16.01.2013 Aufrufe

Download der neuen Wirtschaftsbroschüre (PDF ... - Stadt Vöhringen

Download der neuen Wirtschaftsbroschüre (PDF ... - Stadt Vöhringen

Download der neuen Wirtschaftsbroschüre (PDF ... - Stadt Vöhringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stadt</strong> <strong>Vöhringen</strong><br />

Wirtschaftsstandort / Business Location<br />

Aufstrebende <strong>Stadt</strong> im Illertal<br />

Emerging city in the Iller valley<br />

Lebensraum für junge Familien Vom ABC bis zum Abitur <strong>Vöhringen</strong> lebt Kultur Lebensqualität und Sport


2<br />

›› inhalt<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Grußwort 3<br />

<strong>Vöhringen</strong> – weltoffen<br />

und mo<strong>der</strong>n 4<br />

Zahlen, Daten & Fakten<br />

Standortfaktor 6<br />

Innovationsregion Ulm 8<br />

IMPRESSUM<br />

Wirtschaftsstandortbroschüre <strong>Vöhringen</strong><br />

1. Auflage, November 2009<br />

Verantwortlich für den redaktionellen Teil<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Vöhringen</strong>, 1. Bürgermeister Karl Janson<br />

Hettstedter Platz 1, 89269 <strong>Vöhringen</strong><br />

Telefon: +49 (0)7306 9622-0<br />

Telefax: +49 (0)7306 9622-22<br />

E-Mail: stadtverwaltung@voehringen.de<br />

www.voehringen.de<br />

Herausgeber<br />

Hauff Verlag GmbH<br />

Standort-Entwicklung und<br />

Unternehmens-Kommunikation<br />

Viktor-Frankl-Straße 5, 86916 Kaufering<br />

Telefon: +49 (0)8191 9473-200<br />

Telefax: +49 (0)8191 9473-201<br />

E-Mail: hauff.verlag@hauff-medien.de<br />

www.hauff-verlag.de<br />

Das Rathaus als mo<strong>der</strong>nes<br />

Dienstleistungszentrum 14<br />

<strong>Vöhringen</strong> – Lebensraum<br />

für junge Familien 20<br />

Gewerbeverein<br />

<strong>Vöhringen</strong> e.V. 28<br />

Herstellung, Konzept und Werbung<br />

Hauff Verlag GmbH<br />

Viktor-Frankl-Straße 5, 86916 Kaufering<br />

www.hauff-verlag.de<br />

Medienberatung und Verkauf:<br />

Karl Schnieringer<br />

Projektassistentin: Margit Abt<br />

Telefon: +49 (0)8191 9473-224<br />

Design und Umsetzung<br />

Werbeagentur ais GmbH<br />

Viktor-Frankl-Straße 5, 86916 Kaufering<br />

www.werbeagentur-ais.de<br />

Druck<br />

Hauff DruckArt GmbH<br />

Viktor-Frankl-Straße 5, 86916 Kaufering<br />

www.hauff-medien.de<br />

Vom ABC bis zum Abitur 32<br />

<strong>Vöhringen</strong> lebt Kultur 34<br />

Lebensqualität & Sport 36<br />

Fotonachweis<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Vöhringen</strong><br />

Hettstedter Platz 1, 89269 <strong>Vöhringen</strong><br />

Anton H. Konrad Verlag<br />

Schulstraße 5, 89264 Weißenhorn<br />

Für die Inhalte <strong>der</strong> Firmendarstellungen<br />

einschließlich <strong>der</strong> Fotos sind die jeweiligen<br />

Unternehmen eigenverantwortlich.<br />

Trotz gewissenhafter Bearbeitung kann eine<br />

Haftung für den Inhalt nicht übernommen<br />

werden. Nachdruck und Reproduktion (auch<br />

auszugsweise) bedürfen <strong>der</strong> ausdrücklichen<br />

Genehmigung des Herausgebers und Herstellers.<br />

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen<br />

Werbepartnern, die zum Erfolg dieser Publikation<br />

beigetragen haben.<br />

Besuchen Sie uns im Internet:<br />

www.hauff-medien.de<br />

Willkommen in <strong>der</strong> Innovationsregion Ulm –<br />

Willkommen in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Vöhringen</strong>!<br />

Welcome in the Innovating Region Ulm –<br />

Welcome in the City of <strong>Vöhringen</strong>!<br />

Mit dieser <strong>Wirtschaftsbroschüre</strong> wollen wir Ihnen den Wirtschafts-<br />

und Industriestandort <strong>Vöhringen</strong> wie auch seine<br />

führenden Wirtschafts- und Gewerbebetriebe vorstellen.<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Vöhringen</strong> gilt als einer <strong>der</strong> starken und zukunftsfähigen<br />

Wirtschafts- und Industriestandorte in <strong>der</strong> schönen<br />

und leistungsstarken Region an <strong>der</strong> Donau und Iller.<br />

<strong>Vöhringen</strong> ist aber zugleich auch ein attraktiver Wohn- und<br />

Lebensstandort.<br />

----------------------------------------------------------------------------------<br />

The City <strong>Vöhringen</strong> is regarded as one of the strong and sustainable<br />

business and industrial areas located in the beautiful and<br />

high-performance region of the Danube and Iller. At the same<br />

time <strong>Vöhringen</strong> is also an attractive residential location.<br />

----------------------------------------------------------------------------------<br />

Seit rund 150 Jahren ist die Industrie Motor für Innovationen<br />

und Grundlage für die Zunahme wirtschaftlichen Wohlstands<br />

in <strong>Vöhringen</strong>.<br />

Begonnen hat dies schon Mitte des 18. Jahrhun<strong>der</strong>ts, als im<br />

Zeichen <strong>der</strong> Industrialisierung <strong>der</strong> Fabrikbesitzer Philipp<br />

Jakob Wieland das örtliche Mühlgut mit Fabrikgelände und<br />

dazugehöriger Wasserkraft <strong>der</strong> Iller käuflich erwarb.<br />

Noch heute prägen die Wieland Werke AG als weltweit führendes<br />

Unternehmen <strong>der</strong> Nichteisenmetallbranche mit einer<br />

Gesamtlänge von nahezu zwei Kilometern und mehr als 2.500<br />

Arbeitnehmern nicht nur maßgeblich das Vöhringer Ortsbild,<br />

son<strong>der</strong>n auch die Wirtschaftskraft und das gesellschaftliche<br />

Gemeinschaftsleben.<br />

Die Industrie wird auch in Zukunft ein wichtiger Impulsgeber<br />

und Innovationsmotor für die gesamten örtlichen Wirtschaftsund<br />

Gewerbebetriebe sein.<br />

Damit dies gelingt, ist die <strong>Stadt</strong> bestrebt, die Rahmenbedingungen<br />

stets den aktuellen Erfor<strong>der</strong>nissen anzupassen.<br />

Die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschafts- und<br />

Industriestandortes <strong>Vöhringen</strong> ist uns beson<strong>der</strong>er Auftrag<br />

und Verpflichtung. Denn ohne eine leistungsstarke und international<br />

wettbewerbsfähige Industrie ist eine positive wirtschaftliche<br />

Weiterentwicklung <strong>Vöhringen</strong>s nicht denkbar.<br />

Wirtschaftsstandort <strong>Vöhringen</strong><br />

<strong>Vöhringen</strong> ist immer einen entscheidenden Schritt voraus.<br />

„<strong>Vöhringen</strong> bewegt“, <strong>Vöhringen</strong> ist auf die Zukunft ausgerichtet,<br />

so auch das Leitmotiv unserer kleinen, aber doch recht attraktiven<br />

Schul-, Sport- und Kulturstadt mit ihren <strong>Stadt</strong>teilen, Illerberg,<br />

Thal und Illerzell.<br />

Es gilt so, <strong>Vöhringen</strong> als Industrie- und Wirtschaftsstandort<br />

zu stärken und auszubauen, denn die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit<br />

ist auch <strong>der</strong> Garant und <strong>der</strong> Motor des Wohlstandes<br />

<strong>der</strong> Bürgerschaft in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Vöhringen</strong> selbst.<br />

Die <strong>Stadt</strong> verfügt über ausreichende, freie und preisgünstige<br />

Gewerbeflächen, um Wachstumsmöglichkeiten sicherzustellen.<br />

Die <strong>Stadt</strong>verwaltung wie<strong>der</strong>um versteht sich in diesem Zusammenhang<br />

als eine leistungsfähige und kundenorientierte<br />

Verwaltung. Schnelle Genehmigungszeiten, verlässliche Auskünfte<br />

und ein die wirtschaftlichen Belange berücksichtigendes<br />

Handeln sind uns selbstverständlich.<br />

Die äußerst günstige zentrale Verkehrslage <strong>Vöhringen</strong>s zwischen<br />

München, Ulm und Stuttgart auf <strong>der</strong> einen Seite sowie<br />

zwischen Kempten und Würzburg bis Flensburg auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en<br />

Seite stellt einen herausragenden Standortvorteil dar.<br />

Die Anbindung an die Bahnlinie Oberstdorf – Ulm, die kurze<br />

Entfernung zum regionalen Verkehrsflughafen Allgäu Airport<br />

Memmingen wie zum nahen Ballungszentrum Ulm/Neu-Ulm<br />

sichern eine optimale Erreichbarkeit.<br />

Im Einzugsbereich <strong>der</strong> Ballungsräume München, Ulm und<br />

Stuttgart gelegen, bietet die <strong>Stadt</strong> <strong>Vöhringen</strong> an<strong>der</strong>erseits<br />

eine reizvolle und intakte Landschaft entlang <strong>der</strong> Iller mit<br />

vielen Freizeitmöglichkeiten.<br />

Ein breites Bildungsangebot, ein beispielhaftes und vielfältiges<br />

Kulturleben sowie ein reges Vereinsleben vervollständigen das<br />

Bild <strong>der</strong> rund 13.000 Einwohner zählenden <strong>Stadt</strong> <strong>Vöhringen</strong><br />

nicht nur als bedeutenden Wirtschaftsraum, son<strong>der</strong>n auch als<br />

lebens- und liebenswerten Wohn- und Freizeitort an <strong>der</strong> Grenze<br />

von Bayern zum Nachbarland Baden-Württemberg.<br />

Die Bürgerschaft ist bodenständig, zugleich aber weltoffen<br />

und freundlich.<br />

Ich wünsche Ihnen eine angenehme und interessante Lektüre<br />

und hoffe, Sie vielleicht bald in unserer attraktiven und dynamischen<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Vöhringen</strong> als Existenzgrün<strong>der</strong> o<strong>der</strong> ansiedlungswilligen<br />

Unternehmer begrüßen und willkommen heißen<br />

zu dürfen.<br />

<strong>Vöhringen</strong> als Ihr neuer Wirtschaftsstandort lohnt sich.<br />

Karl Janson<br />

Bürgermeister<br />

3


4<br />

›› Wirtschaftsstandort <strong>Vöhringen</strong><br />

<strong>Vöhringen</strong> – weltoffen und mo<strong>der</strong>n<br />

Zahlen, Daten & Fakten<br />

Einglie<strong>der</strong>ung im Staatsaufbau Land Bayern<br />

Regierungsbezirk Schwaben<br />

Landkreis Neu-Ulm<br />

Innovationsregion Ulm/Neu-Ulm<br />

Politische Gemeinde <strong>Stadt</strong> <strong>Vöhringen</strong><br />

mit <strong>Stadt</strong>teilen Illerberg,<br />

Thal und Illerzell<br />

Einwohner rund 13.000<br />

Höhenlage 500–546 m.ü.M.<br />

Gesamtfläche 2.300 ha<br />

davon Gewerbeflächen 43 ha<br />

davon Industriegebiete 68 ha<br />

Pro-Kopf-Verschuldung lediglich rund € 250,00<br />

(Stand: 31.12.2007)<br />

Schulen sechs<br />

Kin<strong>der</strong>gärten/-krippen sechs<br />

Vereine, Organisationen rund 100<br />

Verkehrslage Anschluss an die A7<br />

St 2031 mit Ortsumfahrung<br />

Bahnlinie Ulm-Kempten /<br />

Halt <strong>Vöhringen</strong><br />

Nahverkehrsverbund DING<br />

Strecken/Entfernungen München: 130 km<br />

Stuttgart: 70 km<br />

Bodensee: 100 km<br />

Allgäu-Airport: 40 km<br />

Größter Arbeitgeber am Ort Wieland-Werke AG<br />

mit rd. 2.600 Beschäftigten<br />

Partnerstädte Vizille, Frankreich<br />

Hettstedt, Sachsen-Anhalt<br />

Wirtschaftsstandort <strong>Vöhringen</strong><br />

5


6<br />

›› Wirtschaftsstandort <strong>Vöhringen</strong> ›› unternehmen<br />

Standortfaktor<br />

Zentrale Lage und ausgezeichnete<br />

Verkehrsanbindung<br />

Die zentrale Lage <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Vöhringen</strong><br />

