24.09.2012 Aufrufe

A nbot Systemischer Coaching-Kompakt-Lehrgang für Mediatoren ...

A nbot Systemischer Coaching-Kompakt-Lehrgang für Mediatoren ...

A nbot Systemischer Coaching-Kompakt-Lehrgang für Mediatoren ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A n b o t<br />

<strong>Systemischer</strong> <strong>Coaching</strong>-<strong>Kompakt</strong>-<strong>Lehrgang</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>Mediatoren</strong>/Innen<br />

Wien, im Dezember 2005


1. Ausgangslage<br />

Nach einer erfolgreich absolvierten Mediationsausbildung gibt es nun die Möglichkeit<br />

eine komprimierte Zusatzausbildung im Bereich <strong>Coaching</strong> anzuschließen, um so das<br />

Berater-portfolio zu erweitern.<br />

2. Zielsetzung:<br />

Dieser exklusiv <strong>für</strong> <strong>Mediatoren</strong> konzipierte modulare <strong>Coaching</strong> - <strong>Kompakt</strong>lehrgang<br />

bietet die Möglichkeit, Wissen und Kompetenz im <strong>Coaching</strong>bereich zu erwerben und<br />

auszubauen. Auf der Basis einer soliden Einführung in das theoretische systemische<br />

Paradigma erhalten die Teilnehmer/Innen einen differenzierten Methodenkoffer und<br />

viel Gelegenheit zu üben. Die Lernenden werden in die Lage versetzt, nach diesen<br />

drei Modulen <strong>Coaching</strong>gespräche durchzuführen und die <strong>Coaching</strong>kompetenz im<br />

Alltag, sowohl beruflich als auch privat, anzuwenden.<br />

3. <strong>Lehrgang</strong>saufbau - Diskussionsgrundlage<br />

Der <strong>Kompakt</strong>lehrgang umfasst 3 Module von insgesamt 9 Tagen.<br />

Um die Lernprozesse zu vertiefen, werden parallel zu den Modulen in kleinen selbst<br />

gesteuerten Gruppen Themen der Seminare reflektiert, um den Transfer in die Praxis<br />

zu unterstützen.<br />

Voraussetzung <strong>für</strong> die Erlangung eines Diploms zum systemischen Coach ist:<br />

� eine abgeschlossene Mediationsausbildung<br />

� der Besuch von allen 3 Modulen des <strong>Coaching</strong> - <strong>Kompakt</strong>lehrgangs<br />

� 15 absolvierte und dokumentierte Peergroupstunden<br />

Wagner Schönkirch Str. 28 - A-2232 Deutsch Wagram - 02247-2792-0<br />

Seite 2


Modul 1 –<br />

Systemisch-konstruktivistisches<br />

Denken als Grundlage der<br />

<strong>Coaching</strong>haltung<br />

Modul 2<br />

Hypnosystemische<br />

Integrationskonzepte <strong>für</strong><br />

das Einzelcoaching<br />

Modul 3<br />

Kreative Werkzeuge im <strong>Coaching</strong><br />

Inhaltliche Schwerpunkte:<br />

� Die Lösungs- und prozessorientierte Haltung<br />

im <strong>Coaching</strong><br />

� Unterschied zwischen <strong>Coaching</strong> und<br />

Mediation<br />

� Ablauf eines <strong>Coaching</strong>gesprächs<br />

� Überblick über systemische<br />

Interventionsformen<br />

� Lösungsfokussierte Kurzzeitberatung<br />

Inhaltliche Schwerpunkte<br />

� hypnosystemische Kooperations-Strategien<br />

(von „tit for tat“ zu „win-win-„Kontexten)<br />

� Arbeit mit dem Unbewussten<br />

� „Seiten“-Modelle und Modelle „innerer<br />

Teams“;<br />

� Metaphern und Aphorismen im <strong>Coaching</strong><br />

.<br />

Inhaltliche Schwerpunkte<br />

� Die Arbeit mit Materialien (Bausteinen,<br />

Alltagsgegenständen, etc.)<br />

� Erlebnis- und handlungsorientierte<br />

Methoden<br />

� Elemente systemischer<br />

Strukturaufstellungen im <strong>Coaching</strong><br />

� Wertschätzende Nutzung des Körpers als<br />

Interventionsinstrument<br />

Wagner Schönkirch Str. 28 - A-2232 Deutsch Wagram - 02247-2792-0<br />

Seite 3


4. Termine:<br />

Modul 1 15. bis 17. Mai 2006<br />

Modul 2 26. bis 28. Juni 2006<br />

Modul 3 18. bis 20. September 2006<br />

Der Seminarort: Seminarzentrum NL40, Neulerchenfelderstr. 40, 1160 Wien.<br />

5. Investition:<br />

Für den gesamten <strong>Lehrgang</strong> incl. Vorbereitung, Seminarunterlagen, Fotoprotokolle<br />

berechnen wir € 3.290,-- zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.<br />

Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit und verbleibe<br />

mit freundlichen Grüßen<br />

Beatrice Seum<br />

Wagner Schönkirch Str. 28 - A-2232 Deutsch Wagram - 02247-2792-0<br />

Seite 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!