16.01.2013 Aufrufe

FS-Klasse B (3) für Ausflüge und Urlaubsfahrten Tagestarif - Netzfunke

FS-Klasse B (3) für Ausflüge und Urlaubsfahrten Tagestarif - Netzfunke

FS-Klasse B (3) für Ausflüge und Urlaubsfahrten Tagestarif - Netzfunke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vereinszeitung des DJK-SC Vorra - 1948 e.V.<br />

Ausgabe Mai 2009


Kreisklasse Bamberg, Gruppe 3


Herzlich Willkommen!!!<br />

Wir begrüßen unsere Zuschauer, Gäste <strong>und</strong> den Schiedsrichter recht<br />

herzlich <strong>und</strong> wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt beim<br />

DJK-Sportclub Vorra!!!<br />

Hallo Sportfre<strong>und</strong>e,<br />

nun ist die Situation da, die eigentlich keiner haben wollte. Man hat gegen den FC Falke<br />

Röbersdorf ein echtes Endspiel um den <strong>Klasse</strong>nerhalt. Leider hat es unsere erste<br />

Mannschaft nicht geschafft, die wichtigen Spiele gegen direkte Konkurrenten<br />

erfolgreich zu bestreiten. Daher müssen heute alle an einem Strang ziehen <strong>und</strong> <strong>für</strong> den<br />

<strong>Klasse</strong>nerhalt kämpfen. Denn auch bei den Gästen geht es noch um Alles. Auch sie haben<br />

ihr wichtiges Spiel letzte Woche verloren.<br />

Ein Appell, der auch von den Verantwortlichen kommt ist:<br />

Liebe Bewohner der Ortschaften <strong>und</strong> Fans des SCV, unterstützt in diesem letzten<br />

Spiel eure Mannschaft. Die Spieler brauchen eure Unterstützung!<br />

Nicht dass wieder nur ein paar Zuschauer ihrer Mannschaft zuschauen wie in Bamberg.<br />

Ansonsten möchte ich mich hiermit auch nochmals bei allen bedanken, die mich bei der<br />

Erstellung dieses Heftes mit Berichten versorgt haben <strong>und</strong> mich hier auch immer toll<br />

unterstützten.<br />

Also Leute, greifen wir das große Ziel <strong>Klasse</strong>nerhalt dieses Wochenende an!!!!!<br />

Mit sportlichen Grüßen, Jörg Dotterweich (SCV Presse)<br />

your profession<br />

WAGNER<br />

Bamberg<br />

a o<br />

l h<br />

s t<br />

por<br />

s<br />

p<br />

3


4<br />

Gerüstbau +<br />

Baukranvermietung<br />

Udo Pabsthart<br />

In Vorra 15 • 96158 Frensdorf<br />

Tel. 09502/1093 • Fax 09502/4185<br />

Für die Sicherheit auf Ihrer Baustelle<br />

Konsolgerüst (Hängegerüst)<br />

Auffangnetze<br />

Kamingerüst<br />

Bockgerüst<br />

Stahlrohrrahmengerüst<br />

Stahlrohrstützen von 1,75m bis 5,5m<br />

Fahrgerüst


Der Partner in Ihrer Nähe:<br />

Böhnlein<br />

Endgeräte Festnetz<br />

Mobilfunk<br />

Informationstechnik - Telekommunikation<br />

�� Beratung<br />

�� Verkauf<br />

�� ISDN & DSL-Beauftragung<br />

�� Installation / Inbetriebnahme<br />

�� Wartung / Fehlerbehebung<br />

�� Umbau / Anpassung<br />

�� Netzwerktechnik<br />

�� Interneteinrichtung<br />

�� Dienstleistung<br />

Drucker<br />

Faxgeräte<br />

Kombigeräte<br />

Telefonanlagen<br />

ISDN & analog<br />

VoIP - Lösungen<br />

Sprechanlagen<br />

PC-Systeme<br />

Hard- & Software<br />

<strong>für</strong> Heim- <strong>und</strong><br />

Büroanwendung<br />

Wir bieten Ihnen ein System nach Ihren bedürfnissen!<br />

Ob PC oder Telefonanlage, gerne erstellen wir Ihnen<br />

ein persönliches Angebot. Teilen Sie uns Ihre Vorstellungen mit.<br />

Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand, das spart Zeit <strong>und</strong> Ärger.<br />

Wir wollen nur Ihr Bestes - Ihre Zufriedenheit <strong>und</strong> Empfehlung!<br />

Fa. Böhnlein Klaus, Kirchberg 1, 96158 Frensdorf / Vorra<br />

Tel.: 09502 / 49 08 800, Fax: 49 08 801, Mobil: 0171 / 69 23 577<br />

www. ITK-Boehnlein.de - eMail: Info@ITK-Boehnlein.de<br />

5


6<br />

Innenausbau<br />

S c h r e i n e r e i - M e i s t e r b e t r i e b<br />

Böden<br />

Möbel<br />

Fenster<br />

Treppen<br />

Bern d Dotterweich In Abtsdorf 8<br />

96158 Frensdorf<br />

Tel.: 0 95 02-92 42 15<br />

Fax: 0 95 02-92 42 16<br />

Mobil: 01 70-9 24 19 49<br />

e-mail: Bernd@Dotterweich-Abtsdorf.de<br />

www.holzwerkstatt-abtsdorf.de


BERICHT DES TRAINERS<br />

Hallo liebe Leser des Sportbläddla <strong>und</strong> Anhänger des SCV!<br />

Es ist soweit - unser letztes Saisonspiel in der Serie 08/09 steht<br />

uns bevor.<br />

In diesem Saisonspiel kommt es zu einem echten Saisonfinale<br />

zwischen zwei Mannschaften, die im vergangen Jahr in der<br />

Hinr<strong>und</strong>e um den Aufstieg mitspielten. Und wer da nach Erklärungen<br />

sucht, wird nur wenige finden, denn der Fußball kann <strong>und</strong> ist<br />

manchmal sehr grausam.<br />

So kam es, dass wir uns immer mehr in die "Scheiße" geritten haben <strong>und</strong> das, obwohl wir<br />

eine gute Vorbereitung gemacht haben <strong>und</strong> die Mannschaft körperlich fit ist. Dennoch<br />

haben wir in der Rückr<strong>und</strong>e sehr wenige Punkte geholt. Dies wiederum war sicher nicht an<br />

ein oder zwei einzelnen Spielern gelegen, jeder hat seinen Teil dazu beigetragen.<br />

Dumme Fouls vor dem Strafraum <strong>und</strong> im Strafraum, Abspielfehler <strong>und</strong> natürlich viele<br />

vergebene Tormöglichkeiten. Diese Liste könnte man noch endlos fortführen.<br />

Dazu kommen viele umstrittene Schiedsrichterentscheidungen.<br />

Ab dem Heimspiel gegen Schnaid zog sich alles wie ein roter Faden zu, egal was wir<br />

gemacht haben, am Ende standen wir immer mit leeren Händen da.<br />

Auch wenn nicht alle an unsere Mannschaft glauben <strong>und</strong> nicht gerade auf uns setzen, bin<br />

ich davon überzeugt, dass wir es schaffen, die Kreisklasse zu erhalten.<br />

Dass bei nur 29 geholten Punkten der Trainer sehr in der Kritik steht, dazu braucht man<br />

kein Fußballprofessor sein, um das zu wissen.<br />

Aber ich habe die positive Energie der Mannschaft gerade in den letzen 2 Wochen sehr<br />

stark gespürt. Diese positive Energie wiederum zeigt mir, dass das Verhältnis zwischen<br />

Mannschaft <strong>und</strong> Trainer sehr gut ist. Nur deshalb habe ich die Kraft noch<br />

weiterzumachen <strong>und</strong> ich werde die Mannschaft heute zu unserem Heimsieg führen!<br />

Und wenn es einen Fußballgott gibt, dann wird er ab heute wieder auf unserer Seite sein.<br />

Jetzt ist positives Denken gefragt - WIR GEWINNEN - Altendorf <strong>und</strong> Re<strong>und</strong>orf<br />

werden verlieren!<br />

Auf geht's Männer - wir holen uns das Happy - End!!!<br />

Euer Trainer<br />

7


8<br />

Garten- <strong>und</strong> Landschaftsbau<br />

Kurt Christlieb<br />

Nachf. Andreas Pflaum<br />

Neuanlagen<br />

Natursteinarbeiten<br />

Pflege<br />

Umgestaltung<br />

Pflasterarbeiten<br />

96158 Frensdorf-Vorra - Ahornweg 18<br />

Tel. 09502/921233<br />

Fax 09502/921234


BERICHT ERSTE MANNSCHAFT<br />

SV Pettstadt II - DJK-SC Vorra 1:1<br />

Tor: 1:1 Emrich G.<br />

Im Nachholspiel gegen die Pettstadter Reserve konnten wir einen verdienten Punkt mit<br />

nach Vorra nehmen. Unsere Mannschaft setzte die Heimelf von Beginn an unter Druck,<br />

schaffte es jedoch nicht etwas Zählbares daraus zu verbuchen. So kam es wie es kommen<br />

musste <strong>und</strong> die Pettstadter markierten in der 27. Minute mit ihrer ersten Torchance die<br />

