15.01.2013 Aufrufe

Technisches Handbuch - Dictator

Technisches Handbuch - Dictator

Technisches Handbuch - Dictator

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Torantrieb DICTAMAT 5000-21<br />

aus der modularen Serie DC-21 ist für<br />

Schiebetüren und -tore insbesondere im<br />

industriellen und gewerblichen<br />

Bereich sowie für Kühlraumtüren<br />

vorgesehen.<br />

Ihre Vorteile:<br />

- Hohe Leistung bei kleinen Abmessungen<br />

- Minimierung Montageaufwand:<br />

Anbau von Endschaltern bei Verwendung<br />

der Ausführung mit integriertem<br />

Lagegeber entfällt<br />

- Montage, Bedienung und Anschluß<br />

aller Antriebe der Serie DC-21<br />

ist einheitlich<br />

- Baukastensystem vereinfacht Wartung<br />

und Service<br />

- Modularer Aufbau ermöglicht<br />

Nachrüstung eines Aufsatzgetriebes,<br />

um nachträglich die Kraft um das 1,7fache<br />

zu erhöhen<br />

- Bei Einsatz mit Steuerung E82 optimale<br />

Einstellung auf die Gegebenheiten<br />

vor Ort ("Sanftan- und -auslauf", Anhalteweg<br />

bei Ansprechen der Sicherheitseinrichtung<br />

etc.). Dadurch Verlängerung<br />

der Lebensdauer von Tor,<br />

Laufwerken und auch Antrieb<br />

Auswahlkriterien<br />

<strong>Technisches</strong> <strong>Handbuch</strong><br />

Schiebetorantrieb<br />

DICTAMAT 5000-21<br />

Schiebetorantriebe (DC)<br />

DICTAMAT 5000-21<br />

Für Industrie und Kühlräume (Modulare Serie DC-21)<br />

• Für Türen und Tore von 1 bis 7 m (m. Lagegeber), sonst unbegrenzter Arbeitsweg<br />

• Zugkraft 600 N (mit zusätzlichem Aufsatzgetriebe bis 1000 N)<br />

• Für Tore bis max. 1300 kg (Tore müssen leichtgängig sein)<br />

• Geeignet für bis zu 200 Betätigungen pro Tag<br />

• Positionserkennung: eingebauter Lagegeber; bei Toren > 7m: separate Endschalter<br />

• Motor in stromlosem Zustand leichtgängig<br />

• Funktionen mit Steuerung E82: AUF, STOP, ZU, Schließautomatik, Meldekontakt<br />

• Nicht für Tore, bei denen die EN 12453 erfüllt werden muß<br />

© DICTATOR TECHNIK GMBH • Gutenbergstr. 9 • D - 86356 Neusäß • Deutschland<br />

Tel. (0821)24673 - 0 • Fax (0821) 24673 - 90 • E-Mail info@dictator.de • 0046 Seite 04.011.00


Schiebetorantriebe (DC)<br />

DICTAMAT 5000-21<br />

Maße<br />

DICTAMAT 5000-21<br />

Lieferumfang<br />

DICTAMAT 5000-21 ZL<br />

Lieferumfang<br />

DICTAMAT 5000-21 ZE<br />

Seite 04.012.00<br />

Maße / Lieferumfang<br />

Den Antrieb DICTAMAT 5000-21 gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen: mit integriertem<br />

Lagegeber zur Positionserkennung für Tore bis 7 m oder ohne Lagegeber<br />

(Positionserkennung erfolgt über separate Endschalter) für Tore mit mehr als 7 m Breite.<br />

Der DICTAMAT 5000-21 benötigt aufgrund seiner flachen Form in der Tiefe kaum<br />

Platz. Die Montage kann direkt unterhalb von der Schiene erfolgen, so daß auch<br />

zwischen Schienenende und Wand kein Platz erforderlich ist.<br />

Der Zahnriemen zur Kraftübertragung ist nicht im Lieferumfang enthalten, da für jedes<br />

Tor eine andere Länge benötigt wird. Bitte bestellen Sie die benötigte Länge zusammen<br />

mit dem Antrieb (Faustregel: Länge Zahnriemen = 4 x Torbreite).<br />

DICTAMAT 5000-21 ZL<br />

Montageplatte für<br />

Helm-Schiene<br />

400/500 serienmäßig.Sonderkonsolen<br />

auf Anfrage<br />

260<br />

210<br />

160<br />

135<br />

35 65<br />

42<br />

46-76<br />

60<br />

© DICTATOR TECHNIK GMBH • Gutenbergstr. 9 • D - 86356 Neusäß • Deutschland<br />

Tel. (0821)24673 - 0 • Fax (0821) 24673 - 90 • E-Mail info@dictator.de • 0046<br />

260<br />

210<br />

160 60<br />

ø70 50<br />

355<br />

190<br />

95 65<br />

46-76<br />

50<br />

ø70<br />

355<br />

DICTAMAT 5000-21 ZE<br />

• Antrieb: Getriebeeinheit mit 48 VDC Scheibenläufer-Motor,<br />

Abtriebsrad für Zahnriemen, Lagegeber<br />

2,5 m Anschlußkabel zur Steuerung, Montageplatte<br />

• Umlenkrolle mit Befestigungswinkel zur Montage direkt an der Laufschiene*<br />

