16.01.2013 Aufrufe

und Infoblätter aufmerksam gelesen werden? - Haslach

und Infoblätter aufmerksam gelesen werden? - Haslach

und Infoblätter aufmerksam gelesen werden? - Haslach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Entsorgung von Kleinkläranlagen<br />

<strong>und</strong> geschlossenen<br />

Gruben<br />

Wie bereits angekündigt, findet die nächste<br />

Leerung der Kleinkläranlagen <strong>und</strong> geschlossenen<br />

Gruben inSteinach <strong>und</strong> Welschensteinach<br />

in der 45. Kalenderwoche vom 6. -<br />

10.November 2006 durch den beauftragten<br />

Abfuhrunternehmer, Firma Kress aus<br />

Achern, statt.<br />

Sollten sich gegenüber der letzten Leerung<br />

Änderungen bei den zu leerenden Kläranlagen<br />

ergeben haben, bitten wir umMitteilung<br />

beim Hauptamt, Tel. 07832/9198-31.<br />

Weiter bitten wir dafür zu sorgen, dass die<br />

Anlagen zugänglich sind.<br />

Bürgermeisteramt Steinach<br />

Nachstehende Jubilare<br />

feiern in den nächsten<br />

Tagen Geburtstag:<br />

Samstag, 4. November 2006<br />

Herr Josef Matt,<br />

Halderweg 6, Welschensteinach<br />

72. Geburtstag<br />

Montag, 6. November 2006<br />

Frau Maria Kinnast,<br />

Badenerstraße 37,Steinach<br />

74. Geburtstag<br />

Freitag, 10. November 2006<br />

Herr Georg Vollmer,<br />

Untertal 24, Welschensteinach<br />

84. Geburtstag<br />

Wir gratulieren den Jubilaren zum<br />

Geburtstag <strong>und</strong> wünschen alles Gute<br />

für das neue Lebensjahr.<br />

• Geburten:<br />

13. Oktober 2006<br />

David Alexander Lietzau<br />

Eltern: Cornelia <strong>und</strong> Thomas Lietzau, Rosenweg<br />

15, Steinach<br />

15. Oktober 2006<br />

Selina Metzger<br />

Eltern: Alexandra Michaela <strong>und</strong>Bertin Metzger,<br />

Welschensteinacher Straße 30, Steinach<br />

21. Oktober 2006<br />

Leonie Greiner<br />

Eltern: Nicole <strong>und</strong> Klaus Uwe Greiner,<br />

Schwimmbadstraße 18, Steinach<br />

Abrechnung der Kurtaxe<br />

Zur Abrechnung der Kurtaxe 2006 <strong>werden</strong> alle Zimmer- <strong>und</strong> Ferienwohnungsvermieter<br />

gebeten, die restlichen Meldezettel in 2facher Ausfertigung bis spätestens 10. November<br />

2006 auf dem Rathaus abzugeben.<br />

Bitte überprüfen Sie folgende Angaben:<br />

• Anreisedatum<br />

• Abreisedatum<br />

• Personenzahl, auch kurtaxebefreite Personen (Kinder unter 16 Jahren, Schwerbehinderte)<br />

unbedingt eintragen!)<br />

Melde- <strong>und</strong> Kurtaxepflicht besteht vom 1. Januar bis 31. Dezember<br />

Jugendtreff<br />

in Welschensteinach!<br />

Der Jugendtreff in Welschensteinach ist<br />

am Freitagabend aufgr<strong>und</strong> der Ferien<br />

nicht geöffnet.<br />

Arbeitskreis „Jugend <strong>und</strong> Soziales“<br />

Auf dem F<strong>und</strong>büro wurden folgende Gegenstände<br />

abgegeben:<br />

• 1 Herren - Fahrrad (Silber)<br />

Die Gegenstände können von den Verlierern<br />

beim Bürgermeisteramt, (F<strong>und</strong>büro) abgeholt<br />

<strong>werden</strong>.<br />

Graue Tonne (14-tägig):<br />

Welschensteinach, Mittwoch, 15.11.2006<br />

Steinach, Montag, 13.11.2006<br />

Grüne Tonne (3-wöchig):<br />

Welschensteinach, Donnerstag, 09.11.2006<br />

Steinach, Montag, 06.11.2006<br />

Gelbe Säcke (14-tägig):<br />

Welschensteinach, Samstag, 04.11.2006<br />

Steinach, Freitag, 10.11.2006<br />

Grünabfälle:<br />

Steinach/Welschensteinach<br />

Samstag, 11.11.2006<br />

Altpapiersammlung des Tischtennisclubs:<br />

Steinach, Samstag, 11.11.2006<br />

Tierkörperbeseitigungsanstalt:<br />

Protec, Orsingen,<br />

Tel. 07774/9 3390, Fax. 07774/9 339-33<br />

Volkshochschule Ortenau<br />

Außenstelle<br />

Steinach<br />

Rebenrain 21,<br />

77790 Steinach<br />

Telefon pr.:<br />

07832/99 44 63<br />

Telefon beruf.:<br />

07821/3 88 55<br />

Telefax beruf.:<br />

07821/98 57 55<br />

E-Mail: christa.holte@vhs-ortenau.de<br />

Internet: www.vhs-ortenau.de<br />

Kontaktstelle: Tourismusbüro Steinach<br />

Telefon: 07832/91 98 13<br />

Geheimnis der Braukunst (3.0723 ST)<br />

Sa., 04.11.2006, 16:00-21:00 Uhr, 1 Abend,<br />

Steinach, Brauereigaststätte Mellert, Hauptstraße<br />

57, 7,00 Euro zuzügl. ca. 8,00 Euro<br />

für Getränke<br />

In Kooperation mit der Brauerei Mellert.<br />

Erleben Sie lehrreiche <strong>und</strong> vergnügliche<br />

St<strong>und</strong>en <strong>und</strong> gewinnen Sie Einblicke in die<br />

Kunst des Bierbrauens. Ein erfahrener Braumeister<br />

führt Sie in dieeinzelnen Schritte des<br />

Brauprozesses ein. Lernen Sie Interessantes<br />

über eines der ältesten Kulturgüter <strong>und</strong><br />

erfahren Sie, wie vielfältig Bier schmecken<br />

kann bei der Verkostung von vier verschiedenen<br />

Biersorten. Begriffe wie Schroten,<br />

Maischen, Läutern, Kochen <strong>und</strong> Filtern sind<br />

Ihnen nach Besuch dieses Seminars geläufig.<br />

Wintergemüse - schmackhaft, preiswert<br />

<strong>und</strong> ges<strong>und</strong> (3.0702 ST)<br />

Di., 14.11.2006, 19:00-22:00 Uhr, 1 Abend,<br />

Steinach, Gr<strong>und</strong>- u. Hauptschule, Eingang<br />

Friedhofstraße, Schulküche, 5,00 Euro für<br />

Lebensmittel<br />

Kochdemonstration mit Verkostung in Zusammenarbeit<br />

mit dem Ernährungszentrum<br />

Südlicher Oberrhein <strong>und</strong> demLandfrauenverein<br />

Welschensteinach.<br />

Gemüse, in der Region saisonentsprechend<br />

angebaut, enthält viele wertvolle Nährstoffe.<br />

Auch in unserer Gegend wachsen bis in den<br />

Winter hinein viele Gemüsearten, die bei entsprechender<br />

Lagerung oder Konservierung<br />

Freitag, 3. November 2006 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!