießanlage<br />

Art/Thema: Schulschießen ( G36 und P8 ), Organisation seitens der KrsGrp Steinfurt<br />

Dienstliche Veranstaltung LKdo NW ( Teilnahme von Reservisten nur mit Zuziehung<br />

möglich,bzw. Aktive Soldaten der Bundeswehr mit Einladung)<br />

Meldeschluß: 25.<strong>Januar</strong> <strong>2013</strong> bei der Geschäftsstelle Wulfen<br />

Arbeitskreis Reserveoffiziere<br />

Datum/Zeit: Donnerstag, 21. Februar <strong>2013</strong>, Eintreffen bis 19:15 Uhr, Vortragsbeginn: 19:30<br />

Ort: 48157 Münster-Handorf, Offizierskasino der Lützow-Kaserne, Lützowstr. 1a,<br />

Art/Thema: Vortrag und Grünkohlessen<br />

Der Referent des Vortrages ist Generalmajor a.D. Robert Bergmann, zuletzt Kommandeur<br />

der Führungsakademie der Bundeswehr, Thema: „Innere Führung <strong>–</strong> Heute noch aktuell?“<br />

Verbandsveranstaltung im Rahmen der Uniformtrageerlaubnis<br />

Anzug: Dienstanzug mit weißem Hemd oder angemessene Zivilkleidung<br />

Meldeschluß: 01. Februar <strong>2013</strong> bei der Geschäftsstelle Wulfen<br />

Datum/Zeit: Freitag, 22. Februar <strong>2013</strong>, ab 18.00 Uhr <strong>–</strong> ca. 24.00 Uhr<br />

Ort: 48157 Münster-Handorf<br />

Art/Thema: Kiepenkerlmarsch ( Orientierungsmarsch bei Nacht mit Ausbildungsstationen)<br />

Dienstliche Veranstaltung LKdo NW, Organisation seitens der KrsGrp Münster<br />

Meldeschluß: 29.<strong>Januar</strong> <strong>2013</strong> bei der Geschäftsstelle Wulfen<br />

Datum/Zeit: Samstag, 09. März <strong>2013</strong>, 07.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr<br />

Ort: 49479 Ibbenbüren<br />

Art/Thema: Ibbenbüren-Marsch ( Orientierungsmarsch mit Ausbildungsstationen,<br />

in den der Bezirkswettkampf <strong>2013</strong> mit eigener Siegerehrung integriert ist)<br />

Dienstliche Veranstaltung LKdo NW, Organisation seitens der KrsGrp Steinfurt<br />

Meldeschluß: 13. Februar <strong>2013</strong> bei der Geschäftsstelle Wulfen<br />

Dem erweiterten Kreisvorstand, auch den RK-Vorsitzenden, liegt die Ausschreibung bereits<br />

vor.<br />

RESINFO der Kreisgruppe Recklinghausen/<strong>Gelsenkirchen</strong> <strong>Januar</strong> <strong>–</strong> <strong>April</strong> <strong>2013</strong>


Datum/Zeit: Sonntag, 21. <strong>April</strong> <strong>2013</strong>, ab 08.00 Uhr<br />

Ort: 48249 Dülmen-Buldern<br />

Art/Thema: Münsterlandmarsch ( Leistungsmarsch, 6, 9 oder 12km mit 15 kg Gepäck)<br />

Leistungsmarsch mit Anerkennung für das Leistungsabzeichen der Bundeswehr<br />

Dienstliche Veranstaltung LKdo NW, Organisation seitens der KrsGrp Münster<br />

Meldeschluß: 25.März <strong>2013</strong> bei der Geschäftsstelle Wulfen<br />

Die Ausschreibung geht dem erweiterten Kreisvorstand, auch den RK-Vorsitzenden, im <strong>Januar</strong><br />

<strong>2013</strong> zu.<br />

KREISGRUPPE RECKLINGHAUSEN/GELSENKIRCHEN<br />

und<br />

kreisoffene Mittelpunktveranstaltungen<br />

Datum/Zeit: Freitag, 04.<strong>Januar</strong> <strong>2013</strong> <strong>–</strong> Sonntag, 06.<strong>Januar</strong> <strong>2013</strong><br />

Freitag von 07.30 Uhr <strong>–</strong> 22.00 Uhr<br />

Samstag von 07.30 Uhr <strong>–</strong> 23.00 Uhr<br />

Sonntag von 09.00 Uhr- 16.00 Uhr<br />

Ort: 46282 Dorsten-Östrich, Reithalle, Nierleistr. 22<br />

Art/Thema: Unterstützungsleistung mit Funktionern in der Organisation beim Reitturnier<br />

Hinweis: Die Kreisgruppe veranstaltet am 21.Juni 2012 ein Benefizkonzert in der Reithalle mit<br />

4 Musikorchestern und wird dabei im Gegenzug vom Reiterverein unterstützt.<br />

Anmeldungen bitte bis zum 02.01.<strong>2013</strong> per Mail, die RK-Vorsitzenden waren über die<br />

Aktion bereits informiert. Wir haben vorliegende Meldungen von Funktionern, die individuellen<br />

Dienstzeiten für die „Schichteinteilung“ können aber durch noch erfolgende Meldungen<br />

optimiert werden, wer noch Zeit hat, bitte melden.<br />

Die Funktioner erhalten unentgeltlich Speisen und Getränke seitens des Veranstalters, das<br />

Reitturnier mit prominenten Gästen, aber auch das Rahmenprogramm ist sehr interessant.<br />