im Wirtschaftsraum <strong>der</strong> Innovationsregion<br />

Ulm sowie die optimale verkehrliche<br />

Anbindung an das überregionale<br />

Straßen- und Verkehrswegenetz sind<br />

ein klares Plus für den Industrie- und<br />

Wirtschaftsstandort <strong>Vöhringen</strong>.<br />

Viele in <strong>Vöhringen</strong> ansässige Unternehmen<br />

wissen diesen Standortvorteil zu<br />

nutzen, sei es aus dem Bereich <strong>der</strong><br />

Logistik o<strong>der</strong> dem Wirtschaftsbereich<br />

des Speditions- und Transportgewerbes.<br />

Gerade diese Bereiche nehmen in unserer<br />

Region eine wichtige Stellung ein.<br />

Schnelle Verkehrsanbindungen sind<br />

aber nicht nur für Transporteure und<br />

Logistiker wichtig. “Time is money!”<br />

Durch den direkten Anschluss <strong>der</strong> Industrie-<br />

und Gewerbegebiete an die<br />

Europäischen Fernstraßentangentialen<br />

<strong>der</strong> A 7 und A 8 wie auch an das Eisenbahnnetz<br />

und den regionalen Verkehrsflughafen<br />

Allgäu Airport Memmingen<br />

liegen die Metropolen München, Berlin,<br />

Hamburg o<strong>der</strong> Paris, Wien o<strong>der</strong> Budapest<br />

praktisch vor <strong>der</strong> Haustür.<br />

Durch den vorhandenen Anschluss an<br />

das Schienennetz mit bestehendem Güterbahnhof<br />

und dem Containerbahnhof<br />

Ulm-Dornstadt lassen sich internationale<br />

Geschäftsbeziehungen direkt abwickeln.<br />

Über die Staatsstraße 2031, welche die<br />

Kernstadt <strong>Vöhringen</strong> in Nord-Süd-Rich-<br />

tung ortsumfahrend anbindet, erreichen<br />

die nie<strong>der</strong>gelassenen Industrie- und Gewerbebetriebe<br />

so auf kurzem Wege und<br />

ohne große Zeitverluste die jeweiligen<br />

Zielstrecken.<br />

Der regionale Verkehrsflughafen Allgäu<br />

Airport Memmingen, aber auch <strong>der</strong><br />

Flughafen Augsburg sind eine wichtige<br />

Infrastruktureinrichtung für die gesamte<br />

Region. Die kurzen Entfernungen zu<br />

den Airports Stuttgart und München<br />

sind ein weiteres Plus.<br />

Damit verfügt die <strong>Stadt</strong> <strong>Vöhringen</strong> über<br />

ein sehr gutes Wirtschaftsprofil.<br />

Direkt an <strong>der</strong> Autobahnanschlussstelle<br />

<strong>Vöhringen</strong> an <strong>der</strong> A 7 entsteht ein großflächiger<br />

und attraktiver Gewerbepark,<br />

<strong>der</strong> allein schon aufgrund seiner optimalen<br />

verkehrlichen Erschließung äußerst<br />

interessante Möglichkeiten bietet.<br />

Daneben bietet die <strong>Stadt</strong> <strong>Vöhringen</strong> auch<br />

in den jüngst ausgewiesenen Industrieund<br />

Gewerbegebieten entlang <strong>der</strong> Ortsumfahrung<br />

mit direktem Autobahnanschluss<br />

vielfältigste und auch günstige<br />

Möglichkeiten zur Gewerbeansiedlung.<br />

In dieser Richtung hat sich in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Vöhringen</strong> getreu <strong>der</strong>en Motto „<strong>Vöhringen</strong><br />

bewegt“ tatsächlich viel bewegt.<br />

Durch die Schaffung neuer und die Erweiterung<br />

bestehen<strong>der</strong> Gewerbegebiete<br />

konnte sich die <strong>Stadt</strong> <strong>Vöhringen</strong> in diesem<br />

Bereich bestens positionieren und ihren<br />

Standort als Wirtschaftsraum stärken.<br />

Wir haben die Wirtschaft im Blick<br />

Gemeinsam mit dem Wirtschaftsbeauftragten<br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Vöhringen</strong>, Herrn<br />

Peter Schmid, betreut <strong>der</strong> gelernte<br />

Jurist, Herr Bürgermeister Karl Janson,<br />

die örtlichen Industrie- und Gewerbebetriebe<br />

in allen anstehenden Sach- und<br />

Rechtsfragen hinsichtlich <strong>der</strong> potenziellen<br />

Nutzung und Bebaubarkeit.<br />

Er ist selbst Ansprechpartner für ansiedlungsinteressierte<br />

Industrie- und<br />

Gewerbebetriebe.<br />

Eine schnelle, kompetente und vor<br />

allem unbürokratische Abwicklung ist<br />

ihm dabei ein persönliches Anliegen.<br />

--------------------------------------------------<br />

Centrally Located and Excellent Transport<br />

Connection<br />

As a business and industrial area the city<br />

of <strong>Vöhringen</strong> proves to be very interesting.<br />

International business relations are made<br />

easy through the regional airport Memmingen,<br />

the short distances to the airports<br />

in Stuttgart and Munich, immediate access<br />

to the railway system and to the European<br />

highways (A7, A8).<br />

<strong>Vöhringen</strong> possess an excellent economic<br />

profile. Manufacturing companies and<br />

businesses that are interested in settling<br />

are competently advised on factual and<br />

judicial issues regarding the use and the<br />

development potential – quickly and unbureaucratically.<br />

Schnell erreichbar – <strong>der</strong> Allgäu Airport<br />

Für alle Mitarbeiter rund um das Rollfeld<br />

in Memmingen und für die aus <strong>der</strong><br />

mittelständischen Wirtschaft kommenden<br />

Gesellschafter schreibt <strong>der</strong> Allgäu<br />

Airport eine Erfolgsgeschichte in Fortsetzungen.<br />

Das Konzept, den Standortvorteil<br />

<strong>der</strong> Region zu verbessern und<br />

sich zur Mobilitätsdrehscheibe zu entwickeln,<br />

ist aufgegangen. Großer Beliebtheit<br />

erfreut sich <strong>der</strong> Flughafen mittlerweile<br />

längst über die Grenzen Schwabens<br />

hinaus. Immer mehr Münchner entdecken<br />

die Allgäuer Alternative und auch aus dem<br />

angrenzenden Baden-Württemberg und<br />

aus Oberbayern entscheiden sich Fluggäste<br />

für Memmingen. In Tirol, Vorarlberg<br />

und Teilen <strong>der</strong> Schweiz ist <strong>der</strong> Flughafen<br />

gleichermaßen beliebt bei den<br />

Roth Wohnbau –<br />

Maximale Kundenzufriedenheit<br />

Nach dieser Leitlinie arbeitet Roth Wohnbau<br />

bereits seit mehr als 50 Jahren. Die<br />

Erfahrung aus zahlreichen Baulan<strong>der</strong>schließungen<br />

und über 2000 erstellten<br />

Häusern und Wohnungen im Landkreis<br />

Neu-Ulm machen uns zu einem zuverlässigen<br />

Partner für ihre Standortentscheidung.<br />

Wirtschaftsstandort <strong>Vöhringen</strong><br />

anreisenden Touris ten wie als Startbahn<br />

für die reisefreudigen Einheimischen.<br />

Als Erfolgsfaktoren gelten weiterhin die<br />

großen Pluspunkte des Regionalflughafens<br />

– rasche Abfertigungszeiten,<br />

niedrige Parkentgelte, die schnelle Erreichbarkeit<br />

über die fertiggestellte Autobahn<br />

A96 und die A7 sowie die attraktiven<br />

Flugziele. Von Anfang an zählten die<br />

innerdeutschen Destinationen Berlin,<br />

Hamburg und Köln/Bonn zu den Standbeinen.<br />

Aber auch Verbindungen nach<br />

Italien, Spanien, in die Türkei, nach<br />

Mallorca und auf die kanarischen Inseln<br />

stoßen auf rege Nachfrage, sowohl bei<br />

Geschäftsreisenden, Urlaubern o<strong>der</strong><br />

auch Privatreisenden, die den Airport<br />

als schnellen Weg für einen (Heimat-)<br />

Sorgfältig geplant, kompromisslos in <strong>der</strong><br />

Auswahl <strong>der</strong> Grundstücke, erstklassig<br />

in <strong>der</strong> Bauausführung – und immer fair<br />

im Preis. Dies alles verbunden mit einer<br />

persönlichen Betreuung, die sicherstellt,<br />

dass sich je<strong>der</strong> Bauherr und Investor von<br />

Anfang bis Ende gut aufgehoben fühlt.<br />

Besuch bei <strong>der</strong> Verwandtschaft nutzen.<br />

Auch prominente Fluggäste sind inzwischen<br />

zu verzeichnen: Unter an<strong>der</strong>em<br />

konnten bereits Bundeskanzlerin Angela<br />

Merkel, Bundespräsident Horst Köhler<br />

und Popstar Elton John auf dem Allgäu<br />

Airport begrüßt werden.<br />

Zusätzlichen Schub hat <strong>der</strong> Allgäu Airport<br />

auch durch Deutschlands große<br />

Reiseveranstalter bekommen. Die wichtigen<br />

Namen <strong>der</strong> Branche buchen umfangreiche<br />

Reisekontingente auf den<br />

TUIfly-Maschinen und setzen während<br />

<strong>der</strong> Ferienzeit obendrein zahlreiche<br />

Flugzeuge ein, die sie selbst chartern.<br />

� www.allgaeu-airport.de<br />

Roth Wohnbau GmbH<br />

Gartenstraße 24<br />

89269 <strong>Vöhringen</strong><br />

Telefon 07306-919200<br />

Telefax 07306-919202<br />

E-Mail info@roth-wohnbau.de<br />

� www.roth-wohnbau.de<br />

7


8<br />

›› unternehmen<br />

Innovationsregion Ulm –<br />

Die Standortalternative zu Stuttgart<br />

und München<br />

Die INNOVATIONSREGION ULM empfiehlt sich als interessante und intelligente Standortalternative zu<br />

den Ballungsräumen Stuttgart und München. Sie bietet eine hervorragende Verkehrsanbindung mit den<br />

Autobahnen A7 und A8, <strong>der</strong> ICE-Strecke München-Ulm-Stuttgart und einem Containerbahnhof in unmittelbarer<br />

Nähe <strong>der</strong> Autobahn A8.<br />

Die INNOVATIONSREGION ULM zählt<br />

zu den wirtschaftlich dynamischsten<br />

und gründungsaktivsten Regionen in<br />

Deutschland. Hier sind die Standortvorteile<br />

von Bayern und Baden Württemberg<br />

vereint. Im Prognos Zukunftsatlas<br />

2007 ist Ulm auf Platz 18 unter 439<br />

Kreisen und kreisfreien Städten als<br />

Standort mit „sehr hohen Zukunftschancen“<br />

ausgewiesen. Der aktuelle Prognos<br />

Karriereatlas bescheinigt <strong>der</strong> Region,<br />

eine von Deutschlands Top-Regionen<br />

für „Denker“ und „Lenker“ zu sein.<br />

Zur Innovationsregion Ulm zählen auf<br />

baden-württembergischer Seite die<br />

<strong>Stadt</strong> Ulm und <strong>der</strong> Alb-Donau-Kreis,<br />

auf bayerischer Seite die <strong>Stadt</strong> Neu-Ulm<br />

und <strong>der</strong> Landkreis Neu-Ulm. Die beiden<br />

Landkreise sind bei „FOCUS“ unter den<br />

30 wirtschaftsstärksten Landkreisen<br />

Deutschlands (bei 415 untersuchten<br />

Landkreisen) aufgeführt.<br />

Die Region an Donau und Iller ist einer<br />

<strong>der</strong> führenden Standorte für Pharmazie<br />

und Biotechnologie in Deutschland.<br />

Weitere Stärken liegen in den Bereichen<br />

Nutzfahrzeug- und Maschinenbau sowie<br />

Metallerzeugung und -verarbeitung. Im<br />

Bereich Transport und Logistik gehört<br />

<strong>der</strong> Raum Ulm/Neu-Ulm zu den größten<br />

Wachstumsregionen. In unmittelbarer<br />

Nähe zur A8 wurde im Jahr 2005 ein<br />

Containerbahnhof eröffnet, <strong>der</strong> sich bislang<br />

äußerst erfolgreich entwickelt. Am<br />

Umschlagbahnhof ist zudem ein mo<strong>der</strong>nes<br />

Güterverkehrszentrum entstanden.<br />

Wenn man mit seinem Leben zufrieden<br />

ist, wenn das Geld stimmt, wenn die Geburtenrate<br />

hoch und die Arbeitslosigkeit<br />

niedrig ist: Dann fühlt man sich wohl,<br />

sagt die „Deutsche Bank Research“ in<br />

ihrer Untersuchung „Deutschland zum<br />

Wohlfühlen“. Nirgendwo in Deutschland<br />

fühlen sich die Menschen so wohl<br />

wie in <strong>der</strong> Innovationsregion Ulm.<br />

Denn die Region Donau-Iller hat in <strong>der</strong><br />

Gesamtschau aller betrachteten Kreise<br />

und Regionen die Nase vorn: An <strong>der</strong><br />

Spitzenposition, auf den Plätzen 1 und 2,<br />

rangieren <strong>der</strong> baden-württembergische<br />

und <strong>der</strong> bayerische Teil <strong>der</strong> Region.<br />

Im <strong>neuen</strong> Regionalranking <strong>der</strong> Initiative<br />

Neue Soziale Marktwirtschaft (INSAM)<br />

belegt die <strong>Stadt</strong> Ulm Platz 27, <strong>der</strong> Landkreis<br />

