16.01.2013 Aufrufe

Wolfgang Kähne - Kommunistische Standpunkte

Wolfgang Kähne - Kommunistische Standpunkte

Wolfgang Kähne - Kommunistische Standpunkte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wolfgang</strong> <strong>Kähne</strong><br />

Komponist<br />

An den<br />

Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland,<br />

Herrn Christian Wulff<br />

Schloß Bellevue, Spreeweg<br />

11010 Berlin<br />

Werter Herr Wulff,<br />

Berlin, den 13.10.2011<br />

obwohl ich mich fast mein gesamtes Leben mit Musik beschäftigte,<br />

verfolgte ich stets die Entwicklung gesellschaftlicher Prozesse auf der<br />

Welt, insbesondere die in Ost und West. Natürlich erkannte ich, daß die<br />

DDR nicht in Gänze vollkommen war, sie allerdings einen Verbrecherstaat<br />

zu nennen, wie durch Sie kürzlich erfolgt, übertrifft wohl alles, was mir<br />

bisher zu Ohren kam; und das war bisher hinsichtlich der Hetze und<br />

Haßausbrüche gegen die DDR nicht gerade wenig. Solche und andere,<br />

durch nichts bewiesene Schmähungen, erinnern mich stets an Theodor<br />

Storm, der die gegen die Dänen zu Hilfe gerufenen Preußen im Jahre 1867<br />

treffend so charakterisierte:<br />

„Wir können nicht verkennen, daß wir unter Gewalt leben. Dies ist um so<br />

einschneidender, als sie von jenen kommt, die wir gegen die Gewalt zu<br />

Hilfe riefen und die uns jetzt, nachdem sie jene bewältigen halfen, wie<br />

einen besiegten Stamm behandeln: Indem sie wichtige Einrichtungen,<br />

ohne uns zu fragen, hier über den Haufen werfen. Obenan steht ihr<br />

schlechtes Gesetzbuch, worin eine Reihe von Paragraphen ehrlichen<br />

Leuten gefährlicher sind als den Spitzbuben, die sie angeblich treffen<br />

sollen. Obwohl das Land - sowohl wegen der Art, wie es das neue Gebiet<br />

gewonnen, als auch weil wir zum geistigen Leben der Nation ein großes<br />

Kontingent gestellt haben - alle Ursache zu bescheidenem Auftreten bei<br />

uns hat, kommt doch jeder Kerl von dort mit der Miene des kleinen<br />

persönlichen Eroberers und als müsse er erst die höhere Weisheit bringen.<br />

Unglaublich ist die Roheit dieser Leute. Auf diese Weise einigt man<br />

Deutschland nicht."<br />

Der Unterschied zu damals bestand 1989 allerdings darin, daß wir<br />

mehrheitlich die DDR nicht aufgeben wollten und schon gar nicht die BRD


zu Hilfe riefen (gegen wen denn?). Mit Hilfe des Verräters Gorbatschow<br />

und manch anderen seines Schlages fanden wir uns quasi über Nacht als<br />

durch die BRD okkupiert und entmündigt vor. Eine wahre Heerschar an<br />

westdeutschen Raubrittern, Scharlatanen, Schmarotzern, kurzum:<br />

Gelichter aller Art sowie Gesinnungslumpen, auch aus der ehemaligen<br />

DDR, sahen ihre Stunde gekommen, sich auf Kosten unserer Bevölkerung<br />

scham- und gnadenlos zu bereichern.<br />

Unter der irreführenden Bezeichnung „Treuhandanstalt" haben es die<br />

sogenannten Abwickler aus dem Westen bekanntlich vermocht, binnen<br />

eines halben Jahrzehnts aus dem auf 600 Milliarden geschätzten<br />

Volksvermögen der DDR 275 Milliarden Schulden zu machen. Die hierfür<br />

Hauptverantwortliche, eine Birgit Breuel, wäre wegen dieses<br />

ungeheuerlichen Wirtschaftsverbrechens in der DDR exemplarisch bestraft<br />

worden.<br />