• Zahnriemen-Spannvorrichtung mit Haltewinkel zur Befestigung am Tor*<br />

Maße in mm<br />

• Antrieb: Getriebeeinheit mit 48 VDC Scheibenläufer-Motor,<br />

Abtriebsrad für Zahnriemen, 2,5 m Anschlußkabel zur Steuerung, Montageplatte<br />

• Umlenkrolle mit Befestigungswinkel zur Montage direkt an der Laufschiene*<br />

• Zahnriemen-Spannvorrichtung mit Haltewinkel zur Befestigung am Tor*<br />

*Maßzeichnungen siehe Seite 04.030.00


Technische Daten<br />

DICTAMAT 5000-21<br />

Aufsatzgetriebe zur<br />

Krafterhöhung<br />

Steuerung E82<br />

Technische Daten / Steuerung<br />

Schiebetorantriebe (DC)<br />

DICTAMAT 5000-21<br />

Der Torantrieb DICTAMAT 5000-21 wird i.d.R. mit der Steuerung E82 verwendet.<br />

Diese Kombination bietet einen sehr hohen Bedienkomfort sowie optimale Lauf- und<br />

Leistungseigenschaften. Ist ein Reversieren erforderlich oder wird z.B. ein Fahren bis<br />

zum mechanischen Endanschlag nötig, so kommt die Steuerung C5 zum Einsatz.<br />

Der DICTAMAT 5000-21 wird serienmäßig mit einem 2,5 m langen Anschlußkabel<br />

zur Steuerung geliefert (Ausnahme: bei Verwendung mit der Steuerung C5).<br />

Dieses Kabel ist fest am Antrieb angeschlossen. Die steuerungsseitigen Aderenden<br />

sind beschriftet. Dadurch wird auch der elektrische Anschluß des DICTAMAT 5000-<br />

21 denkbar einfach. Zudem werden mögliche Störeinflüsse durch Verwendung falscher,<br />

nicht abgeschirmter Kabel ausgeschlossen.<br />

Antriebskraft Motor 600 N (mit Aufsatzgetriebe 1000 N)<br />

Öffnungs- und Schließgeschwindigkeit separat einstellbar zwischen<br />

0,10 - 0,22 m/sec<br />

Versorgungsspannung / Nennstrom 48 V DC / 7 A (aus Steuerung)<br />

Motornennleistung 157 W<br />

Antriebsdrehmoment 20 Nm<br />

Einschaltdauer 40 % ED<br />

Schutzart IP 44<br />

Gewicht (ohne Zubehör) 10 kg<br />

Das modulare System DC-21 ermöglicht es, bei einem bereits angebauten<br />

DICTAMAT 5000-21 auch nachträglich die Antriebskraft zu erhöhen (wenn sich<br />

z.B. herausstellt, daß das Tor schwergängiger als geplant ist). Durch das nachrüstbare<br />

Aufsatzgetriebe wird die Kraft um das 1,7 fache erhöht. Die max. Öffnungs- und<br />

Schließgeschwindigkeit wird im gleichen Verhältnis reduziert. Genauere Informationen<br />

finden Sie ab Seite 04.019.00.<br />

Als Steuerung für den DICTAMAT 5000-21 ist die Steuerung E82 vorgesehen.<br />

Detaillierte Informationen finden Sie ab Seite 04.055.00.<br />

Folgende Funktionen sind möglich:<br />

•Totmann AUF/ZU: das Tor öffnet / schließt so lange, wie der Taster gedrückt ist<br />

• Impuls AUF: das Tor fährt nach kurzem Tastendruck oder Ziehen eines Zugschalters<br />

in die Endlage AUF<br />

• Impuls ZU: das Tor fährt nach kurzem Tastendruck in die Endlage ZU<br />

• STOP nach Drücken des STOP-Tasters hält das Tor sofort an<br />

• Schließautomatik: das Tor schließt bei Erreichen der Endlage AUF automatisch<br />

nach einer in der Steuerung einstellbaren Zeit (max. 180 sec.)<br />

• Übergeordneter Schließbefehl: es kann beispielsweise von einer Gebäude-/Sicherheitszentrale<br />

aus ein übergeordneter Schließbefehl für das<br />

Tor gegeben werden, bei dem alle anderen Bedienelemente<br />

außer Funktion gesetzt werden.<br />

• Ansteuerung Türverriegelung: bei angeschlossener Türverriegelung führt Antrieb zu<br />

nächst eine kurze Bewegung in Schließrichtung aus, um die Türverriegelung<br />

zu entlasten. Erst anschließend öffnet Tor.<br />

• Ansteuerung eines Magneten in Pos. ZU: Blockierung des Tores in Position ZU<br />

Zusätzlich kann eingestellt werden:<br />

• Sicherheitseinrichtung<br />

• Positionserkennung durch im Antrieb integrierten Lagegeber oder separate Endschalter<br />

• Funktion Relaiskontakt (z.B. für Anschluß einer Sirene, Blinkleuchte etc.)<br />

