16.01.2013 Aufrufe

programmtipps - WDR.de

programmtipps - WDR.de

programmtipps - WDR.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neujahr 01. Januar Di<br />

Michael Haydn<br />

Streichquartett Nr. 4<br />

g-moll; Brigitte Krömmelbein<br />

und Lucas<br />

Barr, Violine; Katharina<br />

Arnold, Viola; Gudula<br />

Finkentey-Chamot,<br />

Violoncello<br />

15:00 Nachrichten, Wetter<br />

15:05 wdr 3 Musikfeature<br />

Die Befreiung <strong>de</strong>r Geige<br />

Zum 300. To<strong>de</strong>stag von<br />

Arcangelo Corelli<br />

Von Christoph Vratz<br />

Aufnahme <strong>de</strong>s wdr 2013<br />

16:00 Nachrichten, Wetter<br />

16:05 wdr 3 Weihnachtsoratorium<br />

Johann Sebastian Bach<br />

Weihnachtsoratorium,<br />

BWV 248, Kantaten 4 bis 6<br />

Veronika Winter, Sopran;<br />

Wiebke Lehmkuhl, Alt;<br />

Jan Kobow, Tenor; Markus<br />

Flaig, Bass; Rheinische<br />

Kantorei; Das Kleine Konzert,<br />

Leitung: Hermann Max<br />

17:45 wdr 3 ZeitZeichen<br />

Stichtag heute:<br />

01. Januar 1683<br />

Die Gründung <strong>de</strong>r ersten<br />

<strong>de</strong>utschen Kolonie in<br />

Afrika<br />

Von Tobias Mayer<br />

18:00 Nachrichten, Wetter<br />

18:05 wdr 3 Vesper spezial<br />

Notturno<br />

00:00 – 06:00 wdr 5 Nachtaktiv<br />

00:00 wdr 5 spezial<br />

Silvester mit Anke Engelke<br />

und Roger Willemsen<br />

seit 23:05 Uhr<br />

01:00 Nachrichten, Wetter<br />

Übernahme vom ndr<br />

01:05 wdr 5 – Tagesgespräch<br />

01:45 MusikBonus<br />

02:00 Nachrichten, Wetter<br />

Übernahme vom ndr<br />

02:05 Neugier genügt<br />

03:00 Nachrichten, Wetter<br />

03:05 Das philosophische<br />

Radio<br />

04:00 Nachrichten, Wetter<br />

04:05 Streng öffentlich!<br />

06:00 Nachrichten, Wetter<br />

06:05 Als das Wünschen<br />

noch geholfen hat ...<br />

1001 Märchen im wdr<br />

07:30 Liegen bleiben<br />

Zeit, Von Manon Jungmann<br />

Seite 10<br />

08:40 Das Geistliche Wort<br />

Werner M. Ruschke, Münster<br />

08:55 Hörtipps<br />

09:00 Nachrichten, Wetter<br />

Musikalische Nacht-<br />

wan<strong>de</strong>rung von <strong>de</strong>r<br />