Neu-Ulm Platz 25 von insgesamt<br />

409 untersuchten Kreisen und kreisfreien<br />

Städten in Deutschland. Ulm landet damit<br />

in Baden-Württemberg auf Platz neun,<br />

in Bayern <strong>der</strong> Landkreis Neu-Ulm auf<br />

Platz 15. Er glänzt vor allem durch die<br />

hohe Ausbildungsplatzdichte, mit <strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Kreis Rang fünf im bundesweiten Vergleich<br />

belegt und mit einer überdurchschnittlichen<br />

Arbeitsplatzversorgung.<br />

Foto: Gerhard Kolb<br />

Ein erlebenswertes Umfeld mit viel Kultur<br />

und unverbrauchter Natur, bezahlbare<br />

Mieten und Grundstücke sowie die<br />

hervorragenden Bildungs- und Freizeiteinrichtungen<br />

sorgen für hohe Lebensqualität<br />

und qualifizieren die Innovationsregion<br />

Ulm als Wohlfühlregion und<br />

ideale Standortalternative zu Stuttgart<br />

und München.<br />

Die Innovationsregion Ulm –<br />

Spitze im Süden e.V.<br />

Olgastraße 101<br />

D - 89073 Ulm<br />

Telefon +49 (0) 731 173-191<br />

Telefax +49 (0) 731 173-291<br />

E-Mail innovationsregion@ulm.ihk.de<br />

� www.innovationsregion-ulm.de<br />

Zuverlässigkeit weckt Vertrauen –<br />

Vertrauen Sie uns<br />

Service ist für uns keine Wüste –<br />

Stadler Spedition!<br />

Hochwertige Logistik- und Transportdienstleistung zu erbringen ist unser täglich Brot.<br />

Servicewüste Transport und Logistik?<br />

Anrufbeantworter, endlose Warteschleifen,<br />

unfreundliches Personal, unmögliche<br />

Fahrer – Kennen Sie das? WIR AUCH!<br />

Und dem stellen wir uns entgegen.<br />

Ohne große Worte und umständliches<br />

„Fremdwort-um-sich-schmeißen“ verspricht<br />

unsere engmaschige Organisation<br />

eine zuverlässige, zügige, flexible<br />

und sichere Abwicklung Ihrer Aufträge.<br />

Unser freundliches und kompetentes<br />

Service-Personal geht auf Ihre individuellen<br />

Auftragswünsche ein und schickt<br />

für Sie unser qualifiziertes Fahrpersonal<br />

auf gepflegten Fahrzeugen des neuesten<br />

technischen- und Umweltstandards mit<br />

Ihrem Gut zu jedem gewünschten Ort.<br />

Sie möchten mit unserem Fachpersonal<br />

lieber in englisch, türkisch o<strong>der</strong> russisch<br />

sprechen? Fragen Sie uns – wir<br />

helfen Ihnen gerne weiter.<br />

Ständig wachsendes Transportaufkommen<br />

im nationalen wie internationalen<br />

Verkehr för<strong>der</strong>t lei<strong>der</strong> auch die Absenkung<br />

des qualitativen Standards.<br />

Wirtschaftsstandort <strong>Vöhringen</strong><br />

Aber nicht bei uns! Unser Ziel ist es,<br />

für Sie qualitativ besten Service zu fairen<br />

Preisen anzubieten. Mit Leidenschaft zur<br />

ständigen Verbesserung sind wir gerne<br />

für Sie da.<br />

Unser großer, hochwertiger Fuhrpark<br />

und unser kontinuierlich geschultes<br />

Fahrpersonal transportiert im nationalen<br />

und internationalen Landverkehr.<br />

Kuriersendungen, Dokumententransporte<br />

und Son<strong>der</strong>fahrten für beson<strong>der</strong>s<br />

eilige o<strong>der</strong> kurzfristig avisierte Sendungen<br />

gehören selbstverständlich ebenso<br />

zu unseren Angeboten wie die Bereitstellung<br />

von Lagermöglichkeiten für<br />

Ihre individuellen Ansprüche an den<br />

verschiedenen Standorten.<br />

Stadlers gepflegte Fahrzeuge fahren<br />

ausschließlich mit schadstoffarmen<br />

Motoren <strong>der</strong> Klasse Euro 5 und haben<br />

ein durchschnittliches Höchstalter von<br />

24 Monaten. Alles zur Sicherheit Ihrer<br />

Warentransporte und dem qualitativen,<br />

positiven Gesamteindruck bei Ihren<br />

Empfängern.<br />

Wir bieten Ihnen unter an<strong>der</strong>em Fahrzeuge<br />

mit Planenaufbau, Kofferaufbau<br />

(auch mit Doppelstockeinrichtung); für<br />

den Papiertransport LKWs mit Jolodaschienen;<br />

für Transporte von Stahl o<strong>der</strong><br />

Aluminium Fahrzeuge mit Coilmulde;<br />

für lose Schüttgüter stellen wir LKWs<br />

mit Schubboden, für Lebensmittel Kühlund<br />

Thermofahrzeuge.<br />

Wir legen Wert darauf, Ihnen als Kunden<br />

über ein ausgeprägtes Qualitäts- und<br />

Risikomanagement zusätzlich Sicherheit<br />

zu bieten. Qualität ist die Basis einer<br />

herausragenden Leistung.<br />

Stadler GmbH & Co. KG<br />

Fockestraße 20<br />

88471 Laupheim<br />

Telefon +49(0)7392-1693-0<br />

Telefax +49(0)7392-1693-10<br />

E-Mail kontakt@stadler-spedition.de<br />

� www.stadler-spedition.de<br />

9


10<br />

›› unternehmen<br />

SMB-Maschinenbau GmbH<br />

Keilzinken-Kompakt-Automat Typ FLP<br />

SMB-Maschinenbau GmbH ist auf die<br />

Fertigung von Holzbearbeitungsmaschinen,<br />

insbeson<strong>der</strong>e von Keilzinken-<br />

Anlagen spezialisiert. Zum weiteren<br />

Produktionsprogramm gehören Druckluftzylin<strong>der</strong><br />

und Seriendrehteile für<br />

die Automobilindustrie.<br />

Die 1977 gegründete Firma mit Sitz in<br />

<strong>der</strong> Adalbert-Stifter-Str. 32 beschäftigt<br />

ca. 75, teils hochqualifizierte, Mitarbeiter.<br />

Für die Produktion stehen mo<strong>der</strong>nste<br />

CNC-gesteuerte Maschinen zur Verfügung.<br />

SMB entwickelt und konstruiert<br />

die Anlagen im eigenen Haus. Dafür sind<br />

mehrere Konstrukteure und das aktuellste<br />

Computer-Zeichen-Programm im Einsatz.<br />

Ebenso verfügt SMB über eine eigene<br />

Elektroabteilung zum Bau <strong>der</strong> Steuerungsanlagen,<br />

selbstverständlich erfolgt dort<br />

auch die Programmierung.<br />

Die Kunden befinden sich vorwiegend<br />

in Deutschland und Europa, aber auch<br />

in Amerika, Afrika und Asien.<br />

Vorgestellt werden die Entwicklungen<br />

auf <strong>der</strong> internationalen Fachmesse Ligna<br />

in Hannover, sowie auf weiteren Messeplätzen<br />

in Europa.<br />

Die Firma investiert auch in die Ausbildung<br />

des eigenen Nachwuchses.<br />

Alljährlich werden neue Auszubildende<br />

eingestellt. Geschäftsführer sind Hans<br />

Lieble und Dieter Hornung.<br />

SMB Maschinenbau GmbH<br />

Adalbert-Stifter-Straße 32<br />

89269 <strong>Vöhringen</strong><br />

Tel: 07306/9626-0<br />

Fax: 07306/9626-30<br />

� www.smb-keilzinken.de<br />

Keilzinken-Takt-Zentrum Typ MKZ Paket-Keilzinken-Anlage Typ SPK Automatische Fehlerkappsäge Typ KK-700<br />

Werkzeugfabrik Manfred Schwegler<br />

Robert-Bosch-Straße 7<br />

89269 <strong>Vöhringen</strong><br />

Fon: 07306-9608-0<br />

� www.schwegler.de<br />

Wirtschaftsstandort <strong>Vöhringen</strong><br />

Firmengelände <strong>der</strong> Werkzeugfabrik Schwegler in <strong>Vöhringen</strong><br />

Gemeinsam an die Spitze<br />

Werkzeughersteller gibt es viele, aber echte Problemlöser wie Schwegler<br />

gibt es nur ganz wenige. Mit geballter Innovationskraft in einem motivierten<br />

Team bieten wir unseren Kunden in <strong>der</strong> ganzen Welt Lösungen für <strong>der</strong>en<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Metallbearbeitung.<br />

Bosch, BMW, MTU, EADS... die Kundenliste<br />

von Schwegler liest sich wie das<br />

Who’s Who <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen Industriewelt.<br />

Und die wissen, was sie an dem erfolgreichen<br />

schwäbischen Unternehmen aus<br />

<strong>Vöhringen</strong> haben: mit einem hochmo<strong>der</strong>nen<br />

Maschinenpark und innovativen<br />

Arbeitsplätzen fertigen 140 Mitarbeiter<br />

Son<strong>der</strong>werkzeuge nach Maß. „Unsere<br />

Mitarbeiter liegen uns am Herzen“, so<br />

Firmengrün<strong>der</strong> Manfred Schwegler,<br />

<strong>der</strong> den Familienbetrieb mit seinem<br />

Sohn Reiner führt. Deshalb wird bei<br />

Schwegler auch beson<strong>der</strong>er Wert auf<br />

die Aus- und Fortbildung gelegt. 17<br />

Auszubildende absolvieren <strong>der</strong>zeit ihre<br />

Berufsausbildung bei Schwegler und<br />

werden dabei von einem renommierten<br />

Fertigungsmeister betreut.<br />

11


12<br />

›› unternehmen<br />

Schnarrenberger Gruppe GmbH<br />

Seit über 50 Jahren beschäftigen wir uns mit Schleiftechnik.<br />

Die Firma Schnarrenberger Holding GmbH<br />

steht auf 3 Säulen:<br />

Der Schnarrenberger Gleitschleiftechnik<br />

GmbH, in <strong>der</strong> Oberflächen veredelt werden,<br />

<strong>der</strong> Schnarrenberger Produktion<br />

GmbH, in <strong>der</strong> keramische Schleifbeläge<br />

aus Diamant und Cubischem Bornitrid<br />

produziert werden, und <strong>der</strong> Schnarrenberger<br />

Gruppe GmbH, die den Vertrieb<br />

von konventionellen Präzisionsschleifwerkzeugen<br />

übernimmt und Partner <strong>der</strong> Firma<br />

Swaty Schleifscheiben aus Slowenien ist.<br />

Seit 8 Jahren ist Schnarrenberger am<br />

Standort <strong>Vöhringen</strong> gut aufgestellt.<br />

Unsere Mitarbeiter reisen im Umkreis<br />

von 20 km aus allen vier Himmelsrichtungen<br />

ohne Stress und Stau zu ihrem<br />

Arbeitsplatz.<br />

Auch ist uns die Nähe zu unseren Kunden<br />

wichtig, die wir durch die verkehrsgünstige<br />

Lage zwischen dem Bodensee,<br />

München, Stuttgart und Würzburg, gut<br />

erreichen können.<br />

Schnarrenberger Gruppe GmbH<br />

Robert-Bosch-Str. 31<br />

89269 <strong>Vöhringen</strong><br />

Telefon (0 73 06) 95 007-0,<br />

Telefax (0 73 06) 95 007-10<br />

E-Mail info@schnarrenberger.de<br />

� www.schnarrenberger.de<br />

In 35 Wasserkraftwerken erzeugen die Lechwerke jährlich eine Milliarde kWh CO2-freie Energie Die Lechwerke Netzinvestitionen sichern die Qualität<br />

<strong>der</strong> Stromversorgung<br />

Lechwerke investieren in die Region<br />

Die Lechwerke AG (LEW) ist als führendes regionales Energieversorgungsunternehmen einer <strong>der</strong> größten<br />

Investoren <strong>der</strong> Region. LEW investiert nicht nur in Sachanlagen, son<strong>der</strong>n auch in die Ausbildung, die Mitarbeiter<br />

und in regionale Sponsoring-Aktivitäten.<br />

Mit mehr als 1.600 Beschäftigten sind<br />

die Lechwerke einer <strong>der</strong> 10 führenden<br />

Arbeitgeber in <strong>der</strong> Region Bayerisch-<br />

Schwaben. Zusätzlich zu den LEW-Mitarbeitern<br />

und den etwa 100 Auszubildenden<br />

beschäftigt LEW Trainees und<br />

bietet jedes Jahr Praktikantenplätze<br />

für Betriebs- und Studienpraktika an.<br />

Die heimische Wirtschaft profitiert von<br />

den Aktivitäten eines regionalen Energieversorgers<br />

und umgekehrt. Im Jahr<br />

2008 haben die Lechwerke Aufträge im<br />

Wert von 53 Millionen Euro an Betriebe<br />

in <strong>der</strong> Region vergeben. Zuverlässig<br />

Strom zu liefern bedeutet für LEW, die<br />

Anlagen und Netze mo<strong>der</strong>n und intakt<br />

zu halten. Ein konkretes Beispiel, das<br />

zu einer mo<strong>der</strong>nen und noch sichereren<br />

Stromversorgung im Netzgebiet <strong>der</strong><br />

Lechwerke beiträgt, ist <strong>der</strong> Neubau des<br />

LEW-Umspannwerkes in Bidingen mit<br />

einem Gesamtinvestitionsvolumen von<br />

19 Millionen Euro.<br />

Die Lechwerke betrachten auch die För<strong>der</strong>ung<br />

von Kultur, Sport und sozialem<br />

Engagement als Investition in die Zukunft<br />

<strong>der</strong> Region. Zu den geför<strong>der</strong>ten<br />

Projekten gehören unter an<strong>der</strong>em das<br />

Trikotsponsoring „Leistung lohnt“ für<br />

Jugendmannschaften und die Unterstüt-<br />

Wirtschaftsstandort <strong>Vöhringen</strong><br />

zung des Kanu-Sportnachwuchses in<br />

Schwaben. Im sozialen Bereich haben<br />

die Lechwerke den Wettbewerb zur Jugendarbeit<br />

„Volle Energie“ gemeinsam<br />

mit dem Bezirksjugendring initiiert.<br />

Außerdem för<strong>der</strong>n die Lechwerke die<br />

schwäbische Tafel sowie das Kin<strong>der</strong>hospiz<br />

in Bad Grönenbach. Im kulturellen<br />

Bereich sponsert LEW zum Beispiel<br />

die Konzertreihen zum Leopold Mozart<br />

Violinwettbewerb und das Kulturfest<br />

Memminger Meile.<br />

Der Unternehmenssitz <strong>der</strong> Lechwerke in Augsburg<br />

Lechwerke AG<br />

Unternehmenssitz<br />

Schaezlerstraße 3<br />

86150 Augsburg<br />

Telefon +49(0)800-539-539-1<br />

Telefax +49(0)800-539-539-6<br />

� www.lew.de<br />

13


14<br />

›› Rathaus<br />

Das Rathaus als mo<strong>der</strong>nes<br />

Dienstleistungszentrum<br />

Wirtschaft und Verwaltung tragen<br />

gemeinsam zur Sicherung <strong>der</strong> Wirtschaftskraft<br />

und zur Erhaltung und<br />

Schaffung von Arbeitsplätzen bei.<br />

Verwaltung ist entgegen manchem Vorurteil<br />

dabei stets ein dynamischer Prozess.<br />

Die Verwaltung hat auf eine Welt zu reagieren,<br />

die sich zunehmend und immer<br />

schneller verän<strong>der</strong>t.<br />

Sie muss die Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Gesellschaft,<br />