Datum/Zeit: Sonntag, 13. <strong>Januar</strong> <strong>2013</strong>, 11.00 Uhr<br />

Ort: 45711 Datteln, DRK-Haus, Ahsener Str. 43<br />

Art/Thema: Neujahrsempfang mit Gästen aus Politik, Bundeswehr, Bundeswehrverwaltung,<br />

Vereinen/Verbänden/Organisationen/Institutionen<br />

Veranstaltung des Vereins zur Erhaltung der ehemaligen Flußfähre Mannheim e.V. „Der<br />

Reservist“, Teilnahme nur aufgrund einer persönlichen und<br />

schriftlichen Einladung,Veranstaltung in Kooperation mit der RK Boot Datteln und der<br />

Kreisgruppe Recklinghausen/<strong>Gelsenkirchen</strong><br />

Datum/Zeit: Samstag, 16.März <strong>2013</strong>, Eintreffen der Teilnehmer 08:45 Uhr,<br />

Marschbeginn 09:00 Uhr<br />

Ort: 45721 Haltern-Lippramsdorf , Waldschänke Hohe - Mark, Im Holt 300,<br />

Art / Thema: „14. HARTENKERLMARSCH“<br />

Veranstaltung der RK Bottrop/Gladbeck als kreisoffene Veranstaltung, siehe auch die<br />

ausführliche Ankündigung unter den Veranstaltungen der RK Bottrop/Gladbeck<br />

Datum/Zeit: Samstag, 13. <strong>April</strong> <strong>2013</strong>, ab 07.00 Uhr<br />

Ort: 48432 Rheine-Gellendorf: Standortschießanlage<br />

Art/Thema: Schulschießen ( G36 ,P8, und geplant MG ), Organisation seitens unserer<br />

KrsGrp Recklinghausen/<strong>Gelsenkirchen</strong>, d.h. wir stellen die Leitenden, Aufsichten<br />

beim Schützen, Munitionsausgeber, Schreiber und Bediener Kommandopult<br />

RESINFO der Kreisgruppe Recklinghausen/<strong>Gelsenkirchen</strong> <strong>Januar</strong> <strong>–</strong> <strong>April</strong> <strong>2013</strong>


Wir bitten um zahlreiche Meldungen, insbesondere die RAG`s Schießsport I und Schießsport II<br />

sollten uns im Funktionerbereich ambitioniert unterstützen.<br />

Dienstliche Veranstaltung LKdo NW ( Teilnahme von Reservisten nur mit Zuziehung möglich,<br />

bzw. Aktive Soldaten der Bundeswehr mit Einladung)<br />

Meldeschluß: 21.März <strong>2013</strong> bei der Geschäftsstelle Wulfen<br />

ARBEITSKREIS RESERVE-UNTEROFFIZIERE<br />

Datum/Zeit: Dienstag, 08. <strong>Januar</strong> <strong>2013</strong>, 19.30 Uhr<br />

Ort: 46286 Dorsten-Wulfen, MunDp, Gebäude 312<br />

Art / Thema: - Jahresplanung <strong>2013</strong> des AKRU, HptFw d.R. Dirk Teimel<br />

- Reservistenarbeit der Bundeswehr und des Reservistenverbandes <strong>2013</strong><br />

Referent: StFw d.R. Gerd Richter<br />

Anzug: Feldanzug Flecktarn im Rahmen der Uniformtrageerlaubnis (UTE)<br />

Leitender: HptFw d.R. Dirk Teimel<br />

Datum/Zeit: Dienstag, 12. März <strong>2013</strong>, 19.30 Uhr<br />

Ort: 46286 Dorsten-Wulfen, MunDp, Gebäude 312<br />

Art / Thema: RSUKr- Regionale Sicherungs-und Unterstützungskräfte der Bundeswehr<br />

Referent: Aktiver Soldat eines Landeskommando`s<br />

Anzug: Feldanzug Flecktarn im Rahmen der Uniformtrageerlaubnis (UTE)<br />

Leitender: HptFw d.R. Dirk Teimel<br />

Vorankündigung<br />

im Mai/Juni, an einem Wochenende von Freitagabend-Sonntagmittag, Ausbildung zum<br />

Einsatzersthelfer A , Teil I , in Ahlen oder Unna, der Teil II ist für den Monat September geplant.<br />

Wer grundsätzliches Interesse hat, bitte umgehend bei der Geschäftsstelle Wulfen melden, die<br />

Interessenten erhalten noch detaillierte Informationen bis Ende <strong>Januar</strong> <strong>2013</strong>.<br />

Freitagabend 21.Juni <strong>2013</strong>, Benefizkonzert zu Gunsten SPES VIVA, Palliativ-Netzwerk<br />

Dorsten, 4 Musikorchester haben zugesagt, detaillierte Informationen in der nächsten<br />

RESERVISTEN-INFO <strong>–</strong> Ausgabe Mai-August <strong>2013</strong>-.<br />

Samstag, 06. Juli <strong>2013</strong>, Soldatentag im Movie-Park-Germany in Bottrop-Kirchhellen,<br />

Veranstaltung mit Vereinen/Verbänden/Organisationen/Institutionen und der Bundeswehr,<br />

detaillierte Informationen in der nächsten RESERVISTEN-INFO <strong>–</strong> Ausgabe Mai-August <strong>2013</strong>-.<br />

