15.01.2013 Aufrufe

Ungeschlagen auf Titelkurs: FSV Wacker Nordhausen - Thüringer ...

Ungeschlagen auf Titelkurs: FSV Wacker Nordhausen - Thüringer ...

Ungeschlagen auf Titelkurs: FSV Wacker Nordhausen - Thüringer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DFB-Spielordnung und Erfahrungen anderer<br />

DFB-Mitgliedsverbände, die einer gewissen<br />

Vereinheitlichung dienen, zu übernehmen.<br />

Sie sind ein Verfechter der These, dass Fußball<br />

Freude machen soll. Wie ist es aus Ihrer<br />

Sicht damit im <strong>Thüringer</strong> Fußball bestellt?<br />

Beim Fußball geht es um Sportreiben und<br />

um eine sinnvolle Freizeitgestaltung. Wir haben<br />

jedoch im Fußball insgesamt, und da ist<br />

Thüringen nicht ausgenommen, die Situation,<br />

dass der Gedanke der Freizeitgestaltung<br />

zu kurz kommt und dass sich die Atmosphäre<br />

<strong>auf</strong> den Fußballplätzen und zwischen den<br />

Vereinen ungünstig entwickelt. Ich denke<br />

dabei nur an die Vielzahl von Sportgerichtsverfahren<br />

und die hohe Anzahl von Feldverweisen<br />

insbesondere in der Regionalklasse,<br />

aber auch an die Verfahren im Landespokal.<br />

Fußball heute läuft nicht mehr ohne die<br />

moderne Kommunikationstechnik. Der Elektronische<br />

Spielbericht ist eingeführt. Wird es<br />

weitere Neuerungen geben?<br />

Die Vereine <strong>auf</strong> Landesebene haben sich<br />

längst an den Elektronischen Spielbericht<br />

gewöhnt. Jetzt kommt es dar<strong>auf</strong> an, das<br />

Ganze zu verfeinern und bestimmte Lücken<br />

zu schließen, so dass diese Berichte auch<br />

von anderen Ausschüssen genutzt werden<br />

können. Auf unsere Vereine wird, natürlich<br />

gestaffelt, die Einführung des Pass-Online-<br />

Verfahrens zukommen. Dazu werden wir<br />

wie bei jeder neuen Technik Schulungen anbieten.<br />

Klar ist jedoch, dass es nach wie vor<br />

Spielerpässe geben wird. Aber die Antragsstellung<br />

bei Neuausstellung oder Vereinswechsel<br />

ist neu zu regeln. Gemeinsam mit<br />

dem TFV-Sportgericht wird der Spielaus-<br />

Auf <strong>Titelkurs</strong>: Der <strong>FSV</strong> <strong>Wacker</strong> <strong>Nordhausen</strong> gewann auch sein Heimspiel gegen den FC Eisenach. Foto: Blume<br />

Top-Thema<br />

schuss darüber beraten, wie sich die Vereine<br />

den neuen Verfahren anpassen können und<br />

müssen. Erste Gespräche dazu haben wir am<br />

14. Dezember geführt.<br />

Abschließend ein Wort zur bevorstehenden<br />

Hallensaison…<br />

Die Tendenz, dass längst nicht alle Mannschaften<br />

unserer höchsten Spielklasse an<br />

den Hallenmeisterschaften teilnehmen,<br />

setzt sich fort. Spielausschuss und TFV-Vorstand<br />

sollten eine Entscheidung herbeiführen,<br />

die entweder Festlegungen zur Teilnahme<br />

beinhalten oder die Fortführung der<br />

Hallenlandesmeisterschaft bei zu geringem<br />

Interesse 2012/13 in Frage stellt.<br />

Fußball-Magazin | 6/2011 7<br />

n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!