Führung. Dabei sah unsere Abwehrreihe leider nicht sehr gut aus, als ein Spieler der<br />

Heimelf flanken konnte <strong>und</strong> der Stürmer nur noch einschieben brauchte. Aber der SCV<br />

steckte dennoch nicht auf <strong>und</strong> versuchte den Druck weiterhin hoch zu halten. Nach der<br />

Pause erhöhte unsere Mannschaft den Druck zusehends, aber gute Chancen blieben<br />

weiterhin Mangelware. Erst in der 70. Minute schafften wir den Ausgleich durch G.<br />

Emrich, der am langen Pfosten nach einem Freistoß von M. Messingschlager goldrichtig<br />

stand <strong>und</strong> zum 1:1 einnetzte. Danach schafften es unsere DJKler aber leider nicht, den<br />

Druck so hoch zu halten <strong>und</strong> ließen Pettstadt mehr kommen. So wurde Keeper H.<br />

Dotterweich des Öfteren von den Pettstadtern geprüft <strong>und</strong> vereitelte einige gute<br />

Möglichkeiten großartig. Die beste Chance des SCV vergab M. Messingschlager, der mit<br />

einem Freistoß-Hammer nur die Latte traf. Alles in allem kann man aber von einem<br />

gerechten Unentschieden sprechen.<br />

DJK-SC Vorra – FC Altendorf 2:0<br />

Tore: 1:0 & 2:0 Emrich G.<br />

Gegen den FC Altendorf erwischte unser Team den besseren Start <strong>und</strong> hatte bereits<br />

nach zwei Spielminuten die erste Gelegenheit durch G. Emrich, doch der scheitert am<br />

Gästekeeper. Auch danach immer wieder der SCV mit mehreren guten Möglichkeiten,<br />

doch die Gäste stemmten sich mit vereinten Kräften gegen das Gegentor. Erst in der 30.<br />

Minute kamen die Gäste selbst das erste Mal gefährlich vors Tor, als ein Gästeakteur<br />

SCV-Torwart H. Dotterweich aus gut 20 Metern prüft. Kurz vor der Pause nochmals die<br />

Hausherren mit einer Chance, doch der scharf getretene Freistoß von M.<br />

Messingschlager ging knapp am Kasten vorbei. So tauschte man beim Stand von 0:0 die<br />

Seiten. Gleich nach Wiederanpfiff hatten die Gäste eine gute Möglichkeit, als ein Schuss<br />

aus 16 Metern geht knapp über das Tor geht. Im direkten Gegenzug die DJKler mit der<br />

nächsten Chance. Doch Spielertrainer G. Emrich zögert einen Moment zu lange, als er vor<br />

dem Gästekeeper auftaucht. Doch schon eine Minute später machte er es besser, als er<br />

im Fünf-Meter-Raum zwei Gegenspieler ausspielt <strong>und</strong> zum 1:0 <strong>für</strong> seine Farben vollendet.<br />

In der Folgezeit tat sich der SCV aber dennoch schwer, das Spielgeschehen an sich zu<br />

reisen. Die Gästeelf konnte sich ein optisches Übergewicht erzielen, aber gefährlich<br />

blieb nur der DJK-SC Vorra. Zwei Mal scheiterte T. Dotterweich am Altendorfer<br />

Torwart, der das 2:0 verhinderte.<br />

--- Fortsetzung auf Seite 11 ---<br />

9


10<br />

Sie suchen:<br />

Lukratives Zweiteinkommen?<br />

Neue berufliche Perspektiven?<br />

Kommen Sie in unser Team !<br />

E<br />

inen interessanten Beruf<br />

erkennen Sie an dem,<br />

was er Ihnen bietet. Bei uns<br />

bekommen Sie, was einen<br />

guten Beruf ausmacht: Eine<br />

verantwortungsvolle Aufgabe,<br />

verantwortungsvolle<br />

Anerkennung Ihrer Leistung - in<br />

persönlicher <strong>und</strong> finanzieller<br />

Hinsicht. Aufstiegschancen bis<br />

ganz nach oben. Zukunftssicherheit<br />

<strong>und</strong> ein gutes Team. Interessiert?<br />

Direktion <strong>für</strong><br />

Deutsche Vermögensberatung<br />

Georg Spindler<br />

Am Holzberg 2<br />

96158 Frensdorf –Abtsdorf<br />

Tel.: 09502 / 92240<br />

Fax.: 09502 / 922418<br />

mail: georg.spindler@dvag.de


--- Fortsetzung von Seite 9 ---<br />

Keine Chance hatte dieser aber in der 68. Spielminute. Nach einem super Freistoß vom<br />

eingewechselten O. Thoma auf F. Dotterweich flankt dieser präzise auf den<br />

freistehenden G. Emrich, der keine Mühe mehr hat die Führung mit einem Kopfball<br />

auszubauen. Nach dem 2:0 sah man nicht mehr viel von den Gästen. Doch auch Vorra kam<br />

nur noch zu einer Chance. Die hatte G. Emrich nach einer Rückgabe von T. Dotterweich,<br />

doch er kann den Ball nicht kontrollieren <strong>und</strong> vergibt. In der 78. Minute die letzte<br />

nennenswerte Aktion des Spiels, diesmal auf Seiten der Gäste. Doch der gut getretene<br />

Freistoß ging knapp am SCV-Gehäuse vorbei.<br />

ASV Herrnsdorf/Schlüsselau - DJK-SC Vorra 3:1<br />

Tor: 2:1 Dotterweich T.<br />

Im Lokalderby gegen den ASV aus Herrnsdorf begann unsere Mannschaft gut <strong>und</strong> hatte<br />

auch schon nach 12 Minuten die erste Tormöglichkeit durch G. Emrich, doch der<br />

Herrnsdorfer Torwart kann die Situation entschärfen. Zuvor hatten auch die<br />

Hausherren schon eine Gelegenheit, als der Ball nach einem langen Einwurf am Pfosten<br />

vorbei trudelte. Danach war es ein offener Schlagabtausch beider Mannschaften, wobei<br />

der Ball den Weg ins Tor einfach nicht finden wollte. Die besste Vörrer Chance vergab M.<br />

Messingschlager, der einen Freistoß knapp neben das Tor setzte. Kurz vor der Pause<br />

waren es nochmals die Herrnsdorfer mit einer guten Chance, doch Torwart H.<br />

Dotterweich kann den Ball entschärfen. Nach der Pause kam Vorra hellwach aus der<br />

Kabine <strong>und</strong> hatte eine dicke Möglichkeit durch G. Emrich, der aber nur die Querlatte<br />

traf. Kurz darauf musste man aber das 1:0 hinnehmen, nachdem der etwas unsichere<br />

Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt zeigte. Kurz zuvor hatte A. Elst die gelb/rote<br />

Karte gesehen. Vorra hatte den Rückstand noch gar nicht richtig verdaut, das erhöhte<br />

der ASV schon auf 2:0 <strong>und</strong> sorgte somit <strong>für</strong> die Vorentscheidung. Erst kurz vor dem Ende<br />

konnte T. Dotterweich das 2:1 <strong>für</strong> unser Team erzielen, als er nach einem Solo über das<br />

halbe Spielfeld vollendete. Aber schon im Gegenzug stellten die Hausherren den alten<br />

Abstand wieder her, als H. Dotterweich den Ball an einen Gästestürmer verlor <strong>und</strong> der<br />

nur noch einschieben brauchte.<br />

DJK-SC Vorra - DJK/SV Sambach 2:2<br />

Tore: 1:0 Dotterweich M.; 2:0 Dotterweich T.<br />

Von Anfang an entwickelte sich ein munteres Spiel in dem der SCV die erste Gelegenheit<br />

nach einem Freistoß hatte, als M. Hinneburg zum Kopfball kommt. Der Gästetorwart kann<br />

den Ball jedoch halten. Danach waren die Sambacher aktiver <strong>und</strong> hatten auch gute<br />

Chancen. Doch entweder zielten die Gäste zu ungenau, oder der Ball konnte vom SCV-<br />

Torwart J. Dotterweich geklärt werden. Von den Hausherren war erst in Minute 37<br />

wieder etwas zu sehen. Doch eine Hereingabe findet im 16er keinen Abnehmer. Kurz vor<br />

dem Halbzeitpfiff die Führung <strong>für</strong> Vorra, als sich M. Dotterweich gegen die gesamte<br />