Inwieweit, wie im Vorjahr, auch ein Biwak am Samstagabend stattfindet, dieses entscheidet<br />

sich im I.Quartal <strong>2013</strong>.<br />

Freitag, 16. August <strong>2013</strong> ab ca. 14.00 Uhr bis Sonntag, 18.August <strong>2013</strong> ca. 20.00 Uhr,<br />

Teilnahme am Dattelner Kanalfestival, dabei Fahrten mit der Flußfähre „Der Reservist“<br />

„Highlights“ DVag ausserhalb unserer Bezirksgruppe im I. Halbjahr <strong>2013</strong><br />

01.03.-02.03.13 POLAR-STERN <strong>–</strong> Marsch bei Nacht mit Stationen- in Köln-Wahn<br />

27.04.<strong>2013</strong> Internationaler Möhneseemarsch<br />

27.04.<strong>2013</strong> 33. IMSB <strong>–</strong> Internationaler Schießwettbewerb- in Augustdorf/SENNE<br />

24.05.-26.05.13 IMHH <strong>–</strong> Internationaler Schießwettbewerb- in Hesborn<br />

RESINFO der Kreisgruppe Recklinghausen/<strong>Gelsenkirchen</strong> <strong>Januar</strong> <strong>–</strong> <strong>April</strong> <strong>2013</strong>


29.06.<strong>2013</strong> 30. IMM- Internationaler Militärwettkampf- in Mönchengladbach<br />

Nähere Informationen erhalten Sie über die Geschäftsstelle Wulfen, den Mandatsträgern des<br />

erweiterten Kreisvorstandes liegt die gesamte DVag-Planung <strong>2013</strong> des LKdo NW vor.<br />

Nachfolgende Veranstaltungsangebote wurden von den RK`s, RAG`s bzw. AK erstellt und über<br />

das Redaktionsteam RESINFO des Kreisvorstandes an die Geschäftsstelle Wulfen übermittelt!<br />

Schießsport<br />

Datum/Zeit: Samstag, 19.01., 02.02. ,09.03., 13.04.,<br />

jeweils von 08.30-14:00 Uhr<br />

Ort: SaStOSchAnl in Ahlen<br />

Art/Thema: Militärische Ausbildung: RAG-Schießen Langwaffen, nur für Mitglieder der<br />

RAG'en Schießsport der Bezirksgruppe Münster<br />

Anzug: ZIVIL !<br />

Achtung: Neue Startzeiten beachten!<br />

Leitender: SF d.R. Andreas Moritz<br />

GOURMET-KREIS<br />

Ansprechpartner: Bernd Halsch Ruf: 0209/35157<br />

Liebe Kameradinnen und Kameraden, diesmal bleiben wir auf mehrfachen Wunsch mal<br />

wieder in Westerholt. Hinweis: Parkmöglichkeit hinter der Kirche, nicht im Alten Dorf.<br />

Der Gourmet-Kreis trifft sich am / in<br />

Datum/Zeit: Samstag 16.03.<strong>2013</strong> um 19:00 Uhr<br />

Thema: Der Soldat als Bürger in Uniform<br />

Ort: Restaurant „ Alt Westerholt “ (Reul)<br />

Schloßstraße 3<br />

45701 Herten-Westerholt<br />

Anzug : Dienstanzug<br />

Leitender: Bernd Halsch OG d.R.<br />

Verbindliche Anmeldung bitte möglichst frühzeitig!!! / spätestens bis zum 12.03.<strong>2013</strong><br />

nur unter 0209/35157 bzw. per E-Mail berndundhelga.halsch@t-online.de<br />

oder lohmann-rainer@t-online.de<br />

Hinweis: bei kurzfristigen Absagen müssen eventuell entstehende Kosten<br />

Übernommen werden.<br />

__________________________________________________________________________<br />

RAG -SCHIESS-SPORT RE/GE<br />

Ansprechpartner: Matthias Korsten 02366-87051 matthias.korsten@yahoo.de<br />

Volker Norra 0160-4058308 oder 02362-996129 gummi.nt@t-online.de<br />

Ingo Sobiegalla 0201-2939278 ingo.sobiegalla@t-online.de<br />

Datum/Zeit: Mittwoch, 02.01. 16.01. 30.01. 13.02. 27.02.<br />

13.03. 27.03. 10.04. 24.04.<br />

jeweils 19:30 <strong>–</strong> 21:30 Uhr<br />

Ort: Marl, Schießstand BSV Marl-Drewer<br />

Dümmerweg 234, 45772 Marl<br />

Art/Thema: RAG-Schießen Kurzwaffen. Nur für Mitglieder der RAG'en Schießsport<br />

RE/GE<br />

Anzug: Zivil<br />

RESINFO der Kreisgruppe Recklinghausen/<strong>Gelsenkirchen</strong> <strong>Januar</strong> <strong>–</strong> <strong>April</strong> <strong>2013</strong>


Leitung: s.o. Ansprechpartner<br />

Die RAG-Meisterschaften Kurzwaffe werden: Präzision: am 30.01. u. Zeitserie am 13.02.<br />

geschossen, Abnahme der Ergebnisse für die LW-Meisterschaft nach Ansage an jedem<br />

Langwaffentermin bis März <strong>2013</strong> !<br />

RAG -SCHIESS-SPORT RE/GE II<br />

Termine liegen nicht vor.<br />

RESERVISTENKAMERADSCHAFT GELSENKIRCHEN<br />

Ansprechpartner: Ingo Sobiegalla OF d. R. Ruf: 0201/2939278<br />

Mobil: 0173-9049466 Email: ingo.sobiegalla@t-online.de<br />

Begrüße das neue Jahr vertrauensvoll und ohne Vorurteile,<br />

dann hast Du es schon halb zum Freunde gewonnen. Novalis, dt. Lyriker<br />

ACHTUNG : Im <strong>Januar</strong> und Februar bleibt unser RK Heim geschlossen.<br />

