16.01.2013 Aufrufe

1. Einleitung - Heiner Klug

1. Einleitung - Heiner Klug

1. Einleitung - Heiner Klug

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 <strong>Einleitung</strong> ................................................................................................................ 9<br />

2 Zur Geschichte des Klavierspiels ........................................................................ 17<br />

2.1 Handwerk: Clavierspiel im 18. Jahrhundert ......................................................... 17<br />

2.2 Werk und Rationalisierung: Das 19. Jahrhundert ................................................ 35<br />

2.2.1 Veränderungen zur Zeit Carl Czernys ................................................................. 35<br />

2.2.2 Die Geschichte des Dilettantismus ...................................................................... 46<br />

2.3 Aporie: Das 20. Jahrhundert beginnt ..................................................................... 78<br />

2.4 Reformansätze .......................................................................................................... 89<br />

2.5 Die zweite Jahrhunderthälfte .................................................................................. 92<br />

2.6 Zwischenergebnis ................................................................................................... 110<br />

3 Medienwissenschaftliche Grundlagen .............................................................. 111<br />

3.1 Die Medienthematik in der klassischen Klavierpädagogik ................................ 111<br />

3.2 Allgemeine Medienentwicklung ............................................................................ 116<br />

3.3 Spezielle Medienentwicklung im Bereich "Musik" ............................................. 117<br />

3.3.1 Klangdatencodierende Digitaltechnik ............................................................... 118<br />

3.3.2 Steuerdatencodierende Digitaltechnik ............................................................... 118<br />

3.3.3 Der Sampler ....................................................................................................... 120<br />

4 Perspektiven ........................................................................................................ 123<br />

4.1 Orientierungsschwierigkeiten der Musikpädagogik ........................................... 123<br />

4.2 Lernen durch Nachahmung ................................................................................... 126<br />

4.3 Nachahmung mittels Tonträger ............................................................................ 130<br />

4.4 Das Problem der Strukturierung .......................................................................... 137<br />

4.5 Autonomes Musizieren ........................................................................................... 157<br />

4.5.1 Rückblick ........................................................................................................... 158<br />

4.5.2 Ausblick ............................................................................................................. 161<br />

4.6 Perspektiven für die Musikpädagogik .................................................................. 180<br />

4.7 Zur Theorie des Klavierspiels ............................................................................... 201<br />

5 Zusammenfassung .............................................................................................. 211<br />

6 Anhang: Taxonomie auditiver Medien ............................................................. 215<br />

7 Literatur .............................................................................................................. 219


1 <strong>Einleitung</strong><br />

Die beiden Begriffe Klavier und Medien rufen in der Regel recht unterschiedliche<br />

Assoziationen hervor. Auf der einen Seite lässt der Begriff Klavier an klassische<br />

Musikkultur denken, die heute leider nur von einer Minderheit gepflegt wird. Auf<br />

der anderen Seite drängt sich beim Begriff Medien die moderne Mediengesellschaft<br />

ins Bewusstsein. Diese ist assoziiert mit einer Beschleunigung der Lebenswelt, einer<br />

oft beklagten Neigung zur Oberflächlichkeit und Kommerzialisierung und nicht zuletzt<br />

dem drohenden Verlust von künstlerischem Erleben in Form einer sich auf allen<br />

Kanälen ausbreitenden Pop-Kultur.<br />

In Diskussionen um die Bedeutung von Musikerziehung wird dieser Gegensatz häufig<br />

zum Thema. Musikerziehung versteht sich als bedeutsamer, aber auch gefährdeter<br />

Gegenpol zur modernen Medienkultur. Als Indiz für eine solche Gefährdung dieses<br />

musikalischen Gegenpols könnte etwa die Tatsache gewertet werden, dass heute<br />

kein Schulfach außer Religion bei deutschen Mittel- und Oberstufenschülern unbeliebter<br />

ist. Aktuelle Rückzugstendenzen des Faches Musik aus der Schule mögen<br />

also aus Sicht der Schüler als glückliche Fügung erscheinen (Abbildung 1, S. 10).<br />

Aber auch die Musikschul- und Instrumentalpädagogik, um die es uns gehen soll<br />

(und die im Folgenden auch als Musikpädagogik bzw. Musikerziehung bezeichnet<br />

wird), befindet sich in einer schwierigen Situation. Ein besonderer Interessenkonflikt<br />

zwischen Musikerziehung und Medieneinflüssen wird häufig artikuliert. Die<br />

Düsseldorfer Oberbürgermeisterin MARLIES SMEETS formuliert in ihrem Grußwort<br />

zur Festschrift einer Musikschule den Interessenkonflikt zwischen Medieneinfluss<br />

und musikalischer Aktivität, gemeint ist das instrumentale Spiel, folgendermaßen:<br />

"Gerade in der heutigen Zeit, in der die Medien zum passiven Musikkonsum<br />

verleiten, sind eigene musikalische Aktivitäten von besonderer Bedeutung."<br />

(SMEETS 1996, 5)<br />

Auch REINHART VON GUTZEIT als Vorsitzender des Verbandes Deutscher Musikschulen<br />

sieht in seinem Beitrag zur selben Festschrift in der zunehmenden Verbreitung<br />

elektronischer Medien ein Faktum, das musikpädagogische Arbeit erschwert:<br />

"Unsere Arbeit – das ist eine Binsenweisheit – wird nicht gerade einfacher,<br />

denn die Hindernisse, die es zu bewältigen gibt, sind enorm:<br />

Die Alltagswelt der elektronischen Medien, die Tendenz zum Schnuppern und<br />

zum raschen fast-food-Erfolg, die Leere in den kommunalen Kassen." (V.<br />

GUTZEIT 1996a, 15)<br />

9


Abb. 1: Frankfurter Rundschau, 2<strong>1.</strong> Juli 1999.<br />

10


Dass die Musikerziehung um ihren Standort ringt, ja dass die musikalische Bildung<br />

sogar "im Ganzen" gefährdet sei, geht auch aus dem Memorandum zur Ausbildung<br />

für musikpädagogische Berufe des Deutschen Musikrats vom 12. Februar 2000 hervor.<br />

Dort wird vor dem Totalverlust musikalischer Bildung gewarnt, wobei unter<br />

den gefährdenden Faktoren ebenfalls die Medien genannt werden:<br />

"Der Deutsche Musikrat stellt mit Sorge fest, dass sich die gesellschaftliche<br />

Musikpraxis sowie das musikalische Lernen auf allen Ebenen einerseits und<br />

die Ausbildung für die musikpädagogischen Berufe andererseits in hohem<br />

Maße auseinander entwickelt haben. Eine Neubestimmung dieses Verhältnisses<br />

und Konsequenzen für die Ausbildungsinstitutionen sind unabweisbar, soll<br />

nicht die musikalische Bildung im Ganzen gefährdet sein. Die heutigen Ausbildungskonzepte<br />

verlängern immer noch einseitig Grundvorstellungen des 19.<br />

Jahrhunderts und reichen angesichts des gesellschaftlichen und kulturellen<br />

Wandels nicht mehr hin. Die Sorge ist vor allem bedingt durch:<br />

� den im Zuge der Globalisierung ökonomischer und kultureller Prozesse beschleunigten<br />

Wandlung der individuellen und sozialen Realität von Kindern<br />

und Jugendlichen<br />

� die gravierend veränderte ökonomische und soziale Situation der Studierenden<br />

und ihre beruflichen Aussichten<br />

� die mediengeprägte Kulturlandschaft, die wesentliche Veränderungen des<br />

musikalisch-ästhetischen Handelns der Menschen zur Folge hat<br />

� den Widerspruch zwischen dem hohen Bedarf an musikalischem Lernen<br />

auf der einen und der ökonomischen Einengung musikalischen Lernens auf<br />

der anderen Seite<br />

� den beschleunigten Wandel schulischer und außerschulischer Bildungsinstitutionen<br />

und der von ihnen vertretenen Ziele und Inhalte.<br />

Aus dem Gesagten folgt, dass die Ausbildungskonzepte für musikpädagogische<br />

Berufe dringend der Revision bedürfen. [...]" (DEUTSCHER MUSIKRAT<br />

2001)<br />

Aber inwiefern divergieren Musikkultur und Mediengesellschaft und wie begründet<br />

sich dieser Konflikt? In der Tat beruht zwar die Musikpädagogik, wie vom Deutschen<br />

Musikrat artikuliert, auf Grundvorstellungen des des 19. Jahrhunderts. Aber<br />

hat sie sich nicht weiterentwickelt und neue, aktuelle und überzeugende Konzepte<br />

entworfen? Kann sie mit äußeren Veränderungen nicht Schritt halten? Welchen Stellenwert<br />

kann das Musizieren in der Mediengesellschaft haben? In welche Richtung<br />

muss die Revision der musikpädagogischen Berufe sich bewegen? Am Beispiel des<br />

Klavierspiels soll diesen Fragenkomplex nachgegangen werden. Eine zentrale Frage<br />

11


wird dabei sein, welchen Einfluss Medien auf den Umgang mit Musik und das Musizieren<br />

haben. Es wird sich zeigen, dass dieser Einfluss fundamental ist.<br />

Dieser Versuch, die aktuelle musikkulturelle Situation vor dem Hintergrund der<br />

Medienentwicklung zu beurteilen, erfordert zunächst einen Blick zurück. Im historischen<br />

Teil (Kapitel 2) wird die Entwicklung des Klavierspiels und die seiner Vermittlung<br />

in den letzten etwa drei Jahrhunderten beleuchtet. Besonderes Augenmerk<br />

wird dabei auf die Rolle zunächst vorwiegend schriftlicher Medien gerichtet. Kapitel<br />

3 ist den medienwissenschaftlichen Grundlagen, insbesondere den technologischen<br />

Voraussetzungen der aktuellen Entwicklung neuer Medien- und Musiktechnologie<br />

gewidmet. Kapitel 4 soll die bis dahin geklärten Zusammenhänge zusammenführen<br />

und eine Einschätzung der aktuellen Situation versuchen, die auch einen Ausblick in<br />

die Zukunft erlaubt.<br />

12


Vorbemerkung zum Sprachgebrauch<br />

Im Zuge kultureller Veränderungen wandelt sich auch der Sprachgebrauch. Einige<br />

Begriffe werden deshalb gelegentlich in Bedeutungen bemüht werden, die vom heutigen<br />

Usus abweichen. Da diese Veränderungen aufschlussreiche Zeugnisse historischer<br />

Prozesse sind und zu einer differenzierteren Beurteilung beitragen können,<br />

sollen sie nicht verwischt werden. Um eventuellen Missverständnissen vorzubeugen,<br />

seien bereits hier die wichtigsten dieser Begriffe unter Anführung jener Passagen im<br />

Text genannt, an denen ihre Bedeutungsänderungen klärend behandelt werden. Bei<br />

Unklarheiten wären die entsprechenden Passagen zu konsultieren. Diese Bedeutungsänderungen<br />

sind direkt an jene kulturellen Veränderungen geknüpft, die unser<br />

Thema bestimmen, verweisen also in die Sache selbst.<br />

<strong>1.</strong> Der Begriff Klavier geht aus clavis (lat. Schlüssel) hervor und bezeichnet ursprünglich<br />

jedes Musikinstrument, bei dem die Tonerzeugung durch einen "Schlüsselimpuls"<br />

ausgelöst werden kann. Ursprünglich mit "C" geschrieben, subsumiert<br />

der Begriff Clavierspiel jegliches Musizieren mit Instrumenten, die auf "Knopfdruck"<br />

Klänge erzeugen, sei es etwa Orgel oder Cembalo (vgl. S. 24). Anzahl und<br />

Anordnung der klangerzeugenden Tasten wiesen in verschiedenen Stadien der Musikgeschichte<br />

unterschiedliche Ausprägungen auf. Erst mit dem Siegeszug des Pianoforte<br />

vor etwa zweihundert Jahren entstand der Begriff des Klavierspiels in seinem<br />

engeren Sinn, nun in der Regel mit "K" geschrieben. Es wird bei der Untersuchung<br />

aktueller Medienphänomene nützlich sein, die Herkunft dieses Begriffes und<br />

seine ursprüngliche Bedeutung nicht aus den Augen zu verlieren.<br />

2. Die Bezeichnung Klavierschule für ein gedrucktes didaktisches Werk führt gelegentlich<br />

zu Irritationen. Die Verwendung der Bezeichnung Schule, die heute zunächst<br />

mit einer Institution in Verbindung gebracht wird, für ein Printmedium geht<br />

auf DANIEL GOTTLOB TÜRK zurück. Er veröffentlichte seine Schule im Sinne einer<br />

Lehre – in dieser Bedeutung ist der Begriff auch heute noch gelegentlich, beispielsweise<br />

in der Bezeichnung "Leipziger Schule" vs. "Berliner Schule" geläufig – im<br />

Jahre 1789 unter dem Titel "Klavierschule".<br />

Wie in Abschnitt 2.1 (S. 23f.) näher ausgeführt wird, wechselte dieser Begriff darüber<br />

hinaus im Verlauf des 19. Jahrhunderts insofern noch einmal grundlegend seine<br />

Bedeutung, als der Charakter des Printmediums sich von einer in Worte gefassten<br />

Anleitung (wie noch bei TÜRK oder CARL PHILIPP EMANUEL BACH) in eine Sammlung<br />

didaktisch aufbereiteter und in progressiver Schwierigkeit angeordneter Spiel-<br />

13


stücke verwandelte. Erst dadurch wurde die Klavierschule zum Unterrichtsmedium<br />

in jener Bedeutung, die sie noch heute besitzt.<br />

3. Der Begriff des Dilettantismus oder Dilettanten ist heute generell wertnegativ besetzt.<br />

Dass dies ursprünglich anders war und warum sich die Bedeutung von einer<br />

wohlwollenden Bezeichnung für einen Amateur, dessen Leistung durchaus nicht der<br />

eines Profis, d. h. Virtuosen nachstehen musste, ins Negative verwandelt hat, wird<br />

insbesondere in Abschnitt 2.2.2 erörtert. Taucht der Begriff Dilettant bzw. Dilettantismus<br />

auf, ist dieser Zusammenhang zu berücksichtigen.<br />

4. Auch der Begriff der Virtuosität ruft heute in gewissen Kreisen zwiespältige Assoziationen<br />

hervor. Die ursprüngliche, positiv bewertete Bedeutung für professionelle<br />

Könnerschaft auf der Grundlage umfassender musikalischer Fähigkeiten gerät<br />

dort zur Bezeichnung für manuell geschicktes und schnelles, aber oberflächliches<br />

Instrumentalspiel. So wird Virtuosität beispielsweise von OTTO FRIEDRICH<br />

BOLLNOW (1991, 51) mit den Attributen "leer" und "seelenlos" versehen. In dieser<br />

Arbeit soll der Begriff Virtuosität aus Gründen der Eindeutigkeit aber durchweg im<br />

ursprünglichen Sinn (vgl. SCHLEUNING 1984, 64f.) als positiv und vorbildhaft für<br />

musikalische Betätigung, die weit über oberflächliche Fingertechnik hinausweist,<br />

begriffen werden. Die Beschäftigung mit der Frage, warum die Bedeutung von Virtuosität<br />

und Dilettantismus im Lauf der vergangenen gut einhundert Jahre solchen<br />

Wandel erlitten hat, vermittelt aufschlussreichen Einblick in musikkulturelle Veränderungen<br />

in diesem Zeitraum und führt direkt in den Kern der Thematik. Näher eingegangen<br />

wird auf diese Zusammenhänge auf S. 154f.<br />

5. Eine ähnliche Dichotomie der inneren versus äußeren Perspektive wie beim Begriff<br />

der Virtuosität taucht im Zusammenhang mit dem Begriff musikalischer Aktivität<br />

auf, wie er bereits in der Äußerung der Düsseldorfer Oberbürgermeisterin<br />

MARLIES SMEETS in dem Gegensatz aktives Musizieren – passiver Konsum gefallen<br />

ist. Bei der Bewertung des Begriffspaares aktiv – passiv ist insofern Vorsicht angebracht,<br />

als musikalische Aktivität nicht automatisch gleichbedeutend sein muss mit<br />

sichtbarer körperlicher Bewegung. Dass musikalische Aktivität durchaus auch komplementär<br />

zu körperlicher Bewegung betrachtet werden kann, wird auf S. 154 deutlich.<br />

6. In Abschnitt 4.6 auf S. 201ff. wird ausführlich der Begriff digital in seiner umfassenden<br />

Bedeutung diskutiert, die dem konventionell technischen, von der Elektro-<br />

14


nikindustrie häufig als Verkaufsargument genutzten Verständnis scheinbar zuwiderläuft<br />

und zu Missverständnissen führen könnte.<br />

7. Der Begriff der Normalisierung bestimmter Kulturtechniken im Zuge der Medienentwicklung<br />

mag möglicherweise diffus erscheinen. Da sich dieser Begriff aber<br />

gut eignet, um den Vorgang zu beschreiben, dass Musikpräsenz vom Besonderen,<br />

weil Seltenen, durch Verbreitung zur Normalität wird, soll auf ihn nicht verzichtet<br />

werden. In ähnlichem Sinne, wie es die historische Durchsetzung der Printmedien<br />

möglich gemacht hat, dass Alphabetismus heute in unserer Kultur als normal gilt,<br />

kann der Begriff der Normalisierung hilfreich sein beim Versuch, die Auswirkungen<br />

elektroakustischer Medien auf den Umgang mit Musik zu beleuchten. Auch<br />

RAINALD MERKERT (1992, 11) bedient sich dieses Begriffs, um die dritte Phase der<br />

Rezeption jeweils neuer Medien durch die "Gebildeten" einer Zeit zu beschreiben.<br />

Die ersten beiden Stadien beschreibt er als Irritation bzw. Vereinnahmung. Bezüglich<br />

der Rezeption interaktiver Medien scheinen wir uns in dieser Terminologie gegenwärtig<br />

am Ende des ersten Stadiums, also des Stadiums der Irritation und am<br />

Beginn der Vereinnahmung zu befinden.<br />

8. Schließlich sei noch erwähnt, dass mit Medien nicht etwa nur elektronische Massenmedien<br />

gemeint sind, wiewohl die gegenwärtige Zuspitzung der Mediendiskussion<br />

eine solche Fokussierung nahelegen würde. Eine derartige Einschränkung des<br />

Begriffs Medium würde in die Irre führen, weil sie wichtige Arten von Informationsträgern<br />

– insbesondere Printmedien und interaktive Medien – ausgrenzt. Eine solche<br />

Einengung würde auch eine Untersuchung medienrelevanter Fragen unter Berücksichtigung<br />

vergangener Epochen unmöglich machen. Wie sich des weiteren vor allem<br />

in Kapitel 3 herausstellen wird, nähern sich auch die Begriffe Musiktechnologie<br />

und Medientechnologie im Zuge der zu beschreibenden Entwicklung an, so dass<br />

künftig auch hier nicht mehr scharf getrennt werden kann. Computer werden beispielsweise<br />

bereits heute genutzt zur Klangerzeugung (als Musikinstrument), zur<br />

Musikproduktion (als virtuelles Tonstudio), aber auch zur Verbreitung und Veröffentlichung.<br />

15


2 Zur Geschichte des Klavierspiels<br />

Zum Verständnis der zu behandelnden Phänomene gegenwärtiger Musikkultur ist<br />

zunächst ein Blick auf ihre Vorgeschichte erforderlich. Im ersten Teil wird deshalb<br />

ein Abriss zur Geschichte des Klavierspiels und -unterrichts gegeben. Dabei sollen<br />

entscheidende Veränderungen herausgearbeitet werden, denen Theorie und Praxis<br />

der Musikausübung und -vermittlung innerhalb der letzten etwa drei Jahrhunderte<br />

unterworfen waren. Besondere Aufmerksamkeit wird hierbei dem Einfluss von Medientechnologie<br />

auf diese Veränderungen gewidmet. Dies betrifft für die Vergangenheit<br />

vorwiegend schriftliche Medien. Der Schritt zur Betrachtung neuerer, insbesondere<br />

audiovisueller Medien soll im zweiten Teil getan werden.<br />

2.1 Handwerk: Clavierspiel im 18. Jahrhundert<br />

Die Bedingungen der Musikausübung im 18. Jahrhundert sind geprägt von professioneller<br />

Handwerklichkeit und der Personalunion von schaffendem und ausübendem<br />

Künstler. Eine nur gering ausgeprägte Arbeitsteilung erforderte eine vielseitige<br />

musikalische Ausbildung. Diese erfolgte, ähnlich wie in anderen Handwerksberufen,<br />

in der Regel innerhalb von Familientraditionen in einer Ausbildungssituation, die<br />

weitgehend dem Verhältnis zwischen Meister und Lehrling entsprach.<br />

Dabei bestand sehr enger persönlicher Kontakt zwischen Meister und Auszubildendem<br />

auf der Grundlage täglicher Anwesenheit des Eleven in der "Werkstatt". Auch<br />

war es nicht unüblich, dass ein Schüler, selbst wenn er nicht der eigenen Familie<br />

entstammte, im Haus des Meisters wohnte (vgl. GELLRICH 1992, 9). Aus einem<br />

Brief vom 30. April 1712 des BACH-Schülers PHILIPP DAVID KRÄUTER an das<br />

Scholarchat Augsburg geht hervor, wie intensiv der Lehrer-Schüler-Kontakt und wie<br />

vielseitig die Ausbildung bei JOHANN SEBASTIAN BACH war. Herausragende Bedeutung<br />

genoss dabei die Unterweisung in Kompositionslehre und Klavierspiel; aber<br />

auch andere Instrumente wurden in den Unterricht einbezogen:<br />

"[...] er ist ein vortrefflicher, dabey auch sehr getreuer Mann sowohl in der<br />

Composition und Clavier, als auch in anderen Instrumenten, gibt mir den Tag<br />

gewiß 6 Stund Information, die ich dann absonderlich zur Composition und<br />

Clavier, auch bißweilen zu anderer Instrumenten exercirung hoch vonnöthen<br />

habe." (KRÄUTER 1712)<br />

17


Dieser enge Kontakt ermöglichte dem Schüler, den Meister ständig zu beobachten<br />

und dabei in einer Art von "learning by doing", ähnlich der Lehrsituation in anderen<br />

Handwerksberufen, zu versuchen, das Vorbild des Ausbilders zu imitieren.<br />

Die tägliche Arbeit in Form der Erfüllung der geforderten Aufgaben, die im Wesentlichen<br />

von der Unterhaltung eines Dienstherrn geprägt waren und zu diesem Zweck<br />

die regelmäßige Produktion klanglich verwertbaren Materials und dessen Ausführung<br />

beinhalteten, bildete den Rahmen für die Betätigung in der Werkstatt. THOMAS<br />

NIPPERDEY fasst die Situation der künstlerischen Berufe zu jener Zeit in seinem historisch-soziologischen<br />

Werk Wie das Bürgertum die Moderne fand wie folgt zusammen:<br />

18<br />

"Bildende Künstler und Musiker lebten in festen Familien- und Handwerkstraditionen,<br />

sie hatten ihren festen Platz in der Gesellschaft, ihre<br />

zugeschriebene Rolle, sie erfüllten Aufträge, und sie konnten sich, zunächst<br />

einmal, an feste Regeln halten." (NIPPERDEY 1988, 10)<br />

Auch die Aufgaben des Schülers richteten sich in dieser Situation weitgehend nach<br />

den Erfordernissen des Werkstattbetriebes. Der Lehrling hatte dem Meister in<br />

vielfacher Hinsicht zu assistieren; dafür wurden ihm je nach didaktischem Geschick<br />

des Ausbilders mehr oder minder gut zu lösende und instruktive Aufgaben gestellt.<br />

Eine typische Aufgabe, durch die sich ein Schüler nützlich erweisen konnte, war<br />

etwa das handschriftliche Kopieren von Notentexten, sowohl von des Meisters Hand<br />

mit dem Ziel der Verbreitung oder Aufführung, als auch von fremden Quellen mit<br />

dem Ziel, sie in eigenen Besitz zu bringen.<br />

Die Zeit gegenseitigen Kontakts stellte in dieser Ausbildungssituation gegenüber<br />

heute ein weniger knappes Gut dar. Deshalb bestand Bedarf an Unterrichtsmedien,<br />

um etwa dem Schüler selbstständiges häusliches Üben zu ermöglichen, nur in relativ<br />

geringem Maß. Rar waren statt dessen Drucksachen, so dass sich ein wesentlicher<br />

Teil der Übermittlung auf der Grundlage mündlicher Überlieferung und handgeschriebener<br />

Medien vollziehen musste. Diese handschriftliche Vervielfältigung war<br />

aber zeitaufwändig und vollzog sich im Gegensatz zum Druck nicht multiplikativ,<br />

sondern additiv.<br />

Dem aus heutiger Sicht möglicherweise zu beneidenden Vorteil des intensiven<br />

Kontakts zwischen Lehrmeister und Schüler stand damit ein schwerwiegender<br />

Nachteil gegenüber: Musik anderer Komponisten war oft nur schwer zugänglich und<br />

keineswegs jederzeit verfügbar. DANIEL GOTTLOB TÜRK weist z.B. in seiner Klavierschule<br />

darauf hin, dass


"[...] die Lehrer an kleinen Orten, und vorzüglich auf dem Lande, nicht immer<br />

Gelegenheit haben, die zum Unterrichten bequemen Stücke kennen zu lernen<br />

[...]." (TÜRK 1789/1962, 15)<br />

Andererseits erleichterte diese Mediensituation einem Lehrmeister, eigene Schwächen<br />

zu kaschieren, indem er den Vergleich mit Konkurrenten mied. So konnte sich<br />

Musikunterricht mancherorts in einer Art "kultureller Inzucht" vollziehen. Da für<br />

jeden Meister eigenes Komponieren wichtiger Bestandteil seiner Tätigkeit und<br />

Grundlage seiner Stellung war, war es auch eine Frage seiner Beschränkung und<br />

Eitelkeit, ob er den medialen Zugang des Schülers zu fremden Werken zu fördern<br />

oder zu verhindern suchte. CARL PHILIPP EMANUEL BACH beklagt diesbezüglich in<br />

seinem Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen die Tendenz, Unterricht<br />

unter ausschließlicher Verwendung eigener Produkte zu gestalten:<br />

"Jeder Lehr-Meister bey nahe dringt seinen Schülern seine eigenen Arbeiten<br />

auf [...]. Dahero werden den Lehrlingen andere gute Clavier-Sachen, woraus<br />

sie etwas lernen könten, unter dem Vorwande, als ob sie zu alt oder zu schwer<br />

wären, vorenthalten." (BACH 1753/1994, 2f.)<br />

Auch DANIEL GOTTLOB TÜRK hebt die Bedeutung verschiedenartiger Vorbilder für<br />

eine qualifizierte Ausbildung hervor. Er hält es für unverzichtbar, in der Ausbildung<br />

einen möglichst breiten Horizont zu gewinnen und die Unterweisung nicht auf den<br />

eigenen Kompositionsstil zu beschränken:<br />

"Man muß daher dem Scholaren durch die Abwechslung nützlich zu werden<br />

suchen; denn die Mannigfaltigkeit gewährt überhaupt mehrere Vortheile. Sie<br />

unterhält, vergnügt mehr, giebt Anlass zu nützlichen Regeln, Vergleichungen,<br />

Anwendungen; [...] folglich sorgen diejenigen Lehrer, welche beym<br />

Unterrichten blos ihre eigenen Kompositionen spielen lassen [...] nicht gut für<br />

ihre Schüler." (TÜRK 1789/1962, 18)<br />

Diese Beispiele vermitteln einen ersten Eindruck von der engen Verknüpfung von<br />

Unterrichtspraxis und Medienwirklichkeit: In der modernen Musikpädagogik ermöglichte<br />

unter anderem die einfachere Verfügbarkeit von Musikalien eine radikale<br />

Umkehr des Nutzungsverhältnisses von eigen- zu fremd produzierten Kompositionen<br />

im Unterricht.<br />

Waren aber Fremdkompositionen, sei es gedruckt oder handschriftlich kopiert, damals<br />

verfügbar, war der Umgang mit ihnen noch keineswegs frei von Unwägbarkeiten.<br />

Nie konnte davon ausgegangen werden, dass die vorliegenden Medien fehlerfrei<br />

waren. Eine fachkundige Prüfung war zwangsläufig mit jedem Abschreiben<br />

19


und – nota bene – Spielen verbunden. Dies betraf sowohl das Spiel aus einem "bald<br />

gar nicht und bald sehr falsch bezieferten Basse", wie C. PH. E. BACH eine damals<br />

gängige Schwierigkeit bezeichnete (s. u. S. 23), als auch aus schlecht gesetzten Noten,<br />

wofür DANIEL GOTTLOB TÜRK in seiner Klavierschule folgendes Beispiel liefert:<br />

Abb. 2: TÜRK 1789/1962, S. 157.<br />

Für das Musizieren und Abschreiben war eine intensive Beschäftigung mit der Vorlage<br />

also unabdingbar, sowohl die Korrektur als auch die Ergänzung der Notentexte<br />

betreffend. Da sich die Unwägbarkeiten der Wiedergabe aber nicht nur wie hier auf<br />

schlecht gesetzte oder verzerrte Notentexte, sondern vor allem auch auf schlicht<br />

falsch abgeschriebene Noten bezogen, war die Kenntnis der Regeln der Musikherstellung<br />

für einen Spieler, der notierte Musik richtig wiedergeben wollte, unabdingbar<br />

erforderlich. 1<br />

Fremde Notentexte erfüllten unter diesen Voraussetzungen immer auch eine Funktion<br />

als Beispiele und Vorbilder für die eigene Komposition. Die geforderte kritische<br />

Bewertung komponierter Vorlagen beruhte auf einem grundlegend anderen Verhältnis<br />

zwischen ausführendem Musiker und auszuführender Musik, als es sich im Ver-<br />

1 Die Notwendigkeit zur Ergänzung bezog sich nicht nur auf offensichtliche Fehler oder versehentlich<br />

Weggelassenes, sondern auch auf nicht oder nur schwer druck- oder notierbare Inhalte. Generalbassnotation<br />

oder Manieren sind typische Beispiele für solche Abkürzungen, deren Code<br />

vom Ausführenden der Barockzeit selbstverständlich beherrscht werden musste (vgl. GELLRICH<br />

1992, 18).<br />

20


lauf des 19. Jahrhunderts anhand der Interpretation von gedruckten Werken 2 entwickelte.<br />

Stücke anderer Komponisten waren zunächst "Gedancken" von Kollegen,<br />

mit denen genauso frei hantiert werden konnte wie mit eigenen. Es war üblich,<br />

Stücke anderer Komponisten beim Vortrag zu verändern, sei es, indem man sie erschwerte<br />

(vgl. GELLRICH 1992, 132 u. 143) oder erleichterte, wie es C. PH. E. BACH<br />

im folgenden empfiehlt:<br />

"Seine Fähigkeit und Disposition kan man an den geschwindesten und<br />

schwersten Passagen abmessen, damit man sich nicht übertreibe und hernach<br />

stecken bleibe. Diejenigen Gänge, welche zuhause mit Mühe und sogar nur<br />

dann und wann glücken, muß man öffentlich weglassen." (BACH 1753/1994,<br />

121)<br />

Nicht die möglichst vollständige und originalgetreue Wiedergabe als absolut erachteter<br />

Werke stand hierbei im Mittelpunkt der Bemühungen, sondern die bestmögliche<br />

Unterhaltung des Publikums in der jeweiligen Situation. Dabei war es<br />

nicht ungewöhnlich, wenn sich das aktuelle Arrangement des Stückes und der Verlauf<br />

der Darbietung erst während des Vortrags aus den Umgebungsbedingungen<br />

(z.B. Zustand von Klavier und Raum, Reaktion der Zuhörer) entwickelte (vgl. TÜRK<br />

1789, 313).<br />

Noch FRANZ LISZT bereitete es in den 1830er Jahren großen Spaß, sowohl privat als<br />

auch öffentlich fremde Werke nach Belieben auf sich zuzuschneiden:<br />

"Kennen Sie die Mazurkas von Chopin, die Mme. Freppa gewidmet sind? Sie<br />

sind wunderbar; ich mache eine riesige Menge von Kadenzen und Tremolos."<br />

(Liszt an Marie d'Agoult, 1834, zit. nach MOLSEN 1982, 105)<br />

"Um diesen Brief zu vervollständigen, muß ich Ihnen noch sagen, daß ich gestern<br />

nach meinem Konzert im 'Concert spirituel' das C-Moll-Konzert von<br />

Beethoven gespielt habe, welches ich nicht kannte und das ich 24 Stunden gelernt<br />

habe (mit improvisiertem Orgelpunkt), mit dem unerhörtesten Erfolg."<br />

(Liszt an Marie d'Agoult, 1839, zit. nach MOLSEN 1982, 146)<br />

2 Die Drucklegung begründete in ihrer Unveränderbarkeit spätestens seit Beethoven das Musikwerk<br />

und definierte es geradezu. Dies zeigt sich nicht zuletzt in der Tatsache, dass das Opus und<br />

seine Nummerierung in der Regel die Chronologie der Drucklegung beschreibt – ein Problem für<br />

die Musikgeschichtsschreibung, die sich statt dessen stets um eine Nummerierung bemühte, die<br />

in ihrer Ordnung der Entstehungsabfolge der Kompositionen entspricht.<br />

21


Auch aus dem folgenden Ausschnitt eines Briefes von FRIEDRICH WIECK an seine<br />

Frau geht die noch in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in fachkundigen Kreisen<br />

gepflegte Autonomie des Ausführenden gegenüber dem ausgeführten Werk hervor:<br />

22<br />

"Eben schickt Banck aus Rudolstadt die neuesten Etüden von Henselt. [...] In<br />

diesen Etüden ist aber nichts Neues mehr u. nur Eine davon wird Clara zum<br />

Studieren wählen, aber einiges daran verändern, was zu monoton." (FRIEDRICH<br />

WIECK an CLEMENTINE WIECK aus Wien, 3. April 1838, abgedruckt in WIECK<br />

1968, 96)<br />

Allerdings hatte bereits achtzig Jahre früher CARL PHILIPP EMANUEL BACH davor<br />

gewarnt, Vorlagen durch Veränderung etwa zu verschlechtern. So dürfen seiner<br />

Meinung nach zwar Bassfiguren abgeändert werden, die zu Grunde liegende Harmonie<br />

muss jedoch erhalten bleiben:<br />

"Alle Veränderungen müssen dem Affeckt des Stückes gemäß seyn. Sie müssen<br />

allezeit, wo nicht besser, doch wenigstens eben so gut wie das Original<br />

seyn. Simple Gedancken werden zuweilen sehr wohl bunt verändert und umgekehrt.<br />

[...] Bey Clavier=Sachen kan zu gleich der Baß in der Veränderung<br />

anders seyn, als er war, indessen muß die Harmonie dieselbe bleiben. Überhaupt<br />

muß man, ohngeacht der vielen Veränderungen, welche gar sehr Mode<br />

sind, es allezeit so einrichten, daß die Grundliniamenten des Stückes, welche<br />

den Affect des Stückes zu erkennen geben, dennoch hervor leuchten." (BACH<br />

1753/1994, 132f.)<br />

Das Urteil über Gelingen oder Misslingen dieser Bemühungen fiel letztendlich dem<br />

Publikum zu. Ziel des Musizierens war deshalb immer die Weckung und Erhaltung<br />

der Aufmerksamkeit der Zuhörer durch geschmackvolle Abwechslung:<br />

"Diesem ohngeachtet stehet es jedem, wer die Geschicklichkeit besitzet, frey,<br />

ausser unsern Manieren weitläufigere einzumischen. [...] Wer hierinnen das<br />

nöthige in Obacht nimmt, den kan man für vollkommen paßiren lassen, weil er<br />

[...] die Aufmercksamkeit seiner Zuhörer durch eine beständige Veränderung<br />

vorzüglich aufzumuntern und zu unterhalten weiß." (BACH 1753/1994, 53f.)<br />

Diese publikumsorientierte Perspektive, die die spontane Veränderung, die Reaktion<br />

des Künstlers auf die jeweilige Situation und die Unterhaltung des Publikums als<br />

ihre Hauptaufgaben begreift, fasst GRETE WEHMEYER in ihrem Buch Carl Czerny<br />

oder die Einzelhaft am Klavier folgendermaßen zusammen:


"Hier spielt das Werk die untergeordnete, die Beziehung zwischen Spieler und<br />

Zuhörer die Hauptrolle. Das kann auch der Fall sein bei Improvisationen und<br />

freien Fantasien. Musik ist dann ausschließlich Kommunikation." (WEHMEYER<br />

1983, 116)<br />

Diese von kommunikativen Elementen zwischen Musiker und Publikum bestimmte<br />

Kunstausübung schlug sich auch in den Lehrwerken jener Zeit nieder. Einen Einblick<br />

in die Praxis von Klavierspiel und Klavierunterricht des 18. Jahrhunderts geben<br />

neben den bereits zitierten Werken von CARL PHILIPP EMANUEL BACH<br />

(1753/1762) und DANIEL GOTTLOB TÜRK (1789) die Klavierschulen Anleitung zum<br />

Clavierspielen von FRIEDRICH WILHELM MARPURG (1762/1765) und Musicus theoretico-practicus<br />

(1749) von PHILIPP CHRISTOPH HARTUNG. Obwohl die identische<br />

Bezeichnung eine Verwechslung nahelegt, handelt sich bei diesen Schulen keineswegs<br />

wie heute um Kompendien aus einfachen, im Schwierigkeitsgrad sukzessiv<br />

ansteigenden Spielstücken für Anfänger, sondern um vorwiegend aus verbalem Text<br />

bestehende Werke, die eine Einführung in die Probleme des Klavierspiels in theoretischer<br />

Form bis zum höchsten künstlerischen Niveau geben und diese teilweise<br />

durch Notenbeispiele ergänzen. Notenbeispiele wurden dabei bis um 1780 aus Mangel<br />

an kombinierten drucktechnischen Möglichkeiten meist auf getrennten Platten<br />

hergestellt und als Anhang angefügt.<br />

In der Vorrede zu seiner Klavierschule, dem bereits zitierten Versuch über die<br />

wahre Art das Clavier zu spielen, stellt CARL PHILIPP EMANUEL BACH zunächst<br />

seine Anforderungen an den Klavierspieler klar. Neben der Fähigkeit zur Wiedergabe<br />

vorgelegter Notentexte verlangt er Folgendes:<br />

"Man verlanget noch überdies, daß ein Clavierspieler Fantasien von allerley<br />

Art machen soll; daß er einen aufgegebenen Satz nach den strengsten Regeln<br />

der Harmonie und der Melodie aus dem Stegereif durcharbeiten, aus allen Tönen<br />

mit gleicher Leichtigkeit spielen, ein Ton in den anderen im Augenblick<br />

ohne Fehler übersetzen, alles ohne Unterschied vom Blatte weg spielen soll, es<br />

mag für seyn Instrument eigentlich gesetzt sein oder nicht; daß er die Wissenschaft<br />

des Generalbasses in seiner völligen Gewalt haben, selbigen mit Unterschied,<br />

oft mit Verläugnung, bald mit vielen, bald mit wenigen Stimmen, bald<br />

nach der Strenge der Harmonie, bald galant, bald nach einem wenig oder zu<br />

viel, bald gar nicht und bald sehr falsch bezieferten Basse spielen soll; daß er<br />

diesen Generalbaß manchmahl aus Partituren mit vielen Linien, bey unbezieferten,<br />

oder ofte gar pausirenden Bässen, wenn nemlich eine von den andern<br />

Stimmen zum Grunde der Harmonie dienet, ziehen und dadurch die Zusammenstimmung<br />

verstärken soll, und wer weiß alle Forderungen mehr." (BACH<br />

1753/1994, Vorrede, 1f.)<br />

23


PHILIPP CHRISTOPH HARTUNG fasst seine Anforderungen in Form eines resümierenden<br />

Gedichtes in seiner Klavierschule, dem Musicus theoretico-practicus, zusammen<br />

und gibt dabei ebenfalls aufschlussreichen Einblick in den nicht minder umfangreichen<br />

Fundus an Fähigkeiten, den er erhofft, vermittelt zu haben. Neben weitgehenden<br />

Übereinstimmungen mit CARL PHILIPP EMANUEL BACH geht hieraus unter<br />

anderem die selbstverständliche Einordnung auch des Orgelspiels unter die "Clavier-<br />

Kunst" hervor:<br />

24<br />

"Mein Freund! mit was vor Kunst und Vortheil spielest du?<br />

Gehts auf der Orgel auch recht leicht und hurtig zu?<br />

Hier will ich dir ein Stück, das schwer gesetzt ist, reichen;<br />

Es steht im Cis: nun komm und spiels aus allen Zeichen.<br />

Jetzt liegt das Stück verkehrt; jetzt liegt es in der Quer:<br />

Wohlan! schlags gleich behend, aus allen Thonen her.<br />

Ich spiele dir darzu: nicht vorn; nein, weiter hinten.<br />

Ist dein Gehör recht gut; so wirst du mich schon finden.<br />

Nun variire mir diß Stück recht schön und reich:<br />

Nimm selbst die Partitur; und spiel und sing zugleich.<br />

Doch wirst du deine Stimm jetzt transponiren müssen:<br />

Und das was unten steht, das trittst du mit den Füssen.<br />

Jetzt zeig, was deine Kunst im General-Bass sey.<br />

Dort sind die Zeichen schwehr, hier stehn sie nicht darbey.<br />

Du wirst vielleicht diß Ding mit Melodien zieren;<br />

Und deine linke Hand wird künstlich variiren.<br />

Du mußt zu gleicher Zeit der Tenoriste seyn:<br />

Und aus der Partitur hilf auch den andern ein.<br />

Jetzt muß ich deine Kunst im Fantasiren sehen;<br />

Und ob du meistens pflegst auf Fugen-Art zu gehen.<br />

Nebst diesem suche ich die schönste Melodie<br />

In aller Thonen-Art bey deiner Fantasie.<br />

Wird auch die Leidenschafft, nach dem du wilt, entstehen!<br />

Gehts glücklich, wann du wilt in fremde Thone gehen?<br />

Bezeugst du im Choral Vernunft und Hurtigkeit?<br />

Ist deine Fantasie zu allem Tact bereit?<br />

Vermagst du aus dem Kopf mit uns zu musiciren,<br />

Und doch mit andern auch darbey zu discuriren?<br />

Du bist recht brav, mein Freund! Nun spiel zu guter letzt<br />

Ein Kunst-Stück, das du selbst erfunden und gesetzt."<br />

(HARTUNG 1749/1977, II, 16)


Beide Beispiele zeigen einen aus heutiger Sicht in seiner Vielfalt erstaunlichen Forderungskatalog.<br />

Dabei fällt auf, wie sehr insbesondere Fähigkeiten der Flexibilität<br />

und Spontaneität mit Aufmerksamkeit bedacht werden. Entsprechend diesen vielfältigen<br />

Aufgaben beschäftigen sich die Klavierschulen des 18. Jahrhunderts wesentlich<br />

auch mit Herstellung und Arrangement von Musik für das Tasteninstrument. C.<br />

PH. E. BACHS zweiter Teil des Versuchs über die wahre Art das Clavier zu spielen,<br />

der übrigens deutlich umfangreicher ausfällt als der erste, ist den Tonsatz- und Generalbassregeln<br />

gewidmet. Auch dies belegt den hohen Stellenwert, den C. PH. E.<br />

BACH eigenkreativen Aspekten bei der Kunst des Klavierspiels beimaß.<br />

Alle Quellen jener Zeit belegen auch eine reiche Improvisationskultur. Dieser Sachverhalt<br />

kann nicht überraschen, ergibt sich doch die Praxis der Improvisation und<br />

freien Fantasie automatisch aus einer Verbindung von Fähigkeiten der Herstellung<br />

und der Darbietung. Improvisation ist simultane Erfindung und Ausführung musikalischer<br />