Gästeabwehr durchsetzt <strong>und</strong> zum 1:0 trifft.<br />

--- Fortsetzung auf Seite 13 ---<br />

11


12<br />

Familienbetrieb seit 1800<br />

Metzgerei<br />

Andreas Ne<strong>und</strong>orfer<br />

Markplatz 4<br />

96158 Frensdorf<br />

Telefon 09502/356<br />

Hochwertige Erzeugnisse vom Bauernhof<br />

Eigene Schlachtung <strong>und</strong> Herstellung<br />

Fleisch- <strong>und</strong> Wurstwaren in reicher<br />

Auswahl <strong>und</strong> bester Qualität<br />

Heiße Bräten stets lieferbar<br />

Hausmacher-Dosen<br />

U<br />

n<br />

s<br />

g<br />

eh<br />

ts<br />

e<br />

i<br />

u d<br />

m<br />

W<br />

!<br />

t<br />

s<br />

r<br />

u


--- Fortsetzung von Seite 11 ---<br />

Nach der Pause die erste Gelegenheit <strong>für</strong> Sambach, doch Vorra kann nach einer Ecke auf<br />

der Linie klären. Im direkten Gegenzug wird T. Dotterweich im 16er angespielt, kann noch<br />

einen Gästespieler stehen lassen <strong>und</strong> trifft zum 2:0. Drei Minuten später die größte<br />

Chance <strong>für</strong> den SCV den Sack zuzumachen, doch A. Elst schießt den Ball nach einem<br />

Freistoß von M. Messingschlager über den Kasten. Danach zogen sich die Hausherren<br />

sehr weit zurück <strong>und</strong> überließen den Sambachern die Gestaltung des Spiels. Doch die<br />

Gäste scheiterten auch jetzt wieder an der eigenen Präzision oder am Keeper der<br />

Heimelf. Erst in der 72. Minute fand der Ball den Weg ins Vörrer Tor. Nach einem Foul im<br />

16-Meter-Raum entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter, der sicher zum 2:1<br />

verwandelt wurde. Die Sambacher wurden immer stärker <strong>und</strong> hatten beste Chancen.<br />

Doch die SCV-Abwehr konnte teilweise mit vereinten Kräften gerade noch klären. In der<br />

85. Spielminute konnte Sambach ausgleichen, als ein langer Ball auf einen Gästestürmer<br />

kam, der klar zwei Meter im Abseits stand. Alleine an der 5-Meter-Raum-Kante hatte<br />

dieser aber keine Mühe mehr, den Ball einzuschieben. Vorra kam in den letzten beiden<br />

Minuten noch zwei Mal zu Chancen durch Freistöße, doch M. Messingschlager kann den<br />

Ball nicht gefährlich genug aufs Tor bringen. Bereits in der Nachspielzeit hätte Sambach<br />

beinahe noch das 3:2 gemacht, doch der Sambacher Stürmer scheitert mit seinem<br />

Kopfball aus drei Metern am Vörrer Torwart J. Dotterweich. M.<br />

ASV Viktoria Bamberg - DJK-SC Vorra 3:2<br />

Tore: 1:1 Messingschlager M.; 2:2 Emrich G.<br />

Das Spiel gegen den bereits abgestiegenen Tabellenletzten aus Bamberg begann schon<br />

nach ein paar gespielten Minuten nicht gut <strong>für</strong> den SCV. Denn schon nach fünf<br />

Spielminuten zeigte der Schiedsrichter nach einem unnötigen Foul im Vörrer 16er auf<br />

den Elfmeterpunkt. So lag man schon nach fünf Minuten mit 0:1 hinten. Der SCV<br />

versuchte zwar die Bamberger unter Druck zu setzen, blieb aber meist in der vielbeinigen<br />

Heim-Defensive hängen. Die Hausherren konzentrierten sich voll auf das Verteidigen<br />

<strong>und</strong> kämpften gegen ein Vörrer Tor. Dieses gelang in der 44. Minute aber doch, als sich M.<br />

Messingschlager im Strafraum durchsetzte <strong>und</strong> zum 1:1 vollendete. Doch gleich nach dem<br />

Anstoß ein langer Ball an den Vörrer Strafraum. Dort wurde ein Spieler der Viktoria<br />

gefoult <strong>und</strong> es gab in der Nachspielzeit der ersten Hälfte nochmals Freistoß <strong>für</strong><br />

Bamberg. Dieser wurde über die Mauer direkt in den Winkel verwandelt, sodass Viktoria<br />

mit einer Führung in die Pause ging. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Vorra<br />

rannte an <strong>und</strong> drängte auf den Ausgleich. In der 53. Spielminute wurde das Bemühen<br />

belohnt <strong>und</strong> G. Emrich konnte zum das 2:2 einköpfen. Vorra versuchte weiter die<br />

Hausherren in Schach zu halten <strong>und</strong> die Führung zu erzielen, aber der Ball wollte einfach<br />

nicht mehr ins Tor. Man verbuchte zwei Pfostentreffer <strong>und</strong> einige Male reagierte der<br />

Torwart in letzter Minute. Mit ihrem ersten Angriff in der zweiten Halbzeit kamen die<br />

Bamberger dann kurz vor den SCV-16er.<br />

--- Fortsetzung auf Seite 15 ---<br />

13


14<br />

Autorisiertes Fachgeschäft<br />

KAMINÖFEN & KACHELÖFEN<br />

Beratung Planung Aufbau<br />

96138 Burgebrach • Am Sportplatz 3<br />

(0 95 46) 83 57


--- Fortsetzung von Seite 13 ---<br />

Dort wurde der Stürmer durch ein unnötiges Foul gestoppt <strong>und</strong> es gab in der 90. Minute<br />

nochmal Freistoß. Dieser wurde scharf in den 16er geschlagen <strong>und</strong> ein Heimakteur musste<br />

aus kurzer Distanz nur noch einköpfen. So holte Viktoria Bamberg seine ersten drei<br />

Punkte im Jahr 2009, obwohl kurz vor Schluss sogar noch ein Spieler wegen einer<br />

Tätlichkeit mit Rot vom Platz musste.<br />

DJK-SC Vorra – DJK FC Thüngfeld 3:3<br />

Tor: 3:1 Emrich G.; 3:2 Thoma O.; 3:3 Sures R.<br />

Gegen Thüngfeld wollten die Vörrer endlich wieder einen Sieg landen. Doch es dauerte<br />

bis zur 15. Minute, ehe sich der Ball überhaupt mal in Richtung eines Tores bewegte. Die<br />

Gäste vergaben ihre erste Gelegenheit jedoch. Sieben Minuten später die erste Chance<br />

<strong>für</strong> den SCV, doch auch der Kopfball von G. Emrich segelte über das Gehäuse. Danach<br />

hatte Vorra noch zwei gute Möglichkeiten durch A. Elst <strong>und</strong> T. Dotterweich, aber beide<br />

Möglichkeiten konnten nicht verwerten werden. Mit der nächsten Gästechance fiel das<br />

0:1, als ein Freistoß aus ca. 22 Meter direkt verwandelt wurde. Thüngfeld wurde jetzt<br />

stärker <strong>und</strong> konnte bereits acht Minuten später nachlegen, als sie mit einem Flachschuss<br />

ins untere rechte Eck zum 0:2 trafen. Kurz vor der Pause folgte noch ein Aufreger, denn<br />

A. Elst hatte einen Freistoß aus ähnlicher Position <strong>und</strong> nach vergleichbarem Foul wie beim<br />

0:1 direkt verwandelt, doch nach kurzem Zögern pfiff der sonst gut leitende<br />

Schiedsrichter das Tor zurück, da er wohl auf indirekten Freistoß entschieden hatte.<br />

Nach dem Seitenwechsel ein offener Schlagabtausch. Erst vergaben die Gäste einen<br />

Freistoß <strong>und</strong> drei Minuten später war es A. Elst, der den Ball nach Zuspiel von M. Steuer<br />

nur ans Außennetz schoss. In der 55. Spielminute stand es plötzlich 0:3, als ein Vörrer<br />

Verteidiger den Ball am 16er verlor <strong>und</strong> ein Gästeakteur mit einem strammen Schuss<br />

vollendete. Die heimische DJK versuchte dennoch weiterhin nach vorne zu spielen, um<br />

vielleicht doch noch etwas Zählbares mitzunehmen. Belohnt wurde sie in der 65. Minute,<br />

als G. Emrich geschickt wurde <strong>und</strong> aus zwölf Metern zum 1:3 abschließen kann. In der<br />

