15.01.2013 Aufrufe

Bericht des Kantzlers über die Winterung 147/148 - CALENdeRsign

Bericht des Kantzlers über die Winterung 147/148 - CALENdeRsign

Bericht des Kantzlers über die Winterung 147/148 - CALENdeRsign

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8. Turney:<br />

In der abgelaufenen <strong>Winterung</strong> fanden in unserem Reych 4 Turneye statt.<br />

2259. Sippung, 13.12.a.U.<strong>147</strong>: Don Juan Turney: 1. Sieger: Musikalische Fechsung vom<br />

Trio Rt. Sag`s-o-phon – Rt. Cellisto – Rt. Summ (239)<br />

2263. Sippung, 10.1.a.U.<strong>148</strong>: Aufschneider-Turney 1. Sieger Rt. GuV (13)<br />

2264. Sippung, 17.1.a.U.<strong>148</strong>: Knappen- u.Junkerturney 1. Sieger Kn 199 (239)<br />

2267. Sippung, 7.2.a.U.<strong>148</strong>: Turney “Der Weisheit letzter Zahn“ 1. Sieger Rt. Veltlin(80)<br />

9. Rückblick:<br />

Über Einzelheiten im Ablauf <strong>des</strong> Sippungsgeschehens in der vergangenen <strong>Winterung</strong> soll hier<br />

nicht näher eingegangen werden, dennoch sollten aber einige Sippungsabende besonders erwähnt<br />

werden und zwar:<br />

2255. Sippung am 15.11.a.U.<strong>147</strong><br />

Einritt <strong>des</strong> h.R. Aquae Salis und Ehrenritter Erkürung<br />

Unser Reych dankte SRA Rt. Erz (378) und Rt. Ein Mal (400) mit der höchsten Auszeichnung,<br />

<strong>die</strong> ein Reych vergeben kann, der Erkürung zu Ehrenritter. C Rt. Tratsch führte <strong>die</strong> zahlreichen<br />

Einrittswilligen vor <strong>die</strong> Stufen unseres Thrones, wo <strong>die</strong> Freunde aus sechs befreundeten<br />

Reychen von der fung. Herrlichkeit Rt. Mobilix uhuhertzlich willkommen geheißen wurden.<br />

Musikalisch eingeleitet von Rt. Schnitt begann <strong>die</strong>se festlichen Feyer. Rt. Mobilix verwies auf<br />

<strong>die</strong> Freundschaft, in unserem Bunde eine der drei tragenden Säulen, <strong>die</strong> kein Strohfeuer sein<br />

soll, jedoch eine stetig Wachsende und Ehrliche sein möge. In der Laudatio würdigte der<br />

Fungierende <strong>die</strong> Freundschaftspfleger Rt. Erz und Rt. Ein Mal, deren Wirken im Geiste Uhu`s<br />

sich in zahlreichen Tituls vieler Reyche <strong>des</strong> weiten Uhuversums widerspiegelt. Jubel brauste<br />

auf, als <strong>die</strong> Herrlichkeiten derer An der Pruggen unsere Freunde mit dem Ehrenhelm <strong>des</strong><br />

Reyches schmückten, als sichtbares Zeichen derer Zuneigung und unseres Dankes.<br />

Lebende Freundschaft verbindet uns auch mit dem h.R. Aquae Salis, welches an <strong>die</strong>sem Abend<br />

mit einem starken Fähnlein Einritt. Eine <strong>über</strong> 40 Jahrungen dauernde Freundschaft, von<br />

unserem weiland Rt. Foul gefestigte Verbindung wurde an <strong>die</strong>sem Abend aufgefrischt.<br />

2257. Sippung am 29.11.a.U.<strong>147</strong><br />

GU Feyer Rt. Tell-Kredere und Rt. Gaußerl<br />

27 Freunde aus sieben Reychen bekundeten an <strong>die</strong>sem Abend den beiden Freunden zu ihrem<br />

besonderen Feste durch ihren Einritt <strong>die</strong> Ehre. Nach der Begrüßung durch den Fung. OÄ Rt.<br />

Kornmess wurde der Burgvogt ersucht, Gestühle aufzustellen und C Rt. Tratsch aufgefordert,<br />

Rt. Tell-Kredere und Rt. Gaußerl vor <strong>die</strong> Stufen <strong>des</strong> Thrones zu führen. Die Ceremonie wurde<br />

musikalisch von Rt. Schnitt einbegleitet, vom Fung. vor der GU-Orden Verleihung der profane<br />

wie auch schlaraffische Lebensweg der beiden zu Ehrenden der Sassenschaft vorgetragen.<br />

Danach wurde SRA LK Rt. Viedocus, Botschafter unseres Reyches, vor <strong>die</strong> Stufen <strong>des</strong> Thrones<br />

gebeten, um den Freunden für ihre gebotene Treue zu Schlaraffia zu danken und im Namen <strong>des</strong><br />

LVA <strong>die</strong> gebührende Ehrung durchzuführen. Nach Labung aus dem AHA und dem Absingen<br />

<strong>des</strong> LULU Praga eilten Rt. Tell-Kredere und Rt. Gaußerl zur Rostra, um ihr Dankesgestammel<br />

auszusprechen. Nach einer heiteren Fechsung unseres ER Calvados zum Thema Ausreiten<br />

wurde der Sassenschaft von den jüngsten GU Orden Trägern beste Atzung und Labung<br />

gereicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!