• Motorlaufeigenschaften: Normale Geschwindigkeit, Schleichgeschwindigkeit<br />

Distanz für Schleichgeschwindigkeit vor Positionen AUF/ZU<br />

© DICTATOR TECHNIK GMBH • Gutenbergstr. 9 • D - 86356 Neusäß • Deutschland<br />

Tel. (0821)24673 - 0 • Fax (0821) 24673 - 90 • E-Mail info@dictator.de • 0046 Seite 04.013.00


Schiebetorantriebe (DC)<br />

DICTAMAT 5000-21<br />

Schiebetoranlage mit<br />

DICTAMAT 5000-21<br />

Bestellangaben Antrieb<br />

Bestellangaben<br />

notwendiges Zubehör<br />

Bestellangaben<br />

sonstiges Zubehör<br />

Seite 04.014.00<br />

Funktion / Zubehör / Bestellangaben<br />

Der DICTAMAT 5000-21 öffnet und schließt Schiebetore automatisch.<br />

Die Kraftübertragung erfolgt mit Zahnriemen. Er läuft auf der einen Seite über die Abtriebsscheibe<br />

des Antriebes und am anderen Schienenende über die Umlenkrolle. Mit<br />

dem Riemenspanner wird er am Tor befestigt und gleichzeitig gespannt. Durch den<br />

umlaufenden Zahnriemen können auch zweiflügelige Schiebetüren mit einem<br />

Antrieb und einer Steuerung angetrieben werden. Für den zweiten Flügel wird<br />

lediglich ein zusätzlicher Tormitnehmer benötigt. Die Maßzeichnung dieses Mitnehmers<br />

finden Sie auf Seite 04.040.00.<br />

Technik<br />

Tore bis zu 7 m Torbreite<br />

Schiebetor mit DICTAMAT<br />

5000-21 ZL mit integriertem Lagegeber<br />

zur Positionserkennung<br />

Setzen Sie den DICTAMAT 5000-21 ZL ein, so benötigen Sie nur wenig zusätzliches<br />

Zubehör. Durch den integrierten Lagegeber entfallen separate Endschalter. Die<br />

einstellbare Schleichgeschwindigkeit (bei Verwendung der Steuerung E82) macht<br />

Endlagendämpfer überflüssig (ACHTUNG: gültige Vorschriften beachten). Beim<br />

DICTAMAT 5000-21 ZE werden dagegen zusätzlich separate Endschalter benötigt<br />

(empfohlen werden 4 Endschalter für Position Tor ZU, Schleichgeschwindigkeit ZU,<br />

Schleichgeschwindigkeit AUF und Tor AUF).<br />

Neben dem Antrieb, Zahnriemen und Steuerung müssen Bedientaster und evtl. Sicherheitseinrichtungen<br />

vorgesehen werden.<br />

Antrieb DICTAMAT 5000-21 ZL Bestell-Nr. 785 500<br />

Antrieb DICTAMAT 5000-21 ZL für Steuerung C5 Bestell-Nr. 785 505<br />

Antrieb DICTAMAT 5000-21 ZL, mit Aufsatzgetriebe Bestell-Nr. 785 500A<br />

Antrieb DICTAMAT 5000-21 ZE Bestell-Nr. 785 502<br />

Antrieb DICTAMAT 5000-21 ZE, mit Aufsatzgetriebe Bestell-Nr. 785 502A<br />

Steuerung E82 Bestell-Nr. 730 115<br />

Steuerung C5 (nur zusammen mit Bestell-Nr. 785 505) Bestell-Nr. 710 380<br />

Zahnriemen HDT8, 15 mm breit (bitte nötige Länge angeben) Bestell-Nr. 710 489<br />

© DICTATOR TECHNIK GMBH • Gutenbergstr. 9 • D - 86356 Neusäß • Deutschland<br />

Tel. (0821)24673 - 0 • Fax (0821) 24673 - 90 • E-Mail info@dictator.de • 0046<br />

Technik<br />

Tore breiter als 7 m<br />

Schiebetor mit DICTAMAT<br />

5000-21 ZE mit separaten<br />

Endschaltern zur Positionserkennung<br />

Endschalter (Öffner) Bestell-Nr. 700 156<br />

Handtaster für AUF, STOP, ZU, Zugschalter ab Seite 04.056.06<br />

Lichtschranke Bestell-Nr. 700 116<br />

Kontaktleiste Seite 04.066.00<br />

Warnblinkleuchte Bestell-Nr. 700 195<br />

Warnsirene Bestell-Nr. 700 470<br />

Zusätzlicher Tormitnehmer für 2-flügelige Tore (Zahnriemen) Bestell-Nr. 710 495


<strong>Technisches</strong> <strong>Handbuch</strong><br />

DICTAMAT 5000-21<br />

I/1 Sicherheitshinweise Der DICTAMAT 5000-21 wurde ausschliesslich für den automatischen<br />

