15.01.2013 Aufrufe

Die Spitzenklasse der Saugmaschinen - Pharmador

Die Spitzenklasse der Saugmaschinen - Pharmador

Die Spitzenklasse der Saugmaschinen - Pharmador

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> Reduktion auf das Wesentliche<br />

Einplatz-Saugeinheiten wie die<br />

VS/VSA 300 S stellen die flexibelsten<br />

Varianten <strong>der</strong> Dürr Kombinations-<br />

Saugeinheiten dar, denn sie reduzieren<br />

die planerische Vorarbeit und den<br />

Installationsaufwand erheblich. Das<br />

macht sie zu idealen Ergänzungsinvestitionen<br />

für ein zusätzliches Behandlungszimmer,<br />

einen Prophylaxeplatz<br />

o<strong>der</strong> für Chirurgie und Orthopädie.<br />

<strong>Die</strong> VS 300 S repräsentiert mo<strong>der</strong>nste<br />

Dürr Absaugtechnologie: Auf <strong>der</strong><br />

robusten Antriebswelle bewegt sich<br />

sowohl die Vakuumerzeugung als<br />

auch die gleichzeitige Separierung<br />

des Sekret-Feststoff-Gemisches. Eine<br />

Technologie, die sich als „Two-in-one“<br />

einen Namen gemacht hat. Und bei<br />

Eintritt gesetzlicher Bestimmungen zur<br />

Amalgamabscheidung kann sie später<br />

zum Beispiel mit dem Dürr CA 1<br />

Amalgam-Separator ergänzt werden.<br />

<strong>Die</strong> Alternative dazu, bei bereits bestehenden<br />

gesetzlichen Bestimmungen,<br />

heißt VSA 300 S. Denn diese bietet<br />

„Three-in-one“ alles auf einmal: <strong>Die</strong><br />

VS-Sauganlage, die den Amalgamabschei<strong>der</strong><br />

gleich mitbringt, o<strong>der</strong><br />

eben den Amalgamabschei<strong>der</strong>, <strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Praxis zu einem neuen VS-Saugsystem<br />

verhilft – nur eine Frage <strong>der</strong><br />

Sichtweise.<br />

VS 300 S – <strong>der</strong> Einstieg in eine<br />

innovative Technik<br />

<strong>Die</strong> VS 300 S trennt mit Hilfe von Luftwirbel<br />

und Separierturbine zuverlässig<br />

die flüssigen und festen Bestandteile<br />

von <strong>der</strong> Saugluft. Durch die zweistufige<br />

Separierung wird die Schaumverträglichkeit<br />

nachhaltig verbessert.<br />

<strong>Die</strong> integrierte Abwasserpumpe führt<br />

die Flüssigkeit kontinuierlich ab.<br />

Und selbst hohen Flüssigkeitsanfall bewältigt<br />

die VS 300 S ohne Probleme.<br />

Hohe Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit<br />

sind das Resultat des gemeinsamen<br />

Antriebs, <strong>der</strong> zudem kaum<br />

Platz benötigt, weshalb die VS 300 S<br />

mit Minimalmaßen auskommt.<br />

VSA 300 S – drei Komponenten in<br />

einer Einheit<br />

Nimmt man alle Anfor<strong>der</strong>ungen an<br />

das Saugsystem, müsste eine Saugmaschine<br />

nicht nur das Luft-Sekret-<br />

Feststoff-Gemisch separieren, son<strong>der</strong>n<br />

auch Amalgampartikel abscheiden<br />

und in einem Auffangbehälter sammeln.<br />

Ökonomisch und ökologisch<br />

ideal. Das klingt nach großem System<br />

und entsprechenden Kosten. Dürr<br />

Dental beweist mit <strong>der</strong> VSA 300 S,<br />

dass dies alles in einer Einheit funktioniert<br />

– auf engstem Raum: Bevor die<br />

Abwasserpumpe das separierte<br />

Abwasser abführt, wird es in eine<br />

Zentrifuge geleitet, wo die mitgeführten<br />

Amalgampartikel abgeschieden<br />

werden. Mehr als 97 % des Amalgams<br />

(deutsche Standardprobe)<br />

landen im Auffangbehälter, dessen<br />

Füllstand automatisch überwacht wird.<br />

DÜRR VS-SAUGSYSTEME<br />

Kurz vor Erreichen <strong>der</strong> Maximal-Füllmenge<br />

weist ein optisches und akustisches<br />

Signal auf den notwendigen<br />

Wechsel des Auffangbehälters hin.<br />

<strong>Die</strong> VSA 300 S, zertifiziert mit dem<br />

Prüfzeichen Z-64.1-15, erfüllt die<br />

gesetzlichen Anfor<strong>der</strong>ungen nach <strong>der</strong><br />

Rahmen-Abwasser-Verwaltungsvorschrift,<br />

Anhang 50 (Zahnbehandlung).<br />

Dürr CA 1 Amalgam-Separator<br />

zur Ergänzung einer VS 300 (S).<br />

Das Anzeigemodul des Amalgamabschei<strong>der</strong>s<br />

signalisiert rechtzeitig den fälligen Behälterwechsel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!