16.01.2013 Aufrufe

Sommerprogramm 2011 - Kanu Club Rapperswil-Jona

Sommerprogramm 2011 - Kanu Club Rapperswil-Jona

Sommerprogramm 2011 - Kanu Club Rapperswil-Jona

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sommerprogramm</strong> <strong>2011</strong><br />

Sehr geehrte Eltern, Liebe <strong>Kanu</strong>tinnen und <strong>Kanu</strong>ten<br />

Die neue <strong>Kanu</strong>saison steht bereits wieder vor der Tür. Damit wir optimal starten können, hier ein<br />

paar wichtige Infos:<br />

Gruppeneinteilung Es gibt die TG 1, 2, 3, 4 und 5 sowie die <strong>Kanu</strong>polojunioren.<br />

TG 1 und TG 2: Wettkampfgruppe<br />

TG 3: „ältere“ Fortgeschrittene „<strong>Kanu</strong>plausch“<br />

TG 4: jüngere Fortgeschrittene, zweimal pro Woche<br />

TG 5: jüngere Fortgeschrittene, einmal pro Woche<br />

<strong>Kanu</strong>polojunioren: einmal pro Woche<br />

Erste Einteilung: Siehe Datei „Trainingsgruppen“.<br />

Von allen Teilnehmern wird erwartet, dass sie motiviert und aktiv am<br />

Training teilnehmen. Die Leiter teilen nach einigen Trainings die<br />

Teilnehmer definitiv einer Gruppe zu. Sollte jemand, der in der TG4<br />

eingeteilt ist, bereits jetzt wissen, dass er nur das Donnerstagtraining<br />

besuchen wird, soll er dies bei Trainingsbeginn den Leitern mitteilen.<br />

Training Wir erwarten eine regelmässige Teilnahme an den Trainings und bei<br />

Abwesenheit eine Abmeldung direkt beim Leiter oder via<br />

Trainingskollegen.<br />

Wettkämpfe und<br />

andere<br />

Veranstaltungen<br />

Kindersitze für Reisen<br />

Seit dem 1. April 2010 müssen Kinder bis zwölf Jahre und 150 cm (was<br />

zuerst eintrifft) eine Kinderrückhaltevorrichtung (Kindersitz) verwenden.<br />

Diese neue Vorschriften müssen wir auch auf unseren Reisen mit dem<br />

<strong>Club</strong>bus erfüllen. Da wir keine solchen Sitze haben, jedoch Sie als Eltern<br />

wahrscheinlich über solche verfügen, bitten wir Sie, diese jeweils Ihrem<br />

Kind (falls ihr Kind noch nicht zwölf ist und noch nicht 150cm gross ist)<br />

mitzugeben. Sollten Sie keinen solchen Sitz organisieren können,<br />

informieren Sie den Wettkampfverantwortlichen frühzeitig. Kann kein<br />

Sitz aufgetrieben werden, kann das Kind nicht an den Wettkampf<br />

mitreisen.<br />

Welche Wettkämpfe sind für mich geeignet?<br />

=>siehe Datei “InfoWettkämpfeundAnmeldung.pdf”<br />

Bekleidung Achtet darauf bei kaltem Wetter jeweils entsprechende Trainingskleider<br />

mitzunehmen! Lange Leibchen (keine Baumwollpullover) oder<br />

Regenjacken haben schon viele Erkältungen verhindert. Thermoleibchen<br />

von Craft mit <strong>Kanu</strong>club-Logo können auch direkt im Wassersportzentrum<br />

gekauft werden. Beachte dazu die Öffnungszeiten auf kcrj.ch!<br />

Turnschuhe in jedes Training mitnehmen!<br />

<strong>Kanu</strong>lager Diesen Sommer findet das SKV <strong>Kanu</strong>lager wiederum am Greifensee<br />

statt. Datum 23. bis 30. Juli 2009. Die Kosten betragen 180 Franken pro<br />

Teilnehmer. Anmeldetalons folgen bei Trainingsbeginn (Ende April).<br />

Sollten jetzt oder im Verlauf der Saison Fragen auftauchen, wendet Euch bitte an den zuständigen<br />

