16.01.2013 Aufrufe

Rhodiumbad als Konzentrat

Rhodiumbad als Konzentrat

Rhodiumbad als Konzentrat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DR<br />

Sicherheitsdatenblatt<br />

gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31<br />

Seite: 1/7<br />

Druckdatum: 06.09.2010 überarbeitet am: 06.09.2010<br />

* 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens<br />

· Angaben zum Produkt<br />

· Handelsname: <strong>Rhodiumbad</strong> <strong>als</strong> <strong>Konzentrat</strong> mit 20g Rh/l<br />

· Artikelnummer: 3110200101<br />

· Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Galvanisches Bad<br />

· Hersteller/Lieferant:<br />

Wieland Edelmetalle + Technologie GmbH<br />

Schwenninger Str. 13<br />

75179 Pforzheim<br />

Telefon + 49 (07231)-37050, Telefax + 49 (07231)-357959<br />

· Auskunftgebender Bereich:<br />

Wieland Edelmetalle + Technologie GmbH<br />

www.wieland-edelmetalle.de<br />

marcus.mueller@wieland-edelmetalle.de<br />

· Notfallauskunft:<br />

GIZ-Nord, Göttingen<br />

+49 (0) 551 19240<br />

2 Mögliche Gefahren<br />

· Gefahrenbezeichnung:<br />

C Ätzend<br />

· Besondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt:<br />

Das Produkt ist kennzeichnungspflichtig auf Grund des Berechnungsverfahrens der "Allgemeinen<br />

Einstufungsrichtlinie für Zubereitungen der EG" in der letztgültigen Fassung.<br />

R 35 Verursacht schwere Verätzungen.<br />

· Klassifizierungssystem:<br />

Die Klassifizierung entspricht den aktuellen EG-Listen, ist jedoch ergänzt durch Angaben aus der Fachliteratur<br />

und durch Firmenangaben.<br />

· GHS-Kennzeichnungselemente<br />

Gefahr<br />

H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.<br />

· Prävention:<br />

P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.<br />

· Reaktion:<br />

P303+P361+P353 BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten<br />

Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.<br />

P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.<br />

Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.<br />

P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.<br />

· Lagerung:<br />

P405 Unter Verschluss aufbewahren.<br />

· Entsorgung:<br />

P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen<br />

Vorschriften.<br />

3 Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen<br />

· Chemische Charakterisierung<br />

· Beschreibung: Gemisch aus nachfolgend angeführten Stoffen mit ungefährlichen Beimengungen.<br />

(Fortsetzung auf Seite 2)<br />

D


DR<br />

Sicherheitsdatenblatt<br />

gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31<br />

Seite: 2/7<br />

Druckdatum: 06.09.2010 überarbeitet am: 06.09.2010<br />

Handelsname: <strong>Rhodiumbad</strong> <strong>als</strong> <strong>Konzentrat</strong> mit 20g Rh/l<br />

(Fortsetzung von Seite 1)<br />

· Gefährliche Inhaltsstoffe:<br />

CAS: 7664-93-9 Schwefelsäure C; R 35<br />

10-25%<br />

EINECS: 231-639-5<br />

Gefahr: 3.2/1A<br />

CAS: 10489-46-0 Rhodium(III)sulfat C; R 34<br />

1-5%<br />

Gefahr: 3.2/1B<br />

CAS: 7664-38-2 Phosphorsäure C; R 34<br />


DR<br />

Sicherheitsdatenblatt<br />

gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31<br />

Seite: 3/7<br />

Druckdatum: 06.09.2010 überarbeitet am: 06.09.2010<br />

Handelsname: <strong>Rhodiumbad</strong> <strong>als</strong> <strong>Konzentrat</strong> mit 20g Rh/l<br />

· Lagerung:<br />

· Anforderung an Lagerräume und Behälter: Nur im Originalgebinde aufbewahren.<br />

· Zusammenlagerungshinweise: Nicht erforderlich.<br />

· Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen: Behälter dicht geschlossen halten.<br />

· Lagerklasse:<br />

· Klassifizierung nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV): -<br />

8 Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstung<br />

(Fortsetzung von Seite 2)<br />

· Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen: Keine weiteren Angaben, siehe Punkt 7.<br />

· Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten:<br />

7664-38-2 Phosphorsäure<br />

AGW 2 E mg/m³<br />

2(I);DFG, AGS, Y<br />

· Zusätzliche Hinweise: Als Grundlage dienten die bei der Erstellung gültigen Listen.<br />

· Persönliche Schutzausrüstung:<br />

· Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen:<br />

Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.<br />

Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen.<br />

Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen.<br />

Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.<br />

· Atemschutz: Bei guter Raumbelüftung nicht erforderlich.<br />

· Handschutz:<br />

Handschuhe aus Kunststoff<br />

Schutzhandschuhe<br />

· Handschuhmaterial<br />

Chloroprenkautschuk<br />

Butylkautschuk<br />

Nitrilkautschuk<br />

Naturkautschuk (Latex)<br />

· Durchdringungszeit des Handschuhmateri<strong>als</strong><br />

Die genaue Durchbruchzeit ist beim Schutzhandschuhhersteller zu erfahren und einzuhalten.<br />

Die ermittelten Durchbruchzeiten gemäß EN 374 Teil III werden nicht unter Praxisbedingungen durchgeführt.<br />

Es wird daher eine maximale Tragezeit die 50 % der Durchbruchzeit entspricht empfohlen.<br />

· Nicht geeignet sind Handschuhe aus folgenden Materialen:<br />

Handschuhe aus dickem Stoff<br />

Handschuhe aus Leder<br />

· Augenschutz:<br />

Dichtschließende Schutzbrille<br />

· Körperschutz: Arbeitsschutzkleidung<br />

9 Physikalische und chemische Eigenschaften<br />

· Allgemeine Angaben<br />

Form: Flüssig<br />

(Fortsetzung auf Seite 4)<br />

D


DR<br />

Sicherheitsdatenblatt<br />

gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31<br />

Seite: 4/7<br />

Druckdatum: 06.09.2010 überarbeitet am: 06.09.2010<br />

Handelsname: <strong>Rhodiumbad</strong> <strong>als</strong> <strong>Konzentrat</strong> mit 20g Rh/l<br />

Farbe: Orange<br />

Geruch: Produktspezifisch<br />

· Zustandsänderung<br />

Schmelzpunkt/Schmelzbereich: Nicht bestimmt.<br />

Siedepunkt/Siedebereich: 110°C<br />

· Flammpunkt: Nicht anwendbar.<br />

· Zündtemperatur: nicht anwendbar<br />

· Selbstentzündlichkeit: Das Produkt ist nicht selbstentzündlich.<br />

· Explosionsgefahr: Das Produkt ist nicht explosionsgefährlich.<br />

· Explosionsgrenzen:<br />

Brandfördernde Eigenschaften keine<br />

· Dichte bei 20°C: 1,14 g/cm³<br />

· Löslichkeit in / Mischbarkeit mit<br />

Wasser: Vollständig mischbar.<br />

· pH-Wert bei 20°C: < 1<br />

· Lösemittelgehalt:<br />

Organische Lösemittel: 0,0 %<br />

10 Stabilität und Reaktivität<br />

· Thermische Zersetzung / zu vermeidende Bedingungen:<br />

Keine Zersetzung bei bestimmungsgemäßer Verwendung.<br />

· Zu vermeidende Stoffe:<br />

· Gefährliche Reaktionen Reaktionen mit starken Alkalien.<br />

· Gefährliche Zersetzungsprodukte: Keine gefährlichen Zersetzungsprodukte bekannt.<br />

11 Toxikologische Angaben<br />

(Fortsetzung von Seite 3)<br />

· Akute Toxizität:<br />

· Einstufungsrelevante LD/LC50-Werte:<br />

7664-93-9 Schwefelsäure<br />

Oral LD50 510 mg/kg (Ratte)<br />

· Primäre Reizwirkung:<br />

· an der Haut: Starke Ätzwirkung auf Haut und Schleimhäute.<br />

· am Auge: Starke Ätzwirkung.<br />

· Sensibilisierung: Keine sensibilisierende Wirkung bekannt.<br />

· Zusätzliche toxikologische Hinweise:<br />

Das Produkt weist aufgrund des Berechnungsverfahrens der Allgemeinen Einstufungsrichtlinie der EG für<br />