Gedanken, oder, wie es CARL PHILIPP EMANUEL BACH am Beispiel des<br />

spontanen Kadenzspiels formuliert:<br />

"Die verzierten Cadenzen sind gleichsam eine Composition aus dem Stegereif."<br />

(BACH 1753/1994, 131)<br />

Nur ein Bruchteil der im 18. und frühen 19. Jahrhundert hervorgebrachten Klaviermusik<br />

dürfte notiert, geschweige denn auf schriftlicher Grundlage überliefert worden<br />

sein.<br />

Auch für LUDWIG VAN BEETHOVEN war die Improvisation eine essentielle Art der<br />

musikalischen Betätigung, die seine Leistung bei der Interpretation eigener Werke,<br />

zeitgenössischen Berichten zufolge, deutlich überragt haben soll. Aus heutiger Sicht,<br />

da BEETHOVEN aufgrund bekannter Medienkonstellation nur noch als Komponist<br />

Bedeutung behalten hat, eine möglicherweise überraschende Tatsache. CARL<br />

CZERNY berichtet in seinen Erinnerungen mehrfach, dass das Phantasieren für<br />

BEETHOVEN tägliche Praxis war (vgl. CZERNY 1968, 12, 24) und dass seine öffentlichen<br />

Improvisationen meist bleibenderen Eindruck hinterlassen haben als die Wiedergabe<br />

seiner eigenen Kompositionen (vgl. LANDON 1994, 183). Eine Improvisation<br />

durfte aber auf keinen Fall vorher einstudiert sein (vgl. TÜRK 1789, 313). Dies<br />

wurde üblicherweise einfach dadurch überprüft, dass dem Virtuosen ein Thema aufgegeben<br />

wurde, über das er spontan zu fantasieren hatte. So war WOLFGANG<br />

AMADEUS MOZART erst von den Fähigkeiten des jungen BEETHOVEN überzeugt,<br />

nachdem er sich auf diese Weise vergewissert hatte, dass sein Vortrag nicht "eingelernt"<br />

sei:<br />

25


26<br />

"Als Knabe wurde er zu Mozart geführt, der ihn spielen ließ, worauf er fantasierte.<br />

'Das ist recht hübsch', sagte Mozart, 'aber eingelernt'. Gekränkt bat sich<br />

Beethoven ein Thema aus und fantasierte so, daß Mozart zu einigen Freunden<br />

sagte: 'Auf den gebt acht, der wird euch noch was erzählen'." (zit. nach<br />

LANDON 1994, 36)<br />

Auch der Pianist und Komponist Abbé JOSEPH GELINEK beurteilte MOZART und<br />

BEETHOVEN nicht primär anhand ihrer schriftlich festgehaltenen Kompositionen,<br />

sondern anhand ihrer Fähigkeit zur Improvisation. Er berichtet über eine Begegnung<br />

mit BEETHOVEN:<br />

"In dem jungen Menschen steckt der Satan. Nie habe ich so spielen gehört! Er<br />

phantasierte auf ein von mir gegebenes Thema, wie ich selbst Mozart nie<br />

phantasieren gehört habe." (CZERNY 1968, 9)<br />

Improvisationen gehörten zur Vortragspraxis aller Pianisten, wie auch FRÉDÉRIC<br />

CHOPIN (vgl. MOLSEN 1982, 122), FELIX MENDELSSOHN-BARTHOLDY (vgl. HILLER<br />

1874, 4) und FRANZ LISZT (vgl. WÖRNER 1993, 641). Entsprechend spielten Anleitungen<br />

zur freien Fantasie bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts auch in den<br />

Klavierschulen eine bedeutende Rolle. So lautet das einundvierzigste Kapitel im<br />

zweiten Band von C. PH. E. BACHS Versuch über die wahre Art das Clavier zu<br />

spielen "Von der freyen Fantasie". Carl CZERNY veröffentlichte als eines der letzten<br />

Improvisationslehrwerke des 19. Jahrhunderts im Jahr 1829 die Systematische Anleitung<br />

zum Fantasieren auf dem Pianoforte als opus 200. Im täglichen Unterricht<br />

hatte die Improvisation ihren festen Platz (vgl. CZERNY 1968, 28).<br />

Im Geist des spontanen Musizierens war es auch Usus, jeden Vortrag durch ein kurzes<br />

Vorspiel einzuleiten. Publikum und Pianist wurden so auf den Charakter der<br />

nachfolgenden Komposition und auf die örtlichen Gegebenheiten von Raumakustik<br />

und Instrument eingestimmt. MARTIN GELLRICH zitiert diesbezüglich die folgende<br />

Bemerkung 3 aus dem Jahr 1851:<br />

"In der That gibt es nichts jämmerlicheres als eine Person, die sich ans Klavier<br />

setzt und sogleich ein Musikstück zu spielen beginnt, ohne vorher, wenn auch<br />

nicht ein Präludium, so doch wenigstens einige Accorde gemacht zu haben, die<br />

den Zuhörern anzeigen, in welcher Tonart das Stück geschrieben ist, das man<br />

zu spielen gedenkt, um sie dadurch zur nöthigen Aufmerksamkeit aufzufordern."<br />

(zit. nach GELLRICH 1992, 128)<br />

3 A. d. Kontzki: L´indispensable du Pianiste, op. 100, Leipzig 1851, S. 66.


Die Fähigkeit zu präludieren war entsprechend von Beginn des Klavierunterrichts<br />

wichtiges Ausbildungsziel. CARL CZERNY forderte demgemäß:<br />

"Selbst der Anfänger kann und muss bereits in den ersten Monathen dazu angehalten<br />

werden, vor jedem Tonstück ein kleines Vorspiel auszuführen [...]."<br />

(CZERNY 1839, Bd. 3, 84)<br />

Die vor der Abspaltung der Interpretation von der Komposition übliche Praxis, die<br />

Qualitäten eines Künstlers weniger in der Perfektion der Ausführung, sondern in der<br />

Spontaneität und Fähigkeit zur Ausgestaltung einer konkreten Situation zu messen,<br />

spiegelt sich in einem von dem heutigen grundlegend abweichenden Verhältnis zwischen<br />

vorbereitender Übung von Vortragsstücken einerseits und praktischer Ausübung<br />

der Kunst andererseits wider. Vortragsstücke wurden nicht separat einstudiert,<br />

sondern ihre Ausführung erfolgte aus dem Geist der Improvisation weitgehend<br />

ohne spezifische Übung. Die Beherrschung der Klavierkunst gewährleistete vielmehr<br />

generell die Fähigkeit zur Verklanglichung von Musik, die Wiedergabe von<br />

Kompositionen eingeschlossen. So betonte FRÉDÉRIC CHOPIN in einem von<br />

FRIEDRICH NIECKS überlieferten Gespräch mit dem Kritiker WILHELM VON LENZ,<br />

dass seine Vorbereitung auf ein Konzert keineswegs in der Übung seiner Kompositionen<br />

bestand:<br />

"'Studiren Sie, wenn der Concerttag kommt?' fragte ihn Lenz. 'Es ist eine<br />

schreckliche Zeit für mich', war Chopin's Antwort. 'Ich liebe nicht die Öffentlichkeit,<br />

aber es gehört zu meiner Stellung. Vierzehn Tage schließe ich mich<br />

ein und spiele Bach. Das ist meine Vorbereitung, ich übe nicht meine Compositionen.'"<br />

(NIECKS 1890, Bd. 2, 87)<br />

Eine ähnliche Einstellung zum Üben von Werken geht auch aus der folgenden Bemerkung<br />

von FRANZ LISZT über ADOLF HENSELT hervor, von der FRIEDRICH WIECK<br />

in einem Brief berichtet:<br />

"Daß Henselt seine Kompositionen jahrelang üben kann, zeige, meinte er,<br />

durchaus ein sehr beschränktes Talent an." (FRIEDRICH WIECK an CLEMENTINE<br />

WIECK, 5. März 1838 4, abgedruckt in WIECK 1968, 93)<br />

Eine solche Musikpraxis wirkte sich zwangsläufig auch auf den Unterricht aus. In<br />

jener Zeit, in der der Vortrag vorproduzierter Werke noch nicht Hauptziel der Ausbildung<br />

war, und als noch keine gedruckte Standardliteratur existierte, die dem<br />

4 Als Datum des Briefs ist der 5. März 1832 angegeben, offensichtlich ein Druckfehler.<br />

27


Publikum bekannt gewesen wäre und deren korrekte Ausführung beim Vortrag hätte<br />

überprüft werden können, spielte die Perfektion der Wiedergabe auch in der Ausbildung<br />

nicht die entscheidende Rolle. So sah DANIEL GOTTLOB TÜRK für den Klavierunterricht<br />

in der Beschäftigung mit einem Stück über längere Zeit keinen Sinn:<br />

28<br />

"Ein anderer Fehler wird sehr oft dadurch begangen, daß man den Anfänger<br />

die Stücke so lange spielen läßt, bis er sie auswendig kann [...]. Besser ist es<br />

daher, wenn man ihn das aufgegebene Tonstück nur so lange üben läßt, bis er<br />

es in einer sehr mäßigen Bewegung zusammenhängend spielen kann." (TÜRK<br />

1789/1962, 18)<br />

Die folgende Äußerung CARL CZERNYS in seiner Pianoforte-Schule zielt in eine<br />

ähnliche Richtung:<br />

"Manche Lehrer haben den Grundsatz, dem Schüler so lange ein Stück einstudieren<br />

zu wollen, bis es ganz vollkommen gehe [...]. Die auf die [...] Art unterrichteten<br />

Schüler können wohl ein mühsam eingelerntes Stückchen zuletzt vor<br />

Zuhörern spielen, und damit einigen Beifall gewinnen; aber außerdem wissen<br />

sie fast gar nichts." (CZERNY 1839, Bd.1, zit. nach WEHMEYER 1983, 215)<br />

Erstaunlich aus Sicht der heutigen Klavierpädagogik, in welcher das Ideal der perfekten<br />

Wiedergabe in jedem Stadium der Ausbildung für einen optimalen Lernerfolg<br />

als unverzichtbar gilt, ist die Tatsache, dass ein solches Vorgehen nicht als inakkurat<br />

und damit als mangelhaft angesehen wurde. Das Gegenteil war der Fall. Die Klärung<br />

dieses scheinbaren Widerspruchs gelang MARTIN GELLRICH (1992). Er beschrieb<br />

die dieser Praxis zugrunde liegende und von der heutigen Situation grundlegend<br />

verschiedene Vermittlungsform aus dem Geist der Einheit von Erfindung und<br />

Ausführung. GELLRICH zeigte, dass ein wesentlicher Teil der Übezeit am Klavier<br />

mit dem Erlernen musiksprachlicher Elemente, mit Passagenübungen und, wie er es<br />

nennt, "Sätzchen-Spiel" zugebracht wurde. Beide Arten bezeichnet er als integrierte<br />

"technisch-musikalische Übungen". Das Erlernen des Instrumentalspiels vollzog<br />

sich dabei auf der Grundlage der musikstrukturellen Bestandteile, aus denen die<br />

Kompositionen hergestellt waren. Das Beherrschen dieser Bestandteile garantierte<br />

auch die Fähigkeit, aus diesen Bestandteilen erstellte Werke auszuführen. Komposition<br />

und Spiel waren in der Improvisation miteinander verknüpft.<br />

GELLRICH hebt besonders die ursprüngliche Einheit von musikalisch-improvisatorischem<br />

Lernen und technischer Übung hervor. Der Schüler hatte weniger vorgegebene<br />

Übungen nachzuspielen, sondern entsprechend dem Stil der Zeit Floskeln


selbst zu erfinden und neu zu kombinieren. Anstatt einzelne Stücke zu üben, wurde<br />

der musikalische "Wortschatz" praktiziert, aus dem die Stücke aufgebaut waren:<br />

"Die Passagenübung füllte nach Czernys Aussage die Hälfte der Übezeit aus.<br />

Die restliche Zeit wurde der Sätzchen-, der Etüden-, der Improvisationsübung,<br />

dem Blattspiel und eben dem Einstudieren von Vortragsstücken gewidmet."<br />

(GELLRICH 1992, 131)<br />

Eine Passage stellt eine bestimmte Tonverbindung als Grundlage für einen gewissen<br />

Kompositionsstil dar, und die Summe der bekannten Passagen eine Art musikalischen<br />

"Grundwortschatz". Dieser wurde variiert und kombiniert, so dass musikalische<br />

Floskeln und Sequenzen entstanden. Zur Illustration sei eine typische Passage<br />

aus dem Lehrbuch von PHILIPP CHRISTOPH HARTUNG angeführt:<br />

29


Abb. 3: HARTUNG (1749/1977), Anhang, <strong>1.</strong><br />

Verschiedene Möglichkeiten, Passagen im Stil BEETHOVENS zu erfinden und zu<br />

variieren, demonstriert CARL CZERNY in seiner Anleitung zum Fantasieren auf dem<br />

Pianoforte:<br />

30


Abb. 4: CARL CZERNY: op. 200, S. 6.<br />

31


Abb. 5: CARL CZERNY: op. 200, S. 7.<br />

32


War ein ausreichender Grundstock an Passagen gelernt, konnten darauf aufbauend<br />

kleine Formen geschaffen werden, von MARTIN GELLRICH als "Sätzchen" bezeichnet.<br />

Typische Beispiele für solche Kleinformen, die sowohl technische als auch musikalische<br />

Lernziele miteinander verbanden, stellen die 160 achttaktigen Übungen<br />

op. 821 von CARL CZERNY dar:<br />

Abb. 6: CARL CZERNY: op. 82<strong>1.</strong> 10.<br />

33


Abb. 7: CARL CZERNY: op. 82<strong>1.</strong> 2<strong>1.</strong><br />

Beherrschte ein Schüler auch die Bildung solcher Kleinformen, konnte die Herstellung<br />

umfangreicherer Stücke angegangen werden. Die integrale Verbindung von<br />

technischem Training und Übung in der Herstellung eigener Musik führte nach<br />

MARTIN GELLRICH dazu, dass<br />

34<br />

"[...] Musik im 18. Jahrhundert ähnlich wie eine Muttersprache angeeignet<br />

wurde, nämlich durch das Spielen musikalischer Sätze. Im Sätzchen-Spiel<br />

lernte das Kind mit Sequenz und Kadenz umzugehen. Es lernte ferner den Gebrauch<br />

der musikalischen Syntax und Grammatik und übte sich schließlich<br />

auch im Darstellen bzw. Ausdrücken von Affekten und Charakteren. Nimmt<br />

man noch das Generalbaßspiel hinzu, so wurden dem Schüler schon in den ersten<br />

Lehrjahren alle Werkzeuge in die Hand gegeben, um eigenhändig Musikstücke<br />

herstellen zu können." (GELLRICH 1992, 13)<br />

Das Üben von Passagen verfolgte also keineswegs nur technische Zwecke, sondern<br />

schuf auch die stilistische, kompositorische und improvisatorische Grundlage des<br />

Musizierens.<br />

Die Wiedergabe von Kompositionen stellte in diesem Zusammenhang nur einen<br />

kleinen Teil der Klavierpraxis dar, nicht zu vergleichen mit der dominierenden Rolle<br />

der Interpretation fremder Werke seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, als<br />

das Récital zur bestimmenden Ausführungsform von solistischer Klaviermusik<br />

wurde.


2.2 Werk und Rationalisierung: Das 19. Jahrhundert<br />

2.2.1 Veränderungen zur Zeit Carl Czernys<br />

Ein erster Hinweis auf einen Wertewandel weg von spontanen Äußerungsformen<br />

und die Voraussetzung für neue Unterrichtsmethoden findet sich in einer Fußnote<br />

zur vierten Auflage von C. PH. E. BACHS Versuch über die wahre Art das Clavier zu<br />

spielen aus dem Jahr 1787. Hier relativiert C. PH. E. BACH seine bereits zitierte Aussage<br />

aus der ersten Auflage, dass Veränderungen an Stücken immer dann zu billigen<br />

seien, wenn sie besser oder zumindest genauso gut seien wie das Original. In der<br />

Ergänzung betont er die Bedeutung der schriftlich fixierten Komposition an sich und<br />

mahnt bei Veränderung zur Vorsicht:<br />

"Denn man wählt bey der Verfertigung des Stückes, unter andern Gedanken,<br />

oft mit Fleiß denjenigen, welchen man hingeschrieben hat und deswegen für<br />

den besten in dieser Art hält, ohngeacht einem die Veränderungen dieses Gedanken,<br />

welche mancher Ausführer anbringt und dadurch dem Stücke viel<br />

Ehre anzuthun glaubt, zugleich der Erfindung desselben mit beygefallen sind."<br />

(BACH 1994, 14*)<br />

CARL CZERNY (1791-1857) schildert in seinen Erinnerungen ein Erlebnis mit<br />

LUDWIG VAN BEETHOVEN, das sich etwa 25 Jahre nach Erscheinen des eben zitierten<br />

BACHschen Textes zutrug. Hier spitzt sich der Konflikt zwischen Komponist und<br />

Pianist zu, aus dem der Komponist und damit indirekt das schriftliche Medium<br />

schließlich als Sieger hervorging:<br />

"Als ich z.B. einst (um 1812) in Schuppanzighs Musik das Quintett mit Blasinstrumenten<br />

vortrug, erlaubte ich mir im jugendlichen Leichtsinn manche Änderungen,<br />

–Erschwerung der Passagen, Benützung der höheren Oktave etc.–<br />

Beethoven warf es mir mit Recht [...] mit Strenge vor. Den anderen Tag erhielt<br />

ich von ihm folgenden Brief, den ich hier genau nach dem mir vorliegenden<br />

Originale abschreibe.<br />

'Lieber Czerny!<br />

Heute kann ich Sie nicht sehen, morgen werde ich selbst zu Ihnen kommen,<br />

um mit Ihnen zu sprechen. Ich platzte gestern so heraus, es war mir sehr leid,<br />

als es geschehen war, allein das müssen Sie einem Autor verzeihen, der sein<br />

Werk lieber gehört hätte, gerade, wie es geschrieben, so schön Sie auch übrigens<br />

spielten [...].'<br />

35


36<br />

Dieser Brief hat mich mehr als alles andere von der Sucht geheilt, beim Vortrag<br />

seiner Werke mir irgendeine Änderung zu erlauben, und ich wünsche, daß<br />

er auf alle Pianisten von gleichem Einfluß wäre." (CZERNY 1968, 34f.)<br />

Damit fordert die gestiegene Bedeutung der schriftlich definierten Komposition ihren<br />

Tribut: Solche Schwierigkeiten zeugen von der Etablierung des Musikwerks als<br />

Wert an sich und korrespondieren mit der allmählich sich vollziehenden Aufgabenteilung<br />

in Komponist und Interpret. Die originalgetreue und möglichst genau den<br />

Vorstellungen des Komponisten entsprechende Interpretation setzte sich im weiteren<br />

Verlauf des 19. Jahrhunderts als Ziel des Instrumentalspiels durch.<br />

Während früher der Zweck einer Komposition bereits erfüllt sein konnte, wenn das<br />

Stück ein einziges Mal durch den Autor aufgeführt wurde und schriftliche Verbreitung<br />

vielfach aus instruktiven Beweggründen erfolgte, wurde nun das Verlegen und<br />

der Verkauf von Musikwerken in schriftlicher Form zum wirtschaftlichen Prinzip<br />

und die maximale Verbreitung von Noten mit dem Ziel ihrer Wiedergabe zum<br />

Zweck von Komposition. Je weitflächiger aber die Verteilung von Musikwerken<br />

erfolgte, desto weniger konnten mündlich überlieferte Ergänzungen, aufführungspraktische<br />

Regeln und die Kenntnis stilistischer Besonderheiten bei den Lesern<br />

der Notentexte vorausgesetzt werden. Als Folge dieses Verteilungsprinzips wurde es<br />

für die Komponisten immer wichtiger, ihre Gedanken möglichst detailliert und unmissverständlich<br />

zu codieren. Im Bestreben, auch Tempovorstellungen zu objektivieren,<br />

war auch die Erfindung des MÄLZELschen Metronoms (die Patentanmeldung<br />

erfolgte im Jahr 1816) und seine Anwendung durch LUDWIG VAN BEETHOVEN in<br />

jener Phase nur konsequent.<br />

Medientechnologische Voraussetzungen für die massenhafte Herstellung und Verteilung<br />

von Drucksachen im 19. Jahrhundert, für den Notenverkauf als indirekte<br />

Existenzgrundlage der Komponisten und für die Etablierung des Musikwerks waren<br />

entscheidende Fortschritte auf dem Gebiet der Drucktechnik, insbesondere die Erfindung<br />

der Lithographie durch ALOIS SENEFELDER im Jahr 1797.<br />

Die Qualität der im 19. Jahrhundert veröffentlichten Notenausgaben verbesserte sich<br />

ständig, die Drucksachen wurden immer detaillierter und übernahmen die Rolle von<br />

Normen, die von den Ausführenden erfüllt werden mussten. Von der Richtigkeit des<br />

Druckerzeugnisses musste nun im Gegensatz zu früher, auch aufgrund der großen<br />

Sorgfalt, mit der die meisten Komponisten und Verleger die Herstellung der Vorlagen<br />

überwachten, ausgegangen werden. Je mehr dabei die Originalität und Einmaligkeit<br />

des Kunstwerks den in früherer Zeit herrschenden "vom Regelwerk abhängigen<br />

Gruppengeschmack" (WÖRNER 1993, 281) ablöste, desto weniger war Veränderung<br />

und kritische Prüfung des Notentextes, ob er denn mit den Regeln der Tonset-


zung im Einklang stehe oder eventuell der Korrektur bedürftige Fehler enthalte,<br />

durch den Ausführenden notwendig oder einsichtig, ja nicht einmal mehr statthaft.<br />

Eine Veränderung des Notentextes beim Vortrag geriet zunehmend in den Ruch einer<br />

Respektlosigkeit gegenüber dem Komponisten und seinem Werk. Folglich<br />

wurde das uneingeschränkte Meistern aller Noten und Ausführungsanweisungen der<br />

Vorlage und die Bewältigung ihrer technischen Schwierigkeiten zur neuen Aufgabe<br />

und Meßlatte für die Qualität ausübender Musiker.<br />

Auch für die Musikerziehung boten die modernen drucktechnologischen Möglichkeiten<br />

neue Perspektiven. Die Bedeutung dieser Neuerungen für den Klavierunterricht<br />

lässt sich ermessen beim Vergleich des zeitlichen Aufwands für die Unterweisung<br />

eines Schülers vor etwa 1800 mit der Situation danach. Bis dahin war es noch<br />

Usus gewesen, einen Schüler fast täglich zu unterrichten, wie etwa bei DANIEL<br />

GOTTLOB TÜRK:<br />

"Wer das Klavier zum Vergnügen spielen lernt, der hat genug gethan, wenn er<br />

täglich zwey Stunden darauf verwendet; anfangs wöchentlich etwa vier, wenn<br />

es seyn kann sechs, und in der Folge zwey bis vier Stunden Unterricht mit eingerechnet:<br />

wer aber das Klavierspielen zu seinem Hauptgeschäfte machen will,<br />

für den sind täglich drey bis vier Stunden Uebung kaum hinreichend, und außer<br />

diesen ist wenigstens noch Eine [sic] Lectionsstunde nöthig." (TÜRK 1789,<br />

11)<br />

Auch LUDWIG VAN BEETHOVEN hielt einen nur "einige Male" pro Woche statt findenden<br />

Unterricht für unzureichend. Er äußerte sich gegenüber dem Freiherrn<br />

KÜBECK VON KÜBAU mit der Bitte, dieser möge ihm wegen seiner knappen Zeit bei<br />

der Betreuung einer Schülerin assistieren:<br />

"Ich unterrichte eine junge Person einige Male in der Woche. Öfter kann ich<br />

nicht und das ist unzureichend, um sie weiter zu bringen." (zit. nach LANDON<br />

1994, 52)<br />

Dass BEETHOVEN davon ausging, der Lehrer-Schüler-Kontakt habe täglich zu erfolgen,<br />

geht aus dem weiteren Verlauf des Textes unzweifelhaft hervor. KÜBECK VON<br />

KÜBAU übernahm daraufhin BEETHOVENS Assistenz im Unterricht dieser jungen<br />

Person und unterrichtete sie<br />

"[...] täglich von 5 bis 6 Uhr abends." (zit. nach LANDON 1994, 52)<br />

37


Zu Beginn des Unterrichts war eine Betätigung des Instruments oft ausschließlich in<br />

Gegenwart des Lehrers erwünscht. FRIEDRICH WILHELM MARPURG beispielsweise<br />

empfahl, selbstständiges Üben des Schülers im Anfangsunterricht völlig zu unterbinden:<br />

38<br />

"In den ersten Stunden der Unterweisung ist es gar nicht rathsam, junge Personen<br />

in Abwesenheit des Meisters zur Ueberstudirung ihrer Lection anzuhalten.<br />

Sie sind zu flüchtig, als daß sie ihre Hände in der ihnen vorgeschriebenen Lage<br />

zu erhalten, sich die Mühe geben sollten. [...] Sie können durch eine üble<br />

Wiederholung in einem Augenblicke niederreissen, was ein geschickter Meister<br />

in einer Zeit von drey Viertheilstunden mit Sorgfalt gebauet hat."<br />

(MARPURG 1762, 6)<br />

Auch FRANÇOIS COUPERIN hatte sich in diesem Sinn geäußert. Er empfahl dem Lehrer,<br />

das Klavier abzuschließen und den Schlüssel mitzunehmen. Teile der Texte von<br />

MARPURG und COUPERIN ähneln sich übrigens derart, dass der Eindruck entstehen<br />

könnte, MARPURG habe bei COUPERIN abgeschrieben:<br />

"Es ist in der ersten Unterrichtszeit besser, die Kinder nicht in Abwesenheit<br />

des Lehrers üben zu lassen. [...] Ich nehme deshalb während des Anfangsunterrichts<br />

der Kinder aus Vorsicht den Schlüssel des Instruments, auf dem ich sie<br />

unterweise, mit, damit sie in meiner Abwesenheit nicht in einem Augenblicke<br />

verderben können, was ich in aller Sorgfalt ihnen in 3/4 Stunden beigebracht<br />

habe." (COUPERIN 1717/1933, 12)<br />

Für die Praxis des Klavierunterrichts bot die Entwicklung neuer Arten von Klavierschulen<br />

entscheidende Rationalisierungsmöglichkeiten. Aufgrund im Verlauf des<br />

19. Jahrhunderts in erhöhter Menge und Qualität zur Verfügung stehender Drucksachen<br />

mussten Lehrer nicht mehr selbst komponieren können, noch musste (oder<br />

konnte) es der Schüler bei einem solchen Lehrer lernen. Der Notendruck wurde präziser<br />

und ausführlicher, so dass die auf S. 20 erwähnten kognitiven Leistungen beim<br />

Notenspiel, das Anbringen von Korrekturen und das Entschlüsseln von Kürzeln, an<br />

Bedeutung verloren. Es war nicht mehr erforderlich, die vorliegenden Notentexte<br />

musikstrukturell nachzuvollziehen. Im Vertrauen auf Richtigkeit und Vollständigkeit<br />

des Textes konnte nun Note für Note wiedergegeben werden.<br />

Auf dieser Grundlage etablierte sich, veränderten gesellschaftlichen Bedingungen<br />

Rechnung tragend, ein zunehmend breitenorientierter Klavierunterricht. Der zeitliche<br />

Aufwand pro Schüler konnte reduziert werden, und ein Großteil des Lernens<br />

fand nun selbstständig anhand gedruckter Publikationen statt. Eine Reduktion des<br />

Unterrichtsaufwandes von etwa einer Stunde täglich (TÜRK, BEETHOVEN, vgl. S. 37)


auf eine Stunde wöchentlich (professionelle Ausbildung vor etwa 100 Jahren wie<br />

heute) entspricht einer Rationalisierung um etwa den Faktor sechs; nimmt man die<br />

Äußerung von PHILIPP DAVID KRÄUTER über die Unterweisung bei J. S. BACH (vgl.<br />

S. 17) wörtlich, ergibt sich sogar eine Rationalisierung um den Faktor fünfzig!<br />

CARL CZERNY nutzte als einer der Ersten die neuen technologischen Möglichkeiten<br />

intensiv. Er begann, bändeweise Passagen und Sätzchen zu fixieren, um einerseits<br />

im eigenen Unterricht schnell darauf zugreifen zu können, aber auch, um sie der<br />

Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das umfangreiche Etüden-Schaffen CARL<br />

CZERNYS steht im unmittelbaren Zusammenhang mit den neuen drucktechnischen<br />

Möglichkeiten, die in mehrfacher Hinsicht eine neue Dimension der Musikvermittlung<br />

versprachen. War bis dahin der persönliche Kontakt zu einem Lehrmeister die<br />

einzige Möglichkeit gewesen, sich in die Geheimnisse der Virtuosität einweisen zu<br />

lassen, so erschien es nun als völlig neue Chance, durch den Erwerb z.B.<br />

CZERNYscher Studienwerke sich diesen Einblick selbstständig zu verschaffen. 5 Der<br />

besondere Ruf CZERNYS als Schüler BEETHOVENS und Lehrer LISZTS tat ein Übriges,<br />

dass die Verleger ihm seine Etüdensammlungen gleichsam aus den Händen rissen<br />

(vgl. CZERNY 1968, 26f.). Man kann es CARL CZERNY nicht verübeln, dass er<br />

dieser unersättlichen Nachfrage (vgl. JANSEN 1991, 67) durch Produktion immer<br />

neuer Bände von Etüden nachkam und sich auf diese Weise eine materielle Grundlage<br />

schuf, die es ihm ermöglichte, seine Unterrichtstätigkeit zu reduzieren und<br />

letztlich ganz aufzugeben. 6<br />

Die Drucklegung von musikalisch-technischen Beispielen in Form von Sätzchen<br />

und Etüden hatte allerdings folgenschwere Konsequenzen: Sie machte die musiksprachlichen<br />

Bestandteile des damals aktuellen Stils, wie sie auf S. 28ff. dargestellt<br />

und bis dahin als lebendige Musiksprache und veränderliche Beispiele weitgehend<br />

mündlich tradiert worden waren, vermeintlich zu feststehenden Werken. Die Käufer<br />

CZERNYscher Etüden nutzten die Übungsstücke jedenfalls nicht mehr als musiksprachliche<br />

Muster und Anregung zum Selbsterfinden, sondern als feststehende<br />

Kompositionen, mit denen sie genauso streng verfuhren wie etwa mit dem Notentext<br />

5 Sogar der Selbstunterricht anhand gedruckter Medien schien nun möglich zu werden. ADOLPH<br />

KULLAK berichtet diesbezüglich in seiner Ästhetik des Klavierspiels über die Klavierschule von<br />

J. P. MILCHMEYER aus dem Jahr 1797. Diese erhob den Anspruch, eine Anleitung zu geben, "[...]<br />

wie man das Pianoforte [...] ohne Meister spielen lernen könne." (KULLAK 1861/1916, 70).<br />

6 CZERNY berichtet in seinen Erinnerungen über seine exzessive Unterrichtstätigkeit aus dem Jahr<br />

1816: "Damals gab ich in der Regel elf bis zwölf Lektionen täglich, von acht Uhr früh bis acht<br />

Uhr abends, und unterrichtete bei dem höchsten Adel und in den ersten Familien Wiens. Diese<br />

einträgliche, aber auch höchst anstrengende und meine Gesundheit in Anspruch nehmende Beschäftigung<br />

dauerte durch mehr als zwanzig Jahre bis zu dem Zeitpunkt, wo ich das Unterrichtgeben<br />

(1836) gänzlich aufgab." (CZERNY 1968, 25)<br />

39


einer Sonate BEETHOVENS. Schließlich war inzwischen das Meistern vorgegebener<br />

Schwierigkeiten und die Bewältigung aller vom Komponisten notierten Vorgaben<br />

zum Ziel der Musikausübung geworden.<br />

Durch die Drucklegung geriet jedenfalls der ursprüngliche Zweck der Übungen aus<br />

dem Passagen- und Sätzchen-Spiel als technische und musikalische Beispiele in den<br />

Hintergrund. Vielfalt und Menge der produzierten Etüden machte die eigene Erfindung<br />

durch Variation und Improvisation auf der Grundlage von musiksprachlichen<br />

Elementen überflüssig: Alle Eventualitäten pianistischer Bewegungsausführung<br />

(diese wird nun unter der Bezeichnung "Technik" erstmals zum getrennt ausgewiesenen<br />

Problem!) wurden von CZERNY bedient. Auch die zunehmende Trennung der<br />

Ausführung von der Komposition und damit die Verlagerung des Interesses auf Interpretation<br />

als vordringliches Ziel des Klavierunterrichts führte dazu, dass Komposition<br />

und Improvisation zunehmend aus dem Blickfeld musikalischer Ausbildung<br />

und Betätigung gerieten.<br />

Wo aber die Interpretation von Komposition und Improvisation getrennt war, dort<br />

vollzog sich die Spaltung in "technische" und "musikalische" Aspekte des Musizierens.<br />

Beherrschung pianistischer "Technik" wurde zur Voraussetzung für musikalische<br />

Ausdrucksfähigkeit und das Spiel von Übungsstücken zur Schaffung dieser<br />

Voraussetzung unverzichtbarer Bestandteil des Klavier-Übens.<br />

Aus der Sicht ihrer Entstehungsgeschichte stellt damit das Schicksal der Etüden<br />

CARL CZERNYS ein typisches Beispiel für eine fehlgeleitete Medienanwendung dar,<br />

und für den Autor wurde der schnelle Erfolg seiner Produkte zum Stigma, das ihm<br />

bis heute anhaftet. CZERNY selbst bedauerte gegen Ende seines Lebens, den Wünschen<br />

der Verleger nach immer neuen Etüden zu oft nachgekommen zu sein, verblasste<br />

doch sein umfangreiches Werk von über 800 Opera vor dem Erfolg seiner<br />

"nur" ca. 70 Etüdenbände. Kurz vor seinem Tod schrieb er diesbezüglich an den<br />

Verleger ANDRÉ:<br />

40<br />

"Geehrter Herr und Freund,<br />

Schon vor ungefähr 8 Jahren hatte ich Herrn Schlesinger eine von ihm bestellte<br />

Sammlung von Etüden jeder Gattung zugesagt und er dieselbe auch nach und<br />

nach im Laufe der Jahre erhalten. [...] Auch schrieb ich Ihnen, wie schwer es<br />

ist, in dieser beschränkten Form etwas neues und hübsches zu finden, und wie<br />

höchst zuwider mir dieses Fabrizieren von solchen Kindereyen ist, da dergleichen<br />

für meinen Künstlerberuf sehr nachtheilig seyn kann. Durch ernste Compositionen,<br />

denen ich jetzt seit Jahren meine Zeit widme /: Quartette, Sinfonien,<br />

Kirchenwerke etc. :/ hoffe ich, wenn mir Gott noch so langes Leben<br />

schenkt, diesen Fehler wieder zu verbessern, den ich immer nur aus Gefälligkeit<br />

gegen die Herrn Verleger beging, und der auch schuld ist, daß das Ausland


sich mit dem bloßen Nachdruck dieser Kleinigkeiten begnügt." (zit. nach<br />

WEHMEYER 1983, 83f.)<br />

Mit der Trennung der Ausführung von der Produktion im Verlauf des 19. Jahrhunderts<br />

entstand eine veränderte Arbeitshaltung: Der Sinn der Übung als Selbstzweck<br />

wurde ersetzt durch den neuen der vorbereitenden Übung. Damit vollzog sich ein<br />

grundlegender Bedeutungswandel des Begriffs Üben. 7 Im 18. Jahrhundert hatte die<br />

Clavierübung noch für die gesamte Ausübung der Kunst am Instrument gestanden.<br />

Im Geist jener Zeit, die noch nicht trennte zwischen einem musikalischen Gedanken<br />

und seiner Ausführung, wäre es sinnlos erschienen, technische Probleme der Ausführung<br />

separat zu betrachten: Hier waren die Begriffe Üben und Ausüben noch<br />

Synonyme: Übung war jede Beschäftigung mit dem Instrument, jedes Spiel, unabhängig<br />

vom Niveau: vom Anfänger bis zum Meister, der Vortrag inbegriffen.<br />

ISABELLA AMSTER wies in einem Aufsatz über die Klavierübung im Alltag des Musizierens<br />

auf die Allgemeingültigkeit des Begriffes Clavierübung hin, die sich auch<br />

lexikologisch untermauern lässt:<br />

"Daher sucht man auch vergebens in den Lexica und theoretischen Schriften<br />

allgemeinen oder klavierpädagogischen Charakters dieser Zeit nach einer genauen<br />

Definition von 'Klavierübung'. Sie ist keine bestimmte Form, umfaßt<br />

vielmehr alle in der Zeit des 17. und 18. Jahrhunderts üblichen Formgattungen:<br />

Suiten, Fugen, Ricercare, Chaconne, Variationen, Sonaten usw. Da diese Formen<br />

den Umkreis des täglichen Musizierens ausmachten, so war eben jedes<br />

Musizieren am Klavier eine Klavier-Übung. Solche 'Übungen' bildeten also<br />

nicht eine Vorbereitung für einen außerhalb des täglichen häuslichen Musizierens<br />

liegenden Zweck repräsentativer Art (wie Vortrag im Konzertsaal), sondern<br />

waren Stoff für eine allgemein-musikalische Betätigung des Spielers mit<br />

besonderer sachgemäßer Berücksichtigung seines Instrumentes." (AMSTER<br />

1930, 173f.)<br />

Als Beispiel für eine solche Übung im ursprünglichen Sinn sei die Clavier-Übung,<br />

IV. Teil von JOHANN SEBASTIAN BACH angeführt, bekannt als Goldberg-Variationen:<br />

7 Eine grundlegende Abhandlung zum Begriff des (nicht nur musikalischen) Übens liegt von OTTO<br />

FRIEDRICH BOLLNOW (1991) vor.<br />

41


Abb. 8: Titelblatt der Erstausgabe der Clavier-Übung, IV. Teil (Goldberg-Variationen)<br />

von JOHANN SEBASTIAN BACH.<br />

Am Beispiel des Wohltemperierten Klaviers formuliert ISABELLA AMSTER diese<br />

Einheit von Denken und Spielen folgendermaßen:<br />

42<br />

"Das Technische erscheint hier in einer musikalischen, geschlossenen Form,<br />

technische Prinzipien und musikalische Gestaltung fallen zusammen."<br />

(AMSTER 1930, 173)<br />

Im Verlauf des 19. Jahrhunderts vollzog sich die Spaltung der Clavier-Übung in<br />

Technik und Interpretation. Damit gewann der Begriff Üben eine neue Bedeutung<br />

im Sinne vorbereitender Übung. Im Geist des 18. Jahrhunderts würde das Sprichwort<br />

"Übung macht den Meister" etwa bedeuten: "Ständige Betätigung in der<br />

Kunstausübung und Beschäftigung mit der Musik ergibt kontinuierliche Verbesserung<br />

durch Lernen." In der neuen Bedeutung des 19. Jahrhunderts bekommt das


Wort jenen negativen Beigeschmack, den es vielfach noch heute besitzt, wenn etwa<br />

unter Musikern der Satz fällt: "Ich muss üben." "Übung macht den Meister" bedeutet<br />

nun: "Fleiß und Entbehrungen liegen auf dem Weg zur Meisterschaft."<br />

Aus den beiden Klassen musikbezogener Medien des 18. Jahrhunderts, Clavierschule<br />

als theoretische Abhandlung in verbaler Form und Clavierübung in Notenform,<br />

wurden vier: Aus den Clavierschulen des 18. Jahrhunderts ging einerseits die<br />

so genannte Praktikerliteratur 8 hervor, die theoretische Betrachtungen über das Klavierspiel<br />

beinhaltet und sich mit der künstlerischen und technischen Problemlösung<br />

der Interpretation befasst. Sie besteht vorwiegend aus verbalem Text und spielt bis<br />

heute in der Ausbildung von Instrumentalpädagogen eine wichtige Rolle. Der Terminus<br />

Klavierschule andererseits wurde im weiteren Verlauf des 19. Jahrhunderts<br />

mit völlig neuem Inhalt gefüllt und bezeichnet seitdem ein Unterrichtsmedium, das<br />

sukzessive im Schwierigkeitsgrad ansteigende Spielstücke für Anfänger enthält.<br />

Die Clavierübung als Sammelbegriff für die ausübende Praxis des 18. Jahrhunderts<br />

spaltete sich auf in Werke, deren Interpretation Ziel aller Bemühungen wurde und<br />

hierauf vorbereitende Übungen (vgl. AMSTER 1930, 174). Dabei entstand eine neue<br />

musikalische Gattung: die Etüde (vgl. AUGUSTINI 1986). Deren erste Exemplare<br />

erschienen im Jahr 1804 in Form der Études pour le pianoforte en 42 exercices...<br />

von JOHANN BAPTIST CRAMER. Beispielhaft für die neue Bedeutung der vorbereitenden<br />

Übung bzw. Etüde sei hier der Artikel Essercizi aus Dizionario e Bibliografia<br />

della Musica, erschienen in Mailand 1826, zitiert, den ISABELLA AMSTER folgendermaßen<br />

übersetzte:<br />

"Es sind Musikstücke, komponiert für eine technische Schwierigkeit der<br />

Stimme, für eine besondere und schwierige Art, das Instrument zu spielen,<br />

welche sich auf alle Stufen der Tonleiter und auf alle Lagen erstreckt... Da die<br />

Übungen nur zum Studium im Zimmer bestimmt sind, um den Schüler mit den<br />

Schwierigkeiten aller Art in den Arbeiten berühmter Komponisten vertraut zu<br />

machen, so gebe man sich keine Mühe, sie angenehm fürs Ohr zu machen<br />

[...]." (AMSTER 1930, 174)<br />

Der Hinweis auf die sekundäre Rolle des Ohres bei einer musikbezogenen Tätigkeit<br />

wäre noch wenige Jahrzehnte zuvor als absurd abgetan worden und kennzeichnet<br />

einen entscheidenden Wandel der Kommunikationsebene: die Abkehr von der Unterhaltungsfunktion<br />

des Musikers (vgl. WÖRNER 1993, 454), von dem Primat der<br />

"Ergötzung" des Publikums unter alleiniger Referenz des Klangeindrucks und statt<br />

dessen die Hinwendung zur Betrachtung spieltechnischer Probleme bei der Übertra-<br />

8 Zum Begriff vgl. SCHMIDT-BRUNNER (1982, 15).<br />

43


gung von Notentexten auf die Klaviatur. Damit verlagerte sich die primäre Kommunikationsebene<br />

von der Dimension Musiker - Publikum in die Richtung Musiker -<br />

Instrument oder (im günstigeren Fall) Musiker - Werk bzw. Musiker - Geist des<br />

Komponisten. Die Berücksichtigung aller im Notentext vorgegebenen Vorschriften<br />

kann dabei unter ungünstigen Umständen bei der Wiedergabe von Werken die Aufmerksamkeit<br />

des Ausführenden derart absorbieren, dass das Klangergebnis auch bei<br />

der Interpretation sekundär wird. Obwohl seine Produkte zunehmend zu Opfern einer<br />

derartigen Behandlung wurden, muss betont werden, dass für CARL CZERNY<br />

selbst der erste Rang der Klanggestaltung nicht in Frage stand:<br />

44<br />

"Das wichtigste Mittel, um auch solche Passagen angenehm zu machen, die<br />

hart, überladen, misstönend scheinen, ist: die Schönheit des Tons: [...] Es ist<br />

damit so, wie im Sprechen, wo eine rauhe polternde Stimme auch den besonnensten<br />

