15.01.2013 Aufrufe

Bericht des Kantzlers über die Winterung 147/148 - CALENdeRsign

Bericht des Kantzlers über die Winterung 147/148 - CALENdeRsign

Bericht des Kantzlers über die Winterung 147/148 - CALENdeRsign

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei der Wahlschlaraffiade am 25.d.Ostermond a.U.<strong>148</strong> gab es folgende Veränderungen:<br />

Würdtr. <strong>147</strong>/<strong>148</strong> Neu <strong>148</strong>/149 Ämbterverw. <strong>147</strong>/<strong>148</strong> Neu <strong>148</strong>/149<br />

OI Rt. Huba Buba Rt. Cash-Flop Ausrittmeister d.<br />

Herbststritte<br />

Rt. Kornmess<br />

J Rt. Cash-Flop Rt. Lingus Fanfarenmeister Kn 190<br />

Hofnarr Rt. Alb-Erich Rt. Schnitt<br />

Säckelmeister Rt. Lingus Rt. Huba Buba<br />

Uhuhertzlichen Dank Rt. Huba Buba für 5 berauschende Jahrungen als OI, Rt. Cash-Flop für 3<br />

befruchtende Jahrungen als J, Rt. Alb-Erich für 5 erquickende Jahrungen als Hofnarr und Rt.<br />

Lingus für eine mammonreiche Jahrung als Sm.<br />

Den neu gewählten Würdenträgern und Ämterverwesern wünschen wir viele erfolgreiche<br />

Jahrungen!<br />

2. Ehrungen:<br />

ER Erkürung der Rt. Ein Mal ter Schöpfer d. h.R. Monte Lunach<br />

SRA Rt. Erz der Verhinderte d.h.R.Graetz /Mur am 15.11.<strong>147</strong><br />

GU Feyer für Rt. Tell-Kredere und Rt. Gaußerl am 29.11.a.U.<strong>147</strong><br />

50 jäh. schlaraffisches Wiegenfest für Rt. Unser Confilius am 7.2.a.U.<strong>148</strong><br />

40 jäh. schlaraffisches Wiegenfest für Rt. Unser Tell-Kredere am 4.10. a.U.<strong>147</strong><br />

40 jäh. schlaraffisches Wiegenfest für Rt. Gauserl am 21.d. Lenzmond a.U.<strong>148</strong><br />

3. Orden und Titul:<br />

An ver<strong>die</strong>nstvolle Sassen unseres Reyches verlieh der LV Austria den<br />

Komtur zum Austria Ver<strong>die</strong>nst Orden durch SRA+LK Rt. Viedocus<br />

am 21.d. Ostermond a.U.<strong>148</strong> bei der 2276. Sippung an Rt. Architest von der Hochstilblüte,<br />

bei der 2270. Sippung am 28. Hornung a.U.<strong>148</strong> an Rt. Wie-land-ich ohne Bruch<br />

und am 29.d.Windmond.a.U.<strong>147</strong> bei der 2257. Sippung an Rt. Ex-Libris.<br />

Die Sassenschaft gratuliert uhuhertzlich!<br />

Das Ordenscapitel unseres Reyches bedachte<br />

51 Sassen aus 22 befreundeten Reychen mit 3 Orden und 49 Titul, sowie<br />

25 Ritter <strong>des</strong> eigenen Reyches mit 7 Orden und 26 Titul.<br />

Zum Ordensfest am 11.d.Ostermond a.U.<strong>148</strong>, 2275. Sippung<br />

ritten 36 Sassen aus 9 Reychen in unsere Burg ein und OÄ Rt. Kornmess ehrte<br />

27 Sassen aus befreundeten Reychen mit 2 Orden und 26 Tituls.<br />

Aufnahme und Stan<strong>des</strong>erhöhungen in unser diplomatisches Korps erfolgten:<br />

zum Stiftsherr: Rt. Brandy (400).<br />

zum Schirmherr: Rt. Pipinello (4), Rt. Kimm Fira (24), Rt. Veltlin (221).<br />

Attachè: Rt. Sag`s-o-phon (239), Rt. Ur-Steirer (239).<br />

Konsul: Rt. Gerstenschreck(239), Rt. Kondor (381)<br />

Botschafter: Rt. Casanoverl (24), Rt. Don Ampere (239).<br />

25 Ritter <strong>des</strong> eigenen Reyches wurden mit 26 Titul bedankt und mit dem<br />

Hausorden 1. Klasse Rt. Lingus, Rt. Matik, Rt. Pylon<br />

Freundschaftsorden 2. Kl. Rt. Alb-Erich, Rt. Pro-mille-kuß, Rt. Wickler<br />

Großkreuz z. Edelweiß-grünen Samtband ErbK Unser Rt. Perron geehrt.<br />

Das hohe Reych Castellum Cellense erkürte am 3.d.Ostermond a.U.<strong>148</strong><br />

Unser Rt. Architest, Unser Rt. Perron, Rt. Cash-Flop und Rt. Noch-Was?<br />

aufgrund ihrer Ver<strong>die</strong>nste um unser vielliebes Tochterreych zum Ehrenritter.<br />

Die Sassenschaft derer An der Pruggen gratuliert uhuhertzlich!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!