Sollte es die Wetterlage zulassen, wird die RK GE über aktuell geplante Veranstaltungen<br />

kurzfristig informiert werden.“<br />

Datum/Zeit: 11.01.<strong>2013</strong> 19.00 Uhr<br />

PLZ/Ort: Gymnasium Annette von Droste-Hülshoff<br />

45894 <strong>Gelsenkirchen</strong>, Goldbergstr. 93<br />

Art/Thema: Vergleichschiessen, Kompanie Ge. Buer Nord/R.K. <strong>Gelsenkirchen</strong><br />

Anzug Zivil<br />

Leitender: Ingo Sobiegalla OF d. R.<br />

Datum/Zeit: 08.03.<strong>2013</strong> 18.00 Uhr<br />

PLZ / Ort: 45884 <strong>Gelsenkirchen</strong> RK Heim<br />

Art / Thema: RK Abend <strong>–</strong> Es ist geplant, bei gemütlicher Atmosphäre und einem Glas<br />

Glühwein die Jahresplanung <strong>2013</strong> gemeinsam zu besprechen.<br />

Vorschläge und Manöverkritik werden gerne angenommen.<br />

Anzug: Zivil<br />

Leitender: Ingo Sobiegalla OF d. R.<br />

Datum/Zeit: 16.03.<strong>2013</strong> 10.00 Uhr<br />

PLZ / Ort: 45884 <strong>Gelsenkirchen</strong> RK Heim<br />

Art / Thema: <strong>Gelsenkirchen</strong> putzt<br />

Anzug: Arbeitskleidung<br />

Leitender: Ingo Sobiegalla OF d. R.<br />

Datum/Zeit: 22.03.<strong>2013</strong> 18.00 Uhr<br />

PLZ/Ort: Gymnasium Annette von Droste-Hülshoff<br />

45894 <strong>Gelsenkirchen</strong>, Goldbergstr. 93<br />

Art / Thema: Ostereierschiessen in Ge.-Buer Anmelden nicht vergessen<br />

Anzug: Zivil<br />

Leitender: Ingo Sobiegalla OF d. R.<br />

Datum/Zeit: 30.03.<strong>2013</strong> 15.00 Uhr<br />

PLZ / Ort: 45884 <strong>Gelsenkirchen</strong> RK Heim<br />

Art / Thema: Familiennachmittag mit Kaffee und Kuchen. Nach Anbruch der Dunkelheit<br />

wird unser Osterfeuer angezündet<br />

Anzug: Zivil<br />

RESINFO der Kreisgruppe Recklinghausen/<strong>Gelsenkirchen</strong> <strong>Januar</strong> <strong>–</strong> <strong>April</strong> <strong>2013</strong>


Leitender: Hans-Peter Bilitz HF d. R.<br />

Datum/Zeit: 12.04.<strong>2013</strong> 18.00 Uhr<br />

PLZ / Ort: 45884 <strong>Gelsenkirchen</strong> RK Heim<br />

Art / Thema: SiPo Thema wird rechtzeitig bekannt gegeben.<br />

Anzug: Zivil<br />

Leitender: Ingo Sobiegalla OF d.R.<br />

Datum/Zeit: 27.04.<strong>2013</strong> 15.00 Uhr<br />

PLZ / Ort: 45884 <strong>Gelsenkirchen</strong> RK Heim<br />

Art / Thema: Spielenachmittag - Mit Kaffee und Kuchen<br />

Anzug: Zivil<br />

Leitender: Ingo Sobiegalla OF d. R.<br />

RESERVISTENKAMERADSCHAFT BOTTROP-GLADBECK<br />

Ansprechpartner: Uwe Maini Mobil: 0176 <strong>–</strong> 35451083<br />

Datum/Zeit: Dienstag, 15.01.<strong>2013</strong>, 19:00 Uhr<br />

Ort: Restaurant / Hotel Kleimann <strong>–</strong> Reuer, Hegestraße 89, 45966 Gladbeck<br />

Art / Thema: „AUF GEHTS“ So machen wir das <strong>2013</strong>.<br />

Anzug: Zivil<br />

Referent: RK <strong>–</strong> Vorsitzender / Vorstand<br />

Leitender: HF d.R.U. Maini<br />

Datum/Zeit: Dienstag, 19.02.<strong>2013</strong>, 19:00 Uhr<br />

Ort: Restaurant / Hotel Kleimann <strong>–</strong> Reuer, Hegestraße 89, 45966 Gladbeck<br />

Art / Thema: „ICH DIEN“ Möglichkeiten zur Anmeldung für Lehrgänge und überregionalen<br />

Veranstaltungen (Bitte den Personalausweis mitbringen!)<br />

Anzug: Zivil<br />

Referent: SF d.R. G. Richter<br />

Leitender: HF d.R.U. Maini<br />

Datum/Zeit: Samstag, 16.03.<strong>2013</strong>, Eintreffen der Teilnehmer 08:45 Uhr,<br />

