15.01.2013 Aufrufe

Gottesdienste - Pfarreien Giswil / Grossteil

Gottesdienste - Pfarreien Giswil / Grossteil

Gottesdienste - Pfarreien Giswil / Grossteil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gottesdienste</strong><br />

4<br />

St. Laurentius und<br />

St. Anton<br />

Samstag, 1. November<br />

Allerheiligen<br />

St. Laurentius<br />

09.30 hl. Messe mit Predigt<br />

13.30 Totengedenkfeier;<br />

Gräberbesuch<br />

St. Anton<br />

13.30 Totengedenkfeier mit<br />

Kirchenchor; anschl.<br />

Gräberbesuch<br />

Sonntag, 2. November<br />

Allerseelen<br />

Betagtensiedlung<br />

10.00 hl. Messe<br />

St. Laurentius<br />

09.30 Familiengottesdienst<br />

zum Thema «Sterben<br />

und Wandlung<br />

zu neuem Leben»<br />

11.00 Tauffeier Sebastian<br />

Schrackmann, Dreiwässerweg<br />

25<br />

St. Anton<br />

11.00 Tauffeier Marco<br />

Berchtold, Rebstock 21<br />

Donnerstag, 6. November<br />

Kapelle Kleinteil<br />

18.30 stille Anbetung<br />

19.00 hl. Messe<br />

Herz-Jesu-Freitag,<br />

7. November<br />

Betagtensiedlung<br />

09.15 Wortgottesdienst mit<br />

Kommunionfeier<br />

Samstag, 8. November<br />

Betagtensiedlung<br />

17.30 Sunntigsfiir 2. Kl.<br />

St. Anton<br />

19.30 hl. Messe mit Predigt;<br />

anschliessend<br />

Begegnung mit Vize-<br />

Regens Ernst Fuchs<br />

und Seminaristen in<br />

der Boni<br />

Sonntag, 9. November<br />

Seminarsonntag; 32. So im Jk.<br />

St. Laurentius<br />

09.30 hl. Messe und Predigt<br />

mit Vize-Regens<br />

Ernst Fuchs, Priesterseminar<br />

St. Luzi;<br />

Kinderpredigt<br />

Dienstag, 11. November<br />

St. Laurentius<br />

08.10 Schulgottesdienst für<br />

die 2.–4. Kl.<br />

Mittwoch, 12. November<br />

Betagtensiedlung<br />

09.15 hl. Messe<br />

Donnerstag, 13. November<br />

St. Laurentius<br />

08.10 Schulgottesdienst für<br />

die 5. und 6. Kl.<br />

Freitag, 14. November<br />

Betagtensiedlung<br />

09.15 Wortgottesdienst mit<br />

Kommunionfeier<br />

Samstag, 15. November<br />

Betagtensiedlung<br />

17.30 Sunntigsfiir 1. Kl.<br />

St. Anton<br />

19.30 hl. Messe mit Predigt<br />

Sonntag, 16. November<br />

33. Sonntag im Jahreskreis<br />

St. Laurentius<br />

09.30 hl. Messe mit Predigt<br />

12.00 Tauffeier Matteo Kaiser,<br />

Mattenweg 15<br />

Kapelle Kleinteil<br />

10.30 Erntedankgottesdienst;<br />

Opfer für die<br />

Aussenrenovation<br />

der Kapelle<br />

Mittwoch, 19. November<br />

Betagtensiedlung<br />

09.15 Elisabethenmesse,<br />

Gestaltung Frauenliturgiegruppe<br />

Donnerstag, 20. November<br />

St. Anton<br />

09.15 hl. Messe<br />

Freitag, 21. November<br />

Betagtensiedlung<br />

09.15 Wortgottesdienst mit<br />

Kommunionfeier<br />

Gedächtnisse<br />

in St. Laurentius<br />

2.11. Dreiss. für Otto Bissig jun.,<br />

Rudenzerstr. 15.<br />

Stiftm. für alle Verstorbenen der<br />