Betrieb von Schiebetüren und -toren konstruiert. Für Anwendungen,<br />

die ausserhalb der definierten Anwendungszwecke bzw. Anwendungsgrenzen<br />

liegen, übernimmt der Hersteller bzw. der<br />

Vertreiber keine Haftung.<br />

I/2 Kontrollen vor<br />

Montagebeginn<br />

I. Sicherheitshinweise/<br />

Kontrollen vor Beginn der Montage<br />

Voraussetzung für einen dauerhaften und sicheren Betrieb des<br />

DICTAMAT 5000-21 ist eine regelmässige Wartung. Diese<br />

muss durch geschulte Fachleute erfolgen. Wird sie vernachlässigt<br />

oder durch nicht autorisierte Personen durchgeführt, kann<br />

der Hersteller beziehungsweise der Vertreiber nicht für Schäden<br />

und deren Folgen haftbar gemacht werden. Wir empfehlen<br />

Ihnen, mit Ihrem Vertriebspartner einen Wartungsvertrag<br />

abzuschliessen.<br />

Nachträgliche Eingriffe und Änderungen am DICTAMAT 5000-21<br />

dürfen nur durch autorisiertes Fachpersonal vorgenommen werden.<br />

Können Störungen, die zu gefährlichen Zuständen<br />

führen, nicht sofort behoben werden, ist der Betreiber<br />

der Anlage zu informieren und die Anlage<br />

notfalls ausser Betrieb zu setzen. Die Instandsetzung<br />

muss schnellstmöglichst erfolgen.<br />

a) Ist der Antrieb komplett ?<br />

- Antrieb,<br />

- Umlenkrolle,<br />

- Tormitnehmer mit Riemenspanner<br />

- Zahnriemen<br />

- Steuerung<br />

b) Leichtgängigkeit des Schiebetores überprüfen<br />

© DICTATOR TECHNIK GMBH • Gutenbergstr. 9 • D - 86356 Neusäß • Deutschland<br />

Tel. (0821)24673 - 0 • Fax (0821) 24673 - 90 • E-Mail info@dictator.de • 0028 Seite 04.006.01


<strong>Technisches</strong> <strong>Handbuch</strong><br />

DICTAMAT 5000-21<br />

II/1 Festlegen der<br />

Montageposition<br />

II/2 Vorbereiten des<br />

Antriebs<br />

Seite 04.006.02<br />

➀<br />

II. Montage des DICTAMAT 5000-21<br />

Der Antrieb kann in geöffneter oder geschlossener Torposition an der<br />

Schiene befestigt werden. Die Montage erfolgt mit der Montageplatte<br />

direkt von unten in der Schiene.<br />

Abb. 1<br />

(DICTAMAT<br />

5000-21 ZL)<br />

➂<br />

Abdeckung<br />

Abtriebsrad<br />

Motor<br />

a) Abdeckung Abtriebsrad ➀ (siehe Abb. 1und 2) abschrauben<br />

(Schrauben ② M5, SW 8).<br />

b) WICHTIG: bei Ausführung<br />

DICTAMAT 5000-21 ZL bitte<br />

rot gekennzeichnete<br />

Schraube ➂<br />

(Transportsicherung Lagegeber)<br />

auf keinen Fall entfernen!<br />

(siehe Abb. 3)<br />

Transportsicherung<br />

Lagegeber<br />

Abb. 3<br />

Zahnriemen-<br />

Abtriebsrad<br />

② ②<br />

Lagegeber (nur<br />

bei Ausführung<br />

ZL)<br />

Abb. 2<br />

(DICTAMAT<br />

5000-21ZL)<br />

© DICTATOR TECHNIK GMBH • Gutenbergstr. 9 • D - 86356 Neusäß • Deutschland<br />

Tel. (0821)24673 - 0 • Fax (0821) 24673 - 90 • E-Mail info@dictator.de • 0028<br />


II/3 Montage des<br />

DICTAMAT 5000-21<br />

an der Schiene<br />

II/4 Befestigung der<br />

Umlenkrolle<br />

<strong>Technisches</strong> <strong>Handbuch</strong><br />

DICTAMAT 5000-21<br />

II. Montage DICTAMAT 5000-21/ Fortsetzung<br />

Lockern Sie die beiden Klemmschrauben ➄ (SW 17), mit denen die<br />

beiden Gegenplatten oben am Antrieb befestigt sind. Schieben Sie<br />

die Gegenplatten in die Schiene. Anschließend Antrieb parallel zur<br />

Schiene ausrichten und dann die beiden Klemmschrauben von unten<br />

wieder gut festziehen, so daß der Antrieb sich nicht mehr bewegen<br />

kann.<br />

Umlenkrolle auf der entgegengesetzten Seite der Schiene<br />

befestigen. Dazu die Schrauben, mit denen die Gegenplatten am<br />

Befestigungswinkel befestigt sind, lockern und die Gegenplatten in die<br />

Schiene schieben. Die Umlenkrolle vorläufig ausrichten (Langlöcher im<br />

Montagewinkel!) und die Schrauben wieder festziehen (SW 17).<br />

Anschließend Tor von Hand einmal komplett öffnen und<br />

schließen, um zu kontrollieren, ob die Laufwagen des Tores nicht an<br />

den Montageplatten von Antrieb und Umlenkrolle anstoßen.<br />

Langlöcher<br />

Eingreifschutz nicht entfernen!<br />

Abb. 5<br />

Umlenkrolle<br />

➄ Klemmschraube<br />

Gegenplatten<br />

des Torantriebs<br />

in Schiene<br />

schieben<br />

Abb. 4<br />

© DICTATOR TECHNIK GMBH • Gutenbergstr. 9 • D - 86356 Neusäß • Deutschland<br />

Tel. (0821)24673 - 0 • Fax (0821) 24673 - 90 • E-Mail info@dictator.de • 0028 Seite 04.006.03