Folgezeit tat Vorra aber zu wenig <strong>und</strong> kam erst mal nicht gefährlich vors Gästetor. Nur<br />

die Thüngfelder hatten zwei Chancen, die aber auch vergeben wurden. In Minute 73 kam<br />

wieder mal was vom SCV, doch sowohl T. Dotterweich, als auch M. Messingschlager<br />

scheitern nach an der Gästeabwehr <strong>und</strong> am Torwart. Kurz vor dem Ende brachte Vorra<br />

mit T. Grunwald einen zusätzlichen offensiven Mann. Dies wurde in der 81. Minute auch<br />

belohnt, denn O. Thoma konnte mit einem abgefälschten Ball das 2:3 erzielen. Nur vier<br />

Minuten später schaffte Vorra das fast nicht mehr <strong>für</strong> möglich Gehaltene. R. Sures kann<br />

sich im 16er durchsetzen <strong>und</strong> trifft zum 3:3, was dann auch den Endstand bedeutete.<br />

SV Re<strong>und</strong>orf - DJK-SC Vorra 2:1<br />

Tor: 0:1 Dotterweich T.<br />

Im so wichtigen Nachholspiel gegen den Nachbarn aus Re<strong>und</strong>orf, bei dem sich eine große<br />

Zuschauerkulisse bot, war unsere Mannschaft von Beginn an hellwech <strong>und</strong> kam zu guten<br />

Chancen.<br />

--- Fortsetzung auf Seite 17 ---<br />

15


Anmeldung:<br />

Dienstag <strong>und</strong> Donnerstag ab 18.30 Uhr<br />

<strong>und</strong> jederzeit nach telefonischer Vereinbarung<br />

16<br />

Jürgen BAUDISCH<br />

eh em . Zw ei gstelle<br />

WA G NER<br />

96158 Frensdorf<br />

Mobil 0170/ 23 65 320<br />

Fahrschule VW Golf Plus<br />

www.fuehrscheinwerksta tt. de<br />

Honda CBF600 / CBF 1000 / CBR125R<br />

www.fuehrscheinwerkstat t.de 96158 Frensdorf<br />

Mobil 0170/<br />

23 65 320<br />

Fahrschule Unterricht:<br />

Dienstag <strong>und</strong> Donnerstag 19.00 - 20.30 Uhr<br />

andere Wochentage nach Bedarf<br />

Jürgen BAUDISCH<br />

ehe m. Zw eigste lle<br />

WAGN ER<br />

VW Touran


--- Fortsetzung von Seite 15 ---<br />

Doch in der ersten Viertelst<strong>und</strong>e wirkten beiden Teams sehr nervös <strong>und</strong> keiner wollte den<br />

ersten großen Fehler machen. Eine der Möglichkeiten auf Vörrer Seite nutzte T.<br />

Dotterweich in der 17. Minute, als er sich einen verlängerten Ball schnappte <strong>und</strong> sicher ins<br />

lange Eck verwandelte. Aber der SCV schaffte es wieder einmal nicht die Führung zu<br />

halten <strong>und</strong> kassierte schon fünf Minuten später den Ausgleich. Man brachte den Ball in<br />

der Abwehr nicht weg <strong>und</strong> der Gästestürmer musste nach einer Hereingabe in der Mitte<br />

nur noch einschieben. Vorra spielte aber dennoch weiter nach vorne <strong>und</strong> kam weiterhin zu<br />

guten Chancen. Aber weder G. Emrich, noch M. Messingschlager schafften es, den Ball im<br />

Re<strong>und</strong>orfer Kasten unterzubringen. So kam es wie schon so oft in dieser Saison. Nach<br />

einer erneuten Unkonzentriertheit in der Defensive kann Re<strong>und</strong>orf in der 40. Minute das<br />

2:1 erzielen, was gleichzeitig den Halbzeitstand darstellte. Nach der Pause verflachte<br />

das Spiel zusehens, weil sich Re<strong>und</strong>orf nur noch hinten rein stellte <strong>und</strong> unserer<br />

Mannschaft die Ideen fehlten um zwingend vors Tor zu kommen. Kurz vor dem Ende<br />

musste ein Spieler des SVR sogar noch mit gelb/rot vom Platz, doch auch das half nichts<br />

mehr <strong>und</strong> man verlor das wichtige Spiel gegen den direkten Konkurrenten, auch wenn an<br />

diesem Tag nicht die bessere Mannschaft gewonnen hat, sondern die effektivere.<br />

DJK Don Bosco Bamberg II - DJK-SC Vorra 3:0<br />

Tore: Fehlanzeige<br />

In Wildensorg spielten wir gegen die Aufstiegskandidaten von Don Bosco Bamberg. Doch<br />

man merkte anfangs nicht, wer in diesem Spiel um den Aufstieg, <strong>und</strong> wer gegen den<br />

Abstieg spielt. Das Spiel war ausgeglichen, wobei die SCV-Defensive sehr gut stand <strong>und</strong><br />

zunächst nichts anbrennen lies. Die erste gefährliche Chance hatte F. Dotterweich, als er<br />

schön freigespielt wurde <strong>und</strong> allein auf den Bamberger Torwart zulief. Dann versagten<br />

ihm aber die Nerven <strong>und</strong> er vergab. Don Bosco kam danach aber auch mehrmals gefährlich<br />

vors Vörrer Tor, doch die Abwehr oder TW H. Dotterweich vereitelten die Situationen<br />

reihenweise. In der 34. Spielminute fehlte T. Dotterweich nur ein Schritt, dann hätte er<br />

das 1:0 erzielen können, doch so war der Torwart vor ihm am Ball. Doch danach zeichnete<br />

sich schon ab, dass beim SCV die Konzentration nach lies. So konnte Bamberg in der 43.<br />

Minute in Führung gehen, als der Stürmer mustergültig freigespielt wurde, aber<br />

womöglich knapp im Abseits stand. Nach dem Seitenwechsel hatten wir schon wieder eine<br />

gute Möglichkeit auszugleichen, doch G. Emrich vergab. Man bemühte sich aber weiterhin<br />

<strong>und</strong> kämpfte verbissen um den Ausgleich. Doch auch F. Dotterweich hatte in der 75.<br />

Minute kein Glück, als er aus gut 25 Metern den Hammer auspackte <strong>und</strong> nur das<br />

Lattenkreuz traf. In der Schlussphase machte der SCV dann auch <strong>und</strong> so kam die<br />

Heimmannschaft zum 2:0 <strong>und</strong> kurz vor dem Ende auch noch zum 3:0, was dann den<br />

Endstand darstellte.<br />

Danke an Alle, die immer <strong>für</strong> einen reibungslosen Spielbetrieb sorgen!<br />

Vielleicht gibt es ja noch ein Happy End...<br />

Norbert Alt (Spielleiter 1. Mannschaft)<br />

17


18<br />

M<br />

O<br />

N<br />

R<br />

U<br />

T<br />

N<br />

E E<br />

S<br />

G R<br />

A V<br />

D<br />

M´s<br />

U H<br />

A<br />

U<br />

S<br />

Johannes Bittel<br />

I<br />

C<br />

E<br />

Fenster Türen Dachfenster<br />

Bodenlegen Trockenbau<br />

Schlüsselau 101 96158 Frensdorf<br />

Mobil 0171 - 445 71 45 Tel./Fax 0 95 02 - 17 95


BERICHT ZWEITE MANNSCHAFT<br />

DJK-SC Vorra II – FC Altendorf II 1:2<br />

Tor: Meyer D.<br />

Nachdem man in Altendorf einen Spielabbruch wegen einer Verletzung von<br />

Schneiderwind Patrick hatte, erhofften wir uns zum Rückspiel eine nicht so harte Partie.<br />

Vor dem Anstoß versicherten sich beide Parteien, dass es sicherlich nicht so enden wird,<br />

wie im Hinspiel <strong>und</strong> man doch des ein oder andere Mal lieber zurück ziehen wird. Dies<br />

wurde auch von dem Unparteiischen Maximilian Ley durch seine überragende Leistung<br />

unterstützt. Die Gäste agierten mit einer sehr gut aufgestellten Mannschaft <strong>und</strong><br />

spielten sofort nach vorne. Wir dagegen mussten leider auf den ein oder anderen<br />

wichtigen Spieler verzichten <strong>und</strong> konzentrierten uns erst einmal darauf, hinten sicher zu<br />

stehen. Durch unseren neuen, alten Libero Birkner Bernd, der sein Debüt nach langer<br />

Verletzung feierte, strahlte unsere Abwehr wieder Sicherheit aus. Auch konnte man<br />

durch ihn wieder von hinten beruhigt aufbauen <strong>und</strong> es wurde das schon lang<br />

angesprochene Kurzpasssspiel wieder praktiziert. Doch wie immer legten wir uns mal<br />

wieder selbst ein Ei ins Netz <strong>und</strong> der Gegner konnte in Führung gehen, nachdem man<br />

hinten eine Reihe von uns typischen Fehlern machte. Kurz darauf bekam der Gast auch<br />

noch einen berechtigten Elfmeter, den sie sicher verwandelten <strong>und</strong> somit die 2:0 Führung<br />

mit in die Halbzeit nahmen. Wir hatten zwar vereinzelt Chancen in Halbzeit eins, doch<br />

zählbares kam dabei nicht heraus. Nach dem Seitenwechsel kamen wir dann besser ins<br />