Leiter oder direkt an mich. Ich freue mich auf eine schöne <strong>Kanu</strong>saison und wünsche allen viel<br />

Erfolg.<br />

Freundliche Grüsse<br />

Daniel Stössel<br />

<strong>Kanu</strong> <strong>Club</strong> <strong>Rapperswil</strong>-<strong>Jona</strong><br />

_______________________________________________________________________________<br />

Nachwuchs ● Daniel Stössel ● J.-C.-Heerstrasse 27c ● CH-8635 Oberdürnten<br />

G -● P 055 241 14 57 ● M 076 412 48 21 ● nachwuchs@kcrj.ch ● www.kcrj.ch


Information Wettkämpfe und Anmeldung<br />

Die Regatta Mantova wurde ersatzlos gestrichen. Sie scheint uns derzeit noch nicht für den<br />

Nachwuchs geeignet. Die Regatta Gemünden wurde durch die Regatta in Schwörstadt ersetzt.<br />

Wettkämpfe und Veranstaltungen Nachwuchs <strong>2011</strong><br />

Datum Anlass Ort Disziplin Wer<br />

09.04.<strong>2011</strong> Bootsflicken KCRJ Regatta alle<br />

22.04.<strong>2011</strong> 25.04.11 Polo Trainingslager <strong>Rapperswil</strong> Polo<br />

30.04.<strong>2011</strong> 01.05.<strong>2011</strong> Int. Regatta Mantova Mantova (It) Regatta TG2, 3 und 4<br />

07.05.<strong>2011</strong> 08.05.<strong>2011</strong> Swiss Kayak Challenge Hüningen Hüningen (F) Alle / Nachwuchs alle ab Schüler JG 98 und älter<br />

14.05.<strong>2011</strong> 15.05.<strong>2011</strong> Int. Regatta <strong>Rapperswil</strong>-<strong>Jona</strong> <strong>Rapperswil</strong> Regatta alle<br />

21.05.<strong>2011</strong> 22.05.<strong>2011</strong> Polo-Swisscup <strong>Rapperswil</strong> Polo alle<br />

28.05.<strong>2011</strong> <strong>Kanu</strong> Total Biel Alle / Nachwuchs Kids/Benjamin/Schüler (bis JG 97)<br />

28.05.<strong>2011</strong> 29.05.<strong>2011</strong> Jugendslalom Biel Biel Alle / Nachwuchs Schüler/Jugend<br />

02.06.<strong>2011</strong> Langstrecken SM Romanshorn Regatta alle<br />

02.06.<strong>2011</strong> 05.06.<strong>2011</strong> Abfahrt an Auffahrt Buochs Alle / Nachwuchs alle ab Schüler JG 98 und älter<br />

25.06.<strong>2011</strong> 26.06.<strong>2011</strong> Nachwuchscup Zürich-Letten Alle / Nachwuchs ab Jg 00 und älter<br />

25.06.<strong>2011</strong> 26.06.<strong>2011</strong> Regatta Decize Decize (F) Regatta ab Jugend JG 96 und älter<br />

02.07.<strong>2011</strong> 03.07.<strong>2011</strong> BKR Regatta Romanshorn Regatta alle<br />

09.07.<strong>2011</strong> 10.07.<strong>2011</strong> Regatta Schwörstadt Schwörstadt Regatta alle<br />

06.07.<strong>2011</strong> Klubmeisterschaft KCRJ alle alle<br />

17.07.<strong>2011</strong> Sommernachtsfest KCRJ/RCRJ KCRJ alle<br />

23.07.<strong>2011</strong> 30.07.<strong>2011</strong> SKV <strong>Kanu</strong>lager Greifensee Regatta alle<br />

31.07.<strong>2011</strong> 08.08.<strong>2011</strong> Schülerspiele Aalborg Aalborg (Den) Regatta gemäss Selektion<br />

