16.01.2013 Aufrufe

Tacheles - SV Hinterzarten

Tacheles - SV Hinterzarten

Tacheles - SV Hinterzarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 <strong>Tacheles</strong> Nr. 14<br />

Unser Gast<br />

FC Löffingen<br />

(sl) Am 1. Mai erwartet der <strong>SV</strong> <strong>Hinterzarten</strong><br />

die Rothosen aus Löffingen. Dieses<br />

Derby verspricht meistens ein enges,<br />

kampfbetontes Spiel, liegen beide Teams<br />

in ihrer Stärke doch auf Augenhöhe. Die<br />

Vorzeichen bei unserem heutigen Gast<br />

haben sich jedoch gewandelt.<br />

Die Hinrunde gestaltete sich als solide. Das<br />

Team um Trainer Klausmann erwirtschaftete<br />

28 Punkte und hatte damit einen guten<br />

Grundstein für die Rückrunde gelegt. Man<br />

hatte zu diesem Zeitpunkt vier Zähler Vorsprung<br />

zum H<strong>SV</strong>. Stärke demonstrierte der<br />

FCL auch im Hinspiel gegen die Cosic-Elf,<br />

als man mit wenigen Chancen einen 2:0<br />

Sieg herausspielte. Es gab aber auch Schatten,<br />

wie die 0:5 Pleite gegen den aktuellen<br />

Spitzenreiter Bräunlingen. Doch schon in<br />

den ersten Rückrundenspielen im November<br />

ließ man Federn und konnte aus dessen<br />

fünf Spielen nur vier Punkte ergattern.<br />

Aber der Abstand zur Spitze blieb gewahrt.<br />

Mit viel Elan kam unser heutiger Gast aus<br />

der Winterpause und konnte mit zwei Siegen<br />

und einem Unentschieden den Abstand<br />

zur Spitze verkürzen. Vieles war möglich<br />

und Klausmann erhoffte sich gegen <strong>Hinterzarten</strong><br />

ein echtes Spitzenspiel. Doch die<br />

schweren Brocken standen noch auf dem<br />

Spielplan. Unerwartet verlor man gegen die<br />

Reserve aus Villingen. Kommende Woche<br />

dann wohl der endgültige Nackenschlag im<br />

Kampf um die oberen Plätze. Wieder stellte<br />

Bräunlingen Löffingen ein Bein und erzielte<br />

erst in der Nachspielzeit den 1:0 Siegtreffer.<br />

Das „Spiel der letzen Chance“ war verloren<br />

worden. Tief enttäuscht zeigte sich<br />

der Trainer, der zur kommenden Saison<br />

Chef der Villinger A-Junioren wird. Doch er<br />

wird von seinen Akteuren eine Trotzreaktion<br />

fordern, zumal das Derby gegen<br />

<strong>Hinterzarten</strong> wohl Ansporn genug sein<br />

darf. Der H<strong>SV</strong> muss gewarnt sein und sollte<br />

diese Begegnung erfolgreich überstehen,<br />

will man sich noch Hoffnungen auf einen<br />

Spitzenplatz machen.<br />

Mannschaft, Trainern und Betreuer aus Löffingen<br />

wünschen wir viel Erfolg für die ausstehenden<br />

Spiele und allen Zuschauern<br />

heute eine interessante und fairen Partie.<br />

Der Kader:<br />

Tor: Randy Isele, Tobias Lauble, Alexander Münzer; Abwehr: Benny Beck, Tobias Beck, Kevin Föhrenbach,<br />

Andreas Happle, Guido Hensler, Christian Hinn, Emanuel Kaufmann, Fabian Kessler, Frank Löffler, Patrick<br />

Marx, Simon Schmidt, Tobias Urban; Mittelfeld: Martin Autenrieth, David Baumann, Michael Fuss, Steffen<br />

Haussteiner, Benny Hofmeier, Peter Kleiser, Leo Lämpel, Jens Lauble, Klaus Löffler, Stefan Löffler, Alexander<br />

Messmer, Heiko Rosenstiel; Sturm: Thomas Albrecht, Johann Christmann, Benny Gaudig, Marco Rothweiler,<br />

Philipp Schuler, Andy Weissenberger, Simon Weissenberger; Trainer: Jörg Klausmann; Co-Trainer: Martin<br />

Braun; Betreuer: Martin Engesser; Sportdirektor: Rolf Schiessel.<br />

Schiedsrichter der heutigen Bezirksligapartie ist Herr Robert Drews.<br />

Auch ihm ein Willkommensgruß und viel Erfolg bei der Spielleitung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!