15.01.2013 Aufrufe

Zeltstadt 2013 - Kirche im Aufbruch eV

Zeltstadt 2013 - Kirche im Aufbruch eV

Zeltstadt 2013 - Kirche im Aufbruch eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Jünger wird man unterwegs“ - Römer 12<br />

Ein Jünger von Jesus zu sein ist eines der größten Abenteuer, das<br />

man erleben kann! Etwa zweieinhalb Jahre lang waren die zwölf<br />

Jünger tagaus, tagein mit Jesus unterwegs. Jesus war mit ihnen<br />

zusammen in einer Lebens- und Lerngemeinschaft. Sie haben<br />

hautnah mitbekommen, wie Jesus Kranke heilte, Belastete befreite,<br />

Tote auferweckte und auf Sünder und Zöllner zuging.<br />

Sie haben erlebt, wie Jesus auf Schritt und Tritt die Botschaft von<br />

der Herrschaft Gottes weitergab in Wort und Tat.<br />

Jünger wird man nicht durch die Mitgliedschaft in einer <strong>Kirche</strong>,<br />

nicht dadurch, dass man best<strong>im</strong>mte Inhalte für wahr hält, nicht<br />

dadurch dass man Bücher liest, sondern nur wenn man sich<br />

aufmacht, Jesus <strong>im</strong> Alltag zu folgen, wenn man mit ihm unterwegs<br />

ist und sich von ihm senden lässt. Wer auf diese Nachfolge<br />

verzichtet, zahlt einen hohen Preis, denn ihm fehlt das Leben in<br />

Fülle, das Jesus versprochen hat. Dallas Willard, dessen Buch wir<br />

das <strong>Zeltstadt</strong>thema verdanken, spricht von der „großen Unterlassung“:<br />

Wir laden Menschen ein in die Gemeinde, versäumen aber,<br />

ihnen beizubringen, was es heißt, unter der Herrschaft von Jesus<br />

als seine Jünger zu leben. Ausgehend von Römer 12 möchten wir<br />

auf der <strong>Zeltstadt</strong> <strong>2013</strong> Gott neu in unser Leben hineinwirken und<br />

-sprechen lassen. Wir wollen uns aufmachen und entdecken, wie<br />

unser Glaube praktisch werden kann.<br />

Es ist spannend, mit Christen aus anderen<br />

<strong>Kirche</strong>n, Freikirchen und Gemeinschaften diese<br />

Fragen zu bewegen und gemeindeübergreifende<br />

Gemeinschaft zu (er)leben. Auch Entspannung,<br />

Sport und Spiel gehören mit dazu.<br />

Herzlich willkommen an alle, Erwachsene, Jugendliche<br />

und Kinder! Jünger wird man unterwegs!<br />

Ihr/Euer Heinrich Hofmann mit Teams<br />

Das Thema dieser <strong>Zeltstadt</strong> verdanken wir dem Buch „Jünger wird man<br />

unterwegs“ von Dallas Willard, Neufeld-Verlag Schwarzenfeld 2011.<br />

Wir campen in Zelten, Wohnwagen, Wohnmobilen, die jeder selbst mitbringt.<br />

Wir verpfl egen uns selbst. Lebensmittel und Getränke können Sie<br />

be<strong>im</strong> Nordalbi kaufen, einfach Gebruzzeltes in der Bruzzelecke. Wir stellen<br />

unsere mobilen Unterkünfte in kleinen Dörfern zusammen – damit alles<br />

schön überschaubar bleibt.<br />

Mittelpunkt des Programms sind Zeiten der Anbetung und der Freude an<br />

Gott. Mit diesen beginnt und endet der <strong>Zeltstadt</strong>tag. Am Vormittag fi nden<br />