Marschbeginn 09:00 Uhr<br />

Ort: Waldschänke Hohe - Mark, Im Holt 300, 45721 Haltern Lippramsdorf<br />

Art / Thema: „14. HARTENKERLMARSCH“ UTE Kreisoffen. Eigenverpflegung<br />

Anzug: FA <strong>–</strong> Flecktarn<br />

Referent: SU d.R. H. Jaschinski<br />

Leitender: HF d.R. U. Jaschinski<br />

Datum/Zeit: Dienstag, 19.03,<strong>2013</strong>, 19:00 Uhr<br />

Ort: Restaurant / Hotel Kleimann <strong>–</strong> Reuer, Hegestraße 89, 45966 Gladbeck<br />

Art / Thema: „VON LINGEN ZU DEN STARSHIP TROOPERS“ Das Gewehr G <strong>–</strong> 11. Ein Schritt<br />

in die Zukunft<br />

Anzug: Zivil<br />

Referent: HF d.R. U. Jaschinski<br />

Leitender: HF d.R. U. Maini<br />

Datum/Zeit: Dienstag, 16.04.<strong>2013</strong>, 19:00 Uhr<br />

Ort: Restaurant / Hotel Kleimann <strong>–</strong> Reuer, Hegestraße 89, 45966 Gladbeck<br />

Art / Thema: „ SO WAR DAS DAMALS“ Das Inselspringen im Pazifik. Militärische<br />

Herausforderung auf einem neuen Gefechtsfeld.<br />

Anzug: Zivil<br />

RESINFO der Kreisgruppe Recklinghausen/<strong>Gelsenkirchen</strong> <strong>Januar</strong> <strong>–</strong> <strong>April</strong> <strong>2013</strong>


Referent: O d.R. J. Gerstenkorn<br />

Leitender: HF d.R. U. Maini<br />

RESERVISTENKAMERADSCHAFT DATTELN<br />

Ansprechpartner: 1.Vorsitzender Andreas Kolinke Ruf:02363 / 71508<br />

Mobil: 0163/8638953 Email: andreaskolinke@aol.com<br />

Datum/Zeit: 25. <strong>Januar</strong> <strong>2013</strong><br />

PLZ / Ort: Stadthotel Bittscheidt, Bülowstr. 99, 45711 Datteln<br />

Art / Thema: Jahresplanung<br />

Anzug: zivil<br />

Leitender: Andreas Kolinke HF d.R.<br />

Datum/Zeit: 22. Februar <strong>2013</strong><br />

PLZ / Ort: Stadthotel Bittscheidt, Bülowstr. 99, 45711 Datteln<br />

Art / Thema: Sicherheitspolitischer Vortrag<br />

Anzug: zivil<br />

Leitender: Andreas Kolinke HF d.R.<br />

Datum/Zeit: Wochenende im März | Abstimmung gemäß DVaG-Planung<br />

Art / Thema: Sanitätsausbildung<br />

Anzug: Feldanzug<br />

Leitender: Andreas Kolinke HF d.R.<br />

Datum/Zeit: 26. <strong>April</strong> <strong>2013</strong><br />

PLZ / Ort: Stadthotel Bittscheidt, Bülowstr. 99, 45711 Datteln<br />

Art / Thema: Vorstandswahlen<br />

Anzug: zivil<br />

Leitender: Andreas Kolinke HF d.R.<br />

RESERVISTENKAMERADSCHAFT MARL<br />

Ansprechpartner: Gregor Kranz Ruf: 02365 / 48015 Mobil: 0176 / 48024824<br />

Email: abm20@aol.com<br />

Datum/Zeit: 04.01.<strong>2013</strong> / 20:00 Uhr<br />

PLZ / Ort: 45770 Marl, Gaststätte Kluge, Lipperweg 89<br />

Art / Thema: Aktuelle Information / Halbjahres-Planung<br />

Anzug: Zivil<br />

Leitender: OF d.R. Gregor Kranz<br />

Datum/Zeit: 01.02.<strong>2013</strong> 20:00 Uhr<br />

PLZ / Ort: 45770 Marl, Gaststätte Kluge, Lipperweg 89<br />

Art / Thema: Vorplanung RK-Fahrten / Museum; Biwak; etc.<br />

Anzug: Zivil<br />

Leitender: OF d.R. Gregor Kranz<br />

Datum/Zeit: 01.03.<strong>2013</strong> 20.00 Uhr<br />

PLZ / Ort: 45770 Marl, Gaststätte Kluge, Lipperweg 89<br />

Art / Thema: Waffenkunde<br />

Anzug: Zivil<br />

Referent: OStGefr d.R. Stefan Kapper<br />

Leitender: OF d.R. Gregor Kranz<br />

Datum/Zeit: 06.04.<strong>2013</strong> 10:30 Uhr<br />

RESINFO der Kreisgruppe Recklinghausen/<strong>Gelsenkirchen</strong> <strong>Januar</strong> <strong>–</strong> <strong>April</strong> <strong>2013</strong>


PLZ / Ort: 45770 Marl-Sinsen, Parkplatz-Haardgrenzweg<br />

Art / Thema: Früherkundung Teil2, Haard-Marsch 2014<br />

Anzug: Zivil<br />

Referent: OG d.R.Klaus Hoffmeister<br />

Leitender: OF d.R. Gregor Kranz<br />

RESERVISTENKAMERADSCHAFT RECKLINGHAUSEN<br />

Ansprechpartner: Ralf Schneider Ruf: 02361/81660 Email: Vestische@Versanet.de<br />