Spiel <strong>und</strong> drängten die Gäste in ihre Hälfte. Leider schafften wir nur den 2:1<br />

Anschlusstreffer durch D. Meyer. Einen hohen Ball von B. Birkner verlängerte T.<br />

Grunwald mit dem Kopf in den Lauf von D. Meyer, der somit allein auf den Torwart zu lief<br />

<strong>und</strong> den Ball im Netz unterbrachte. Es reichte leider nicht <strong>für</strong> mehr, doch die Moral die<br />

wir vor allem in Halbzeit Zwei zeigten war sehr gut <strong>und</strong> darauf können wir <strong>für</strong> die<br />

verbleibenden Spiele aufbauen.<br />

ASV Herrnsdorf/Schlüsselau II - DJK-SC Vorra II 0:1<br />

Tor: Söhnlein M.<br />

Gegen den Tabellenletzten aus Herrnsdorf tat man sich in der Vorr<strong>und</strong>e ziemlich schwer,<br />

bzw. vergab beste Torchancen, sodass wir nicht über ein 1:1 hinaus kamen. Zum Rückspiel<br />

unter der Woche konnte man natürlich nicht aus dem Vollen schöpfen. Dies lag aber auch<br />

daran, dass wir einige Verletzungssorgen hatten. Die Heimelf präsentierte sich dazu<br />

noch ein bisschen verstärkt aus der ersten Mannschaftsspielern <strong>und</strong> erfahrenen AH-<br />

Spielern, sodass man kein einfaches Spiel hatte. Trotzdem zeigte man den ein oder<br />

anderen sehenswerten Spielzug, doch der entscheidende letzte Pass kam meist zu spät<br />

oder erst gar nicht, sodass man in Halbzeit Eins kaum nennenswerte Chancen hatte <strong>und</strong><br />

mit 0:0 in die Pause ging. Durch einen Eckball nach ca. 60 Minuten kam man dann zur 1:0<br />

Führung.<br />

--- Fortsetzung auf Seite 21 ---<br />

19


20<br />

Montage-Service<br />

Kübrich<br />

Trockenbau - Innenausbau<br />

Decken - Böden - Türen - Fenster<br />

Stefan Kübrich<br />

Lagerhausstr. 29 • 96138 Burgebrach<br />

Mobil: 0160 - 96875119


--- Fortsetzung von Seite 19 ---<br />

F. Schuster schlug die Ecke herein, M. Söhnlein sprang am höchsten <strong>und</strong> brachte die<br />

Kugel via Kopfball im Netz unter, wobei man hier den Torwart auch Hilfeleistung<br />

unterstellen kann. Trotz alledem krönte Söhnlein Matthias mit diesem Tor seine<br />

überragende Leistung auf dem Platz. H. Heberlein <strong>und</strong> T. Grunwald tauchten zwar jeweils<br />

noch allein vor dem Torwart auf, doch sie konnten den Ball nicht im Netz unterbringen,<br />

sodass man das Spiel mit 1:0 gewann. Im Großen <strong>und</strong> Ganzen war es eigentlich kein tolles<br />

Spiel unserer Farben, doch es reichte <strong>für</strong> die drei Punkte.<br />

ASV Viktoria Bamberg II - DJK-SC Vorra II 1:8<br />

Tore: Meyer D. 2x; Thoma O. 2x; Büttner T.; Pflaum S.; Schuster F.; Wolf M.<br />

Auf dem kleinen Platz der Gereuther erwarteten wir eigentlich ein leichtes Spiel, da der<br />

Gegner nur mit 9 Mann antrat. Man sah sich also schon als Sieger <strong>und</strong> so war auch die<br />

Einstellung Einiger. Ohne Elan <strong>und</strong> Wille ging man zu Werk, man muss eigentlich sagen,<br />

dass es die schlechteste Saisonleistung war, die man ablieferte <strong>und</strong> dass, obwohl ich es<br />

extra in der Kabine noch ansprach, dass man es nicht auf die leichte Schulter nehmen <strong>und</strong><br />

motiviert sein sollte. Desweiteren traten wir mit einer gut besetzten Mannschaft an, was<br />

es <strong>für</strong> mich noch unerklärlicher macht, wieso man so schlecht spielen konnte. Auch die<br />

Laufbereitschaft fast aller war gleich Null. Einige meinten wohl, dass es reichen würde<br />

wenn man das Trikot trägt, wird es schon irgendwie automatisch gehen ohne sich groß<br />

anstrengen zu müssen. Es war einfach <strong>und</strong> kurz gesagt schrecklich <strong>und</strong> grauenhaft, was<br />

wir an diesen Tag ablieferten. Bis auf B. Birkner <strong>und</strong> A. Geyer waren allesamt weit von<br />

ihrer normalen Leistung entfernt. Trotzdem reichte es zu einer Pausenführung von 3:0,<br />

die S. Pflaum, M. Wolf <strong>und</strong> T. Büttner heraus schossen. Nach dem Seitenwechsel war es<br />

nicht viel besser. Jeder wollte sich als Torschütze eintragen <strong>und</strong> anstatt es clever<br />

auszuspielen, versuchte jeder mit Einzelleistung zu glänzen, was natürlich nicht gelang.<br />

Man schraubte das Ergebnis zwar noch in die Höhe von 8:1, aber meines Erachtens hätte<br />

man es in die 20er-Region schaffen müssen, was sicherlich auch möglich war. Die weiteren<br />

fünf Treffer schossen D. Meyer 2x, O. Thoma 2x <strong>und</strong> F. Schuster. Ärgern wird sich D.<br />

Meyer, der eigentlich sechs Treffer erzielte, doch vier von davon gab der Schiri wegen<br />

angeblicher Abseitsstellung nicht. Alle Achtung <strong>und</strong> hohen Respekt muss ich dem Gegner<br />

zusprechen, der wenigstens antrat <strong>und</strong> so unsere Reise nicht umsonst war. Bedanken<br />

möcht ich mich auch bei Alois Geyer, der sich wieder einmal zur Verfügung stellte in<br />

unserer Torwartnot.<br />

SV Pettstadt III - DJK-SC Vorra II 4:2<br />

Tore: Beck Se.; Pflaum S.<br />

Im Nachholspiel gegen die dritte Mannschaft aus Pettstadt erwartete man eine gute<br />

Heimelf, da sie sich mit einigen Spielern aus der Zweiten verstärkten. Aber auch wir<br />

stellten eine ordentliche Truppe auf <strong>und</strong> mussten eigentlich nach der schwachen Leistung<br />

in Bamberg Reaktion zeigen. Genau das Gegenteil war wieder einmal der Fall.<br />

--- Fortsetzung auf Seite 23 ---<br />

21


22<br />

Telefon: 0 95 02/2 10<br />

Mittwoch Ruhetag<br />

Sonn- <strong>und</strong> Feiertags Mittagstisch<br />

Jeden Abend auswahlreiche Abendkarte;<br />

Brotzeiten aus eigener Schlachtung<br />

Von Donnerstag bis Sonntag Pizza ab 17.00 Uhr;<br />

auch zum Mitnehmen<br />

Im Ausschank:<br />

Huppendorfer Bier vom Faß<br />

Nebenraum <strong>für</strong> Festlichkeiten aller Art!!!