Bibelarbeiten und vertiefende Seminare, am Abend Ansprachen statt.<br />

Immer geht es um Gottes Wirken in unserem Leben.<br />

SoulDevotion<br />

Soul Devotion verantwortet und gestaltet den Kinder-, Jugend-,<br />

und Junge Erwachsene Bereich.<br />

Kinder ab 4 Jahren, Jugendliche ab 15 und Junge Erwachsene bis zum<br />

Alter von 30 Jahren fi nden hier ein begeisterndes Angebot.<br />

Hallo Jugend und junge Erwachsene!<br />

Wir freuen uns auf Euch. Es erwartet euch ein bunter Mix aus<br />

Programm, Seminaren, Workshops, Gemeinschaft und Freizeit.<br />

Viele junge Menschen, die sich auf bunte Begegnungen freuen.<br />

Zeit mit Euren (neuen) Freunden, Spaß und Tiefgang. Das kann<br />

gar nicht alles zusammen gehen?<br />

Überzeuge Dich selber und sei mit dabei!<br />

Wir treff en uns vormittags und abends zu gemeinsamen Gottesdiensten,<br />

Kleingruppen und Seminaren. In diesen Zeiten wollen<br />

wir persönlich werden, gemeinsam vor Gott kommen, sich von<br />

ihm ansprechen und berühren lassen. Nutze die <strong>Zeltstadt</strong> um<br />

eine besondere Zeit zu erleben, das Leben neu zu sortieren,<br />

geliebt und ermutigt zu werden. Viele Workshops erhöhen den<br />

Kreativ-, Künstler-, Sport- und Spaßfaktor. In unseren super coolen<br />

Cafés kannst Du kulinarische Leckerbissen, tolle Filme, viel Spiel,<br />

Musik und Freunde genießen. Herzlich eingeladen sind alle zwischen<br />

15 und 30 Jahren.<br />

SPECIAL: Junge Erwachsene<br />

Wir planen ein spezielles Programmangebot, ein Platz, an dem<br />

Ihr Euch wohl fühlen könnt und viele wertvolle Begegnungen<br />

möglich sind. In Seminaren und Predigten kommen Eure<br />

Lebensthemen zum Zug.<br />

Dorf für junge Erwachsene<br />

Hier triff st Du neue Freunde: Wir freuen uns auf die Gemeinschaft,<br />

das gemeinsame Leben und den Austausch mit Dir.<br />

SPECIAL: 15 bis 17/18-Jährige<br />

In diesem Jahr werden wir einzelne Programmangebote speziell<br />

für diese Altersgruppe anbieten. Es wird auf alle Fälle rockig.<br />

Jugenddörfer<br />

Wenn Du zwischen 15 und 17 Jahre alt bist und ohne Erziehungsberechtigten<br />

an der <strong>Zeltstadt</strong> teilnehmen willst – herzlich willkommen!<br />

Einzelne Jugendliche, die ohne Eltern oder Gruppenleiter auf der<br />

<strong>Zeltstadt</strong> teilnehmen wollen fi nden Platz <strong>im</strong> Jugenddorf. Ganze Ju-<br />

gendgruppen campen mit ihren Jugendleitern <strong>im</strong> Jugendgruppendorf.<br />

Kinderprogramm<br />

für Mädchen und Jungen <strong>im</strong> Alter von 4-14 Jahren<br />

Ein begeisterndes und spannendes Programm am Morgen und<br />

Abend machen diese Ferientage auf der <strong>Zeltstadt</strong> unvergesslich.<br />

Spaß haben, spielen, lachen, singen, tanzen, basteln, biblische<br />

Geschichten erleben, Gottes großartige Liebe erfahren werden zu<br />

besonderen Höhepunkten. Die Mitarbeiter freuen sich auf Dich<br />

und laden Dich in der großen Gruppe zum Mitmachen oder in<br />

der Kleingruppe zum Selbermachen ein.<br />

Kinderprogramm gibt es für die folgenden Altersgruppen:<br />

Die Spatzen 4 – 6 Jahre (nur vormittags!)<br />

Jubelpack 7 – 9 Jahre<br />

H<strong>im</strong>melsstürmer 10 – 12 Jahre<br />

JIM 13 – 14 Jahre<br />

Kontakt<br />

SD Gesamt - Aleko Vangelis, aleko@souldevotion.de<br />

Kinderbereich - Johannes Schleehuber, hanne@souldevotion.de<br />

Menschen mit Behinderungen<br />

Wir freuen uns, wenn Sie bei der <strong>Zeltstadt</strong> dabei sind! Wir betreuen<br />