<strong>Technisches</strong> <strong>Handbuch</strong><br />

DICTAMAT 5000-21<br />

II/5 Riemenspanner mit<br />

Tormitnehmer<br />

(Abb. 6) montieren<br />

45<br />

50<br />

Seite 04.006.04<br />

220<br />

60<br />

4 x 9x20<br />

30<br />

50<br />

80<br />

150<br />

ca. 195<br />

30<br />

Abb. 6<br />

II. Montage DICTAMAT 5000-21/ Fortsetzung<br />

a) Festlegen, ob oberer oder unterer Riemen in den<br />

Riemenspanner mit Tormitnehmer eingehängt werden soll. (Alle<br />

nachfolgenden Angaben gelten für Öffnen gegen den Uhrzeigersinn,<br />

Motor sitzt auf der gleichen Seite wie das Abtriebsrad))<br />

a1) Antrieb am linken Schienenende montiert; Tor öffnet<br />

nach rechts, schließt nach links<br />

Einhängen des unteren Riemens in den Riemenspanner mit<br />

Tormitnehmer (Abb. 7)<br />

DICTAMAT 5000-21<br />

➅<br />

DICTAMAT 5000-21<br />

➅<br />

Tor<br />

AUF<br />

© DICTATOR TECHNIK GMBH • Gutenbergstr. 9 • D - 86356 Neusäß • Deutschland<br />

Tel. (0821)24673 - 0 • Fax (0821) 24673 - 90 • E-Mail info@dictator.de • 0028<br />

ZU<br />

Umlenkrolle<br />

Abb. 7<br />

a2) Antrieb am linken Schienenende montiert; Tor öffnet<br />

nach links, schließt nach rechts<br />

Einhängen des oberen Riemens in den Riemenspanner mit<br />

Tormitnehmer (Abb. 8)<br />

Tor<br />

ZU<br />

AUF<br />

Umlenkrolle<br />

Abb. 8


Unterkante<br />

Schiene<br />

Abb. 11<br />

Maß ➅<br />

<strong>Technisches</strong> <strong>Handbuch</strong><br />

DICTAMAT 5000-21<br />

II. Montage DICTAMAT 5000-21/ Fortsetzung<br />

a3) Antrieb am rechten Schienenende montiert; Tor öffnet<br />

nach rechts, schließt nach links<br />

Einhängen des unteren Riemens in den Riemenspanner mit<br />

Tormitnehmer (Abb. 9)<br />

Umlenkrolle<br />

DICTAMAT 5000-21<br />

© DICTATOR TECHNIK GMBH • Gutenbergstr. 9 • D - 86356 Neusäß • Deutschland<br />

Tel. (0821)24673 - 0 • Fax (0821) 24673 - 90 • E-Mail info@dictator.de • 0028 Seite 04.006.05<br />