<strong>der</strong> sie dient, nachvollziehen,<br />

wenn sie dem Wandel Rechnung tragen<br />

und diesen mitgestalten will.<br />

Dies erfor<strong>der</strong>t Leistungsbereitschaft,<br />

Innovationskraft und Kreativität, Eigenschaften,<br />

die neben den klassischen<br />

Faktoren wie „Arbeitskraft“ und „Kapital“<br />

von hoher Bedeutung für die Zukunft<br />

sind.<br />

Die Verwaltung muss auf diesen gesellschaftlichen<br />

Wandel flexibel und mit<br />

Augenmaß reagieren. Eine möglichst<br />

frühzeitige gegenseitige Information<br />

und Kooperation mit den Unternehmern<br />

sind deshalb unverzichtbar.<br />

Zu diesem dynamischen Prozess, zu diesen<br />

aktuellen Herausfor<strong>der</strong>ungen gehört<br />

auch, dass sich die Verwaltung immer<br />

stärker in eine vernetzte und digitalisierte<br />

Welt einbringen muss.<br />

Schnelligkeit, Transparenz, Bürokratieabbau,<br />

Serviceorientierung, hohe Flexibilität<br />

und Bürgerfreundlichkeit wie<br />

auch E-Government sind für die <strong>Stadt</strong>-<br />

Wirtschaftsstandort <strong>Vöhringen</strong><br />

verwaltung <strong>Vöhringen</strong> insoweit aber<br />

auch keine Fremdworte, son<strong>der</strong>n Leitmotive<br />

ihres Verwaltungshandelns.<br />

In dieser Richtung hat sich die Struktur<br />

und Philosophie <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

<strong>Vöhringen</strong> in den letzten Jahren immer<br />

mehr hin zu einem mo<strong>der</strong>nen Dienstleistungszentrum<br />

entwickelt.<br />

Die Bürgerinnen und Bürger wie die<br />

Gewerbetreibenden und Unternehmer,<br />

sie alle sind keine bloßen Bittsteller o<strong>der</strong><br />

Außenstehende, son<strong>der</strong>n lebendiger<br />

Teil <strong>der</strong> Verwaltung, des Verwaltungsverfahrens.<br />

Sie sollen sich mit einbringen, ihre Anregungen<br />

und Wünsche, ihre Interessen<br />

und Ideen äußern und aktiv an <strong>der</strong> Gestaltung<br />

und Weiterentwicklung <strong>der</strong><br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Vöhringen</strong> mitarbeiten.<br />

Aufgabe <strong>der</strong> Verwaltung ist es dabei,<br />

diese Kooperation im Rahmen <strong>der</strong> gesetzlichen<br />

Vorgaben und <strong>der</strong> konkreten<br />

Haushaltssituation soweit als möglich<br />

zu begleiten, zu för<strong>der</strong>n und zu unterstützen.<br />

Dazu gehört selbstredend, dass<br />

dem „Kunden“ Wege abgenommen und<br />

Entscheidungsprozesse umfassend und<br />

frühzeitig erläutert werden.<br />

Der Einsatz von mo<strong>der</strong>nen Informationsund<br />

Kommunikationsmitteln ist dabei<br />

wesentlicher und zwischenzeitlich fester<br />

Bestandteil dieser Kooperation.<br />

Gerade die ansiedlungsinteressierten<br />

jungen Unternehmen und Investoren<br />

erwarten vom Rathaus als mo<strong>der</strong>nem<br />

------------------------------------------------------<br />

The Townhall – a Mo<strong>der</strong>n Service Center<br />

Bureaucracy reduction, swiftness, transparency,<br />

service orientation, high flexibility<br />

and public-friendliness as well as<br />

e-government are guiding principles of<br />

the city administration in <strong>Vöhringen</strong>.<br />

Citizens, entrepreneurs and other economic<br />

actors are involved in the processes<br />

of administration in or<strong>der</strong> to actively contribute<br />

to the development and shape of<br />

the city. This cooperation is supported by<br />

using mo<strong>der</strong>n information and communication<br />

measures. These are in line with<br />

the regulatory requirements and the specific<br />

budget situation. Moreover, the administration<br />

department itself assists,<br />

promotes and accompanies the client<br />

enabling administrative short cuts.<br />

Startups and investors interested to settle<br />

can expect a competent and efficient advisory<br />

service.<br />

------------------------------------------------------<br />

Dienstleister eine gezielte, kompetente<br />

wie schnelle Beratung.<br />

Die Herstellung von Kontakten mit den<br />

jeweiligen Kammern und Fachverbänden,<br />

aber auch den übergeordneten Behörden<br />

wie dem Landratsamt Neu-Ulm, <strong>der</strong><br />

Regierung von Schwaben o<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Obersten Baubehörde sind uns regelmäßige<br />

Selbstverpflichtung.<br />

Unmittelbarer Ansprechpartner im Rathaus<br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Vöhringen</strong> ist hierbei <strong>der</strong><br />

Wirtschaftsbeauftragte und Leiter <strong>der</strong><br />

Rechtsabteilung im <strong>Stadt</strong>bauamt, Herr<br />

Peter Schmid, den Sie unter<br />

Tel. +49 7306-962240<br />

Fax +49 7306-96229840<br />

stadtverwaltung@voehringen.de<br />

� www.voehringen.de<br />

je<strong>der</strong>zeit direkt ansprechen und mit Ihren<br />

Anliegen kontaktieren können.<br />

Rufen Sie an – wir freuen uns auf Ihr<br />

Interesse!<br />

15


16<br />

›› unternehmen<br />

Knittel GmbH<br />

Städtereinigung, Abfallentsorgung<br />

Adalbert-Stifter-Straße 28<br />

89269 <strong>Vöhringen</strong><br />

Telefon (0 73 06) 96 16-0<br />

Telefax (0 73 06) 96 16-45<br />

E-Mail info@knittel-entsorgung.de<br />

� www.knittel-entsorgung.de<br />

Knittel GmbH<br />

Seit über 50 Jahren steht <strong>der</strong> Name Knittel für Kontinuität im Abfallbereich<br />

Als Komplettentsorger versichern wir<br />

Ihnen – innovative Mitarbeiter haben<br />

für jedes Abfallproblem die richtige<br />

Lösung. Wir sind <strong>der</strong> verantwortungsbewusste<br />

und professionelle Partner für<br />

unsere Kunden.<br />

Fast 100 Mitarbeiter und ein mo<strong>der</strong>ner<br />

Fahrzeugpark sind ständig für Sie im<br />

Einsatz. Bereits im Jahre 1997 führten<br />

wir ein QM-System ein. Zugleich wurde<br />

erfolgreich die Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb<br />

abgeschlossen. Seit<br />

1997 betreiben wir das Recyclingcenter<br />

und unser Son<strong>der</strong>abfall-Zwischenlager.<br />

Zusätzlich haben wir unsere Position<br />

auf dem Markt durch die Kooperation<br />

mit <strong>der</strong> LOGEX verstärkt.<br />

Das alles macht uns zu einem starken<br />

Partner an Ihrer Seite, wenn es um die<br />

Themen Abfall und Entsorgung geht.<br />

VR-Bank in <strong>Vöhringen</strong> – Ihre Bank vor Ort<br />

Der genossenschaftlichen Tradition<br />

entsprechend ist die VR-Bank sehr eng<br />

mit <strong>Vöhringen</strong> und den Menschen in<br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> verbunden – zum Beispiel als<br />

Arbeitgeber und Ausbil<strong>der</strong> o<strong>der</strong> För<strong>der</strong>er<br />

<strong>der</strong> Vereine. Nicht zuletzt auch deswegen,<br />

weil diese Bank als Genossenschaftsbank<br />

ihren Kunden, genauer<br />

gesagt ihren Mitglie<strong>der</strong>n, gehört.<br />

Nähe ist eine <strong>der</strong> Stärken <strong>der</strong> Bank –<br />

nicht nur räumlich, son<strong>der</strong>n auch in<br />

übertragenem Sinne: Die Mitarbeiter<br />

kennen ihre Kunden und <strong>der</strong>en Bedürfnisse.<br />

Auf dieser Basis ist es möglich,<br />

passgenaue Finanzkonzepte zu ent-<br />

wickeln – vom Zahlungsverkehr über<br />

die private Vorsorge bis hin zur Vermögensplanung,<br />

für „Häuslebauer“, Exis -<br />

tenzgrün<strong>der</strong> o<strong>der</strong> den gewerblichen<br />

Mittelstand.<br />

Bei Bedarf wird zusätzlich auf die Spezialisten<br />

im FinanzVerbund zurückgegriffen,<br />

so zum Beispiel die Bausparkasse<br />

Schwäbisch Hall, die R+V Versicherung<br />

und Union Investment. Vorteil für den<br />

Kunden: Rundum-Service aus einer<br />

Hand.<br />

Dabei orientiert sich das Team am Motto<br />

<strong>der</strong> VR-Bank: „Wenn es einen Weg<br />

gibt, etwas besser zu machen, finden<br />

wir ihn.“ und setzt sich engagiert dafür<br />

ein, die Ziele und Wünsche seiner Kunden<br />

zu verwirklichen.<br />

Nie<strong>der</strong>lassung <strong>der</strong><br />

VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn eG<br />

<strong>Stadt</strong>center 11 | 89269 <strong>Vöhringen</strong><br />

Telefon: 07306 9646-0 | Telefax: -29<br />

eMail: info@vr-bank-nuw.de<br />

� www.vr-bank-nuw.de<br />

Wirtschaftsstandort <strong>Vöhringen</strong>


18<br />

›› unternehmen<br />

Max Wild – Profis ohne Grenzen mit<br />

ausgefeilten Strategien<br />

Überall dort, wo ausgefeilte Strategien beim Abbruch, in <strong>der</strong> Horizontalbohrtechnik<br />

o<strong>der</strong> beim Transport von Schwergütern gefragt sind, ist Max Wild mit<br />

seinen grünen Spezialfahrzeugen unterwegs.<br />

Mit heute über 300 Mitarbeitern hat sich<br />

das Unternehmen in den letzten Jahrzehnten<br />

rasant entwickelt, sein Aufgabengebiet<br />

den Herausfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Zeit<br />

angepasst und versucht gemeinsam mit<br />

den Auftraggebern perfekte Lösungen<br />

zu finden und umzusetzen.<br />

Unsere Bereiche:<br />

› Tiefbau<br />

› Horizontalbohrtechnik<br />

› Abbrucharbeiten<br />

› Flächen-, Baustoffrecycling<br />

› Kiesvertrieb<br />

› Nah- und Fernverkehr<br />

› Schwertransporte<br />

› Systementwicklung<br />

› Serviceleistungen<br />

Sprechen Sie mit uns, wir sind für Sie<br />

da und beraten Sie professionell und<br />

zuverlässig.<br />

Informationsprospekte <strong>der</strong> für Sie interessanten<br />

Bereiche senden wir Ihnen<br />

gerne zu und halten Sie auf unserer Internetseite<br />

zum <strong>Download</strong> für Sie bereit.<br />

Leutkircher Straße 22<br />

D-88450 Berkheim<br />

Telefon+49 8395 920-0<br />

Telefax +49 8395 920-650<br />

info@maxwild.com<br />

� www.maxwild.com<br />

Freizeitbad Nautilla<br />

Entspannung, Erholung, aber auch sportliches Schwimmen für die ganze<br />

Familie. Klar geglie<strong>der</strong>t ist die 6.000 qm große Anlage in zwei Bereiche:<br />

