15.01.2013 Aufrufe

Fanzeitung,10.Ausgabe - Lisi

Fanzeitung,10.Ausgabe - Lisi

Fanzeitung,10.Ausgabe - Lisi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LISI-ZIEBI<br />

FANCLUB<br />

www.lisi-ziebi.info<br />

www.psv-schwechat.at<br />

Weltmeisterschaft<br />

Bali – Indonesien<br />

Sieg für <strong>Lisi</strong> beim Sickinger Cup<br />

Fischamend<br />

10. Ausgabe<br />

Frohe Weihnachten und<br />

ein erfolgreiches Jahr 2009<br />

wünscht<br />

allen Mitgliedern und Sponsoren<br />

der<br />

<strong>Lisi</strong>-Ziebi Fanclub


Seite 2<br />

Wir danken für die Unterstützung<br />

Impressum: <strong>Fanzeitung</strong> des LISI – ZIEBI Fanclub, 10. Ausgabe<br />

Satz und Druckfehler vorbehalten<br />

Herausgeber: Iris Ehmayr<br />

Texte und Gestaltung: Elisabeth Strasser und Friedrich Ziebart<br />

Hersteller und Druck: Eigenvervielfältigung<br />

Fotos: Elisabeth Strasser und Friedrich Ziebart<br />

Kontakt: Iris Ehmayr, E-Mail: t.ehmayr@kabsi.at<br />

Erscheinungsort: 2401 Fischamend, Hauptplatz 2<br />

Bankverbindung: Bawag: KontoNr. 05210901851, BLZ 14000<br />

CAFE-RESTAURANT MUHR<br />

A-2463 GALLBRUNN<br />

HAUPTSTR. 1<br />

MOBIL 0650 / 860 44 73<br />

MOBIL 0650 / 860 44 74


Vorwort<br />

Liebe Fans und Sponsoren!<br />

Die große Herausforderung und der<br />

Höhepunkt im Jahr 2008 war die<br />

Weltmeisterschaft in Bali. <strong>Lisi</strong> belegte<br />

den 12. Platz in der Damenwertung und<br />

Ziebi erreichte den 97. Platz bei den<br />

Herren.<br />

Doch sollte man die letzten Jahre nicht<br />

vergessen. <strong>Lisi</strong> stand seit Beginn<br />

unseres Fanclubs 2004 über 92 x auf<br />

dem Podest. Davon erreichte sie 60 x<br />

den ersten Platz (davon 10 internat.<br />

Erfolge), 21 x auf dem zweiten Platz<br />

(davon 13 x International) und 11 x auf<br />

dem dritten Platz (davon 6 x<br />

International). Der fünfte Platz bei der<br />

Europameisterschaft 2007, der dritte<br />

Platz bei den Asien/Australien<br />

Meisterschaften und die vier Österr.<br />

Meistertitel zählen zu den<br />

erwähnenswertesten Platzierungen.<br />

Zum Weihnachtsfest sowie zum<br />

bevorstehenden Jahreswechsel und für<br />

das Jahr 2009 wünschen wir Euch und<br />

Euren Angehörigen alles erdenklich<br />

Gute.<br />

<strong>Lisi</strong> und Ziebi<br />

Seite 3<br />

Inhalt<br />

Lochener Bär ………………………….4<br />

Sickinger Cup ………………………….5<br />

Zbrojovka Challenge …………………7<br />

Summerstage …………………………8<br />

1. Burgenland Cup …...……….……...9<br />

Fan Ausflug in´s „Gwölb“ .…………..11<br />

Herbstbewerb ………………………..12<br />

Staatsmeisterschaft …………………13<br />

Geburtstage/Sudoku ……………..…15<br />

NRW-Trophy …………………………16<br />

MFS Open ……………………………17<br />

Weltmeisterschaft …………………...19<br />

Generalversammlung ……………….25<br />

Ergebnisse 2008 …………………....26<br />

Termine 2009 ………………………..27


Lochener Bär<br />

Lochen<br />

05.07.2008 – Level III<br />

Heuer machte sich Hubert Mühlbacher<br />

die Arbeit und organisierte mit seiner<br />

Truppe ein Level III Match. Das wurde<br />

mit 164 Startern belohnt.<br />

Die Besonderheit an dem Bewerb war,<br />

dass man 10 Stages mit knapp 200<br />

Schuss an einem halben Tag schießen<br />

konnte. Unsere Squad bestand aus zwei<br />

Schützen, Ziebi und <strong>Lisi</strong>. Wir hatten<br />

kaum Wartezeiten und schossen zügig<br />

eine Stage nach der Anderen.<br />

Seite 4<br />

Alles in allem waren die Parcours sehr<br />

durchdacht aufgebaut. Es war alles<br />

vorhanden: Pendler, eine doppelte<br />

Laufscheibe und kleine Stahlziele.<br />

Auch der Wettergott spielte mit und ließ<br />

die Sonne am Samstag scheinen.<br />

Ziebi belegte den 7. Platz und <strong>Lisi</strong><br />

gewann die Damenwertung und somit<br />

eine weitere Goldmedaille für die<br />

Sammlung.