Ausdruck beleidigend machen kann, während dagegen die bescheidene,<br />

ruhig sanfte Aussprache selbst jene Worte mildern kann, die sonst verletzend<br />

sein würden" (CZERNY 1839, Bd.3, 53f., zit. nach GELLRICH 1992, 135)<br />

Die Verlagerung des Interesses auf die originalgetreue Bewältigung von Musikwerken<br />

in Form von Notentexten steht in unmittelbarem Zusammenhang mit der Etablierung<br />

der Klassik. Das in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gewachsene historische<br />

Bewusstsein (vgl. RICHTER 1997, 79) hatte, wie THOMAS NIPPERDEY betont,<br />

auch Auswirkungen auf die Künste:<br />

"Als die Künste bürgerlich wurden, ist die Bildung dieser Bürger gleichzeitig<br />

historisch geworden, und diese Historisierung greift auch auf die Künste aus.<br />

Vergangene Kunst wird in bisher noch nie dagewesener Weise neben der gegenwärtigen<br />

Kunst präsent, gleichberechtigt oder gar übermächtig."<br />

(NIPPERDEY 1988, 38)<br />

Damit gewann Komposition zunehmend den Anspruch, bleibende Werke zu schaffen.<br />

Die neue Aufmerksamkeit, mit der nun im Sinne dieses überzeitlichen Anspruchs<br />

auch Werke der Vergangenheit bedacht wurden, manifestiert sich in der<br />

Wiederentdeckung der Kompositionen JOHANN SEBASTIAN BACHS, symbolisiert<br />

durch die Wiederaufführung der Matthäus-Passion durch FELIX MENDELSSOHN-<br />

BARTHOLDY im Jahr 1829. Die Sammlung bedeutender Werke der Vergangenheit<br />

ergibt den Begriff der Klassik. Aus der Tatsache, dass dieser Begriff heute zwei verschiedene<br />

Bedeutungen, eine engere und eine weitere besitzt, lässt sich rekonstruieren,<br />

dass er nach dem Ende der klassischen Epoche im engeren Sinn entstanden sein


muss – eben als beide Bedeutungen noch vereint waren. 9 Die Tatsache, dass der<br />

weitere Begriff der Klassik bis heute den gesamten Komplex der "E-Musik" umfasst<br />

(jedenfalls ist es nicht unüblich, beispielsweise ein Werk STRAWINSKYS als klassische<br />

Musik zu bezeichnen), deutet darauf hin, dass mit der Etablierung der Klassik<br />

am Ende der klassischen Epoche im engeren Sinn gleichzeitig mit einer neuen Musikauffassung<br />

eine neue Musikgattung geschaffen wurde. Zu deren Charakteristika<br />

gehört der Anspruch, sich in überzeitlicher Perspektive mit den zu Klassikern verdichteten<br />

Kunstgrößen der Vergangenheit zu messen. In der Praxis dieser "ernsten<br />

Musik" (vgl. WÖRNER 1993, 454) gerieten "unterhaltende" Elemente in den Hintergrund,<br />

und die Musikausübung wurde allmählich zu einem transzendenten Akt der<br />

Kommunikation des Interpreten mit dem Geist des Komponisten, dem die Zuhörer<br />

im zum "Kunsttempel" gewordenen Konzertsaal schweigend beiwohnen durften.<br />

THOMAS NIPPERDEY bemerkt zu diesem Prozess der Mystifizierung der Kunst in<br />

jener Epoche:<br />

"Die Künstler sind Heilige und Märtyrer, sind wie Beethoven (im späten 19.<br />

Jahrhundert) Prometheus und Prophet, Verkünder des heroischen Evangeliums<br />

von Leid und Überwindung. Die Sprache des Quasi-Religiösen ist im Nachhinein<br />

oft fremd und mit ihrem schwülstigen Pathos oft unerträglich [...].<br />

Philosophisch gesprochen: Kunst transzendiert die Welt und ist insofern ein<br />

Stück Transzendenz. [...] Kunst hat es mit der Wahrheit zu tun, sie präsentiert<br />

Wahrheit und Sinn im Symbol für das Gefühl, sie vermittelt noch – das Ganze.<br />

[...] Der Künstler triumphiert gegenüber dem Konkurrenten, der Anspruch auf<br />

das Erbe der Religion erhebt, dem Wissenschaftler, weil er nicht der reinen<br />

Intellektualität verschrieben ist und vor allem nicht der Spezialisierung durch<br />

Fachleute." (NIPPERDEY 1988, 25f.)<br />

Die Kunstausübung verlor als Folge der Historisierung ihre Unbefangenheit, wurde<br />

gleichsam "erwachsen" und damit erstmals "problematisch". Indem nämlich "das<br />

Klassische [...] auf den Sockel gestellt" wird "oder in die Vitrine" (NIPPERDEY 1988,<br />

53), kann Musikausübung zum Problem werden:<br />

"Umgang mit Kunst steht im Schatten der Vergangenheit und ist schon dadurch<br />

pluralisiert. Damit rückt aber auch die gegenwärtige Kunst und der Umgang<br />

mit ihr in eben diesen langen Schatten der Vergangenheit. Das Verhältnis<br />

zur Tradition, ihrer Macht und Übermacht, wird zum existentiellen Problem."<br />

(NIPPERDEY 1988, 39)<br />

9 Dieser Zusammenhang bestätigt sich bei der Betrachtung der auf S. 53f zitierten Bemerkung<br />

ANTON SCHINDLERS zur "classischen" Epoche in seiner zwischen 1835 und 1840 in Aachen entstandenen<br />

Beethoven-Biographie.<br />

45


Diese Problematisierung schuf die Grundlage für den Siegeszug der Instrumentalpädagogik.<br />

Letztere bot ihre Dienstleistung als Schlüssel zur Lösung dieser Probleme<br />

an und profitierte so von der Verlagerung auf die kunstreligiöse, fast "esoterische"<br />

in jedem Fall aber scheinbar nur für "Eingeweihte" zugängliche Ebene. Bis<br />

heute bezieht die Instrumentalpädagogik aus dem Exklusivanspruch auf diese<br />

"Weihe" ihr Existenzrecht. Dies – und die Abkehr von der Kommunikation mit dem<br />

Publikum als oberster Instanz allen Musizierens – ermöglichte in Verbindung mit<br />

der Entmündigung des Ohrs allerdings auch die Erfolgsgeschichte des Dilettantismus.<br />

2.2.2 Die Geschichte des Dilettantismus<br />

Im 19. Jahrhundert wurde das Klavierspiel enorm populär (vgl. BALLSTAEDT &<br />

WIDMAIER 1989). Die neuen medialen Möglichkeiten, aber auch verbesserte Herstellungsverfahren<br />

im Instrumentenbau, die das Klavier erschwinglich machten (vgl.<br />

WEBER 1921/1972, 76), trugen dazu bei, dass dieses zum beliebtesten Musikinstrument<br />

des 19. Jahrhunderts wurde; eine Erfolgsgeschichte, die bis in die Gegenwart<br />

ausstrahlt. JOHANNES JANSEN bemerkt dazu:<br />

46<br />

"Das einstige Luxusgut, ein Spielzeug der Reichen, war erschwinglich geworden.<br />

Bereits um die Mitte des 19. Jahrhunderts gehörte es zum festen Inventar<br />

eines 'besseren' Hauses. Durch das Klavier nahm das Bürgertum in einer nie<br />

dagewesenen Breite an der Musikentwicklung teil. Aber Klavierspielen gehörte<br />

nicht nur zum guten Ton, es wurde zur Leidenschaft – und die Pianomanie<br />

zur Begleiterscheinung der industriellen Revolution." (JANSEN 1991, 67)<br />

Dass dieser Aufschwung die gesamte westliche Welt erfasste, davon zeugen unter<br />

anderem die Produktions- und Verkaufszahlen für Klaviere in verschiedenen Regionen.<br />

FOLKE AUGUSTINI nennt die folgenden Herstellungszahlen der Klavier-Fabriken<br />

in England, den Vereinigten Staaten und Deutschland:<br />

"1802 fabrizierte Broadwood in England 400 Klaviere, 1825 bereits <strong>1.</strong>500 Instrumente<br />

pro Jahr. In den Vereinigten Staaten bestanden 1860 vier große Klavierbauwerke<br />

[...] mit einer gemeinsamen Jahresproduktion von etwa 15.000<br />

bis 20.000 Klavieren pro Jahr. 1889 bauten in Deutschland circa 380 Firmen<br />

ungefähr 70.000 Instrumente." (AUGUSTINI 1986, 56)


Aus dem weiteren Verlauf der Arbeit von AUGUSTINI (1986, 56) geht eine zusätzliche<br />

Vervielfachung der Produktion auf 170.000 Instrumente allein in Deutschland<br />

im Jahr 1905 hervor. Um die Wende zum zwanzigsten Jahrhundert war schließlich,<br />

wie OSCAR BIE in seinem Buch Das Klavier und seine Meister bemerkt, eine klavierlose<br />

Wohnung kaum noch vorstellbar:<br />

"Das Klavier ist ein Lebensfaktor geworden. Diejenigen, welche nicht Klavier<br />

spielen, stehen heute ausserhalb einer grossen Gemeinschaft, die dies Hausmittel<br />

der Musik kultiviert. In klavierlosen Wohnungen scheint eine fremde<br />

Atmosphäre zu sein." (BIE 1901, 280f.)<br />

Diese beeindruckende Erfolgsgeschichte des Klavierspiels im Verlauf des 19. Jahrhunderts<br />

wurde begünstigt durch mehrere Faktoren.<br />

Das Klavier in Verbindung mit dem Print-Medium bot erstmals in der Geschichte<br />

eine mit relativ geringem Aufwand praktizierbare Möglichkeit der häuslichen Wiedergabe<br />

komplexerer Arten von Musik durch eine Einzelperson. Vor der Erfindung<br />

von mechanischer Tonaufzeichnung (im Jahr 1887) und Rundfunk (in den zwanziger<br />

Jahren des 20. Jahrhunderts) war Hausmusik die einzige Möglichkeit des Musikkonsums<br />

im bürgerlichen Heim. Das Klavier hatte dank konstruktiver Verbesserungen<br />

eine ausreichende Stabilität und großes klangliches Volumen erreicht. So<br />

wurden mit der Erfindung der doppelten Auslösung durch die Brüder Erard und deren<br />

Patentierung im Jahre 1821, mit der Einführung des gusseisernen Rahmens zur<br />

Stabilisierung der erhöhten Saitenspannung, der Kreuzbesaitung und der Befilzung<br />

der Hämmer entscheidende Verbesserungen geschaffen, bis sich in der zweiten<br />

Hälfte des 19. Jahrhunderts die Entwicklung des Klaviers in die Form, die noch<br />

heute besteht, weitgehend vollzog (vgl. PALMIERI 1989, 245ff.). Der Wunsch, Instrumentalmusik<br />

zu hören, dessen Erfüllung bis dahin einen aufwändigen Konzertbesuch,<br />

zumindest aber (bei kammermusikalischer Hausmusik) ein entsprechendes<br />

Ensemble erforderlich gemacht hatte, ließ sich nun leichter erfüllen. Auch um<br />

Werke der Symphonik kennenzulernen, war das Klavier, insbesondere beim vierhändigen<br />

Spiel, durchaus geeignet. Wie sehr die Verklanglichung auch von Werken,<br />

die eigentlich für Orchester oder Kammermusikensembles komponiert waren, vor<br />

Erfindung der Schallaufzeichnung zu den Aufgaben des Klaviers gehörte, lässt sich<br />

unter anderem der großen Zahl von Klavierauszügen entnehmen, die im 19. Jahrhundert<br />

den Markt überschwemmten.<br />

Ein weiterer Faktor, der die Verbreitung des Klavierspiels begünstigte, liegt im besonderen<br />

Ansehen des Virtuosentums begründet. Das transzendente Image von<br />

Kunst und die Rolle der Virtuosen als Idole lösten eine Welle der Begeisterung für<br />

das Klavierspiel aus. Das aktive Klavierspiel barg für viele ehrgeizige jungen Men-<br />

47


schen des 19. Jahrhunderts die Hoffnung, vielleicht irgendwann selbst einmal zu<br />

Virtuosen zu werden und damit die eigene Existenz zu transzendieren. War das 18.<br />

Jahrhundert noch geprägt von einer festen Weltordnung und der gesellschaftliche<br />

Stand in jener Zeit noch weitgehend unverrückbar gewesen, so bot das 19. Jahrhundert<br />

erstmals die Möglichkeit sozialen Aufstiegs für breitere Bevölkerungskreise<br />

und damit die Versuchung, durch eigene Leistung einen Hauch göttlicher Aura zu<br />

erlangen. Nachdem die Standesschranken gefallen waren, schien der Traum in greifbarer<br />

Nähe, durch eigene Leistung auf dem Instrument gesellschaftliche und materielle<br />

Schranken zu sprengen, wie es PAGANINI und LISZT vorgemacht hatten. Ein besonderer<br />

Reiz ergab sich im Kontext der angestrebten Transzendenz aus dem bis<br />

heute ungebrochenen Spannungsverhältnis zwischen Veranlagung und Fleiß. Die<br />

Stellung der Virtuosen reichte in eine quasi überirdische Sphäre hinein, die bis dahin<br />

nur qua Geburt erreichbar gewesen war. War nicht dieser Zustand der Transzendenz<br />

im Bereich der Musik insgeheim doch durch hervorragenden Einsatz zu erreichen?<br />

Oder bedurfte es erst des Fleißes, um eine möglicherweise angeborene Begabung<br />

wirksam werden zu lassen? Gerade weil musikalische Begabung im Bild des fortgeschrittenen<br />

19. Jahrhunderts von einer besonderen genetischen Prädestination, ja in<br />

ihrer Transzendenz geradezu von neuem Adel zu zeugen schien, war es besonders<br />

reizvoll, seine eigenen Möglichkeiten und damit insgeheim seine eigene Auserwähltheit<br />

durch intensive Betätigung am Klavier auszutesten.<br />

Dass das Klavier bei diesen Bemühungen vor anderen Instrumenten bevorzugt<br />

wurde, resultiert auch aus seiner maschinellen Machart. Es entspricht dem Zeitgeist<br />

der industriellen Revolution, indem es durch konstruktiven Aufwand den Geist der<br />

Rationalisierung, welcher in Gestalt allgegenwärtiger Technifizierung das Leben<br />

bereits erheblich erleichtert hatte, auch auf das Musizieren anwendbar machte. Die<br />

Möglichkeit der Wiedergabe einer Symphonie durch eine einzige Person, die dank<br />

des zudem vorab geleisteten Arrangements nicht mehr im Partiturspiel ausgebildet<br />

zu sein brauchte, kann in diesem Zusammenhang (trotz unbestreitbarer Abstriche im<br />

klanglichen Bereich) als wesentlicher Rationalisierungserfolg gewertet werden.<br />

FOLKE AUGUSTINI macht auf das typische Leistungsdenken jener Zeit aufmerksam,<br />

aus dem heraus Virtuosentum angestrebt wurde, und stellt den Zusammenhang zur<br />

Rezeption der Werke CARL CZERNYS im Geist der Industrialisierung her:<br />

48<br />

"So wirkten die vielen Pianisten als Vorbilder für die große Menge der Laien,<br />

die sich nun ihrerseits auch musikalisch betätigen wollten. Daß es möglich ist,<br />

auch ohne Genialität und überragende Begabung einige Fertigkeit auf dem<br />

Klavier zu erlangen, hatte Carl Czerny gezeigt. [...] Dazu kommt dann noch die<br />

Tatsache, daß das Klavier aufgrund seiner überwiegend technischen Konzeption<br />

für Laien leichter zugänglich ist als Instrumente, deren Töne nicht durch


einen ausgebildeten Stimmer vorgegeben sind, wie die Streich- und Blasinstrumente,<br />

bei denen das Gehör eine große Rolle spielt; und hatte denn nicht<br />

auch Arbeit zu den Fortschritten und Errungenschaften des täglichen Lebens<br />

geführt?" (AUGUSTINI 1986, 57)<br />

Eine umfassende musikalische Ausbildung, wie sie zu Zeiten der Einheit von Komposition<br />

und Ausführung die Norm gewesen war, schien in diesem Streben nicht<br />

erforderlich, ja unter der Prämisse eines möglichst rationellen Lernens sogar eher<br />

hinderlich, denn die vorzutragenden Werke lagen in Form von Notentexten bereits<br />

fest. Im Geist der Rationalisierung war es nur konsequent, die Quantität und Geschwindigkeit<br />

der zu leistenden Tastenbewegungen durch körperliches Training bis<br />

zur Virtuosität zu steigern zu suchen.<br />

Im Bemühen, das inzwischen als einzig erstrebenswert erachtete Ziel der Interpretation<br />

von Meisterwerken zu erreichen, musste CZERNY missverstanden werden. Es<br />

musste nun als Zeitverschwendung erscheinen, beim Üben weiterhin durch Passagen-<br />

und Sätzchen-Spiel eigene musikalische "Gedanken" zu entwickeln. Die bereits<br />

vollbrachte Vorleistung CARL CZERNYS wurde, ähnlich wie die konstruktiven Vorleistungen<br />

der Klavierbauer mit dem Ziel einer möglichst einfach bedienbaren und<br />

trotzdem variablen Tonerzeugung, zu diesem Zweck gern in Anspruch genommen.<br />

Die Kosten für die Notenbände mit seinen Etüden schienen durch den Mehrwert rationelleren<br />

Übens und dadurch schnelleren Fortkommens mehr als ausgeglichen zu<br />

werden. Diesem Missverständnis erlag auch ADOLPH KULLAK in seiner Ästhetik des<br />

Klavierspiels, einem typischen und dem wohl bedeutendsten Beispiel für Praktikerliteratur<br />

des 19. Jahrhunderts. Er propagiert das zielgerichtete Studium anhand<br />

CZERNYscher Werke und erklärt die hohe Beliebtheit CZERNYS in der zweiten Jahrhunderthälfte:<br />

"Das Czernysche Prinzip bestand darin, in den Etüden den Geist möglichst<br />

wenig auf irgendeinen tieferen Inhalt abzuleiten, es sollte die Mechanik ausschliesslich<br />

im Vordergrunde des Interesses bleiben; dieser für das Praktische<br />

sehr ergiebige Standpunkt hat denn auch manchen Werken eine unbedingte<br />

Popularität eingetragen." (KULLAK 1876/1994, 96)<br />

In der Auflage von 1916, die von WALTER NIEMANN bearbeitet wurde, sind Ergänzungen<br />

zu finden, die die Formulierungen KULLAKS noch verschärfen. So lautet das<br />

letzte Zitat in der Auflage von 1916 (die Ergänzung ist kursiv gedruckt):<br />

"Das Czernysche Prinzip bestand darin, in den Etüden den Geist möglichst<br />

wenig auf irgendeinen tieferen Inhalt abzuleiten, durch Hinwegräumen von<br />

allem nur irgendwie geistig Erschwerendem zu flüssigem, raschen Spielen ge-<br />

49


50<br />

radezu zu zwingen; es sollte die Mechanik ausschliesslich im Vordergrunde<br />

des Interesses bleiben; dieser für das Praktische sehr ergiebige Standpunkt hat<br />

denn auch manchen Werken eine unbedingte Popularität eingetragen."<br />

(KULLAK 1861/1916, 98)<br />

Noch schärfer formuliert KULLAK sein reduziertes Verständnis CZERNYS, wo er die<br />

ältere Methode HUMMELS kritisiert und diese der seiner Meinung nach besseren,<br />

weil rationelleren Methode CZERNYS gegenüberstellt. Das dabei von ihm benutzte<br />

Attribut "geistabtötend" wird nicht etwa als Nachteil gesehen, denn es geht seiner<br />

Auffassung nach ja nun beim Klavierspiel nur noch um Ausführung, nicht mehr um<br />

inhaltliches Schaffen:<br />

"Nur fehlt es Hummel noch an der praktischen Einsicht der Czerny'schen<br />

Lehrmethode, die auf kürzerem Wege die Mechanik zu bilden weiß, und in<br />

dieser Beziehung den ganzen neueren Fortschritt begründet hat. Hummel ist<br />

noch nicht Mechaniker genug, die Handbildung ist bei ihm noch nicht ein Erzeugnis<br />

rein technischer Arbeit geworden, aus welcher sie durch die zwar<br />

geistabtödtenden, aber schnell wirkenden [Hervorhebung von mir, H.K.] Mittel<br />

späterer Methodik als ein vollkommener Mechanismus hervorging."<br />

(KULLAK 1876/1994, 78)<br />

Aufgabe des ausführenden Musikers ist es damit, sichtbare mechanische Arbeit bei<br />

der Ausführung des Notentextes zu leisten. ADOLPH KULLAK schließt zwar, wie<br />

zumindest der Titel Ästhetik des Klavierspiels nahelegt, die musikalische Intention<br />

nicht aus, doch seine folgende Bemerkung lässt keine Zweifel darüber offen, dass<br />

für ihn die entscheidende Anforderung beim Klavierspiel auf einem anderen Gebiet<br />

liegt:<br />

"Die Mechanik ist die erste und unerlässlichste Bedingung des Klavierspieles.<br />

[...] Die Mechanik muss vollkommen sein; so wenig das geschickteste rhetorische<br />

Genie den Redner macht, wofern die Zunge stottert, schwerfällig, oder<br />

wohl gar der Sprache unmächtig ist, ebenso wenig macht das ausserordentlichste<br />

Verständnis aller Kompositionen oder die üppigste Fantasie den Klavierspieler,<br />

wenn es der Mechanik gebricht." (KULLAK 1876/1994, 122)<br />

Bemerkenswert und typisch für das Denken in der zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts<br />

ist dabei, dass KULLAK in der naheliegenden und häufig strapazierten Analogie<br />

Redner – Musiker die Redekunst primär an der mechanischen Beweglichkeit der<br />

Zunge festmacht. Stottern ist für ihn also ein mechanisches und kein psychologisches<br />

Problem!


Improvisation und Komposition haben dabei keinen Platz mehr in pianistischer<br />

Ausbildung und Betätigung:<br />

"Das Klavierspiel ist reproduzierende Kunst. Die Improvisation und Komposition<br />

auf dem Pianoforte unterliegen Regeln, welche in allgemeinere Gebiete<br />

des musikalisch Schönen hineinreichen."<br />

(KULLAK 1876/1994, 117)<br />

Auch hier präzisiert die Auflage von 1916 durch eine Ergänzung. Die Rede ist von<br />

der Ästhetik des Klavierspiels:<br />

"Ihr spezieller Kreis ist die Reproduktion dessen, was in einer ursprünglichen<br />

Tätigkeit der künstlerischen Kraft bereits voraus geschaffen ist." (KULLAK<br />

1916, 135f.)<br />

Die Idee der Rationalisierung forderte die Abtrennung alles Überflüssigen und die<br />

Konzentration auf das Wesentliche. Auch die zeitgenössischen Pianisten lieferten in<br />

ihrer Übepraxis Beispiele, die diese Trennung versinnbildlichen. OSCAR BIE berichtet<br />

diesbezüglich, wie EUGEN D'ALBERT<br />

"[...] sich mechanisch in Skalen übt, während er gleichzeitig neue Noten liest,<br />

oder wie Henselt Bach spielt, während er die Bibel liest [...]." (BIE 1901, 281)<br />

Als Folge der Beschränkung auf die Wiedergabe konnte jeder durch Vermittlung<br />

ausreichender Kenntnisse im Notenlesen und im Umgang mit der Klaviatur das Klavierspiel<br />

erlernen. Die so möglich gewordene Verbreitung des Musizierens auf der<br />

Grundlage von Liebhaberei begründete den Dilettantismus, dessen erste Vorboten<br />

sich bereits vor der Wende zum 19. Jahrhundert ankündigten (vgl. AMSTER 1930,<br />

174). Der Begriff Dilettant beinhaltete zunächst aber, ähnlich wie heute im Begriffspaar<br />

Profi – Amateur, keinerlei negativen Beigeschmack. So war es durchaus<br />

üblich, Dilettanten mit positiven Attributen zu versehen. Auch ADOLPH KULLAK<br />

berichtet noch von einem "vortrefflichen Dilettanten" (1916, 74). Die Abwertung<br />

des Dilettantismus gegen Ende des 19. Jahrhunderts geht einher mit dem Scheitern<br />

der Bemühungen, auf dem Weg der Rationalisierung Virtuosität zu erreichen. Diese<br />

ungeeigneten Versuche in "Pseudo-Virtuosentum" wurden allmählich zum typischen<br />

Wesenszug von Dilettantismus und gaben diesen schließlich der Lächerlichkeit<br />

preis. In der folgenden Bemerkung aus dem Gründungsjahrgang 1878 der Zeitschrift<br />

Der Klavier-Lehrer deutet sich bereits ein Umkippen der Bedeutung von Dilettantismus<br />

ins Negative an:<br />

51


52<br />

"Da nun Jeder sich für befähigt hält, auf dem Pianoforte, diesem so leicht zugänglichen<br />

Instrumente, wenn nicht wie ein durchgebildeter Musiker, so doch<br />

mit einer gewissen künstlerischen Auffassung Werke unserer Tondichter wiederzugeben,<br />

so wird uns die fast epidemische Verbreitung des Klavierspiels<br />

erklärlich. Dem Umstande allein also, dass in der Musik der das Kunstwerk<br />

Ausführende nicht mit zum Handwerk zählt, sondern einen höheren Rang einnimmt<br />

wie in den bildenden Künsten, verdankt die Tonkunst im Felde der Reproduktion<br />

so viele berufene und unberufene Jünger; aus gleichem Grunde<br />

macht sich in keiner Kunst der Dilettantismus so breit, als in ihr.<br />

In keiner anderen Kunst auch ist der Lehrstand so stark vertreten, als in der<br />

Musik, da aber auch hier wieder dieselben Ursachen wirken, so wird auch in<br />

keinem zweiten Kunstgebiete von Lehrern so viel gesündigt, wie im musikalischen<br />

Felde. Klavierlehrer oder Klavierlehrerin glaubt heut zu Tage Jeder werden<br />

zu können, der mit oder ohne Talent einen gewissen Grad von Fingerfertigkeit<br />

sich erworben hat." (NAUMANN 1878, 105)<br />

Dass jene Rationalisierungsstrategien, die sich im Wirtschaftsleben als durchschlagend<br />

erfolgreich erwiesen hatten, auf dem Gebiet künstlerischer Betätigung ungeeignet<br />

sein könnten, hätte zu jener Zeit zwar vielleicht erahnt werden können, konkretisierte<br />

sich aber erst nach dem Zusammenbruch dieser positivistischen Denkweise<br />

um die Wende zum 20. Jahrhundert (vgl. Abschnitt 2.3). So verbreitete sich<br />

das Klavierspiel auf der Grundlage zumeist unreflektierter Nutzung gedruckter Medien<br />

unter Konzentration der Aufmerksamkeit auf die Bewegungsausführung. Hierdurch<br />

vergrößerte sich die Kluft zwischen Virtuosentum und Dilettantismus weiter<br />

(vgl. GELLRICH 1992, 44). Aus Sicht der älteren Handwerkstradition musste es in<br />

diesem Zusammenhang auch seltsam erscheinen, wenn die Praxis des Klavierspiels<br />

nun aus der ausschließlichen Wiedergabe von Stücken bestand, die selbst herzustellen<br />

die Ausführenden nicht im Entferntesten mehr in der Lage gewesen wären.<br />

Wenn dann noch – was sich im Laufe des Jahrhunderts zunehmend durchsetzte –<br />

auswendig gespielt und damit der Eindruck erweckt wurde, der Interpret gebe sich<br />

spontaner Eingebung hin, war, wie es GRETE WEHMEYER nennt, das "Talmi" perfekt:<br />

"Das 'Als ob', das Talmi, war perfekt: seit Czerny setzen die Instrumentalisten<br />

alles daran, des Virtuosenglanzes eines Liszt, eines Paganini, eines Thalberg<br />

teilhaftig zu werden. Sie 'arbeiten', schuften, werden von den Konservatorien<br />

trainiert, bis sie – oft – wie 'dressierte Pudel' sind; und dann verleugnet man<br />

das alles und versucht den Anschein von 'freier Improvisation' zu erwecken –<br />

wie Paganini oder Liszt." (WEHMEYER 1983, 180)


Bei derartigem Auswendigspiel handelte es sich keineswegs mehr um Musizieren im<br />

umfassenden Sinn, wie es von den alten Virtuosen noch aufgrund erworbener musikalisch-struktureller<br />

und auditiver Fähigkeiten praktiziert wurde, sondern um die<br />

Wiedergabe von Fall zu Fall und "Takt für Takt mit eisernem Willen" (WEHMEYER<br />

1983, 180) mühsam eingepaukter Notentexte. Dass aber die Grundlage der Virtuosität<br />

immer weniger vorhanden war, zeigt nicht zuletzt das vielfache Scheitern von<br />

Vortragsbemühungen, wenn anstatt von Souveränität und Freiheit dem Publikum<br />

der Eindruck von Nervosität und Unsicherheit im Behalten des Notentextes vermittelt<br />

wurde: Erscheinungen, die den Dilettantismus schließlich der Lächerlichkeit<br />

preisgaben.<br />

Was ANTON SCHINDLER in seiner BEETHOVEN-Biographie bezüglich der Medienanwendung<br />

für die Vermittlung der Kompositionslehre beklagt, ist ohne Einschränkung<br />

auch auf die Unterweisung im Klavierspiel übertragbar:<br />

"Die jetzige Generation der Componisten ersieht aus Vorstehendem, auf welchem<br />

Wege die Componisten der früheren Epoche, welche von der Kunstgeschichte<br />

die 'classische' genannt wird, die Kenntnis des naturgemäßen Gebrauches<br />

aller Instrumente übernommen hat, nämlich auf dem der m ü n d l i -<br />

c h e n U e b e r l i e f e r u n g , den man den practisch-empirischen nennt.<br />

Dies war der Weg, auf dem die sogenannte 'Kunst zu instrumentiren', das<br />

Kunst- H a n d w e r k überhaupt, wohl zwei Jahrhunderte hindurch gelehrt<br />

worden, wie es in allen andern schönen Künsten der Fall gewesen, uns bis zu<br />

diesem Tage noch ist. Sollte die Frage entstehen, welcher Weg wohl zu Erreichung<br />

solcher Kunstgeschicklichkeit der sichere und zweckmäßigere sey, der<br />

frühere, practisch-empirische, oder der nunmehr eingeschlagene vermittelst<br />

gedruckter Methoden [Hervorhebung von mir, H.K.], welche sich bis zu sclavischer<br />

Nachahmung gegebener Musterbeispiele, somit bis zur Schablone, verstiegen<br />

haben, um die Erfindungsgabe des Kunstjüngers im Keime schon,<br />

wenn nicht ganz zu tödten so doch sicher und gewiß nicht zu kräftigen, vielmehr<br />

träge zu machen; wir wiederholen, sollte eine derartige Frage gestellt<br />

werden, so entscheiden wir uns unbedingt für den Weg, den unsere Altvordern<br />

gegangen, weil er im analogen Verhältniß zu dem in andern Künsten steht, vor<br />

allem, weil er den Kunstjünger zu Selbstdenken auffordert und ihm die Sache<br />

nicht so leicht macht, als es vermittelst der bestehenden Methoden geschieht.<br />

Daß jener Weg nothwendig ein gedehnterer seyn müsse, als der moderne,<br />

macht ihn auch noch vorzuziehen, weil er dem Lernenden zu naturgemäßer<br />

Entwicklung aller intellectuellen Kräfte Zeit gelassen und keinerlei Sprünge<br />

gethan werden können." (SCHINDLER 1871/1970, Bd.1, 35f.)<br />

Die eigene Erfindung ging in der Praxis des Klavierspiels – auch in der Absicht der<br />

Vermeidung jenes "gedehnteren Weges" – bis zur Wende zum 20. Jahrhundert fast<br />

53


vollständig verloren, und die dem zu Grunde liegenden Missverständnisse wirken<br />

bis in die Gegenwart fort. Noch heute sind Noten-Ausgaben der Etüden CZERNYS<br />

beliebte Unterrichtsmedien, wobei ihre Behandlung kaum anders erfolgt als vor 100<br />

Jahren. Indiz für das unverändert bestehende Problem der Trennung von Denken<br />

und Spielen ist die widersprüchliche Praxis, CZERNYS Kompositionen einerseits abschätzig<br />

zu beurteilen, andererseits aber den Schülern als notwendiges Übel zur<br />

Technik-Schulung aufzubürden. Der Geist von Fleiß und Entbehrungen, von (oft<br />

nicht endenden) Durststrecken zur Schaffung vermeintlicher Voraussetzungen zum<br />

Musizieren hat sich im Klavierunterricht vielfach bis heute erhalten (vgl. S. 144).<br />

ULRICH MAHLERT verglich in einem Vortrag beim EPTA 10-Jahreskongreß 1995 die<br />

Czerny-Rezeption vor 100 Jahren mit der heutigen. Dabei zeigte er, wie wenig sich<br />

die Anwendung Czernyscher Studienwerke im Klavierunterricht seitdem geändert<br />

hat. MAHLERT zitiert zunächst einen Text EDUARD HANSLICKS aus dem Jahr 1892:<br />

54<br />

"'Man spricht selten mehr von Czerny, und wenn es geschieht, mit einer Art<br />

Herablassung. Und doch spielen in diesem Augenblick hunderte von Schülern<br />

seine Etüden und arbeiten hunderte von Lehrern, die alle in ihrer Jugend aus<br />

Czernyschen Heften gelernt haben. So wirkt er als unentbehrlicher und unübertroffener<br />

Klavierpädagoge, als musikalischer Ober-Schullehrer noch heute<br />

fort und wird weit ins kommende Jahrhundert hinüberwirken.'(HANSLICK<br />

1892, S. 32) 11<br />

Diese Prognose des Wiener Musikkritikers und -gelehrten Eduard Hanslick aus<br />

dem Jahre 1891 aus Anlaß von Czernys 100. Geburtstag hat sich durchweg bis<br />

heute bewahrheitet. Auch 100 Jahre später noch bestehen viele Vorurteile gegenüber<br />

Carl Czerny (1791-1857), und gleichzeitig werden nach wie vor seine<br />

klavierpädagogisch bewährten Etüden als offenbar unverzichtbares pianistisches<br />

Unterrichtsmaterial gelehrt und geübt." (MAHLERT 1995, 126)<br />

Als Folge der Trennung von Geist und Technik nahm CZERNYS Ruf irreparablen<br />

Schaden. Die Macht des gedruckten Mediums, das allein durch seine Existenz den<br />

vorliegenden Text als zu erfüllende Norm installiert, scheint nahezu unbezwingbar:<br />

das Medium hat sich verselbständigt.<br />

Das Lernen mit Hilfe schriftlicher Medien ermöglichte andererseits eine rasche Verbreitung<br />

von Musik, wie sie anders nicht denkbar gewesen wäre. Mit nur wenig<br />

Übertreibung kann man sagen, dass ein entscheidender Vorteil des Klavierspiels<br />

gegenüber anderen Arten des Musizierens und damit ein Garant für seine Verbrei-<br />

10 EPTA: European Piano Teachers Association<br />

11 EDUARD HANSLICK: Karl Czerny. (Zu seinem 100. Geburtstage 189<strong>1.</strong>) in: ders., Aus dem Tagebuch<br />

eines Musikers (Der 'Modernen Oper' VI. Theil). Kritiken und Schilderungen, Berlin 1892,<br />

S. 32-40.


tung in den Wohnzimmern des 19. Jahrhunderts auf der Tatsache beruht, dass es so<br />

gut wie überhaupt keiner musikalischen Fähigkeiten bedurfte. Mittels der neuen<br />

Lehrmethoden konnte die Wiedergabe vorgefertigter Arrangements jedem beigebracht<br />

werden, der die erforderliche Akribie und Geduld aufbrachte, diese zu entschlüsseln:<br />

12 Tugenden, die speziell dem weiblichen Geschlecht anerzogen waren,<br />

was dazu führte, dass das Klavierspiel in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu<br />

einem Hauptbetätigungsfeld der Damenwelt wurde. Viele dieser Damen nutzten die<br />

Chance, aus dem Klavier-Boom als Lehrerinnen Kapital zu schlagen, womit der Beruf<br />

der Instrumentallehrerin zu einem der ersten Frauenberufe und, in einer Art<br />

"Kunstpriestertum", zu einer Alternative zur Ehe wurde:<br />

Abb. 9: Der Klavier-Lehrer, 27. Jg. (1904), Heft 16, S. 240.<br />

Die alte virtuose Tradition des eigenschöpferischen Passagen- und Sätzchen-Spiels<br />

musste schon allein aufgrund der Tatsache ins Hintertreffen geraten, dass die starke<br />

Nachfrage nach Klavierunterricht von umfassend nach alter Schule ausgebildeten<br />

Lehrern allein quantitativ nie hätte bewältigt werden können (vgl. DE VRIES 1996,<br />

28). Unter Berücksichtigung des erforderlichen Zeitaufwands für Unterricht (vgl. S.<br />

12 Im zwanzigsten Jahrhundert weiter perfektioniert durch eingedruckte Fingersätze.<br />

55


39) hätte bei mündlicher Vermittlung die Schere zwischen Angebot und Nachfrage<br />

immer weiter auseinander gehen müssen. Mittels gedruckter Medien war nun aber<br />

eine schnelle Verbreitung möglich. Dass die großen Vorbilder des virtuosen Konzertierens,<br />

verkörpert beispielsweise durch CLARA SCHUMANN, sich inzwischen auf<br />

die ausschließliche Interpretation von Werken klassischer Musik verlegt hatten, kam<br />

den neuen Klavierlehrerinnen und ihrer Vermittlungsmethode sehr gelegen, schienen<br />

diese Veränderungen im Konzertleben doch scheinbar die neue Lehrmethode zu<br />

bestätigen, die dem Vorbild des großen Virtuosen direkt durch Reproduktion und<br />

ohne Umwege über scheinbar unnötigen musikalischen Ballast näherzukommen<br />

suchte. Erschwerend kam hinzu, dass die Praxis der Improvisation, die sowohl für<br />

CLARA WIECK als auch FRANZ LISZT noch unverzichtbare Grundlage und Mittelpunkt<br />

der musikalischen Ausbildung gewesen war, als Folge der "Virtuosenjubeljahre"<br />

zwischen 1830 und 1850 massiv in Verruf geraten war. Neben den wirklich<br />

fähigen Improvisatoren und Virtuosen erschienen in jener Zeit nämlich vermehrt<br />

"Pseudo-Virtuosen" auf der Bildfläche, die auf unqualifizierte Weise versuchten, es<br />

den Könnern gleichzutun. Sie nahmen sich größte Freiheiten beim Spiel und meinten,<br />

wenn sie nur ihrer spontanen Eingebung nachgäben, müsse sich eine ähnliche<br />

Wirkung auf das Publikum einstellen wie bei den Großen. Dies führte zu einer Willkür<br />

beim Vortrag, und damit, wie FRIEDRICH WIECK berichtet, zu lächerlichen Ergebnissen.<br />

WIECK beweist parodistisches Talent, wo er diese geschmacklose Willkür<br />

am Beispiel des Pianisten "Forte" karikiert:<br />

56<br />

"Forte macht mehrere gefährliche Läufer hinauf und hinunter und viele Octavenpassagen<br />

fortissimo mit aufgehobenem Pedal – und verbindet damit sogleich<br />

– ohne abzusetzen – die Mazurka, die presto angefangen wird. Von Tact<br />

und Rhythmus war nichts zu hören, aber wohl von immerwährendem rubato<br />

und unmusikalischen Rückungen. Einige Noten wurden ziemlich undeutlich pp<br />

gesäuselt und sehr verschleppt gespielt, andere plötzlich sehr schnell, überstark<br />

und hastig angeschlagen, so dass die Saiten klirrten und der letzte B-dur-<br />

Accord einer Saite das Leben kostete." (WIECK 1853, 101)<br />

Kurz darauf geht das Konzert folgendermaßen weiter. Insbesondere der Widerspruch<br />

zwischen mangelnden Fähigkeiten und "Selbstgenügsamkeit" – heute würde<br />

man sagen "Starallüren" – reizt dabei zur Karikatur: 13<br />

13 Neben dieser Karikatur in Textform sei auf den folgenden Seiten die ebenso ironische Bildfolge<br />

Der Virtuos von WILHELM BUSCH aus dem Jahr 1865 angeführt. Sie illustriert die Gebärden der<br />

Virtuosen jener Zeit ebenfalls eindrucksvoll.


Abb. 10: WILHELM BUSCH: Der Virtuos, aus: Üben & Musizieren, 3/1996, S. 10.<br />

57


Abb. 11: WILHELM BUSCH: Der Virtuos, aus: Üben & Musizieren, 3/1996, S. 1<strong>1.</strong><br />

58


"Forte durchwühlt mehrere fremdartige Accorde in höchster Schnelligkeit mit<br />

aufgehobenem Pedal und geht, ohne abzusetzen, zur Fis-moll-Mazurka über.<br />

Er accentuirt heftig, einen Tact zieht er auseinander und schenkt ihm zwei<br />

Viertel mehr, dem anderen nimmt er ein Viertel weg, und so fährt er fort, bis er<br />

mit grosser Selbstgenügsamkeit schliesst und nach einigen verzweifelnden und<br />

verminderten Septimenaccorden sogleich das 'Ständchen von Schubert' (D-<br />

Moll) nach der Transscription von Liszt damit verbindet. – Es entsteht, während<br />

die zweite Saite auf dem zweigestrichenen B auch gesprungen und Klirren<br />

verursacht, ein heimliches Flüstern, von wem das Stück wohl sein könne,<br />

[...] bis endlich [...] Forte – mit der 'Verschiebung' schliesst, die er bereits<br />

schon vielmals in seiner Begeisterung angewendet." (WIECK 1853, 101f.)<br />

Anschließend lässt WIECK den Möchtegern-Virtuosen "Forte" seine zweifelhafte<br />

Kunstauffassung folgendermaßen erläutern:<br />

"Man muss bei solchen Schönheiten sich ganz seiner Eingebung und Empfindung<br />

überlassen. Ein anderes Mal mache ich drei Tacte daraus, wie eben der<br />

Genius und die Begeisterung in mir winken und wirken. Das nennt man: 'ästhetische<br />

Überraschung.' Henselt, Moscheles, Thalberg, Clara tragen freilich<br />

nicht so vor – dafür können sie aber auch keine Effecte und keine Reisen mehr<br />

machen." (WIECK 1853, 102)<br />

In Anbetracht dieser Willkür ist es nicht verwunderlich, dass sich eine Gegenbewegung<br />

formierte, die sich schließlich durchgesetzt hat. Sie legte Wert auf die originalgetreue<br />

Wiedergabe des Notentexts und verlangte vom Interpreten, dem Kunstwerk<br />

mit angemessenem Respekt entgegenzutreten. Auch FRIEDRICH WIECK forderte diesen<br />

Respekt, der den "Clavierfurien" fehlte, in Form angemessener "Pietät":<br />

"Man spielte sie auf moderne Weise, d. h. brillanter, bravourmässiger, im<br />

schnelleren Tempo, leidenschaftlicher und heftiger accentuirt, mit einem<br />

Worte: 'modern concertmässig' und versündigte sich somit gegen die, diesen<br />

Meisterwerken schuldige Pietät." (WIECK 1853, 105)<br />

Dabei wird deutlich, wie sehr sich der Wandel vom Kunsthandwerk zur Werktreue<br />

in der Biographie FRIEDRICH WIECKS – vielleicht noch deutlicher in der seiner<br />

Tochter CLARA (vgl. DE VRIES 1996) – widerspiegelt. Er, der bei der Ausbildung<br />

seiner Töchter und Schüler noch wesentlich auf vielseitige, im umfassenden Sinn<br />

virtuose Ausbildung in Form von Improvisation, Komposition und Interpretation<br />

59


Wert gelegt hatte, 14 muss sich nun gegen – scheinbar – aus jenen Ausbildungsmethoden<br />

hervorgegangene Auswüchse wenden. Wie sehr WIECK aber als Verfechter<br />

von Kunst und Geschmack auf verlorenem Posten steht und gleichsam an zwei<br />

Fronten gleichzeitig kämpft, zeigt die Tatsache, dass auf der Gegenseite bereits die<br />

Auswüchse des anderen Extrems, nämlich des stupiden Abspielens von Noten, ihre<br />

Schatten vorauswerfen:<br />

60<br />

"Ueberall begegnet man, namentlich in der jüngsten Generation, dem Dutzendspiel,<br />

d.h. es spielt einer wie der andere, weder stümperhaft noch meisterhaft,<br />

weder musikalisch noch unmusikalisch – aber brav und hausbacken, die Noten<br />

im Tact, was freilich immer noch besser ist als die Zukunftsdrescherei."<br />

(WIECK 1853, 116)<br />

Indem sich WIECK im Zweifel für das langweilige "Dutzendspiel" entscheidet, wird<br />

klar, wie groß die Verfehlungen des Pseudo-Virtuosentums gewesen sein müssen. In<br />

der Tradition dieser Gegenbewegung steht bis heute die Pflege des hohen Stellenwerts<br />

originalgetreuer Interpretation von Meisterwerken im klassischen Instrumentalspiel,<br />

wohingegen spontane Äußerungsweisen häufig verachtet und gemieden<br />

werden. "Vorteil" dieser Tradition für die Zunft der Instrumentalpädagogen und damit<br />

mitursächlich für die Dauerhaftigkeit der "soliden Ausbildung" auf der Grundlage<br />

technischer Schulung auch in der Unterrichtspraxis des 20. Jahrhunderts: Indem<br />

der Notentext zum Maß allen Musizierens wird, lassen sich eingeschränkte Fähigkeiten<br />

von Lehrern ideal kaschieren. So kann der Lehrer dozierend und erläuternd<br />

anstatt musizierend auftreten, was sowohl der Bequemlichkeit seines Unterrichtsstils<br />

als auch der Pflege seiner Aura im Geist der Exegese von Kunstwerken förderlich<br />

ist. Der dieser Tradition entstammende Widerspruch zwischen Musizieren und Dozieren<br />

– einerseits Interpretation als höchste musikalische Äußerungsform zu werten,<br />

die auf der anderen Seite aber mit dilettantischen Lehrmethoden erreicht werden<br />

soll – brachte dem Beruf des Klavierlehrers allerdings bereits in der zweiten Hälfte<br />

des 19. Jahrhunderts ein durchaus ambivalentes Ansehen ein.<br />

FRIEDRICH WIECK, der sich als Vertreter der alten Schule sah und solche Tendenzen<br />

konsequent bekämpfte, karikiert die Vorgehensweise einer solchen entbehrungsreichen<br />

"soliden" Ausbildung anhand schriftlicher Medien, wo jede Bewegung bis hin<br />

zum Fingersatz (bis heute übrigens gängige Praxis) vom Lehrer vorgeschrieben<br />

wird, in Form des fiktiven Lehrers "Büffel". Ein Schüler dieses Lehrers berichtet:<br />

14 Dies zeigt sich unter anderem in WIECKS Vademecum für den ersten Pianoforte-Unterricht. Vgl.<br />

diesbezüglich DE VRIES (1996, 125).


