15.01.2013 Aufrufe

Prinziptabelle Inhalt - Initiative "Höchste Eisenbahn für den Südharz"

Prinziptabelle Inhalt - Initiative "Höchste Eisenbahn für den Südharz"

Prinziptabelle Inhalt - Initiative "Höchste Eisenbahn für den Südharz"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

460 Osterode - Ba<strong>den</strong>hausen - Teichhütte -<br />

Gittelde - Bad Grund<br />

Samstag HARZ ERLEBEN mit Bahn und Bus<br />

Osterode Dielenplan 9 00 11 00 13 00 Bad Grund ist eine Reise wert. Einst eine der 7 Harzer<br />

Osterode Mitte 9 01 11 01 13 01 Bergstädte, wurde der Bergbau im Grunder Hilfe Gottes-<br />

Osterode Lin<strong>den</strong>str/Minimal 9 03 11 03 13 03 Schacht erst 1992 eingestellt. Der Knesebeckschacht<br />

Osterode Lin<strong>den</strong>str/Bremke 9 04 11 04 13 04 ist heute zum Bergbaumuseum mit Freigelände ausge-<br />

Petershütte 9 05 11 05 13 05 baut und erinnert an die grosse Zeit des kleinen Bades.<br />

Lasfelde Kirche 9 06 11 06 13 06<br />

Katzenstein Abzw. Feldstraße 9 10 11 10 13 10 Wer Uhren liebt, der ist im privaten Bad Grunder Uhren-<br />

Ba<strong>den</strong>hausen Oberhütte 9 11 11 11 13 11 museum genau richtig. Über zwei Etagen wird ihm die<br />

Ba<strong>den</strong>hausen Süd 9 12 11 12 13 12 Geschichte und die Vielfalt der Uhren beigebracht - von<br />

Ba<strong>den</strong>hausen Rathaus 9 13 11 13 13 13 <strong>den</strong> alten Ägyptern bis zur Neuzeit, von der Taschenuhr<br />

Teichhütte Thüringer Straße 9 16 11 16 13 16 bis zur Kirchturmuhr. Auch die Schwarzwalduhr fehlt<br />

Gittelde Sportplatz/Fuba 9 18 11 18 13 18 natürlich nicht. Täglich ausser Montag 10-18 Uhr.<br />

Gittelde Bahnhof 9 20 11 20 13 20<br />

Für Höhlenfreunde bietet die Iberger Tropfsteinhöhle<br />

Braunschweig Hbf 8 04 10 04 12 04 an der Strasse nach Clausthal einiges. Von Bergleuten<br />

Seesen 8 45 10 45 12 45 entdeckt, kann sie heute auf 150 m Länge begangen<br />

Gittelde 8 58 10 58 12 58 wer<strong>den</strong>. Auskunft unter (05327) 829 391.<br />

Herzberg 8 34 10 34 12 34 Bad Grund hat auch eine lange Tradition als Heilbad<br />

Osterode Mitte 8 46 10 46 12 46 und bietet u.a. Liegekuren in einem alten Bergwerks-<br />

Gittelde 8 55 10 55 12 55 stollen an - ideal <strong>für</strong> Allergiegeplagte.<br />

Gittelde Bahnhof 9 20 11 20 13 20 Die bei<strong>den</strong> grossen Harzer Entwässerungsstollen, der<br />

Windhausen Ortsmitte 9 22 11 22 13 22 Tiefe Georgstollen und der Ernst-August-Stollen, haben<br />

Windhausen Pappfabrik 9 24 11 24 13 24 in Bad Grund und Gittelde ihre Mundlöcher. Lassen Sie<br />

Bad Grund Laubhütte 9 25 11 25 13 25 sich über die reiche Harzer Bergwerkstradition infor-<br />

Bad Grund Deutsches Haus 9 26 11 26 13 26 mieren. Die technischen Leistungen unserer Vorfahren<br />

Bad Grund Abgunst 9 27 11 27 13 27 sind immer noch aller Achtung wert - der Ernst-August-<br />

Bad Grund Grüne Tanne 9 29 11 29 13 29 Stollen erreicht 26 km Länge und endet tief unterhalb<br />

Bad Grund Taubenborn 9 32 11 32 13 32 der Stadt Clausthal-Zellerfeld.<br />

Bad Grund Kurzentrum 9 39 11 39 13 39<br />

Bad Grund Knesebecker Weg 9 41 11 41 13 41<br />

Bad Grund Kurzentrum 9 56 13 51<br />

Seesen Bahnhof 10 24 14 19<br />

Bad Grund Kurzentrum 10 06 12 06 14 06<br />

Clausthal-Zellerfeld Kronenpl 10 21 12 21 14 21<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!