die Badelandschaft sowie <strong>der</strong> Sauna- und Wellnessbereich.<br />

Sowohl <strong>der</strong> ambitionierte Schwimmer<br />

als auch <strong>der</strong> »nur« zur Entspannung<br />

Badende finden in <strong>der</strong> Badelandschaft<br />

ein vielfältiges Angebot. Diese bietet<br />

ein großes Schwimmerbecken, ein separates<br />

Nichtschwimmerbecken, einen<br />

Kleinkin<strong>der</strong>pool, den reißenden Illerstrudel,<br />

ein Warmbecken in <strong>der</strong> Halle sowie<br />

das beheizte Sole-Außenbecken mit<br />

verschiedenen Attraktionen; eine Dampfsauna<br />

und <strong>der</strong> bei Jung und Alt sehr beliebte,<br />

große Rutschenturm runden das<br />

Angebot ab.<br />

Im weitläufigen Sauna- und Wellnessbereich<br />

mit stilvollem Ambiente kann <strong>der</strong><br />

Besucher allen Stress vergessen – Relaxen<br />

und Entspannung pur ist angesagt.<br />

Neben den verschiedensten Saunaeinrichtungen,<br />

von einer Infrarot-Kabine<br />

UmweltPlanung<br />

LandschaftsArchitektur<br />

Wirtschaftsstandort <strong>Vöhringen</strong><br />

bis zur heißen Almsauna, stehen die neu<br />

gestalteten Ruheräume, ein Whirlpool<br />

unter künstlichem Sternenhimmel und<br />

das Sauna-Stüberl für Erholungssuchende<br />

bereit.<br />

Beson<strong>der</strong>s genießen die Gäste die gepflegte<br />

Außenanlage, auch zum textilfreien<br />

Sonnenbaden, mit einem idyllisch<br />

gestalteten Tauchbecken und einem<br />

Bio-Teich – beide von Heilkräuterbeeten<br />

und Aromasträuchern eingesäumt.<br />

Saunagäste können die Badelandschaft<br />

kostenlos mitbenutzen.<br />

Bei zertifizierten Masseuren können<br />

Massagen gebucht werden. Käpt´n Nemo<br />

bietet eine preiswerte, internationale<br />

Speisekarte an. Ein Besuch im Nautilla<br />

lohnt sich immer.<br />

Erlebnisräume von Landschaftsarchitekten –<br />

kreativ, erfahren und zukunftsorientiert<br />

Telefon 07 31/98 09 9410<br />

www.schmid-rauh.de<br />

19


20<br />

›› Wirtschaftsstandort <strong>Vöhringen</strong><br />

<strong>Vöhringen</strong> –<br />

Lebensraum für junge Familien<br />

Familie bringt Gewinn.<br />

Dies gilt für die Städte und Gemeinden<br />

ebenso wie für die Unternehmen.<br />

Kin<strong>der</strong>- und Familienfreundlichkeit sind<br />

ein Standortfaktor, <strong>der</strong> Zukunft heißt.<br />

<strong>Vöhringen</strong> versteht sich als eine beson<strong>der</strong>s<br />

kin<strong>der</strong>- und familienfreundliche<br />

<strong>Stadt</strong>.<br />

Deshalb wurden schon vor Jahren entsprechende<br />

Weichenstellungen getroffen,<br />

denn eine menschliche und soziale Gemeinschaft<br />

ist ohne Familien nicht<br />

denkbar.<br />

Die Zukunftsfähigkeit einer <strong>Stadt</strong> ist<br />

entscheidend davon abhängig, ob Eltern<br />

vor Ort eine kind- und familiengerechte<br />

Wohn- und Lebensqualität vorfinden<br />

und inwieweit sie die erfor<strong>der</strong>liche Unterstützung<br />

erhalten, die zur Bewältigung<br />

ihrer Familienaufgaben nötig ist.<br />

Wirtschaftsstandort <strong>Vöhringen</strong><br />

21


22<br />

›› lebensraum für junge familien<br />

Immer wichtiger wird aber auch, ob sie<br />

vor Ort auf adäquate Rahmenbedingungen<br />

zur besseren Vereinbarkeit von<br />

Familie und Beruf stoßen.<br />

In <strong>Vöhringen</strong> ist die Zielsetzung einer<br />

besseren Vereinbarkeit von Familie und<br />

Beruf ein selbstverpflichten<strong>der</strong> Auftrag<br />

an die <strong>Stadt</strong>. In dieser Hinsicht gibt es<br />

auch bereits konkrete Absprachen mit<br />

<strong>der</strong> örtlichen Wirtschaft.<br />

Heute ist jede dritte Mutter mit Kin<strong>der</strong>n<br />

unter drei Jahren erwerbstätig.<br />

Aus dieser Zielsetzung heraus wurden<br />

und werden zusätzliche Betreuungsplätze<br />

für Kin<strong>der</strong> unter drei Jahren geschaffen.<br />

Es ist für uns auch selbstverständlich,<br />

dass jedem Kind ab drei Jahren ein<br />

Kin<strong>der</strong>gartenplatz garantiert ist.<br />

Wir wollen außerdem die Mittags- und<br />

Nachmittagsbetreuung verbessern.<br />

Eine hervorragende Bildungsstruktur ist<br />

eine weitere Grundvoraussetzung für<br />

junge und ansiedlungswillige Familien.<br />

Es ist uns auch eine Herausfor<strong>der</strong>ung<br />

und zentrale Aufgabe zugleich, junge<br />

Erwerbstätige in unserer <strong>Stadt</strong> zu halten<br />

und gut auszubilden.<br />

Dort, wo Familien gern leben, wohnen<br />

und arbeiten, zieht es Unternehmen an.<br />

Dies steigert die Innovationsdynamik<br />

und Wettbewerbsfähigkeit.<br />

Daneben spielen aber auch eine gute<br />

Versorgungsstruktur sowie ein vielfältiges<br />

Kultur-, Sport- und Freizeitangebot<br />

eine zunehmend bedeutende Rolle.<br />

Hier kann unsere <strong>Stadt</strong> <strong>Vöhringen</strong> in<br />

je<strong>der</strong> Hinsicht punkten.<br />

Der so genannte „Wohlfühleffekt“ bei<br />

<strong>der</strong> Suche nach einem geeigneten Bauplatz<br />

o<strong>der</strong> einer Wohnung hat bei jungen<br />

Familien eine hohe Bedeutung.<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Vöhringen</strong> bietet daher bauwilligen<br />

jungen Familien kompetente<br />

Hilfestellungen an und berät sie bei <strong>der</strong><br />

konkreten Gestaltung und Umsetzung<br />

ihrer „Wohnträume“.<br />

So wenig Bürokratie wie möglich, ist<br />

uns auch hier eine Selbstverständlichkeit.<br />

So wurde z.B. im neu erschlossenen<br />

Baugebiet „<strong>Vöhringen</strong> Ost III“ ganz bewusst<br />

auf jegliche Überregulierung verzichtet<br />

und die Freiheit des Bauherrn in<br />

den Mittelpunkt gestellt.<br />

Darüber hinaus bietet <strong>Vöhringen</strong> als beson<strong>der</strong>s<br />

kin<strong>der</strong>- und familienfreundliche<br />

<strong>Stadt</strong> seit dem Wegfall <strong>der</strong> staatlichen<br />

Eigenheimzulage eine äußerst attraktive<br />

finanzielle För<strong>der</strong>ung an, die gerade in<br />

wirtschaftlich schwierigen Zeiten ein<br />

beson<strong>der</strong>es Gewicht hat.<br />

Die Vöhringer Eigenheimzulage<br />

Die sog. „Vöhringer Eigenheimzulage“<br />

gewährt Käufern städtischer Wohnbaugrundstücke<br />

je för<strong>der</strong>fähigem Kind bis<br />

zum Alter von 14 Jahren einen Zuschuss<br />

in Höhe von 5.000,00 €, und dies auch<br />

dann, wenn ein Kind erst nach Abschluss<br />

des entsprechenden Kaufvertrages geboren<br />

wird.<br />

Die Resonanz dieser Vöhringer Familienför<strong>der</strong>ung<br />

ist äußerst positiv.<br />

------------------------------------------------------<br />

Living Space<br />

<strong>Vöhringen</strong> avows itself as particularly<br />

family and child-friendly city. It therefore<br />

offers young families willing to develop<br />

land qualified assistance. They advise on<br />

design and implementation to fulfill individual<br />

demands – without any bureaucratic<br />

effort. Buyers of residential plots<br />

receive a subsidy of 5.000,00 € per child<br />

up to the age of 14 years. This “Vöhringer<br />

homebuyer allowance” is even then applicable,<br />

if the child is born after the sales<br />

contract has been closed.<br />

A family and child-friendly environment<br />

is a location factor that makes future in<br />

the city of <strong>Vöhringen</strong>. Where family favor<br />

to settle, prefer to work and live, is also<br />

where the companies are drawn to.<br />

------------------------------------------------------<br />

Wirtschaftsstandort <strong>Vöhringen</strong><br />

23


24<br />

›› lebensraum für junge familien<br />

Entspannung & Wohlbefinden für SIE + IHN<br />

10 Jahre Lotto Bosch im Kaufland<br />

-<br />

- Lotto, Oddset, SKL, Lose usw.<br />

- Tabakwaren und Zubehör<br />

- Zeitschriften<br />

Gerne reservieren o<strong>der</strong> bestellen<br />

wir für Sie Ihren gesuchten Titel.<br />

- Buchbestellung<br />

- Postwertzeichen<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo–Fr 08.00–20.00 Uhr<br />

Sa 07.30–20.00 Uhr<br />

. Kosmetische Behandlung<br />

. Gesundheits- und<br />

Entspannungsmassage<br />

. med. Fußpflege<br />

Miriam Magdalena Egle<br />

Frühlingstraße 16<br />

89269 <strong>Vöhringen</strong><br />

Tel.: 07306 /92 55 61<br />

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung<br />

Handykarten u. Aufladung<br />

- Paysafecard, Walliecard etc.<br />

- Reinigungsannahme<br />

- Glückwunsch- und<br />

Trauerkarten<br />

- freundliches, geschultes<br />

Fachpersonal<br />

Wir freuen uns auf<br />

Ihren Besuch!<br />

Lotto im Kaufland CIGO –<br />

Cigarettes and more<br />

Industriestr. 37<br />

89269 <strong>Vöhringen</strong><br />

Tel. : 07306/92 18 43<br />

Wirtschaftsstandort <strong>Vöhringen</strong><br />

Augentagesklinik Illertal –<br />

Sonnenstrasse 8, Tel. 07306-927430<br />

Wir bieten Augenoperationen auf<br />

höchstem Niveau bei<br />

› Fehlsichtigkeit<br />

› Grauem Star<br />

› Lidkorrekturen<br />

› Netzhauterkrankungen<br />

Bei uns können Sie ein Sehen ohne<br />

Brille erreichen, wozu wir über alle<br />

Möglichkeiten <strong>der</strong> Korrektur verfügen.<br />

Auch können bei uns Lidkorrekturen<br />

von Schlupf- und Hängeli<strong>der</strong> durchgeführt<br />

werden. Ebenso die Operation<br />

des Grauen Stars.<br />

Praxis in <strong>der</strong> Parkstraße 12 Excimer Laser<br />

Intraocularlinse (ICL)<br />

Eine starke Apotheke in <strong>der</strong><br />

Region – für die Region!<br />

› zuvorkommende, freundliche und<br />

engagierte Mitarbeiterinnen beraten<br />

über Arzneimittel, unterstützt von<br />

Elektronik auf dem neuesten Stand<br />

<strong>der</strong> Technik<br />

› telefonische Vorbestellung<br />

› Arzneimittelbestellungen über das<br />

Internet<br />

› Zustellservice für Arzneimittel<br />

› lange, durchgängige Öffnungszeiten<br />

› 76 kostenlose Kundenparkplätze direkt<br />

vor dem Haus<br />

› günstige Lage direkt im Gewerbegebiet<br />

› bequemes und stressfreies Einkaufen –<br />

direkt vom Fahrzeug aus durch zwei<br />

Autoschalter<br />

› Dauertiefpreise bei allen nicht verschreibungspflichtigen<br />

Produkten –<br />

Rabatte von bis zu 30% gegenüber<br />

<strong>der</strong> unverbindlichen Preisempfehlung<br />

des Herstellers!<br />

Augenarztpraxis<br />

Dr. med. Arno J. Knittel<br />

Parkstraße 12<br />

89269 <strong>Vöhringen</strong><br />

Telefon 07306-8008<br />

Telefax 07306-32667<br />

E-Mail praxis@dr-knittel.de<br />

� www.dr-knittel.de<br />

Hochwertige Produktqualität und<br />

stets faire Preise – das muss kein<br />

Wi<strong>der</strong>spruch sein!<br />

Wir sind <strong>der</strong> beste Beweis.<br />

Apotheke am Ring<br />

Industriestraße 28<br />

89269 <strong>Vöhringen</strong><br />

Telefon 07306-92628-0<br />

Telefax 07306-92628-20<br />

voehringen@apotheke-ring.de<br />

� www.apotheke-ring.de<br />

25


26<br />

›› lebensraum für junge familien<br />

Fliesen<br />

Pflaster<br />

Naturstein<br />

Markus Brugger<br />

Meisterbetrieb<br />

Planung + Beratung<br />

Komplettlösungen<br />

Renovierung<br />

Putze/Dekorputze<br />

Wellness<br />

Verlegung +Verkauf<br />

Reparaturservice<br />

Tel. 0 73 06/51 59<br />

Fax 07306/2529<br />

Memminger Straße 40<br />

89269 <strong>Vöhringen</strong><br />

www.brugger-fliesen.de<br />

info@brugger-fliesen.de<br />

Wirtschaftsstandort <strong>Vöhringen</strong><br />

27


28<br />

›› gewerbeverein vöhringen<br />

Gewerbeverein <strong>Vöhringen</strong> e.V.<br />

Der Gewerbeverein <strong>Vöhringen</strong> e.V.<br />

versteht sich als Interessenvertretung<br />

seiner Mitglie<strong>der</strong>, zu denen insbeson<strong>der</strong>e<br />

Selbstständige aus Einzelhandel,<br />

Handwerk, Gewerbe, freie Berufe und<br />

<strong>der</strong> Industrie gehören.<br />

Der Vöhringer Gewerbeverein steht<br />

allen Interessenten offen.<br />

Die Mitglie<strong>der</strong> des Vereins profitieren<br />

von einer Vielzahl an Aktivitäten mit<br />

dem primären Ziel, zum einen die wirtschaftliche<br />

Situation <strong>der</strong> einzelnen Mitglie<strong>der</strong><br />

und Berufsgruppen nachhaltig<br />

positiv weiter zu entwickeln. Zum ande-<br />

ren ist es eine klare Zielsetzung des<br />

Gewerbevereins <strong>Vöhringen</strong> e.V., die<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Vöhringen</strong> als Wirtschaftsstandort<br />

zu stärken und zu sichern, die Wirtschaftskraft<br />

des regionalen Gewerbes<br />

zu erhalten, die Innenstadtentwicklung<br />

voranzutreiben und verbesserte Rahmenbedingungen<br />

insgesamt für Industrie,<br />

Handel, Handwerk, Gewerbe vor Ort<br />

zu schaffen.<br />

Der Vöhringer Gewerbeverein wirkt mit<br />

bei <strong>der</strong> Organisation und Durchführung<br />

<strong>der</strong> bedeutenden Veranstaltungen und<br />

Großereignisse wie insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong><br />

