15.01.2013 Aufrufe

Schweißzusatzwerkstoffe - EPA - Schweisstechnik GmbH

Schweißzusatzwerkstoffe - EPA - Schweisstechnik GmbH

Schweißzusatzwerkstoffe - EPA - Schweisstechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.5991<br />

4.5992<br />

4.5951<br />

4.5952<br />

4.5953<br />

4.5954<br />

4.5961<br />

4.5962<br />

4.5963<br />

4.5964<br />

4.5965<br />

4.5971<br />

4.5972<br />

4.5973<br />

4.5974<br />

<strong>Schweißzusatzwerkstoffe</strong><br />

Fülldrahtelektroden<br />

F-303<br />

Mittellegierter Fülldraht mit basischer Charakteristik. Er setzt ein zähes Schweißgut ab, welches<br />

nur mäßigem Reibverschleiß jedoch starker Schlagbelastung und Drücken sowie Metall-auf-<br />

Metall-Reibung widersteht. Das Material neigt bei hohen Temperaturen nicht zu Ermüdungserscheinungen<br />

und eignet sich ausgezeichnet für Pufferlagen vor Hartauftragungen. Die Stärke der<br />

Auftragsschicht kann nach Belieben gewählt werden. Die Auftragung ist rissfrei, zäh und läßt sich<br />

spangebend bearbeiten.<br />

DIN 8555 MF1-GF-300-P<br />

Zulassungen -<br />

1,2 mm Durchmesser<br />

1,6 mm Durchmesser<br />

Anwendungen Seilrollen, Schienen, Kupplungen,<br />

Stützrollen von Raupenfahrzeugen, Räder, Wellen<br />

Härte des reinen Schweißgutes 300 HB<br />

F-61<br />

Fülldraht für abrasionsbeständige Auftragungen mit eingelagerten Spezialkarbiden hoher Härte,<br />

die einen zusätzlichen, hochwirksamen Verschleißschutz bieten.<br />

DIN 8555 MF10-GF-65-G<br />

Zulassungen -<br />

1,6 mm Durchmesser<br />

2,0 mm Durchmesser<br />

2,4 mm Durchmesser<br />

2,8 mm Durchmesser<br />

Anwendungen Förderschnecken, Baggerzähne, Schaufelkanten,<br />

Zementpumpen, Mischerflügel, Rührwerke<br />

Härte des reinen Schweißgutes 63 HRC<br />

F-64<br />

Fülldraht für abrasions- und hitzebeständige Auftragungen, der eine Legierung von sehr hartem<br />

martensitisch-karbidischem Gefüge absetzt. Das Schweißgut bietet großen Widerstand gegen<br />

starken mineralischen Abrieb auch bei höheren Temperaturen. Die Härteabnahme beträgt bei<br />

400 °C etwa 15% und bei 600 °C etwa 25%.<br />

DIN 8555 MF10-GF-65-GZ<br />

Zulassungen -<br />

1,2 mm Durchmesser<br />

1,6 mm Durchmesser<br />

2,0 mm Durchmesser<br />

2,4 mm Durchmesser<br />

2,8 mm Durchmesser<br />

Anwendungen Ziegelindustrie, Schaufelräder, Mineralzerkleinerung<br />

Härte des reinen Schweißgutes ca. 63 HRC<br />

F-65<br />

Fülldraht für abrasions- und hitzebeständige Auftragungen bei harten Panzerungen auf Teile, die<br />

extremem schmirgelndem Verschleiß durch mineralische Stoffe ausgesetzt sind. Der Verschleißwiderstand<br />

bleibt bis zu Temperaturen von 650 °C erhalten.<br />

DIN 8555 MF10-GF-65-GR<br />

Zulassungen -<br />

1,6 mm Durchmesser<br />

2,0 mm Durchmesser<br />

2,4 mm Durchmesser<br />

2,8 mm Durchmesser<br />

Anwendungen Panzerungen von: Förderschnecken, Klinkerbrechern,<br />

Hochofenglocken, Feuerrosten, Stachelbrechern,<br />

Erzaufbereitungsanlagen, besonders für<br />

glühenden Koks und Schlacken<br />

Härte des reinen Schweißgutes 63 HRC<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!