"Herr Büffel geht ganz solid [Hervorhebung von mir, H.K.]: erst muss ich den<br />

Gradus ad Parnassum noch ganz durchackern, dann erst will er ein Concert von<br />

Beethoven mit mir vornehmen und die gehörige Applicatur darüber schreiben.<br />

Das werde ich dann ö f f e n t l i c h spielen und dann – hat er und die Tante<br />

gesagt – w e r d e i c h A l l e s t o d t m a c h e n . " (WIECK 1853, 10)<br />

Die alte virtuose Tradition in der Einheit von Produktion und Wiedergabe war um<br />

die Jahrhundertwende endgültig gebrochen, und die Praxis der Improvisation verschwand<br />

fast völlig aus dem Konzertleben, wie OSCAR BIE berichtet:<br />

"Auch unsere Ersten haben aufgehört im Konzert zu improvisieren, nur 'Konzertkomiker'<br />

besorgen es noch. Und von einer privaten bezaubernden Improvisationskunst,<br />

wie man sie von Beethoven und Liszt kannte, hört man heute<br />

weniger. Die Konzerte gehören grösstenteils der Vorführung bekannter Werke,<br />

die sich oft – wie Beethovens Es-dur-Konzert – bis zur Übersättigung wiederholen.<br />

Es wird gelehrt, es wird vorgespielt, aber es kocht nirgends vom Drange<br />

des Schaffens. Das Klavierspiel ist ein Weltberuf bis in die äussersten Peripherien<br />

des Dilettantismus, der keinen Accord zusammen anschlagen und keine<br />

Noten punktieren kann." (BIE 1901, 282)<br />

Nun gewannen in der Instrumentalpädagogik selbst ernannte Priester des Geschmacks,<br />

wie sie HUGO RIEMANN im Titel eines Aufsatzes aus dem Jahr 1895 ironisch<br />

bezeichnete, die Oberhand. Vordergründig aus Pietät gegenüber Komponist<br />

und Werk, in Wirklichkeit aber oft, um mangelnde musikalische Autorität der Lehrer<br />

zu kaschieren, entstand in dieser Phase das bis heute von Anbeginn des Unterrichts<br />

gültige Ausbildungsziel, möglichst bald und möglichst korrekt notierte Übungen<br />

und Stücke wiederzugeben. Viele Klavierlehrer waren dabei mangels musikalischer<br />

Kenntnisse völlig von Unterrichtsmedien abhängig. Die korrekte Bewältigung<br />

der Klavierschule geriet nun in den Mittelpunkt der Bemühungen und damit die<br />

Kriterien richtig und falsch bei deren Ausführung. Die Tradition der Demut gegenüber<br />

Werk und Komponist übertrug sich auf die einfachsten Lernstücke und begünstigte<br />

die Tendenz, das gedruckte Medium als oberste Instanz zu betrachten, die<br />

nicht nur nicht hinterfragt, sondern bei dieser Art der Ausbildung auch nicht mehr<br />

verstanden werden musste. HUGO RIEMANN klagt:<br />

"Der Unterricht eines älteren Orchestermusikers ist auf alle Fälle dem einer<br />

selbst ohne rhythmisches Gefühl und ohne harmonisches Verständnis fehlerhaft<br />

dilettierenden Dame vorzuziehen. Die selbst nur halbgebildeten Lehrerinnen<br />

sind hinsichtlich der Lehrmethode völlig unselbständig und genötigt, sich<br />

an eine sogenannte 'Klavierschule' [Hervorhebung von mir, H.K.] anzuklammern;<br />

[...] unfähig, eine verständige Auswahl des darin gebotenen Materials zu<br />

61


62<br />

treffen und je nach der Anlage des Schülers Sprünge zu machen, lassen sie<br />

denselben sich durch den ganzen Ballast meist sehr mittelmäßig gesetzter Musik<br />

durcharbeiten. Des Schülers Lust zur Musik erlahmt bei diesem pedantischen<br />

Einerlei gar bald, und er kommt nur langsam vorwärts. So vergehen<br />

Jahre, die Klavierschule ist noch immer nicht absolviert, und außer einigen<br />

Salonstücken 'zum Vorspielen' lernt der Ärmste nichts kennen." (RIEMANN<br />

1895/1967, 36)<br />

Die von GRETE WEHMEYER plastisch dargestellten weiblichen Tugenden, die auf die<br />

Vermittlung des Instrumentalspiels prägenden Einfluss hatten, taten ein Übriges,<br />

dass sich die musikalischen "Aktivitäten", quasi als Belohnung für die erduldeten<br />

Entbehrungen der "soliden Ausbildung" (vgl. S. 61), auf diese wenigen "Vorspielstücke"<br />

beschränkten. Diese Klavierlehrerinnen hatten, wie GRETE WEHMEYER<br />

schreibt,<br />

"[...] Fleiß, Ordnung, Sauberkeit, asketische Selbstverleugnung geübt. Was<br />

konnten sie, die selber keine Klavierspielerinnen geworden waren, anderes<br />

vermitteln als ein sehr domestiziertes Virtuosentum, das mehr mit penibler<br />

Haushaltführung zu tun hatte als mit Kunst.<br />

So kam sie zustande, die Klavierlehrerin, streng und etwas säuerlich, vom Leben<br />

enttäuscht, die sich wahrscheinlich strikt an Czernys oder eines anderen<br />

Anweisung hielt, eine Übung 10-, 12-, 20- oder 30 mal zu wiederholen. Zucht<br />

und Ordnung herrschte dort. Die Frauen, an ihre Reservat-Kultur gewöhnt,<br />

hatten sicher auch großen Anteil an dem Rückzug aus dem Aktuellen, den die<br />

Pianistik und die Klavierpädagogik antraten. Sie verhielten sich ihrer zeitgenössischen<br />

Musik gegenüber nicht abenteuerlustig oder experimentierfreudig.<br />

Was Wunder, daß nach einigen Jahrzehnten die zeitgenössische Musik ganz<br />

aus dem Klavierunterricht verschwand. Die Klavierlehrerinnen haben es –<br />

ohne Schuld – auf dem Gewissen, daß das Klavierspielen eine so enge, frigide,<br />

ängstliche Angelegenheit werden konnte. Sie sind der Umschlaghafen oder die<br />

Nahtstelle zwischen bürgerlicher Lebensansicht und Kunst." (WEHMEYER<br />

1983, 114f.<br />

Die Vermittlung des Klavierspiels geriet dabei, wie HUGO RIEMANN meinte, insgesamt<br />

in beklagenswerten Zustand:<br />

"Wer erteilt heute nicht Musikunterricht? Jeder Orchestermusiker vom Kapellmeister<br />

an bis herunter zum Posaunenbläser und Paukenschläger der untergeordnetsten<br />

Gartenkapelle giebt Privatstunden, und zwar nicht für sein Instrument,<br />

sondern für das moderne Allerweltsinstrument, das Klavier. Das<br />

Klavier ist eine wirkliche Landplage geworden. Der schlimme Umstand, daß<br />

man, um Klavier zu spielen, wenig oder gar kein musikalisches Gehör zu ha-


en braucht, weil die Töne fix und fertig daliegen und nicht gebildet zu werden<br />

brauchen, verschuldet es, daß 'ein bisschen Klimpern' heute schon zur notwendigen<br />

Erziehung der Bauernmädchen gehört, und daß jeder Klavierunterricht<br />

erteilen kann, der die Beziehung der Notenzeichen zu den Klaviertasten begriffen<br />

hat. Beamten- und Offizierswitwen oder -töchter, die sich genieren, Verkäuferinnen<br />

zu werden oder ein Putzgeschäft anzufangen, geben zu billigen<br />

und billigsten Preisen Klavierstunden, lediglich darauf hin, daß sie selber früher<br />

'zu ihrem Vergnügen' etwas Unterricht auf dem Instrumente erhalten haben.<br />

Wie das ausfällt, mag man sich denken. Dem Verfasser dieser Zeilen<br />

wurden Schüler zugeführt, die nach zweijährigem Unterricht bei 'einer Dame'<br />

noch nicht einmal unterscheiden konnten, ob's 'hinauf oder herunter ging' und<br />

keine Note kannten, obgleich sie einiges Talent hatten." (RIEMANN 1895/1967,<br />

34f.)<br />

Die Mischung aus den Idealen Disziplin und Ordnung einerseits und der Transzendenz<br />

von Virtuosität andererseits, die mit ersteren Mitteln vergeblich zu erreichen<br />

versucht wird, führt zu musikalischer "Pseudo-Aktivität", basierend auf akkuratem<br />

Notenspiel, verbrämt mit dem Ideal der "soliden Ausbildung". Das Vertrauen<br />

in die Beteuerungen der Pädagogen, die anstatt musikalischer Fähigkeiten hauptsächlich<br />

Notenlesen und Fingersätze vermittelten, je konsequenter die technischen<br />

Grundlagen gelegt würden, desto einfacher habe man es später, wurde untermauert<br />

durch das Leistungsdenken des industriellen Zeitalters und führte zu einer Verdrängung<br />

musikalischer Lerninhalte aus weiten Bereichen des Klavierunterrichts.<br />

Aus diesem Geist wurde die Tendenz genährt, die Lösung technischer Probleme,<br />

trotz ungeeigneter Mittel, anstatt in qualitativen Sensibilisierungsprozessen in quantitativen<br />

Steigerungen eben dieser Mittel zu suchen. Aus psychologischer Sicht<br />

könnte man einem solchen Verhalten sucht-ähnlichem Charakter zuschreiben. Wie<br />

bei allen derartigen Verhaltensweisen führt jede Steigerung der Mittel weiter vom<br />

eigentlichen Ziel weg. Und ebenso gibt es immer jemanden, der für Nachschub sorgt<br />

und daran verdient, in diesem Fall am Verkauf von Notenmaterial, wie JOHANNES<br />

JANSEN am Beispiel von CZERNYS Etüden schildert:<br />

"Wer sie kaufte, war noch kein gemachter Pianist, aber die Hoffnung, es zu<br />

werden, steckte in jedem Band, der da über die Ladentische ging. Doch mit der<br />

wachsenden Zahl aufstrebender Talente, die sich seiner Systematik anvertrauten,<br />

wuchs auch die Zahl ihrer Opfer, zumal in der Generation der Enkel- und<br />

Enkel-Enkel-Schüler: Czernygeprüft, aber total frustriert endet noch heute<br />

manche hoffnungsvoll begonnene Karriere, denn die 'klassische' Klavierpädagogik,<br />

die sich auf ihn als ihren Urheber beruft, hat sich von den Intentionen<br />

Czernys meilenweit entfernt." (JANSEN 1991, 69)<br />

63


Die Nachfrage nach gedruckten Werken war jedenfalls riesig und schuf einen neuen<br />

Industriezweig:<br />

64<br />

"Das Bedürfnis nach entsprechendem Notenmaterial war ungeheuerlich, und<br />

die Verleger beeilten sich, durch Modernisierung des Druckwesens – und die<br />

Komponisten durch eine Massenproduktion – die Nachfrage der inflationär ansteigenden<br />

Klavierspielerschar zu befriedigen." (AUGUSTINI 1986, 58)<br />

Am Ende des Versuchs, den Erfolg durch ständig steigende Dosierung ungeeigneter<br />

Mittel zu erzwingen, standen immer öfter körperliche Erkrankungen. CLAUDIA DE<br />

VRIES berichtet in ihrer Arbeit über CLARA SCHUMANN aus den achtziger Jahren des<br />

19. Jahrhunderts von einem<br />

"[...] epidemisch sich verbreitenden Übel des Armleidens."<br />

(DE VRIES 1996, 39)<br />

Das unentwegte, stereotype Absolvieren immer der gleichen Bewegungen anhand<br />

immer der gleichen Stücke mit immer dem gleichen Fingersatz führte insbesondere<br />

bei Studierenden an den in der zweiten Jahrhunderthälfte zahlreich gegründeten<br />

Konservatorien regelmäßig zu körperlicher Überlastung. Hier, wo sich eigentlich die<br />

Ausbildung professioneller Musiker vollziehen sollte, wurde mit derselben Einseitigkeit<br />

an der Einstudierung von Werken gearbeitet, wie sie sich im Anfangsunterricht<br />

anhand von Klavierschulen etabliert hatte – und damit in Wirklichkeit dilettantische<br />

Unterrichtspraxis auf höherer Ebene fortgeführt. Dass auch in dieser vermeintlich<br />

professionellen Ausbildung vom ursprünglichen Virtuosentum nicht mehr<br />

viel vorhanden war, verdeutlicht HUGO RIEMANN anhand der folgenden Beschreibung<br />

eines Absolventen eines Konservatoriums. RIEMANN berichtet von physischer<br />

Selbstzerstörung durch "Fingerkrampf" als Folge einseitigen Übens, wenn musikalische<br />

Fähigkeiten (wie in der Regel übrigens noch heute) fast ausschließlich praktisch<br />

anhand von Literatur- und Etüdenspiel "eingepaukt" werden:<br />

"Ein junger Mann, der vor Jahren eine solche Anstalt verließ und als Klaviervirtuose<br />

in die Öffentlichkeit trat, hatte ein Repertoire von einem Mozartschen,<br />

einem Beethovenschen und einem Schumannschen Konzerte, war aber außerstande,<br />

ein mittelmäßig schweres Stück erträglich abzuspielen, das nicht auf<br />

seinem Repertoire stand, da er jene Konzerte nur durch jahrelanges mühsames<br />

Einpauken hatte bewältigen lernen, während sein übriges musikalisches Fassungsvermögen<br />

[Hervorhebung von mir, H.K.] keine entsprechende Fortentwicklung<br />

genommen hatte. Dass den jungen in der Ausbildung begriffenen<br />

Virtuosen und Virtuosinnen für längere Zeit das Spielen gänzlich untersagt


werden muss, weil sie sich entweder den Fingerkrampf angespielt oder das<br />

Nervensystem überreizt haben, ist eine ganz gewöhnliche Erscheinung. Dergleichen<br />

würde nicht möglich sein, wenn nicht die Musikschüler ein Übermaß<br />

von Zeit auf das praktische Spiel verwendeten, natürlich auf Kosten aller anderweitigen<br />

Studien; solange sie auf der Anstalt sind, geben sie sich nur allzugerne<br />

dem Wahne hin, wirkliche Virtuosen werden zu können [...]." (RIEMANN<br />

1895/1967, 11)<br />

Diese Kritik an Mängeln in der Bildung des "musikalischen Fassungsvermögens"<br />

korreliert mit der bereits auf S. 28 zitierten Bemerkung CARL CZERNYS über die<br />

Nachteile einer Übeweise, die sich anhand der möglichst fehlerfreien Wiedergabe<br />

einiger weniger Werke vollzieht. Letztere Praxis hatte sich zwar in der institutionalisierten<br />

Ausbildung der zweiten Jahrhunderthälfte unwiderruflich durchgesetzt, jedoch<br />

gab es Bestrebungen, das musikalische Fassungsvermögen der Studierenden<br />

durch begleitenden Unterricht in "Musiktheorie" zu verbessern. So wurden an vielen<br />

Konservatorien kompositorische Elemente in den Fächerkanon aufgenommen – allerdings<br />

nicht, damit die Studierenden selbst komponieren lernten, sondern ausschließlich,<br />

um ihnen die Machart der zu interpretierenden Werke näherzubringen.<br />

Die Bezeichnung Musiktheorie verdeutlicht, dass es sich nicht um praktisch anwendbare<br />

Kompositionslehre handeln sollte, sondern dass theoretisches Verständnis<br />

der Klassiker entscheidendes Lernziel war. 15<br />

Der Verzicht auf schöpferisches bzw. anspruchsvolles Musizieren oder Komponieren<br />

im "Theorieunterricht" deutet, wie schon letzterer Begriff selbst, darauf hin, dass<br />

hierdurch die Trennung von Erfinden und Spielen nicht aufgehoben werden sollte.<br />

15 Die Trennung in Musiktheorie und Musikpraxis birgt allerdings Diskussionsstoff und aus Sicht<br />

des schöpferischen Musizierens konnte bereits für ARNOLD SCHÖNBERG Tonsatz keine "Theorie"<br />

sein. Eine solche Beschränkung auf die Betrachtung war für ihn nur schwer nachvollziehbar. Er<br />

schreibt in seiner Harmonielehre:<br />

"Wenn einer musikalische Komposition unterrichtet, wird er Theorielehrer genannt; wenn er aber<br />

ein Buch über Harmonielehre geschrieben hat, heißt er gar Theoretiker. Aber einem Tischler, der<br />

ja auch seinem Lehrbuben das Handwerk beizubringen hat, wird es nicht einfallen, sich für einen<br />

Theorielehrer auszugeben. Er nennt sich eventuell Tischlermeister, das ist aber mehr eine Standesbezeichnung<br />

als ein Titel. Keinesfalls hält er sich für so was wie einen Gelehrten, obwohl er<br />

schließlich auch sein Handwerk versteht. Wenn da ein Unterschied ist, kann er nur darin bestehen,<br />

dass die musikalische Technik 'theoretischer' ist als die tischlerische. Das ist nicht leicht einzusehen."<br />

(zit. nach HAEFELI 1999, 47).<br />

Bereits hier sei auf die einschneidenden Veränderungen hingewiesen, die diesbezüglich von der<br />

gegenwärtigen Medienentwicklung ausgehen. Mit dem direkten Zugriff auf klangliche Strukturen<br />

ohne visuelle Zwischenschritte wird der Begriff "Theorie" (griech. ������: betrachten) relativiert.<br />

Bezüglich dieser aktuellen Entwicklung vgl. insbesondere Abschnitt 4.5.<br />

65


Auch verwertbare improvisatorische Fähigkeiten wurden hier kaum vermittelt – dies<br />

war ebenso wenig beabsichtigt. Auch die Tatsache, dass derartige Lerninhalte in der<br />

Regel nicht von Beginn der musikalischen Ausbildung an, sondern erst mit Erreichen<br />

der Oberstufen Bedeutung erlangten, trug und trägt zur peripheren Bedeutung<br />

des eigenen Schaffens in der Musikausbildung bei.<br />

Die Aufgabenbeschränkung des Musikschülers auf die Wiedergabe besteht in der<br />

Regel bis heute, und das, was MARTIN GELLRICH das verloren gegangene "Herzstück"<br />

musikalischer Ausbildung nennt, war durch Einführung des Theorie-Unterrichts<br />

nicht wiederzugewinnen:<br />

66<br />

"Als sich etwa um die Jahrhundertmitte die Kunst des Klavierspiels zur Interpretationskunst<br />

wandelte, verlor das Sätzchen-Spiel bald an Bedeutung. Es<br />

hatte im Rahmen der Interpretationskunst keine Bedeutung mehr. Der Funktionsverlust<br />

hatte weitreichende Folgen, unter denen wir noch heute zu leiden<br />

haben. Mit dem Sätzchen-Spiel wurde das muttersprachliche Musiklernen sozusagen<br />

seines Herzstücks beraubt. Die verschiedenen Teile der Instrumentalübung<br />

waren nämlich [...] ursprünglich alle über das Sätzchen-Spiel miteinander<br />

verbunden. Weil das Kernstück herausgebrochen wurde, zerfiel die Instrumentalübung<br />

in ihre Bestandteile. Die Passagenübung, das Variations- und<br />

Etüdenspiel, sowie die Übung von Vortragsstücken, standen nun beziehungslos<br />

nebeneinander." (GELLRICH 1992, 81)<br />

Entscheidender Grund für den von MARTIN GELLRICH erwähnten Zerfall der ganzheitlich-komplexen<br />

Musikausbildung in Einzelteile waren die Auswirkungen der<br />

schriftlichen Medienkultur in der Musikvermittlung auf Grundlage des gedruckten<br />

Werkes als opus perfectum und damit die Trennung des Wiedergabe-Vorgangs vom<br />

Schaffensprozess. Die folgende Kritik HUGO RIEMANNS, in der er die Schuld für<br />

diese Einengung der musikalischen Ausbildung ausschließlich in der Institution des<br />

Konservatoriums sucht, scheint vor diesem Hintergrund zu einfach und lässt tiefer<br />

liegende Ursachen außer Acht:<br />

"Die heute fast allgemeine ausschließliche Dressur auf praktische Musikübung<br />

ist eine traurige Errungenschaft der neuesten Zeit, und sie ist lediglich auf die<br />

Einrichtung der Konservatorien zurückzuführen." (RIEMANN 1895/1967, 24)<br />

Sicherlich zeigen sich Mängel einseitiger Bemühungen am deutlichsten dort, wo<br />

professionelle und damit ernsthafteste Bemühungen scheitern. Allerdings existieren,<br />

wie gezeigt wurde, vielfältige Ursachen dieses Phänomens im komplexen Beziehungsgefüge<br />

zwischen gesellschaftlicher Situation und Vermittlungsform.


Der Begriff des Dilettantismus gewann gegen Ende des 19. Jahrhunderts allerdings<br />

unwiderruflich jenen abschätzigen Unterton, der ihm noch heute anhaftet. HUGO<br />

RIEMANN berichtet im Jahr 1895 von einem "jetzt verrufenen Sinn" dieses Begriffes:<br />

"Es wird aber [...] eine Generation groß gezogen, welcher ganz verkehrte Begriffe<br />

von der Kunst durch den Lehrer überliefert sind und welche daher von<br />

einem einseitig bornierten Standpunkte aus Künstler und Kunstwerke beurteilt,<br />

eine Generation von Dilettanten in dem jetzt verrufenen Sinn des Wortes [Hervorhebung<br />

von mir, H.K.] [...], d. h. Leute, die ein bißchen musizieren, aber<br />

schlecht und ohne Verständnis für poetische Intentionen und höhere Flüge des<br />

musikalischen Genies." (RIEMANN 1895/1967, 38f.)<br />

Weder die Schließung der Konservatorien, wie sie RIEMANN möglicherweise gefallen<br />

hätte, noch der Versuch einer ganzheitlicheren Musikvermittlung standen allerdings<br />

als Konsequenzen ernsthaft zur Debatte. Die grassierenden physischen Schäden<br />

durch Instrumentalspiel lenkten den Blick in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts<br />

statt dessen zunehmend auf ein Gebiet, dessen Erfolge in Wirtschaft und<br />

Industrie den Schluss nahelegten, seine Errungenschaften auch auf das reproduzierende<br />

Musizieren nutzbringend anzuwenden: die Naturwissenschaft.<br />

In der Ahnung, dass es vielleicht doch qualitative und nicht nur in der Quantität des<br />

Übens begründete Unterschiede bei der Erlangung von Virtuosität gäbe, wurde nun<br />

das Geheimnis des Klavierspiels mit rationalen Methoden zu entschlüsseln versucht.<br />

1879 erschien in der Zeitschrift Der Klavier-Lehrer ein Artikel mit dem Titel Ueber<br />

die gesundheitsschädlichen Folgen des Uebens, von einer gewissen HULDA<br />

TUGENDREICH, in dem die Betrachtung des Klavierspiels aus naturwissenschaftlicher<br />

Sicht als pädagogische Perspektive und als Mittel gegen Spielerkrankungen<br />

propagiert wird:<br />

"Ich glaube, dass, wenn die Kunst des Klavier-, Violin- und Orgelspiel-Unterrichts<br />

als Wissenschaft vom physikalischen Standpunkt aus betrachtet würde,<br />

wie es Kullak und Ward Jackson aus London verlangen, so würde sich das<br />

Leiden weniger häufig als jetzt zeigen und den Lernenden würde ihre Aufgabe<br />

sehr erleichtert werden." (TUGENDREICH 1879, 109)<br />

1878, im Gründungsjahr genannter Zeitschrift, veröffentlichte GUSTAV STOEWE den<br />

Aufsatz Ueber die Wichtigkeit des Studiums der Anatomie für Klavierspieler vom<br />

Fach. Darin äußert er ebenfalls die Hoffnung, dass anatomische Betrachtungen die<br />

in einer Sackgasse befindliche Entwicklung des Klavierspiels voranbringen könnten:<br />

67


68<br />

"Während in den letzten Jahrzehnten fast auf allen Gebieten der Musik neue<br />

Erscheinungen aufgetreten sind, welche es vermocht haben, reformatorisch in<br />

dieselbe einzugreifen – ich nenne nur die musikalische Komposition und die<br />

Theorie der Musik – [...], so müssen wir Pianisten uns wohl gestehen, dass auf<br />

dem Gebiete der Technik des Klavierspiels seit Langem ein Stillstand eingetreten<br />

ist. [...]. Der Grund dieser Erscheinung liegt meines Erachtens darin,<br />

dass es an einem neuen Standpunkte fehlte, an einem ganz neuen Gesichtskreise,<br />

von welchem aus man sich der heutigen Technik gleichsam fremd gegenüber<br />

zu stellen und sie in ihren Einzelheiten kritisch zu betrachten vermochte.<br />

Ein solcher Standpunkt nun könnte durch die A n a t o m i e genommen<br />

werden.<br />

[...] Hat sich doch die Technik selbst gleichsam unbewusst aus den physiologischen<br />

Gesetzen heraus entwickelt, warum sollte die Anatomie, welche<br />

selbst im Laufe der Jahre so ungeheure Fortschritte gemacht hat, nicht einmal<br />

kontrolliren dürfen, ob nicht etwa Mancherlei in der Spiel- oder Lehrmethode<br />

mit den Forschungen der Wissenschaft im Widerspruch steht, warum<br />

sollte sie nicht sogar reformatorisch in dieselbe eingreifen dürfen?" (STOEWE<br />

1878, 238f.)<br />

Als Konsequenz dieser mechanistischen Betrachtungsweise gewannen in jener Zeit<br />

gymnastische Hilfsmittel zum Training der Hand oder zur Haltungskorrektur beim<br />

Klavierspiel an Bedeutung. 16 So wurden zur vorbereitenden Kräftigung der Fingermuskulatur<br />

folgende Geräte angepriesen:<br />

16 Bereits in der ersten Jahrhunderthälfte waren die ersten mechanischen Hilfsmittel zum Klavierspiel<br />

wie z.B. der Logier'sche Chiroplast (vgl. DE VRIES 1996, 119), der Kalkbrennersche Handleiter<br />

(vgl. DE VRIES 1996, 120) oder das Herz'sche Dactylion (vgl. BALLSTAEDT & WIDMAIER<br />

1989, Anhang, Abb.5) auf dem Markt erschienen. Aber erst in der zweiten Jahrhunderthälfte fanden<br />

diese Entwicklungen gewisse Verbreitung. So warb im Jahre 1880 das "Berliner Seminar zur<br />

Ausbildung von Klavier-Lehrern und Lehrerinnen" mit folgendem Text in einer Anzeige der<br />

Zeitschrift Der Klavier-Lehrer um Schüler, in dem das ganze Arsenal an Hilfsmitteln präsentiert<br />

wird:<br />

"Meine Anstalt ist ausgerüstet mit den bewährtesten mechanischen Hilfsmitteln, welche in neuerer<br />

Zeit zur Beförderung der leichteren Beweglichkeit der Finger, der richtigen Lage des Armes<br />

und der Hand, der ruhigen und graden Körperhaltung am Klavier und des sicheren, taktmässigen<br />

Spieles erfunden worden sind. Es sind im Gebrauch die Handhalter von Lenz, Spengler und Bohrer,<br />

Seebers Fingerbildner, der Rumpf'sche Gradhalter, die Metronome von Decher und Mustroph<br />

und Gley's Taktuhr." (Der Klavier-Lehrer, 3.Jg. (1880), S. 51)


Abb. 12: Der Klavier-Lehrer, 20. Jg. (1897), S. 275.<br />

Um die Finger-Krümmung in den richtigen Winkel zu bringen, wurde folgendes<br />

Hilfsmittel eingesetzt: Ein Ring verhindert, dass die Finger zu flach gehalten werden:<br />

69


Abb. 13: Seebers Fingerbildner, in: Der Klavier-Lehrer, 3. Jg. (1880), S. 57.<br />

Gegen jedwede Bewegung des Handgelenks war der "Lenz'sche Finger-, Hand-, und<br />

Handgelenkleiter" gedacht:<br />

Abb. 14: Lenz'scher Handleiter. Aus: Der Klavier-Lehrer, <strong>1.</strong> Jg. (1878), S. 256a.<br />

70


Zur guten Körperhaltung sollte "Frau Henriette Rumpf's Vorrichtung zur Regelung<br />

der Körperhaltung beim Klavierspiel. (Patent.)" beitragen:<br />

Abb. 15: "Rumpf's Gradhalter" in: Der Klavier-Lehrer, 2. Jg. (1879), S. 285.<br />

Dabei wird das Kinn in den Halter mit der Bezeichnung "a" gelegt, damit der Kopf<br />

nicht mehr bewegt werden kann. Der Rest des Mechanismus wird um den Körper<br />

geschnallt. Die Rezension lobte das Instrument in höchsten Tönen. So könnten nach<br />

Meinung des Rezensenten bei Anwendung dieses Gerätes Jahre der Ausbildung gespart<br />

werden:<br />

"Man erzielt durch die Vorrichtung die Hauptsache beim Klavierspiel: die absolute<br />

ruhige Haltung und ein ruhiges Weiterlesen der Noten [Hervorhebung<br />

von mir, H.K.], vermeidet das Notenverlieren und das unruhige Suchen nach<br />

Tasten und Noten, glättet das holperige Spielen, und zwar Alles in kürzester<br />

Zeit, während sonst Jahre dazu gehören, und dennoch in vielen Fällen ein ruhiges<br />

Spielen gar nicht erreicht wird.–<br />

Der oben beschriebene Rumpf'sche Gradhalter hat sich bei verschiedenen Versuchen,<br />

die ich mit demselben angestellt habe, als so zweckmässig für die Regelung<br />

der Körperhaltung am Klavier erwiesen, dass ich ihn der wärmsten<br />

Empfehlung werth erachte und ihn Solchen, deren schlechte Körperhaltung<br />

ihre Gesundheit sowohl als auch ihre Fortschritte im Klavierspiel beeinträchtigt,<br />

nicht dringend genug zur Anschaffung empfehlen kann." (BRESLAUR<br />

1879, 285)<br />

Interessante Rückschlüsse lassen sich aus diesem Beispiel in mehrfacher Hinsicht<br />

ziehen. Einerseits wird plastisch ein Klavierspiel-Ideal der damaligen Zeit vor Augen<br />

geführt. Im Gegensatz zur Praxis vieler Virtuosen, die sich in unbändigen Posen<br />

am Klavier produziert hatten, wird hier im Geist der Entsagung die absolut ruhige<br />

71


Körperhaltung bei stetem Blick in die Noten propagiert. Ohne zu übertreiben kann<br />

man hier von einem maschinellen Reproduktionsideal sprechen, dessen Sinn in einer<br />

visuellen 1:1 Wiedergabe der Noten besteht, ähnlich wie ein Plattenspieler oder ein<br />

CD-Player die Informationen einer Platte abtastet. Nicht umsonst geht die Verbreitung<br />

der Schallaufzeichnung zu Beginn des 20. Jahrhunderts einher mit deutlichem<br />

Bedeutungsverlust des Klavierspiels (vgl. S. 76). Die zahlreichen Bearbeitungen von<br />

Symphonien und anderen Werken der Musikliteratur für Klavier zwei- oder vierhändig<br />

aus dem 19. Jahrhundert können aus dieser Perspektive durchaus als erster<br />

Schritt auf dem Weg zur Omnipräsenz von Musik mit Hilfe von technischen Hilfsmitteln<br />

gesehen werden, deren Höhepunkt in den heutigen Möglichkeiten der<br />

Schallaufnahme- und -wiedergabe-Technik erreicht zu sein scheint. Das Klavier<br />

übernimmt in diesem Fall keine originär musikalische Funktion als Instrument, sondern<br />

eine Rolle als Medium, bei dessen Benutzung nicht eigentlich die Interessen<br />

des Musizierenden im Vordergrund stehen, sondern die seines sozialen Umfeldes.<br />

Darüber hinaus zeigt die Rezension zum Rumpf'schen Gradhalter die typische rational-kausale<br />

Denkweise jener Zeit:<br />

Als Probleme werden genannt:<br />

� Beeinträchtigung der Gesundheit durch Klavierspiel<br />

� Mangelnde Fortschritte.<br />

Als Ursache wird vermutet:<br />

Schlechte Körperhaltung.<br />

Daraus folgt der Schluss:<br />

Abhilfe schaffen Hilfsmittel zur Korrektur der Körperhaltung.<br />

Diese lineare Denkweise geht einher mit der Tendenz, komplexe Vorgänge durch<br />

Auflösen in kleinste Bestandteile verstehen zu wollen. Wenn ADOLPH KULLAK im<br />

folgenden die Finger-Bewegung beim Klavierspiel zu erklären versucht und dabei<br />

vom Ganzen und seinen Teilen spricht, ist auch hier unschwer eine reduktionistische<br />

Weltsicht erkennbar:<br />

72<br />

"Der Anschlag besteht aus Aufheben, Niederfallen und Andrücken. Jeder dieser<br />

Faktoren muß für sich geübt werden. Ein vollkommenes Ganze [sic] ist nur<br />

durch Vollkommenheit seiner Theile erreichbar. – Das Aufheben kann [...] in<br />

erschwerender Anforderung so hoch als möglich gesteigert werden. Oft ist das<br />

Hochhalten der Finger schon eine treffliche Uebung, und ist dieselbe vorzüglich<br />

auf den vierten und fünften Finger zu erstrecken." (KULLAK 1876/1994,<br />

139)<br />

Die Tendenz zum Zerlegen in kleinste Bestandteile ist auch in Klavierschulen zu<br />

beobachten. So erscheint am Anfang der Bisping-Klavierschule aus dem Jahr 1900,


nachdem das System der Notenschrift auf der ersten Seite abgehandelt ist, auf der<br />

darauf folgenden Seite die folgende Lektion:<br />

Abb. 16: BISPING (1900, S. 4).<br />

Auffällig ist dabei der (nicht vorhandene) musikalische Gehalt. Die Melodieführung<br />

kann durchaus als unsinnig bezeichnet werden: Die Elemente der Musik werden<br />

schon zu Beginn des Lernens abgetrennt. Dieser Ansatz zeigt den Versuch, Musik<br />

durch Systematisierung und Atomisierung zu vermitteln. Auch hier schlägt der Geist<br />

der "soliden Ausbildung" (S. 61) durch, bei der zuerst durch Schweiß und Tränen<br />

eine technische Grundlage gelegt werden muss, bevor daran gedacht werden kann,<br />

zu musizieren.<br />

Als Elemente des Klavierspiels lassen sich bei BISPING ausmachen:<br />

<strong>1.</strong> Lesen der Noten<br />

2. Zählen des Metrums<br />

3. Beachten der Fingersätze<br />

4. Trennen der Hände (einzeln üben)<br />

5. Heben und Senken der Finger.<br />

Als sechster Punkt sei hinzugefügt, dass auch hier nicht auf die Hände, sondern nur<br />

auf die Noten geblickt werden darf, denn zwei Seiten weiter findet sich folgende<br />

Bemerkung:<br />

"Anfänger im Klavierspiel haben vielfach die Angewohnheit, auswendig zu<br />

spielen, d. h. anstatt auf die Noten, auf die Tasten zu sehen. Der Lehrer suche<br />

dem dadurch rechtzeitig vorzubeugen, dass er die Hände des Schülers mit einem<br />

Stück Papier bedeckt. Leicht und schnell gewöhnt sich alsdann der Schüler<br />

daran, auf die Noten zu sehen." (BISPING 1900, 6)<br />

73


Auch rhythmische Elemente wurden nun abgetrennt und separat zu vermitteln versucht.<br />

Das Ausrufen der Zählzeiten im angeführten Notenbeispiel von BISPING, jede<br />

Zahl mit Ausrufezeichen versehen, zeugt davon. Aus der Clavierübung (im ursprünglichen<br />

Sinn, vgl. S. 41) ist ein Exerzieren geworden und das Studierzimmer<br />

zum geschlossenen Exerzierplatz.<br />

Im Trend lag es nun auch, dass mechanische Hilfsmittel erfunden wurden, um<br />

Rhythmik separat zu vermitteln. Als Gerät, mit dessen Hilfe die Schüler nun Taktfestigkeit<br />

lernen sollten, sei "Gley's Taktuhr" genannt. Im Jahr 1880 erschien ein<br />

Artikel in Der Klavier-Lehrer über die Taktuhr, die dort folgendermaßen abgebildet<br />

ist:<br />

Abb. 17: Die Taktuhr, in: Der Klavier-Lehrer, 3. Jg. (1880), S. 117.<br />

Im begleitenden Text, der offensichtlich vom Erfinder selbst verfasst wurde, heißt<br />

es:<br />

74<br />

"Man lasse den Takt durch Aufklopfen mit einem Stabe und Zählen nachbilden<br />

und achte genau darauf, dass der Schüler die Note durch Liegenlassen, und die<br />

Pause durch Aufheben des Stabes genau wiedergebe, was eben beim Lernen<br />

nach der Taktuhr sehr leicht ist, weil der, die geometrischen Figuren durchlau-


fende Zeiger, den Eintritt der Note wie Pause, dem Auge darstellt." (GLEY<br />

1880, 117)<br />

Eher beiläufig zeigt sich auch an der Wortwahl GLEYS im letzten Satz der Wandel<br />

hin zur Präferenz des visuellen Sinneskanals.<br />

Wie sehr sich das moderne Klavierspiel zu diesem Zeitpunkt bereits von der umfassenden<br />

älteren Schule, wie sie z.B. FRIEDRICH WIECK noch verkörperte, entfernt<br />

hatte, lässt sich auch ermessen, wenn man die BISPINGsche bzw. GLEYsche Methode<br />

mit WIECKschen Äußerungen vergleicht. Dabei zeigt sich, dass sich fast alle pädagogischen<br />

Grundsätze innerhalb der fünfzig Jahre, die zwischen beiden Veröffentlichungen<br />

lagen, in ihr Gegenteil verkehrt haben! FRIEDRICH WIECK zählte nämlich<br />

in Clavier und Gesang folgende "Clavierregeln" auf, die er in der Klavierpädagogik<br />

für überwunden hielt:<br />

"'Du sollst nicht auswendig spielen, sondern auf die Noten sehen, sonst lernst<br />

du nicht vom Blatt lesen.<br />

Du musst kein Stück spielen, was nicht gehörig beziffert ist, damit du dir keine<br />

falsche Fingersetzung angewöhnst.<br />

Du darfst nicht auf die Tasten sehen bei springenden Tönen und Accorden,<br />

weil das von den Noten abzieht.<br />

Du musst hübsch beim Spiel zählen lernen, damit du immer streng im Tact<br />

bleibst.'<br />

Um auch einmal dem Geist der Zeit Rechnung zu tragen: 'solche und ähnliche<br />

Dinge gehören zu meinen w i r k l i c h ü b e r w u n d e n e n Standpunkten;'<br />

[kursive Hervorhebung von mir, H.K.] – ich wünsche, dass die Zukunftsmusiker<br />

ihre Standpunkte auch so glücklich überwinden mögen – nicht durch hohle<br />

Floskeln und Phrasen und durch leeres Strohdreschen – sondern durch 'praktische<br />

erfolgreiche Wirksamkeit und Streben nach dem Besseren.'" (WIECK<br />

1853, 70)<br />

Zum Zählen hatte sich übrigens auch CARL CZERNY noch folgendermaßen geäußert:<br />

"Es ist nicht sehr vorteilhaft, wenn man den Schüler zum Lautzählen oder gar<br />

zum Taktschlagen mit dem Fusse anhalten will." (zit. nach WEHMEYER 1983,<br />

216)<br />

Unter dem maßgeblichen Einfluss gedruckter Medien waren kreative oder emanzipatorische<br />

Elemente ins Hintertreffen geraten. Bei der praktischen Musikausübung<br />

ging es nicht mehr um produktives, sondern um reproduktives Tun, bei dem zwar<br />

das eigentliche künstlerische Ziel, die anspruchsvolle Interpretation, immer angestrebt<br />

blieb, allerdings vor lauter Entbehrungen im Sinn der "soliden Ausbildung" in<br />

75


die fernere Zukunft verschoben wurde. Diese Tradition kann bis zur bedingungslosen<br />

Unterwerfung des ausübenden Musikers unter den Notentext führen, die für<br />

CHRISTIAN KADEN sogar gleichbedeutend ist mit einer Aufhebung der Arbeitsteilung<br />

zwischen Komponist und Interpret. Der ausführende Musiker gerät zum Medium:<br />