Zubereitungen in der letztgültigen Fassung folgende Gefahren auf:<br />

Ätzend<br />

Bei Verschlucken starke Ätzwirkung des Mundraumes und Rachens sowie Gefahr der Perforation der<br />

Speiseröhre und des Magens.<br />

12 Umweltspezifische Angaben<br />

· Weitere ökologische Hinweise:<br />

· Allgemeine Hinweise:<br />

Wassergefährdungsklasse 2 (Selbsteinstufung): wassergefährdend<br />

(Fortsetzung auf Seite 5)<br />

D


DR<br />

Sicherheitsdatenblatt<br />

gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31<br />

Seite: 5/7<br />

Druckdatum: 06.09.2010 überarbeitet am: 06.09.2010<br />

Handelsname: <strong>Rhodiumbad</strong> <strong>als</strong> <strong>Konzentrat</strong> mit 20g Rh/l<br />

Nicht in das Grundwasser, in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen lassen.<br />

Trinkwassergefährdung bereits beim Auslaufen geringer Mengen in den Untergrund.<br />

13 Hinweise zur Entsorgung<br />

(Fortsetzung von Seite 4)<br />

· Produkt:<br />

· Empfehlung:<br />

Wegen Recycling Hersteller ansprechen.<br />

Muß unter Beachtung der behördlichen Vorschriften einer Sonderbehandlung zugeführt werden.<br />

· Europäischer Abfallkatalog<br />

11 00 00 ABFÄLLE AUS DER CHEMISCHEN OBERFLÄCHENBEARBEITUNG UND<br />

BESCHICHTUNG VON METALLEN UND ANDEREN WERKSTOFFEN; NICHTEISEN-<br />

HYDROMETALLURGIE<br />

11 01 00 Abfälle aus der chemischen Oberflächenbearbeitung und Beschichtung von Metallen und anderen<br />

Werkstoffen (z. B. Galvanik, Verzinkung, Beizen, Ätzen, Phosphatieren, alkalisches Entfetten<br />

und Anodisierung)<br />

11 01 98* andere Abfälle, die gefährliche Stoffe enthalten<br />

· Ungereinigte Verpackungen:<br />

· Empfehlung:<br />

Nicht reinigungsfähige Verpackungen sind wie der Stoff zu entsorgen.<br />

Die Verpackung kann nach Reinigung wiederverwendet oder stofflich verwertet werden.<br />

· Empfohlenes Reinigungsmittel: Wasser, gegebenenfalls mit Zusatz von Reinigungsmitteln.<br />

14 Angaben zum Transport<br />

· Landtransport ADR/RID und GGVS/GGVE (grenzüberschreitend/Inland):<br />

· ADR/RID-GGVS/E Klasse: 8 (C1) Ätzende Stoffe<br />

· Kemler-Zahl: 8<br />

· UN-Nummer: 3264<br />

· Verpackungsgruppe: II<br />

· Gefahrzettel 8<br />

· Bezeichnung des Gutes: 3264 ÄTZENDER SAURER ANORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF,<br />

N.A.G. (SCHWEFELSÄURE, Rhodium(III)sulfat)<br />

·<br />

Freigestellte Mengen (EQ): E2<br />

· Begrenzte Menge (LQ) LQ22<br />

· Beförderungskategorie 2<br />

· Tunnelbeschränkungscode E<br />

· Seeschiffstransport IMDG/GGVSee:<br />

· IMDG/GGVSee-Klasse: 8<br />

· UN-Nummer: 3264<br />

· Label 8<br />

· Verpackungsgruppe: II<br />

(Fortsetzung auf Seite 6)<br />

D


DR<br />

Sicherheitsdatenblatt<br />

gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31<br />

Seite: 6/7<br />

Druckdatum: 06.09.2010 überarbeitet am: 06.09.2010<br />

Handelsname: <strong>Rhodiumbad</strong> <strong>als</strong> <strong>Konzentrat</strong> mit 20g Rh/l<br />