Sickinger Cup<br />

Ottnang<br />

02.08.2008<br />

Leider spielte das Wetter nicht mit und<br />

wir mussten wieder einmal den<br />

Sickinger Cup im Regen schießen. Trotz<br />

des schlechten Wetter nahmen 185<br />

Schützen am Bewerb teil. Das wurde mit<br />

anspruchsvollen und mit viel Liebe<br />

aufgebauten Stages belohnt. Jede<br />

Scheibe bekam ein eigenes Regendach,<br />

damit die Scheiben trocken und die<br />

Schusspflaster<br />

blieben.<br />

auf den Scheiben<br />

Es wurde dem Schützen oft die<br />

Möglichkeit gegeben, die Scheiben,<br />

Pendler und Stahlziele auf verschiedene<br />

Weise zu schießen.<br />

Seite 5<br />

Es war wie alle Jahre ein gelungener<br />

Bewerb, der ohne die eingeschworene<br />

Sickinger Truppe (Franz, Birnsi, Klaus<br />

usw.) nicht möglich wäre. Weiter ist zu<br />

erwähnen, dass es bei der<br />

Siegerehrung immer einen reich<br />

gedeckten Gabentisch gibt. Danke an<br />

Franz<br />

Helfer.<br />

Sickinger und seinen tollen<br />

Zu den Platzierungen: <strong>Lisi</strong> gewinnt vor<br />

14 anderen Lady´s die Damenwertung<br />

und Ziebi belegte den 8. Platz.


Seite 6<br />

tuning<br />

denn profi´s leisten mehr ……<br />

josef m. thiess<br />

kfz-tuning für diesel &<br />

benzinmotoren<br />

turbo-tuning kompressortuning<br />

eco-tuning<br />

+43 664 4442233<br />

www.jmt-tuning.com<br />

office@jmt-tuning.com<br />

Klukas-Transporte<br />

www.klukas-transporte.at


Zbrojovka Challenge<br />

Hodonice - Znojmo / CZ<br />

23. u 24.08.2008 – Level III<br />

Zu diesem Bewerb wollte <strong>Lisi</strong> anfangs<br />

gar nicht fahren, da sie einige Tage<br />

zuvor noch krank im Bett lag. Ziebi<br />

überredete sie und so fuhren sie<br />

gemeinsam mit einem Fanmitglied, July<br />

Hofer, nach Hodonice.<br />

Es war kalt und teilweise nieselte es<br />

sogar etwas. Trotzdem wurde der<br />

Bewerb von 227 Schützen besucht. Der<br />

Schießplatz gibt viele Möglichkeiten für<br />

den Bau der einzelnen Stages her. Von<br />

Stahlzielen hinter Reifenstapeln auf<br />

Distanzen zwischen 20 und 30 Meter,<br />

Holzstege und Palettentreppen war alles<br />

Seite 7<br />

vorhanden. Es gab aber auch „einfache“<br />

Stages, bei denen man in einer so<br />

genannten Box stand und die Ziele<br />

beschoss.<br />

Am ersten Tag lief es für <strong>Lisi</strong> und Ziebi<br />

bis auf wenige Fehlschüsse nicht so<br />

schlecht. Am Sonntag, dem zweiten<br />

Wettkampftag hatten sowohl <strong>Lisi</strong> als<br />

auch Ziebi einige Probleme mit den<br />

kleinen Stahlzielen. Das zeichnete sich<br />

unter anderem am Ergebnis ab. <strong>Lisi</strong><br />

belegte den 5. Platz trotz Krankheit und<br />

Ziebi wurde leider nur 16.


Summerstage<br />

Leobersdorf<br />

30.08.2008<br />

Diese Jahr ging es sich zeitmäßig aus<br />

zu unseren Freunden nach Leobersdorf<br />

zum Bewerb Summerstage zu fahren.<br />

Leider nahmen nur 47 Schützen daran<br />

teil. Es ist anzunehmen, dass viele<br />

abgeschreckt wurden, da man bei einer<br />

Stage auf 50 Meter schießen musste.<br />

Die anderen Stages waren wie gewohnt<br />

mit viel Liebe aufgebaut. Im „Bunker“<br />

gab es kurze Distanzen und verkleinerte<br />

Scheiben. Auf der zweiten Schießbahn<br />

war unter anderem ein Laufparcour, wo<br />

knieende und liegende Positionen<br />

eingebaut waren, mit sehr weiten<br />

Entfernungen.<br />

Seite 8<br />

Bei einzelnen Stages wurde<br />

schussstarke Hand, schussschwache<br />

Hand, stehende, sitzende, knieende und<br />

liegende Positionen verlangt, alles was<br />

man beim Training auch üben sollte.<br />

Wie gesagt es war schade, dass nicht<br />

mehr Schützen daran teilnahmen und<br />

die Anstrengung der Leobersdorfer beim<br />

Aufbau der ausgefallenen Stages<br />

würdigten.<br />

Ziebi belegte Platz 10 und <strong>Lisi</strong><br />

wurde16te bei den Herren, es gab keine<br />

Damenwertung.