Renaissance bis zur<br />

Romantik<br />

Johannes Schultz<br />

Nachtwache, Liedsätze<br />

zu 6 Stimmen; Kurt<br />

Equiluz, Tenor; Wiener<br />

Blockflötenensemble<br />

Doron David Sherwin<br />

Nox; Claudia Caffagni,<br />

Psalterium; Elisabetta <strong>de</strong>’<br />

Mircovich, Harfe<br />

Mönch von Salzburg<br />

Das Nachthorn, Lied;<br />

Ensemble für frühe Musik<br />

Augsburg<br />

John Dowland<br />

Midnight für Laute;<br />

Robert Spencer<br />

Georg Philipp Telemann<br />

Arien aus „Die Tageszeiten“;<br />

Stephen Varcoe, Bass;<br />

Rheinische Kantorei,<br />

Leitung: Hermann Max<br />

Antonio Vivaldi<br />

Concerto g-moll „La notte“;<br />

Camerata Köln<br />

Joseph Haydn<br />

Notturno F-dur, Hob II:28;<br />

Marten Root, Flöte; Michael<br />

Niesemann, Oboe;<br />

Mozzafiato; L’Archibu<strong>de</strong>lli<br />

Wolfgang Ama<strong>de</strong>us Mozart<br />

Notturno D-dur, KV 286 für<br />

4 Orchester; Concentus<br />

Musicus Wien, Ltg.: Nikolaus<br />

Harnoncourt<br />

Franz Schubert<br />

Adagio Es-dur, D 879,<br />

09:05 ZeitZeichen<br />

Stichtag heute:<br />

01. Januar 1683<br />

Die Gründung <strong>de</strong>r ersten<br />

<strong>de</strong>utschen Kolonie in Afrika<br />

Von Tobias Mayer<br />

09:20 Diesseits von E<strong>de</strong>n<br />

Die Welt <strong>de</strong>r Religionen<br />

10:00 Katholischer<br />

Gottesdienst<br />

Übertragung aus <strong>de</strong>r<br />

Hohen Domkirche Aachen<br />

Predigt: Weihbischof<br />

Johannes Bündgens<br />

Angeschlossene Sen<strong>de</strong>r:<br />

ndr/rbb<br />

11:00 Nachrichten, Wetter<br />

11:05 Dok 5 – Das Feature<br />

Welcome to the City of<br />

Seite 78<br />

Jezevac<br />

Mädchen in einem<br />

bosnischen Flüchtlingslager<br />

Von Mechthild Müser<br />

Aufnahme dlf/br 2012<br />

12:00 Nachrichten, Wetter<br />

12:05 Scala – Aktuelles aus<br />

<strong>de</strong>r Kultur<br />

1913 – Das Jahr <strong>de</strong>s<br />

Jahrhun<strong>de</strong>rts?<br />

Von Jörg Biesler<br />

13:00 Nachrichten, Wetter<br />

Mehr Infos siehe Programmtipps Lernzeit Schulzwecke Surround Downloadmöglichkeit<br />