Vöhringer Gewerbeschau. Er koordiniert<br />

auf vielfältige Weise Marketingmaßnahmen<br />

unter dem Dach des <strong>Stadt</strong>marketings.<br />

Er pflegt hierbei die enge Zusammenarbeit<br />

mit <strong>der</strong> Kommune wie auch<br />

den örtlichen Vereinen und Gemeinschaften.<br />

Hierzu wurde bereits ein enges<br />

Netzwerk aufgebaut.<br />

Letztlich geht es um ein Mehr an Lebensqualität<br />

in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Vöhringen</strong>.<br />

Die Bürgerinnen und Bürger sollen sich<br />

wohl fühlen.<br />

--------------------------------------------------<br />

Commerce Association <strong>Vöhringen</strong> e.V.<br />

The association un<strong>der</strong>stands itself as a<br />

lobby for its members.<br />

Commerce Association <strong>Vöhringen</strong> e.V.<br />

consists of self-employed in retail, crafts,<br />

commerce, industry and independent<br />

professions. The aim is not only to support<br />

a sustainable and positive development<br />

of the individual members, but also to<br />

strengthen the city of <strong>Vöhringen</strong> as a<br />

business location.<br />

This association is open to all interested<br />

parties.<br />

--------------------------------------------------<br />

Dienstleistung & Handel<br />

Finanzen<br />

Wirtschaftsstandort <strong>Vöhringen</strong><br />

Autohaus Holz + Haller GmbH<br />

Memminger Str. 23-27 · Tel. 07306 / 92 75 00<br />

Auto Kropp · Ulmer Str. 19<br />

Tel. 07306 / 64 10 · VW, Audi, Seat, Škoda Spezialist<br />

Auto-Lan<strong>der</strong> GmbH · Robert-Bosch-Str. 35<br />

Tel. 07306 / 92 62 90<br />

Barbershop Bathray · Wielandstr. 4<br />

Tel. 07306 / 80 99<br />

BADER Werk- & Trendhaus · Falkenstr. 34<br />

Tel. 07306 / 63 33 · www.ba<strong>der</strong>-werk-trendhaus.de<br />

Die Blumenwerkstatt · <strong>Stadt</strong>center 16<br />

Tel. 07306 / 92 71 66<br />

Blumen Schwarz · Illerbergerstr. 34<br />

Tel. 07306 / 67 77 · www.blumen-schwarz.eu<br />

Elektro Prem GmbH · Memmingerstr. 20<br />

Tel. 07306 / 9 61 70 · www.elektro-prem.de<br />

Evi's Wolle & Mode · Im <strong>Stadt</strong>center 8<br />

Tel. 07306 / 92 97 68<br />

Fotostudio Ebert · <strong>Stadt</strong>center 4<br />

Tel. 07306 / 91 90 96 · www.martin-ebert-fotograf.de<br />

Foto-Studio Heim · Bahnhofstr. 2<br />

Tel. 07306 / 62 62 · www.foto-heim.de<br />

Glöggler Optik · Vöhlinstr. 4<br />

Tel. 07306 /91 99 03 · www.gloeggler-optik.de<br />

Butzmann & Partner GmbH · Memmingerstr. 49<br />

Tel. 07306 / 9 69 10 · www.butzmann.de<br />

Generalagentur Thomas Röd<strong>der</strong><br />

Ulmer Str. 25 · Tel. 07306 / 96 68-0<br />

Raiffeisenbank <strong>Vöhringen</strong> eG · Ulmer Str. 16a<br />

Tel. 07306 / 96 88-0<br />

www.raiffeisenbank-iller-roth-guenz.de<br />

Illertisser Zeitung · Am Marktplatz 11 · 89257 Illertissen<br />

Tel. 07303 / 1 75-0 · www.illertisser-zeitung.de<br />

Iller Anzeiger · Grieshofweg 7 · 89287 Bellenberg<br />

Tel. 07306 / 9 68 00 · www.illeranzeiger.de<br />

Knittel <strong>Stadt</strong>reinigung · Adalbert-Stifter-Str. 28<br />

Tel. 07306 / 9 61 60<br />

Lambert & Richter GmbH · Bei <strong>der</strong> Brücklesmühle 10<br />

Tel. 07306 / 3 53 88<br />

Motorgeräte · Robert-Bosch-Str. 37<br />

Tel. 07306 / 92 90 20 · www.dieter-kohnle.de<br />

classica – Mode bei Rita & Peter Kuhn · Ulmer Str. 7<br />

Tel. 07306 / 91 91 73<br />

Parfümerie Ebert · <strong>Stadt</strong>center 4<br />

Tel. 07306 / 62 37 · www.parfuemerie-ebert.de<br />

Schmucker Haushaltswaren · Vöhlinstr. 2<br />

Tel. 07306 / 62 73<br />

Druckerei Mareis, Schreibwaren & Buchhandlung<br />

Memminger Str. 6 · Tel. 07306 / 62 78<br />

Seedwings Germany Werbetechnik<br />

Am Mühlholz 4 · 89287 Bellenberg<br />

Tel. 07306 / 91 93 93 · www.seedwings-germany.de<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Vöhringen</strong><br />

Bürgermeister Karl Janson<br />

Hettstedter Platz 1 · Tel. 07306 / 9622-0<br />

Steinmetzwerkstätte · Bei <strong>der</strong> Brücklesmühle<br />

Tel. 07306 / 3 53 88<br />

www.lambert-steinmetzwerkstatt.de<br />

Radsport Kropp · Ulmer Str. 19<br />

Tel. 07306 / 26 62<br />

Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen · Vöhlinstr. 12<br />

Tel. 07306 / 78 17 30<br />

www.sparkasse-neu-ulm-illertissen.de<br />

Steuerbüro Bauer · Industriestr. 25<br />

Tel. 07306 / 91 98 80<br />

www.steuerberater-peter-bauer.de<br />

VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn eG<br />

Nie<strong>der</strong>lassung <strong>Vöhringen</strong> · <strong>Stadt</strong>center 11<br />

Tel. 07306 / 9 64 60 · www.vr-bank-nuw.de<br />

29


30<br />

›› gewerbeverein vöhringen<br />

Gastro<br />

Gesundheit<br />

Haus & Heim<br />

Reisen<br />

Bin<strong>der</strong> Tee, Geschenke & mehr · Vöhlinstraße 7<br />

Tel. 07306 / 92 68 20<br />

Der Dinkel-Beck · Wannengasse 7<br />

Tel. 07306 / 59 75<br />

Feinkost Rahn · Bahnhofstr. 10<br />

Tel. 07306 / 63 69<br />

Hiebl's Schwäbische Feinkost GmbH · Schützstr. 20<br />

Tel. 07306 / 23 98 · www.hiebls-nudel-ei.de<br />

Gesundheitszentrum Illervital · Industriestr. 21<br />

Tel. 07306 / 96 25 20 · www.illervital.de<br />

Sporthotel Ihle GmbH & Co. KG · Sportparkstr. 11<br />

Tel. 07306 / 9 67 00 · www.sporthotel-ihle.de<br />

St.-Michael-Apotheke · Ulmer Str. 11a<br />

Tel. 07306 / 55 70<br />

Antik & Wohnzubehör · <strong>Stadt</strong>center 14<br />

Tel. 07306 /92 29 60 · www.restaurationsbedarf-danger.de<br />

Bauelemente Mayer · Neue Welt 19<br />

Tel. 07306 / 63 23<br />

Blech & Technik · Robert-Bosch-Str. 21<br />

Tel. 07306 / 9 29 20 · www.blte.de<br />

Fliesen Studio Brugger · Memmingerstr. 40<br />

Tel. 07306 / 51 59 · www.brugger-fliesen.de<br />

Gardinen Weiss · Bahnhofstr. 7<br />

Tel. 07306 / 63 14<br />

LÄSKO LÄMMLE Elektro · Falkenstr. 26<br />

Tel. 07306 / 60 11 · www.laesko-elektro.de<br />

Fromm Reisen · Silcherstr. 3<br />

Tel. 07306 / 3 39 99 · www.fromm-reisen.de<br />

Reiseland City Reisebüro · <strong>Stadt</strong>center 1<br />

Tel. 07306 / 92 9696<br />

www.cityreisebuero-voehringen.de<br />

Metzgerei Stecher · Finkenweg 4<br />

Tel. 07306 / 81 24<br />

Schwarzer Adler · Hettstedter Platz<br />

Tel. 07306 / 33980<br />

www.ratsstube-schwarzer-adler.de<br />

Zum Bräuhaus Lepple · Ulmer Str. 1<br />

Tel. 07306 / 62 40 · www.gasthaus-lepple.de<br />

Sonnen-Apotheke · Ulmer Strasse 6<br />

Tel. 07306 / 3 11 22<br />

www.sonnen-apotheke-voehringen.de<br />

V8 Fitnessstudio · Vöhlinstrasse 8<br />

Tel. 07306 / 92 40 33 · www.fitness-v8.de<br />

Möbel Konrad GmbH · Memminger Str. 71<br />

Tel. 07306 / 9 50 10-0 · www.moebel-konrad.de<br />

Raumgestaltung + Rafting · Bachgasse 1<br />

Tel. 07306 / 63 91 · www.kiechle-rafting.de<br />

Rinker GmbH & Co. KG Bauunternehmen<br />

Tirolerstr. 7 · Tel. 07306 / 60 91<br />

Bilmayer Rolladen+Sonnenschutz · Schmiedegasse 4<br />

Tel. 07306 /62 72 · www.bilmayer-online.de<br />

Rund ums Schwimmbad · Bei <strong>der</strong> Brücklesmühle 8<br />

Tel. 07306 / 92 37 34 · www.poolbau-ketzer.de<br />

Schlosserei Mang · Plattenäcker 7 · 89287 Bellenberg<br />

Tel. 07306 / 55 17<br />

Reisebüro <strong>Vöhringen</strong> · Ulmer Str. 10<br />

Tel. 07306 / 91 90 47<br />

www.reisebuero-voehringen.de<br />

Wirtschaftsstandort <strong>Vöhringen</strong><br />

31


32<br />

›› Wirtschaftsstandort <strong>Vöhringen</strong><br />

Vom ABC bis zum Abitur, ...<br />

Familie und Schule müssen unabhängig<br />

von <strong>der</strong> jeweiligen Schulform<br />

darauf zielen, die grundlegende Ausbildungsreife<br />

bei allen Kin<strong>der</strong>n und<br />

Jugendlichen bis zum Ende <strong>der</strong> Schulzeit<br />

zu erreichen.<br />

Dazu gehört, dass die Grundlagen<br />

für eine stabile Persönlichkeit, für<br />

Gemeinschaftsfähigkeit, für Lernund<br />

Leistungsbereitschaft gelegt<br />

sind, und dass grundlegende Kenntnisse<br />

in allen Fächern erworben<br />

werden.<br />

Der Industrie- und Wirtschaftsstandort<br />

<strong>Vöhringen</strong> braucht gut<br />

ausgebildete junge Menschen.<br />

Bildung ist <strong>der</strong> Rohstoff <strong>der</strong> Zukunft.<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Vöhringen</strong> stellt dabei ein<br />

