16.01.2013 Aufrufe

Tacheles - SV Hinterzarten

Tacheles - SV Hinterzarten

Tacheles - SV Hinterzarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 <strong>Tacheles</strong> Nr. 14<br />

wurde nun stärker. Die Chancen der Gäste<br />

wurden weniger und im Sturm wurde die<br />

ein oder andere gefährliche Situation<br />

erspielt. Spielertrainer Cosic verfehlte mit<br />

einem strammen Schuss das Gästetor nur<br />

knapp. Aber der erwünschte Treffer vor der<br />

Pause sollte nicht fallen.<br />

Mit frischen Kräften ging man in die zweite<br />

Spielhälfte. Sofort war dem Heimteam<br />

anzumerken, dass es gewillt war, das<br />

Ergebnis zu korrigieren. Man agierte nun<br />

druckvoller und aggressiver. Zweikämpfe<br />

wurden vermehrt gewonnen und auch die<br />

Abwehrreihe ging nun deutlich konzentrierter<br />

zu Werke. Patrick Lang machte<br />

durch einen ersten Fernschuss auf sich aufmerksam.<br />

Der äußerst präsente Gästekeeper<br />

rückte nun mehr in den Blickpunkt.<br />

<strong>Hinterzarten</strong> versuchte die DJK nun hinten<br />

einzuschnüren. Cosic besaß eine weitere<br />

gute Einschussmöglichkeit, zeigte aber<br />

Schwächen im Abschluss. Allen voran<br />

Patrick Lang mit seinen gefährlichen Distanzschüssen<br />

fehlte nun das nötige Glück.<br />

So rann die Uhr Minute um Minute gegen<br />

die Heim-Akteure. Villingens Offensivbemühungen<br />

waren bis auf eine nennenswerte<br />

Chance komplett eingestellt. Für Sie soll-<br />

te es noch zu einer Zitterpartie werden.<br />

Eine Freistossflanke aus dem Halbfeld, welche<br />

Cosic nicht kontrollieren konnte, brachte<br />

Harald Lickert im Tor unter. Doch der<br />

Anschluss fiel schlussendlich zu spät.<br />

Obwohl man auch in der Folgezeit das<br />

Geschehen dominierte, ließ die dicht<br />

gestaffelte DJK-Abwehr keine guten Chancen<br />

mehr zu. Unrühmlicher Höhepunk war<br />

die rote Karte für Stoll, als er durch ein hartes<br />

Einsteigen eine Verletzung von Innenverteidiger<br />

Bäuchle in Kauf nahm.<br />

Dem <strong>SV</strong> <strong>Hinterzarten</strong> wäre nach engagierter<br />

zweiter Hälfte ein Punkt zu gönnen<br />

gewesen, doch gegen solche Spitzenteams<br />

muss man über die gesamte Spielzeit hochkonzentriert<br />

agieren. Denkt man an den<br />

glücklichen Sieg im Hinspiel zurück, so<br />

könnte man von ausgleichender Gerechtigkeit<br />

sprechen.<br />

Aufstellung: Florian Hofmeier – Peter Kerler (Sebastian<br />

Lickert), Yannik Baeuchle, Patrick Rohrer, Dennis<br />

Fries-Beckmann – Arne Mundinger, Patrick Lang,<br />

Philipp.Ebi (Benedikt Fehrenbach), Manuel Lickert –<br />

Zeljko Cosic, Harald Lickert<br />

Tore: 0:1 (6.), 0:2 (19.), 1:2 (80.) Harald Lickert.<br />

Rote Karte: (93.) Patrick Stoll/DJK<br />

Schiedsrichter: Roman Leisinger (<strong>SV</strong> Albbruck),<br />

Zuschauer: 200

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!