Pfarrei; Anna und Jakob Grünenfelder-Frunz,<br />

Hirsernriedstrasse.<br />

9.11. Dreiss. für Rosa Berchtold-<br />

Halter, Betagtensiedlung.<br />

16.11. Erstjahrzeit für Otto Enz-<br />

Zumstein, Brünigstr. 42.<br />

Stiftm. für Ernst und Werner Enz,<br />

<strong>Grossteil</strong>erstrasse und Anna Enz-<br />

Zumstein, Brünigstr. 42; Jakob<br />

und Emma Zumstein-Arnold, Söhne<br />

und Töchter mit ihren Familien,<br />

Ausserlinden; Lina und Hans Garaventa-Schmitter,<br />

Brünigstr. 56;<br />

Marie Schäli-Luterbach, Lärchenweg<br />

4; für Fam. Eberli-Spitz,<br />

Schwendiboden.<br />

Kapelle Kleinteil<br />

16.11. Stiftm. für Josef und Marie<br />

Berchtold-Wälti, alte Säge, KT.<br />

Betagtensiedlung<br />

2.11. Stiftm. für Fam. Karl Sturzenegger-Unternährer,<br />

Bäckerei;<br />

Pfarrer Karl Sturzenegger, Davos;<br />

Gottfried Vogler-Sturzenegger,<br />

Diechtersmattstr. 8.<br />

19.11. Gedächtnis der FG für<br />

Christina Müller-Enz, Marietta<br />

Eberli-Mösch, Lina Berchtold-von<br />

Ah, Maria Berchtold-Infanger, Agnes<br />

Steudler-Amgarten und Rosa<br />

Berchtold-Halter.<br />

In der Betagtensiedlung findet jeweils<br />

am Sonntag, 10.00 für die<br />

Bewohner und Bewohnerinnen ein<br />

Gottesdienst statt.<br />

Exerzitien<br />

Pfarrer Willi Gasser ist vom<br />

10.–15. November in den Exerzitien.<br />

Opfer<br />

1.11. Pro Senectute<br />

2.11. Für die Opfer der Wirbelstürme<br />

8./9.11. Priesterseminar Chur<br />

15./16.11. Dritter Bildungsweg


Pfarrei aktuell<br />

Verstorbene seit<br />

Allerheiligen 2007<br />

St. Laurentius<br />

13. November; Pfr i.R. Johann Albert,<br />

Rebstock<br />

25. November; Theodor Abächerli-Furrer,<br />

Landhuisliweg<br />

25. Januar; Anna Degelo-Fallegger,<br />

Betagtensiedlung, ehem. Panoramastr.<br />

30<br />

28. Januar; Hubert Ming, Birkenweg<br />

3, Sarnen<br />

29. Januar; Heiri Berchtold-Imfeld,<br />

Pfedli<br />

28. März; Christine Müller-Enz,<br />

Betagtensiedlung, ehem. Grütli, KT<br />

14. April; Marietta Eberli-Mösch,<br />

Hübeli<br />

24. Mai; Lina Berchtold-von Ah, Betagtensiedlung,<br />

ehem. Rotmattli, KT<br />

1. Juli; Franz Imfeld, Betagtensiedlung,<br />

ehem. Hirseren<br />

5. Juli; Dori Zumstein, Luzern<br />

5. August; Willy Halter-Stoop,<br />

Penthaz VD<br />

12. August; Maria Berchtold-Infanger,<br />

Gerbiplätz 6<br />

14. August; Agnes Steudler-Amgarten,<br />

Felsenheim, ehem. Föhrenweg<br />

21. Sept.; Otto Bissig, Rudenzerstrasse<br />

15<br />

6. Okt.; Rosa Berchtold-Halter, Betagtensiedlung,<br />

ehem. Mühlemattlistrasse<br />

5<br />

St. Anton<br />

24. November; Oskar Eberli-Bucher,<br />

Sood<br />

16. Dezember; Marie Ambiel-Enz,<br />

Hirtbiel<br />

17. Januar; Arno Abächerli-Magin,<br />

Grundstrasse<br />

7. März; Gertrud Kathriner-Enz,<br />

Hirsgärtliweg 2<br />

18. März; Otto Eberli, Schibenriedstr.<br />