Wäre ich, Herr Wulff, nicht schon weit über die 80 hinaus und noch voller<br />

Spannkraft, ich würde mich spontan in die Reihe der Buchautoren<br />

einreihen, die bereits seit langem in vielfältigster Weise gegen die<br />

unvorstellbaren chaotischen und kriminellen Verhältnisse in der BRD zu<br />

Felde ziehen. An Stoffen über Raffgier, Brutalität, Bildungsnotstand, Lug<br />

und Trug usw. usf. mangelte es wahrlich nicht. Allein der Umstand, daß<br />

ich in der DDR ebenso wie Millionen andere Mitbürger ohne Angst vor<br />

Krieg und Terror 40 Jahre lang friedlich schaffen konnte, wiegt mir kein<br />

Euro, keine Reise oder kein Luxusgut auf. Die Phrasen der westdeutschen<br />

Propagandisten „Schwerter zu Pflugscharen" sowie „Frieden schaffen ohne<br />

Waffen" klingen geradezu höhnisch, wenn man weiß, daß die BRD nicht<br />

nur weltweit der drittgrößte Waffenproduzent und -exporteur ist, sondern<br />

sogar die Herstellung der international geächteten Splitterbomben durch<br />

ihre großen Banken finanzieren läßt.<br />

Hätten Sie bzw. Ihre Vorgänger im Amt nicht die verdammte Pflicht und<br />

Schuldigkeit gehabt, den DDR-Politikern und Militärs zu danken, die im<br />

November 1989 jegliches Blutvergießen verhindert haben, statt sie, wie<br />

die meisten von ihnen schon einmal während der Nazizeit, vor die<br />

bundesdeutschen Gerichte zu zerren?. Sind diese aufrechten<br />

Antifaschisten die „Verbrecher", die Sie meinten? Meines Erachtens sind es<br />

die heutigen westdeutschen Politiker, Militärs und Kriegsgewinnler, die den<br />

Mord an tausenden Zivilisten zu verantworten haben.<br />

Ihre unverschämte, dreiste Diffamierung meines Staates, der DDR, als<br />

Staat der Verbrecher hat mich wochenlang nicht ruhen lassen, so daß ich<br />

mich heute dazu entschloß, Ihnen diesen Brief zu schreiben. Ist der<br />

Chefredakteur des „Berliner Kurier" womöglich nicht erst durch Ihre<br />

unverfrorene Behauptung dazu ermuntert worden, in seinem Blatt vom<br />

„Käfig DDR" zu hetzen (Kopie meines Briefes vom 1.September 2011 an<br />

ihn lege ich bei).


Ihre Aufgabe als Bundespräsident sehe ich darin, die Gräben zwischen Ost<br />

und West nicht zu vertiefen, sondern alles dafür zu tun, für geordnete,<br />

gerechte und vor allem gleichberechtigte Verhältnisse zu sorgen, den<br />

ehemaligen DDR-Bürgern endlich zu der ihnen seit mehr als 2 Jahrzehnten<br />

vorenthaltenen Rente in voller Höhe zu verhelfen und ansonsten auch<br />

jegliche Gewaltanwendung nach außen wie nach innen zu unterbinden.<br />

Am Geld hierfür kann es trotz der Wirtschaftskrise offensichtlich nicht<br />

fehlen, da Ihre Sommerfeste und andere Galas immer aufwendiger über<br />

die Bühne gehen und für den Empfang des Papstes erst jüngst locker 30<br />

Millionen Euro hingeblättert werden konnten.<br />

Es wäre zu begrüßen, wenn Sie, Herr Wulff, aus der Rolle einer bloßen<br />

Repräsentationsfigur heraustreten könnten, damit Kinder auf die Frage<br />

von Reportern, ob sie wüßten, welche Aufgaben ein Bundespräsident<br />

habe, künftig nicht mehr im Brustton der Überzeugung zu antworten<br />

bräuchten: „Er kommt, und er geht wieder".<br />

(Quelle: ZDF, heute show vom 7.10.2011).<br />

<strong>Wolfgang</strong> <strong>Kähne</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!