27.08.<strong>2011</strong> 28.08.<strong>2011</strong> Drachenbootrennen KCRJ alle alle<br />

10.09.<strong>2011</strong> 11.09.<strong>2011</strong> Schweizermeisterschaft Kurzstrecke Eschenz Regatta alle<br />

24.09.<strong>2011</strong> 25.09.<strong>2011</strong> Int. Regatta Savona Savona (It) Regatta alle ab Schüler JG 98 und älter<br />

Nachwuchslager Sault-Brenaz Alle / Nachwuchs Schüler (Quali)<br />

25.11.<strong>2011</strong> Athletenehrung KCRJ alle gemäss Einladung<br />

05.11.11 Boothausputzen KCRJ alle alle<br />

Anmelden:<br />

Veranstaltungen in <strong>Rapperswil</strong> = WSZ<br />

Disziplinenübergreifend = <strong>Kanu</strong>slalom, Abfahrt, Regatta, Freestyle, Polo<br />

Regatta<br />

Polo => Turnierplan siehe kcrj.ch/Kalender, Info erfolgt durch Trainer<br />

Für die ersten Wettkämpfe: (Swiss Kayak Challenge Hüningen (Zelten), Int. Regatta <strong>Rapperswil</strong>)<br />

Möglichst frühzeitig per Mail an nachwuchs@kcrj.ch . Bitte auch immer gleich das Geburtsdatum<br />

und eine Telefonnummer angeben, dann brauch ich das nicht raus suchen!<br />

Mannschaftsboote werden durch den Obmann eingeteilt. Dabei werden die Fähigkeiten und<br />

Wünsche der Teilnehmenden berücksichtigt.<br />

Anmelden während der Saison durch Einschreiben in die entsprechende Anmeldeliste im WSZ.<br />

<strong>Kanu</strong>poloturniere: Der Trainer organisiert und koordiniert die Teilnahme der Juniorenmannschaft an<br />

den jeweiligen Turnieren.<br />

Information zur Reise und Aufenthalt<br />

Die Informationen (Reise, Boote laden, Zelten, ...) zum Wettkampf erfolgen nach Möglichkeit im<br />

Aushang (Handzettel) und/oder an einer Teamsitzung in der Woche vor dem Wettkampf.<br />

Daniel Stössel<br />

_______________________________________________________________________________<br />

Nachwuchs ● Daniel Stössel ● J.-C.-Heerstrasse 27c ● CH-8635 Oberdürnten<br />

G -● P 055 241 14 57 ● M 076 412 48 21 ● nachwuchs@kcrj.ch ● www.kcrj.ch


TG 4<br />

<strong>Sommerprogramm</strong> Nachwuchs <strong>2011</strong><br />

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag<br />

18.15-20.00<br />

Lukas Gremlich<br />

Patrick Nauer<br />

<strong>Kanu</strong>polo Junioren<br />

18.30-20.00<br />

Simon Morger<br />

Trainingsbeginn<br />

TG 3 Plausch<br />

18.15-20.00<br />

Daniel Stössel<br />

Anfänger I<br />

17.30-19.30<br />

Johannes Kunz<br />

TG 2<br />

18.15-20.00<br />

Lukas Gremlich<br />

TG 4 und 5<br />

18.15-20.00<br />

Seline Haudenschild<br />

Oliver Zweifel<br />

TG1 / TG2 � ab Montag 11.04.<strong>2011</strong>, TG1: Trainings nach Absprache mit den Leitern Fabian und Lukas<br />


Polo Junioren � ab Montag 11.04.<strong>2011</strong><br />

Neueinsteiger Polo � 1. Training am Montag 02.05.<strong>2011</strong><br />

TG 3 / TG 4 / TG5 � erstes Training ab Dienstag 26.04.<strong>2011</strong> (nach dem Ostermontag)<br />