breites Bildungs- und Betreuungsangebot<br />

wie auch ein differenziertes und<br />

qualitatives Schulangebot sicher.<br />

In den insgesamt sechs Kin<strong>der</strong>tagesstätten<br />

mit Kin<strong>der</strong>krippe und Kin<strong>der</strong>hort<br />

sowie Spiel- und Krabbelgruppen werden<br />

die jüngsten Bürger <strong>Vöhringen</strong>s ganz<br />

individuell entsprechend ihrem jeweiligen<br />

persönlichen Entwicklungsstand<br />

erzogen und betreut und in ihrer Persönlichkeitsentwicklung<br />

geför<strong>der</strong>t.<br />

Insbeson<strong>der</strong>e das breitgefächerte Angebot<br />

an schulischen Einrichtungen ist es,<br />

welches unsere <strong>Stadt</strong> <strong>Vöhringen</strong> nicht<br />

nur als Arbeitsort, son<strong>der</strong>n auch als<br />

Schulort für junge Familien mit Kin<strong>der</strong>n<br />

interessant und attraktiv werden lässt.<br />

Es reicht von drei örtlichen Grundschulen,<br />

auch im <strong>Stadt</strong>teil Illerberg/Thal, bis<br />

hin zur Hauptschule, <strong>der</strong> staatlichen<br />

Realschule und dem Gymnasium.<br />

Das Illertal-Gymnasium <strong>Vöhringen</strong> ist<br />

mit seiner wirtschaftswissenschaftlichen<br />

und naturwissenschaftlichen Ausrichtung<br />

bestens auf den Wirtschaftsstandort<br />

<strong>Vöhringen</strong> ausgerichtet.<br />

Mittagsbetreuungseinrichtungen an den<br />

örtlichen Grundschulen, ein Schülerhort<br />

sowie eine Mensa im Illertal-Gymnasium<br />

<strong>Vöhringen</strong> vervollständigen das konzeptionelle<br />

und auf die heutigen Erfor<strong>der</strong>nisse<br />

angepasste Betreuungsangebot,<br />

welches auch zukünftig noch ausgebaut<br />

und verbessert werden wird.<br />

... bis hin zum Facharbeiter und<br />

Ingenieur<br />

In <strong>der</strong> nahegelegenen Wissenschaftsstadt<br />

Ulm können an <strong>der</strong> dortigen Universität<br />

die Studiengänge für Ingenieurwissenschaften<br />

und Informatik, für Mathematik<br />

und Wirtschaftswissenschaften, für Naturwissenschaften<br />

und Medizin belegt<br />

werden.<br />

Wissenschaftler und Unternehmer arbeiten<br />

dort auch gemäß einem im bereits<br />

im Jahre 1986 initiierten Projekt im<br />

räumlichen Nebeneinan<strong>der</strong> von Universität,<br />

Fachhochschule und Unternehmen<br />

zusammen. Ein Projekt, welches Schule<br />

macht und sich bestens bewährt hat.<br />

Die Verzahnung zwischen Forschung<br />

und Wirtschaft steht dabei im Mittelpunkt<br />

des Handelns, ebenso wie <strong>der</strong> Wille, neue<br />

Technologien gemeinsam zu entwickeln<br />

und wirtschaftlich zu nutzen.<br />

<strong>Vöhringen</strong>s größter Arbeitgeber, die<br />

Firma Wieland-Werke AG, bieten sogar<br />

berufsbegleitende Ingenieurstudiengänge<br />

an.<br />

Die gleichfalls nur ca. 10 km entfernte<br />

Hochschule Neu-Ulm ist eine international<br />

vernetzte Business School.<br />

Sie bereitet in Bachelor- und Master-<br />

Studiengängen ebenfalls sehr praxisnah<br />

auf Management-Tätigkeiten vor.<br />

Die Hochschule Neu-Ulm pflegt darüber<br />

hinaus enge Beziehungen zu regionalen<br />

und nationalen Unternehmen. Sie legt<br />

Wert auf internationalen Austausch<br />

sowie die Vermittlung kultureller und<br />

sozialer Kompetenzen.<br />

Auf dem Campus mit neuem Gebäude<br />

und mo<strong>der</strong>nster medientechnischer<br />

Ausstattung stehen alle Türen offen.<br />

Es ist für die <strong>Stadt</strong> <strong>Vöhringen</strong> so eine<br />

Selbstverständlichkeit, als aktives Mitglied<br />

im Verein zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Fachhochschule<br />

Neu-Ulm die Wirtschaftsstadt<br />

<strong>Vöhringen</strong> und die Innovationsregion<br />

Ulm mit för<strong>der</strong>n und stärken zu können.<br />

... und noch viel mehr<br />

Wirtschaftsstandort <strong>Vöhringen</strong><br />

Auch <strong>der</strong> Bereich <strong>der</strong> Erwachsenenbildung<br />

sei hier erwähnt.<br />

Die Volkshochschule im Landkreis Neu-<br />

Ulm bietet seit Jahrzehnten vor Ort ein<br />

halbjährig wechselndes, ansprechendes<br />

und auch anspruchsvolles Programm.<br />

Informationsmöglichkeiten bieten auch<br />

die unter <strong>der</strong> Trägerschaft <strong>der</strong> Katholischen<br />

und Evangelisch-Lutherischen<br />

Kirchengemeinden stehenden <strong>Stadt</strong>büchereien<br />

mit einem stets aktualisierten<br />

und breiten Angebot an Literatur und<br />

<strong>neuen</strong> Medien.<br />

Die in kommunaler Trägerschaft <strong>der</strong><br />

Gemeinde Bellenberg und <strong>der</strong> Städte<br />

Illertissen und <strong>Vöhringen</strong> stehende<br />

Musikschule Dreiklang zeichnet sich<br />

durch ein qualitativ hohes Angebot <strong>der</strong><br />

musikalischen Aus- und Weiterbildung<br />

nicht nur für Kin<strong>der</strong> und Jugendliche<br />

aus. Sie steht auch den Erwachsenen<br />

offen.<br />

... kann man in <strong>Vöhringen</strong> alles lernen!<br />

--------------------------------------------------<br />

From ABC to High-School Graduation<br />

<strong>Vöhringen</strong> as a commercial and industrial<br />

location needs well-qualified people –<br />

Education is material for the future.<br />

The city of <strong>Vöhringen</strong> offers a broad<br />

spectrum of high qualified education and<br />

caring opportunities. Six kin<strong>der</strong>garten<br />

offer daycare services for nearly all age<br />

groups – from toddlers to preschoolers.<br />

It is ensured that every child receives the<br />

attention, supervision and educational<br />

support it needs corresponding to its<br />

stage of development.<br />

Especially, the wide-ranging offer of<br />

schools lets <strong>Vöhringen</strong> become not only<br />

a place to work, but also a place for<br />

pupils. This is particularly interesting<br />

and attractive for young families with<br />

children.<br />

For further educational development<br />

the Science City Ulm offers a renowned<br />

university.<br />

--------------------------------------------------<br />

33


34<br />

›› Wirtschaftsstandort <strong>Vöhringen</strong><br />

<strong>Vöhringen</strong> lebt Kultur<br />

In Anlehnung an ein Zitat des ehemaligen<br />

Intendanten des Bayerischen<br />

Rundfunks, Herrn Albert Scharf,<br />

„Kultur rechnet sich nicht, aber sie<br />

zahlt sich aus“, wird die Kultur im<br />

Sprachjargon <strong>der</strong> Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung<br />

und des Städtemarketings<br />

seit längerem schon als so genannter<br />

„weicher Standortfaktor“ bezeichnet,<br />

<strong>der</strong> wie kaum ein an<strong>der</strong>er Lebensqualität<br />

zu vermitteln vermag.<br />

Diese auch im wirtschaftlichen Bereich<br />

anerkannte hohe Bedeutung<br />

<strong>der</strong> Kultur ist in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Vöhringen</strong><br />

geradezu ein beson<strong>der</strong>es Markenzeichen.<br />

Kultur ein Imagefaktor, Kultur ein<br />

Wirtschaftsfaktor, Kultur ein Identitätsfaktor<br />

In <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Vöhringen</strong> erfährt die För<strong>der</strong>ung<br />

<strong>der</strong> Kultur seit Jahren eine große<br />

Unterstützung. Zahlreiche Initiativen und<br />

kulturelle Highlights haben <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Vöhringen</strong> zu einem Imagegewinn weit<br />

über die Region hinaus verholfen.<br />

Nicht zu vergessen sind die vielfältigen<br />

kulturellen Aktivitäten <strong>der</strong> örtlichen Vereine.<br />

Sie stiften lokale Identität, Gemeinschaft<br />

und Lebensfreude.<br />

<strong>Vöhringen</strong> lebt die Kultur, anspruchsvoll<br />

wie unterhaltsam.<br />

Kunst und Kultur sind für die Persönlichkeitsentwicklung<br />

eines jeden Menschen<br />

ganz entscheidend.<br />

Das Kulturzentrum „Wolfgang-Eychmüller-Haus“<br />

ist <strong>der</strong> kulturelle Mittelpunkt<br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Vöhringen</strong>. Das Kulturzentrum<br />

gibt <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Vöhringen</strong> ein mo<strong>der</strong>nes<br />

und neues Profil. Das „Wolfgang-Eychmüller-Haus“<br />

ist zugleich Begegnungsund<br />

Kommunikationsstätte für die Bürgerschaft<br />

und Gäste aus fern und nah.<br />

Es ist ein anspruchsvolles Forum für jegliche<br />

Art von Kultur. Mit seinem gehobenen<br />

Ambiente eignet es sich bestens<br />

für Tagungen, Seminare, Firmen- und<br />

Produktpräsentationen o<strong>der</strong> Betriebsund<br />

Familienfeiern aller Art.<br />

Mit <strong>der</strong> variablen Nutzung des großen<br />

und kleinen Saales sowie <strong>der</strong> zwei Foyers<br />

bietet das „Wolfgang-Eychmüller-Haus“<br />

Raum für eine Vielzahl von privaten und<br />

öffentlichen Veranstaltungen mit bis zu<br />

570 Plätzen.<br />

Wie sehr Tradition und Mo<strong>der</strong>ne in <strong>Vöhringen</strong><br />

verbunden sind, zeigt sich in <strong>der</strong><br />

großzügigen Architektur des 1993 eröffneten<br />

Kulturzentrums.<br />

Vorhandene Bausubstanz wurde liebevoll<br />

restauriert und in neue Formen eingebunden.<br />

Die hochmo<strong>der</strong>ne Architektur<br />

mit klaren Linien und stringenten<br />

Formen spricht an und gibt dem Areal<br />

rund um das Kulturzentrum „Wolfgang-<br />

Eychmüller-Haus“ ein beson<strong>der</strong>s anspruchsvolles<br />

Gepräge. Das zarte Weiß<br />

<strong>der</strong> Architektur lässt edles Flair erahnen.<br />

Das Kulturzentrum „Wolfgang-Eychmüller-Haus“,<br />

ein Kulturdenkmal jüngerer<br />

Bauzeit, welches seinen Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

in je<strong>der</strong> Weise gerecht wird.<br />

--------------------------------------------------<br />

<strong>Vöhringen</strong> lives Culture<br />

Art and Culture constitute important<br />

aspects in the personal development of<br />

every individual. Culture is perceived as<br />

a factor affecting image, economy and<br />

identity and <strong>Vöhringen</strong> traditionally supports<br />

this “soft” location factor.<br />

It conveys a high quality of life. Several<br />

initiatives and cultural highlights have<br />

helped <strong>Vöhringen</strong> to a reputation which<br />

goes beyond the bor<strong>der</strong>s of the region.<br />

Local clubs also contributed through<br />

various activities and foster a sense of<br />

local identity, community and vitality.<br />

<strong>Vöhringen</strong> “lives” culture in a demanding<br />

as well as in an entertaining manner.<br />

--------------------------------------------------<br />

Wirtschaftsstandort <strong>Vöhringen</strong><br />

35


36<br />

›› Wirtschaftsstandort <strong>Vöhringen</strong><br />

Lebensqualität und Sport<br />

Sport ist ein gewichtiger sozialer<br />

und ökonomischer Standortfaktor.<br />

Die Attraktivität und <strong>der</strong> Freizeitwert<br />

einer Kommune sind in hohem<br />

Maße auch von den vorhandenen<br />

Sport- und Freizeitangeboten geprägt.<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Vöhringen</strong> verfügt in dieser<br />

Hinsicht über ein exzellentes,<br />

mo<strong>der</strong>nes und sehr breites, auch<br />

auf die Einwohnerinteressen zugeschnittenes<br />

Sportangebot, und dies<br />

sowohl im In- wie Outdoorbereich.<br />

<strong>Vöhringen</strong> eine sportfreundliche <strong>Stadt</strong><br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Vöhringen</strong> unterstützt dabei die<br />

Sportvereine in hervorragen<strong>der</strong> Weise.<br />

In dem mit mehr als 3.000 Mitglie<strong>der</strong>n<br />

größten Sportverein <strong>der</strong> gesamten Region,<br />

dem Sportclub <strong>Vöhringen</strong>, findet<br />

man in den nahezu 20 verschiedenen<br />

Abteilungen eine beispielhafte Vielfalt<br />

an Sportarten.<br />

Der „Karl-Eychmüller Sportpark“ mit<br />

Dreifachturnhalle, Gymnastikhalle,<br />

Stadion und Tribüne, sechs Kunststoffrundbahnen<br />

und an<strong>der</strong>en Anlagen <strong>der</strong><br />

Leichtathletik, bis hin zu weiteren Rasenspielfel<strong>der</strong>n,<br />

einem Allwetterspielplatz,<br />

Tennisplätzen, auch in <strong>der</strong> Winterszeit<br />

bespielbar, einer Ballspielhalle mit Kletterwand,<br />

Skateboardanlage, Bundeskegelbahnen<br />

und einem vereinseigenen<br />

Fitness- und Gesundheitscenter, lässt<br />

fast keine Wünsche mehr offen.<br />

Die für die Größe <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Vöhringen</strong><br />

einzigartigen Sportstätten, auch in den<br />

jeweiligen <strong>Stadt</strong>teilen Illerberg/Thal<br />

und Illerzell, befinden sich in einem<br />

guten Zustand, <strong>der</strong> durch laufende Unterhaltungsmaßnahmen<br />

mit viel Pflegeaufwand<br />

auf einem hohen Niveau gehalten<br />

wird.<br />

Die örtlichen Sportvereine leisten hierbei<br />

einen zentralen und nachhaltigen<br />

Beitrag zum Gemeinwohl.<br />

Die vielfältigen Angebote des Sports sind<br />

ein unverzichtbarer Beitrag zur Lebensqualität<br />

in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Vöhringen</strong>. Sport,<br />

Bewegung, Spiel, Erholung und Freizeit<br />

haben einen großen Stellenwert.<br />

Von ganz beson<strong>der</strong>em Reiz ist ferner<br />

<strong>der</strong> die <strong>Stadt</strong> umgebende Grüngürtel<br />

entlang <strong>der</strong> Iller mit seinen einzigartigen<br />

Natur- und Landschaftsschutzgebieten<br />

wie dem Illerauwald o<strong>der</strong> das<br />

spezielle FFH-Schutzgebiet <strong>der</strong> sog.<br />

„Wasenlöcher“ in Illerberg.<br />

Die weiteren Naherholungsgebiete<br />

„Grüne Lunge“, <strong>der</strong> Vöhringer See,<br />

<strong>der</strong> Waldsee „Illerzell“ sowie die wun<strong>der</strong>schöne<br />