76<br />

"Damit jedoch ist, in einem zentralen semantischen Bereich von Musik, die<br />

Aufhebung der Arbeitsteilung zwischen Komponist und Interpret postuliert.<br />

Der Interpret hat – bis heute ist diese Norm geläufig – nichts Eigenes zu geben,<br />

sondern vorgefertigtes Vorgefühltes, emotionale Opera perfecta nachzufühlen<br />

und weiterzureichen." (KADEN 1993, 145)<br />

In diesem Zusammenhang deutet auch die Tatsache, dass sich das Klavierspiel in<br />

direkter Konkurrenz mit der elektromechanischen Tonaufzeichnung befand, darauf<br />

hin, dass die Ideale des Klavierspiels eher auf informellem Gebiet lagen. Mit der<br />

Verbreitung elektroakustischer Medien zu Beginn des 20. Jahrhunderts verlor das<br />

Klavierspiel jedenfalls erheblich an Attraktivität. ANDREAS BALLSTAEDT und<br />

TOBIAS WIDMAIER berichten:<br />

"Produktion und Absatz von Klavieren gerieten spätestens mit Einführung des<br />

Radios – die Zahl der Rundfunkteilnehmer nahm Mitte der 1920er Jahre<br />

sprunghaft zu – in eine schwere Krise. Während Musik in den Wohnungen des<br />

Besitz- und Bildungsbürgertums – zum privaten Vergnügen oder zur Unterhaltung<br />

von Gästen – bislang nur dann erklungen war, wenn eines oder mehrere<br />

Familienmitglieder über eine gewisse Fertigkeit im Instrumentalspiel oder<br />

Gesang verfügten, ließ sich mit Hilfe der technischen Musikmittler der<br />

Wunsch nach Musik in den eigenen vier Wänden auf eine völlig neue und bequeme<br />

Weise befriedigen. Innerhalb einer Generation, etwa zwischen Mitte der<br />

1890er und 1920er Jahre, vollzog sich im häuslichen Musikleben Schritt für<br />

Schritt ein grundlegender Wandel, der von einigen Zeitgenossen bitter beklagt<br />

wurde: 'Jetzt spielt unser Volk nicht mehr ein Instrument, jetzt dreht es die<br />

Kurbel und hört zu. Aus der Aktivität wird es in die Passivität gedrängt, was<br />

wohl als das schlimmste Zeichen des musikalischen Niedergangs angesehen<br />

werden darf.' 17" (BALLSTAEDT & WIDMAIER 1989, 352)<br />

Die von BALLSTAEDT & WIDMAIER zitierte Äußerung aus dem Jahr 1912, in der der<br />

kulturelle Niedergang durch Verlust aktiver Musikausübung beklagt wird, muss vor<br />

dem geschilderten Hintergrund hinterfragt werden. Klavierspiel unter den beschrie-<br />

17 FUHLBRÜGGE: Der Kampf gegen den musikalischen Schund, in: Allgemeine Deutsche Lehrerzeitung<br />

LXIV, 1912, S. 474.


enen Voraussetzungen beinhaltet zwar unzweifelhaft einen höheren feinmotorischen<br />

Aufwand als das Drehen der Kurbel eines Grammophons; allerdings muss<br />

kritisch gefragt werden, in welchen Teilbereichen die dabei geleistete musikalische<br />

Aktivität die des Schallplatten-Abspielens wesentlich übersteigt. Aus dieser Sicht<br />

muss der "musikalische Niedergang", den die Allgemeine Deutsche Lehrerzeitung<br />

beklagte, relativiert werden. Der "musikalische Niedergang", wenn man bei diesem<br />

Ausdruck bleiben will, hatte bereits im Vorfeld stattgefunden, als nämlich aufgrund<br />

beschränkter medialer Möglichkeiten das Musizieren unter den maßgeblichen Einfluss<br />

des Auges geriet. Andererseits kann man die massive Erhöhung der Musikpräsenz<br />

in den Wohnzimmern des 19. Jahrhunderts als begrüßenswerten Zwischenschritt<br />

im Prozess der Verbreitung und Vermittlung von Musik werten.<br />

Die Popularisierung des Klavierspiels im 19. Jahrhundert hatte zwar ursprüngliche<br />

("virtuose") musikalische Fähigkeiten nicht grundsätzlich weitertragen können. Das<br />

Phänomen des Dilettantismus kann aber als Ausgangsbasis für weiterführende gesellschaftlich-musikalische<br />

Entwicklungen betrachtet werden, die im Zuge fortschreitender<br />

Medienentwicklung auch wiederum auditives Musizieren breiteren Bevölkerungskreisen<br />

nahe bringen könnten.<br />

Heute wird das Klavierspiel in der Regel noch in der Tradition des 19. Jahrhunderts<br />

vermittelt. Erst in jüngster Zeit und durch neueste Medientechnologie eröffnen sich<br />

Möglichkeiten, die durch Verbreitung elektronischer Wiedergabemedien enorm gestiegene<br />

Präsenz von Musik zu Konsum und Berieselung durch musikstrukturelle<br />

Lernprozesse zu ergänzen. Dazu später mehr.<br />

77


2.3 Aporie: Das 20. Jahrhundert beginnt<br />

Um die Jahrhundertwende setzte ein deutlicher Umschwung bei der Suche nach den<br />

Geheimnissen der Virtuosität ein. Die mechanischen Hilfsmittel, die zur Förderung<br />

der Beweglichkeit und Kraft der Finger geschaffen worden waren, verschwanden<br />

schlagartig aus der Fachpresse. Nun richtete sich alle Aufmerksamkeit auf neue, als<br />

revolutionär erachtete Ansätze, die die Ausnutzung von Schwung- und Gewichtskräften<br />

beim Klavierspiel propagierten.<br />

Versuche, das Klavierspiel durch Steigerung des Fingertrainings zu erlernen, waren<br />

zu diesem Zeitpunkt, nach insgesamt mehr als fünfzigjährigen Versuchen, endgültig<br />

diskreditiert. Unter anderem gesundheitsschädigende Folgen des Übens machten<br />

diesen Schluss unumgänglich.<br />

In der Folge schlugen die Bestrebungen scheinbar in das Gegenteil um, blieben aber<br />

im Kern noch immer mechanistisch bestimmt: Nun wurde versucht, die Finger als<br />

Kraftquelle mehr ganzheitlichen Spielbewegungen unterzuordnen. Begriffe wie<br />

"Fall", "Gewicht" und "Schwung" wurden bedeutsam. Typische Vertreter dieser<br />

neuen Richtung waren LUDWIG DEPPE, seine Schülerin ELISABETH CALAND, TONY<br />

BANDMANN und RUDOLF MARIA BREITHAUPT.<br />

In einem Artikel über Ludwig Deppe in seiner Methode des Klavierunterrichts aus<br />

dem Jahr 1900 wird dieser Umschwung deutlich. Mit "gewöhnliche Spielart" ist dabei<br />

das traditionelle Fingerspiel mit relativ ruhig gehaltener Hand gemeint:<br />

78<br />

"Die Hand darf deshalb nicht überbürdet werden, wie es bei der gewöhnlichen<br />

Spielart so häufig geschieht, wo man von den einzelnen Fingern Kraftleistungen<br />

verlangt, für die sie von der Natur nicht beanlagt sind. Demnach also muss<br />

die Hand von dem Arm getragen, entlastet werden. In schöner runder Linie<br />

hebt der Arm die Hand mit erhobenem Pulse über die Klaviatur, um sie dann<br />

durch den ' b e h e r r s c h t e n f r e i e n F a l l ' in die Tasten zu senken, wo<br />

die Finger die Töne beseelt zu Gehör bringen." (Der Klavier-Lehrer, 23. Jg.<br />

(1900), 154)<br />

Dadurch, dass die Aufmerksamkeit nun auf größere Teile des Körpers gerichtet<br />

wurde, komplizierte sich die Betrachtung der Klaviertechnik wesentlich. Die Vielfalt<br />

der Lehren und verschiedenen klavierpädagogischen Ausrichtungen nahm erheblich<br />

zu. Viele Übungen, die nun von diversen Lehrern erfunden wurden, um die<br />

vermeintlichen Geheimnisse des Klavierspiels zu vermitteln, muten an wie esoterische<br />

Meditationsübungen. Um das besagte Ziel des "leichten Armes" zu erreichen,<br />

empfiehlt z.B. ELISABETH CALAND folgende Übung, umschrieben mit dem geheimnisvollen<br />

Begriff "Schulterblattsenkung":


"Als erste Uebung sei Folgendes mit grösster Aufmerksamkeit auszuführen:<br />

um des Gefühls uns bewusst zu werden, wie man die Hand, durch den Arm<br />

vom Rücken getragen, leicht machen kann, hebe man die Arme, von den<br />

Schultern aus, leicht nach vorne, ohne jedoch die Schultern selbst hinaufzuziehen.<br />

Man lenke seine volle Aufmerksamkeit auf die Muskeln der Schultern<br />

und des Rückens während dieser Uebung; des intensiven Gefühls, dass die<br />

Arme vom Rücken aus getragen und festgehalten werden, muss man sich voll<br />

bewusst bleiben, indem man die Arme langsam auf die Tasten niedersinken<br />

lässt." (CALAND 1897, 9f. und CALAND 1905, 34)<br />

Während für ELISABETH CALAND die Leichtigkeit des Armes entscheidend ist,<br />

spricht sich z.B. eine Zeitgenossin, TONY BANDMANN, zwar grundsätzlich ebenso<br />

für die Ausnutzung von Armbewegungen aus, kommt aber zu dem Schluss, dass das<br />

Gewicht in der Schwere des Armes und der Hand zur Geltung kommen muss:<br />

"Fall und Schwung setzen ein Gewicht voraus, umsomehr, sobald sie eine<br />

Kraftleistung zum Endzweck haben. Dieses Gewicht ist vorhanden in der<br />

Schwere des Armes, der Hand und der Finger." (BANDMANN 1903, 178)<br />

Eine beinahe euphorische Aufbruchsstimmung in der Diskussion neuer Methoden<br />

um die Jahrhundertwende vermittelt (trotz häufig diametral auseinanderführender<br />

Theorien) vielfach den Eindruck, als ob die endgültige Entschlüsselung der Geheimnisse<br />

des Klavierspiels kurz bevorgestanden hätte. Jeder Autor für sich versucht<br />

den Eindruck zu vermitteln, dem entscheidenden Hindernis, das dem Erreichen allgemeiner<br />

Virtuosität noch entgegensteht, auf der Spur zu sein. Gemeinsamkeit der<br />

in alle Richtungen divergierenden Klavierlehren jener Zeit ist allerdings die Tatsache,<br />

dass kaum mehr jemand wagte, sich für das scheinbar überholte Fingerspiel<br />

auszusprechen.<br />

Rückendeckung erhielten diese Tendenzen gegen die Fingertechnik durch Untersuchungen<br />

mit wissenschaftlichem Anspruch durch OSKAR RAIF, Professor an der<br />

"Berliner K. Hochschule für Musik", veröffentlicht im Jahr 1901 in den von Carl<br />

Stumpf herausgegebenen Beiträgen zur Akustik und Musikwissenschaft.<br />

Hier versucht RAIF empirisch zu beweisen, dass beim Klavierspiel keine Fingerbewegungen<br />

vonnöten sind, die die physische Leistungsfähigkeit des durchschnittlichen,<br />

ungeübten Menschen übersteigen. Er ließ verschiedene Testpersonen möglichst<br />

schnelle Hin-und-Her-Bewegungen mit verschiedenen Fingern machen und<br />

kam zu folgendem Schluss:<br />

79


80<br />

"Die Annahme, daß der Claviervirtuose einer über das vorhandene normale<br />

Maß gesteigerten Beweglichkeit der einzelnen Finger bedarf, erweist sich bei<br />

eingehender Beobachtung als irrthümlich.<br />

Zahlreiche Versuche mit Personen aus allen Ständen und Berufsclassen haben<br />

mir ergeben, daß wir in einer Secunde durchschnittlich 5 bis 6 Anschlagsbewegungen<br />

mit dem zweiten und dritten Finger, und nur 4 bis 5 mit den übrigen<br />

Fingern hervorbringen können.<br />

Im Allgemeinen haben Gebildete wohl eine größere Fingerbeweglichkeit als<br />

Personen niederer Stände, keineswegs aber Clavierspieler eine größere Beweglichkeit<br />

als Nichtclavierspieler.<br />

Unter den letzteren konnten einige mit Leichtigkeit 7 Anschlagsbewegungen in<br />

einer Secunde hervorbringen, während eine ganze Reihe guter Clavierspieler<br />

es im gleichen Zeitraume nur auf 5 Bewegungen brachte." (RAIF 1901, 352)<br />

Im Kontext des Scheiterns der traditionellen Fingermethode schienen RAIFS Erkenntnisse<br />

völlig mit den neuen Erfahrungen beim Klavierspiel im Einklang zu stehen.<br />

Seine Forschungsergebnisse schienen die Erkenntnis zu untermauern, die ohnehin<br />

in der Luft lag: Das Geheimnis des Klavierspiels muss auf einer anderen Ebene<br />

zu finden sein als auf der der Fingerbeweglichkeit oder -kraft. Man tendierte damals<br />

dazu, zu glauben, dass Lockerheit und Spiel mit Handgelenkbewegungen die Lösung<br />

bringen könnten. In der Folge wurde es deshalb häufig als überflüssig erachtet,<br />

der Ausbildung der Finger beim Klavierspiel besondere Aufmerksamkeit zukommen<br />

zu lassen. Obwohl RAIFS Untersuchungen lediglich die Geschwindigkeit des isolierten<br />

Hin-und-her-Bewegens eines einzelnen Fingers betrafen, leisteten sie doch<br />

der Meinung Vorschub, die Beweglichkeit der Finger sei von vornherein bei jedem<br />

Menschen ausreichend für das Klavierspiel. 18<br />

Auch das Ausbildungsziel, die Finger zum Zweck des Klavierspiels zu kräftigen,<br />

geriet in Frage. So äußerte TONY BANDMANN die Überzeugung, man müsse und<br />

könne die einzelnen Finger gar nicht trainieren:<br />

"Aber – wenn Oskar Raif nachgewiesen hat, dass es eine Täuschung sei, zu<br />

glauben, man müsse normale Finger erst gelenkig machen, damit sie die nötige<br />

S c h n e l l i g k e i t der Bewegung erreichten, – so möchte ich behaupten, es<br />

ist eine ebensolche Täuschung, wenn man glaubt, durch Uebung der einzelnen<br />

Finger deren K r a f t nennenswert zu beeinflussen." (BANDMANN 1903, 178)<br />

18 Die Untersuchungen RAIFs zeigen einen typischen Fall von "Zeitgeist-Wissenschaft". Vor dem<br />

historischen Hintergrund des Scheiterns der Ausbildung am Klavier durch Fingertechnik mussten<br />

die Untersuchungen RAIFs zu diesem Ergebnis führen. Das erwünschte Ergebnis bedingt dabei<br />

Fragestellung und Versuchsanordnung.


Erstmals wird hier im Zusammenhang von subjektiven Erfahrungen beim Klavierspiel<br />

von "Täuschung" gesprochen. Die Wissenschaft wird nun in ihrem von der<br />

unmittelbaren menschlichen Erfahrung abweichenden Zugang zur neuen Hoffnungsträgerin<br />

der Klavierpädagogik. Bei Diskrepanzen zwischen der eigenen subjektiven<br />

Wahrnehmung und wissenschaftlichen Erkenntnissen wird nun im Zweifel<br />

der Wissenschaft vertraut. Vor dem Hintergrund des Scheiterns vorangegangener<br />

Bemühungen, das Geheimnis des Klavierspiels zu entschlüsseln, kann diese Wendung<br />

nicht verwundern. Sämtlichen überkommenen und aus subjektiven Erfahrungen<br />

der ausübenden Instrumentalisten entstandenen Grundlagen, die bisher für das<br />

Spiel gegolten hatten – insbesondere symbolisiert durch die Tradition des isolierten<br />

Fingerspiels –, wurde nun aus gutem Grund mit Misstrauen begegnet.<br />

Im Gegensatz zu den ersten physiologisch orientierten Ansätzen zwanzig Jahre zuvor<br />

(z.B. von GUSTAV STOEWE, vgl. S. 68) wird die Wissenschaft nun nicht mehr<br />

nur als Mittel zur Unterstützung der Klavierpädagogik gesehen, sondern geradezu<br />

als Rettungs-Anker, um grundsätzliche Widersprüche zu klären. Dass die Lösung<br />

der Geheimnisse nur im Bereich der Bewegungsführung des Armes liegen könne,<br />

dieser Irrtum war um 1900 gängige Meinung; welchen anderen Schluss hätten die<br />

gemachten Erfahrungen auch zugelassen?<br />

Die Tendenz, Probleme des Klavierspiels mit wissenschaftlichen Hilfsmitteln in den<br />

Griff bekommen zu wollen, erreichte um die Wende zum zwanzigsten Jahrhundert<br />

ihren Höhepunkt. Die gängigen Methoden, Virtuosität zu vermitteln, hatten zum<br />

Ende des 19. Jahrhunderts weitgehend versagt. Statt Virtuosen verließen hauptsächlich<br />

Dilettanten die Konservatorien. Die Wissenschaft avancierte zur Hoffnungsträgerin,<br />

diesem Mangel abzuhelfen. Von ihr wurden konkrete Hilfen für die Praxis<br />

erwartet, so auch von einem gewissen DR. HERTER, der sich 1905 in der Zeitschrift<br />

Der Klavier-Lehrer folgendermaßen äußert:<br />

"Indes ist doch eine wissenschaftliche Untersuchung der Körperbewegungen<br />

nicht nur, wie jeder Einblick in die Werkstatt der Natur, von allgemeinem Interesse,<br />

sondern auch von bestimmtem praktischen Wert für denjenigen, welcher<br />

eine schwierige Bewegungstechnik, wie sie das Klavierspiel darstellt, beherrschen<br />

will. Was dagegen zu sprechen scheint, sind eben nur Scheingründe.<br />

Gewiss erlernt auch der Naturmensch vieles unbewusst aus sich heraus oder<br />

durch Nachahmung Anderer, aber wie unvollkommen und oft auf welchen<br />

Umwegen!" (HERTER 1905, 85)<br />

Derartiges Vertrauen in die Wissenschaft währte allerdings nicht lange. Anstatt<br />

nämlich endlich die drängenden Fragen zu beantworten, lieferte sie im Jahr 1905 ein<br />

81


erstes handfestes Ergebnis, aber eines, das alle Hoffnungen auf praktische Verwertbarkeit<br />

schlagartig zunichte machte.<br />

EUGEN TETZEL zeigte 1905 in seinem Buch Das Problem der Modernen Klaviertechnik,<br />

dass das künstlerische Erleben beim Klavierspiel aus wissenschaftlicher<br />

Sicht in der Tat auf groben Täuschungen beruhen muss. Dieses Werk besiegelte die<br />

Abspaltung der Praxis des Klavierspiels von der Wissenschaft. TETZEL bewies<br />

darin, dass sich der gesamte klangliche Darstellungsbereich des Klaviers auf die<br />

Frage reduzieren lässt, wann und mit welcher Geschwindigkeit die Tasten bzw.<br />

Hämmer bewegt werden. Subjektiv empfundene Kategorien wie z.B. Klangfarbe<br />

oder Schönheit des Tons sind nach TETZEL beim Klavier ausschließlich durch Veränderungen<br />

der Lautstärken zu erzielen:<br />

82<br />

"Daraus ergibt sich mit unbedingter Sicherheit die für das Klavierspiel grundlegende<br />

Erkenntnistatsache: Der Klavierton an sich hat bei gleicher Tonstärke<br />

auch gleiche Klangfarbe. Die Klangfarbe ist also bei gleicher Tonstärke nicht<br />

durch die Anschlagsart des Spielers zu beeinflussen." (TETZEL 1912, 13)<br />

Die Konsequenzen beschreibt CARL ADOLPH MARTIENSSEN in seinem Buch<br />

Schöpferischer Klavierunterricht:<br />

"Folglich kann der Klavierton auch nur in einer einzigen Weise verändert werden:<br />

er kann je nach der größeren oder geringeren Endgeschwindigkeit des<br />

Hammerfluges entweder lauter oder leiser sein, und nur parallel mit der Tonstärke<br />

kann sich seine Klangfarbe verändern, – eine andere Veränderung, etwa<br />

bei gleicher Tonstärke nach Belieben weicher oder härter zu spielen, ist unmöglich."<br />

(MARTIENSSEN 1957, 26)<br />

Diese Erkenntnisse waren derart befremdlich, dass sich TETZEL einiger der damals<br />

berühmtesten Physiker rückversichern musste. Er gab Gutachten bei Geheimrat<br />

Prof. Dr. RUBENS, Direktor des physikalischen Instituts Berlin, Geheimrat Prof. Dr.<br />

MAX PLANCK, Direktor des Instituts für theoretische Physik an der Königlichen<br />

Universität zu Berlin und später Nobelpreisträger, und Geheimrat Prof. Dr. KRIGAR-<br />

MENZEL, Dozent der Physik, ebenfalls an der Königlichen Universität zu Berlin, in<br />

Auftrag. Sie bestätigten einhellig die Erkenntnisse TETZELS. MAX PLANCK schreibt:<br />

"Eine Beeinflussung der Klangfarbe einer Saite durch die Art des Anschlags<br />

kann, sofern der Hammer frei gegen die Saite fliegt, nur durch eine verschiedene<br />

Geschwindigkeit des Hammers, also durch verschiedene Tonstärke bewirkt<br />

werden." (TETZEL 1912, 172)


Diese Erkenntnis steht in derart eklatantem Widerspruch zu der Erfahrungswelt des<br />

Musikers, dass mit dieser Veröffentlichung jede Verbindung zwischen künstlerischer<br />

und wissenschaftlicher Sicht des Klavierspiels verloren war. Auch die physiologisch<br />

orientierte Klaviermethodik, wie sie OSKAR RAIF, LUDWIG DEPPE oder<br />

ELISABETH CALAND begründet hatten, obschon ursprünglich mit teilweise wissenschaftlichem<br />

Anspruch, konnte mit diesen Erkenntnissen nicht mehr vereinbart werden.<br />

Es gelang in der Praxis auch nicht, das subjektive Spielgefühl, wie es<br />

ELISABETH CALAND z.B. anhand der Schultern zu erklären versucht hatte, zu diesen<br />

physikalischen Tatsachen in Beziehung zu setzen. Die Klavierpädagogik war zum<br />

Rückzug in die Irrationalität verdammt, und die Erkenntnisse EUGEN TETZELS werden<br />

im Klavierunterricht in der Regel ignoriert.<br />

Diese Widersprüche zeigen krisenhafte Züge, wie sie zu Beginn des zwanzigsten<br />

Jahrhunderts auf vielen Gebieten zu Tage traten. In der Klavierpädagogik ließ die<br />

grundlegende Verunsicherung die Suche nach dem richtigen Weg zu einem Pendeln<br />

zwischen Extremen werden – um dann schließlich in Ratlosigkeit zu enden. Sollte<br />

den eigenen Gefühlen und damit dem Unmittelbaren oder aber den sekundären<br />

Systemen, wie sie die Wissenschaft zur Verfügung stellte, vertraut werden? Die von<br />

THOMAS NIPPERDEY aus gesellschaftlicher Sicht diagnostizierte "Modernitätskrise"<br />

lässt sich anhand der Entwicklung des Klavierspiels zu Beginn des 20. Jahrhunderts<br />

gut nachvollziehen:<br />

"Die einfache sieghafte Selbstgewißheit bürgerlicher Pragmatiker, der auf<br />

Wissenschaft, Technik und Wirtschaft, auf Arbeit und Moral gegründete Fortschrittsglaube,<br />

vom politischen Credo des Liberalismus, des Nationalismus,<br />

des Imperialismus überwölbt, geriet auch im normalen, praktischen Bürgertum<br />

außer Kurs, ja wurde unmöglich. Nicht nur das – nostalgische – Gefühl für die<br />

Kosten der Modernisierung (etwa Heimat-, Geborgenheits- und Traditionsverluste)<br />

und Entfremdungen – das war ja schon seit der Romantik ständiger<br />

Kontrapunkt der Gebildeten gewesen – , sondern die spezifische Zuspitzung<br />

zum Krisengefühl, darauf kam es an. Nicht mehr Konservative und Traditionalisten<br />

waren davon erfaßt, sondern eigentlich alle, das Unbehagen in und an<br />

der modernen Kultur wurde zu einer Signatur der Gegenwart.<br />

Die Welt ist technischer, wissenschaftlicher, rationaler geworden, entzauberter<br />

auch: rechenhafter und bürokratischer, kälter und abstrakter. Nicht nur das<br />

Vertraute schwindet, der Rückhalt an der Tradition, sondern auch das Freie<br />

und Unmittelbare. Die Reflexivität zerstört alle Unmittelbarkeiten. Sekundäre<br />

Systeme gewinnen Macht über den Menschen, Rollenteilungen und Rollenzwänge.<br />

Die primären Erfahrungen werden von sekundären Erfahrungen<br />

überlagert." (NIPPERDEY 1988, 82f.)<br />

83


Hierbei vollzog sich eine geistesgeschichtlich entscheidende Entwicklung. Der<br />

Glaube an die Allmächtigkeit von Wissenschaft und Technik, kaum gewonnen,<br />

wurde um die Wende zum 20. Jahrhundert massiv erschüttert. Der menschliche<br />

Geist verlor die Kontrolle über sich 19 und seine Umgebung. Die Verbindung<br />

zwischen Wissenschaft und allen Gebieten der Kunst war spätestens zu diesem<br />

Zeitpunkt nicht mehr aufrecht zu erhalten.<br />

Der Kunsthistoriker CLAUS BAUMANN zeigt, dass auch in der Bildenden Kunst die<br />

ehemals parallele Entwicklung von Kunst und Wissenschaft zu Beginn des zwanzigsten<br />

Jahrhunderts von Auflösungserscheinungen gekennzeichnet ist:<br />

84<br />

"In Bezug auf den gemeinsamen RAUMZEIT-Nenner verläuft die Entwicklung<br />

der Kunst von der Renaissance an nicht zunehmend konträr zur Entwicklung<br />

der Naturwissenschaften, sondern parallel. Und dies so konsequent, daß,<br />

setzt man von der Renaissance an bis heute einen Entwicklungsprozeß von der<br />

umfassenden zur kleinstmöglichen Aussage voraus, dann beide, Naturwissenschaft<br />

und Kunst, fast exakt zur gleichen Zeit bei den ihnen möglichen kleinsten<br />

Aussagen, Raum und Zeit betreffend, anlangten: 1912 Malewitsch mit<br />

dem 'Schwarzen Quadrat' und 1916 Einstein mit der Formel 'E=mc 2';"<br />

(BAUMANN 1994, 15)<br />

Widersprüche zwischen Subjekt und Objekt, die zu jener Zeit deutlich wie nie zuvor<br />

zu Tage treten, werden am Beispiel des Klavierspiels ebenso evident wie z.B. in der<br />

Bildenden Kunst oder den Wissenschaften. Die Erkenntnisse TETZELS führen die<br />

Entwicklung des Klavierspiels an jenen "Nullpunkt", der für die Physik durch<br />

ALBERT EINSTEINS Spezielle Relativitätstheorie im Jahr 1905 und für die Komposition<br />

durch die erste "atonale" Komposition, die Klavierstücke op. 11 von ARNOLD<br />

SCHÖNBERG im Jahr 1909 markiert wird.<br />

In dieser Phase trennen sich Kunst und Wissenschaft endgültig. Die Erklärbarkeit<br />

künstlerischer Phänomene wird nun prinzipiell negiert. HELGA DE LA MOTTE-<br />

HABER befasst sich in ihrer Musikpsychologie mit der Rezeption des Buches Die<br />

Lehre von den Tonempfindungen als physiologische Grundlage für die Theorie der<br />

Musik von HERMANN VON HELMHOLTZ aus dem Jahr 1863. Hier glaubt sie, das Jahr<br />

1913 als entscheidenden Wendepunkt auszumachen: 20<br />

19 Insbesondere durch das Wirken SIGMUND FREUDs.<br />

20 HELGA DE LA MOTTE-HABER leitet diese erstaunlich präzise Festlegung auf das Jahr 1913 möglicherweise<br />

aus der Tatsache ab, dass die HELMHOLTZsche Lehre in jenem Jahr ihre sechste und<br />

letzte Auflage erfuhr (vgl. RECHENBERG 1994, 463).


"Das Buch von Helmholtz ist im Zusammenhang mit jenen Versuchen zu verstehen<br />

[...], die Naturgesetzlichkeiten für den Bereich der Kunst aufweisen<br />

wollten. Daß das Jahr 1913 eine Zäsur in der Geschichte der Rezeption seiner<br />

Gedanken bedeutet, hängt nur mittelbar mit dem Ausbruch des ersten Weltkrieges<br />

zusammen, sondern vielmehr damit, daß das Interesse an solchen Bemühungen<br />

erlahmte; die rasche Entwicklung der Musik demonstrierte zu deutlich,<br />

daß Aussagen, die auf den gleichen Fundamenten wie jene der Naturwissenschaften<br />

basierten, für die Musik nicht zu erstellen sind." (DE LA MOTTE-<br />

HABER 1984, 62)<br />

Die Dramatik dieser Situation für die Klavierpädagogik besteht darin, dass erst kurz<br />

vor der Jahrhundertwende das ältere System des exzessiven Fingerspiels unter dem<br />

Druck grassierender Erkrankungen zusammengebrochen war. Nun endet auch der<br />

wissenschaftliche Versuch, die Geheimnisse der Virtuosität zu entschlüsseln, quasi<br />

als letzte Hoffnung, das Klavierspiel doch noch versteh- und damit schlüssig lehrbar<br />

zu machen, ergebnislos.<br />

Deutlich geht sowohl die vorläufige Euphorie zu Beginn des 20. Jahrhunderts als<br />

auch deren anschließender Zusammenbruch aus dem Vorwort von WALTER<br />

NIEMANN zur sechsten Auflage von ADOLPH KULLAKS Ästhetik des Klavierspiels<br />

hervor. Selten musste ein Herausgeber eine Auflage eines Buches derart revidieren.<br />

Im Jahr 1916 distanziert sich NIEMANN radikal von seinen eigenen Einschätzungen<br />

aus dem Jahr 1906. Die "neue" Methode des Klavierspiels unter Berücksichtigung<br />

physiologischer Erkenntnisse scheint, wie der folgende Ausschnitt aus NIEMANNS<br />

Vorwort deutlich macht, völlig versagt zu haben:<br />

"Als die vierte Auflage 1906 erschien, stand die moderne, psycho-physiologische<br />

Methodik des Klavierspiels der Deppe-Caland-Lehre, des Breithauptschen<br />

Arm- und Gewichtsspiels, der Clark-, Jaell-, Leschetizky-Methoden<br />

usw. im Vordergrund eines geradezu sensationellen Interesses. Entzückt ob der<br />

berauschenden Entdeckungen der wahren Kraftquellen des Klavierspiels,<br />

schüttete man das Kind mit dem Bade aus und verurteilte alles, was methodisch<br />

auf älterem, physiologisch nicht urbar gemachtem Boden stand, in<br />

Bausch und Bogen. Ich [...] gab [...] meiner damaligen Neuausgabe vielfach<br />

ein fremdes und manchem in der scheinbar einseitigen Parteinahme für die<br />

moderne Methodik mit Recht sehr unerwünschtes Gesicht.<br />

Die neun Jahre haben mich immer mehr überzeugt, dass, da ich die moderne,<br />

einseitig physiologisch aufgebaute Klaviermethodik als Extrem der Revolution<br />

gegenüber dem Extrem der Reaktion der älteren Methodik als eine notwendige,<br />

aber vorübergehende Erscheinung ansehe, diese Pflicht ihrer Einarbeitung in<br />

die ältere Methodik nicht mehr vorliegt." (KULLAK 1861/1916, XIIf.)<br />

85


Indem NIEMANN nun die neuen Wege verwirft, vollzieht er gezwungenermaßen einen<br />

Rückschritt zu eigentlich bereits gescheiterten Methoden der Vergangenheit.<br />

Die Hoffnungen auf eine theoretische Lösung der Geheimnisse der Virtuosität<br />

rückten jedenfalls in weite Ferne.<br />

Für das transzendente Image des Virtuosen und zu einem gewissen Grad auch des<br />

Lehrers war diese Krise andererseits durchaus förderlich. Wenn es nicht möglich ist,<br />

die Fähigkeit zum Musizieren entsprechend zu vermitteln, muss die Ursache für das<br />

Können wohl in der Begabung liegen. Diese scheinbar genetisch verursachte Ausnahmestellung<br />

des Künstlers erhöht seine Attraktivität. Die aus dem 19. Jahrhundert<br />

überkommene Aura des Künstlers erhielt durch das Scheitern der rationalen Methoden<br />

zusätzliche Bestätigung. Wenn die Virtuosität mit "irdischen" Mitteln nicht zu<br />

erklären ist, muss es sich folglich um eine Art übermenschliche Fähigkeit handeln.<br />

So nimmt der Künstler in der Gesellschaft einen Teil der Rolle des Adligen aus früheren<br />

Zeiten ein: Es liegt aus dieser Perspektive eine Auserwähltheit von Geburt<br />

vor, die den Künstler in eine Position zwischen Diesseits und Transzendenz erhebt.<br />

Eine seltsame Aura von Mystik und Esoterik lag in den Unterrichtszimmern, wo der<br />

Geist der Musik mit schmuckvollen Metaphern zu vermitteln versucht wurde. Wunderliche<br />

Äußerungen wie die folgende finden sich durchaus noch in der sechsten<br />

Auflage von 1916 von ADOLPH KULLAKS Ästhetik des Klavierspiels:<br />

86<br />

"Bald ist es das zarte Streicheln der Fingerspitze, bald die ihre Beute durchbohren<br />

wollende Hand. Einmal falten sich die Finger enggeschlossen wie eine<br />

Masse zusammen, ein andermal fahren sie im Tarantellauf, spinnenartig gespreizt<br />

daher, dann wieder stehen ein oder mehrere Finger fest wie eingewurzelt<br />

auf einer Stelle, und andere weben geheimnisvolle Figuren, dann springt<br />

geschossartig, oder wie der Löwe auf seine Beute sich wirft, die Hand von einem<br />

Punkt nach einem entfernten." (KULLAK 1861/1916, 250f.)<br />

Der didaktische Wert solcher Aussagen ist allerdings zumindest ebenso zweifelhaft<br />

wie beispielsweise die bereits zitierte, eher der rationalen Welt entnommene Äußerung<br />

von ELISABETH CALAND bezüglich der Frage, wie sich die Schulter beim Spiel<br />

anzufühlen habe. Der Unterricht wird so zu einem Versuch, das Nichtwissen um die<br />

Zusammenhänge hinter einer sagenumwobenen Sprache zu verbergen. Der angenehme<br />

Nebeneffekt für den Lehrer: Sollte der Unterricht keinen Erfolg zeitigen,<br />

verbietet seine Aura Zweifel an seiner Didaktik. Die Ursache für den Misserfolg<br />

wird dann mit mangelnder Begabung des Schülers erklärt. Die fragwürdige Unterscheidung<br />

in musikalische und unmusikalische Menschen erfuhr hierdurch ihre<br />

scheinbare Bestätigung. Der Schüler taugt nicht zum Künstler, er muss "Mensch"<br />

bleiben.


Der Rückzug der Klavierpädagogik ins Irrationale in den Jahren um 1910 vollzog<br />

sich mit einem kräftigen Pendelschlag. Endlich hatte das Klavierspiel wieder ein<br />

eigenes Existenzrecht auszufüllen, das ausschließlich im emotionalen Bereich gesucht<br />

und mit poetischen Assoziationen ausgefüllt wurde. Von dieser Wendung<br />

zeugt das 1911 zum ersten Mal erschienene Büchlein Von der Poesie des Klavierspiels<br />

von JOSEPH PEMBAUR D. J. Hier werden poetische, die Fantasie beflügelnde<br />

Anregungen gegeben – insbesondere, um den geistigen Hintergrund für die zu interpretierenden<br />

Werke zu schaffen und mit Gestaltungskraft zu füllen. Es wird nun, da<br />

schon kein rationales Gegenstück zur Musik vorhanden zu sein scheint, das Gefühl<br />

als Äquivalent bemüht. Auch das Vokabular PEMBAURS vermittelt eine poetische<br />

Stimmung, so werden beispielsweise Vergleiche mit Gedichten RILKES angestellt<br />

(vgl. PEMBAUR 1917, 11). PEMBAUR empfiehlt zum Studium des Klavierspiels insbesondere<br />

Begleitungen von Melodramen und Liedern und begründet dies wie folgt:<br />

"Abgesehen davon, daß diese Werke uns mit den bedeutendsten Dichtern bekannt<br />

machen, deren Beziehungen, wie die der Maler und anderer Künstler zu<br />

den Komponisten, seien sie nun durch ihre Gedichte und Bilder oder durch ihr<br />

Leben geknüpft, viel zu wenig beachtet werden, zeigen sie uns, wie man ganz<br />

bestimmte Gefühle in Tönen zum Ausdrucke bringt, und wir lernen dadurch<br />

wieder in der sogenannten absoluten Musik bestimmte Tongruppen in die entsprechenden<br />

Gefühle umzudeuten." (PEMBAUR 1917, 37)<br />

Ein Beispiel für diese direkte Umdeutung in Gefühle, wie sie PEMBAUR vorschlägt,<br />

sei zur Verdeutlichung angefügt:<br />

87


Abb. 18: PEMBAUR 1917, S. 8.<br />

Charakteristisch für die Auffassung PEMBAURS ist die von romantischen Vorstellungen<br />

geprägte Ansicht, dass allein das Gefühl die Transzendenz des Kunstwerks zu<br />

erschließen vermag. Hinzu kommen Elemente der Affektenlehre, indem bestimmten<br />

Spielfiguren bestimmte Gemütszustände zugeordnet werden.<br />

Die Zeitschrift Der Klavier-Lehrer erschien im Jahr 1910 zum letzten Mal, nachdem<br />

es nun im Zustand allgemeiner Ratlosigkeit offenbar keine Geheimnisse gab, deren<br />

Diskussion nutzbringend erschienen wäre. Die Integration dieser Zeitschrift in die<br />

Musikpädagogischen Blätter ist Indiz dafür, dass das Musizieren nun weniger in-<br />

88


strumentenspezifisch und damit weniger äußerlich betrachtet wurde. Das Klavierspiel<br />

insgesamt verlor in jener Zeit erheblich an Faszination, wesentlich mitverursacht<br />

durch die Verbreitung akustischer Wiedergabemedien (vgl. S. 76 und<br />

BALLSTAEDT & WIDMAIER 1989, 351-364).<br />

2.4 Reformansätze<br />

Das Problem des dilettantischen Klavierspiels wurde regelmäßig von den Autoren<br />

der Praktikerliteratur artikuliert. EUGEN SCHMITZ z.B. wies im Jahr 1919 in der<br />

<strong>Einleitung</strong> zu seinem Buch Klavier, Klaviermusik und Klavierspiel auf die Gefahr<br />

hin, die besteht, wenn auf einem Instrument, auf dem die Tonhöhen konstruktionsbedingt<br />

festliegen und durch einfaches Drücken einer Taste zum Erklingen gebracht<br />

werden können, vorgefertigte Noten gespielt werden. Zunächst begrüßt er aber, dass<br />

"[...] das Klavier im Laufe der Zeit insbesondere das beliebteste Hausinstrument<br />

geworden ist, das heute im Fürstenpalast wie im bescheidenen Bürgerhaus<br />

seinen festen, unbestrittenen Platz gefunden hat.<br />

Freilich hat diese gemeinverbreitete Pflege des Klavierspiels auch ihre<br />

S c h a t t e n s e i t e n . Das Klavier ist das einzige Instrument, das den Ton<br />

fertig hergibt. Keine Nachprüfung, etwa mit Hilfe des Gehörs, ist nötig oder<br />

möglich. Mit rein mechanischer Fingertechnik läßt sich verhältnismäßig viel<br />

erreichen. Ein Musizieren, das seinen Anfang und sein Ende im Klavierspielen<br />

findet, verfällt darum nur zu leicht jener Gedankenlosigkeit und<br />

O b e r f l ä c h l i c h k e i t , die leider für das Dilettantentum von heute zum<br />

beschämenden Kennzeichen zu werden droht. Soll darum das moderne häusliche<br />

Klavierspiel wirklich kulturelle Bedeutung gewinnen, so müssen sich nicht<br />

nur die Finger, sondern auch Geist und Herz daran beteiligen. Zunächst muß<br />

ein tieferes Eindringen in Wesen und Technik der Musik, als es das Instrument<br />

allein zu vermitteln vermag, angestrebt werden durch Schulung des Gehörs,<br />

durch Studium wenigstens der Elemente der musikalischen Grammatik [...]."<br />

(SCHMITZ 1919, 1f.)<br />

Ähnliche Bedenken waren von Vordenkern wie z.B. HUGO RIEMANN seit der zweiten<br />

Hälfte des 19. Jahrhunderts regelmäßig geäußert worden und waren Anlass für<br />

Versuche, durch Einführung von Musiktheorie in den Fächerkanon an Konservatorien<br />

die aufgetretenen Mängel zu kompensieren. Das erkannte Grundübel aber,<br />

nämlich das Spiel ohne hinreichende Beteiligung des Gehörs, war mit der Einführung<br />

der Musiktheorie offensichtlich nicht grundsätzlich gebannt, dies belegen<br />

89


EUGEN SCHMITZ’ Äußerungen aus einer Zeit, in der die Musiktheorie in aller Regel<br />

bereits Bestandteil höherer musikalischer Ausbildung war.<br />

Einen weiteren Ansatz im Kampf gegen den Dilettantismus stellt die durch LEO<br />

KESTENBERG initiierte Einführung der Staatlichen Musiklehrerprüfung im Jahr 1925<br />

dar (vgl. ECKSTAEDT 1996, 63). Durch eine zentral geregelte Abschlussprüfung<br />

sollte ein einheitlicher Qualitätsmaßstab für die Instrumentallehrer-Ausbildung geschaffen<br />

werden. Die Inhalte dieser Prüfung zeigen Bestrebungen, durch entsprechende<br />

Anforderungen in den begleitenden Fächern Musikgeschichte und Musiktheorie<br />

eine umfassende musikalische Bildung von Instrumentallehrern zu gewährleisten.<br />

Hierbei blieben die praktischen Ausbildungsinhalte am Instrument auf den<br />

reproduktiv-interpretatorischen Bereich beschränkt.<br />

Dagegen zeigt das 1930 in der Musikpädagogischen Bibliothek als Band 4 erschienene<br />

Buch Klavierpädagogik von FRIEDA LOBENSTEIN einen über die Anforderungen<br />

der Staatlichen Musiklehrerprüfung hinausweisenden Ansatz. Klavierpädagogik<br />

wird von ihr nicht auf Aspekte des Instruments beschränkt, sondern als Teil einer<br />

umfassenden Musikerziehung gesehen. LOBENSTEIN grenzt sich bewusst ab von einem<br />

auf solistische Leistungen abgerichteten, vordergründig-technischen Klavierspiel:<br />

90<br />

"Dieses Buch wurde 'Klavierpädagogik' betitelt. Hiermit soll ausgedrückt werden:<br />

es ist nicht nur eine Klaviermethodik oder eine Techniklehre, es stellt also<br />

nicht einen Lehrgang lediglich für das Klavierspiel auf. Klavierpädagogik<br />

heißt: Musikerziehung unter wesentlicher Einbeziehung des Klavierspiels.<br />

Hierdurch grenzt sich diese Arbeit bewußt ab von einer Unterweisung für die<br />