Datum/Zeit: 18.<strong>Januar</strong> <strong>2013</strong> 19:30 Uhr<br />

PLZ / Ort: Pavillon KWEA Recklinghausen, Elper Weg 16 <strong>–</strong> 18<br />

45657 Recklinghausen<br />

Art / Thema: Planung <strong>2013</strong>/Filmvortrag BW<br />

Anzug: Zivil<br />

Leitender: HF d.R R.Schneider<br />

Datum/Zeit: 15.Februar <strong>2013</strong> 19:30Uhr<br />

PLZ / Ort: Pavillon KWEA Recklinghausen, Elper Weg 16 <strong>–</strong> 18<br />

45657 Recklinghausen<br />

Art / Thema: Herrenabend mit Pferdeklops-Essen<br />

Anzug: Zivil<br />

Leitender: HF d.R R.Schneider<br />

Datum/Zeit: 15.März <strong>2013</strong> 19:30Uhr<br />

PLZ / Ort: Pavillon KWEA Recklinghausen, Elper Weg 16 <strong>–</strong> 18<br />

45657 Recklinghausen<br />

Art / Thema: Besuch der Kaserne in Unna<br />

Anzug: Zivil<br />

Referent: OSF F.Baumgarten<br />

Leitender: HF d.R R.Schneider<br />

Datum/Zeit: 19.<strong>April</strong> <strong>2013</strong> 19:30Uhr<br />

PLZ / Ort: Pavillon KWEA Recklinghausen, Elper Weg 16 <strong>–</strong> 18<br />

45657 Recklinghausen<br />

Art / Thema: Besuch der Luftlandeschule Planung mit fester Zusage<br />

Anzug: Zivil<br />

Leitender: HF d.R R.Schneider<br />

RESERVISTENKAMERADSCHAFT CASTROP-RAUXEL<br />

Ansprechpartner: Claus Fabian Ruf: 02305/31560 Email: claus.fabian@live.de<br />

Datum/Zeit: Freitag. den 04.01.<strong>2013</strong> um 19.00 Uhr<br />

PLZ / Ort: 44575 Castrop-Rauxel. Gaststätte Zur Vöhde<br />

Haus Holtkotte. Hangweg 9<br />

Art / Thema: Jahresplanung <strong>2013</strong><br />

Anzug: Zivil<br />

Leitender: Claus Fabian G d.R.<br />

Datum/Zeit: Freitag. den 01.02.<strong>2013</strong> um 19.00 Uhr<br />

PLZ / Ort: 44575 Castrop-Rauxel. Gaststätte Zur Vöhde<br />

Haus Holtkotte. Hangweg 9<br />

Art / Thema: Kriegsgräberfriedhöfe in Holland / Belgien<br />

RESINFO der Kreisgruppe Recklinghausen/<strong>Gelsenkirchen</strong> <strong>Januar</strong> <strong>–</strong> <strong>April</strong> <strong>2013</strong>


Anzug: Zivil<br />

Leitender: Claus Fabian G d.R.<br />

Datum/Zeit: Freitag. den 01.03.<strong>2013</strong> um 19.00 Uhr<br />

PLZ / Ort: 44575 Castrop-Rauxel. Gaststätte Zur Vöhde<br />

Haus Holtkotte. Hangweg 9<br />

Art / Thema: Sicherheitspolitik<br />

Anzug: Zivil<br />

Leitender: Claus Fabian G d.R.<br />

Datum/Zeit: Freitag. den 05.04.<strong>2013</strong> um 19.00 Uhr<br />

PLZ / Ort: 44575 Castrop-Rauxel. Gaststätte Zur Vöhde<br />

Haus Holtkotte. Hangweg 9<br />

Art / Thema: Planung Vatertagsausflug<br />

Anzug: Zivil<br />

Leitender: Claus Fabian G d.R.<br />

RESERVISTENKAMERADSCHAFT MILSPORT & MARSCH<br />

Ansprechpartner: Manfred Ostwald Ruf: 0201/381085<br />

Datum/Zeit: jeweils Montag, 07./14./21./28. 01.04./11./18./25. 02. 04./11./18./25. 03.<br />

08./15./22./29. 04.19:30 Uhr<br />

Ort: Zentralbad <strong>Gelsenkirchen</strong><br />

Art / Thema: Schwimm- /und Rettungsschwimmausbildung<br />

Anzug: Zivil<br />

Leitender: Jürgen Bierbaum SU d.R.<br />

Datum/Zeit: Sonntag, 20. <strong>Januar</strong> <strong>2013</strong>, um 09.00 Uhr<br />

Ort: 45899 <strong>Gelsenkirchen</strong>, „Hof Holz“, Braukämperstr. 80<br />

Art/Thema: Neujahrsempfang mit Brunch und Planung <strong>2013</strong> der RK MilSport&Marsch<br />

Anmeldungen: bis zum 10. <strong>Januar</strong> <strong>2013</strong> an Holger Benscheidt: 02043-7069908<br />

Auch Familienangehörige sind recht herzlich eingeladen, die Kostenregelung wird noch vom<br />