1. Burgenland Cup<br />

Schattendorf<br />

12.09.2008<br />

Nach der Trainingswoche in<br />

Desselbrunn fuhren <strong>Lisi</strong> und Ziebi stark<br />

motiviert ins Burgenland nach<br />

Schattendorf.<br />

Walter Eipeldauer und Gerald Reiter<br />

bauten wirklich tolle 8 Stages mit 160<br />

Schuss, in die zauberhafte und<br />

aufgelassene Kiesgrube.<br />

Zwei laufende Scheiben, diverse<br />

schnelle Pendler, kleine Stahlziele und<br />

auslösende Pepper Popper wurden in<br />

die wunderschöne Waldanlage<br />

eingebaut. „Stage 5“ mit 31 Schuss war<br />

besonders interessant. Eine gute Taktik<br />

war von Vorteil, damit man den Parcour<br />

nicht zweimal durchlaufen musste.<br />

Ein großes Lob für die Veranstalter für<br />

diesen ausgezeichneten Bewerb, wir<br />

werden nächstes Jahr wieder nach<br />

Schattendorf reisen.<br />

Ziebi belegte den 2. Platz und <strong>Lisi</strong><br />

gewann die Damenwertung (bei den<br />

Herren 7. Platz).<br />

Seite 9<br />

Landgasthaus zum Goldenen Kreuz<br />

Familie Loderer<br />

Hainburger Straße 12, 2401 Fischamend<br />

Tel.: 02232/763 93, Fax: 02232/771 08-0<br />

www.Gasthaus-Loderer.at


Seite 10


Fan Ausflug in´s „Gwölb“<br />

B10<br />

18.09.2008<br />

Am 18.09.08 war es wieder mal soweit,<br />

wir starteten zu einem unserer<br />

heißersehnten Fan-Ausflügen.<br />

Wir waren begeistert über die Anzahl<br />

der angemeldeten Mietglieder - 33<br />

Personen! Zur Grossen Enttäuschung<br />

von <strong>Lisi</strong> und Ziebi waren jedoch nur 22<br />

Personen am Treffpunkt im Gwölb<br />

erschienen.<br />

Hier ein kleiner Einblick von unserem<br />

gelungenen Fest´l:<br />

Chef Werner freute sich sehr über<br />

unseren Besuch und begrüßte uns sehr<br />

herzlich.<br />

Der neu gestaltet Extraraum, in dem wir<br />

untergebracht waren, lud zum längeren<br />

Beisammensitzen ein wobei das<br />

gemütliche, dahinprasselnde<br />

Kaminfeuer beitrug.<br />

Nach einer kurzen und wie immer<br />

Seite 11<br />

charmanten Ansprache von Ziebi, für<br />

die wir uns mit tosendem Applaus<br />

bedankten, freuten wir uns auf den<br />

Steckerlfisch, der eine große<br />

Abnehmerzahl fand sowie auch geb.<br />

Leber, geb. Hühnchen uvm. Nach dem<br />

Essen hatte Werner für jeden den<br />

passenden Apperitiv, dem wir alle sehr<br />

zugeneigt waren.<br />

So gegen 23h mussten sich einige,<br />

schweren Herzens von unserer lustigen<br />

Gesellschaft trennen, da ein<br />

arbeitsreicher Tag bevorstand. Natürlich<br />

bewiesen auch ein paar Mietglieder<br />

längeres Sitzfleisch ☺ aber bevor die<br />

Sonne aufging waren auch die letzten<br />

zu Hause.<br />

Ein großes Dankeschön an <strong>Lisi</strong>+Ziebi,<br />

denn durch die geringere<br />

Teilnehmeranzahl wurden die gesamten<br />

Kosten für diesen Abend vom Fanclub<br />

übernommen.<br />

Eure Kassierin


Herbstbewerb 2008<br />

Grießkirchen<br />

20.09.2008<br />

Trotz schlechtem Wetter und kühlen<br />

Temperaturen fuhren <strong>Lisi</strong> und Ziebi nach<br />

Oberösterreich zum Herbstbewerb 2008<br />

des GSSV Grießkirchen.<br />

7 Stages mit ca 150 Schuss wurden in<br />

das dortige Gelände eingebaut. Pendler,<br />

laufende Scheiben und eher weitere<br />

Distanzen verlangten vom Schützen<br />

genaues zielen. <strong>Lisi</strong> hatte keinen guten<br />

Tag und musste einige Fehlschüsse<br />

verzeichnen. Alles in allem war es ein<br />