„Notturno“; Jos van<br />

Immerseel, Hammerklavier;<br />

Vera Beths, Violine; Anner<br />

Bylsma, Violoncello<br />

Franz Schubert<br />

Nachtgesang im Wal<strong>de</strong>, D<br />

913, op. posth. 139; King’s<br />

Singers; Michael Thompson<br />

Horn Quartet<br />

Franz Schubert<br />

Nacht und Träume, D<br />

827, Lied; Peter Schreier,<br />

Tenor; Konrad Ragossnig,<br />

Gitarre<br />

John Field<br />

Nocturne Nr. 16 F-dur;<br />

Míceál O’Rourke; London<br />

Mozart Players, Leitung:<br />

David Juritz<br />

Frédéric Chopin<br />

Nocturne Es-dur, op. 9,2<br />

für Klavier; Pavel Gililov,<br />

Hammerklavier<br />

Ludwig van Beethoven<br />

Adagio sostenuto, aus<br />

„Mondschein-sonate“; Christine<br />

Schornsheim<br />

20:00 Nachrichten, Wetter<br />

20:05 wdr 3 Konzert<br />

Kammerkonzerte NRW<br />

Dans la nuit<br />

Gabriel Fauré<br />

Après un rêve<br />

Hector Berlioz<br />

Le spectre <strong>de</strong> la rose, aus<br />

„Les nuits d’été“<br />

Jules Massenet<br />

Méditation, aus „Thaïs“<br />

13:05 Mittagsecho<br />

Angeschlossener Sen<strong>de</strong>r: ndr<br />

13:30 wdr 5 spezial<br />

Zu<strong>de</strong>ick zieht Bilanz<br />

Der satirische Jahresrückblick<br />

auf wdr 5<br />

14:00 Nachrichten, Wetter<br />

14:05 Als das Wünschen<br />

noch geholfen hat ...<br />

1001 Märchen im wdr<br />

Der wdr 5-Märchenmarathon<br />

17:55 Hörtipps<br />

18:00 Nachrichten, Wetter<br />

18:05 Erlebte Geschichten<br />

Eine Pastorin in <strong>de</strong>r Politik<br />

Antje Vollmer, ehemalige<br />

Bun<strong>de</strong>stagsvizepräsi<strong>de</strong>ntin<br />

Von Marianne Bäumler<br />

18:30 Echo <strong>de</strong>s Tages<br />

Angeschlossener Sen<strong>de</strong>r: ndr<br />

19:00 Nachrichten, Wetter<br />

19:05 Bärenbu<strong>de</strong> – Erst<br />

hören ... dann träumen!<br />

Heute: Woher kommt<br />

Seite 77<br />

<strong>de</strong>r Schnee?<br />

Darin:<br />

Ohrenbär<br />

Radiogeschichten für<br />

kleine Leute<br />

Onno hinter <strong>de</strong>m Spiegel (1)<br />

Sechsteilige Lesung von<br />

Igor Strawinsky<br />

3 Stücke für Klarinette solo<br />

Clau<strong>de</strong> Debussy<br />

„Images“ für Klavier<br />

Camille Saint-Saëns<br />

Sonate, op. 167<br />

Reynaldo Hahn<br />

A Chloris / Mai / Fêtes<br />

galantes / L’énamourée<br />

/ Dans la nuit / L’heure<br />

exquise<br />

Frédéric Chopin<br />

Nocturne cis-moll, op.<br />

posth. / Scherzo b-moll,<br />

op. 31<br />

François Borne<br />

„Carmen-Fantasie“<br />

Nicola Jürgensen, Klarinette;<br />

Matthias Kirschnereit,<br />

Klavier<br />

Aufnahme aus <strong>de</strong>m Kulturhaus<br />

Lü<strong>de</strong>nscheid<br />

22:00 wdr 3 Jazz<br />

Mit Tinka Koch<br />

wdr 3 Jazzfest 2013 in<br />

Köln<br />

Eine Vorschau auf das<br />

neue Festival in NRW<br />

23:00 Nachrichten, Wetter<br />

23:05 wdr 3 open:<br />

SoundWorld<br />

Narasirato<br />

Panflöten-Riesen auf <strong>de</strong>n<br />

Salomonen<br />

Von Babette Michel<br />

ard-Aufnahmen vom Festival<br />

TFF Rudolstadt 2012<br />

24:00 Nachrichten, Wetter<br />

Peter Nink<br />

Aufnahme rbb/wdr/ndr<br />

Reise zum Schnee<br />

Das klingen<strong>de</strong> Bil<strong>de</strong>rbuch<br />

Der Schlittschuhkarpfen<br />

Die bärenstarke<br />

Bärenban<strong>de</strong> Johannes &<br />

Stachel<br />

Schneeflocken<br />

A-Bär<br />

20:00 Nachrichten, Wetter<br />

20:05 Streng öffentlich!<br />

Mo<strong>de</strong>ration: Axel Naumer<br />

Seite 10<br />

Das war’s, war’s das?<br />

Das Beste aus <strong>de</strong>n wdr 5-<br />

Kabarettsendungen 2012<br />

Mit Dieter Hil<strong>de</strong>brandt,<br />

Wilfried Schmickler, Volker<br />

Pispers, Fritz Eckenga<br />

und an<strong>de</strong>ren<br />

22:00 Nachrichten, Wetter<br />

22:05 Lebenszeichen<br />

RESET<br />

Die Sehnsucht nach <strong>de</strong>m<br />

Neuanfang<br />

Von Frank Schüre<br />

22:35 Erlebte Geschichten<br />

23:00 Nachrichten, Wetter<br />

23:05 Scala – Aktuelles aus<br />

<strong>de</strong>r Kultur<br />

24:00 Nachrichten, Wetter<br />

wdr radioprogramm 19<br />

Dienstag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!