3<br />

6. Juli; Albert Ammann, Tschachen 5<br />

11. Juli; Karl Niederberger,<br />

Chilchweg 21<br />

24. Juli; Alois Schrackmann-Altmann,<br />

Hunwilerweg 4, ehem. Rütibachstrasse<br />

10. Sept. Ruedi Rymann-Durrer,<br />

Rütibachstr. 4<br />

Erwachsenenbildung <strong>Giswil</strong><br />

6. November, 20.00,<br />

Mehrzweckgebäude:<br />

Krisen in familiären und persönlichen<br />

Lebensübergängen<br />

Referent: Dr. med. Conrad Frey,<br />

Chefarzt Psychiatrie OW/NW<br />

13. November, 20.00,<br />

Betagtensiedlung:<br />

Glaubenskrisen und ihre Wandlungskraft<br />

mit biblischem Beispiel.<br />

Leitung: Marcel Peterhans<br />

20. November, 20.00,<br />

Betagtensiedlung:<br />

Mitten im Lebenssturm zu stiller<br />

Meditation finden<br />

Leitung: Marcel und Cécile Peterhans-Schaller<br />

Nähere Angaben im letzten Pfarreiblatt<br />

oder im Kursprospekt,<br />

welcher in den Kirchen aufliegt,<br />

oder unter www.pfarrei-giswil.ch<br />

Adventsfensteraktion<br />

Familien, Einzelpersonen, Schulklassen,<br />

Institutionen oder Geschäfte,<br />

die in der Adventszeit<br />

eine Tür oder ein Fenster gestalten,<br />

können sich bei Irène Kiser,<br />

Tel. 041 675 28 23, bis 11. Nov.<br />

anmelden. Am Abend, an dem die<br />

Mitwirkenden erstmals ihr Werk<br />

beleuchten, öffnen sie ihre Wohnungstür<br />

(ab ca. 19.00 Uhr).<br />

Selbstverständlich dürfen auch<br />

diejenigen mitmachen, die ihre<br />

Türe lieber nicht öffnen, das Werk<br />

aber an einem von ihnen gewählten<br />

Termin beleuchten möchten.<br />

Aus dem Programm<br />

der FG<br />

Seniorenchörli<br />

Probe, Mo, 3. Nov., 14.00, Betagtensiedlung<br />

Krabbeltreff PLUS<br />

Mo, 3. Nov., 14.00–17.00, Betagtensiedlung.<br />

Froiwäzmorgä<br />

Mi, 5. Nov., 09.00–11.00, Betagtensiedlung.<br />

Seniorennachmittag<br />

Mi, 5. Nov., 13.30, Mehrzweckgebäude.<br />

Familien brauchen Rituale:<br />

Di, 11. Nov., 20.00, Betagtensiedlung:<br />

Abend mit Klara Niederberger,<br />

Katechetin, Stans. Eingeladen<br />

sind Interessierte und Taufeltern.<br />

Anmeldung an Monika Britschgi,<br />

Tel. 041 675 00 49. Teilnahme und<br />

Material gratis.<br />

Lesezirkel<br />

Donnerstag, 6. Nov., 19.30, Boni<br />

Zusammen lesen wir den Roman<br />

«Der Alchimist» von Paulo Coelho.<br />

Klangschalen<br />

Samstag, 8. Nov., 13.30, Boni<br />

Unter fachkundiger Anleitung von<br />

Frau Heidi Müller reisen wir in die<br />

Welt der Klänge.<br />

Passionsspiel<br />

Mittwoch, 19. Nov., 17.00,<br />

Pfarrsäli Rudenz<br />

Alle, die gerne Theater spielen,<br />

sind herzlich eingeladen.<br />

Die grosse Stille<br />

Freitag, 21. Nov., 19.30, Boni<br />

«Die grosse Stille» ist ein Film<br />

über die «Grande Chartreuse»,<br />

das Mutterkloster des legendären<br />

Schweigeordens: die Kartäuser.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!