Tor<br />

ZU<br />

AUF<br />

➅<br />

➅<br />

Abb. 9<br />

a4) Antrieb am rechten Schienenende montiert; Tor öffnet<br />

nach links, schließt nach rechts<br />

Einhängen des oberen Riemens in den Riemenspanner mit<br />

Tormitnehmer (Abb. 10)<br />

Umlenkrolle<br />

Tor<br />

AUF<br />

ZU<br />

DICTAMAT 5000-21<br />

Abb. 10<br />

b) Montageposition des Riemenspanners auf dem Tor:<br />

- generell in Tormitte<br />

- Höhe: Abhängig davon, ob oberer oder unterer Riemen<br />

eingehängt werden soll. Maß ➅ von Schienenunterkante bis zum<br />

Zahnriemen am Antrieb abnehmen (Abb. 7/8 bzw. 9/10) und<br />

damit die Position der Oberkante des Riemenspanners festlegen<br />

(Abb. 11). Durch die Langlöcher im Befestigungswinkel kann der<br />

Riemenspanner anschließend noch genau einjustiert werden.<br />

c) Riemenspanner mit Tormitnehmer auf Tor festschrauben


<strong>Technisches</strong> <strong>Handbuch</strong><br />

DICTAMAT 5000-21<br />

II/6 Zahnriemen auflegen<br />

und spannen<br />

Abb. 12<br />

⑩<br />

Abb. 13<br />

Seite 04.006.06<br />

Alustift<br />

Abb. 17<br />

II. Montage DICTAMAT 5000-21/ Fortsetzung<br />

a) Tor muß halb geöffnet sein<br />

(Schließkante = Mitte des Fahrweges)<br />

b) Ein Ende des Zahnriemens auf der linken Seite im<br />

Riemenspanner befestigen. Zahnriemen dabei am Ende der<br />

Halterung umschlagen (Verzahnung nach innen) und doppelt gelegt<br />

einführen (siehe Abb. 12).<br />

c) Anderes Ende des Zahnriemens über Umlenkrolle und<br />

Abtriebsrad des DICTAMAT 5000-21 (bzw. umgekehrte<br />

Reihenfolge) zurück zur anderen Seite des Riemenspanners führen.<br />

d) Zahnriemen in die rechte Halterung des Riemenspanners<br />

einführen, um den Alustift legen, zurückführen (Verzahnung zeigt<br />

nach innen!) und durch Ziehen von Hand vorspannen. Festklemmen<br />

(siehe Abb. 13)<br />

e) Ausrichtung von Antrieb, Umlenkrolle und<br />

Riemenspanner überprüfen (sie müssen genau in einer Flucht<br />

liegen). Wenn nötig nachjustieren. Alle Schrauben fest anziehen.<br />

f) Rot gekennzeichnete Schraube ➃ (SW 13 -<br />

Transportsicherung Lagegeber) entfernen (siehe Abb. 14) - bei allen<br />

Antrieben mit dem "L" in der<br />

Typenbezeichnung - z.B.<br />

DICTAMAT 5000-ZL; äußerlich<br />

erkennbar an dem Alu-Kästchen<br />

➃<br />

auf der Antriebsrückseite - siehe<br />

Abb. 17. (Schraube wird nicht<br />

mehr benötigt!)<br />

g) Anschließend Zahnriemen mit<br />

der seitlichen Schraube (SW 13)<br />

am Riemenspanner endgültig<br />

spannen bis Schraube min. 20 mm heraussteht<br />

(sieheAbb.15/16).<br />

h) Nach dem Spannen des Riemens die beiden Schrauben ⑩ M6<br />

(SW10) links unten am Riemenspanner festziehen (siehe Abb.13/15.)<br />

⑩<br />

min.<br />

20 mm<br />

Abb. 14<br />

Abb. 15 Abb. 16<br />

© DICTATOR TECHNIK GMBH • Gutenbergstr. 9 • D - 86356 Neusäß • Deutschland<br />

Tel. (0821)24673 - 0 • Fax (0821) 24673 - 90 • E-Mail info@dictator.de • 0028


II/7 Abdeckung<br />

Abtriebsrad wieder<br />

befestigen<br />

II/8 Absprungschutz<br />

Zahnriemen<br />

positionieren<br />

II/9 Anbau von<br />

Endschaltern<br />

➇<br />

➂<br />

➇<br />

<strong>Technisches</strong> <strong>Handbuch</strong><br />

DICTAMAT 5000-21<br />

II. Montage DICTAMAT 5000-21/ Fortsetzung<br />

Die Abdeckung des Abtriebsrad am Antrieb wieder festschrauben<br />

(Schrauben ➂ , M5, SW 8) .<br />

© DICTATOR TECHNIK GMBH • Gutenbergstr. 9 • D - 86356 Neusäß • Deutschland<br />

Tel. (0821)24673 - 0 • Fax (0821) 24673 - 90 • E-Mail info@dictator.de • 0028 Seite 04.006.07<br />

➆<br />

➂<br />

➆<br />

Abtriebsrad<br />

Antrieb<br />

Abb. 18<br />

Der Absprungschutz wird mit den beiden Schrauben ➆ positioniert.<br />

a) Zahnriemen läuft nach links (wie in Abb. 18): die Schrauben sind<br />

auf der rechten Seite ➆<br />

b) Zahnriemen läuft nach rechts: die Schrauben sind auf der linken<br />

Seite (siehe Abb. 18: Position ➇)<br />

Positionierung der Schrauben innerhalb der Langlöcher:<br />

zwischen den Bolzen und dem Abtriebsrad (durch die Langlöcher von<br />

außen zu sehen) sollte ein Abstand von ca. 2 mm sein. Bitte<br />

achten Sie unbedingt darauf, daß der Absprungschutz nicht am<br />

Zahnriemen scheuert!<br />

Separate Endschalter müssen nur bei den Antrieben ohne<br />

integrierten Lagegeber montiert werden<br />

(DICTAMAT 5000-21 ZE).<br />

Es sollten 4 Endschalter (Öffner) vorgesehen werden:<br />

- Position ZU<br />

- Position Schleichgang ZU<br />

- Position Schleichgang AUF<br />

- Position AUF


<strong>Technisches</strong> <strong>Handbuch</strong><br />

DICTAMAT 5000-21<br />

III/1 Anschlußkabel<br />

III/2 Elektrischer<br />

Anschluß in<br />

Steuerung<br />

Seite 04.006.08<br />

III. Elektrischer Anschluß DICTAMAT 5000-21<br />

Der DICTAMAT 5000-21 wird mit einem 2,5 m langen<br />

Anschlußkabel ⑨ zur Steuerung ausgeliefert.<br />

DICTAMAT 5000-21ZL: 2 Kabel zur Steuerung (1 Motorkabel ,<br />

1 Kabel Anschluß Lagegeber) (Abb. 20)<br />

DICTAMAT 5000-21 ZE: 1 Kabel zur Steuerung (Motorkabel) (Abb. 19)<br />

⑨<br />

Anschlußkabel Anschlußkabel<br />

DICTAMAT 5000-21 ZE<br />

Abb. 19<br />

Um jegliche Störeinflüsse auszuschließen,<br />

wird geschirmtes Kabel verwendet. Falls Sie das Kabel<br />

verlängern müssen, beachten Sie bitte die Hinweise im <strong>Handbuch</strong> der<br />