Vorstand beschlossen.<br />

RESERVISTENKAMERADSCHAFT WESTERHOLT<br />

Ansprechpartner: OG d.R. Alfred Simon Ruf::02366/51398 Mobil:0172/2521523<br />

Email:Vorstand@rk-westerholt.de<br />

Datum/Zeit: 12.01.13 15.00-17.00 Uhr<br />

PLZ/Ort: 45701 Herten Westerholt, Schießstand BSG Kuhstr.<br />

Art / Thema: KK-Schießen<br />

Anzug: Zivil<br />

Leitender: OG d.R. Simon (Schießleiter VdRBw)<br />

Datum/Zeit: 09.02.13 15.00-17.00 Uhr<br />

PLZ/Ort: 45701 Herten Westerholt, Schießstand BSG Kuhstr.<br />

Art / Thema: KK-Schießen<br />

Anzug: Zivil<br />

Leitender: OG d.R. Simon (Schießleiter VdRBw)<br />

Datum/Zeit: 16.02.13 19.00 Uhr<br />

PLZ/Ort: 45701 Herten Westerholt, Kolpingstr.10, Kolpinghaus<br />

Art / Thema: Jahreshauptversammlung<br />

RESINFO der Kreisgruppe Recklinghausen/<strong>Gelsenkirchen</strong> <strong>Januar</strong> <strong>–</strong> <strong>April</strong> <strong>2013</strong>


Anzug: Zivil<br />

Leitender: OG d.R. Simon<br />

Datum/Zeit: 09.03.13 15.00-17.00 Uhr<br />

PLZ/Ort: 45701 Herten Westerholt, Schießstand BSG Kuhstr.<br />

Art / Thema: KK-Schießen<br />

Anzug: Zivil<br />

Leitender: OG d.R. Simon<br />

Datum/Zeit: 16.03.13 10.00-14.00 Uhr<br />

PLZ/Ort: 45701 Herten Westerholt, Treffpunkt hinter der Martinischule<br />

Art / Thema: Herten Putzt<br />

Anzug: Flecktarn<br />

Leitender: OG d.R. Simon<br />

Datum/Zeit: 31.03.13 17.00- ca. 22.00 Uhr<br />

PLZ/Ort: 45701 Herten Westerholt, Treffpunkt hinter der Martinischule<br />

Art / Thema: Unterstützung beim Osterfeuer der BSG<br />

Anzug: Flecktarn<br />

Leitender: KzS d.R. Gröning<br />

Datum/Zeit: 13.04.13 15.00-17.00 Uhr<br />

PLZ/Ort: 45701 Herten Westerholt, Schießstand BSG Kuhstr.<br />

Art / Thema: KK-Schießen<br />

Anzug: Zivil<br />

Leitender: OG d.R. Simon (Schießleiter VdRBw)<br />

Vorankündigung:<br />

Wir werden am Münsterland-Marsch und am Airborn-Marsch teilnehmen. Am 12.05.<strong>2013</strong><br />

werden wir die BSG bei Ihrem Zapfenstreich während des Schützenfestes unterstützen.<br />

RESERVISTENKAMERADSCHAFT VIRIBUS UNITIS<br />

Castrop - Rauxel Nord<br />

Ansprechpartner::Jörg Janssen Ruf: 02305 / 7 43 69 Mobil: 0173 / 42 47 526<br />

Email: janssenjoerg63@yahoo.de<br />

Datum/Zeit: 12.01.13<br />

Ort: Restaurant Wetterkamp, Hagenstr. 50, 44581 Castrop-Rauxel<br />

Art/Thema: Sportlerball / Verleihung des DOSA an die Absolventen aus 2012<br />

Anzug: Dienstanzug BW mit sw/rt/gd Litze (UTE)<br />

Datum/Zeit: 18.01.13 / ab 20:00 Uhr<br />

Ort: Vereinsheim, Hannemannstr. 8, 44579 Castrop-Rauxel<br />

Art/Thema: Umgang und Fertigkeiten mit Karte & Kompass<br />

Anzug: Zivil<br />

Referent: OF d.R. Dietmar Wischniowski<br />

Leitender: SU d.R. Jörg Janssen<br />

Datum/Zeit: 15.02.13 / ab 20:00 Uhr<br />

Ort: Vereinsheim, Hannemannstr. 8, 44579 Castrop-Rauxel<br />

Art / Thema: Planung und Vorüben am WuG für das Kipphasen-Schießen<br />

in Breckerfeld.<br />

Anzug: Zivil<br />

RESINFO der Kreisgruppe Recklinghausen/<strong>Gelsenkirchen</strong> <strong>Januar</strong> <strong>–</strong> <strong>April</strong> <strong>2013</strong>


Referent: OG d.R. Matthias Schilke<br />

Leitender: H d.R. Klaus Spitalniak<br />

Datum/Zeit: 15.03.13 / 20:00 Uhr<br />

Ort: Vereinsheim, Hannemannstr. 8, 44579 Castrop-Rauxel<br />

Art / Thema: Fernmeldeübungen am SEL OB-ZB mit Nato-Alphabet<br />

Anzug: Zivil<br />

Referent: OF d.R. Dietmar Wischniowski / SU d.R. Jörg Janssen<br />

Leitender: SU d.R. Jörg Janssen<br />

Datum/Zeit: 19.04.13 / 20:00 Uhr<br />

Ort: Vereinsheim, Hannemannstr. 8, 44579 Castrop-Rauxel<br />

Art / Thema: Vorausbildung zum EH-A Teil I<br />

Anzug: Zivil<br />

Referent: OF d.R. Dietmar Wischniowski, OG d.R. Tommy Tiede<br />

Leitender: SU d.R. Jörg Janssen<br />

Datum/Zeit: 27.04.13 / 06.30 Uhr<br />

Ort: Gemeinsame Abfahrt am Vereinsheim, Hannemannstr. 8, 44579 Castrop-Rauxel<br />