(Fortsetzung von Seite 5)<br />

· EMS-Nummer: F-A,S-B<br />

· Marine pollutant: Nein<br />

· Richtiger technischer Name: CORROSIVE LIQUID, ACIDIC, INORGANIC, N.O.S. (SULPHURIC<br />

ACID, Rhodium(III)sulfat)<br />

· Lufttransport ICAO-TI und IATA-DGR:<br />

· ICAO/IATA-Klasse: 8<br />

· UN/ID-Nummer: 3264<br />

· Label 8<br />

· Verpackungsgruppe: II<br />

· Richtiger technischer Name: CORROSIVE LIQUID, ACIDIC, INORGANIC, N.O.S. (SULPHURIC<br />

ACID, Rhodium(III)sulfat)<br />

· UN "Model Regulation": UN3264, ÄTZENDER SAURER ANORGANISCHER FLÜSSIGER STOFF, 8, II<br />

15 Angaben zu Rechtsvorschriften<br />

· Kennzeichnung nach EWG-Richtlinien:<br />

Das Produkt ist nach EG-Richtlinien/GefStoffV eingestuft und gekennzeichnet.<br />

· Kennbuchstabe und Gefahrenbezeichnung des Produktes:<br />

C Ätzend<br />

· Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:<br />

Schwefelsäure<br />

· R-Sätze:<br />

35 Verursacht schwere Verätzungen.<br />

· S-Sätze:<br />

20 Bei der Arbeit nicht essen und trinken.<br />

23 Gas/Rauch/Dampf/Aerosol nicht einatmen (geeignete Bezeichnung(en) vom Hersteller anzugeben).<br />

26 Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.<br />

30 Niem<strong>als</strong> Wasser hinzugießen.<br />

36/37/39 Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.<br />

45 Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen (wenn möglich, dieses Etikett vorzeigen).<br />

60 Dieses Produkt und sein Behälter sind <strong>als</strong> gefährlicher Abfall zu entsorgen.<br />

· Nationale Vorschriften:<br />

· Klassifizierung nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV): -<br />

· Wassergefährdungsklasse: WGK 2 (Selbsteinstufung): wassergefährdend.<br />

16 Sonstige Angaben<br />

Die Angaben stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse, sie stellen jedoch keine Zusicherung von<br />

Produkteigenschaften dar und begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis.<br />

· Relevante R-Sätze<br />

34 Verursacht Verätzungen.<br />

35 Verursacht schwere Verätzungen.<br />

· Datenblatt ausstellender Bereich: Abteilung Umweltschutz<br />

· Ansprechpartner: Herr Marcus Müller<br />

(Fortsetzung auf Seite 7)<br />

D


DR<br />

Sicherheitsdatenblatt<br />

gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31<br />

Seite: 7/7<br />

Druckdatum: 06.09.2010 überarbeitet am: 06.09.2010<br />

Handelsname: <strong>Rhodiumbad</strong> <strong>als</strong> <strong>Konzentrat</strong> mit 20g Rh/l<br />

(Fortsetzung von Seite 6)<br />

· Abkürzungen und Akronyme:<br />

ADR: Accord européen sur le transport des marchandises dangereuses par Route (European Agreement concerning the International<br />

Carriage of Dangerous Goods by Road)<br />

RID: Règlement international concernant le transport des marchandises dangereuses par chemin de fer (Regulations Concerning the<br />

International Transport of Dangerous Goods by Rail)<br />

IMDG: International Maritime Code for Dangerous Goods<br />

IATA: International Air Transport Association<br />

IATA-DGR: Dangerous Goods Regulations by the "International Air Transport Association" (IATA)<br />

ICAO: International Civil Aviation Organization<br />

ICAO-TI: Technical Instructions by the "International Civil Aviation Organization" (ICAO)<br />

GHS: Globally Harmonized System of Classification and Labelling of Chemic<strong>als</strong><br />

GefStoffV: Gefahrstoffverordnung (Ordinance on Hazardous Substances, Germany)<br />

LC50: Lethal concentration, 50 percent<br />

LD50: Lethal dose, 50 percent<br />

· * Daten gegenüber der Vorversion geändert<br />

D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!