Ihren behinderten Angehörigen während der Veranstaltungen,<br />

besuchen mit Ihrem behinderten Kind oder Jugendlichen das<br />

Kinder- oder Jugendprogramm. Für Erwachsene mit Behinderungen<br />

bieten wir ein eigenes Programm an.<br />

Wenn Sie als Mensch mit Behinderungen ohne Angehörige an<br />

der <strong>Zeltstadt</strong> teilnehmen möchten, können Sie in Ihrem eigenen<br />

oder in einem von uns gestellten Zelt wohnen. Ein Mitarbeiterteam<br />

steht zu Ihrer Unterstützung und Betreuung zur Verfügung.<br />

Kontakt<br />

Dienet einander e.V. | Kurt und Monika Stotz,<br />

Tel 07446 9168005, kumostotz@gmx.de<br />

Seminare<br />

Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welches Seminar Sie<br />

besuchen möchten.<br />

A Beziehungstraining für Ehepaare<br />

Einander neu entdecken - miteinander reden können -<br />

Konfl ikte angehen - einander Gutes tun...<br />

Mit viel Raum, das Gehörte gemeinsam umzusetzen -<br />

daher ist eine Teilnahme nur zu zweit möglich.<br />

Kleinkinder werden betreut.<br />

Ein Team der Ehe-Initiative<br />

A / SD Ehevorbereitung<br />

Ein Seminar für Paare, die sich auf dem Weg zur Hochzeit befi nden,<br />

sowie für Paare, die seit kurzem verheiratet sind.<br />

(Seminarzeit wie bei Soul Devotion 9:30 bis 10:30 Uhr)<br />

Ein Team der Ehe-Initiative<br />

B Gottes Autorität<br />

erkennen, (er)leben, weitergeben<br />

Wie wir als Gemeinschaft und auch persönlich zu mehr göttlicher<br />

Autorität gelangen und mögliche Hindernisse überwinden.<br />

Thomas & Ute Horn<br />

C Seelsorge<br />

Seelsorger wird man unterwegs<br />

Seminar zur Aus- und Weiterbildung von Seelsorgern<br />

alternativ zwei Workshops zur Auswahl für Suchende und Fragende<br />

> Stressbewältigung – Wege zu einer entspannten Lebensführung<br />

> Leiderfahrung – und was dann?<br />

Winfried Hahn & Dagmar Göhring, de‘ignis, mit Team<br />

D Frauencafé<br />

„Kopf und Herz sind wie ein Beet….“<br />

was da alles so wächst?!<br />

Schönes und Fruchtbares, vielleicht auch so manches Unkraut.<br />

Bei Kaff ee und Tee wollen wir uns Zeit nehmen unsere<br />

„Herzensgärten“ anzuschauen.<br />

Anne Weiner mit Team<br />

E Männerstammtisch<br />

Von Männern für Männer – authentisch und einzigartig<br />

Wir bieten kreative Impulse, persönliche Erlebnisse und einzigartige<br />

Blicke hinter unsere Fassaden. Wir laden alle Männer ab 18 herzlich<br />

ein. Auch Väter mit Kleinkindern sind willkommen – wir haben eine<br />

Krabbelecke eingerichtet.<br />

Männerstammtischteam<br />

F Prophetie<br />

Grund- und Aufbaukurs<br />

mit praktischen Beispielen und Übungen<br />

Markus Egli<br />

Weitere Informationen auf www.kirche-<strong>im</strong>-aufbruch.de<br />

Seminare<br />

G Gemeinde bauen<br />