--- Fortsetzung von Seite 21 ---<br />

Keine 30 Sek<strong>und</strong>en waren gespielt <strong>und</strong> man lag mit 1:0 hinten. Auch das 2:0 lies nicht lange<br />

auf sich warten. Konzentrationsfehler <strong>und</strong> wieder einmal fehlende Einstellung waren der<br />

Gr<strong>und</strong> hier<strong>für</strong>. Die letzten 15 Minuten der ersten Hälfte kam man dann doch ins Spiel <strong>und</strong><br />

man verkürzte auf 2:1 durch Se. Beck, der gut von O. Thoma in Szene gesetzt wurde.<br />

Nach dem Seitenwechsel schlief man wieder <strong>und</strong> der Gastgeber erhöhte auf 3:1. Das 4:1<br />

fiel ca. 20 Minuten vor Schluss <strong>und</strong> kurioserweise gab man danach mal wieder Gas. Die<br />

Folge war, dass man sogar noch auf 4:2 durch S. Pflaum heran kam. Man hatte in der<br />

Schlussviertelst<strong>und</strong>e sogar noch zwei sehr gute Möglichkeiten durch M. Pflaum <strong>und</strong> O.<br />

Thoma, doch leider wurden diese nicht genutzt, sonst hätte man mit einer überwiegend<br />

schlechten Leistung einen Punkt mit nach Hause genommen. Für mich ist es<br />

unverständlich, dass man teilweise lustlos auf dem Feld rum läuft <strong>und</strong> solch Leistungen<br />

abliefert, wie es wir zur Zeit machen. Klar gibt es Tage, an denen es nicht läuft, aber<br />

wenigstens sollte man Einsatz zeigen. Ich hoffe, dass es in Zukunft wieder besser wird.<br />

DJK-SC Vorra II - DJK FC Thüngfeld II 3:2<br />

Tore: Büttner T.; Grunwald T.; Heberlein H.<br />

Mit einen Torwartproblem erwartete man das Spiel gegen Thüngfeld, da unsere drei zur<br />

Verfügung stehenden allesamt verletzt waren. Glücklicherweise stoß vor zwei Wochen<br />

Heiko Dieterle zu unserer AH-Abteilung <strong>und</strong> erklärte sich <strong>für</strong> dieses Spiel bereit unser<br />

Tor zu hüten. Desweiteren fand ich die Aktion von Stephan Dotterweich überragend, der<br />

sich bei mir nach langer Verletzungszeit meldete <strong>und</strong> fragte, ob ich denn genügend<br />

Spieler hätte. Es war natürlich der passende Moment, da auch unser etatmäßiger Libero<br />

ausfiel. Beide Spieler, Heiko Dieterle <strong>und</strong> Stephan Dotterweich boten eine super Partie<br />

<strong>und</strong> halfen uns enorm die drei Punkte in Vorra zu behalten. Danke hier<strong>für</strong> nochmals. Die<br />

ersten 20 Minuten spielten wir ansehnlichen Fußball wie ich es möchte: Kurzpassspiel.<br />

Doch je länger das Spiel dauerte, umso schlechter wurde es <strong>und</strong> man begann die Bälle weit<br />

zu schlagen. Woran das wohl liegt? Training?! Man ging auch hochverdient mit zwei Toren<br />

in Führung. Das 1:0 erzielte H. Heberlein mit einen satten Schuss aus 11 Metern, nachdem<br />

er überragend von T. Büttner frei gespielt wurde. T. Grunwald baute die Führung auf 2:0<br />

aus, nachdem Se. Beck zurück legte <strong>und</strong> T. Grunwald nur noch einschieben musste. Man<br />

hatte noch weitere gute Möglichkeiten, Se. Beck scheiterte am guten aufgelegten<br />

Gästetorwart mit einen Kopfball <strong>und</strong> T. Grunwald machte Erfahrung mit dem Aluminium.<br />

Kurz vor der Pause verkürzte der Gast dann auf 2:1. Nach dem Seitenwechsel kamen wir<br />

kaum noch hinten raus, doch man setzte den ein oder anderen Konter. So auch beim 3:1,<br />

als T. Grunwald einen perfekt getimten Pass auf T. Büttner spielte <strong>und</strong> dieser<br />

anschließend den Torhüter überwand. Er hätte sogar noch das 4:1 machen können, doch<br />

sein Schuss landete am Pfosten. Nachdem der Gast das 3:2 erzielte, kamen wir hinten<br />

immer mehr ins schwimmen. Doch man schaffte es, den knappen Vorsprung über die Zeit<br />

zu retten <strong>und</strong> ging als Sieger vom Platz.<br />

--- Fortsetzung auf Seite 25 ---<br />

23


24<br />

In Abtsdorf 29 • 96158 Frensdorf<br />

Tel. 0 95 02 / 10 32 • Fax 4 90 00 37<br />

Di. 14 - 17 Uhr. Sa. 9 - 12 Uhr<br />

Babynaturausstattung<br />

Vorderer Weg 4 • 96158 Frensdorf<br />

Geöffnet: Di. 9 - 11 + 16 - 19 Uhr<br />

Fr. 9 - 11 + 14 - 17 Uhr<br />

Tel.: 09502-7370<br />

Während der Schulferien entfallen die Vormittage!<br />

Das naturbewusste, kinderfre<strong>und</strong>liche<br />

Lädla bietet:<br />

Baumwollwindelsysteme (Lotties,<br />

Popoiini, u.a.), auch im Verleih,<br />

Baumwolltextilien (u.a.Lana),<br />

Babypflege von Lavera, Tautropfen,<br />

Tragetücher, Babylammfelle, das<br />

komplette AVENT-System <strong>für</strong><br />

Fläschchen <strong>und</strong> Stillpumpe,<br />

Holzspielwaren, Bücher, CD/MC von<br />

Jöker, Austauschzylinder <strong>für</strong><br />

Wassersprudier, Klangspiele u.v.m.<br />

Alles zu fairen Preisen - Immer viele<br />

tolle Angebote!!!<br />

“Frensdorfer Blumalädla”<br />

Gärtnerei Falke<br />

Kaulberg 3, Tel. 0 95 02 / 70 44<br />

Topf- u. Schnittblumen<br />

Trauer- u. Hochzeitsschmuck


--- Fortsetzung von Seite 23 ---<br />

SV Re<strong>und</strong>orf II - DJK-SC Vorra II 2:4<br />

Tore: Grunwald T. 2x; Heberlein H.; Schuster F.<br />

Zum Nachholspiel in Re<strong>und</strong>orf stieß man auf eine Heimelf, die einige Spieler aus ihrer AH-<br />

Abteilung in den Reihen hatte. So versuchte man den Ball laufen zu lassen, was uns<br />

teilweise auch ganz gut auf den kurzen Platz gelang. Man erspielte sich einige gute<br />

Tormöglichkeiten. Es dauerte auch nicht lange, bis man 1:0 führte. Nach einer Ecke von F.<br />

Schuster Frank stand aus dem Gewühl heraus H. Heberlein ca. 6 Meter vor dem Tor<br />

goldrichtig <strong>und</strong> schob zum 1:0 <strong>für</strong> uns ein. Auch das 2:0 folgte kurz darauf. Nach einer<br />

Kopfballabwehr fiel der Ball Grunwald Thomas vor die Füße, dieser zog aus ca. 20 Metern<br />

volley ab <strong>und</strong> überwand so den Torhüter. T. Grunwald erhöhte auch auf 3:0, nachdem er<br />

zwei Gegenspieler stehen lies <strong>und</strong> aus ca. 20 Metern den Ball ins obere Toreck setzte.<br />

Kurz vor Ende der ersten Halbzeit verkürzte der Gastgeber durch einen Elfmeter auf<br />

3:1. Doch man stellte postwendend den 3-Tore-Abstand wieder her. Nach einer schönen<br />

Flanke von T. Büttner wollte es D. Meyer zu genau machen, setzte den Ball an die Latte<br />

<strong>und</strong> den Abpraller versenkte anschließend F. Schuster. Nach dem Seitenwechsel<br />

erspielte man sich noch etliche Möglichkeiten, aber trotzdem war die Leistung gegenüber<br />

der ersten Hälfte viel schlechter. Es wirkte alles bisschen behäbig <strong>und</strong> langsam. So war<br />

es auch folglich klar, dass Re<strong>und</strong>orf noch auf 4:2 verkürzte. Der Sieg kam aber trotzdem<br />

nicht mehr in Gefahr, denn der Gastgeber hatte nicht mehr viel zu bieten <strong>und</strong> auch wir<br />

standen hinten ziemlich gut.<br />

Danke an alle Spieler <strong>und</strong> Mitwirkenden, die die zweite Mannschaft im<br />

abgelaufenen Spieljahr unterstützt haben.<br />

Thomas Grunwald (Spielleiter 2. Mannschaft)<br />

19<br />

ZIMMEREI<br />

TREPPENBAU<br />

Georg Stöcklein<br />

Birkach Hauptstr. 9<br />

96158 Frensdorf<br />

Tel. 09502/622<br />

Fax 09502/921419<br />

25


26<br />

Das Dach<br />

aus einer Hand<br />

G<br />

Holzbau Peter Mai H<br />

96158 Frensdorf • Abtsdorfer Leite 7<br />

Telefon: 09502/6 82 Telefax: 09502/70 31<br />

LECHNER<br />

KLEINBUSSE-VERLEIH<br />

Ahornweg 5 - 96158 Frensdorf / Vorra<br />

Tel: 09502/921192 Fax: 09502/921193<br />

<strong>FS</strong>-<strong>Klasse</strong> B (3) <strong>für</strong> <strong>Ausflüge</strong> <strong>und</strong> <strong>Urlaubsfahrten</strong><br />

