16.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 5 (15. Okt 2010) - SV Hinterzarten

Ausgabe 5 (15. Okt 2010) - SV Hinterzarten

Ausgabe 5 (15. Okt 2010) - SV Hinterzarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 5 Tacheles 7<br />

Metern am gegnerischen Torhüter. Nur wenige<br />

Minuten später brachte jedoch Arne Mundinger<br />

den H<strong>SV</strong> durch einen direkt verwandelten<br />

Freistoß in Führung. Danach gab<br />

<strong>Hinterzarten</strong> das Spiel aber wieder einmal<br />

unnötig aus der Hand. Man ging nicht mehr<br />

richtig in die Zweikämpfe und ließ die Gastgeber<br />

spielen. Daraus ergaben sich zahlreiche<br />

Chancen für Klengen, die jedoch zunächst<br />

nicht verwertet werden konnte. Nach einem<br />

ansehnlichen Spielzug konnte schließlich<br />

Klengens Stürmer Bartler den 1:1-Ausgleich<br />

erzielen. Kurz vor der Halbzeitpause hatte der<br />

H<strong>SV</strong> Glück, dass man nicht noch weitere<br />

Gegentreffer kassierte.<br />

Nach einer deutlichen Kabinenansprache von<br />

H<strong>SV</strong>-Coach Frank Hug zeigte sich <strong>Hinterzarten</strong><br />

nach der Pause vor allem im kämpferischen<br />

Bereich stark verbessert. Man spielte<br />

nun druckvoller nach vorne und konnte sich<br />

einige gute Torgelegenheiten herausspielen,<br />

wie aber auch schon in den vergangenen<br />

Wochen ließen die H<strong>SV</strong>-Angreifer vor dem<br />

gegnerischen Tor Cleverness und Konzentration<br />

vermissen. Die Gastgeber spielten nun<br />

defensiver, blieben aber durch Konter stets<br />

Innerhalb und außerhalb des Strafraums auf<br />

dem Posten. Der reaktivierte Bernd Schwab<br />

klärt hier vor dem Doppeltorschützen Bartler.<br />

gefährlich. Zwei Mal konnte H<strong>SV</strong>-Keeper<br />

Bernd Schwab, der für die verhinderten Florian<br />

Hofmeier und Christoph Beha eingesprungen<br />

war, sehr gute Torgelegenheiten des<br />

Klengener Angreifers Klemann zunichte<br />

machen. Eine Viertelstunde vor Schluss<br />

wurde schließlich Clemens Fuhlbom erneut<br />

im Klengener Strafraum offensichtlich<br />

gefoult, diesmal blieb die Pfeife des Unparteiischen<br />

jedoch stumm. Kurz vor dem Abpfiff<br />

warf der H<strong>SV</strong> unnötigerweise alles nach<br />

vorne. Die Gastgeber fingen den Ball ab und<br />

setzten deren Torjäger Bartler in Szene, der<br />

die Kugel aus ca. 20 Metern Entfernung<br />

unhaltbar für Torhüter Schwab unter die<br />

Querlatte hämmerte. Damit bleibt der H<strong>SV</strong><br />

bereits im vierten Spiel in Folge ohne Sieg<br />

und muss nun dringend punkten, um die<br />

Abstiegszone zu verlassen.<br />

Aufstellung: Bernd Schwab, Holger Haselwander<br />

(Markus Ruf), Yannick Baeuchle, Patrick Lang, Nikolas<br />

Simon, Dominik Hahne, Arne Mundinger,<br />

Manuel Lickert, Harald Lickert, Philipp Ebi, Clemens<br />

Fuhlbom.<br />

Tore: 0:1 Arne Mundinger (10.), 1:1 Bartler (27.), 2:1<br />

Bartler (90.).<br />

Schiedsrichter: Hensler (Sauldorf). Zuschauer: 80.<br />

Die schnellen Klengener Spitzen waren bei<br />

langen Bällen immer brandgefährlich. Noch<br />

schneller war hier aber Yannik Baeuchle.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!