Art / Thema: Teilnahme am Internationalen Möhneseemarsch (IMSM)<br />

Wertungsmarsch<br />

Anzug: Flecktarn gemäß ZDv 37/10<br />

Durchführung: RK Möhnesee<br />

RESERVISTENKAMERADSCHAFT BOOT- DATTELN<br />

Ansprechpartner: Vorsitzender Wolfgang Grundmann OTL d.R. Ruf: 02363 /561636<br />

Mobil: 0171/2012111 Email: wgrundmann@tuev-nord.de<br />

Datum/Zeit: jeden 01. Freitag im Monat um 19:30 Uhr<br />

04.01.<strong>2013</strong>; 01.02.<strong>2013</strong>; 01.03.<strong>2013</strong>; 05.04.<strong>2013</strong>;<br />

Ort: Gaststätte „Dattelner-Hof“; Heibeckstr. in 45711 Datteln<br />

Art/Thema aktuelles aus der RK/aktuelle Themen<br />

Durchführung; OTL d.R. Wolfgang Grundmann/stellv. Vors.Jan Berger<br />

Leitung OTL d.R. Wolfgang Grundmann<br />

Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen sie nur noch anzuwenden.<br />

Blaise Pascal (1623-62), frz. Mathematiker u. Philosoph<br />

RESERVISTENKAMERADSCHAFT MUNA <strong>–</strong> WULFEN und<br />

Mitglieder der RK Dorsten und RK Wulfen<br />

Termine liegen nicht vor.<br />

RESERVISTENKAMERADSCHAFT RUHRGEBIET<br />

Ansprechpartner: Vorsitzender HF d.R. Marc Scherdin Email:ms.rk-ruhrgbiet@gmx.de<br />

Datum/Zeit: Montag, 07.01.<strong>2013</strong>, um 19:00 Uhr<br />

Ort: Kinder- und Jugendzentrum Falkenheim Akademiestraße<br />

Akademiestraße 69, 44789 Bochum<br />

Art/Thema: Aktuelles Thema / Veranstaltungen <strong>2013</strong><br />

Durchführung: HF d.R. Scherdin, Marc<br />

RESINFO der Kreisgruppe Recklinghausen/<strong>Gelsenkirchen</strong> <strong>Januar</strong> <strong>–</strong> <strong>April</strong> <strong>2013</strong>


Leitung: HF d.R. Scherdin, Marc<br />

Datum/Zeit: Montag, 04.02.<strong>2013</strong>, um 19:00 Uhr<br />

Ort: Kinder- und Jugendzentrum Falkenheim Akademiestraße<br />

Akademiestraße 69, 44789 Bochum<br />

Art/Thema: Aktuelles sicherheitspolitisches Thema<br />

Durchführung: HF d.R. Scherdin, Marc<br />

Leitung: HF d.R. Scherdin, Marc<br />

Datum/Zeit: Montag, 04.03.<strong>2013</strong>, um 19:00 Uhr<br />

Ort: Kinder- und Jugendzentrum Falkenheim Akademiestraße<br />

Akademiestraße 69, 44789 Bochum<br />

Art/Thema: Vorbereitung / Teilnahme und Unterstützung BW-Schießen<br />

Durchführung: HF d.R. Scherdin, Marc<br />

Leitung: HF d.R. Scherdin, Marc<br />

Datum/Zeit: Montag, 08.04.<strong>2013</strong>, um 19:00 Uhr<br />

Ort: Kinder- und Jugendzentrum Falkenheim Akademiestraße<br />

Akademiestraße 69, 44789 Bochum<br />

Art/Thema: Aktuelles sicherheitspolitisches Thema<br />

Durchführung: HF d.R. Scherdin, Marc<br />

Leitung: HF d.R. Scherdin, Marc<br />

RESERVISTENARBEITSGEMEINSCHAFT KATASTROPHENSCHUTZ<br />

Ansprechpartner: Obermaat d.R.Ralf Wendels Ruf: 02361 / 63513 Mobil: 0177 6599345<br />

Email: ralf.wendels@t-online.de<br />

Datum/Zeit: 25.01.<strong>2013</strong>, 19.00 Uhr<br />

Ort: Haus GORNAS, Marienstrasse 86, 45663 Recklinghausen<br />

Art / Thema: Dienstabend<br />

Anzug: Zivil<br />

Leitender: OMt d.R. Ralf Wendels<br />

Datum/Zeit: 15.02.<strong>2013</strong>, 19.00 Uhr<br />

Ort: Haus GORNAS, Marienstrasse 86, 45663 Recklinghausen<br />

Art / Thema: Dienstabend<br />

Anzug: Zivil<br />

Leitender: OMt d.R. Ralf Wendels<br />

Datum/Zeit: 22.03.<strong>2013</strong>, 19.00 Uhr<br />

Ort: Haus GORNAS, Marienstrasse 86, 45663 Recklinghausen<br />

Art / Thema: Dienstabend<br />

Anzug: Zivil<br />

Leitender: OMt d.R. Ralf Wendels<br />

Datum/Zeit: 26.04.<strong>2013</strong>, 19.00 Uhr<br />

Ort: Haus GORNAS, Marienstrasse 86, 45663 Recklinghausen<br />

Art / Thema: Dienstabend<br />

Anzug: Zivil<br />

Leitender: OMt d.R. Ralf Wendels<br />

RESINFO der Kreisgruppe Recklinghausen/<strong>Gelsenkirchen</strong> <strong>Januar</strong> <strong>–</strong> <strong>April</strong> <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!