9 Sitzplätze, Klimaanlage, immer neueste Fahrzeugmodelle!<br />

<strong>Tagestarif</strong>:<br />

50 €, 200km frei<br />

LECHNER<br />

Wochenendtarif:<br />

120 €, 500km frei<br />

Wochentarif:<br />

250 €, 1000km frei<br />

m<br />

b


TABELLEN<br />

Erste Mannschaft Zweite Mannschaft<br />

Torschützenliste der<br />

ersten Mannschaft:<br />

- 17 Tore: Emrich Gerd<br />

- 7 Tore: Goppert Dominik<br />

- 6 Tore: Dotterweich Thomas<br />

- 5 Tore: Messingschlager Michael<br />

- 2 Tore: Dotterweich Michael<br />

- 2 Tore: Sures Robin<br />

- 1 Tor: Beck Sebastian<br />

- 1 Tor: Dotterweich Bernd<br />

- 1 Tor: Elst Andreas<br />

- 1 Tor: Frank Christian<br />

- 1 Tor: Hinneburg Mirko<br />

- 1 Tor: Thoma Oli<br />

Torschützenliste der<br />

zweiten Mannschaft:<br />

- 21 Tore: Grunwald Thomas<br />

- 7 Tore: Beck Sebastian<br />

- 7 Tore: Dotterweich Bernd<br />

- 7 Tore: Schuster Frank<br />

- 6 Tore: Heberlein Harald<br />

- 6 Tore: Meyer Dominik<br />

- 4 Tore: Beck Stephan<br />

- 4 Tore: Söhnlein Matthias<br />

- 3 Tore: Büttner Thomas<br />

- 2 Tore: Pflaum Stefan<br />

- 2 Tore: Thoma Oli<br />

- 1 Tor: Bittel Matthias<br />

- 1 Tor: Schneiderwind Patrick<br />

- 1 Tor: Wolf Matthias<br />

- 1 Tor: Eigentor des Gegners<br />

27


28<br />

Re<strong>und</strong>orfer Hauptstr. 8a, 96158 Frensdorf


DJK-Sportwochende<br />

<strong>und</strong> Familiennachmittag<br />

der DJK-SC Vorra<br />

Freitag, 24. Juli<br />

22.00 h: Rockabend mit „Ski`s Country-Trash-Band“<br />

Samstag, 25. Juli<br />

Infos unter: www.ski-king.de<br />

12.00 h bis 20.00 h: offenes Fußballturnier vom JAM mit<br />

Mannschaften aus …<br />

um den „Jugend-Pokal“ der Gemeinde Frensdorf<br />

Punk <strong>und</strong> Rock: „Lost Ideals“ & „Dei Mudda“<br />

Sonntag, 26. Juli<br />

10.00 Uhr: Festgottesdienst am Sportgelände<br />

<strong>und</strong> danach der bekannt gute „Vörrer Mittagstisch“<br />

12.00 Uhr: Fußballturnier der Mädchen-Mannschaften<br />

der SG Frensdorf-Vorra-Waizendorf<br />

Teilnehmende Manschaften: SV Wachenroth<br />

Spvgg Stegaurach<br />

ASV Sassanfart<br />

anschl.: Festausklang mit „Vörrer Heimatstadl“<br />

<strong>für</strong> das leibliche Wohl ist bestens gesorgt,<br />

<strong>für</strong> Kurzweil <strong>und</strong> Unterhaltung sorgen<br />

Auftritte der „Wilden Hühner“ <strong>und</strong> Spiele des KJR<br />

29


Abtsdorfer Str. 8<br />

96158 Frensdorf / Abtsdorf<br />

Telefon (0 95 02) 49 08 56<br />

Mobil 0151/23861861<br />

www.estrichbau-nagengast.de a.nagengast@yahoo.de<br />

30<br />

Ihre Beratungsstelle <strong>für</strong><br />

Vitalität,<br />

Schönheit & Wohlbefinden<br />

Sie erhalten:<br />

Mehr Service <strong>für</strong> weniger Geld<br />

z.B: Gesichtspflege, Schminken uvm.<br />

Jetzt NEU: Wir erstellen Ihren<br />

persönlichen Vitalstoffbedarf<br />

Seit 1993 in Vorra: CHANNOINE BERATUNGSSTELLE DORIS GIEHL<br />

Ahornweg 22 Tel.: 09502 / 7992 (Termine nach Vereinbarung)<br />

Besuchen Sie uns im Internet unter: www.channoine.com<br />

Birnanger 18 • 96158 Frensdorf<br />

Tel.: 0 95 02/49 03 42 • Fax: 0 95 02/4 90 04 90 • mobil: 01 75/8 93 71 86<br />

E-mail: claudia@oppelt-delicatering.de


Die Jugendmannschaften des SCV stehen schon wieder vor dem Abschluß ihrer<br />

Saison. Die Kids haben sich zum Teil hervorragend geschlagen <strong>und</strong> die D-<br />

Jugendlichen können sogar noch in die Meisterschaft mitreden. Alle<br />

detaillierten Ergebnisse <strong>und</strong> Tabellenstände sind auf unserer Homepage<br />

www.djk-sc-vorra.de<br />

unter Fußball <strong>und</strong> der jeweiligen Altersgruppe abrufbar!<br />

Die Mädchenmannschaft hat bereits ihr letztes Spiel absolviert. Die<br />

Verantwortlichen <strong>und</strong> Trainerinnen, aber auch die Spieler sowie die Eltern, sind<br />

voll des Lobes über die erste Saison seit der Gründung der Mannschaft. Ein tolle<br />

Leistung (bis auf die Platzierung) aller Beteiligten!<br />

Überhaupt darf sich der SCV hiermit bei den Betreuern <strong>und</strong> Trainern aller<br />

Mannschaften herzlichst <strong>für</strong> ihre Arbeit <strong>und</strong> ihr Engagement bedanken!<br />

Vergelt`s Gott <strong>für</strong> all eure Mühen <strong>und</strong> Arbeit im Sinne des Vereins (auch der<br />

Kooperation) <strong>und</strong> zum Wohle der Jugendlichen!<br />

Die Planungen <strong>für</strong> die neue Saison 2009/2010 sind ebenso bereits in vollem<br />

Gange. Nach aktuellem Stand laufen <strong>für</strong> den SCV <strong>und</strong> die Fußballkooperation<br />

„R<strong>und</strong> um Frensdorf“ im nächsten Jahr alle Altersklassen auf, in <strong>und</strong> unter<br />

„Vorra“ spielen die C-Jugend <strong>und</strong> die Mädchen. Der Bereich Kleinfeld mit der E-<br />

<strong>und</strong> F-Jugend konnte zwischenzeitlich ebenso geregelt werden. Unsere Kinder<br />

werden in Frensdorf spielen. Bereits seit März ist eine F-2 zum Spielbetrieb<br />

angemeldet. Sie erreichte klasse Ergebnisse <strong>und</strong> steht ungeschlagen an der<br />

Tabellenspitze.<br />

Leider ist in Vorra, Abtsdorf, Birkach <strong>und</strong> H<strong>und</strong>shof ein „Kinderschw<strong>und</strong>“<br />

feststellbar. Wie überall werden auch bei uns die „Kids“ immer weniger. Dies ist<br />

ein allgemeines Problem der Bevölkerungsentwicklung <strong>und</strong> zeigt sich auch<br />

andernorts. Somit ist es natürlich nicht verw<strong>und</strong>erlich, dass wir keine eigenen<br />

Fußballmannschaften mehr stellen können. Aber diejenigen Kinder, welche wir<br />

noch haben, sollten mit allen Mitteln unterstützt werden.<br />

31


32<br />

Drescher METALLBEARBEITUNG<br />

FEINWERKTECHNIK<br />

BIRKACH, ZUM NEUEN SEE 7 • 96158 FRENSDORF<br />

TEL: 0 95 02/74 78 • HANDY: 01 71/6 98 65 36<br />

Wir bieten folgende Leistungen an:<br />

Malermeister<br />

D. FIRSCHING<br />

Ausführung sämtlicher Maler- <strong>und</strong> Tapezierarbeiten<br />

•Maler- Lackierer- Tapezierarbeiten<br />

•Alte u. neue Maltechniken<br />

•Fassadengestaltung<br />

•Vollwärmeschutz<br />

Untergreuth 22<br />

Fax: 0 95 02 / 45 25


In diesem Zusammenhang suchen wir, der SCV <strong>und</strong> die Jugendkooperation,<br />

Trainer <strong>und</strong> Betreuer. Besonders im Bereich der D-Jugend (10 – 12 Jahre)<br />

fehlen uns welche. Bitte engagiert euch weiterhin <strong>für</strong> uns. Denkt an eure eigene<br />

Jugendzeit. Hätte es nicht Leute wie den Vitus usw. gegeben, wäre schon früher<br />

nichts „auf die Beine“ gestellt worden.<br />

Am DJK-Sonntag <strong>und</strong> dem Sportwochende wird die Jugend ebenso wieder aktiv<br />

sein. Am Familiennachmittag tragen die Mädchen ein Turnier aus, wo die Vereine<br />

aus Wachenroth, Stegaurach <strong>und</strong> Sassanfahrt ihre Teilnahme zugesagt haben.<br />