Auenlandschaft im Naturschutzgebiet<br />

„Wochenau und Illerzeller<br />

Auwald“ entlang <strong>der</strong> Iller, laden ein zum<br />

relaxen, erholen und entdecken einer<br />

für diese Region spezifischen Tier- und<br />

Pflanzenwelt.<br />

Entlang <strong>der</strong> Iller führt auch <strong>der</strong> hervorragend<br />

ausgeschil<strong>der</strong>te und gut gehund<br />

befahrbare Rad- und Wan<strong>der</strong>weg<br />

von Oberstdorf bis hin zur Mündung <strong>der</strong><br />

Iller in die Donau bei Ulm.<br />

--------------------------------------------------<br />

Quality of Life and Sports<br />

Recreational value and the attractiveness<br />

of a community are additionally highly<br />

influenced by the availability of sport programs<br />

and recreational activities. Sports<br />

are consi<strong>der</strong>able social and economical<br />

location factors. The city of <strong>Vöhringen</strong> offers<br />

excellent, mo<strong>der</strong>n and wide-ranging sport<br />

programs which consi<strong>der</strong> the interests of the<br />

citizens. These programs include indoor as<br />

well as outdoor activities. <strong>Vöhringen</strong> supports<br />

sports and assists the existing sport<br />

clubs in a distinguished manner.<br />

The Sports Club <strong>Vöhringen</strong> consists of<br />

3.000 members and offers an exemplary<br />

variety of sports via 20 different departments.<br />

Local recreation areas like the<br />

“Grüne Lunge”, the Vöhringer Lake or<br />

the stunning landscape in the nature reserve<br />

invite to relax, rest and discover.<br />

--------------------------------------------------<br />

Das Hotel für<br />

Körper-Geist-Seele<br />

Hotel (19 Zimmer)<br />

Restaurant + Biergarten (regionale Küche)<br />

Räumlichkeiten für Meetings u. Familienfeiern<br />

Tennishalle, Squash<br />

ihle<br />

finnische Sauna, Tepiolarium<br />

ihle<br />

Sport-Hotel Ihle Telefon 07306 9670-0<br />

Hotel - Restaurant Telefax 07306 2449<br />

Sportparkstraße 11 E-Mail: info@sporthotel-ihle.de<br />

89269 <strong>Vöhringen</strong>/Iller www.sporthotel-ihle.de<br />

Wirtschaftsstandort <strong>Vöhringen</strong><br />

37


38<br />

›› Wirtschaftsstandort <strong>Vöhringen</strong><br />

V8 alles unter einem Dach<br />

Sport und Gesundheitsstudio – Physiotherapie<br />

Heinz Ammann<br />

Neue Geschäftsleitung<br />

Unser Kompetenzteam:<br />

Unter physiotherapeutischer Leitung<br />

werden Sie betreut durch<br />

› Fachtrainer für Rehabilitation und<br />

Prävention im Gesundheitswesen<br />

› ärztlich geprüfte und anerkannte<br />

medizinische Fitnesstrainer<br />

› ärztlich geprüfte med. Hora-Fachtrainer<br />

für Parkinson<br />

Unser Angebot<br />

› Eingangscheck unter sportmedizinischen<br />

und therap. Gesichtspunkten<br />

› Individuelles, gesundheitsorientiertes<br />

Trainingsprogramm<br />

› Kraft- und Ausdauertraining an mo<strong>der</strong>nsten<br />

chipgesteuerten Hightechgeräten<br />

› Figurtraining<br />

› Muskelaufbau nach Verletzungen<br />

und Erkrankungen<br />

› Rückenschule<br />

› Kurse<br />

Bauchkiller, BodyArt, Pilates, Bodyforming,<br />

Spinning, Yoga, Step<br />

Fit for Job<br />

› spezielles Angebot für Firmen und<br />

ihre Mitarbeiter<br />

Wellness<br />

› Sauna, Solarium, Aromamassage,<br />

Hot-Stone-Massage, Entspannungstherapie,<br />

Reflexzonenmassage<br />

V8 Sport- und Gesundheitsstudio UG<br />

Vöhlinstrasse 8<br />

89269 <strong>Vöhringen</strong><br />

Telefon 07306 924033<br />

Telefax 07306 924032<br />

� www.fitness-V8.de<br />

Rainer Bittner<br />

Staatl. anerk. Physiotherapeut, Masseur und<br />

med. Bademeister; Staatl. gepr. Physiotherapeut,<br />

Masseur-Lymphtherapeut, Manuelltherapeut<br />

Kassenärztliches u. privates<br />

Behandlungsangebot<br />

› Krankengymnastik<br />

› Krankengymnastik am Gerät<br />

› Manuelle Therapie<br />

› Gruppengymnastik<br />

› Chirogymnastik<br />

› Dorntherapie<br />

› man. Lymphdrainage<br />

› Bindegewebsmassagen<br />

› Querfriktionen nach Cyriax<br />

› Colonmassage<br />

› Fußreflexzonenmassagen<br />

› Extension<br />

› Ultraschallbehandlung<br />

› Reizstrombehandlung<br />

› Elektrostimulation<br />

› Fangopackungen<br />

› Heiße Rolle, Heißluft<br />

› Rotlicht<br />

› med. Fußpflege<br />

› Hausbesuche<br />

› alle Kassen<br />

Unsere Präventivangebote werden<br />

von allen Kassen anerkannt und<br />

übernommen.<br />

Rehabilitations- und Gesundheitssport e.V.<br />

Vöhlinstrasse 8<br />

89269 <strong>Vöhringen</strong><br />

Telefon 07306 31881<br />

Telefax 07306 924032<br />

E-Mail info@bittner-v8.de<br />

� www.Bittner-V8.de<br />

Vorstand Rainer Bittner<br />

Rehamaßnahmen gem. § 44 SGB Rehasport<br />

Qualitätsgesicherte medizinische Versorgung<br />

Die drei Kliniken des Landkreises<br />

Neu-Ulm – die Illertalklinik Illertissen,<br />

die Donauklinik Neu Ulm und die<br />

Stiftungsklinik Weißenhorn – werden<br />

gemeinsam unter dem Dach <strong>der</strong> kommunalen<br />

Kreisspitalstiftung Weißenhorn<br />

geführt, die vom Landkreis<br />

Neu-Ulm verwaltet wird.<br />

In den vergangenen Jahren wurde im Bereich<br />

<strong>der</strong> Krankenhäuser im Landkreis<br />

Neu-Ulm eine erfolgreiche Strukturreform<br />

durchgeführt. Parallele Angebote<br />

wurden gestrafft und aufeinan<strong>der</strong> abgestimmt;<br />

zusätzliche Leistungen zur Verbesserung<br />

<strong>der</strong> wirtschaftlichen Situation<br />

angesiedelt. Durch diese Konzentration<br />

auf die jeweiligen Kernkompetenzen mit<br />

<strong>der</strong> Ausbildung von Schwerpunkten und<br />

<strong>der</strong> Etablierung <strong>der</strong> zukunftsrelevantesten<br />

Wirtschaftsstandort <strong>Vöhringen</strong><br />

Geriatrie konnte eine deutliche Attraktivitätssteigerung<br />

für alle drei Kliniken erzielt<br />

werden.<br />

Heute leisten die drei Kliniken mit einem<br />

aufeinan<strong>der</strong> abgestimmten, qualifizierten<br />

medizinischen Angebot einen umfassenden<br />

Beitrag zur stationären und ambulanten<br />

Grund- und Regelversorgung <strong>der</strong><br />

Patienten im Landkreis Neu-Ulm und<br />

darüber hinaus. Durch das umfassende<br />

Leistungsangebot und die weit reichende<br />

Spezialisierung wird die wohnortnahe<br />

medizinische Versorgung <strong>der</strong> Bevölkerung<br />

mit einem breiten Spektrum an<br />

diagnostischen und therapeutischen<br />

Möglichkeiten sichergestellt.<br />

Neben <strong>der</strong> hervorragenden Teamarbeit<br />

von Ärzten und Pflegekräften wird stets<br />

auch auf eine höchst professionelle und<br />

mo<strong>der</strong>nste Geräteausstattung großer<br />

Aktuell wird folgendes Leistungsspektrum im Einzelnen angeboten:<br />

Donauklinik Neu-Ulm<br />

Krankenhausstraße 11<br />

89231 Neu-Ulm<br />

Telefon: 0731 804-0<br />

Telefax: 0731 804-21 09<br />

donauklinik@id-kliniken.de<br />

� www.donauklinik-neu-ulm.de<br />

Die Donauklinik Neu-Ulm ist ein Krankenhaus<br />

<strong>der</strong> Grund- und Regelversorgung mit<br />

170 Betten. Im Jahr 2008 wurden an <strong>der</strong><br />

Donauklinik rund 8.200 Patienten stationär<br />

behandelt.<br />

Die Klinik bietet:<br />

- Notfallversorgung (rund um die Uhr<br />

stationär und ambulant)<br />

- Anästhesie- und Intensivmedizin<br />

- Innere Medizin (Gastroenterologie)<br />

- Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie<br />

- Orthopädie, Unfall- und Wie<strong>der</strong>herstellungschirurgie<br />

- Radiologie mit Computertomograph<br />

- Gynäkologie und Geburtshilfe<br />

(Belegarztabteilung)<br />

- Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde<br />

(Belegarztabteilung)<br />

- Plastische Chirurgie (Belegarztabteilung)<br />

- Visceralchirurgie (Belegarztabteilung)<br />

- Ambulantes Operieren<br />

Stiftungsklinik Weißenhorn<br />

Günzburger Straße 41<br />

89264 Weißenhorn<br />

Telefon: 07309 870-0<br />

Telefax: 07309 870-606<br />

management@stiftungsklinik-weissenhorn.de<br />

� www.stiftungsklinik-weissenhorn.de<br />

Die Stiftungsklinik Weißenhorn ist ein Krankenhaus<br />

<strong>der</strong> Grund- und Regelversorgung<br />

mit 160 Betten. Im Jahr 2008 wurden an <strong>der</strong><br />

Stiftungsklinik erstmals über 7.000 stationäre<br />

Patienten behandelt, was einen Meilenstein<br />

in <strong>der</strong> Geschichte <strong>der</strong> Klinik markiert.<br />

Die Klinik bietet:<br />

- Notfallversorgung (rund um die Uhr<br />

stationär und ambulant)<br />

- Anästhesie- und Intensivmedizin<br />

- Innere Medizin (Angiologie, Kardiologie<br />

mit Herzkatheterlabor / Gastroenterologie /<br />

Pneumologie und Schlafmedizin)<br />

- Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie<br />

- Orthopädie, Unfall- und Wie<strong>der</strong>herstellungschirurgie<br />

- Radiologie mit 64-Zeilen-Computertomograph<br />

(CT) und Kernspintomograph (MRT)<br />

- Orthopädie (Belegarztabteilung)<br />

- Ambulantes Operieren<br />

- Medizinisches Versorgungszentrum mit<br />

Kardiologie und Nuklearmedizin (Gamma-<br />

Kamera für Szintigraphie)<br />

- Neu geplant: Ansiedelung einer Palliativstation<br />

mit 6 Betten<br />

Wert gelegt. Beispielhaft wären hier unser<br />

neues Herzkatheterlabor, mo<strong>der</strong>ne<br />

Kernspintomographie- und 64-Zeilen-<br />

Computertomographie-Geräte, die Gamma-Kamera<br />

o<strong>der</strong> auch unsere Endoskopieabteilung<br />

auf technisch höchstem<br />

Niveau zu nennen. In den Abteilungen<br />

Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie<br />

sowie Orthopädie, Unfall- und Wie<strong>der</strong>herstellungschirurgie<br />

mit Endoprothetik<br />

kommen mo<strong>der</strong>nste OP-Verfahren zum<br />

Einsatz.<br />

Die qualitätsgesicherte Medizin zur Erfüllung<br />

<strong>der</strong> Patientenbedürfnisse bei<br />

heimatnaher Versorgung auf höchstem<br />

Niveau wird durch zahlreiche Zertifizierungen<br />

und Auszeichnungen des<br />

Umwelt- und Qualitätsmanagements<br />

eindrucksvoll belegt.<br />

Illertalklinik Illertissen<br />

Krankenhausstraße 7<br />

89257 Illertissen<br />

Telefon: 07303 177-0<br />

Telefax: 07303 177-31 09<br />

illertalklinik@id-kliniken.de<br />

� www.illertalklinik-illertissen.de<br />

Die Illertalklinik Illertissen ist ein Krankenhaus<br />

<strong>der</strong> Grund- und Regelversorgung mit<br />

124 Betten und hat – neben den im Krankenhausplan<br />

ausgewiesenen 74 Betten für die<br />

akut-stationäre Versorgung – eine stationäre<br />

geriatrische Rehabilitation mit bis zu 50 Betten<br />

als <strong>neuen</strong> Schwerpunkt eingerichtet.<br />

An <strong>der</strong> Illertalklinik wurden 2008 rund<br />

3.500 Patienten stationär behandelt.<br />

Die Klinik bietet:<br />

- Anästhesiemedizin mit Schmerzambulanz<br />

- Innere Medizin (Rheumatologie)<br />

- Notfallversorgung (rund um die Uhr<br />

stationär und ambulant)<br />

- Geriatrische Rehabilitation<br />

- Radiologie<br />

- Gynäkologie und Geburtshilfe (Belegarztabteilung)<br />

- Urologie (Belegarztabteilung)<br />

- Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde<br />

(Belegarztabteilung)<br />

- Gastroenterologie (Belegarztabteilung)<br />

- Ambulantes Operieren<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!