netter Bewerb im Freien.<br />

<strong>Lisi</strong> gewinnt trotz einiger Fehler die<br />

Damenwertung und Ziebi belegte bei<br />

den Herren den 7. Platz.<br />

Seite 12<br />

Klukas-Transporte<br />

www.klukas-transporte.at


Staatsmeisterschaft<br />

Steyregg<br />

26.09.2008<br />

Leider wurde die Staatsmeisterschaft<br />

wieder in einem Keller ausgetragen. Bei<br />

teilweise schlechter Belüftung und<br />

rieselnder Lössdecke wurden in die<br />

vorhandenen vier Keller acht Stages<br />

eingebaut. Bei manchen Kampfrichtern<br />

merkte man ein leichtes Desinteresse,<br />

da man zur Besichtigung nur wenig Zeit<br />

bekam und sich noch dazu die Scheiben<br />

selbst suchen musste. Aber auch<br />

bezüglich der Regeln waren manche<br />

nicht gerade sattelfest. Andere<br />

wiederum waren sehr hilfsbereit.<br />

Über den Stagebau lässt sich streiten.<br />

Einige waren recht gut aufgebaut und<br />

andere zum Kopfschütteln.<br />

Ziebi versäumte leider bei der Stage vier<br />

zwei Scheiben und wurde bei der<br />

Rangliste auf Platz 15 zurück gereiht. In<br />

der Mannschaft NÖ belegte Ziebi<br />

gemeinsam mit Leo Strohmayer,<br />

Hermann Kirchweger und Christian<br />

Breitler den 2. Rang.<br />

Seite 13<br />

<strong>Lisi</strong> wurde hinter Birgit Gruber<br />

Vizemeisterin.<br />

CAFE-RESTAURANT MUHR<br />

A-2463 GALLBRUNN<br />

HAUPTSTR. 1<br />

MOBIL 0650 / 860 44 73<br />

MOBIL 0650 / 860 44 74


www.partyservice-gotthart.at<br />

Seite 14<br />

Heurigenzeit 2009<br />

JÄNNER FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI JUNI<br />

1 Neujahr 1 Sonntag 1 Sonntag 1 Mittwoch 1 Staatsfeiertag 1 Pfingstmontag<br />

2 Freitag 2 Montag 2 Montag 2 Donnerstag 2 Samstag 2 Dienstag<br />

3 Samstag 3 Dienstag 3 Dienstag 3 Freitag 3 Sonntag 3 Mittwoch<br />

4 Sonntag 4 Mittwoch 4 Mittwoch 4 Samstag 4 Montag 4 Donnerstag<br />

5 Montag 5 Donnerstag 5 Donnerstag 5 Palmsonntag 5 Dienstag 5 Freitag<br />

6 Hl. 3 Könige 6 Freitag 6 Freitag 6 Montag 6 Mittwoch 6 Samstag<br />

7 Mittwoch 7 Samstag 7 Samstag 7 Dienstag 7 Donnerstag 7 Sonntag<br />

8 Donnerstag 8 Sonntag 8 Sonntag 8 Mittwoch 8 Freitag 8 Montag<br />

9 Freitag 9 Montag 9 Montag 9 Donnerstag 9 Samstag 9 Dienstag<br />

10 Samstag 10 Dienstag 10 Dienstag 10 Freitag 10 Muttertag 10 Mittwoch<br />

11 Sonntag 11 Mittwoch 11 Mittwoch 11 Samstag 11 Montag 11 Fronleichnam<br />

12 Montag 12 Donnerstag 12 Donnerstag 12 Ostersonntag 12 Dienstag 12 Freitag<br />

13 Dienstag 13 Freitag 13 Freitag 13 Ostermontag 13 Mittwoch 13 Samstag<br />

14 Mittwoch 14 Samstag 14 Samstag 14 Dienstag 14 Donnerstag 14 Sonntag<br />

15 Donnerstag 15 Sonntag 15 Sonntag 15 Mittwoch 15 Freitag 15 Montag<br />

16 Freitag 16 Montag 16 Montag 16 Donnerstag 16 Samstag 16 Dienstag<br />

17 Samstag 17 Dienstag 17 Dienstag 17 Freitag 17 Sonntag 17 Mittwoch<br />

18 Sonntag 18 Mittwoch 18 Mittwoch 18 Samstag 18 Montag 18 Donnerstag<br />

19 Montag 19 Donnerstag 19 Donnerstag 19 Sonntag 19 Dienstag 19 Freitag<br />

20 Dienstag 20 Freitag 20 Freitag 20 Montag 20 Mittwoch 20 Samstag<br />

21 Mittwoch 21 Samstag 21 Samstag 21 Dienstag 21 Christi Himlf. 21 Sonntag<br />

22 Donnerstag 22 Sonntag 22 Sonntag 22 Mittwoch 22 Freitag 22 Montag<br />

23 Freitag 23 Montag 23 Montag 23 Donnerstag 23 Samstag 23 Dienstag<br />

24 Samstag 24 Dienstag 24 Dienstag 24 Freitag 24 Sonntag 24 Mittwoch<br />