Beherrschung des Klaviers nur als eines Soloinstruments. Es soll so den Richtlinien<br />

entsprochen sein, wie sie der Herausgeber in seiner prinzipiellen <strong>Einleitung</strong><br />

zur 'Musikpädagogischen Bibliothek' vorgezeichnet hat. Denn auch diese<br />

'Klavierpädagogik' hat als leitenden Gedanken, einen Beitrag für die Musikpädagogik<br />

als Ganzheit zu liefern, das instrumentale Spiel – in diesem Fall das<br />

Klavierspiel – einzuordnen in diese Ganzheit." (LOBENSTEIN 1931/1960, 3)<br />

Als entscheidender Sinneskanal des Musizierens wird von ihr das Gehör genannt:<br />

"Als der diese musikalischen Grundstrukturen aufnehmende Sinn wurde das<br />

Gehör einem besonderen, planmäßigen Bildungsprozeß zugeführt, und so<br />

wurde die Gehörbildung zu einer zentralen Aufgabe der Musikerziehung."<br />

(LOBENSTEIN 1931/1960, 3)<br />

FRIEDA LOBENSTEIN legt besonderen Wert auf die zentrale Funktion der Improvisation<br />

als im musikalischen Kontext praktizierte (und nicht, wie in Musiktheorie üb-


lich, aus dem musikalischen Zusammenhang gelöste) Gehörbildung und Mittel für<br />

die Ausbildung des Klangvorstellungsvermögens:<br />

"Die schöpferischen Kräfte sollen zur Betätigung entfaltet werden auf dem<br />

Gebiet der Improvisation, und die Improvisation trat in den Vordergrund, weil<br />

in ihr eben der Anteil der schöpferischen Selbsttätigkeit und einer aus Eigenstem<br />

fließenden Erarbeitung der Stoffgebiete entscheidendste Bedeutung hat.<br />

Die Fähigkeit, alle diese Bewegungsvorgänge zu erkennen, die Bereitschaft für<br />

die Improvisation sind nur zu erzielen, wenn das musikalische Gehör genügend<br />

gebildet wird, um mit einer klaren, sicheren Klangvorstellung alle musikalische<br />

Betätigung zu leiten." (LOBENSTEIN 1931/1960, 4)<br />

Die Reformideen FRIEDA LOBENSTEINS konnten sich in der Praxis allerdings nicht<br />

durchsetzen. Einerseits hatte Improvisation immer noch mit dem Ruf der niederen<br />

Kunst zu kämpfen, was neben den lächerlichen Versuchen in "Pseudo-Virtuosentum"<br />

des 19. Jahrhunderts (vgl. S. 56f.) auch in der Erscheinung gründet, dass<br />

Improvisation fester Bestandteil der Unterhaltungsmusik blieb und somit von der<br />

auf schriftliche Medien sich stützenden Interpretationspädagogik als typisches Unterscheidungsmerkmal<br />

zwischen niederer und hoher Kunst herangezogen werden<br />

konnte. Die improvisatorische Tradition in der Ausübung klassischer Musik war<br />

spätestens seit der Jahrhundertwende verloren, so dass diese Fähigkeit, da in der Regel<br />

nicht mehr vorhanden, auch nicht mehr vermittelt werden konnte. Die anhaltende<br />

Beschränkung auf die Wiedergabe gedruckter Werke blieb übrigens auch Garant<br />

dafür, dass restriktiver Unterricht weiterhin möglich und damit Dilettantismus<br />

unter Klavierlehrern schwer zu entlarven blieb. Damit tragen auch Interessen der<br />

Selbstbehauptung der Zunft – bis in die Gegenwart (vgl. S. 134) – zu einem ausgeprägten<br />

Beharrungsvermögen tradierter Unterrichtsformen bei. 21<br />

21 In Deutschland hat insbesondere auch die politische Entwicklung in den 30er Jahren dazu beigetragen,<br />

ganzheitliche Ansätze im Keim zu ersticken. So konnte FRIEDA LOBENSTEIN nur bis 1933<br />

Leiterin des Musiklehrerseminars an der Staatlichen Hochschule für Musik in Berlin bleiben und<br />

musste 1939 nach Brasilien auswandern. Diese geistig-politische Entwicklung ist als entscheidend<br />

auch für die Stagnation der Musikerziehung in Deutschland in jener Zeit zu werten. So bedient<br />

das Vorwort ADOLF HITLERS in einem Prospekt des Robert-Schumann-Konservatoriums<br />

der Stadt Düsseldorf aus dem Jahre 1939 alle Klischees von der Trennung in "von Gott begnadete"<br />

Genialität und "technisches Können" als Voraussetzung zu musikalischer Äußerung, die<br />

mit Ende des 19. Jahrhunderts eigentlich hätten überwunden sein sollen:<br />

"Wer von der Größe der Schönheit oder dem Schmerz, dem Leid einer Zeit und seines Volkes<br />

durchdrungen oder überwältigt wird, kann, wenn er von Gott begnadet ist, auch in Tönen sein Inneres<br />

erschließen. Das technische Können ist wie immer die äußere notwendige Voraussetzung<br />

für die Offenbarung der inneren Veranlagung." (HITLER 1939).<br />

91


2.5 Die zweite Jahrhunderthälfte<br />

Die Rolle des Gehörs und des Klangvorstellungsvermögens als zentrale Instanzen<br />

musikalischer Betätigung wird in allen ernst zu nehmenden Klavierdidaktiken des<br />

20. Jahrhunderts ausdrücklich hervorgehoben. Andererseits beschränken sich fast<br />

alle Autoren auf Aspekte des Interpretierens von Notentexten. Aus dieser Tatsache<br />

ergibt sich erheblicher Diskussionsbedarf.<br />

In ihrem 1929 in Deutschland erschienenen und in der Instrumentalpädagogik immer<br />

noch aktuellen Buch Der lebendige Klavierunterricht legt etwa MARGIT VARRÓ<br />

Wert auf die Feststellung, dass es sich auch bei ihrer Didaktik nicht um technisch<br />

orientierten Drill, sondern um eine ganzheitliche Erziehung zur Musik handele.<br />

Auch sie widmet der Ausbildung des Gehörs besondere Aufmerksamkeit:<br />

92<br />

"Der Klavierunterricht ist, wie jede Unterweisung im instrumentalen Spiel, in<br />

erster Linie als Musikunterricht aufzufassen. Er entspricht diesem Zweck nicht,<br />

wenn sich der Lehrer darauf beschränkt, dem Schüler das Notenlesen beizubringen,<br />

sowie die manuelle Fertigkeit, deren er bedarf, um die den Noten entsprechenden<br />

Tasten kunstgerecht anzuschlagen. Der Klavierunterricht kann<br />

nur dann als Musikunterricht angesprochen werden, wenn die Entwicklung der<br />

technischen Fertigkeit Hand in Hand geht mit der Ausbildung des Gehörs und<br />

der Erziehung des musikalischen Verständnisses. – Dies klingt selbstverständlich,<br />

ist es aber nicht. – Es ist so viel gesündigt worden durch den seelenlosen<br />

technischen Drill, der zahllosen jugendlichen Musikliebhabern das Wesen der<br />

Musik verschleiert, entstellt und verleidet hat, daß es an der Zeit ist, als erste<br />

Hauptregel den Satz aufzustellen: das Kind muß alles verstehen, was es spielt,<br />

besser gesagt, es muß bereits richtig musikalisch aufgefaßt haben, was es am<br />

Instrument doch nur wiedergeben soll. Sonst wird Klavier gespielt, aber nicht<br />

musiziert.<br />

Für die Musikerziehung könnte man mit wenig Spitzfindigkeit aus dieser Äußerung schließen,<br />

dass musikalische Ausbildung sinnvollerweise darin bestehen müsse, ausschließlich technische<br />

Lehrinhalte zu vermitteln, da musikalische Fähigkeiten, weil angeboren, nicht bildbar seien.<br />

Der Glaube an den menschlichen Willen als Garant für Erfolg, der das ausgehende 19. Jahrhundert<br />

geprägt hatte und der sich in der Klavierpädagogik in den mechanischen Übehilfen spiegelt,<br />

die technokratische Hybris, die eigentlich spätestens mit dem Ende des Ersten Weltkriegs hätte<br />

bewältigt sein müssen, wurde im Hitlerdeutschland geradezu verzweifelt wieder heraufbeschworen.<br />

Dass es sich hierbei auch und gerade auf dem Gebiet der Kunst um eine ungeeignete Strategie<br />

handeln muss, hätte eigentlich auch das Scheitern einseitiger Bemühungen in der Vermittlung<br />

des Klavierspiels der zweiten Hälfte des vorangegangenen Jahrhunderts gelehrt haben müssen.<br />

So gesehen kann der geistige Hintergrund des Nationalsozialismus als (hoffentlich letzter) vergeblicher<br />

Versuch betrachtet werden, die auf S. 83 erwähnte Modernitätskrise ungeschehen zu<br />

machen und als zu komplex erachtete Weltbilder durch konkretere, damit aber unzulässig vereinfachte<br />

zu ersetzen.


Abweichend von der gewohnten Unterrichtspraxis [Hervorhebung von mir,<br />

H.K.] fällt der hier dargestellten Methode der Entwicklung des Gehörs eine<br />

zentrale Rolle zu." (VARRÓ 1929, 7f.)<br />

Besonders aufschlussreich ist dabei, dass MARGIT VARRÓ die zentrale Bedeutung<br />

des Gehörs in ihrer Methode als "abweichend von der gewohnten Unterrichtspraxis"<br />

bezeichnet. In ähnlicher Weise sieht auch KARL LEIMER in seinem Buch Modernes<br />

Klavierspiel nach Leimer-Gieseking die Bedeutung des Gehörs bei seiner Methode<br />

als Ausnahme:<br />

"Der Hauptunterschied meiner Unterrichtsweise gegenüber anderen [Hervorhebung<br />

von mir, H.K.] und eine der wichtigsten Grundlagen meines Systems<br />

ist die Trainierung des Ohres. Die meisten Klavierspieler hören sich selbst garnicht<br />

[sic] richtig!" (LEIMER 1931, 11)<br />

Wo immer in der Praktikerliteratur des 20. Jahrhunderts das Primat des Ohrs beim<br />

Musizieren hervorgehoben wird, wird meist gleichzeitig betont, dass es sich dabei<br />

um eine positive Ausnahme und besondere Errungenschaft der Methode des jeweiligen<br />

Autors handele.<br />

Auch CZESLAW MAREK setzt sich in seiner Lehre des Klavierspiels mit dem zentralen<br />

Problem der Ausbildung des Gehörs auseinander. MAREK stellt dabei eine Hierarchie<br />

von musikalischen Fähigkeiten auf, deren Reihenfolge weder beim Musizieren<br />

noch beim Lernen verändert werden darf:<br />

<strong>1.</strong> Klangvorstellungsvermögen<br />

2. Klanggestaltungskraft<br />

3. Klangdarstellungsfähigkeit (=Technik)<br />

Aus dieser Hierarchie ergibt sich für MAREK, dass Technik nur auf der Grundlage<br />

einer Klangvorstellung erworben werden kann:<br />

"Der Musizierende muß befähigt werden, alles, was er spielt, oder singt, innerlich<br />

zu hören, und zwar ehe er es spielt oder singt. Jedes anders geartete 'Musizieren'<br />

ist inhaltlos und daher zwecklos. Wollte ein Musiklehrer seinen Instrumental-<br />

oder Vokalunterricht mit der Förderung der Klanggestaltungskraft<br />

oder gar Technik beginnen, ohne auf den noch unentwickelten Zustand des<br />

Klangvorstellungsvermögens seines Schülers Rücksicht zu nehmen, so wären<br />

seine Bemühungen unzweckmäßig. Die Anweisungen und Anregungen, welche<br />

zur Steigerung des Ausdruckswillens und zur Differenzierung der musikalischen<br />

Gestaltung führen, können, ähnlich wie der Lehrgang der Technik, erst<br />

dann ihren Zweck erfüllen, wenn der Stoff des Musizierens, also die Melodie,<br />

93


94<br />

der Rhythmus und die Harmonie der zu erlernenden Musikstücke, im Klangvorstellungsvermögen<br />

des Musikschülers lebt bzw. durch Vermittlung des<br />

Klangvorstellungsvermögens zu seinem 'inneren Inhalt' geworden ist. Diese<br />

Forderung gilt für alle Unterrichtsstufen, ganz besonders ist sie aber für den<br />

Anfängerunterricht wichtig." (MAREK 1986, 36f.)<br />

Eine ähnliche Meinung vertritt auch CARL ADOLPH MARTIENSSEN. Er setzt sich in<br />

seinem Standardwerk Schöpferischer Klavierunterricht ebenfalls ausführlich mit<br />

dem Problem der Ausbildung des Gehörs auseinander. MARTIENSSEN demonstriert<br />

am Beispiel des jungen W. A. MOZART den von ihm (MARTIENSSEN) so genannten<br />

Wunderkindkomplex. Daran versucht er zu verdeutlichen, wie MOZART als kleines<br />

Kind an die Musik herangeführt wurde. Dieses Muster, dieser "Komplex", dient ihm<br />

als Idealbild musikalischen Lernens, an dem sich seiner Meinung nach jeder Musikunterricht<br />

orientieren muss. MARTIENSSEN zitiert einen Brief des salzburgischen<br />

Hoftrompeters SCHACHTNER an MOZARTs Schwester mit der Schilderung, wie<br />

MOZART zum ersten Mal in einem Streichquartett die zweite Geige spielte, ohne<br />

dieses Instrument jemals erlernt zu haben. Seine höchst konkrete Klangvorstellung<br />

suchte und fand von selbst die richtigen Töne auf dem Griffbrett, wenn auch zunächst<br />

"[...] mit lauter unrechten und unregelmäßigen Applicaturen [...]."<br />

(MARTIENSSEN 1957, 3)<br />

MARTIENSSEN beschreibt auch, wie Wolfgang seine ersten Erfahrungen am Klavier<br />

sammelte:<br />

"Über die Erlernung des Klavierspiels berichtet Schlichtegrolls Nekrolog nach<br />

Mitteilungen der Schwester:<br />

'Die Tochter (die Schwester W.A. Mozarts) zeigte ein so entscheidendes Talent<br />

zur Musik, daß der Vater früh mit ihr den Unterricht im Klavier begann, dies<br />

machte auf den etwa dreijährigen Knaben einen großen Eindruck; er setzte sich<br />

auch ans Klavier und konnte sich dort lange mit dem Zusammensuchen von<br />

Terzen unterhalten, die er unter Freudenbezeugungen über seinen Fund zusammen<br />

anschlug; auch behielt er hervortretende Stellen der Musikstücke, die<br />

er hörte, im Gedächtnis. Im vierten Jahre seines Alters fing der Vater gleichsam<br />

spielend an, ihn einige Menuette und andere Stücke auf dem Klavier zu<br />

lehren; in kurzer Zeit konnte er sie mit der vollkommensten Sauberkeit und mit<br />

dem festesten Takte spielen. Bald regte sich in ihm der eigene Schaffenstrieb,<br />

im fünften Jahre komponierte er kleine Stücke, die er seinem Vater vorspielte<br />

und von diesem zu Papier bringen ließ.'" (MARTIENSSEN 1957, 2)


Wolfgang konnte zu dieser Zeit noch keine Noten lesen. 22 MARTIENSSEN zieht folgende<br />

Schlussfolgerungen:<br />

"Was ist nun das Wichtige an diesen Berichten? Das psychologisch und pädagogisch<br />

Wichtigste ist, daß bei dieser musikalischen Frühentwicklung nicht<br />

das intellektuelle Lernen, sondern der Sinn, der Gehörssinn, der Klangsinn, im<br />

spielenden Sichbetätigen das primum agens ist. Die Grundlage gibt das von<br />

Musik erfüllte Haus. Klänge und Melodien speichern sich im Gehirn auf. [...]<br />

Suchend, und das ist das Wichtige, mit dem Gehörssinn suchend geht der<br />

Dreijährige ans Klavier und kann sich nicht genug tun in den neuen Entdeckungen,<br />

die er hier macht." (MARTIENSSEN 1957, 3)<br />

Auch nach MARTIENSSENS Meinung stellt ein solches Musizieren unter der Führung<br />

des Gehörs in der Wirklichkeit der Musikpädagogik die Ausnahme dar. Ebenso wie<br />

CZESLAW MAREK das Bilden der Klangvorstellung vor Wiedergabe von Noten keineswegs<br />

für selbstverständlich hält und wie KARL LEIMER und MARGIT VARRÓ sich<br />

in ihrer vom Ohr gesteuerten Lehrmethode als Ausnahme sehen: – ebenso bezeichnet<br />

auch CARL ADOLPH MARTIENSSEN dieses vom Klangvorstellungsvermögen ausgehende<br />

Musiklernen als seltene positive Ausnahme. Als Normalfall im üblichen<br />

Klavierunterricht und gleichzeitig Negativbeispiel stellt MARTIENSSEN (1957, 8)<br />

22 Auch der Lernweg CLARA WIECKS zeigt eine eindeutige Priorität in der Ausbildung des Auditiven<br />

vor dem Visuellen. Sie spielte erst jahrelang nach Gehör, bevor sie Noten lernte. MARTIN<br />

GELLRICH berichtet:<br />

"Sie begann erst zwischen dem vierten und fünften Lebensjahr, einzelne Worte zu sprechen,<br />

wohl u. a. deshalb, weil sie in ihrer Kindheit einer 'wenig sprachseligen Magd' überlassen war.<br />

Klavierspielen hörte sie jedoch sehr viel und bildete dadurch schneller ein Gehör für musikalische<br />

Töne als für Sprache aus. Im vierten Lebensjahr begann sie unter Anleitung ihrer Mutter,<br />

auf dem Klavier einige Übungen bei stillstehender Hand im Fünftonraum und außerdem leichte<br />

Begleitungen nach dem Gehör zu Tänzen zu spielen. Die Doppelgleisigkeit der Lernmethode:<br />

Passagenübungen und Spiel nach dem Gehör, wurde von ihrem Vater F. Wieck fortgeführt, bei<br />

dem sie ab dem fünften Lebensjahr Unterricht hatte. 'Sie lernte zunächst stufenweise alle Tonleitern<br />

in Dur und Moll rasch nach einander mit beiden Händen zusammen, sowie Dreiklänge in jeder<br />

Lage und aus allen Tonarten. Zugleich ließ sie der Vater nach dem Gehör eine Menge eigens<br />

für sie geschriebener kleiner Stücke einüben' (LITZMANN 1906, 6). Clara lernte gleichzeitig Klavierspielen<br />

und Sprechen. Ähnlich wie das Gefühl für den Sprachrhythmus beim Muttersprachenerwerb<br />

über das Nachahmen angeeignet wird, bildete Clara durch Imitation ihres Vaters<br />

ziemlich rasch ein sicheres Taktgefühl aus. Die Berechnung der Takteinteilung lernte sie erst mit<br />

acht Jahren, zugleich mit dem Bruchrechnen in der Schule, in einem Alter, in dem sie immerhin<br />

bereits Hummels Konzert op. 73 bewältigte. Ähnlich wie das Lesen beim Muttersprachenerwerb,<br />

spielte auch das Notenlesen bei Claras Musiklernen zunächst keine Rolle. Sie lernte das Notenlesen<br />

über das Schreiben und begann erst im ausgehenden sechsten Lebensjahr mit dem Spiel nach<br />

Noten. Dank dieser Unterrichtsmethode lernte Clara schon sehr früh neben dem Spiel nach Noten<br />

auch zu improvisieren und zu komponieren." (GELLRICH 1992, 78)<br />

95


statt dessen ein Modell vor, bei dem die Bewegungsausführung rein visuell vom<br />

Notenbild motiviert ist (siehe S. 99).<br />

Sollte ein solches Musizieren in der Tat heute noch der Normalfall sein, und sollten<br />

die zuletzt zitierten Äußerungen der Praktiker zutreffen, beruhte der gängige, von<br />

visuellen Medien geprägte Klavierunterricht in der Regel, wie es CZESLAW MAREK<br />

bereits auf Seite 93 formuliert hatte, auf "inhalts- und zwecklosem 'Musizieren'",<br />

wobei der Begriff "Musizieren" dann zu Recht in Anführungszeichen erscheinen<br />

würde.<br />

Wie schwierig eine aktive Mitwirkung des Gehörs bei einem solchen Musikunterricht<br />

offensichtlich ist, geht unter anderem aus der Komplexität und Diffusität der<br />

einzelnen methodischen Ansätze hervor, mittels derer die Autoren der Klavierpädagogik<br />

dilettantisches, visuell-motorisches Spiel zu bekämpfen suchen. Auch die<br />

Tatsache, dass sich die Autoren, wie im folgenden gezeigt werden soll, im Lösungsansatz<br />

teils erheblich widersprechen, deutet auf grundsätzliche Schwierigkeiten.<br />

MARGIT VARRÓ stellt die folgende Forderung auf:<br />

96<br />

"Die Noten sind nur als die Symbole bereits vorhandener Tonvorstellungen<br />

einzuführen [...]." (VARRÓ 1929, 40)<br />

Zu diesem Zweck stellt sie eine Methode in fünf "Graden" vor, wie ihrer Meinung<br />

nach richtiges Musiklernen erreicht werden kann. Diese Methode stützt sich stark<br />

auf das Singen. Prinzipiell muss ein Ton immer vorher gesungen werden, bevor er<br />

gespielt wird. Die Tonvorstellung wird erst Schritt für Schritt auf die Tastatur übertragen:<br />

"Erster Grad.<br />

Hören – Nachsingen. (Rein gehörsmäßiges Memorieren mit Ausschluß visueller<br />

und motorischer Vorstellungen.)<br />

[...]<br />

Zweiter Grad.<br />

Hören – Nachsingen – Spielen. (Gehörsmäßiges und motorisches Memorieren;<br />

visuelle Vorstellungen in Verbindung mit der Klaviatur.)<br />

[...]<br />

Dritter Grad.<br />

Vomblattsingen – Klavierspielen. (Visuell-auditiv-motorisches Memorieren.)<br />

[...]<br />

Vierter Grad.<br />

Notenlesen – Tonvorstellung – Klavierspiel.<br />

[...]


Fünfter Grad.<br />

Notenlesen – Memorieren in der Vorstellung – Klavierspiel ohne Noten."<br />

(VARRÓ 1929, 40ff.)<br />

Die Methode von VARRÓ musste stark gekürzt wiedergegeben werden. Es handelt<br />

sich um einen Exzerpt aus 14 Seiten. Der Umfang der Originaldarstellung deutet auf<br />

die Komplexität der Methode und die hohe Bedeutung hin, die die Autorin dieser<br />

Problematik beimisst. Dass die von MARGIT VARRÓ bearbeiteten Probleme bis heute<br />

akut sind, geht auch aus der Tatsache hervor, dass noch im Jahr 1998 ein EPTA-<br />

Kongress eigens zu dieser Thematik stattfand (vgl. FREY-SAMLOWSKY 1998).<br />

Auch von CZESLAW MAREK (1986, 37f.) wird ausdrücklich das Singen, unter anderem<br />

in Form von Solmisation, als unverzichtbares Hilfsmittel und Zwischenstufe<br />

propagiert.<br />

Mit Nachdruck spricht sich allerdings CARL ADOLPH MARTIENSSEN gegen die, wie<br />

er sie bezeichnet, "Gehör-Sing-Schulung" aus:<br />

"Es wird immer angenommen, daß der Gesangskomplex des schöpferischen<br />

Klangwillens auf den Instrumentalkomplex rein automatisch fördernd einwirke.<br />

D i e s e A n n a h m e a b e r i s t e i n I r r t u m . " (MARTIENSSEN<br />

1957, 103)<br />

Seiner Meinung nach kann das Problem, im Klavierunterricht die Klangvorstellung<br />

des Schülers zu fördern, durch Singen nicht gelöst werden. Er ist statt dessen der<br />

Überzeugung, dass<br />

weil es<br />

"[...] die beste Gehör-Sing-Schulung einer s c h l a f m ü t z i g - l a n d l ä u -<br />

f i g e n Klavierpädagogik n i c h t auf die Beine helfen kann [...]"<br />

(MARTIENSSEN 1957, 106),<br />

"[...] zwei verschiedene Leitungswege sind, die von seinem Klang-Kraftzentrum<br />

gespeist werden; und eine strenge Prüfung wird stets ergeben, daß entweder<br />

das Singen im Mittelpunkt des schöpferischen Klangwillens stand oder das<br />

Spielen – oder daß meistens beides nur halbe Intensität hatte. Man mache sich<br />

dieses Denkexperiment nicht zu leicht und prüfe objektiv! Und mit solchen<br />

sehr schwierigen Doppelkomplexen sollte der normale Klavierunterricht beginnen?"<br />

(MARTIENSSEN 1957, 107)<br />

97


Der Konflikt zwischen Gegnern und Befürwortern des Singens als Vorstufe instrumentalen<br />

Musizierens kann an dieser Stelle nicht entschieden werden. Auch die Bedeutung<br />

von Solmisation kann hier nur angedeutet werden. Ziel der ausführlichen<br />

Darstellung war aber, zu zeigen, wie schwierig es im Klavierunterricht zu sein<br />

scheint, das Klangvorstellungsvermögen auszubilden. Auch wenn alle methodischen<br />

Zwischenstufen, wie von MARGIT VARRÓ vorgeschlagen, Anwendung gefunden<br />

haben sollten, bleibt nichtsdestoweniger als Anschlußproblem die bange Frage, ob<br />

das gerade geweckte Klangvorstellungsvermögen sich beim Notenspiel nicht bald<br />

etwa wieder in das eben überwundene Schattendasein zurückziehen könnte. Dabei<br />

bleibt auch die Kontrolle dieser Vorgänge durch den Lehrer ein grundsätzliches<br />

Problem, das MARGIT VARRÓ folgendermaßen formuliert:<br />

98<br />

"Die Überwachung dessen, ob das innere Gehör des Schülers beim Notenspielen<br />

mitwirkt oder nicht, ist eine mißliche Sache." (VARRÓ 1929, 46)<br />

Auch die Motorik könnte nämlich beim reproduktiven Spiel stereotyp eingeübter<br />

Stücke theoretisch eine fehlerlose Wiedergabe gewährleisten. Häufig scheitert eine<br />

solche Spielweise allerdings, wenn die stereotype Motorik unter Einwirkung von<br />

Nervosität oder äußeren Störungen destabilisiert wird.<br />

Eine Deutung dieses offensichtlichen Kernproblems der Musikerziehung ist erstaunlich<br />

einfach, wenn man sich die anthropologischen Grundlagen der betrachteten<br />

Vorgänge vergegenwärtigt, wie sie der Medienwissenschaftler und Pädagoge<br />

RAINALD MERKERT in seinem Aufsatz Zur Anthropologie des Hörens benennt. Er<br />

beschäftigt sich dort mit dem Verhältnis des menschlichen Hörens zu anderen<br />

Wahrnehmungsarten im Allgemeinen:<br />

"Für Psychologen ist ebenso wie für Pädagogen und Anthropologen unbestritten,<br />

daß alle Weltorientierung auf dem menschlichen Tast-Bewegungs-System<br />

beruht und daß Tastsinn und Gesichtssinn einander zugeordnet sind, beide einen<br />

Sinneskreis bilden. Das Zusammenspiel von Hand und Auge macht es<br />

möglich, daß wir die im Hantieren mit den Dingen einmal begriffenen Eigenschaften<br />

und Umgangsqualitäten ihnen später auch ansehen können."<br />

(MERKERT 1988, 759)<br />

Zur Verknüpfung von Gehörsinn und Tastsinn beim Musizieren unter Nutzung visueller<br />

Medien wäre damit, wie sich aus MERKERTS Bemerkung unzweifelhaft schließen<br />

lässt, eine gewisse Überwindung von der Natur präferierter Strukturen erforderlich.<br />

Eine Musikpädagogik, die sich aber vorwiegend auf schriftliche Medien und<br />

damit auf den visuell-haptischen Sinneskreis stützt, festigt demnach ohnehin begün-


stigte Verknüpfungen unter Umgehung des Gehörsinnes und kann so in der Regel 23<br />

nicht zu schöpferischem Musizieren führen. CARL ADOLPH MARTIENSSEN stellte die<br />

psychischen Vorgänge beim durchschnittlichen Klavierspiel, wie er sie sich vorstellte,<br />

dem Ideal des "Wunderkindkomplexes" schematisch folgendermaßen gegenüber.<br />

Dabei stellen die beiden ersten Schemata den Idealfall vor und nach dem Notenlernen<br />

dar. Das dritte Schema steht für durchschnittlichen Musikunterricht als<br />

Negativbeispiel:<br />

Abb. 19: Spielfunktion vor dem Notenlernen (nach MARTIENSSEN 1957, S. 5).<br />

Abb. 20: Verhältnis der Sphären beim Wunderkindkomplex, also beim richtig<br />

ausgebildeten Spieler, nach dem Lernen der Noten (nach MARTIENSSEN 1957, S. 7).<br />

23 Diese Konstellation begünstigt damit die Ausnahmestellung "musikalischer Begabung" in von<br />

Schriftlichkeit beherrschter Kultur.<br />

99


Abb. 21: Verhältnis der Sphären beim durchschnittlich ausgebildeten Spieler (nach<br />

MARTIENSSEN 1957, S. 7).<br />

Obwohl die Fragwürdigkeit schriftlicher Vermittlung in der musikpädagogischen<br />

Diskussion des 20. Jahrhunderts, wie gezeigt wurde, erkannt und regelmäßig thematisiert<br />

wurde, ist die Herrschaft der visuellen Methode in der Musikerziehung bislang<br />

ungebrochen. Dieser Widerspruch, einerseits für den Gehörsinn die unzweifelhafte<br />

Führung beim Musizieren zu reklamieren, ihn andererseits aber in der Praxis<br />

nicht hinreichend bedienen zu können, findet seine Fortsetzung in den Äußerungen<br />

der Praktiker zum Thema "Technik". Auch hier besteht zunächst einhellige Übereinstimmung<br />

der Autoren in der Ansicht, dass Spieltechnik keine äußerlich-mechanische<br />

Angelegenheit sei, wie sie noch Ende des 19. Jahrhunderts gesehen wurde,<br />

sondern Teil einer vom Ohr dominierten Ganzheit. Folglich beruhen auch spieltechnische<br />

Probleme nach Meinung aller maßgeblichen Autoren vorwiegend auf unzureichend<br />

ausgebildetem Klangvorstellungsvermögen. Es kann, wie im folgenden<br />

gezeigt werden soll, als gängige Lehrmeinung angesehen werden, dass Technik essenziell<br />

mehr ist als das, was von außen, etwa in Form von Fingerbewegungen,<br />

wahrgenommen werden kann, vielmehr wesentlich auf psychischen Vorgängen beruht.<br />

So betont KARL LEIMER in seinem Buch Modernes Klavierspiel nach Leimer-<br />

Gieseking, dass die Konzentration auf das Klangergebnis die beste technische<br />

Schulung sei:<br />

100<br />

"Das ununterbrochene Hinhören auf die gespielten Töne, die Kontrolle über<br />

die exakte Ausführung: das ist der Weg, der schnell und sicher zur ausgefeiltesten<br />

Technik führen muß. Die Finger sind Diener des Kopfes; was ihnen der<br />

Kopf befiehlt, führen sie aus. Ist sich also der Kopf durch ein gut geschultes<br />

Ohr über die Ausführung klar, so wird der Finger dieselbe wiedergeben. Auch<br />

die schwierigsten technischen Probleme werden in diesem Fall von den Fingern<br />

in ganz kurzer Zeit, manchmal direkt oder in wenigen Minuten, gelöst<br />

[...]." (LEIMER 1931, 18)


An anderer Stelle fasst er diese ganzheitliche Auffassung folgendermaßen zusammen:<br />

"Technik ist ein Produkt der Geistesarbeit!" (LEIMER 1931, 6)<br />

Im selben Geist wie KARL LEIMER versucht JOZSEF GAT in seinem Buch Die Technik<br />

des Klavierspiels die häufig irrtümlich als Hauptproblem angesehene Schnelligkeit<br />

des Spiels zu entmystifizieren:<br />

"Diese Jagd nach Schnelligkeit ist überhaupt nicht begründet. Unsere Muskeln<br />

und Nerven sind auch ohne besonderes Üben zu außerordentlich schneller Arbeit<br />

befähigt, zu viel schnellerer Arbeit, als sie selbst der größte Klaviervirtuose<br />

braucht. Die Aufgabe besteht nur darin, diese Schnelligkeit anwendbar<br />

zu machen [...]. Hier muß allerdings immer wieder betont werden, daß die<br />

wichtigste Voraussetzung für die Schnelligkeit des Spiels die Schnelligkeit der<br />

musikalischen Vorstellung ist." (GAT 1965, 102)<br />

Auch GÜNTHER PHILIPP betont in seinem 1984 in der DDR erschienenen Buch Klavier,<br />

Klavierspiel, Improvisation die Bedeutung der Klangvorstellung für die Bildung<br />

von Technik:<br />

"Wenn wir kein einwandfreies Spiel erreichen, kann der Fehler auch im ersten<br />

Punkt unserer Übersicht liegen: in unklarer oder fehlender Klangvorstellung,<br />

die oft auf mangelhafter Bedeutungserfassung des Werkes beruht. Das fängt<br />

beim verständnislosen Lesen des Notenbildes an und geht bis zu dürftigen<br />

klanglichen Erinnerungsbildern. Deshalb sind theoretisches Verstehen, Ausbildung<br />

des Klangbewußtseins und des Formgefühls sowie reichliches b e -<br />

wußtes Hören von Musik so außerordentlich wichtig für die pianistische<br />

Ausbildung. [...] Ich hoffe, es ist spätestens an dieser Stelle deutlich geworden,<br />

daß der Schwerpunkt des Übens und Unterrichtens in der geistigen Vorbereitung<br />

auf das Spiel zu suchen ist." (PHILIPP 1984, 88)<br />

Nach RENATE KLÖPPEL sind Leistungsgrenzen eher durch geistiges Üben anstatt<br />

Fingerübungen zu überwinden:<br />

"Üben vollzieht sich vor allem im Kopf und weniger in den Fingern."<br />

(KLÖPPEL 1993, 17)<br />

KURT SCHUBERT schreibt in seinem Büchlein Die Technik des Klavierspiels:<br />

101


102<br />

"Umso reicher und charakteristischer werden die den Klang erregenden Spielbewegungen<br />

ausfallen, je reicher und phantasievoller die Vorstellungswelt belebt<br />

ist, aus der der reale Klang geboren werden soll, und je intensiver der<br />

Klangwille ist, der den Spieler beseelt." (SCHUBERT 1954, 8)<br />

JOZSEF GAT betont die Gefahr motorischen Musizierens mit der Trennung der Bewegung<br />

von der Klangvorstellung:<br />

"Unter dem Vorwande der Entwicklung der Schnelligkeit trennen sich ihre<br />

Bewegungen von ihrer musikalischen Vorstellung und verhindern so, daß ihre<br />

Technik tatsächlich im Dienst der Musik steht." (GAT 1965, 102)<br />

Zur Bekämpfung dieses Grundübels und zur Wiedergewinnung des verlorengegangenen<br />

"Herzstücks" des Musizierens wird in jüngerer Zeit vermehrt die (Wieder-)<br />

Einführung von Improvisation in den Instrumentalunterricht gefordert. Dies erfolgt<br />

gemäß der Annahme, dass beim Improvisieren, anders als beim reproduzierenden<br />

Spiel, die eigene Klangvorstellung unabdingbare Voraussetzung zur Tonerzeugung<br />

ist. In den Jahrgängen 1995 und 1996 der Zeitschrift Üben & Musizieren erschienen<br />

insgesamt sechs Aufsätze, die sich mit dem Thema Improvisation 24 befassen, 1999<br />

wurde diesem Thema gar ein ganzes Heft gewidmet 25. Damit ist dieses Themengebiet<br />

eines der meistdiskutierten. In diesen Veröffentlichungen werden Hoffnungen<br />

artikuliert, improvisatorischer Instrumentalunterricht könne entscheidende Defizite<br />

der herkömmlichen Methoden kompensieren. Sämtliche, insbesondere bislang defizitäre<br />

musikalische Lernziele tauchen auf, wenn es darum geht, Argumente für Improvisation<br />

zu finden. WOLFGANG BRUNNER setzt in seinem Aufsatz Improvisieren<br />

wozu? große Hoffnungen in improvisatorisches Musiklernen:<br />

"Es liegt noch ein großes und lohnendes Aufgabenfeld für die Instrumental-<br />

Musikpädagogik vor uns, das bisher viel zu wenig angegangen wurde."<br />

(BRUNNER 1996, 35)<br />

Auch ANSELM ERNST nennt in seinem Buch Lehren und Lernen im Instrumentalunterricht<br />

den folgenden umfangreichen Themenkomplex:<br />

"Improvisation ist – zumindest im Unterricht mit Kindern – ein Lernfeld, dessen<br />

psychologische und methodologische Bedeutung kaum überschätzt werden<br />

24 BIESENBENDER (1995), PHILIPP (1995), BRUNNER (1995), WIEDEMANN (1996), BRUNNER<br />

(1996), CHMEL (1996).<br />

25 Heft 2.


kann. [...] Und was das Improvisieren methodisch bereithält – als Lernmethode<br />

für Technik, Musiktheorie, Ausdrucksschulung und Zusammenspiel –, ist noch<br />

nicht annähernd ausgeschöpft." (ERNST 1991, 50)<br />

GÜNTHER PHILIPP weist folgendermaßen auf positive Transfereffekte der Improvisation<br />

auf wesentliche musikalische Ausbildungsziele hin:<br />

"Improvisation fördert Interpretation und Musikverständnis, Musikverständnis<br />

fördert Interpretation und Improvisation, ständige ausschließliche Interpretation<br />

'genau nach Vorschrift' führt zur künstlerischen und persönlichen Verarmung."<br />

(PHILIPP 1984, 406)<br />

Dass als Folge rein reproduktiver Ausbildung eine solche Verarmung nicht nur bei<br />

Pianisten zu beobachten sei, sondern auch bei Streichern, obwohl diese aufgrund<br />

aufwändigerer Tonerzeugung eine exaktere Klangvorstellung beim Spiel zu benötigen<br />

scheinen, beklagt der Frankfurter Celloprofessor GERHARD MANTEL. Er hält<br />

Improvisation für notwendig auch in der Ausbildung klassischer Musiker, die seiner<br />

Meinung nach sonst auch bei der Interpretation erhebliche Defizite hätten:<br />

"Warum soll eigentlich ein Kind nicht improvisieren? Nur weil der Lehrer es<br />

nicht kann? In einem Symposium über Gruppenunterricht wurde vor kurzem<br />

von einem offenbar unfähigen Klavierlehrer höhnisch vom 'improvisierenden<br />

Klavierlehrer' gesprochen! Gerade das Kind hat auf diesem Gebiet viel weniger<br />

Hemmungen als die meisten Erwachsenen. Beim Improvisieren kann man<br />

ja gerade in Bezug auf den Text, dessen Kritik sonst immer im Vordergrund<br />

steht, nichts falsch machen. Die damit gewonnene Freiheit schlägt sich fast<br />

immer als großer Gewinn bei allem nieder, was mit Tonqualität zu tun hat:<br />

Strichverlaufskurve, Dynamik, Farbe – alles erscheint freier als bei der 'möglichst<br />

richtigen' Umsetzung von vorgegebenen gedruckten Noten.<br />

Beim Improvisieren werden außerdem Intervalle mit Bewegungen in Beziehung<br />

gebracht, statt mit gedruckten Symbolen; ganz spielerisch werden so auf<br />

diesem wichtigen Sektor bedeutende Fortschritte möglich. Was wird hier nicht<br />

alles versäumt! Bei meinen letzten Aufnahmeprüfungen waren zehn von zwölf<br />

Hauptfachkandidaten, die mit schweren Werken der Celloliteratur anrückten,<br />

nicht in der Lage, ein Kinderlied, das alle kannten (Alle Vögel sind schon da),<br />

in Es-Dur auf dem Cello fehlerfrei zu spielen, wobei weder an Tonschönheit<br />

noch an Intonation irgendwelche Anforderungen gestellt waren. Warum sollen<br />

all die Parameter, die sozusagen frei verfügbar sind für Fortschritte, dem Umstand<br />

geopfert werden, daß ein Schüler bei der Erfassung eines gedruckten<br />

Textes vielleicht noch Schwierigkeiten hat? Er wird auch die Texterfassung eines<br />

Tages lernen, allerdings dann auf dem Niveau des flexiblen, freien Spiels<br />

statt auf dem einer dürren Pflichterfüllung Ton für Ton." (MANTEL 1994, 17)<br />

103


HERBERT WIEDEMANN setzt sich in seinem Aufsatz Improvisierendes Lernen als<br />

Weg zum Life-Time-Spielen mit dem Problem auseinander, dass viele Erwachsene<br />

im Nachhinein vom Instrumentalunterricht deshalb enttäuscht sind, weil sie keinen<br />

Zugang vermittelt bekamen, der ihnen die dauerhafte Fähigkeit zum Musizieren geschaffen<br />

hätte. Wie der Titel bereits verrät, sieht HERBERT WIEDEMANN in der Improvisation<br />

auch hierfür einen Lösungsansatz:<br />

104<br />

"In einer Befragung, welche Erwartungen sie an einen geglückten [...] Instrumentalunterricht<br />

hatten, bestand im Wesentlichen Einmütigkeit über drei<br />

Bereiche:<br />

<strong>1.</strong> Das Instrumentalspiel sollte dazu führen, sich selbst musikalisch ausdrücken<br />

zu können.<br />

2. Das Instrumentalspiel soll dazu dienen, 'klassische Musik' intensiver zu erfahren<br />

und zu erleben.<br />

3. Das Instrumentalspiel sollte Medium sein, sich seine Hörwelt tätig aneignen<br />

zu können.<br />

Die Unterrichtspraxis zeigt, daß sich diese drei Lernbereiche nicht durch mechanische<br />

Einübung eines Notentextes einlösen lassen. Ein Klavierspiel, das<br />

vorwiegend von der Auge-Hand-Koordination getragen wird, führt dazu, daß<br />

die Schüler/innen nur greifen, ohne zu begreifen. Das Ohr hat dabei nur noch<br />

die Funktion, zwischen falsch und richtig zu unterscheiden. Ein Unterricht, der<br />

die Umsetzung der drei oben genannten Bereiche anstrebt, muß Gelegenheit<br />

bieten, daß sich die Lernenden Musik am Klavier hörend bzw. horchend und<br />

begreifend erschließen. Nur auf diese Weise wird die innere Klangvorstellung<br />

entwickelt und das Begreifen von Sinnzusammenhängen gefördert: Beide<br />

Lernfelder bilden unumgängliche Voraussetzungen dafür, daß sich Lernende<br />

musikalisch selbst ausdrücken, Stücke nach Gehör spielen und komponierte<br />

Stücke eigenständig gestalten und interpretieren können. [...]<br />

Als methodischer Weg, diese drei Lernziele in der Unterrichtspraxis einzulösen,<br />

bietet sich das Improvisierende Lernen an. Dabei bildet nicht eine notierte<br />

Komposition und deren Gestaltung bzw. Interpretation am Instrument den Fokus<br />

des Klavierspiels, sondern gestaltungsoffene, melodische, harmonische<br />

und rhythmische Strukturen. Sie werden anhand von Vorspielen und Imitieren<br />

– durch Horchen und Hören – und anhand von Zeigen und Erklären – durch<br />

Greifen und Begreifen – vermittelt." (WIEDEMANN 1996, 13f.)<br />

Sollten solche Inhalte von Vorspielen, Horchen und Imitieren wieder zu grundlegenden<br />

Bestandteilen des Instrumentalunterrichts werden, rückten in der Tat Klangvorstellungsvermögen<br />

und Gehör und damit die Einheit aus Erfinden und Ausführen,<br />

von Denken und Spielen (so der Titel einer Veröffentlichung: UHDE & WIE-<br />

LAND 1989) wieder in den Mittelpunkt musikalischen Tuns.


