15.01.2013 Aufrufe

Pfarrbrief des Pastoralverbundes Olpebach-Täler - Kath ...

Pfarrbrief des Pastoralverbundes Olpebach-Täler - Kath ...

Pfarrbrief des Pastoralverbundes Olpebach-Täler - Kath ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erscheinung <strong>des</strong> Herrn<br />

Auf einen Blick:<br />

<strong>Kath</strong>. Pfarramt St. Marien,<br />

Günsestr. 8, 57462 Olpe<br />

Telefon: 02761/61844<br />

Fax: 02761/8367825<br />

E-Mail marien@olpebach.de<br />

Internet: www.olpebach.de<br />

Pfarrer Friedhelm Rüsche<br />

Günsestr. 8, Tel: 61844<br />

Gemeindereferent Andreas Berels<br />

Tel: 8269855<br />

Vikar Stefan Schneider<br />

Günsestr. 8. Tel.: 61929<br />

Subsidiar: Pfr. i. R. Peter Holterhoff<br />

Öffnungszeiten <strong>des</strong> Pfarrbüros:<br />

Mo, Di, Do, Fr: 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

Mittwoch: 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

Pfarrsekretärin Gaby Kor<strong>des</strong><br />

Tel: 61844<br />

Krankenwoche:<br />

Pastor Norbert Abeler, Norbert-Scheele-Str. 19b<br />

02761/9434154 o. 0160/90604602<br />

Pfarrnachrichten<br />

Orte der Pfarrei St. Marien Olpe<br />

und Gemeinden <strong>des</strong><br />

Kirchspiels Kleusheim<br />

06. bis 13. Januar 2013<br />

Die Weisen schauen auf zum Stern<br />

und folgen gläubig seiner Spur,<br />

sie finden durch das Licht 9. zum bis Licht, 16. Januar 2005<br />

mit Gaben ehren sie das Kind.<br />

[Vesperhymnus vom 6. Januar]<br />

Liebe Gemeindemitglieder,<br />

Die Kirche feiert heute, am 6. Januar, das Hochfest der<br />

Erscheinung <strong>des</strong> Herrn.<br />

Am 25. Dezember stand mehr die Geburt <strong>des</strong> göttlichen<br />

Kin<strong>des</strong> im Stall von Betlehem im Mittelpunkt; dies geschieht<br />

