15.01.2013 Aufrufe

Gemeindevertretung Oberaula - Luftkurort Oberaula

Gemeindevertretung Oberaula - Luftkurort Oberaula

Gemeindevertretung Oberaula - Luftkurort Oberaula

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gemeindevertretung</strong> <strong>Oberaula</strong> Seite 6<br />

TOP4.3 Verleihung von Ehrenbezeichnungen nach langjähriger kommunalpolitischer<br />

Tätigkeit<br />

Auf einstimmigen Beschluss der <strong>Gemeindevertretung</strong> in der Sitzung am 31.10.2011 werden<br />

von Bürgermeister Wagner und dem Ersten Beigeordneten Lothar Maurer die folgenden Ehrenbezeichnungen<br />

an ausgeschiedene Mandatsträger durch Aushändigung der entsprechenden<br />

Urkunde verliehen:<br />

Name Funktion Dauer Ehrenbezeichnung<br />

Helga Völker GVO 30 Jahre Ehrenbeigeordnete<br />

Hans-Heinrich Roth GVT 26 Jahre Ehrengemeindevertreter<br />

Herbert Bornkessel OB 39 Jahre Ehrenmitglied des Ortsbeirates<br />

Heinz Eymer OB 22 Jahre Ehrenmitglied des Ortsbeirates<br />

Karl-Heinrich Klinger GVT u. 34 Jahre<br />

OB/OV 30/26 Jahre Ehrenortsvorsteher<br />

Robert Lauer OB 34 Jahre Ehrenmitglied des Ortsbeirates<br />

(GVO = Gemeindevorstand, GVT = <strong>Gemeindevertretung</strong>, OB = Ortsbeirat, OV = Ortsvorsteher)<br />

Der Vorsitzende bedankt sich abschließend für die geleistete Unterstützung im abgelaufenen<br />

Jahr, insbesondere bei allen ehrenamtlich Tätigen und erwähnt in seinem Jahresrückblick<br />

die/den<br />

• Resolution zum Erhalt des Bundeswehrstandortes in Schwarzenborn,<br />

• am 27.03.2011 erstmals ohne Parteilisten durchgeführten Wahlen für die Ortsbeiräte,<br />

• interkommunale Zusammenarbeit zwischen <strong>Oberaula</strong>, Ottrau und Neukirchen für die<br />

Entgeltabrechnungen der Mitarbeiter(innen) dieser Kommunen,<br />

• Zusammenarbeit zwischen <strong>Oberaula</strong> und Kirchheim im Bereich der Standesämter,<br />

• Neueröffnung der ehemaligen Arztpraxis Dr. Pistor,<br />

• Erhöhung des Frauenanteils in der <strong>Gemeindevertretung</strong> nach der Kommunalwahl auf vier<br />

(und seit 01.12.2011 nunmehr fünf) Frauen,<br />

• Bürgerbefragung zur Erarbeitung eines kommunalen Leitbildes für <strong>Oberaula</strong>,<br />

• Übergang des Vorsitzes im Verbandsvorstand der Gemeindeverwaltungsverbandes<br />

„Südlicher Knüll“ am 01.07.2011 von Bürgermeister Olbrich (Neukirchen) auf Bürgermeister<br />

Wagner( <strong>Oberaula</strong>),<br />

• Bürgerversammlung am 31.08.2011 mit Präsentation der Ergebnisse aus der Bürgerbefragung<br />

zur Erarbeitung eines kommunalen Leitbildes für unseren <strong>Luftkurort</strong>,<br />

• Wahl von Frau Marianne Hühn zur Vorsitzenden der Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes<br />

„Südlicher Knüll“,<br />

• Beschlussfassung der Eröffnungsbilanz im Rahmen der Doppik mit einem Gemeindevermögen<br />

von rund 14 Millionen Euro,<br />

• und der ersten Veranstaltung zur Gründung eines Fördervereins für das Waldschwimmbad<br />

<strong>Oberaula</strong><br />

Zum Abschluss bat er alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde als auch die politischen<br />

Verantwortlichen sowie die ehrenamtlich Tätigen auch im neuen Jahr wieder anzupacken<br />

um die bevorstehenden Maßnahmen erfolgreich durchführen zu können.<br />

Dieter Groß<br />

Vorsitzender<br />

16.12.2011 Niederschrift über die Sitzung der <strong>Gemeindevertretung</strong><br />

Uwe Schmidt<br />

Schriftführer<br />

Anlagen<br />

• Anwesenheitsliste<br />

• Nachtragshaushaltssatzung mit Nachtragshaushaltsplan für das Jahr 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!