Eine praktische Realisierung unter gegebenen Unterrichtsbedingungen wirft aber<br />

grundsätzliche Fragen auf. Nicht nur der persönliche Kontakt zwischen Schüler und<br />

Lehrer ist heute unmöglich wieder auszubauen, wie es erforderlich wäre, um die geforderten<br />

Inhalte etwa durch täglichen Unterricht wie im 17. und 18. Jahrhundert<br />

(vgl. Abschnitt 2.1) zu vermitteln. Auch der Verlust der Fähigkeit des Improvisierens<br />

in der klassischen Musiktradition stellt keine günstige Voraussetzung dar. 26<br />

Darüber hinaus scheint es, als sei, wenn allenthalben der Modebegriff "Improvisation"<br />

als Allheilmittel zur Bekämpfung bekannter Defizite beschworen wird, in<br />

Wirklichkeit der Oberbegriff gemeint: das Spiel nach dem Gehör. Und dieses kann<br />

keineswegs automatisch auf den Teilbereich der Improvisation reduziert werden,<br />

sondern beinhaltet – insbesondere in der Lernphase – die auditive Nachahmung. So<br />

kann es nicht verwundern, dass die erwähnte Flut von Veröffentlichungen zum<br />

Thema Improvisation bislang weitgehend im luftleeren Raum stattfand und kaum<br />

Auswirkungen auf die Unterrichtspraxis hatte.<br />

In jüngerer Zeit wurde aber der grundsätzliche Zusammenhang zwischen einseitiger<br />

Medienorientierung und improvisatorischem Defizit erstmals in einer musikpädagogischen<br />

Zeitschrift thematisiert. So schrieb ULRICH MAHLERT im Vorwort zum Themenheft<br />

Improvisation von Üben und Musizieren im April 1999:<br />

"Kein Zweifel: Wer heute improvisieren lernen will, der findet durchaus ein<br />

vielfältiges didaktisches Material vor. [...] Seit drei Jahrzehnten ist das Lernfeld<br />

Improvisation von der schreibenden Zunft gründlichst beackert worden.<br />

Aber offenbar reicht das nicht, führt die Publikation immer neuer Lehrwerke<br />

nicht zum gewünschten Erfolg, vermögen diese nicht zu halten, was sie in bester<br />

Absicht versprechen. [...] Dabei empfinden manche Lehrkräfte durchaus<br />

einen Nachholbedarf und versuchen, sich über Lehrwerke weiterzubilden.<br />

Aber oft genug gelangen sie dabei vor allem zu der frustrierenden Einsicht,<br />

dass das 'Spielen ohne Noten' nur schwer ausschließlich über Noten und<br />

Worttexte zu erlernen ist. Es bedarf zumindest einer Ergänzung durch Fortbildungsveranstaltungen,<br />

die inzwischen glücklicherweise keine Seltenheit mehr<br />

sind. (MAHLERT 1999, 1)<br />

Grundsätzliche Fragen des Verhältnisses von visueller zu auditiver Informationsdarbietung<br />

– und damit zwangsläufig der Medienperspektive – werden damit aufgeworfen.<br />

Soll der primäre Sinneskanal bei der Vermittlung des Musizierens vom Auge<br />

auf das Ohr übergehen, so müsste eigentlich das schriftliche Medium an Einfluss in<br />

26 Die beiden Begriffe Klassik und Improvisation bilden von vorn herein ein Gegensatzpaar. Eines<br />

der konstituierenden Elemente des Klassikbegriffs liegt in der Suche nach bleibenden Werten;<br />

dagegen beruht Improvisation auf der Gegenwartsperspektive (wörtlich: "unvorhergesehen").<br />

105


der Musikerziehung abgeben und interaktive, insbesondere auditive Medien an Gewicht<br />

gewinnen.<br />

Eine solche Verlagerung des Schwerpunkts hätte allerdings weit reichende Auswirkungen,<br />

insbesondere auf die Anforderungen an Musikpädagogen. Fortbildungsveranstaltungen,<br />

wie von ULRICH MAHLERT erwähnt, können nur ein Anfang sein. In<br />

letzter Konsequenz würde die geforderte Wiedereinführung der Improvisation neben<br />

dem Wechsel vom visuellen zum auditiven Sinneskanal auch eine Neuordnung der<br />

Musiklehrerausbildung erfordern. Denn schon die vielfach geforderte Improvisation<br />

kann nicht die geforderte Bedeutung gewinnen, solange die seit der Mitte des 19.<br />

Jahrhunderts getrennten Aufgabengebiete Komposition und Interpretation kategorisch<br />

weiterbestehen und die Musiklehrerausbildung sich auf den zweitgenannten<br />

Teilbereich konzentriert. Jeder, der nicht nur sehr oberflächlich improvisieren will,<br />

muss sich auch mit Kompositionslehre befassen, in täglicher schöpferischer Praxis<br />

und weit über die bestehenden "theoretischen" Lehrinhalte in Tonsatz (vgl. S. 65)<br />

hinaus. Was bei den zitierten Fürsprechern unter dem Stichwort Improvisation firmiert,<br />

muss nämlich – nur so können die erhofften Effekte erzielt werden – letztlich<br />

gleichgesetzt werden mit einer viel umfassenderen musikalischen Ausbildung des<br />

Ohrs im Sinne der verlorengegangenen Virtuosität im weiten Sinn, wie sie in Kapitel<br />

2.1 dargestellt wurde.<br />

Die Tatsache, dass Improvisation nichts Willkürliches ist und nicht losgelöst von<br />

Komposition betrieben werden kann, wurde bereits angedeutet, ist heute aber,<br />

ebenso wie die Praxis der Improvisation selbst, vielfach in Vergessenheit geraten<br />

und muss deshalb nachdrücklich betont werden. Bedeutende Musiker bieten sich als<br />

Zeugen für diese enge Verschränkung von Improvisation und Komposition an. Wie<br />

bereits in Abschnitt 2.1 erwähnt, bezeichnet C. PH. E. BACH das improvisatorische<br />

Verzieren von Kadenzen als<br />

106<br />

"[...] eine Composition aus dem Stegereif." (BACH 1753/1994, 131)<br />

Auch ARNOLD SCHÖNBERG kann zur Richtigstellung bemüht werden. Komposition<br />

und Improvisation unterscheiden sich nach seiner Aussage nur durch den Zeitfaktor.<br />

Er bezeichnet eine Komposition als<br />

"[...] verlangsamte Improvisation." (zit. nach BIESENBENDER 1995, 8)<br />

Ähnlich äußert sich der amerikanische Jazz-Pianist KEITH JARRETT:<br />

"'Ich habe', sagte Jarrett einmal, 'eigentlich nie einen so großen Unterschied gesehen<br />

zwischen dem, was ich improvisiere und dem, was ich komponiere. Im-


provisation ist doch einfach ein beschleunigter Prozeß der [sic] Komponierens,<br />

der keinerlei nachträgliche Korrekturen oder Änderungen oder Auslassungen<br />

erlaubt [...].'" (RÜEDI 1985, 196)<br />

FERRUCCIO BUSONI meinte gar, dass die schriftliche Notation nichts anderes sei als<br />

ein Notbehelf, um Improvisation festzuhalten:<br />

"Die Notation, die Aufschreibung, von Musikstücken ist zuerst ein ingeniöser<br />

Behelf, eine Improvisation festzuhalten, um sie wiedererstehen zu lassen."<br />

(BUSONI 1917, 20)<br />

Der Kompositionsvorgang unterscheidet sich von Improvisation demnach hauptsächlich<br />

in der Loslösung vom Zeitfaktor und gewinnt somit, wie CHRISTIAN<br />

KADEN betont, einen Freiheitsgrad hinzu:<br />

"Daß der Improvisator ungebundener hantiere als der Komponist, steht nicht<br />

fest; man kann sogar der entgegengesetzten Auffassung huldigen und der<br />

kompositorischen Entscheidungsfindung einen sprunghaften Freiheitszuwachs<br />

bescheinigen." (KADEN 1993, 47)<br />

Wer fantasiert, befasst sich implizit mit Komposition. Und wer improvisieren kann,<br />

ist im Prinzip Komponist – bis ins 19. Jahrhundert hinein eine solche Selbstverständlichkeit,<br />

dass die folgende Bemerkung FRIEDRICH WIECKS aus einem Brief an<br />

seine Frau nicht der geringsten Erläuterung bedurfte:<br />

"Gestern hat Klara vor den allerfeinsten Kennern Dresdens gespielt [...]. – Daß<br />

sie komponieren könnte, wollte aber niemand glauben, weil es bei Frauenzimmern<br />

von dem Alter noch niemals dagewesen. Als sie aber über ein aufgegebenes<br />

Thema phantasiert hatte, so war alles außer sich." (FRIEDRICH WIECK:<br />

Brief an CLEMENTINE WIECK vom 19. März 1830, in WIECK 1968, 27)<br />

Diese Zusammenhänge sind für viele Musikpädagogen der Gegenwart allerdings nur<br />

sehr schwer nachvollziehbar. Die einseitige Ausrichtung auf schriftliche Informationsträger<br />

und damit auf die Reproduktion hat dazu geführt, dass heute in der<br />

Instrumentalpädagogik in der Regel entgegengesetzte Ansichten vorherrschen. Im<br />

Gegensatz zu den zitierten Musikern wird nämlich von Musikpädagogen vielfach<br />

die umgekehrte Hierarchie vertreten, die CHRISTIAN KADEN folgendermaßen<br />

charakterisiert:<br />

107


108<br />

"Durchaus zum guten Ton gehört es bereits, Improvisation zwar als Grund-<br />

und Elementarprinzip musikalischer Gestaltgebung anzuerkennen, zugleich jedoch<br />

zum bloßen Negativ abzuwerten: zum Gegenbild von Komposition. Sie<br />

[...] stelle [...] sozusagen Komposition eines niederen Grades dar, noch ohne<br />

schriftliche Fixierung vor allem, auf 'entwicklungsgeschichtlich frühe[r]<br />

Stufe'." (KADEN 1993, 47)<br />

Diese Umkehrung von Werten entspringt direkt den Verirrungen der Virtuosenjubeljahre<br />

des 19. Jahrhunderts (vgl. S. 56) in Verbindung mit einer Monokultur der<br />

Schriftlichkeit und fiel im Umfeld damaliger weiblicher Erziehungsideale auf<br />

fruchtbaren Boden. In dieser Tradition wird sie bis heute weitergetragen. Wie fremd<br />

Improvisation, Komposition und ganzheitliche Ansätze, die zur Wiedererlangung<br />

des verlorengegangenen "Herzstücks" des Musizierens aber unabdingbar erforderlich<br />

wären, auch im vergangenen Jahrzehnt noch gerade in der Musikpädagogik zu<br />

sein schienen, verdeutlicht auch ein Blick auf den Bericht der Neuen Musik-Zeitung<br />

vom EPTA-Jahreskongreß 1994 über den Vortrag des US-amerikanischen Pianisten<br />

und Klavierpädagogen SEYMOUR BERNSTEIN. Den Formulierungen der Berichterstatterin<br />

ist deutlich spürbar ein gewisses Unbehagen bei der Zusammenfassung seiner<br />

Gedanken zu entnehmen:<br />

"Mit Spannung wurde der Vortrag von Seymour Bernstein 'With your own two<br />

hands: Lecture-master Class' [sic] erwartet. Mit viel Humor stellte Bernstein –<br />

Pianist, Lehrer, Komponist – sein 1993 in der Übersetzung von Gerhard<br />

Schroth erschienenes Werk 'Mit eigenen Händen' dem Publikum vor.<br />

[...] Als zweiten Schwerpunkt äußerte er, es müsse die Kreativität des Schülers<br />

als ein wesentlicher Unterrichtsschwerpunkt zu beachten sein, und demzufolge<br />

müsse der Lehrer einsehen, daß Improvisation und sogar eigene Kompositionen<br />

für jeden Schüler und Studenten ein 'Muß' seien." (FREY-SAMLOWSKI<br />

1994, 14)<br />

Insbesondere das Wörtchen "sogar" markiert die in Frage stehende, in der Musikpädagogik<br />

aber verbreitete Hierarchie zwischen Komposition und Improvisation.<br />

Auch das Verb "einsehen" deutet zumindest auf unterstellten Widerwillen unter<br />

Pädagogen. Aber auch wenn er es "einsieht": wie soll der Lehrer etwas vermitteln,<br />

das er selbst nicht gelernt hat?<br />

So lange Irrtümer über das Verhältnis von Improvisation und Komposition weiter<br />

bestehen, birgt auch ein Improvisationskonzert auf der Tagung eines Klavierlehrerverbandes<br />

einige Brisanz. Im Wissen, mit einem solchen Konzert an den Grundfesten<br />

hundertjähriger Unterrichtstradition zu rütteln, sah sich GÜNTHER PHILIPP<br />

genötigt, in der unteren Hälfte des Programmzettels seines Improvisationsabends auf


einer EPTA-Tagung am <strong>1.</strong> November 1996 die folgende Erklärung abdrucken zu<br />

lassen:<br />

"Die Improvisation wurde in ihrer künstlerischen und pädagogischen Bedeutung<br />

erst in unserer Zeit voll erkannt als ein eigenständiges Schaffensgebiet.<br />

Sie kann neue Musik hervorbringen, die in ihrer hohen Komplexität, Zufallsbedingtheit<br />

und Reaktionsnotwendigkeit so niemals komponiert (notiert) werden<br />

könnte. Das Risiko des unabgesicherten virtuosen Spiels, das Wagnis des<br />

(im Detail oder insgesamt) nicht festgelegten Ablaufs und völlig offenen<br />

Klangprozesses, die ästhetische Balance zwischen Chaos und Ordnung und die<br />

unerläßlichen blitzschnellen Entscheidungsprozesse ohne Korrekturmöglichkeit<br />

– all das sind Schwierigkeiten, die zugleich den besonderen Reiz der Improvisation<br />

bedingen. Der Hörer wird unmittelbarer Zeuge eines schöpferischen<br />

Geschehens. Die Spannweite reicht vom frei unbewußten Selbstausdruck<br />

(Emotionsverlauf) bis hin zu geistig disziplinierter konzentrativer Durchsetzung<br />

eines immanenten Spielkonzepts und Formkalküls." (EPTA-Dokumentation<br />

1996, 74)<br />

Aus jedem Satz dieser Erklärung spricht ein tiefes Bedürfnis nach Rechtfertigung<br />

und Richtigstellung. Dass aber derartige Erklärungen auf einer musikpädagogischen<br />

Verbandstagung heute erforderlich sind, belegt das Vorhandensein von fundamentalen,<br />

auf der Schriftlichkeit der Unterrichtstradition sich gründenden Missverständnissen.<br />

Ein Zurechtrücken dieser Missverständnisse erschüttert aber wiederum die<br />

Grundfeste der "soliden Ausbildung" (vgl. S. 61), stellt es doch die Vorherrschaft<br />

der visuell-reproduzierenden Unterrichtsmethode in Frage.<br />

Wenn also allenthalben improvisierendes Lernen gefordert wird, um bekannte und<br />

benannte Defizite der Musikpädagogik auszugleichen, wäre damit zwangsläufig ein<br />

Richtungswechsel verbunden hin zu einer im ursprünglichen Sinn virtuosen Musikpädagogik<br />

unter Wiedergewinnung des "Herzstücks" (S. 66) des Musizierens. Dieser<br />

Richtungswechsel erfordert aber einen Wechsel der Medienperspektive. Die<br />

Vorherrschaft der reproduzierenden Schriftlichkeit in der Musikerziehung ist mit<br />

diesem ganzheitlichen Ansatz kaum vereinbar. Die visuell geprägte Weltsicht des<br />

19. Jahrhunderts, welche die westliche Instrumentalpädagogik bis heute dominiert,<br />

wäre auch auf der Medienebene wieder zu ersetzen, zumindest aber zu ergänzen<br />

durch diejenige, die ursprünglich jedes musikalische Tun bestimmt und die in allen<br />

weniger von Schriftlichkeit geprägten Kulturen nie in Gefahr war: die Führungsrolle<br />

der Klanglichkeit, auch was den Medienkanal betrifft.<br />

Keine der einmaligen Errungenschaften der abendländischen Musikkultur, weder die<br />

Möglichkeit der kompositorischen Festlegung und Überlieferung noch die Mehrstimmigkeit<br />

wären ohne die schriftliche Codierung möglich gewesen. Eine gewisse<br />

109


Elitebildung und Abspaltung von "plebejischen Traditionen" (KADEN 1993, 185),<br />

auch in Form des beschriebenen Dilettantismus, war aber unvermeidbare Folge dieses<br />

medialen Zwischenschritts auf der Suche nach einer Verbreitung aktiven Musizierens<br />

in der Gesellschaft. Inzwischen bieten neue Medien, die den Umgang mit<br />

musikalischer Komplexität erstmals mit dem direkten Zugriff auf klangliche Strukturen<br />

verbinden, zukunftsweisende Perspektiven.<br />

2.6 Zwischenergebnis<br />

Schon lange ist die Musikpraxis entscheidend von Medien geprägt. Insbesondere der<br />

Übergang von der professionellen, handwerklichen Musizierpraxis vor 1800 zum<br />

ausgebreiteten Dilettantismus des 19. Und 20. Jahrhunderts wäre ohne einschneidende<br />

medientechnologische Veränderungen nicht möglich gewesen. Erst lithographische<br />

Druckverfahren ermöglichten die Verbreitung des Klavierspiels im 19.<br />

Jahrhundert als Massenphänomen. Bereits hier zeigen sich enorme Rationalisierungseffekte<br />

bei der Vermittlung. Damit verbunden ist aber auch eine Tendenz zum<br />

oberflächlichen Umgang mit musikalischen Strukturen. Die Funktion des Klaviers<br />

als Wiedergabemedium im Wohnzimmer des 19. Jahrhunderts verlangte zunächst<br />

nur Reproduktion möglichst präziser Drucksachen. Die mit diesem oberflächlichen<br />

Umgang verbundene Abwertung des Dilettantismus zum Negativum gegen Ende des<br />

19. Jahrhunderts steht mit einer dominierenden visuellen Mediensphäre gegenüber<br />

der (nicht vorhandenen) auditiven in direktem Zusammenhang.<br />

Auf der anderen Seite prägte sich auf dieser medialen Grundlage eine dezidierte Interpretationskultur<br />

heraus, die vor zweihundert Jahren noch unvorstellbar war.<br />

Gleichzeitig ging die Verbindung zwischen Erfinden und Ausführen verloren, die<br />

Arbeitsteilung in Komposition und Interpretation vollzog sich, auch dies ein Resultat<br />

medialer Veränderungen. Damit verlor auch Improvisation ihre Grundlage. Das<br />

klassische Musizieren ist bis heute stark medial geprägt, und die Abhängigkeit von<br />

Noten ist in der traditionellen Ausbildung maximal.<br />

Bemühungen der modernen Musikpädagogik, diese Abhängigkeit zu mindern,<br />

scheitern häufig an dieser fest verwurzelten Medienbindung, die bislang kaum in<br />

Frage gestellt wurde, aber auch an mangelnden Alternativen. Doch welche Bedeutung<br />

kommt der aktuellen digitalen Medienrevolution in diesem Zusammenhang zu?<br />

110


3 Medienwissenschaftliche Grundlagen<br />

Entscheidende Veränderungen der Medientechnologie vollziehen sich gegenwärtig<br />

nicht mehr auf dem Gebiet der Drucktechnik, sondern der elektronischen Medien.<br />

Im Anschluss an den historischen Teil, in dem den schriftlichen Medien besondere<br />

Aufmerksamkeit gewidmet wurde, soll in diesem Abschnitt die Entwicklung audiovisueller<br />

Medien aufgegriffen werden.<br />

3.1 Die Medienthematik in der klassischen Klavierpädagogik<br />

In der musikpädagogischen Literatur ist das Thema Medien bislang unterrepräsentiert,<br />

in den meisten Werken der klavierpädagogischen Literatur bleibt es ausgespart.<br />

Dies entspricht der Tatsache, dass die technische Entwicklung auditiver Medien erst<br />

mit dem zwanzigsten Jahrhundert begann. Während der Gebrauch von schriftlichen<br />

Medien in Notenform derart selbstverständlich ist, dass er nie gesondert thematisiert,<br />

ja meist nicht einmal als solcher erkannt wird, nehmen andere Arten von Medien<br />

einen marginalen Raum in der Literatur ein. Im folgenden sollen die seltenen Äußerungen<br />

von Klavierpädagogen zum Thema Medien weitgehend unkommentiert zusammengefasst<br />

werden, um die Bandbreite aufzuzeigen, in welcher sich die Meinungen<br />

bewegen. Dabei lassen sich folgende Themenbereiche unterscheiden:<br />

� Hören von Aufnahmen bedeutender Interpreten<br />

Der größte Teil der seltenen Fälle, in denen in der klavierpädagogischen Literatur<br />

auf auditive Medien Bezug genommen wird, betrifft die Möglichkeit, durch das Hören<br />

von Aufnahmen sich mit Interpretationen unterschiedlicher Pianisten vertraut zu<br />

machen. Von den meisten Autoren wird es als entscheidende Chance der elektrischen<br />

Schallaufzeichnung erachtet, berühmte Interpreten auch außerhalb des Konzertsaals<br />

zu hören. Bereits in der Frühzeit der elektromechanischen Schallaufzeichnung,<br />

gegen Ende des vorletzten Jahrhunderts, wurde dieser damals noch weit in die<br />

Zukunft weisende Aspekt in einem Artikel von HEINRICH DESSAUER in der Zeitschrift<br />

Der Klavier-Lehrer aufgegriffen:<br />

"Durch den Phonographen wäre es nun möglich, jungen Musiklehrern und<br />

Konzertspielern die Leistungen der ausübenden Tonkünstler der ganzen Welt<br />

111


112<br />

zugänglich zu machen. Wir müssten in die innerste Werkstatt des Meisters in<br />

dessen Lehrstube wandern!" (DESSAUER 1892, 264)<br />

Auch HEINRICH NEUHAUS hält in seinem um die Mitte des 20. Jahrhunderts verfassten<br />

Buch Die Kunst des Klavierspiels die Tatsache, dass nun jedermann freien<br />

Zugang zu vorbildlichen Interpretationen hat, für einen bedeutsamen Fortschritt. Er<br />

vertritt darüber hinaus die revolutionäre Ansicht, dass sogar der Unterricht an Konservatorien<br />

vom Plattenhören verdrängt werden könnte:<br />

"Für talentierte und fortgeschrittene Pianisten sind Plattenaufnahmen augenblicklich<br />

wahrscheinlich das beste erzieherische Mittel. Auf Platten ist so viel<br />

Vortreffliches und Wunderbares bewahrt, daß sie mir manchmal den sündhaften<br />

Gedanken suggerieren, als sei die Zeit nicht mehr fern, wo der Unterricht<br />

fortgeschrittener Pianisten der höheren Kurse des Konservatoriums oder in der<br />

Aspirantur durch individuelle Pädagogen ganz von selbst aussterben wird und<br />

diese den Platten Platz machen." (NEUHAUS 1967, 192)<br />

JAKOW MILSTEIN, wie NEUHAUS russischer Pianist, äußert sich ähnlich euphorisch.<br />

Auch er spricht davon, dass die Rolle der Schallplatte beim Lernvorgang eines Tages<br />

die Bedeutung des persönlichen Lehrers überragen könnte:<br />

"Es besteht kein Zweifel, daß [...] sich die Diskrepanz zwischen dem Ersatz<br />

(der die mechanische Aufzeichnung letztendlich doch irgendwie immer bleiben<br />

muß) und dem vollwertigen Naturprodukt (also der lebendigen Musik) unvermeidlich<br />

immer mehr ausgleichen wird. Manche nehmen sogar an, daß die<br />

'Konserven' mit der Zeit alle Eigenschaften einer 'natürlichen Nahrung' annehmen<br />

werden.<br />

Besonders wertvoll sind die Aufzeichnungen vom Vortrag großer, vielerfahrener<br />

Künstler. [...] Man spricht sogar davon, daß das Hören von Schallplatten in<br />

unserer Zeit mitunter wichtiger sei als die Stunden beim eigenen Lehrer."<br />

(MILSTEIN 1976, 183f.)<br />

� Eigene Aufnahme und Wiedergabe<br />

Neben der Schallplatte als Wiedergabemedium empfiehlt ANDOR FOLDES in seinem<br />

Buch Wege zum Klavier auch, das eigene Spiel aufzunehmen, um sich eine Vorstellung<br />

von der Wirkung der eigenen Interpretation zu machen. Er äußert dabei die<br />

Überzeugung, dass das bewusste Hören gesondertes Lernziel sein müsse. Zunächst


stellt er deshalb den Zusammenhang zur verbreitet mangelhaften Beachtung des Gehörsinnes<br />

her:<br />

"Wenn ich sagte, das Musiklesen sei der erste Schritt auf dem Weg zu gutem<br />

Klavierspiel, so muß ich nun hinzufügen, daß Musikhören – das eigene Spiel<br />

sowohl wie das Musizieren anderer – ein ebenso wichtiger Bestandteil der<br />

Ausbildung jedes jungen Musikers ist. Viele Studierende beschäftigen sich<br />

stundenlang damit, an ihrem Instrument fieberhaft schwierige Stellen zu üben.<br />

Oft laufen diese Anstrengungen auf wenig mehr als das Bewegen der Finger<br />

auf den Tasten hinaus. Die auf diese Weise am Klavier verbrachte Zeit wird<br />

nicht die gewünschten Ergebnisse bringen, wenn diese jungen Pianisten nicht<br />

die Fähigkeit zu gewissenhaftem Hören erlangt haben. Natürlich ist es doppelt<br />

schwer, auf das eigene Spiel zu hören. Das Spielen an sich nimmt einen stark<br />

in Anspruch, und gleichzeitiges Spielen und Hören erfordert eine große Konzentration.<br />

Andererseits wird durch den Prozeß des Hörens Energie absorbiert,<br />

deren Fehlen dann die Exaktheit der Ausführung beeinträchtigt.<br />

Man erlernt die Kunst des Hörens eher, wenn man sich zunächst auf die von<br />

anderen gespielte Musik konzentriert anstatt auf die selbst produzierte. Man<br />

wird erst dann imstande sein, gleichzeitig zu spielen und zu hören, wenn man<br />

gelernt hat, mit offenen Ohren das Musizieren anderer anzuhören. [...]<br />

Schallplatten sind eine ausgezeichnete Quelle musikalischer Unterweisung und<br />

können den jungen Musikern gar nicht warm genug empfohlen werden. Der<br />

Studierende kann ungeheuer viel lernen, wenn er zunächst unter bestmöglichen<br />

Bedingungen gespielte Konzerte reifer Künstler anhört und dann später sein<br />

eigenes Spiel anhand von Platten – die jedes private Tonstudio aufnimmt –<br />

überprüft." (FOLDES 1990, 20ff.)<br />

Als dieser Text um die Mitte des 20. Jahrhunderts entstand, war es noch schwierig,<br />

eigenhändig Aufnahmen durchzuführen, deshalb die Erwähnung von Tonstudios.<br />

Heute hat sich diese Situation grundlegend geändert: Eigene CD-Produktionen sind<br />

an der Tagesordnung.<br />

Auch der Kölner Pianist HELMUT WEINREBE plädiert für eigene Aufnahmen, zumindest<br />

für sehr fortgeschrittene Schüler:<br />

"Für den Klavierpädagogen und den sehr weit fortgeschrittenen Schüler ist die<br />

Möglichkeit, erübte Werke auf Tonband oder Kassette zu spielen, im Unterricht<br />

nicht mehr hinwegzudenken." (WEINREBE 1994, 125)<br />

Für weniger weit fortgeschrittene Schüler rät er allerdings von der Aufzeichnung des<br />

eigenen Spiels ab:<br />

113


114<br />

"So sehr Tonbandaufnahmen von Kindern im Klavierspiel quasi zum Familienalbum<br />

gehören, spürt der selbstkritische Schüler durch die Perfektion des<br />

Mediums einen Anspruch, dem er noch nicht gewachsen ist." (WEINREBE<br />

1994, 125)<br />

� Hören von Lehrstücken<br />

Die auditive Vermittlung von Lehrstücken spielt bislang nur bei der Suzuki-Methode<br />

eine zentrale Rolle. Das Hören der Tonträger wird hier als weitaus wichtiger eingeschätzt<br />

als die eigene Arbeit am Instrument! Deshalb kommen hier auditive Medien<br />

schon im Unterstufenunterricht zum praktischen Einsatz:<br />

"Auf das tägliche Hören der Schallplatten muß immer wieder hingewiesen<br />

werden. Die Suzuki-Erziehung basiert auf Nachahmung und Wiederholung<br />

[...]. Das Hören der Musikbeispiele ist doppelt so wichtig wie das Üben, betont<br />

Dr. Suzuki. Viele Dinge, das sollten Eltern einsehen, werden durch das Hören<br />

vermittelt:<br />

a) Tonfolgen<br />

b) Formgefühl<br />

c) Harmonische Zusammenhänge<br />

d) Gedächtnisschulung<br />

e) Auffassen neuer Melodien<br />

f) Schulung des musikalischen Ausdrucks."<br />

(BIGLER / LLOYD-WATTS 1984, 24)<br />

Diese Art nachahmenden Lernens stößt insbesondere im europäischen Kulturkreis<br />

vielfach auf Skepsis, weil die Suzuki-Methode mit "Dressur" von kindlichen Großgruppen<br />

assoziiert wird (vgl. V. GUTZEIT 1998).<br />

� Aufnahme von Unterrichtsstunden<br />

HEINRICH NEUHAUS propagiert auch die elektroakustische Aufnahme und Verbreitung<br />

von Unterrichtsstunden. Auf diese Weise könnten seiner Meinung nach Entfernungen<br />

leichter überwunden werden und auch die Provinz in den Genuss vorbildlichen<br />

Unterrichts kommen, ein Problem, das in der geographischen Situation der<br />

Sowjetunion, in der NEUHAUS wirkte, besonderer Aufmerksamkeit bedurfte:


"Man wird Tonbandaufnahmen von wirklichen Unterrichtsstunden sogenannter<br />

'führender Meister' und selbstverständlich auch anderer anfertigen, sie vervielfältigen<br />

und an die Musikschulen, Lehranstalten und Konservatorien der verschiedenen<br />

Städte verschicken, wie man das mit Filmen tut. Ich hoffe, daß man<br />

bald dazu kommt. Der Nutzen wäre gewaltig." (NEUHAUS 1967, 123f.)<br />

Lassen solche Thesen im Zeitalter von Datenfernübertragung und Internet hellhörig<br />

werden, so erweist sich die Fortschrittlichkeit im Denken HEINRICH NEUHAUS' auch<br />

in der folgenden Äußerung. Dort entwarf er, lange vor der Etablierung multimedialer<br />

Technologien, zumindest theoretisch eines der ersten Multimedia-Pakete der<br />

Klavierpädagogik: ein Buch in Kombination mit Schallplatten:<br />

"Ich bin überzeugt, daß in naher Zukunft Bücher, die dem meinen ähnlich sind,<br />

nur unter Beifügung klanglicher Aufzeichnungen erscheinen werden, denn nur<br />

diese können eine vollständige und klare Vorstellung vermitteln." (NEUHAUS<br />

1967, 193)<br />

In den immerhin bereits über 30 Jahren seit Veröffentlichung der Kunst des Klavierspiels<br />

in Deutschland haben sich die Vorhersagen NEUHAUS' in der Praxis allerdings<br />

zumindest für die klassische Instrumentalpädagogik nicht bewahrheitet. Der Frage,<br />

warum solche modernen Medienansätze nur schwer Eingang in die kulturelle Realität<br />

finden, wird auf S. 134ff. nachgegangen.<br />

Ebenfalls sehr selten kommt in der klavierpädagogischen Praxis die im folgenden<br />

von GÜNTER REINHOLD geschilderte, völlig neue Art der Tonaufzeichnung zum<br />

Einsatz:<br />

"Wesentliche Erkenntnisse kann man auch durch eine Neuentwicklung, den<br />

Bösendorfer-Computerflügel gewinnen, einen ganz normalen Flügel, in den<br />

eine Zusatzeinrichtung zur elektronischen Speicherung eingebaut ist, die eine<br />

absolute Identität von Aufnahme und Wiedergabe garantiert. Bezogen auf die<br />

beim Flügel intendierte Klangrichtung sitzt ein Pianist seitlich am Instrument;<br />

bei der Wiedergabe kann man aus dem Saal, also aus der Position des Publikums<br />

das eigene Spiel beurteilen. Die Verlangsamung der Spielgeschwindigkeit<br />

erlaubt eine höhere Kontrolle der Genauigkeit und darüber, inwieweit<br />

kleinste Abweichungen hiervon ausdrucksmäßige Wirkungen beinhalten. Auch<br />

werden bei liegendem Pedal im Originaltempo verschwimmende Anschläge<br />

durch Verlangsamung hörbar [...]. Ausdrucksmäßige Maßnahmen lassen sich<br />

genau untersuchen." (REINHOLD 1996, 32f.)<br />

Um die zitierten Äußerungen einordnen zu können, müssen zunächst grundsätzliche<br />

Merkmale der zur Sprache gebrachten Arten von Medien und Musikinstrumenten<br />

115


herausgearbeitet werden. Eine genaue Systematik der unterschiedlichen Technologien<br />

findet sich im Anhang. Visuelle Medien, Film- und Videoaufzeichnung, werden<br />

dabei ausgespart. In der Praktikerliteratur (vgl. WEINREBE 1994, 126, REINHOLD<br />

1996, 32, MARTIENSSEN 1957, 199, WERNER 1993, 47) nimmt dieses Feld nur einen<br />

äußerst geringen Raum ein.<br />

3.2 Allgemeine Medienentwicklung<br />

WOLFGANG MANZ (1991, 49) erwähnt in seiner Übersicht über die Unterrichtsmedien<br />

vier Kategorien von technischen Neuerungen nach der Erfindung des Buchdrucks:<br />

116<br />

<strong>1.</strong> Fotografie und Reproduktion<br />

2. Audio- und Videoaufnahme<br />

3. Elektronische Datenverarbeitung<br />

4. Datenfernübertragung<br />

Die aktuelle Entwicklung zeigt als Folge sich durchsetzender Digitaltechnik eine<br />

Auflösung der Grenzen zwischen diesen Medienkategorien und eine Integration in<br />

der elektronischen Datenverarbeitung. Die analoge Ton- und Bildtechnik, die das<br />

20. Jahrhundert entscheidend mitgeprägt hat, wird damit weitgehend überflüssig:<br />

Analoge audiovisuelle (AV-) Medien werden gegenwärtig von digitalen Medien<br />

verdrängt, von einer Technologie, deren scheinbar unaufhaltsamer Siegeszug auf<br />

eine gerade erst fünfzigjährige Geschichte zurückblickt. Die technische Entwicklung<br />

hat in den achtziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts die digitale Verarbeitung<br />

von Audiosignalen mit einem Datenfluss von ca. 1 Megabit 27 pro Sekunde und in<br />

den neunziger Jahren die digitale Verarbeitung bewegter Bilder mit einem um Größenordnungen<br />

höheren Datenfluss (je nach erforderlicher Qualität und Codierungsart<br />

bis zu 200 Megabit pro Sekunde) möglich gemacht (vgl. REIMERS 1994). Damit<br />

kann ein Datenverbund aus Bild-, Ton- und Textverarbeitung realisiert werden, der<br />

üblicherweise als multimedial bezeichnet wird, obwohl der Begriff monomedial<br />

wohl treffender wäre. Unter dem Begriff neue Medien werden inzwischen gewöhnlich<br />

eben diese Medien subsumiert, die Informationen in digitaler Form speichern,<br />

27 Ein bit ("binary digit") ist die kleinste Informationseinheit. Davon zu unterscheiden ist die Einheit<br />

"byte". Sie besteht aus acht bit. Diese Informationsmenge wird benötigt, um ein Zeichen,<br />

z.B. einen Buchstaben, aus einer Menge von 256 Elementen zu codieren. Speicherkapazitäten<br />

werden in der Regel in byte gemessen.


eproduzieren und übermitteln. Alle digitalen Medien bedienen sich der Technologie<br />

der elektronischen Datenverarbeitung, unabhängig davon, ob es sich um klangerzeugende,<br />

speichernde oder übermittelnde Geräte handelt. Die Tatsache, dass alle<br />

Arten digitaler Information von ein und demselben Rechner verarbeitet werden können,<br />

hat zur Folge, dass dieses Medium bei entsprechender Kapazität gleichzeitig<br />

Informationen speichern, kombinieren, übermitteln und entgegennehmen kann: es<br />

wird interaktiv. Was im Jahr 1992 in einem Computer-Anwenderbuch zur Definition<br />

von Multimedialität noch in die Zukunft projiziert wurde, ist inzwischen weitgehend<br />

Realität geworden:<br />

"Die herkömmlichen Massenmedien wie Fernsehen, Radio, Video, Film und<br />

Zeitung sind für den Empfänger ein einziger Monolog: Er kann ihn auf sich<br />

wirken lassen, sich berieseln lassen oder das Programm wechseln oder ausschalten.<br />

Unmittelbares Gestalten oder Verändern der Massenmedien liegt<br />

nicht im Bereich der Möglichkeiten des Empfängers. Seine Rolle ist die des<br />

Empfängers, und zwar immer. [...]<br />

Multimedia soll die herkömmlichen Massenmedien und Kommunikationsdienste<br />

in die interaktive Welt der Computer integrieren. Der Computer soll Kommunikationsmittel<br />

werden, ein Gerät, das alle Eigenschaften in sich vereint:<br />

Telefon, Computer, Fernseher, mit Sprach- und Gesten-Eingabe, Bildtelefon<br />

und ISDN-Anschluss. Das wäre ein Medium für alles, 'the medium to end all<br />

media' [...]." (FISCHER/KLUG 1992, 581)<br />

Hinzu kommt heute, dass auch die elektronische Klangerzeugung und -bearbeitung<br />

und damit die Musikproduktion im gleichen Gerät wie die Speicherung vollzogen<br />

werden kann. Das Medium wird damit auch zum Musikinstrument. Beide Kategorien<br />

sind nicht mehr eindeutig zu trennen. Näheres dazu in Abschnitt 3.3.3.<br />

3.3 Spezielle Medienentwicklung im Bereich Musik<br />

Grundsätzlich wird die technologische Entwicklung unmittelbaren Zugriff und sofortige<br />

Vervielfältigbarkeit klanglicher Informationen ermöglichen. Was der Foto-<br />

oder auch der Fernkopierer (Telefax) für die Vervielfältigung von Schrift leistet,<br />

wird auch auf Musik anwendbar: Eine Vervielfältigung, Bearbeitung und Übermittlung<br />

erfordert nicht mehr die Zeit der Erstellung der Information (der Übergang von<br />

der Abschrift zum Druck im 18. Jahrhundert bezeichnet auf dem Gebiet der schriftlichen<br />

Musikbearbeitung eine vergleichbare Zäsur, vgl. S. 18), sondern wird in<br />

praktisch unbegrenzt kleinen Zeiträumen erfolgen können. In Verbindung mit Fort-<br />

117


schritten auf dem Gebiet der Datenfernübertragung folgt hieraus, dass jede Art von<br />

(im musikalischen Kontext natürlich vorwiegend auditiver) Information in beliebig<br />

kurzer Zeit an jedem beliebigen Ort verfügbar sein wird.<br />

3.3.1 Klangdatencodierende Digitaltechnik<br />

Bei der Betrachtung der gegenwärtigen Möglichkeiten der Speicherung von Musik<br />

können zwei Arten der digitalen Verarbeitung unterschieden werden.<br />

In der klangdatencodierenden digitalen Audiotechnik, wie sie in den verbreiteten<br />

Arten von Aufzeichnungs- und Wiedergabegeräten (z.B. CD) zum Einsatz kommt,<br />

erfolgt nach elektroakustischer Wandlung mittels Mikrofonen (dies zunächst wie bei<br />

der analogen Tonaufnahme) nicht die unmittelbare Speicherung der analogen Wellenform,<br />

wie es bei der Analogtechnik Prinzip ist. Die Gestalt dieses nur vorläufig<br />

analogen elektrischen Signals wird statt dessen abgetastet und die ermittelten Abtastwerte<br />

als diskrete (digitale) Werte gespeichert. Die Qualität der Aufzeichnung<br />

hängt dabei unmittelbar von der Genauigkeit der Abtastung ab. Je höher diese Genauigkeit<br />

ist, desto mehr Daten fallen an und müssen verarbeitet werden. Die<br />

Schnelligkeit der verfügbaren Mikroprozessoren erlaubt bereits heute bei der Audioaufzeichnung<br />

eine eindeutige qualitative Überlegenheit von Digital- gegenüber<br />

Analogtechnik.<br />

Auditive und visuelle Information wird, wie es sich gegenwärtig bei der Aufnahme<br />

und Wiedergabe auf Festplatten und flüchtigem Speicher bereits andeutet, zunehmend<br />

unabhängig vom Zeitfaktor und damit entmaterialisiert und entlinearisiert.<br />

Alle aus der Textverarbeitung bekannten Bearbeitungsmöglichkeiten – Kopieren,<br />

Schneiden, Einfügen, Wiederholen, in Grenzen auch schnellere oder langsamere<br />

Wiedergabe – werden auch bei AV-Medien möglich.<br />

3.3.2 Steuerdatencodierende Digitaltechnik<br />

Neben der klangdatencodierenden digitalen Audiotechnik hat eine zweite Art der<br />

digitalen Aufzeichnung von Musik Bedeutung gewonnen, bei der die zuletzt erwähnten<br />

Manipulationsmöglichkeiten wesentlich umfangreicher sind. Hierbei werden<br />

unmittelbar die Erzeugungsparameter der Musik festgehalten. Einfach ausgedrückt:<br />

es wird registriert, wann welcher Ton auf einem Instrument mit welcher Dynamik<br />

gespielt wurde; die Aufstellung von Mikrofonen entfällt. Hier wird nicht nach<br />

akustischen, sondern musikalischen Parametern codiert: Registriert werden insbe-<br />

118


sondere Zeitpunkt, Dauer und Lautstärke von Klangereignissen. Über die Klangfarbe<br />

sind weitere Übereinkünfte notwendig.<br />

Aufwändige Beispiele für diese Technologie sind der selbstspielende Bösendorfer<br />

Computerflügel SE oder das Yamaha Disclavier. Bei der Wiedergabe bewegt sich<br />

unter jeder Taste ein Linearmotor, der wiederum vom Computer mit den gespeicherten<br />

Daten gespeist wird und die Taste entsprechend beschleunigt. Dies entspricht<br />

dem selben Prinzip, wie es bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts in selbstspielenden<br />

Klavieren (z. B. Welte Mignon) angewandt wurde, allerdings in weit präziserer<br />

Ausprägung. Mit den mittels Abnahme von Tastenbewegungen gewonnenen<br />

Steuerdaten können aber, wie es in der Regel bei der Produktion von Popularmusik<br />

Anwendung findet (und wesentlich preiswerter als mit selbstspielenden Klavieren zu<br />

realisieren ist), auch synthetische Klangerzeuger angesteuert werden.<br />

Mit dieser Technologie ist die Aufzeichnung von Musik nur möglich, wenn ihre Erzeugungsparameter<br />

erfasst werden können. Gut gelingt dies bei einem Tasteninstrument,<br />

bei dem es nach TETZEL (vgl. S. 82f.) ausreicht, zusätzlich zum Pedal<br />

Zeitpunkt und Stärke der jeweiligen Tasten- bzw. Hammerbewegungen zu<br />

speichern, um eine eindeutige Codierung zu gewährleisten. Für unterschiedliche<br />

