15.01.2013 Aufrufe

Erstkommunion 2012 in Merzen „Perlen des Glaubens“ - Pfarrblick

Erstkommunion 2012 in Merzen „Perlen des Glaubens“ - Pfarrblick

Erstkommunion 2012 in Merzen „Perlen des Glaubens“ - Pfarrblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktuelles<br />

Krankenkommunion ist wieder am Freitag, 04. Mai oder am 11. Mai.<br />

Pastor Neubauer oder Maria Böwer melden sich wieder telefonisch.<br />

Kirchenvorstand<br />

Die nächste Sitzung f<strong>in</strong>det am Mittwoch, 02.05. um 20.00 Uhr im Overbergheim statt.<br />

Üben für die <strong>Erstkommunion</strong>feier<br />

Am Donnerstag, 03.05. treffen sich um 16:00 Uhr alle <strong>Erstkommunion</strong>k<strong>in</strong>der, um für den<br />

Gottesdienst zu üben. Um 17:00 Uhr kommen die Eltern der K<strong>in</strong>der h<strong>in</strong>zu. Wir treffen uns<br />

<strong>in</strong> der Kirche.<br />

Abschlusstreffen aller HelferInnen der Familientage<br />

Am Mittwoch, 02. Mai treffen sich alle Helfer und Helfer<strong>in</strong>nen der Familientage der<br />

<strong>Erstkommunion</strong>vorbereitung um die vergangenen Aktionen zu reflektieren und<br />

abzuschließen. Da wir auch geme<strong>in</strong>sam essen wollen treffen wir uns schon um 19:00 Uhr<br />

im Pfarrheim <strong>in</strong> <strong>Merzen</strong>. E<strong>in</strong>e Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Wir freuen uns Astrid und Ines<br />

Kolp<strong>in</strong>g Voltlage<br />

Am 12. Mai f<strong>in</strong>det wieder unser alljährliches Frühl<strong>in</strong>gsfest <strong>in</strong> der Ortsmitte statt.<br />

Am 10. Mai um 16.00 Uhr sowie am 11. Mai um 9.00 Uhr stehen die Aufbauarbeiten an.<br />

Wir hoffen auf rege Beteiligung.<br />

Altkolp<strong>in</strong>g: Donnerstag, 03.05. spielen wir wieder um 16.00 Uhr Karten im Overbergheim.<br />

Frauengeme<strong>in</strong>schaft – Kreis junger Frauen<br />

Am Montag, 14. Mai um 19.30 Uhr feiern wir die Messe für alle Frauen und Mütter.<br />

Die Kollekte ist für das Müttergenesungswerk bestimmt.<br />

Das Treffen von Vorstand, Mitarbeiter<strong>in</strong>nen und Kreis junger Frauen wird verschoben auf<br />

Montag, 14. Mai. Wir treffen uns nach der Messe für Mütter im Overbergheim.<br />

Gruppenstunde 5. u. 7. Klasse: Am 03. Mai treffen wir uns wieder um 16.00 Uhr am<br />

Overbergheim. Wir freuen uns auf euch! Die Gruppenleiter<br />

An die Jugendlichen der 7. - 9. Klasse<br />

Wir, die Gruppenleiterrunde, laden euch am Freitag, den 25. Mai zu e<strong>in</strong>er Olympiade mit<br />

anschließendem Grillen <strong>in</strong>'s Overbergheim e<strong>in</strong>. Um 16.00 Uhr "lassen wir die Spiele<br />

beg<strong>in</strong>nen". Das Ende der Veranstaltung ist gegen 20.00 Uhr geplant. Für die<br />

Verpflegung (Getränke & Grillbares) werden wir sicherlich e<strong>in</strong>en kle<strong>in</strong>en Unkostenbeitrag<br />

veranschlagen müssen; <strong>des</strong>sen Höhe wird dann zeitnah im <strong>Pfarrblick</strong> angekündigt.<br />

