16.01.2013 Aufrufe

28475_GIA_2010.QXD:Layout 1 - GOLF MAGAZIN

28475_GIA_2010.QXD:Layout 1 - GOLF MAGAZIN

28475_GIA_2010.QXD:Layout 1 - GOLF MAGAZIN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NIEDERÖSTERREICH<br />

Das erste Golf Vinarium –<br />

Genuss für viele Sinne!<br />

olfer, das hat sich herumgesprochen,<br />

Gsind sehr oft auch Genießer. Sie erfreuen<br />

sich nicht nur am Spiel (wenn<br />

auch nicht immer am eigenen), sondern<br />

auch am den viele anderen schönen<br />

Dingen des Lebens. Wundert es da, dass<br />

immer mehr den Weg nach Krems finden?<br />

Definitiv nicht, denn die liebenswerte<br />

Donaustadt zwischen Wachau und<br />

Waldviertel hat sich zu einem der vielfältigsten<br />

Ziele für Golfer entwickelt.<br />

Das geht mit dem Club los, der hier<br />

GC Lengenfeld Kamptal-Donauland<br />

heißt. Gleich 36 Bahnen ziehen sich<br />

durch die liebliche Landschaft: Kamptal<br />

heißt der eine Platz, dessen Name<br />

auf die umliegende Weinbauregion hinweist.<br />

Auf dem Kurs Donautal spielt<br />

man in (Blick-)Richtung auf die Donau.<br />

Man hat hier vor ein paar Jahren keinen<br />

komplett neuen Kurs gebaut, sondern<br />

18 weitere Löcher und die entsprechend<br />

mit den „alten“ gemischt.<br />

Passend zum Umfeld steht an jedem<br />

Abschlag ein Weinstock, mal jung und<br />

zart, mal entsprechend stabil, weil er<br />

Das Steigenberger Avance Hotel liegt in Krems hoch über der Donau.<br />

3<br />

Ein Leckerbissen in mehrfacher<br />

Hinsicht: der Golfclub Lengenfeld<br />

Kamptal-Donauland aus der Luft.<br />

vor Jahren auf der ursprünglichen 18-<br />

Löcher-Anlage gepflanzt worden ist.<br />

Das Ganze ist inzwischen als „1. Österreichisches<br />

Golf Vinarium“ bekannt. Auf<br />

Hinweistafeln erfährt man die wichtigsten<br />

Merkmale der verschiedenen Weinsorten,<br />

die man, natürlich, anschließend<br />

im Clubhaus verkosten kann. Informationen<br />

über den Winzer, bei dem man<br />

sich eindecken kann, gibt es auch.<br />

Gleich neben dem Clubhaus steht ein<br />

im wahrsten Sinn ausrangierter Eisenbahnwaggon,<br />

der elf überaus rustikale<br />

Schlafabteile bietet. Wer es luxuriöser<br />

mag, der ist im Steigenberger Avance<br />

Hotel Krems (www.steigenberger.com)<br />

mit seiner hauseigenen Wellness-Oase<br />

bestens aufgehoben. Das erste Haus am<br />

Platz liegt in der zauberhaften Landschaft<br />

der Wachau mit ihren Weinterrassen<br />

und Aprikosengärten (die heißen<br />

hier Marillen), mit bestem Blick hoch<br />

über der Donau – und damit, wie auch<br />

das Foto links beweist, auf der sonnigen<br />

Seite des Lebens. Damit ist es doch<br />

wie geschaffen für uns Golfer…

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!