25 Sonntag 25 Mittwoch 25 Mittwoch 25 Samstag 25 Montag 25 Donnerstag<br />

26 Montag 26 Donnerstag 26 Donnerstag 26 Nationalfeiertag 26 Dienstag 26 Freitrag<br />

27 Dienstag 27 Freitag 27 Freitag 27 Montag 27 Mittwoch 27 Samstag<br />

28 Mittwoch 28 Samstag 28 Samstag 28 Dienstag 28 Donnerstag 28 Sonntag<br />

29 Donnerstag 29 Sonntag 29 Mittwoch 29 Freitag 29 Montag<br />

30 Freitag 30 Montag 30 Donnerstag 30 Samstag 30 Dienstag<br />

31 Samstag 31 Dienstag 31 Pfingstsonntag


Seite 15<br />

Wir gratulieren zum runden Geburtstag<br />

30.<br />

Michael SCHUH<br />

45.<br />

Andreas EDELMANN<br />

Verena MELE<br />

Franz SICKINGER<br />

Ernst SCHACHERMAYR<br />

50.<br />

Elfriede MUHR<br />

Wolfgang REINTHALER<br />

Leicht SUDOKU Schwer<br />

9 6 8 7<br />

3 4<br />

8 7 3 5<br />

7 1 2 9 3<br />

5 6 2<br />

8 1 3 7 4<br />

6 2 1 7<br />

1 9<br />

2 4 5 8<br />

2 9 8 3<br />

6 2 7<br />

5<br />

7 5 9 2<br />

4 5 3 6<br />

7<br />

8 9 7<br />

6 3 5 4


NRW-Trophy<br />

Düsseldorf – D<br />

04. u 05.10.2008 – Level III<br />

Zwei Wochen vor dem Reiseantritt zur<br />

Weltmeisterschaft nach Bali flogen Ziebi<br />

und <strong>Lisi</strong> nach Düsseldorf.<br />

In der Schießanlage Magnum waren in<br />

den vier Kellern 12 Stages aufgebaut.<br />

Leider durfte man in diesen Kellern wie<br />

bei uns in Schwechat nur nach vorne<br />

schießen. Das machte es für die<br />

Stagedesigner nicht gerade einfach.<br />

Man merkte es vor allem bei den<br />

Startpositionen und den immer gleichen<br />

Schießabläufen.<br />

Eines ist klar, für die weite Reise hätten<br />

sich Ziebi und <strong>Lisi</strong> mehr erwartet und<br />

erhofft.<br />

Seite 16<br />

<strong>Lisi</strong> wurde hinter der deutschen<br />

Standardmeisterin Zweite und Ziebi<br />

belegte den beachtlichen 6. Platz.<br />

tuning<br />

denn profi´s leisten mehr ……<br />

josef m. thiess<br />

kfz-tuning für diesel &<br />

benzinmotoren<br />

turbo-tuning kompressortuning<br />

eco-tuning<br />

+43 664 4442233<br />

www.jmt-tuning.com<br />

office@jmt-tuning.com


MFS Open<br />

Debrecen - HU<br />

11. u 12.10.2008 – Level III<br />

Um 4 Uhr am Morgen ging für <strong>Lisi</strong> und<br />

Ziebi die Fahrt nach Debrecen los.<br />

Starker Nebel und schlechte Sicht bis<br />

Budapest, wurden in Debrecen mit<br />

Sonnenschein und angenehmer<br />

Temperatur belohnt.<br />

Vince Zoltan stellte auf dem Schießplatz<br />

anspruchsvolle Matches mit hohem<br />

Niveau auf. Fast bei allen Stages hatte<br />

der Schütze mehrere Möglichkeiten den<br />

Parcour zu durchlaufen um die<br />

verschiedenen Ziele wie Pendler,<br />

Klappscheiben, Stahlziele und Scheiben<br />

zu beschießen.<br />

Seite 17<br />

<strong>Lisi</strong> schoss im ganzem Bewerb nur zwei<br />

Fehler (zweimal auf Non-Shoot<br />

Scheiben). Das wurde natürlich mit<br />

einem Sieg in der Damenwertung<br />

belohnt. Ziebi konnte sich hinter<br />

internationalen starken Schützen auf<br />

dem sechsten Platz einreihen.<br />

Eines ist gewiss, dass <strong>Lisi</strong> und Ziebi<br />

bestimmt wieder einmal an einem<br />

Bewerb<br />

werden.<br />

in Debrecen teilnehmen<br />

Landgasthaus zum Goldenen Kreuz<br />

Familie Loderer<br />

Hainburger Straße 12, 2401 Fischamend<br />

Tel.: 02232/763 93, Fax: 02232/771 08-0<br />

www.Gasthaus-Loderer.at


CAFE-RESTAURANT MUHR<br />

A-2463 GALLBRUNN<br />

HAUPTSTR. 1<br />

MOBIL 0650 / 860 44 73<br />