Steuerung.<br />

Das Kabel ist am Antrieb bereits fertig verdrahtet und muß nur noch in<br />

der Steuerung angeschlossen werden. Auf dem Kabel sind bereits PG-<br />

Verschraubungen aufgeschoben. .<br />

Die Aderenden des Verbindungskabels zur Steuerung sind mit den<br />

Zahlen gekennzeichnet:<br />

Lagegeber: 87 - 89 (nur bei DICTAMAT 5000-21 ZL)<br />

Motor: 81 - 82<br />

Den Anschluß in der Steuerung entnehmen Sie bitte dem Anschlußschaltbild<br />

im <strong>Handbuch</strong> der Steuerung (üblicherweise Steuerung E82;<br />

Anschlußschaltbild siehe Punkt VI dieses <strong>Handbuch</strong>s).<br />

Hinweise zur Einstellung der Endlagen, Geschwindigkeiten<br />

etc. finden Sie im <strong>Handbuch</strong> der verwendeten Steuerung!<br />

© DICTATOR TECHNIK GMBH • Gutenbergstr. 9 • D - 86356 Neusäß • Deutschland<br />

Tel. (0821)24673 - 0 • Fax (0821) 24673 - 90 • E-Mail info@dictator.de • 0028<br />

⑨<br />

DICTAMAT 5000-21 ZL,<br />

Abb. 20


Spätestens nach 3<br />

Jahren / 200 000<br />

Betätigungen<br />

empfehlen wir eine<br />

Wartung durch<br />

den DICTATOR<br />

Service<br />

IV. Wartung, Instandhaltung<br />

<strong>Technisches</strong> <strong>Handbuch</strong><br />

DICTAMAT 5000-21<br />

Um einen ordnungsgemäßen Betrieb des Tores und eine lange<br />

Lebensdauer des Antriebes zu gewährleisten sollte die gesamte<br />

Anlage monatlich überprüft und gewartet werden. Folgende<br />

Kontrollen sollten durchgeführt werden:<br />

a) Ist der gesamte Torbereich in AUF- und ZU-<br />

Richtung freigehalten?<br />

Wenn nötig Bodenmarkierungen anbringen bzw. erneuern<br />

b) Alle Befestigungen des Tores und am Antrieb<br />

prüfen.<br />

Inklusive Tormitnehmer und Umlenkrolle.<br />

c) Türen, Tore auf Beschädigung prüfen:<br />

• verbogene Schließkanten und<br />

• verbogene Zargen (behindern evt. das vollständige Schließen)<br />

d) Beschläge auf Beschädigungen prüfen<br />

Schloß, Schloßfalle, Türgriff, Dämpfer, Laufwerk, Schiene etc.<br />

e) Verbindungskabel auf Beschädigungen prüfen<br />

f) Antriebsriemen auf Beschädigung und Verschleiß<br />

prüfen.<br />

g) Riemenspannung prüfen. Riemen darf nicht<br />

überspringen!<br />

h) Endlagen AUF/ZU überprüfen (schaltet der Antrieb<br />

ab?)<br />

i) Geschwindigkeit AUF/ZU prüfen (Richtlinien<br />

eingehalten?)<br />

(Zu schnelle Tore sind an der Schließkante extrem gefährlich)<br />

j) Funktion aller Handtaster und Sicherheitselemente<br />

(Lichtschranken usw.) überprüfen<br />

k) Alle defekten Teile sind unverzüglich zu erneuern<br />

bzw. zu reparieren.<br />

l) Die Wartungs-, Prüfergebnisse und die<br />

durchgeführten Reparaturarbeiten sind im<br />

Wartungsbuch einzutragen, der Betreiber ist über<br />

das Ergebnis zu informieren.<br />

© DICTATOR TECHNIK GMBH • Gutenbergstr. 9 • D - 86356 Neusäß • Deutschland<br />

Tel. (0821)24673 - 0 • Fax (0821) 24673 - 90 • E-Mail info@dictator.de • 0028 Seite 04.006.09