Gemeinde einmal anders: unterwegs zu einer organischen Gemeinde<br />

Joach<strong>im</strong> Vollmer und Team<br />

H Leben in der Gegenwart Gottes<br />

Wie kommen wir zu einem Lebensstil der geprägt ist vom Wort Gottes,<br />

von Anbetung und Gebet, von Ehre und Wertschätzung….<br />

Johannes Braun und Passion Team<br />

J Islam und der Nahe Osten (3 Tage)<br />

NN<br />

Israel und das Jüdische Volk (3 Tage)<br />

NN<br />

K Workshop Verkündigung durch Anspiel<br />

Erarbeiten von Anspielen zum <strong>Zeltstadt</strong>thema – von der Ideensammlung<br />

über die Erstellung des Skripts und das Einstudieren<br />

bis zur Auff ührung am Abend<br />

NN<br />

Dorfeinteilung<br />

Die <strong>Zeltstadt</strong> ist in Dörfer eingeteilt. Tragen Sie auf Ihrer Anmeldung<br />

das Kürzel des Dorfes Ihrer Wahl ein z.B. WN für Waiblingen, SU für<br />

Sulzbach u.s.w. Wir berücksichtigen bei der Dorfeinteilung Ihre Wünsche,<br />

können allerdings nicht garantieren, dass es auch wirklich klappt.<br />

Bei Anmeldungen nach dem 15.06.<strong>2013</strong> können keine Dorfwünsche mehr<br />

berücksichtigt werden.<br />

AA Aalen<br />

BA Baiersbronn<br />

BB Böblingen<br />

BL Blaubeuren<br />

GP Göppingen<br />

GR Grafenberg<br />

HE Hegau<br />

HF Hohenlohe Franken<br />

KBG Kirchberg<br />

KI Kirchhe<strong>im</strong><br />

LA Lahr<br />

MÖ Mössingen<br />

RB Reichenbach<br />

RT Reutlingen<br />

SHA Schwäbisch Hall<br />

SL Sachsenhe<strong>im</strong>/Löchgau<br />

SU Sulzbach<br />

WB Weinsberg<br />

WN Waiblingen<br />

ZG Zabergäu<br />

JG Jugenddorf für Gruppen<br />

JD Jugenddorf<br />

JE Dorf für Junge Erwachsene<br />

Download für weitere Anmeldeformulare: www.kirche-<strong>im</strong>-aufbruch.de<br />

Anmeldung<br />

Angaben zur Familie<br />

Familienname<br />

Ich möchte mit folgenden Personen<br />

<strong>im</strong> gleichen Dorf sein<br />

Familienname, Vorname<br />

Ich möchte gerne in<br />

das Dorf mit dem Kürzel<br />

Vorname, Erwachsene Geburtstag Seminar MA-Bereich<br />

Gemeinde:<br />

Vorname, Erwachsene Geburtstag Seminar MA-Bereich<br />

Gemeinde:<br />

Vorname, Kinder Geburtstag Vorname, Kinder Geburtstag<br />

Straße<br />

PLZ / Ort<br />

Telefon Fax<br />

E-Mail<br />

Zutreff endes bitte ankreuzen, bzw. bei mehreren Zelten oder Wohnwagen<br />

Anzahl angeben<br />

mit Übernachtung (Camper)<br />

Zelt, Größe: m x m Wohnwagen, Gesamtlänge: m<br />

ohne Übernachtung auf der Nordalb (Externe)<br />

Übernachtung <strong>im</strong> Haus (Nur für Mitarbeiter)<br />

Ich möchte als Mitarbeiter/in teilnehmen<br />

(Bitte Bereich der Mitarbeit angeben > „MA -Bereich“)<br />

Ich habe den Anmeldefl yer gelesen und bin mit den<br />

Anmeldebedingungen einverstanden.<br />

Ort · Datum · Unterschrift

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!