MOBIL 0650 / 860 44 74<br />

Seite 18


Weltmeisterschaft<br />

Bali - Indonesien<br />

19.10.-05.11.2008<br />

Am Samstag den 19.10.2008 war um<br />

07:00 Uhr Treffpunkt am Flughafen<br />

Wien-Schwechat. Mit einer Stunde<br />

Verspätung, Abflug um 10:30 Uhr,<br />

begann eine lange Reise zur WM nach<br />

Bali. Wir flogen mit der China Air über<br />

Abu Dhabi, Taipei nach Bali. Ankunft am<br />

Flughafen Denpasar am Montag<br />

20.10.2008 um 14:30 Uhr, nach 24<br />

Stunden Flug und Aufenthalt auf dem<br />

Flughafen endlich am Ziel. Mehrere<br />

IPSC Kollegen aus<br />

Indonesien begrüßten<br />

uns und waren bei der<br />

Einreise behilflich.<br />

Waffen und Munition,<br />

mussten wir am<br />

Flughafen abgeben und wurden von der<br />

Polizei in das IPSC Headquater Hotel<br />

Ramada gebracht.<br />

Die österreichische Mannschaft war im<br />

Santika Beach untergebracht. Das<br />

Hotel, die Parkanlagen und die Zimmer<br />

Seite 19<br />

waren sehr nett und das Personal<br />

überaus freundlich. Der Strand wurde<br />

neu gestaltet<br />

und war daher<br />

nicht zum Baden<br />

geeignet.<br />

Unser Hotel Santika lag nur unweit zum<br />

Headquarter Hotel, wo wir unsere<br />

Waffen am nächsten Tag in Empfang<br />

nahmen. Die Registrierung der<br />

Schützen ging für asiatische<br />

Verhältnisse sehr schnell. Nur die<br />

Munition, die wir mit einer anderen<br />

Cargo Fluglinie aufgegeben hatten, ließ<br />

auf sich warten und hatte Verspätung.<br />

Die ersten Tage in Indonesien waren<br />

durch Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit<br />

geprägt. Die Umstellung des Körpers<br />

konnte jeder Schütze miterleben. Die


Einstellung auf dieses asiatische Klima<br />

wurde von jedem Schützen anders<br />

bewältigt. Die Eröffnungsfeier im Garten<br />

des Skahara Tempels, wie bei jeder<br />

Veranstaltung der IPSC, war ein mit viel<br />

bunten Teamleibchen und<br />

Landesfahnden der einzelnen 54<br />

Nationen geprägtes Bild. Die Busse die<br />

uns zur Eröffnungsfeier und wieder in<br />

unser Hotel brachten, wurden durch<br />

Polizeieskorten begleitet.<br />

Der erste Wettkampftag: Am Montag um<br />

13:00 Uhr startete die österreichische<br />

Seite 20<br />

Mannschaft in zwei verschiedenen<br />

Squads. Da es am Morgen geregnet<br />

hatte, kam es zu Verspätung und der<br />

Ablauf der sechs Stages verschob sich.<br />

Der erste Tag war nicht nur durch die<br />

Nervosität der Schützen geprägt,<br />

sondern auch durch die ungewöhnliche<br />

Hitze und die hohe Luftfeuchtigkeit<br />

machten uns zu schaffen. Die letzte<br />

Stage konnte nur noch bei sehr<br />

schlechter Sicht und Lichtverhältnissen<br />

geschossen werden, um 18:15 Uhr<br />

brach die Nacht (Dunkelheit) auf dem<br />

Schießplatz ein.<br />

Zweiter Tag: Wir schossen am Morgen.<br />

Abfahrt um 06:00 Uhr bei unserem<br />

Hotel. Ankunft 06:30 Uhr auf dem<br />

Schießplatz, Breafing um 06:40 Uhr und<br />

die volle Hektik am Schießplatz brach<br />

aus. Die Sonne schien bereits am


Morgen und die Hitze war auch schon<br />

wieder da. Die Nervosität war noch<br />

immer sehr hoch und schwitzende<br />

Hände an der Tagesordnung. Pro-Grip<br />

und Handtuch war die<br />

Standardausrüstung für jeden Schützen.<br />

Wer nicht einige Liter Flüssigkeit zu sich<br />

nahm, hatte große Probleme. Ziebi<br />

konnte es am eigenen Körper spüren.<br />