im kleinen Kreis, denn es erfahren nur Maria und<br />

Josef und die Hirten, die auf die Botschaft <strong>des</strong> Engels<br />

vom nah gelegenen Feld herbeieilen, davon.<br />

Die drei Besucher, die wir heute an der Krippe sehen,<br />

kommen dagegen von weit her, aus dem Morgenland.<br />

Die Weisen oder Könige gelten als die Erstberufenen<br />

aus den Heidenvölkern und als Vorbild aller Gottsucher.<br />

Dazu zwei Impulse:<br />

1) Christ-sein heißt Berufen-sein. Dass ich getauft bin,<br />

dass ich der Kirche Jesu Christi angehöre, dass ich einen<br />

bestimmten Platz in dieser Kirche habe und dort als<br />

Glied der Kirche wirke – das alles ist in gläubiger Sicht<br />

nicht in erster Linie Resultat menschlicher Überlegungen<br />

und Handlungen, sondern Resultat <strong>des</strong> Rufes Gottes<br />

an mich. Wenn das stimmt, dann müsste das dringendste<br />

Anliegen der Kirche unserer Tage sein, Menschen<br />

hörfähig zu machen für den Ruf Gottes.<br />

2) Ein zweiter Impuls ist die Suche nach Gott. In unserem<br />

irdischen Leben und in dieser Welt können wir keine<br />

endgültige Erkenntnis und Schau Gottes erlangen,<br />

können wir nicht endgültig bei ihm ankommen, sein und<br />

bleiben. Sondern hier sind und bleiben wir Suchende.<br />

Durch welches Tun will ich also in der nächsten Zeit<br />

meiner Suche nach Gott Gestalt geben?<br />

Die drei Weisen aus dem Morgenland sind uns Vorbilder:<br />

Sie lassen sich herausrufen aus ihrem Land, aus<br />

ihren Gewohnheiten, und sie bleiben nicht stehen, sie<br />

hören nicht auf zu suchen, bis sie gefunden haben.<br />

Einen gesegneten Festtag wünscht Ihnen<br />

Ihr Vikar Stefan Schneider<br />

EUR 0,20


Informationen für<br />

den gesamten<br />

Pastoralverbund<br />

Treffen der Vereine und Verbände<br />

Das Treffen der Vereine und Verbände auf<br />

Pastoralverbundsebene findet am Freitag, 11. Januar<br />

im Pfarrheim St. Marien statt.<br />

Wir beginnen mit einer Eucharistiefeier um 18.30<br />

Uhr in der Pfarrkirche, anschl. ab 19.30 Uhr gemütliches<br />

Beisammensein.<br />

Kollekten Januar 2013<br />

01. Januar für bes. Aufgaben d. Weltkirche<br />

06. Januar für die Mission in Afrika<br />

20. Januar für die Familienseelsorge<br />

Schola-Probe<br />

am Donnerstag, 10. Januar um 19 Uhr in Altenkleusheim.<br />

Pilgerreisen in Gemeinschaft 2013<br />

Die Programme liegen hinten in der Kirche aus.<br />

Näheres hierzu in den nächsten Pfarrnachrichten.<br />

Informationen<br />

aus den Orten<br />

der Pfarrei<br />

St. Marien<br />

Erstkommunion 2013<br />

Gruppenstunde der Erstkommunionkinder am<br />

Dienstag, 8. Januar um 16 Uhr im Pfarrheim St.<br />

Marien.<br />

Weihnachtsliedersingen in St. Marien<br />

Am Sonntag, 6. Januar 2013 um 17 Uhr.<br />

Mitwirkende sind der Kirchenchor St. Marien<br />

Leitung: D. Ohm, Junge Harmonie Olpe<br />

Leitung: S. Wehn, Klavier: K. Kringe u.<br />

K. Cendecki, Orgel: M. Tilke, Sternsinger/innen<br />

Begleitende Texte: Pfarrer F. Rüsche<br />

Es werden alte und neue Weihnachtslieder gesungen<br />

und gespielt. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss<br />

findet eine Türkollekte statt.<br />

Kirchenvorstand<br />

Konstituierende Sitzung <strong>des</strong> Kirchenvorstan<strong>des</strong> am<br />

Donnerstag, 10. Januar um 19.30 Uhr in der Altentagesstätte.<br />

Weihnachtsbaumabholaktion<br />

Am Samstag, 19. Januar werden die Weihnachtsbäume<br />

im Stadtgebiet der St.-Marien-Gemeinde<br />

und in Lütringhausen von der Gemeindejugend abgeholt.<br />

Wir bitten um eine Spende von etwa 1 € pro<br />

Meter Baum.<br />

Die abzuholenden Bäume sollten ab 10 Uhr gut<br />

sichtbar an den Straßen bereit liegen. Weihnachtsbäume,<br />

die auf Privatgrundstücken liegen, können<br />

wir nicht mitnehmen. Bitte die Bäume mit Namensschild<br />

und eventuell Adressangabe versehen. Bitte<br />

kein Geld an die Bäume hängen! Wer nicht zu Hause<br />

ist kann das Geld auch im Pfarrbüro, Günsestr. 8,<br />

abgeben.<br />

Sollte ein Baum nicht mitgenommen worden sein<br />

(obwohl er gut sichtbar an der Straße lag), bitte<br />

noch während der Aktion unter der Telefonnummer<br />

0176/50647562 melden.<br />

Bei starkem Schneefall oder glatten Straßen wird<br />

die Abholung verschoben.


