16.01.2013 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe des Tacheles - SV Hinterzarten

Aktuelle Ausgabe des Tacheles - SV Hinterzarten

Aktuelle Ausgabe des Tacheles - SV Hinterzarten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 12 <strong>Tacheles</strong> 5<br />

BEZIRKS<br />

Gelungener Auftakt ins Fußballjahr 2010<br />

<strong>SV</strong> <strong>Hinterzarten</strong> – FC Hüfingen 5:2 (2:1)<br />

(ml) Der <strong>SV</strong> <strong>Hinterzarten</strong> startete mit<br />

einem wichtigen Erfolgserlebnis ins Fußballjahr<br />

2010. Im ersten Heimspiel nach<br />

der Winterpause besiegte man den Aufsteiger<br />

aus Hüfingen verdient und deutlich<br />

mit 5:2-Toren. Durch den Ausrutscher<br />

<strong>des</strong> Tabellenzweiten aus Bräunlingen<br />

in Kirchen-Hausen beträgt der<br />

Abstand <strong>des</strong> H<strong>SV</strong> auf den zweiten Tabellenplatz<br />

der Bezirksliga Schwarzwald<br />

nur noch zwei Punkte.<br />

Nach einer langen und schneereichen Winterpause<br />

wusste niemand so recht, wo der<br />

H<strong>SV</strong> zum Auftakt ins neue Spieljahr stehen<br />

würde. Zudem musste Spielertrainer Zeljko<br />

Der zweifache Torschütze Harald<br />

Lickert lässt dem guten Gästekeeper<br />

Gutzeit keine Chance.<br />

Cosic die Ausfälle der Spieler Patrick Rohrer,<br />

Dominik Hahne, Mario Lickert, Clemens<br />

Fuhlbom und Yannick Baeuchle<br />

kompensieren. Umso erstaunlicher war es,<br />

wie sich der H<strong>SV</strong> speziell in der ersten<br />

Spielhälfte präsentierte. Es wurde bald<br />

offensichtlich, dass man den Gästen sowohl<br />

im läuferischen als auch im spielerischen<br />

Bereich überlegen war. Man ließ den Ball<br />

teilweise schnell durch die eigenen Reihen<br />

zirkulieren und kam dadurch bereits früh<br />

zur 1:0-Führung durch Harald Lickert. Die<br />

Gäste, die sich in der Winterpause nochmals<br />

namhaft verstärkt hatte, blieben aber<br />

in Kontersituationen stets gefährlich. Eine<br />

Foto: J. Hahne

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!