Dritter Tag: Wie alle Tage mussten die<br />

Waffen im Hotel ausgecheckt werden.<br />

Am Nachmittag war die Temperatur am<br />

Schießplatz zwar hoch, aber durch den<br />

Wind wurde die Hitze erträglich. Es<br />

hatten sich schon einige Fehler<br />

eingeschlichen. Schuld dafür waren die<br />

kleinen Stahlziele und die weiten<br />

Distanzen, die uns Schützen alles<br />

Seite 21<br />

abverlangten. Noch dazu kam es für<br />

Ziebi noch schlimmer, seine Waffe gab<br />

den Geist auf. Nach Austausch einiger<br />

Waffenteile konnte er zwar weiter<br />

schießen, aber wertvolle Punkte gingen<br />

verloren.<br />

Vierter Tag: Ziebi entschied sich, mit der<br />

Waffe von <strong>Lisi</strong> die WM weiter zu<br />

schießen. Die Umstellung war nicht so<br />

groß, doch das Selbstvertrauen sehr<br />

angeschlagen. Es schaute so aus, als<br />

ob dieser Tag wieder ohne Pannen<br />

ablaufen würde. Leider nein, denn es<br />

gab das nächste Problem. Bei einem<br />

Laufparcour konnte <strong>Lisi</strong> das Magazin<br />

nicht wechseln, wollte schon aufgeben<br />

und schaffte es nach 20 Sekunden doch<br />

noch den Laufparcour zu beenden. Sie


verlor aber 100 Punkte und somit den<br />

Anschluss an die Weltspitze.<br />

Fünfter Tag: Schweiß und Hitze ohne<br />

Ende und eine <strong>Lisi</strong>, die auf ihre<br />

Waffenstörung vom Vortag nicht gut zu<br />

sprechen war. Die Konzentration hatte<br />

nachgelassen und die Motivation war<br />

nicht mehr sehr groß. Trotz einiger<br />

Fehler von uns Beiden konnten wir die<br />

Platzierungen etwas verbessern.<br />

Für den letzten Tag hatten wir uns<br />

vorgenommen, die schlechten<br />

Platzierungen noch zu verbessern und<br />

noch viele Punkte zu sammeln.<br />

Seite 22<br />

Sechster Tag: Für den letzten<br />

Schießtag, sicher der wärmste Tag, gab<br />

es nur ein Ziel: keine Fehler mehr<br />

schießen. <strong>Lisi</strong> wollte noch den 10. Platz<br />

erreichen und Ziebi könnte noch unter<br />

die ersten 100 Plätze kommen. <strong>Lisi</strong><br />

hatte Pech. Sie schoss bei der letzten<br />

Stage zwei Non-Shoot und zwei Miss,<br />

aus der Traum der Top 10.


Der 12. Platz bei der WM war nicht<br />

schlecht aber <strong>Lisi</strong> wusste, dass eine<br />

Spitzenplatzierung möglich gewesen<br />

wäre. Der 97. Platz von Ziebi ist sicher<br />

nicht sein Leistungsniveau. Ohne<br />

Waffendefekt wäre er bestimmt einige<br />

Plätze besser platziert.<br />

Zum Abschluss möchten <strong>Lisi</strong> und Ziebi<br />

den Kampfrichtern (außer EINEM) und<br />

den Helfern ein sehr großes Lob<br />

aussprechen. Neun Tage lang, von<br />

06:00 Uhr bis 18:30 Uhr am Schießplatz<br />

bei unmenschlichen Temperaturen. Das<br />

ist eine Leistung die wir nur bewundern<br />

können.<br />

Abschlussfeier: Die Siegerehrung fand<br />

unter sehr hohen Sicherheitsvorkehrungen<br />

im Ramada Hotel statt.<br />

Die Hälfte der Tische wurden am Strand<br />

aufgestellt und die anderen Tische<br />

Seite 23<br />

standen am Rasen, sowie auch<br />

die Bühne. Das tolle Buffet bei<br />

Sonnenuntergang rundete eine<br />

stimmungsvolle Siegerehrung ab.<br />

Mit etwas Verspätung hoben wir am<br />

04.11. gegen 15:00 Uhr mit einem<br />

Flugzeug der China Air in Richtung<br />

Taipei ab.<br />

Müde und erschöpft kamen wir mit<br />

vollzähliger Ausrüstung am Flughafen<br />

Wien-Schwechat an.