Anfänger I� Kursbeginn am Mittwoch 11.05.<strong>2011</strong><br />

_______________________________________________________________________________<br />

TG 2<br />

Nachwuchs ● Daniel Stössel ● J.-C.-Heerstrasse 27c ● CH-8635 Oberdürnten<br />

G -● P 055 241 14 57 ● M 076 412 48 21 ● nachwuchs@kcrj.ch ● www.kcrj.ch<br />

18.15-20.00<br />

Fabian Reck<br />

Saisonschluss: 30. September, einzelne Gruppen evtl. 2 bis drei Wochen früher (je nach Wetter)<br />

Sommerferien: 9. Juli bis 14. August � reduzierter Trainingsbetrieb = Trainings nach Absprache mit den Leitern<br />

Feiertage: Donnerstag 2. Juni und Freitag nach Auffahrt (3. Juni) � kein Training<br />

Pfingstmontag (13. Juni) � kein Training<br />

In den Sommerferien findet vom 23. bis 30. Juli das <strong>Kanu</strong>lager am Greifensee statt!<br />

Leiterliste<br />

Polo Morger Simon 055 212 83 53 N 079 725 35 94 simonmorger@gmx.net<br />

Polo Ammann Marius 055 210 65 52 N 079 731 49 85 marius.a@bluemail.ch<br />

Anfänger Kunz Joe 055 210 66 20 N 076 376 86 40 joekunz@bluewin.ch<br />

TG 4/5 Haudenschild Seline N 079 779 80 26 seline@haudenschild.com<br />

TG 5/4 Zweifel Oliver N 079 692 98 64 oliver.zweifel@campolongo.ch<br />

TG 4 Nauer Patrick 055 210 41 25 N 076 596 15 41 fam.nauer@bluewin.ch<br />

TG 4/2/1 Gremlich Lukas N 079 378 56 58 l.gremlich@bluewin.ch<br />

TG 3 Stössel Daniel 055 241 14 57 N 076 412 48 21 nachwuchs@kcrj.ch<br />

TG 2/1 Reck Fabian N 079 354 27 38 fabian_reck@hotmail.com<br />

TG 1/2 Krähenbühl Matthias N 079 779 81 74 kanu88@bluewin.ch<br />

Ersatz Uhler Claudio N 078 835 33 69 cuhler@cuhler.com<br />

Ersatz Bär Patrick N 076 585 86 40 littlebaer@gmx.net<br />

Ersatz Högger Patrick N 076 403 67 79 p.hoegger@hotmail.com<br />

Ersatz Ruoss Fabian N 079 385 15 25 fabian.ruoss@bluewin.ch<br />

Ersatz Krähenbühl Simon N 079 759 13 22 simon17@bluewin.ch<br />

Ersatz Mara Vaclav 055 210 75 84<br />

Kurzfristige Trainingsausfälle werden mindestens 24h vor Trainingsbeginn auf kcrj.ch<br />

publiziert. Sollte dies nicht möglich sein, wird eine Person organisiert, die bei<br />

"Trainingsbeginn" über den Trainingsausfall informiert.


Trainingsgruppen Sommertraining <strong>2011</strong><br />

TG1 Polo Junioren<br />

Philippe G<br />

Livia H Jari A<br />

Michelle S Sandro N<br />

Sandro S<br />

Lisa W<br />

TG2 TG5<br />

Yves G Sabrina F<br />

Andrina M Luca F<br />

Laura N Belinda H<br />

Sascha T Timon R<br />

FranziskaW Noah R<br />

Lukas W <strong>Jona</strong>than D<br />

Jari A Quentin D<br />

Sandro N Jordi K<br />

Lisa W Daynah Z<br />

Julius P<br />

Lorena M<br />

Sebastian A<br />

Fiorel G<br />

TG3<br />

Claudia B<br />

BastiaanB TG4<br />

Sarah B Malin A<br />

Arlette G Christoph B<br />

Léonie L Jasper B<br />

Annik L Lionel H<br />

Alison M Cyril I<br />

Julian M Diego L<br />

Yves P Marc R<br />

Sandro S Basil S<br />

Sarah R Patrick S<br />

Joel S<br />

Paul T<br />

Timo F

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!