15.01.2013 Aufrufe

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Überarbeitet am: 05.08.2009<br />

12. UMWELTBEZOGENE ANGABEN<br />

SICHERHEITSDATENBLATT<br />

Mobilität: Wird leicht im Erdboden absorbiert.<br />

Persistenz und Abbaubarkeit: Biologisch abbaubar.<br />

Bioakkumulationspotenzial: Kein Bioakkumulationspotential.<br />

Andere schädliche Wirkungen: Geringe Ökotoxizität.<br />

13. HINWEISE ZUR ENTSORGUNG<br />

TÜRSCHLOSSENTEISER Seite 4<br />

Beseitigungsverfahren: In einen geeigneten Behälter umfüllen und zur Entsorgung durch spezialisiertes<br />

Abfallschlüssel Nr: 160114<br />

Entsorgungsunternehmen abholen lassen.<br />

Anmerkung: Der Anwender wird darauf hingewiesen, daß zusätzliche ergänzende örtliche oder nationale<br />

14. ANGABEN ZUM TRANSPORT<br />

ADR / RID<br />

Vorschriften für die Entsorgung bestehen können.<br />

UN Nr: 1993 ADR-Klasse: 3<br />

Verpackungsgruppe: III Klassifizierungscode: F1<br />

Korr. Bezeichn. des Gutes: ENTZÜNDBARER FLÜSSIGER STOFF; N.A.G. (ETHANOL)<br />

IMDG / IMO<br />

IATA / ICAO<br />

Gefahrzettel: 3 Kemler-Zahl: 30<br />

UN Nr: 1993 Klasse: 3<br />

Verpackungsgruppe: III EmS-Nr. F-E,S-E*<br />

Meeresschadstoff: .<br />

Gefahrzettel: 3<br />

Verpackungsgruppe: III<br />

UN Nr: 1993 Klasse: 3<br />

Verpackungsanweisung: 309(P&CA); 310(CAO)<br />

Korr. Bezeichn. des Gutes: FLAMMABLE LIQUID, N.O.S. (ETHANOL)<br />

Gefahrzettel: 3<br />

15. RECHTSVORSCHRIFTEN<br />

Gefahrensymbole: Symbol nicht erforderlich.<br />

[Fort.]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!