15.01.2013 Aufrufe

Schlemmer- Weihnachten - Zimmerei Stark

Schlemmer- Weihnachten - Zimmerei Stark

Schlemmer- Weihnachten - Zimmerei Stark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

November<br />

Es wird Wild!<br />

am Dienstag, den 15.11.2011, ab 18.30 Uhr<br />

Nie wieder trockener Hirschbraten.<br />

Beim Feinschmeckerkochkurs Wild gibt es<br />

alles aus Wald und Feld, Reh, Wildschwein und<br />

Hase. Verschiedene Zubereitung von Wild,<br />

Tipps zum Herstellen von Fonds und Saucen,<br />

Schmor- und Bratengerichten.<br />

Wild eignet sich aber auch hervorragend für<br />

kurz Gebratenes, für die schnelle Alltagsküche.<br />

Jürgen Müller, Koch vom fürstlichen Haus<br />

Oettingen - Spielberg, ist ein Perfektionist,<br />

was die Zubereitung von Wild betrifft.<br />

Kursleitung: Jürgen Müller<br />

Dauer: ca. 3 Stunden<br />

Max. Teilnehmerzahl: 15 Personen<br />

Ort: Ausstellungsküche, <strong>Zimmerei</strong> <strong>Stark</strong><br />

Kursgebühr: 45,-€<br />

Dezember<br />

<strong>Schlemmer</strong>- <strong>Weihnachten</strong><br />

am Samstag, den 03.12.2011, ab 14.00 Uhr<br />

am Sonntag, den 04.12.2011, ab 11.00 Uhr<br />

Ein leckeres <strong>Schlemmer</strong>menu gehört einfach zu<br />

<strong>Weihnachten</strong>!<br />

Hier wird gekocht, gebraten und gebacken.<br />

Damit das frohe Fest nicht in Hektik endet, will<br />

alles gut vorbereitet sein.<br />

Lassen Sie sich inspirieren, was mit moderner<br />

Küchentechnik alles möglich ist. Erfahren Sie<br />

bei uns ganz nebenbei Tipps und Tricks zum<br />

raffinierten Einsatz dieser Küchenhelfer.<br />

Ob Dampfgarer, Backofen, Wok, oder Teppan-<br />

Yaki - alle Geräte werden Ihnen in unserer<br />

Showküche fachkundig vorgeführt.<br />

Kursleitung: Christine Liepert<br />

Ort: Ausstellungsküche, <strong>Zimmerei</strong> <strong>Stark</strong><br />

Keine Anmeldung erforderlich,<br />

kommen Sie einfach vorbei!<br />

Kochkurse<br />

September - Dezember<br />

2011<br />

STARK


September Oktober Oktober<br />

Kreatives Kochen ohne Salz<br />

mit Kräutern und Gewürzen<br />

am Mittwoch, den 14.09.2011, ab 18:30 Uhr<br />

Viele Menschen essen zu viel Salz, dies kann zu<br />

gesundheitlichen Beschwerden führen.<br />

Erfahren Sie, von unserem Koch Rolf Dürr,<br />

wie schmackhafte Gerichte mit wenig Salz<br />

zubereitet werden.<br />

Kräuter und Gewürze sind nicht nur reich an<br />

Vitaminen und Mineralstoffen, sie liefern durch<br />

Ihre Aromen auch viel Abwechslung in den<br />

Speisen. Die meisten Kräuter und Gewürze<br />

wirken sich darüber hinaus auch noch positiv<br />

auf die Gesundheit aus.<br />

Kursleitung: Rolf Dürr, Dinkelsbühl<br />

Dauer: ca. 4 Stunden<br />

Max. Teilnehmerzahl: 15 Personen<br />

Ort: Ausstellungsküche, <strong>Zimmerei</strong> <strong>Stark</strong><br />

Kursgebühr: 45,-€<br />

Miele - Dampfgarer -Vorführung<br />

am Mittwoch, den 05.10.2011, ab 18:00 Uhr<br />

Ob knackig-zartes Gemüse, perfekt gegarter<br />

Fisch oder ein saftiger Braten mit knuspriger<br />

Kruste - Dampfgarer bieten ein sinnliches<br />

Kochvergnügen!<br />

Kochen mit dem Dampfgarer liegt voll im<br />

Trend!<br />

Purer Genuss durch schonende Zubereitung ist<br />

garantiert. Geschmacksstoffe und Vitamine<br />

bleiben erhalten.<br />

Vom Wärmen, über Auftauen bis Desinfizieren<br />

oder Einkochen bieten Dampfgarer viele<br />

Möglichkeiten.<br />

Dampfgarer sind echte Alleskönner!<br />

Kursleitung: Christine Liepert<br />

Dauer: ca. 2 Stunden<br />

Max. Teilnehmerzahl: 20 Personen<br />

Ort: Ausstellungsküche, <strong>Zimmerei</strong> <strong>Stark</strong><br />

Gebühr: 10,-€<br />

Workshop: „Das neue Teppan Yaki<br />

Kochfeld von JAKSCH“<br />

am Dienstag, den 19.10. 2011, ab 18:00 Uhr<br />

Erleben Sie die gesellige Art des Kochens und<br />

kreieren Sie auf dem “Heißen Tisch”<br />

kulinarische Highlights.<br />

Das Teppan Yaki, eine heiße Stahlplatte, ist<br />

nicht nur für die japanische, sondern auch für<br />

die traditionelle Küche bestens geeignet.<br />

Sie lernen von Bernd Trum den Umgang mit<br />

dem Teppan Yaki des Herstellers JAKSCH, ob<br />

als fest in die Küche integriertes Einbaugerät<br />

oder tragbar zum Einsatz außerhalb der Küche.<br />

Kursleitung: Bernd Trum<br />

Dauer: ca. 2 Stunden<br />

Max. Teilnehmerzahl: 15 Personen<br />

Ort: Ausstellungsküche, <strong>Zimmerei</strong> <strong>Stark</strong><br />

Gebühr: 20,-€

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!