<strong>Technisches</strong> <strong>Handbuch</strong><br />

DICTAMAT 5000-21<br />

Seite 04.006.010<br />

V. Fehlersuche, Hinweise<br />

V/1 Motor läuft nicht a) Überprüfen, ob Tor mechanisch blockiert ist<br />

b) Ist die rot gekennzeichneteTransportsicherungsschraube (beim<br />

DICTAMAT 5000-21 ZL) entfernt?<br />

c) Stromversorgung / Sicherungen in Steuerung prüfen<br />

d) Anschlüsse und Kabel überprüfen<br />

V/2 Tor läuft nicht in<br />

Richtung AUF<br />

V/3 Tor läuft nicht in<br />

Richtung ZU<br />

V/4 Tor läuft nur<br />

langsam in<br />

Richtung AUF/ZU<br />

e) Lagegeberwert überprüfen:<br />

Kabel 87 und 88 in der Steuerung abklemmen.<br />

Bei halb geöffnetem Tor müssen zwischen Kabel Nr. 87 und Kabel<br />

Nr. 88 ca. 500 Ohm gemessen werden. Weicht der gemessene<br />

Wert von den 500 Ohm ab, so kann der Wert durch Lösen des<br />

Zahnriemens und Drehen am Abtriebsrad verändert werden bis die<br />

500 Ohm erreicht werden.<br />

Danach die beiden Kabel wieder in der Steuerung anklemmen und<br />

Zahnriemen spannen.<br />

a) Überprüfen, ob Tor mechanisch blockiert ist<br />

b) Bei Verwendung mit Steuerung E82: im Display sehen Sie, ob evtl.<br />

ein Stop (dauerhafte Anzeige S-1, S-2, S-3) anliegt.<br />

a) Überprüfen, ob Tor mechanisch blockiert ist<br />

b) Bei Verwendung mit Steuerung E82: im Display sehen Sie, ob evtl.<br />

ein Stop (dauerhafte Anzeige S-1, S-2, S-3) anliegt.<br />

a) Überprüfen, ob Tor mechanisch blockiert ist<br />

b) Geschwindigkeit regulieren<br />

© DICTATOR TECHNIK GMBH • Gutenbergstr. 9 • D - 86356 Neusäß • Deutschland<br />

Tel. (0821)24673 - 0 • Fax (0821) 24673 - 90 • E-Mail info@dictator.de • 0028


Motor 24/<br />

48VDC<br />

Fernbedienung/<br />

Zugschalter<br />

Meldekontakt<br />

Türverriegelung<br />

Ausgang<br />

- 24VDC<br />

Türverrieglung<br />

Eingang - 24VDC<br />

von Grundplatine<br />

Meldekontakt<br />

M<br />

+ -<br />

+ -<br />

71<br />

70<br />

69<br />

68<br />

67<br />

66<br />

65<br />

64<br />

63<br />

62<br />

61<br />

Abtriebsrad ge- Abtriebsrad gegenüber<br />

Motor, genüber Motor,<br />

Motor öffnet ge-<br />

DICTAMAT<br />

genUhrzeiger- 5000-21 sinn/Abtriebs<br />

Motor öffnet im<br />

Uhrzeigersinn/<br />

Abtriebsrad auf<br />

3400-21 rad auf Motor- Motorseite, Moseite,<br />

Motor öfftor öffnet gegen<br />

net im Uhrzeiger- Uhrzeigersinn<br />

sinn<br />

81 71 70<br />

82 70 71<br />

87 9 7<br />

88 8 8<br />

89 7 9<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

14<br />

15<br />

21<br />

23<br />

25<br />

41<br />

45<br />

46<br />

<strong>Technisches</strong> <strong>Handbuch</strong><br />

DICTAMAT 5000-21<br />

VII. Anschlußschaltbild E82<br />

Taster Tor AUF<br />

Taster Tor ZU<br />

STOP 1 (in Auf und ZU-Richtung aktiv)<br />

STOP 2 (nur in ZU-Richtung aktiv)<br />

STOP 2 (nur in ZU-Richtung aktiv)<br />

STOP 3, z.B. f. Lichtschranke (nur in ZU-Richtung aktiv)<br />

Endschalter AUF<br />

Endschalter Schleichgang AUF und ZU<br />

Klemmen Steuerung E82<br />

Reserviert für Brandschutzausführung<br />

Reserviert für Brandschutzausführung<br />

RESET<br />

24 V DC für Lichtschranke<br />

Anschluß Zusatzplatine<br />

24 V DC+ für Türverriegelung<br />

Anschluß Zusatzplatine<br />

© DICTATOR TECHNIK GMBH • Gutenbergstr. 9 • D - 86356 Neusäß • Deutschland<br />

Tel. (0821)24673 - 0 • Fax (0821) 24673 - 90 • E-Mail info@dictator.de • 0028 Seite 04.006.011<br />

+<br />

-<br />

+<br />

-<br />

+<br />

-<br />

Endschalter Endschalter ZU ZU<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

66<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

10 10 - - 13 13 AnschlußAnschlußmöglichkeitmöglichkeit für für externen externen<br />

Frequenzumrichter<br />

Frequenzumrichter<br />

14/15 14/15 Anschluß Anschluß<br />

Zusatzplatine<br />

Zusatzplatine<br />

16 16 reserviert reserviert<br />

Eingang Eingang NotstromNotstromversorgungversorgung 24 24 V V DC DC<br />

-<br />

+<br />

21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48<br />

55<br />

54<br />

53<br />

52<br />

51<br />

50<br />

49<br />

Brücke Brücke Motor Motor 48VDC 48VDC<br />

braun braun<br />

weiß weiß<br />

rot rot<br />

schwarz schwarz<br />

22 V 22V<br />

-<br />

+<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

220 V<br />

56<br />

grün grün<br />

blau blau<br />

gelb gelb<br />

+<br />

Lagegeber Lagegeber<br />

57<br />

Zusatzplatine<br />

Zusatzplatine<br />

3 3 - - 7 7 Anschluß Anschluß<br />

58<br />

59<br />

N<br />

230 V<br />

L<br />

Elektromagnet Elektromagnet 24 24 V V DC DC<br />

60<br />

+ -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!