Landgasthaus zum Goldenen Kreuz<br />

Familie Loderer<br />

Hainburger Straße 12, 2401 Fischamend<br />

Tel.: 02232/763 93, Fax: 02232/771 08-0<br />

www.Gasthaus-Loderer.at<br />

Seite 24


Generalversammlung<br />

Kleinneusiedl<br />

21.11.2008<br />

Am Freitag, den 21.11.2008 wurden im<br />

Veranstaltungssaal Kleinneusiedl gleich<br />

drei Feste gefeiert.<br />

1. Generalversammlung<br />

2. Weihnachtsfeier<br />

3. Ziebi´s Geburtstag<br />

Fanmitglieder und Sponsoren nahmen<br />

daran zahlreich teil. Nach dem offiziellen<br />

Teil wurde das gefüllte Spanferkel zum<br />

Verzehr freigegeben, das allen<br />

ausgesprochen gut mundete.<br />

Um das Ferkel besser verdauen zu<br />

können, wurde zu späterer Stunde noch<br />

das Tanzbein geschwungen.<br />

Einige blieben standfest und feierten bis<br />

in den nächsten Tag hinein.<br />

Dank euch allen, es war wieder einmal<br />

eine gelungene Veranstaltung.<br />

Seite 25


22.10. bis<br />

01.11.2008<br />

Seite 26<br />

IPSC - Ergebnisse 2008<br />

Bewerb Ziebi <strong>Lisi</strong><br />

Weltmeisterschaft 2008 –<br />

Bali Indonesia<br />

97. 12.<br />

11.-12.10.2008 MFS Open 6. 1.<br />

06.10.2008 NRW - Trophy 6. 2.<br />

26.-28.09.2008<br />

Staatsmeisterschaft / Steyregg<br />

Mannschaft<br />

20.09.2008 Herbstbewerb Grieskirchen 7. 21. keine<br />

Damenwertung<br />

12.-14.09.2008 1.Burgenland CUP 2. 7.<br />

keine<br />

Damenwertung<br />

30.08.2008 Summerstage SGW 10. 16. keine<br />

Damenwertung<br />

15.<br />

2.<br />

24.08.2008 Zbrojovka Challenge 16. 5.<br />

02.-03.08.2008 Sickinger Cup 8 1.<br />

06.07.2008 Locherner Bär 7. 1.<br />

20.06.2008 CNC Tournament 26. 2.<br />

11.05.2008 STI – European Open 2008 34. 3.<br />

04.05.2008 Schuwiduu Open 13. 3.<br />

01.05.2008<br />

Münchner<br />

Stadtmeisterschaft 08<br />

2.<br />

14. 1.<br />

12.-13.04.2008 MSK-PSV-Fischer Indoor 1.<br />

30.03.2008 Lauf Ironhands 4. 1.<br />

09.03.2008 Schwaiger Trophy 15. 2.<br />

BLAU - internationale Bewerbe


Seite 27<br />

IPSC Termine 2009<br />

Stand 6.12.2008<br />

Datum Bewerb Veranstalter Level<br />

Jänner<br />

09.01.09 4. SCW Cup SCW Wien<br />

17.01.09 3. OÖ Wintercup PSV Linz<br />

Februar<br />

06.02.09 5. SCW Cup SCW Wien<br />

07.02.09 4. OÖ Wintercup HSV Steyr<br />

21. - 22.02.09 Phuket Championsship Thailand III<br />

28.02.09 Frühjahrsbewerb Brunn am Gebirge II<br />

März<br />

01.03.09 Frühjahrsbewerb Brunn am Gebirge II<br />

06. - 08.03.09 9th Ironhands Lauf a.d. Pegnitz / D III<br />

13. – 16.03.09 IWA Nürnberg<br />

21. – 22.03.09 3. Fischer – Professional Arms Cup Mannersdorf<br />

27. – 29.03.09 SCW (Schwaiger) Trophy 2009 SCW Wien III<br />

April<br />

18. - 19.04.09 Spring Break Berlin / D III<br />

25. – 26.04.09 8. Munich int. Open Philippsburg / D III<br />

25. - 26.04.09 Athen Cup Athen / GR III<br />

Mai<br />

01. – 03.05.09 Mosquito Match Komarno / SK III<br />

23.05.09 MAHÖ Cup Matzendorf II<br />

30. - 31.05.09 8th STI Euro Open Philippsburg / D III<br />

Juni<br />

05. – 07.06.09 II. CZ Extreme Euro Open Hodonice - Znojmo / CZ III<br />

20. - 21.06.09 DM - Standard / Production Philippsburg / D III<br />

27. - 28.06.09 CNC Tournament Oparany / CZ III<br />

Juli<br />

????? Lochener Bär Lochen III<br />

11. - 12.07.09 Lithuania Open Kaunas III<br />

25. – 26.07.09 4. Guestrow Open Guestrow / D III<br />

August<br />

01. - 02.08.09 Sickinger Cup Ottnang II<br />

02.08.09 Czech Superleague Hodonice - Znojmo / CZ III<br />

29. - 30.08.09 Cracow Open Cracow, Malopolska / PL III<br />

30.08.09 Summerstage Leobersdorf<br />

September<br />

05. - 06.09.09 7th Filippos Cup Kavala,, Eastern Macedonia III<br />

12. - 13.09.09 Open De Portugal Belas - Lisboa III<br />

19.09.09 GSSV Herbstcup Kematen II<br />

Oktober<br />

08. - 11.10.09 MFS Open Debrecen / H III<br />

Grün markierte Bewerbe werden von <strong>Lisi</strong> und Ziebi geschossen


Seite 28<br />

Wir danken für die Unterstützung<br />

?????<br />

Hier könnte<br />

auch ihre<br />

Werbung<br />

stehen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!