Auch sonst wird <strong>für</strong> die Kids wieder viel geboten sein. Das Programm ist in<br />

diesem Bläddla gesondert abgedruckt.<br />

In Kürze wird am Spielplatz ein neues Kletterhaus fertig gestellt sein. Somit<br />

haben wir eine weitere Attraktion errichtet <strong>und</strong> unser Gelände aufgewertet.<br />

Herzlichen Dank allen Beteiligten!<br />

Euer Jugendleiter Hans-Peter<br />

Schneiderwind<br />

Transporte<br />

GmbH<br />

Ahornweg 15 - 96158 Frensdorf<br />

0172/6037559 - schneiderwind-transporte@t-online.de<br />

33


34<br />

H<br />

96117 Merkendorf<br />

empfiehlt ihre bekömmlichen Biere<br />

Ausschank im Festzelt<br />

Gute Küche, behagliche Gastlichkeit<br />

Ungesp<strong>und</strong>etes Pils <strong>und</strong> Märzen<br />

Lieferung frei Haus<br />

09542/620


Danke <strong>für</strong> die Hilfe bei der Rasenpflege<br />

Platzwart Wolfgang Popp möchte sich im Namen des SCV bei Otto Ziegler <strong>und</strong><br />

Günter Beck <strong>für</strong> die Unterstützung bei der Sportplatzpflege während des<br />

Rasenmäher-Defekts recht herzlich bedanken!!!<br />

35


Rauhe-Ebrach-Lauf<br />

Beim unserem diesjährigen Rauhe Ebrach Lauf konnte im Schülerlauf Andreas<br />

Lunz den zweiten Platz belegen. Für in bedeutete dies in 4:52 Min. den Sieg in<br />

der M14. In der M11 konnten sich Johannes Dotterweich als zweiter <strong>und</strong> Liam<br />

Meinhart als dritter die<br />

Siegerpokale sichern. In<br />

der M12 hat Julius<br />

Poppendörfer nach 5:18<br />

Min. den dritten Rang<br />

e r r e i c h t . A n d r e a s<br />

Dotterweich konnte nach<br />

5:23 Min. auf Rang 2 der<br />

M9 laufen. Ebenfalls<br />

zweiter wurde Markus Alt nach 5:40 Min. in der M13 <strong>und</strong> seine Schwester<br />

Jasmin, die nach 6:01 Min. zweite der W8 wurde. Dritter der M13 wurde nach<br />

5:44 Min. Anselm Geiger.<br />

Im Hobbylauf konnte sich Michael Messingschlager überraschend den Sieg<br />

sichern. Er benötigte nur 23:21 Min. <strong>für</strong> die sechs Kilometer lange R<strong>und</strong>e.<br />

Im Hauptlauf konnte sich unser Nachbarverein aus Burgebrach die beiden<br />

ersten Plätze durch<br />

Ingo Bäuerlein <strong>und</strong><br />

Carsten Glaser, sowie<br />

den Mannschaftssieg<br />

s i c h e r n . D r i t t e r<br />

w u r d e M a n f r e d<br />

Dusold von der LG<br />

Bamberg.<br />

Aus Vorra konnten<br />

sich Hans-Jürgen<br />

H o r c h e r , K a s p a r<br />

Stappenbacher, Melanie Flade, Kerstin Sures <strong>und</strong> Gabi Bastian <strong>Klasse</strong>nsiege<br />

sichern. Bastian konnte sich außerdem noch als zweitschnellste Frau gut in<br />

Szene setzen. Damit konnte unsere Frauenmannschaft auch den Sieg holen.<br />

36


Laufclub<br />

Mit Bernd Fricke (Bild), einem Neuzugang, haben unsere Ultraläufer Heribert<br />

Hofmann <strong>und</strong> Willi Dotterweich einen neuen Partner <strong>für</strong> ihre Langstreckenläufe<br />

hinzugewonnen. Er startet bereits seit Anfang des Jahres <strong>für</strong> den Laufclub <strong>und</strong><br />

zusammen konnten sie schon mehrere gute<br />

Erfolge erzielen. So konnten sie beim Obermain<br />

Marathon die Mannschaftswertung gewinnen.<br />

Schnellster war Hofmann mit 3:22:20 Std. vor<br />

Dotterweich mit 3:25:17 Std. <strong>und</strong> Fricke der<br />

3:25:55 Std. benötigte. Erst vor zwei Wochen<br />

waren alle drei zusammen beim Rennsteiglauf<br />

<strong>und</strong> bewältigten die Ultradistanz über 73<br />

Kilometer. Hofmann war wiederum schnellster<br />

des Trios mit 6:52:48 Std. vor Dotterweich in<br />

7:14:59 Std. <strong>und</strong> Fricke (7:21:32 Std.).<br />

Auch beim Weltkulturerbelauf in Bamberg<br />

konnten unsere Läufer in ihren Altersklassen<br />

sehr gute Leistungen erzielen. Im Wielandlauf<br />

über 4,4 km wurde Manfred Dotterweich<br />

dritter der M50. Ebenfalls dritter im broselauf<br />

über 10,9 km wurde Reinhard Sures in der M55.<br />

Den dritten Rang der M20 holte sich Sven<br />

Starklauf im Sparkassen-Halbmarathon. Siege gab es <strong>für</strong> Kaspar<br />

Stappenbacher der über die 21,1 km die M65 gewinnen konnte <strong>und</strong> Gabi Bastian<br />

die schnellste der W40 wurde. Als insgesamt sechstschnellste Frau konnte sie<br />

an diesem Tag wieder eine hervorragende Leistung abrufen.<br />

Auch beim Maibaumlauf in Burgebrach konnten wir gute Ergebnisse erzielen.<br />

Siege in ihren Altersklassen holten sich Melanie Flade <strong>und</strong> Kaspar<br />

Stappenbacher. Zweite Plätze holten sich Andrea Stappenbacher, Kerstin<br />

Sures, Hans-Jürgen Horcher <strong>und</strong> Reinhard Sures. Auch die Frauenmannschaft<br />

konnte sich hier den zweiten Rang sichern.<br />

Weitere Infos unter:<br />

www.laufclub-vorra.de oder bei Otto Starklauf, Tel. 09502/7182<br />

37


38<br />

GmbH & Co. KG<br />

Tel - 09502-924365<br />

Fax - 09502-924366<br />

Zum Alten Berg 22<br />

96158 Birkach<br />

96138 Burgebrach<br />

Grasmannsdorf 17<br />

Telefon 09546/1666<br />

Telefax 09546/742<br />

Freitag, Samstag, Sonntag<br />

<strong>und</strong> Feiertags<br />

ab 14.00 Uhr geöffnet<br />

Hausmacher Brotzeiten<br />

<strong>und</strong> bekannte Spezialitäten<br />

Wir fertigen <strong>für</strong> Sie:<br />

Balkon & Treppengeländer<br />

Edelstahlgeländer<br />

Edelstahlarbeiten<br />

Zäune<br />

Stahl- & Wendeltreppen<br />

Überdachungen<br />

Geschäftsführung: Geruschke Peter / Endres Matthias


Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen beteiligten<br />

Werbenden <strong>für</strong> Ihre großzügigen Spenden!<br />

Bitte berücksichtigen Sie bei Bedarf<br />

die in unserem Heft genannten bzw.<br />

inserierenden Firmen <strong>und</strong> Sponsoren.<br />

Impressum:<br />

Druck:<br />

Druckerei Frankendruck,96114 Sassanfahrt,<br />

Tel.: 09543-419410<br />

Verfassung:<br />

Jörg Dotterweich, In Abtsdorf 8, 96158 Frensdorf<br />

Tel.: 09502-9243960<br />

E-mail: Joerg.Dotterweich@t-online.de<br />

Auflage: 200 Stück<br />

Herausgeber: DJK-SC Vorra


GMBH<br />

ITT-Logistic<br />

WIR SIND FÜR SIE<br />

24 STUNDEN 365 TAGE DA<br />

• Komplett-Dienstleistung innerbetrieblicher<br />

Transporte <strong>und</strong> Logistik<br />

• Flughafentransfer<br />

• Chauffeur-Service<br />

• Taxi<br />

• Autoverleih<br />

• Transport/Kurierdienst in Europa<br />

von 7 – 17 Uhr: Telefon 09 51 / 13 33 39 • Telefax 09 51 / 1 81 19 12<br />

ab 17 Uhr: Telefon 0 95 02 / 9 22 60 • Telefax 0 95 02 / 92 26 25<br />

Funktelefon: 01 71 / 2 32 39 39 • E-Mail: info@itt-logistic.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!