Erstkommunion 2013<br />

Gruppenstunde der Erstkommunionkinder am Donnerstag,<br />

10. Januar um 15.30 Uhr im Jugendheim<br />

Neuenkleusheim.<br />

Unsere Gottesdienste in dieser Woche:<br />

Samstag,<br />

05. Januar<br />

Sonntag,<br />

06. Januar<br />

Erscheinung<br />

<strong>des</strong> Herrn<br />

Montag,<br />

07. Januar<br />

Dienstag,<br />

08. Januar<br />

Mittwoch,<br />

09. Januar<br />

Donnerstag,<br />

10. Januar<br />

Freitag,<br />

11. Januar<br />

Informationen aus<br />

den Gemeinden<br />

<strong>des</strong> Kirchspiels<br />

Kleusheim<br />

Altenkleusheim<br />

Weihnachtsbaumabholaktion<br />

Am Samstag, 19. Januar werden ab 10 Uhr die ausgedienten<br />

Weihnachtsbäume zu einem Preis von 2 €<br />

abgeholt. Bitte an die Straße legen.<br />

16.00 – Pfarrkirche Beichtgelegenheit (Pastor Rüsche)<br />

16.30 Uhr St. Marien<br />

17.00 Uhr Thieringhausen Eucharistie<br />

Fam. Bruno Breidebach u. Fam. Paul Breidebach<br />

18.30 Uhr Pfarrkirche Eucharistie<br />

St. Marien 6 Wochenamt f. + Werner Humpert # ++ Ehel. Herbert<br />

u. Brigitte Kischkewitz u. + Tochter Elisabeth<br />

18.30 Uhr Rehringhausen Eucharistie – Aussendung der Sternsinger<br />

++ Ehel. Theresia u. Ewald Rödder # + Werner Rödder<br />

9.00 Uhr Altenkleusheim Eucharistie – Aussendung der Sternsinger<br />

10.00 Uhr Neuenkleusheim Eucharistie – Aussendung der Sternsinger<br />

Jahresamt f. + Georg Menne # ++ Hubert u. Elisabeth<br />

Dettmer # + Therese Buchen # ++ Ehel. Gerhard u.<br />

10.30 Uhr Pfarrkirche<br />

St. Marien<br />

Huberta Pilka<br />

Eucharistie<br />

1. Jahresamt f. + Helmut Kebbekus # + Heinz-Josef<br />

Zimmermann # ++ d. Fam. Müller/Quast # + Sw. Vianney<br />

(Hedwig Gummersbach)<br />

17.00 Uhr Weihnachtsliedersingen<br />

Mitwirkende: Kirchenchor St. Marien, Leitung: D. Ohm<br />

Junge Harmonie Olpe, Leitung: S. Wehn, Klavier: K.<br />

Kringe u K. Cendecki, Orgel: M. Tilke, Sternsin-<br />

ger/innen, Begleitende Texte: Pfarrer F. Rüsche<br />

8.00 Uhr Neuenkleusheim Eucharistie, Kollekte miteinanderteilen<br />

18.15 Uhr Altenkleusheim Eucharistie<br />

+ Günter Jelinewsky<br />

18.00 Uhr Lütringhausen Eucharistie<br />

19.00 Uhr Günsen Eucharistie<br />

Fam. Alois Wacker<br />

14.30 Uhr Pfarrkirche Eucharistie<br />

St. Marien In bestimmter Meinung<br />

19.00 Uhr Thieringhausen Eucharistie<br />

8.05 Uhr Hakemicke-<br />

Grundschule<br />

Schulmesse Hakemicke-Grundschule<br />

18.30 Uhr Stachelau Eucharistie<br />

8.10 Uhr Pfarrkirche<br />

St. Marien<br />

Schulmesse Hohenstein-Grundschule


Samstag,<br />

12. Januar<br />

Sonntag,<br />

13. Januar<br />

Taufe <strong>des</strong> Herrn<br />

8.30 Uhr Rehringhausen Eucharistie<br />

18.30 Uhr Pfarrkirche Eucharistie – Treffen der Vereine u. Verbände<br />

St. Marien<br />

10.30 Uhr Pfarrkirche Goldene Hochzeit (Krypta)<br />

St. Marien Margarete u. Tonis Weber<br />

16.00 –<br />

Beichtgelegenheit (Pastor Rüsche)<br />

16.30 Uhr<br />

17.00 Uhr Neuenkleusheim Eucharistie<br />

++ Alois u. Marianne Schrage # + Marlies Heite # Jahresamt<br />

f. + Robert Hesse # Jahresamt f. + Konrad<br />

Stettner<br />

17.00 Uhr Stachelau Eucharistie<br />

18.30 Uhr Pfarrkirche Eucharistie<br />

St. Marien + Emmi Theile<br />

9.00 Uhr Rehringhausen Eucharistie<br />

6 Wochenamt f. + Magdalene Ohm # Leb. u. ++ d.<br />

Frauengemeinschaft<br />

10.00 Uhr Altenkleusheim Eucharistie – Wiedereröffnung der Pfarrheimes<br />

++ Günter u. Martin Krieg # ++ Ehel. Fritz u. Therese<br />

Baumann # + Günter Jelinewsky (v. Armenseelenverein)<br />

10.30 Uhr Pfarrkirche Eucharistie<br />

St. Marien + Pastor H. G. Graefenstein # + Pfr. H.J. Kurze # in<br />

bestimmter Meinung<br />

14.30 Uhr Lütringhausen Taufe<br />

Es wird Oskar Stahl getauft.<br />

Impressum: Herausgeber: Pastoralverbund <strong>Olpebach</strong>-<strong>Täler</strong> Verantwortlich: Pfarrer Friedhelm Rüsche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!