Wir freuen uns auf euch „die Gruppenleiter"<br />

SG Voltlage Frauen: Sa. 28.04.: 16.00 Uhr SG Voltlage I - SVG Haste<br />

Herren: So, 29.04.: 13.00 Uhr SG Voltlage III - FC Renslage II 9-er<br />

15.00 Uhr SGVoltlage I - SF Lecht<strong>in</strong>gen I<br />

28.05.: - V. Schulte (10.30 Uhr)<br />

Nachrichten<br />

Samstag/Sonntag, 28./29. April><br />

JM. + Johannes Revermann/ + Ehm. Bernard W<strong>in</strong>keljohann/ + Ehm. Karl W<strong>in</strong>keljohann/ +<br />

Maria W<strong>in</strong>keljohann/ + Ehm. Ernst Lohmann/ ++ Ehl. Josef u. Maria Tepe u. Sohn<br />

Bernhard/ JM. + He<strong>in</strong>rich Dreis<strong>in</strong>g/ Leb. u. ++ Fam. Josef Egbert/ ++ Ehl. August u. Johanna<br />

Nicht<strong>in</strong>g u. + Efr. Waltraud Nicht<strong>in</strong>g/ JM. + Bernhard Hartke/ JM. + Josef Tebbe u. ++ Fam.<br />

Aloys Tebbe, We./ Leb. u. ++ Fam. Johannigmann/ + Matthias Kle<strong>in</strong>gers/ JM. + Efr. Maria<br />

Determann/ + Ehm. He<strong>in</strong>rich Egbers u. Maria Egbers/ Leb. u. ++ Fam. Bloom-Sunder/ ++<br />

Fam. Ahrens-Kle<strong>in</strong>berns-Kruse/ + Efr. Monika Niehaus/ JM+ Ehm. Berbh. Hemmelgarn/ Leb.<br />

u. ++ Fam. Hemmelgarn/ + Ehm. August Kipp.<br />

Montag, 30. April><br />

+ Elisabeth Kle<strong>in</strong>berns/ Leb. u. ++ Fam. Tode-Garmann/ Leb. u. ++ Fam. Töben-Kempe/ JM.<br />

+ Witwe Maria Burrichter.<br />

Freitag, 04. Mai><br />

Leb. u. ++ Fam. Friemerd<strong>in</strong>g-Wernke/ JM + Ehm. He<strong>in</strong>rich Höveler.<br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Weltgebetstag für geistliche Berufe<br />

Am kommenden Samstag und Sonntag werden <strong>in</strong> unseren Gottesdiensten (außer am<br />

Sonntag <strong>in</strong> <strong>Merzen</strong> bei der <strong>Erstkommunion</strong>) Frau Laura Rolf und Frau Julia Kühl<strong>in</strong>g<br />

(angehende Geme<strong>in</strong>dereferent<strong>in</strong>nen) zum Weltgebetstag für geistliche Berufe predigen.<br />

Es ist <strong>in</strong> unseren Geme<strong>in</strong>den gute Tradition an diesem Tag Menschen zu hören, die e<strong>in</strong>en<br />

geistlichen Beruf anstreben.<br />

Buswallfahrt nach Schönstatt mit Domkapitular Rickers<br />

Die jährliche Buswallfahrt aus dem Bistum Osnabrück nach Schönstatt (bei Koblenz) f<strong>in</strong>det<br />

am 09. und 10. Juni <strong>2012</strong> statt. Sie wird diesmal von Domkapitular Hermann Rickers<br />

begleitet.<br />

E<strong>in</strong> umfangreiches Programm lädt dazu e<strong>in</strong>, sich im Herzen der Schönstattbewegung mit<br />

dem eigenen Glauben zu beschäftigen. Alle<strong>in</strong> und <strong>in</strong> Geme<strong>in</strong>schaft mit anderen geht es<br />

darum zu erfahren, wie dieser Glaube Halt und Orientierung für den Alltag <strong>in</strong> Familie,<br />

Beruf und Freizeit geben kann.<br />

Anmeldungen s<strong>in</strong>d bis zum 08. Mai <strong>2012</strong> bei Maria Kaiser, Tel. 05466/1216 möglich. Das<br />

Programm mit allen Informationen und Abfahrtsorten liegt <strong>in</strong> den Kirchen aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!