Arten von Instrumenten, von Zupf- bis hin zu Blasinstrumenten existieren<br />

Applikationen, die die Registrierung von Steuerdaten ermöglichen. Vorteile der<br />

steuerdatenbezogenen Aufzeichnung liegen in der Flexibilität und der Vielfalt<br />

musikalischer Bearbeitungsmöglichkeiten. Das Tempo ist frei manipulierbar und<br />

jedes Instrument eines beliebig komplexen Arrangements kann einzeln behandelt,<br />

verändert oder aus dem Gesamtklang ausgeblendet werden. Auf diese Weise<br />

codierte Musik kann auch beliebig in andere Tonarten transponiert werden.<br />

Das Verfahren der Aufzeichnung spielbezogener Daten wird als sequencing (engl.)<br />

bezeichnet. Das hierbei erforderliche Datenprotokoll wurde im Jahr 1983 von Musikinstrumentenherstellern<br />

in der MIDI-Spezifikation 28 festgelegt, auf deren Grundlage<br />

Aufnahmegeräte und Klangerzeuger aller Hersteller sich miteinander verbinden<br />

lassen.<br />

Während die klangdatencodierende Art der Aufzeichnung in der Tradition der Wiedergabemedien<br />

steht, entstammt die steuerdatencodierende Aufzeichnungsart der<br />

Tradition der Musikinstrumente. Die Tatsache, dass hier beliebig bearbeitbare musikalische<br />

Parameter codiert werden, macht diese Aufzeichnungsart auch für die Musikpädagogik<br />

interessant. In den Bereichen Transkription, Komposition, Notation,<br />

Gehörbildung ist eine multisensurale Verbindung von Schriftlichkeit und Klang mit<br />

28 MIDI: Abkürzung für Musical Instruments Digital Interface.<br />

119


dieser Technologie möglich, die bislang im Musikunterricht noch wenig genutzt<br />

wird.<br />

3.3.3 Der Sampler<br />

Der Sampler entstammt ursprünglich ebenfalls der Tradition der steuerdatencodierenden<br />

Musikinstrumente. Er besteht aus flüchtigem RAM-Speicher, von dem<br />

Klangdaten aufgenommen ("gesampelt") und wiedergegeben werden können. Er<br />

wurde geschaffen, um, per MIDI angesteuert, möglichst originalgetreu Klänge zu<br />

produzieren, die per Mikrofon in ihm aufgezeichnet und gespeichert wurden. Auf<br />

diese Weise wurden auch natürliche Instrumentalklänge in der elektronischen Musik<br />

zugänglich, ähnlich wie es auf elektromagnetische Weise bereits im Mellotron verwirklicht<br />

wurde. Ursprünglich war der zur Verfügung stehende Speicher allerdings<br />

sehr knapp und teuer, so dass nur sehr kurze Klangschnipsel abrufbereit sein konnten.<br />

Damit befand sich die Funktion des Samplers noch eindeutig in der Tradition<br />

der Klangerzeuger, also der Musikinstrumente. Je länger aber die gespeicherten<br />

Klänge wurden, desto mehr näherte sich die Funktion des Samplers der eines Wiedergabemediums<br />

an. Ein Tastendruck genügt in diesem Fall, um eine längere Sequenz<br />

erklingen zu lassen. Die Taste des Tasteninstruments wird damit zum Startknopf<br />

eines Wiedergabemediums. Inzwischen werden in Form von MP3-Playern<br />

auch reine Wiedergabegeräte angeboten, die keine beweglichen Speichermedien<br />

mehr enthalten.<br />

Eine zwangsläufige Folge der Vergrößerung von Rechnerkapazitäten ist also die<br />

Vermischung von steuerdatencodierender und klangdatencodierender Sphäre. Damit<br />

verschmelzen die bislang getrennten Funktionen von Musikinstrument und Wiedergabemedium.<br />

Das rein quantitative Phänomen der größeren Leistungsfähigkeit von<br />

Rechnern führt also in Form des Samplers zu der neuen Qualität der Verschmelzung<br />

von Musikinstrument und Medium.<br />

Der Sampler vereint die Eigenschaften klangdatencodierender und steuerdatencodierender<br />

Technologien und verkörpert damit die Verschmelzung von Musikinstrument<br />

und Medium.<br />

Da ein Sampler im Prinzip nichts anderes ist als ein Computer, bedeutet dies auch:<br />

Computer können behandelt werden wie Musikinstrumente und sind dann Musikinstrumente.<br />

120


Damit setzt sich konsequent eine technologische Entwicklung fort, die seit Jahrtausenden<br />

darin besteht, Mittel zur Klangerzeugung zu finden, die die menschliche<br />

Stimme transzendieren oder ergänzen. Der Computer (oder das digitale Medium, der<br />

Synthesizer oder wie man es nennen mag) steht in dieser Tradition und damit in keiner<br />

anderen als alle anderen Musikinstrumente, sei es die Violine oder die Orgel.<br />

Die bedeutsamen Auswirkungen dieser Tatsache auf die Musikkultur werden in Abschnitt<br />

4.5 näher erörtert. Der Gelehrtenstreit um einen Laptop oder ein Musikinstrument<br />

für jeden Schüler könnte unter dieser Voraussetzung eine Akzentverschiebung<br />

erfahren. Immer bedeutsamer wird jedenfalls die Frage werden, wie<br />

Computer bzw. digitale Medien sinnvoll für gute musikalische Bildung genutzt<br />

werden können.<br />

Solche Fragen mögen heute noch theoretisch erscheinen, werden aber sehr schnell<br />

auch praktische Relevanz gewinnen. Während in der Praxis die Klangerzeugung<br />

akustischer Musikinstrumente in der Hand von Interpreten der elektronischen<br />

Klangerzeugung heute noch uneinholbar überlegen erscheint, sieht die Theorie anders<br />

aus. Die elektronische Klangerzeugung ist der Klangerzeugung akustischer Instrumente<br />

äquivalent und kann grundsätzlich gleichwertige Klänge erzeugen. Damit<br />

liegen entscheidende Fragen der Zukunft nicht in der Entscheidung zwischen akustischer<br />

oder elektrischer Tonerzeugung, sondern – neben dem Problem der Übertragung<br />

der Schallwellen an das menschliche Ohr – in der Gestaltung von Schnittstellen<br />

zwischen Musiker und Instrument. Elektronische Klangerzeugung ist dabei übrigens,<br />

wie nicht nur das Trautonium bezeugt, keineswegs zwangsläufig an eine<br />

Tastatur als Schnittstelle gebunden. In letzter Konsequenz wird damit der Begriff<br />

"Clavierspiel" auch in seiner erweiterten Bedeutung in traditionellen Schreibweise,<br />

die noch das Musizieren auf allen Tasteninstrumenten umfasst, zu eng. Fragen der<br />

Klangerzeugung werden auch auf S. 177 ff. erörtert. Eine systematische Aufstellung<br />

auditiver Medien findet sich im Anhang.<br />

121


122


4 Perspektiven<br />

4.1 Orientierungsschwierigkeiten der Musikpädagogik<br />

Während auf dem Gebiet der Allgemeinen Didaktik bereits seit mehreren Jahrzehnten<br />

eine eigene mediendidaktische Tradition besteht, scheinen, wie in Abschnitt 3.1<br />

gezeigt wurde, in der Musik- und dabei besonders der Instrumentalpädagogik Ansätze<br />

zur Aufarbeitung der medientechnologischen Entwicklung rudimentär. Eine<br />

Ursache hierfür ist die Dominanz der Interpretation in der Ausbildung am Instrument,<br />

womit automatisch das schriftliche Medium als Vorlage des Musizierens im<br />

Mittelpunkt bleibt. Wird diese Tradition nicht hinterfragt, stellt sich die Medienfrage<br />

nicht.<br />

Eine weitere Ursache für die geringe Aufmerksamkeit, die mediendidaktische Tendenzen<br />

der Allgemeinen Pädagogik in der Musikpädagogik finden, ist die von<br />

künstlerischen Vorstellungen beherrschte Sonderrolle der Musikpädagogik im Fächerkanon<br />

und die damit verbundene Überzeugung, dass Erkenntnisse der Allgemeinen<br />

Didaktik auf die Musikdidaktik nur sehr begrenzt übertragbar sind. Von<br />

Vertretern der Musikpädagogik wird wiederholt beteuert, dass musikalische Lernprozesse<br />

weniger in allgemein-didaktischen Kategorien fassbar seien, sondern, wie<br />

beispielsweise die Musikpädagogin URSULA DITZIG-ENGELHARDT feststellt,<br />

"[...] daß Musiklernen oft eigenen Gesetzmäßigkeiten gehorcht." (DITZIG-<br />

ENGELHARDT 1987, 383)<br />

Das Verhältnis zwischen wissenschaftlicher Pädagogik und Musikpädagogik befindet<br />

sich deshalb in einem besonderen Spannungsverhältnis. Die Musikpädagogik<br />

bemüht sich zwar seit einigen Jahrzehnten, ihrem selbstgestellten wissenschaftlichen<br />

Anspruch zu genügen, muss aber zugeben, dass gültige wissenschaftliche Kriterien<br />

bislang nicht vorliegen. CHRISTOPH-HELLMUTH MAHLING bemerkt zur Suche der<br />

Musikpädagogik nach einem eigenen wissenschaftlichen Standort:<br />

"Die Bemühungen, Musikpädagogik als eine autonome Wissenschaft zwischen<br />

Musikwissenschaft und Erziehungswissenschaft zu etablieren, sind durch zahlreiche<br />

Versuche gekennzeichnet, Standort, Selbstverständnis und Aufgabenbereich<br />

zu klären. Ein überzeugendes und allgemein anerkanntes Ergebnis steht<br />

hier einstweilen noch aus. Nicht zuletzt darin scheint aber auch der derzeitige<br />

Konzeptpluralismus begründet, der seinerseits wiederum im Autonomiestreben<br />

der Musikpädagogik eine Art Selbstbehinderung darstellt." (MAHLING 1978,<br />

64)<br />

123


Auch SIGRID ABEL-STRUTH führt die mangelnde wissenschaftliche Grundlegung der<br />

Musikpädagogik im folgenden auf die Verschiedenartigkeit der in der Musikpädagogik<br />

existierenden didaktischen Ansätze zurück:<br />

124<br />

"In der Unterschiedlichkeit der wissenschaftlichen Herkunft musikpädagogischer<br />

Forschungsansätze mit ihren gelegentlich konkurrierenden methodischen<br />

Tendenzen sind wohl entscheidende Ursachen dafür zu suchen, daß der pädagogische<br />

Umgang mit Musik so schwer zu wissenschaftlicher Grundlegung<br />

findet." (ABEL-STRUTH 1985, 70)<br />

Musikdidaktiken beruhen auf Traditionen und sind deshalb nur innerhalb relativ<br />

großer Zeiträume beeinflussbar. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse fließen aufgrund<br />

der in Frage stehenden Gültigkeit für musikalische Lernprozesse, wenn überhaupt,<br />

nur verzögert in die Musikdidaktik ein und können dann erst nach Generationen<br />

der Erprobung traditionell "bewährte" oder "festgefahrene" (je nach Blickwinkel)<br />

Strukturen infrage stellen. Objektivierte Verfahren zur Verifizierung von Lernfortschritten<br />

stehen nicht zur Verfügung.<br />

Die Art und Weise, in der gegenwärtig Studierende der Instrumentalpädagogik ausgebildet<br />

werden, unterscheidet sich deshalb, wie die Neue Musikzeitung unter nur<br />

leichter Übertreibung meldet, kaum von der vor hundert Jahren:<br />

"Wenn man Lehrproben von Hochschulabsolventen hört und sieht, hat man<br />

häufig den Eindruck, daß da der gleiche Unterricht abläuft, wie er vor 25, 50<br />

oder 75 Jahren gehalten wurde. Man könnte meinen, im Instrumentalunterricht<br />

sei die Zeit in den letzten 100 Jahren stehengeblieben. Nichts zu spüren davon,<br />

daß die Kinder und Jugendlichen heute anders sind als vor 50 oder noch vor 20<br />

Jahren. Nichts zu spüren vom Einfluß pädagogischer Forschung und Erkenntnis<br />

aus dem Anfang und der Mitte unseres 20. Jahrhunderts, geschweige denn<br />

neuester Erkenntnisse." (KORWARD 1993, 17f.)<br />

Bemühungen einer Musikpädagogik mit wissenschaftlichem Anspruch, dieser vermeintlichen<br />

Stagnation zu begegnen, haben allerdings nur selten Erfolg. Auf der<br />

Grundlage einer immer wieder beteuerten Sonderrolle und der damit verbundenen<br />

besonderen Komplexität musikalischer Lernvorgänge bemüht sie sich zwar, eigene<br />

Methoden zu entwickeln, die den selbstgestellten wissenschaftlichen Ansprüchen<br />

genügen. Die nach wie vor bestehende Methodenunsicherheit zeigt aber, dass "wissenschaftliche<br />

Grundlegung" (ABEL-STRUTH, s. o.) immer noch weit entfernt zu sein<br />

scheint; und schließlich muss die wissenschaftliche Musikpädagogik auch ihre prinzipielle<br />

Ohnmacht eingestehen, verbindliche Antworten zu geben. So berichtet


URSULA DITZIG-ENGELHARDT über Versuche, Erkenntnisse aus der Allgemeinen<br />

Pädagogik auf die Musikpädagogik zu übertragen und diesbezügliche Einwände<br />

SIGRID ABEL-STRUTHS:<br />

"Zur Aufschlüsselung von Lernprozessen in einzelne aufeinanderfolgende Stufen<br />

wurden Taxonomien entwickelt, durch die eine systematische Darstellung<br />

des kognitiven, des emotionellen und des psychomotorischen Verhaltensbereichs<br />

angestrebt wurde. Die Übertragung allgemeiner Lerntheorien auf das<br />

Musiklernen wird den hochkomplexen Vorgängen musikalischer Wahrnehmung,<br />

musikalischen Verstehens und Agierens jedoch nur bedingt gerecht. So<br />

warnt Sigrid Abel-Struth [...]: 'Kein Verfahren ist in der Lage, Ziele musikalischen<br />

Lernens umfassend oder auch nur zureichend auf wissenschaftliche<br />

Weise zu bestimmen oder logisch zu deduzieren.' [...]<br />

Die spezifischen Strukturen des Faches Musik machen eine eigens dafür entwickelte<br />

Taxonomie erforderlich." (DITZIG-ENGELHARDT 1987, 420f.)<br />

Indem URSULA DITZIG-ENGELHARDT als Vertreterin einer Musikpädagogik mit wissenschaftlichem<br />

Anspruch die Eignung der Wissenschaft negiert, musikpädagogische<br />

Fragestellungen abschließend zu beantworten, ja die Methode der logischen<br />

Deduktion für die Musikpädagogik als letztendlich ungeeignet bezeichnet, stellt sie<br />

implizit die Eignung wissenschaftlicher Herangehensweisen beim Versuch der Erstellung<br />

der von ihr selbst geforderten Taxonomie in Frage.<br />

Die Wissenschaftlichkeit in der Musikpädagogik scheint also vorwiegend damit beschäftigt<br />

zu sein, einen eigenen Standort zu suchen. Konkrete Hilfen für den Instrumentalunterricht<br />

scheinen aus dieser Richtung kaum zu erwarten. HERBERT<br />

WIEDEMANN beschreibt in seinem Buch Klavierspiel und das rechte Gehirn diese<br />

Situation und die vergebliche Suche nach lerntheoretisch fundierter Perfektionierung<br />

der Musikdidaktik am Beispiel des Klavierunterrichts:<br />

"Wenn Begriffe wie 'intuitive Erkenntnis', 'seelische Kraft' und 'intellektuelles<br />

Erfassen' oder gar 'Inspiration' sich nicht anhand lerntheoretischer Parameter<br />

definieren, abgrenzen oder operationalisieren lassen, ist es nicht möglich, didaktische<br />

Konzepte auf solche Lernziele hin zu entwickeln. Vielleicht ist dies<br />

mit ein Grund dafür, daß viele Werke der Klaviermethodik und viele Klavierschulen<br />

trotz ihres Anspruchs, zu einem Klavierspiel als 'seelisch-geistige' Tätigkeit<br />

hinzuführen, letztlich eben nur Anleitung zur Technik des Klavierspiels<br />

sind." (WIEDEMANN 1990, 12)<br />

Es scheint, als hätten rationale Versuche, das Phänomen des Musizierens zu fassen,<br />

erhebliche Schwierigkeiten mit der Komplexität des Sujets.<br />

125


4.2 Lernen durch Nachahmung<br />

Der symptomatischen Unsicherheit der Verfasser von pädagogischer oder wissenschaftlicher<br />

Literatur bezüglich musikalischer Lernvorgänge steht eine bemerkenswert<br />

einheitliche und stabile, aber auch verblüffend unkomplizierte Position entgegen,<br />

wenn sich bedeutende Musiker zu diesem Komplex äußern. Einige Beispiele<br />

hierfür sollen im folgenden gegeben werden.<br />

In den Kritischen Büchern der Davidsbündler äußert sich ROBERT SCHUMANN beispielsweise<br />

unter anderem über die Studien für das Pianoforte von J. N. Hummel.<br />

Dort schreibt er über die grundlegenden Fragen der Musikdidaktik: 29<br />

126<br />

"Methode, Schulmanier bringen wohl rascher vorwärts, aber einseitig, kleinlich.<br />

Ach! wie versündigt ihr euch, Lehrer! Mit eurem Logierwesen 30 zieht Ihr<br />

die Knospen gewaltsam aus der Scheide! Wie Falkeniere rupft ihr euren Schülern<br />

die Federn aus, damit sie nicht zu hoch fliegen [...] – Wegweiser solltet ihr<br />

sein, die ihr die Straße wohl anzeigen, aber nicht überall selbst mitlaufen<br />

sollt!" (SCHUMANN 1982, 10)<br />

RICHARD WAGNER betont in seiner Schrift Mitteilung an meine Freunde aus dem<br />

Jahr 1851, dass er sich glücklich schätze, in seiner Jugend nicht zu viel durch erzieherische<br />

Methoden beeinträchtigt worden zu sein. So konnte er "die Kunst selbst" zu<br />

seinem Erzieher machen. Wenn nur die Motivation und die Möglichkeit der Auseinandersetzung<br />

mit der Kunst vorhanden sei, könne seiner Meinung nach jeder zu einem<br />

Künstler, er verwendet den Begriff "Genie", werden.<br />

"Die eine verschmähte Gabe: 'der nie zufried'ne Geist, der stets auf Neues<br />

sinnt', bietet uns allen bei unserer Geburt die jugendliche Norn an, und durch<br />

sie allein könnten wir einst alle 'Genies' werden*; jetzt, in unserer erziehungssüchtigen<br />

Welt, führt nur noch der Zufall uns diese Gabe zu, – der Zufall, nicht<br />

erzogen zu werden. Vor der Abwehr eines Vaters, der an meiner Wiege starb,<br />

sicher, schlüpfte vielleicht die so oft verjagte Norn an meine Wiege, und verlieh<br />

mir ihre Gabe, die mich Zuchtlosen nie verließ, und, in voller Anarchie,<br />

das Leben, die Kunst, und mich selbst zu meinem einzigen Erzieher machte."<br />

(WAGNER 1983, 221f.)<br />

29 Einen Teil der Belege verdanke ich MARTIN GELLRICH (1992, 59f.).<br />

30 LOGIER hieß der Erfinder des "Chiroplasten", einer Vorrichtung, welche die Handhaltung beim<br />

Klavierspiel regelt.


Die durch Stern markierte, den Text begleitende Fußnote illustriert den Konflikt<br />

zwischen Kunstausübung und ihrer Pädagogik. Ein Vertreter der Zunft der Musikerzieher<br />

musste diese Bemerkung als "Zumutung" für seinen Stand zurückweisen:<br />

"* Über diese Behauptung ärgerte sich, seinerzeit, der Kölnische Professor<br />

Bischoff; er hielt sie für eine ungebührliche Zumutung an sich und seine<br />

Freunde." (WAGNER 1983, 221)<br />

Auch ARNOLD SCHÖNBERG, der sich intensiv als Musikpädagoge betätigte, macht<br />

sich Gedanken über das Verhältnis von Kunst und Pädagogik. Was WAGNER "Norn"<br />

genannt hat, nennt SCHÖNBERG "Neigung". Und was WAGNER das Lernen an der<br />

Kunst selbst genannt hat, nennt SCHÖNBERG "Nachahmung". Er kritisiert dabei die<br />

verbreitete Vorgehensweise der Pädagogik, Lehrziele zu definieren und Methodiken<br />

aufzustellen, die doch in Wirklichkeit das eigentliche Ziel, die Erziehung zur Kunst,<br />

verfehlten. Er führt die Verbreitung des Dilettantismus unmittelbar auf diese Vorgehensweise<br />

zurück. Seiner Überzeugung nach gibt es in der Kunst nur eine adäquate<br />

Lernweise, und zwar die der Nachahmung von Vorbildern:<br />

"Gab es früher Dilettanten, die sich vom Künstler nicht im Können unterschieden,<br />

sondern nur dadurch, daß sie nicht Broterwerb durch Kunsttätigkeit bezweckten,<br />

so gibt es heute allzu viel Künstler, die sich vom Dilettanten nicht<br />

im Können, wohl aber dadurch unterscheiden, daß sie ausschließlich auf Broterwerb<br />

ausgehen, der fähige Dilettant aber ist verhältnismäßig selten geworden.<br />

Eine Hauptursache dieser Erscheinung ist die Pädagogik. Sie verlangt von beiden,<br />

vom Künstler wie vom Dilettanten zu viel und zu wenig: das Lehrziel. [...]<br />

In der Kunst gibt es nur einen wahrhaften Lehrmeister: die Neigung. Und der<br />

hat nur einen brauchbaren Gehilfen: die Nachahmung." (SCHÖNBERG 1964,<br />

42f.)<br />

Die besondere Bedeutung des Vorbilds im Unterricht bei JOHANN SEBASTIAN BACH<br />

hebt MONIKA HEINRICH hervor:<br />

"Ein wesentlicher Grundsatz, auf welchem Bachs Unterricht aufgebaut war,<br />

lautete: Lernen am Vorbild. Bach vertrat die Ansicht, daß durch Nachahmung<br />

von Qualitätvollem der Geschmack auf beste Weise gebildet werden könnte –<br />

ein Prinzip, nach dem er selbst gelernt hatte." (HEINRICH 1996, 6)<br />

Aus der Sicht der genannten Künstler lässt sich insgesamt eine Parteinahme zu Gunsten<br />

des Lernens durch Nachahmung von Vorbildern feststellen. Aufnahme und<br />

127


Verarbeitung von Klangeindrücken spielen dabei die entscheidende Rolle. Die<br />

Instrumentalpädagogik scheint diese Methode momentan neu zu entdecken. Auf<br />

dem 4. Symposium des Instituts für Begabungsforschung und Begabtenfördering in<br />

der Musik thematisierte jedenfalls ULRICH MAHLERT diesen Bereich,<br />

128<br />

"[...] indem er auf das Lernen durch Nachahmen einging. Dieses Nachahmen,<br />

das in der Pädagogik oft geringschätzig als 'Papageienmethode' abqualifiziert<br />

wird, sei so selbstverständlich, dass es anscheinend nicht reflektiert werden<br />

müsse. Dabei seien wichtige Fragen rund um das Nachahmungslernen für den<br />

Unterricht besonders relevant. Die Frage, inwieweit man SchülerInnen durch<br />

ein Vorspielen in ihrer interpretatorischen Freiheit determiniert, ist nur eine<br />

von denen, die in diesem Themenkomplex virulent sind." (KOCH 1998, 31)<br />

Unabdingbare Voraussetzung für die Nachahmung ist allerdings das Vorhandensein<br />

geeigneter Vorbilder. Bei der Betrachtung von Werdegängen von Musikern stößt<br />

man regelmäßig auf Phänomene des Lernens durch Nachahmung, die von außen<br />

betrachtet als nahezu autodidaktisch erscheinen. Dieses vollzieht sich im Idealfall in<br />

Form direkter auditiver Verarbeitung nicht zu komplexer und häufig wiederholter<br />

klanglicher Strukturen, die auf die Notation entweder verzichtet oder sie nur als sekundäres<br />

Hilfsmittel nutzt. Für den russischen Pianisten JEWGENIJ KISSIN z.B. war<br />

die ältere Schwester Vorbild für seine Beschäftigung mit dem Klavier in frühester<br />

Kindheit:<br />

"Als die ältere Schwester bei Frau Mama mit regelmäßigem Unterricht begann,<br />

spielte der Bruder ihr alles nach. Noten kannte er nicht." (Der Spiegel 29/1994,<br />

144)<br />

Ähnliche Umgebungsbedingungen lagen im Elternhaus der israelischen Pianistin<br />

EDITH KRAUS vor:<br />

"Meine um sieben Jahre ältere Schwester hatte Klavierunterricht und ich<br />

spielte immer alle ihre Stücke aus dem Gehör nach." (HAUFE 1999, 31)<br />

Auch der Keyboarder DAVE GREENSLADE, Mitglied der Popgruppe Colosseum, erinnert<br />

sich an seine ersten Gehversuche am Klavier:<br />

"Ich hatte keine Notenbücher, ich suchte mir einfach bestimmte Akkorde auf<br />

den Tasten und spielte aus dem Kopf. Mein Vater zeigte mir kleine Melodien,<br />

und ich versuchte sie nachzuspielen." (Keyboards 3/1995, 40)


Eine entscheidende Schwierigkeit bei dieser Art zu lernen, die Flüchtigkeit der zu<br />

imitierenden Klänge, stellt allerdings hohe Anforderungen an die musikalische Auffassungsgabe<br />

des Lernenden und sein Gedächtnis für musikalische Gestalten. Als<br />

vorteilhaft gegenüber dieser Flüchtigkeit der Musik wirkte sich in der Vergangenheit<br />

häufig eine zufällige Konstellation aus, wie sie nicht nur bei JEWGENIJ KISSIN und<br />

EDITH KRAUS, sondern auch vielen anderen Fällen vorlag: Sie begünstigte die Möglichkeit<br />

der Nachahmung bereits in frühester Kindheit, wenn eine ältere Schwester<br />

oder ein älterer Bruder das Klavierspiel erlernte und bestimmte Passagen ausreichender<br />

Einfachheit so oft wiederholte, dass dies die aktive Aufnahme und Nachahmung<br />

durch den Jüngeren ermöglichte. JOHANN GROLLE erwähnt in einem Spiegel-Artikel<br />

die Geschichte eines amerikanischen Sklavenjungen Mitte des 19. Jahrhunderts,<br />

der zur Überraschung seines Herrn die von den Töchtern des Hauses geübten<br />

Werke ebenfalls gelernt hatte. Der Hausherr hörte abends in seinem Salon<br />

Musik und entdeckte den Sklaven am Klavier:<br />

"In der Dunkelheit saß dort der vierjährige Tom über das Piano gebeugt. Fast<br />

fehlerfrei spielte er, was er während der Klavierstunden der Töchter seines<br />

Herrn gehört hatte." (GROLLE 1997, 142)<br />

Der ältere Bruder war ebenfalls Vorbild für den französischen Pianisten ALAIN<br />

PLANÈS, der im Alter von vier Jahren selbstständig mit dem Klavierspiel begann:<br />

"Nach den Unterrichtsstunden ging ich regelmäßig zum Klavier und spielte das<br />

nach, was ich beim Unterricht meines Bruders gehört hatte." (DÜRER 2001, 19)<br />

Auch im Falle WOLFGANG AMADEUS MOZARTS trug die ältere Klavier spielende<br />

Schwester möglicherweise die entscheidenden klanglichen Anregungen bei, die der<br />

junge Wolfgang noch vor Beginn der Ausbildung durch seinen Vater für seine auditive<br />

Sensibilisierung nutzen konnte, so dass er bereits von klein auf in der Lage war,<br />

musikalische Gestalten zu erkennen und selbst anzuwenden. Diese intensive Gehörbildung<br />

gipfelte schließlich in der weithin als genial betrachteten Leistung, als<br />

MOZART im Alter von 14 Jahren das Miserere von GREGORIO ALLEGRI nach<br />

zweimaligem Hören notierte:<br />

"Als Kind von 6 Jahren war Mozart fähig, alle Töne und Akkorde nach dem<br />

Gehör niederzuschreiben; bekannt ist seine erstaunliche Leistung als 14jähriger<br />

Knabe, als er in Rom das Miserere von Allegri nach 2maligem Hören aus dem<br />

Gedächtnis niederschrieb." (BENDA 1898, 335)<br />

129


Es ist müßig, zu fragen, ob MOZART diese Leistung auch hätte vollbringen können,<br />

wenn er nur eine einzige Gelegenheit gehabt hätte, das Stück zu hören. Unstrittig ist<br />

aber, dass die Möglichkeit der Wiederholung eine Erleichterung für das Erkennen<br />

und Behalten musikalischer Gestalten darstellt, nicht nur für Ausnahmeerscheinungen<br />

wie MOZART, sondern generell.<br />

Die maßgebliche Vorbildfunktion älterer musizierender Geschwister kann nicht<br />

endgültig bewiesen werden. Es deutet aber Vieles darauf hin, dass die von ihnen<br />

dargebotenen und ständig wiederholten klanglichen Strukturen entscheidend waren<br />

für das Lernen der Jüngeren.<br />

Eine ähnliche Funktion können inzwischen Medien erfüllen. Da diese im Gegensatz<br />

zu lebenden Vorbildern wesentlich einfacher manipulierbar sind, spielen sie eine<br />

immer bedeutendere Rolle bei musikalischen Lernvorgängen.<br />

4.3 Nachahmung mittels Tonträger<br />

Weitgehend unbemerkt von der etablierten Musikpädagogik und außerhalb des klassischen<br />

Instrumentalunterrichts hat sich im zwanzigsten Jahrhundert eine eigene<br />

Lernkultur anhand von Tonträgern entwickelt, die sich die beliebige Wiederholbarkeit<br />

der Darbietung mittels Schallplatten bzw. Tonbändern zu Nutze macht, um die<br />

naturgegebene Flüchtigkeit der Musik zu überwinden. Eine solche mediale Vermittlung<br />

ist für Lernen und Ausübung bestimmter Musikstile bereits prägend geworden.<br />

Der Jazz-Pianist WOLFGANG DAUNER berichtet z.B. über sich und seine<br />

Musiker-Kollegen, wie die Schallplatte für sie zum entscheidenden Lern-Medium<br />

wurde:<br />

130<br />

"Die meisten von uns waren Autodidakten. Das heißt, ich habe zwar ganz klassisch<br />

Klavier gelernt, aber von Jazz hat mir niemand was gesagt, ich habe mir<br />

alles aus den Platten rausgeschrieben!" (Keyboards 1/1995, 26)<br />

Auch CHICK COREA bezeichnet im folgenden Ausschnitt aus einem Interview diejenigen<br />

Musiker als seine Lehrer, deren Schallplatten er hörte:<br />

"Später [...] waren in erster Linie Musiker meine Lehrer, denen ich auf Schallplatte<br />

zuhörte. Man sollte diese Phase in der musikalischen Entwicklung nicht<br />

unterschätzen. Aufnahmen kann man immer und immer wieder anhören und<br />

dabei analysieren." (Keyboards 7/1986, 23)


Auch der Pianist und Dirigent ANDRÉ PREVIN betätigte sich im Jazz. Seine Methode,<br />

diesen Stil zu lernen, war ebenfalls vom Medium Schallplatte bestimmt, wie<br />

aus dem Kommentar zu seiner CD André Previn's Trio Jazz: King Size hervorgeht.<br />

Sein pianistisches Vorbild war ART TATUM. Das Medium ermöglichte PREVIN, ohne<br />

persönlichen Kontakt zu diesem von TATUM zu lernen:<br />

"Hearing Art Tatum's record Sweet Lorraine on the radio intrigued him, not so<br />

much from a jazz viewpoint, but in wonder that 'someone could use that much<br />

imagination and technique whithin a thirty-two bar framework.' Previn bought<br />

Tatum records, transcribed some on paper ('it's like copying out a Mahler<br />

score') and for some time – he was about fourteen – his ambition was 'to play<br />

even longer runs than Tatum'." (HENTOFF 1959)<br />

Der Jazz-Pianist MICHEL PETRUCCIANI hat seinen eigenen Stil ebenfalls auf der<br />

Grundlage von Nachahmung und Transkription entwickelt:<br />

"Jazz ist sehr autodidaktisch. Man muß die Menschen kopieren, die man verehrt.<br />

Ich habe alle Oscar-Peterson-Soli kopiert und von der Platte notiert. Alle,<br />

die ich liebe, Bill Evans, Errol Garner, Art Tatum... ich habe sie alle studiert<br />

und dann langsam meine eigene Stimme gefunden."<br />

(Rheinische Post, 2.2.1998)<br />

Der Kino-Organist HORST SCHIMMELPFENNIG, der in den zwanziger Jahren das<br />

Glück hatte, durch seinen Bruder, Musiker auf einem Ozeandampfer, Zugang zu<br />

Schallplatten aus den USA zu bekommen, schildert seinen Zugang zur Musik geradezu<br />

als Lehrstück auditiven Lernens:<br />

"Der Klang dieser Orgel hat mich fasziniert, infiziert, möchte ich sagen. Ich<br />

habe mir diese alten Schellackplatten so oft alleine am Klavier vorgespielt,<br />

mitgespielt, zusammen gespielt, in der gleichen Tonart, so daß ich die Melodie<br />

und Harmoniebegleitung erfaßte und bis zum heutigen Tag nicht vergessen<br />

konnte. Ich habe gar nicht gewußt, daß es für mich als Junge damals ein unerhörtes<br />

Musikdiktat war; das Gehör wurde geschult, das Erinnerungsvermögen<br />

und der Sinn für Klang. So kam ich zur Musik." (SCHMIDT 1987, 345)<br />

Notentext erfüllt in diesen Fällen nur die Funktion eines Hilfsmittels und damit Sekundärmediums,<br />

mit dem die primäre klangliche Anregung, die zur selbstständigen<br />

Anfertigung der Partitur führte, untrennbar verbunden ist. Ähnlich wie vor Etablierung<br />

der Klassik im 19. Jahrhundert (vgl. S. 44) erfüllt er hier weniger die Rolle einer<br />

absoluten Referenz, sondern dient mehr als Gedächtnisstütze zum Zweck der<br />

131


Reaktivierung ursprünglicher klanglicher Vorstellungen (vgl. SCHLÄBITZ 1997b,<br />

19).<br />

Lernprozesse mittels auditiver Medien sind für jüngere Musikstile, insbesondere des<br />

populären Bereichs, typisch. Gegenüber klassischem Instrumentalunterricht besteht<br />

hier ein grundlegend anderer Medienansatz. Die Akzeptanz moderner Kommunikationsmedien<br />

durch die Musiker dieser Stile ist sehr hoch, und ihre Anwendung erfolgt<br />

im Gegensatz zur klassischen Musikerziehung mit großer Selbstverständlichkeit.<br />

Wie aus der folgenden, von JOSEF ZAWINUL berichteten Anekdote hervorgeht,<br />

wurde die Möglichkeit der Tonaufzeichung von Jazz-Musikern sehr früh aufgegriffen.<br />

So war bereits im Jahr 1963 für den Jazz-Saxophonisten BEN WEBSTER das<br />

Tonbandgerät entscheidende Übungshilfe. ZAWINUL stellte WEBSTER damals während<br />

seiner Abwesenheit seine New-Yorker Wohnung zur Verfügung – für ihn keine<br />

ganz uneigennützige Tat, denn so bekam er als junger Europäer die Gelegenheit, im<br />

persönlichen Kontakt mit seinen Vorbildern zu spielen und mit ihnen interagierend<br />

zu lernen:<br />

132<br />

"Und wie ich zurückgekommen bin, hat der dort mit seinem Tape-Recorder<br />

gehaust – aber sehr ordentlich! – und hat da geübt. Und der Coleman Hawkins<br />

ist immer vorbeigekommen, und sie haben gespielt. So hab' ich ihn dort wohnen<br />

lassen, denn es war ja groß genug, und hab' vier Monate mit diesen zwei<br />

Alten gespielt und gelernt und gelernt." (Keyboards 7/1996, 38)<br />

Die Möglichkeit einer auf klanglicher Nachahmung beruhenden Lernkultur existiert<br />

damit bereits nicht mehr nur auf der Grundlage des lebendigen Kontakts mit einem<br />

leibhaftigen Lehrer als Vorbild, wie es von Musikern gefordert wurde (vgl. S. 126<br />

ff.), sondern auch über mediale Vermittlung klingender Informationen und gewinnt<br />

dadurch, nachdem sie in über hundert Jahren schriftlicher Musikerziehung in den<br />

Hintergrund geraten war, erneut an Bedeutung. Der amerikanische Jazz-Pädagoge<br />

JAMEY AEBERSOLD bezeichnet in seinem Lehrwerk Ein neuer Weg zur Jazz-Improvisation<br />

die Imitation mittels Tonträger als Standard-Lernmethode der meisten<br />

Jazzmusiker:<br />

"Ich empfehle, auch mit normalen Jazzaufnahmen mitzuspielen. [...] Das ist<br />

ausgezeichnetes Hörtraining. Die meisten Jazzmusiker der letzten Jahrzehnte<br />

haben auf diese Art zu spielen gelernt." (AEBERSOLD 1996, 35)<br />

Die Beherrschung der Notenschrift ist damit nicht mehr zwingend Grundvoraussetzung<br />

zum Musizieren. Der Bedeutungsverlust der Notation mündet sogar schon vielfach<br />

in einen vollständigen Verzicht. Zu den bedeutenden Musikern, die in der Zeit


der aufkommenden elektroakustischen Medien völlig ohne Notenkenntnisse<br />

Weltruhm erlangt haben, gehören z.B. der Jazz-Pianist ART TATUM, der Komponist<br />

IRVING BERLIN, JOHN LENNON, PAUL MCCARTNEY und LUCIANO PAVAROTTI.<br />

Immer häufiger finden sich auch unter klassischen Musikern Beispiele für Lernprozesse<br />

mittels auditiver Medien. Eine bemerkenswerte Lernbiographie schildert diesbezüglich<br />

der Londoner Klavierpädagoge PETER FEUCHTWANGER aus seiner Jugend<br />

im amerikanischen Exil:<br />

"Da ich als Kind wegen meiner unbefriedigenden Leistungen in der Schule<br />

keinen Klavierunterricht haben durfte und wir nach der Emigration auch kein<br />

Klavier zuhause hatten, schwänzte ich oft die Schule, ging statt dessen zu einer<br />

Nachbarin (einer alten Dame aus München) und spielte all das auf dem Klavier,<br />

was ich auf meinen und ihren Schallplatten gehört hatte. So spielte ich<br />

sämtliche Chopin-Etüden (nach Aufnahmen von Cortot und Backhaus), fast<br />

alle Beethoven-Sonaten nach Platten von Schnabel und viele andere Klavierstücke<br />

nach. Da unser Plattenspieler und auch der der alten Nachbarin zu<br />

schnell lief und ich ein absolutes Gehör hatte, spielte ich alle diese Werke einen<br />

Halbton zu hoch. Als ich die Werke darauf in Konzerten in der richtigen<br />

Tonart hörte, transponierte ich sie sofort einen halben Ton tiefer ohne jegliche<br />

Schwierigkeiten. Dadurch lernte ich auch die natürlichste Art zu transponieren,<br />

worauf ich auch bei meinen Schülern großen Wert lege. Ich muß noch hinzufügen,<br />

daß ich keine Noten lesen konnte." (FEUCHTWANGER 1996, 18)<br />

Auch die Pianistin IDIL BIRET war mittels Schallplatten in der Lage, ein Klavierkonzert<br />

von JOHANNES BRAHMS zu spielen, obwohl ihr der Zugriff auf Noten von Lehrer<br />

und Eltern verweigert wurde.<br />

"Ich habe das zweite Klavierkonzert mit Toscanini und Horowitz auf Schallplatte<br />

gehört. Meine Eltern hatten das für mich gekauft. Und ich spielte das<br />

ganze Konzert auswendig von der Schallplatte. Ich machte mir sogar meinen<br />

eigenen Klavierauszug." (BUSLAU 1997, 9f.)<br />

Solche Lernvorgänge mittels Tonaufzeichnungsmedien sind bislang Ausnahmen und<br />

vollziehen sich meist außerhalb des Unterrichts oder gar im Konflikt mit dem Lehrer.<br />

Für die polnische Pianistin EWA KUPIEC stand sogar der Verbleib an der Musikschule<br />

in Frage. Sie berichtet über ihre Zeit am Lyzeum in Katowice:<br />

"Diese Jahre, zwischen 12 und 15, waren wahrscheinlich die intensivsten überhaupt.<br />

Denn ich konnte keine Noten schreiben, konnte ja aber perfekt nach<br />

dem Gehör spielen. Als ich dann 15 war, hatte man sich entschieden, daß ich<br />

weiter auf dieser Schule bleiben kann." (DÜRER 1998, 10)<br />

133


Die hier geschilderten Lernwege erinnern an den kindlichen Spracherwerb und verkörpern<br />

theoretisch in idealer Weise das Vorbild des MARTIENSSENSCHEN "Wunderkindkomplexes"<br />

(vgl. S. 94). Sie müßten demgemäß eigentlich als beispielhaft<br />

für Musiklernen angesehen werden. Allerdings führen in der Praxis bereits zaghafte<br />

Versuche, die tradierte Monokultur schriftlicher Vermittlung vorsichtig durch Tonträger<br />

auch nur zu ergänzen, in Fachkreisen der Instrumentalpädagogik zu erheblichen<br />

Irritationen. So sieht sich beispielsweise der Klavierpädagoge und Journalist<br />

STEFAN DETTLINGER einer "verkehrten Welt" gegenüber. Die Tatsache, dass nun<br />

erstmals klangliche Vorbilder in multimedialer Kombination (Klaviernotenausgaben<br />

mit CD, Peters Young Classics Edition) präsent sind, wird von ihm als Gefahr in<br />

mehrfacher Hinsicht gesehen:<br />

134<br />

"Denn schließlich, verkehrte Welt hin oder her, gewinnt bei den Jugendlichen<br />

auch vor allem das Achtung und Wichtigkeit, was auf CD gepreßt wurde und<br />

dadurch bequem abrufbar ist. Der Reiz liegt dann aber in der Befriedigung einer<br />

Art Nachahmungstrieb, in einer frugalen Imitation. Daß damit ein latenter<br />

Verlust an Interpretationsfreiheit einhergehen könnte, ein kreatives Suchen<br />

durch geistloses, mechanisches Funktionieren ersetzt, steht auf einem anderen<br />

Blatt geschrieben. Denn gerade junge Menschen bekommen sehr schnell eine<br />

feste Vorstellung von den Dingen und sind der Gefahr einer Geschmacksnormierung<br />

ausgeliefert. So könnten sich in den Köpfen rasant starre Interpretationsmuster<br />

festsetzen, die vom Klavierlehrer dann in schweißtreibender Arbeit<br />

wieder hinauskatapultiert werden müßten.<br />

Zweifellos manipuliert die beigelegte CD aber auch das Vorspielverhalten des<br />

Klavierlehrers im Unterricht. Für ihn könnte sich, angenommen derartige Editionen<br />

gewännen Hegemonie über die einfachen Notenheftchen, einiges ändern.<br />

Er könnte sich etwa beim Vorspiel in der Stunde, um dem Vergleich mit<br />

der makellosen Peters-CD standhalten zu können, plötzlich einem Perfektionszwang<br />

ausgeliefert fühlen, der ihn zum Üben vor der Stunde zwingt."<br />

(DETTLINGER 1998, 60)<br />

Es sei unbestritten, dass in fortgeschrittenem Ausbildungsstadium zum Interpreten<br />

die Auseinandersetzung mit schriftlichen Quellen entscheidend ist. Auch ist die CD<br />

sicherlich kein ideales Lernmedium. Eine generelle Ablehnung auch unterstützender<br />

Funktionen auditiver Medien beim Musiklernen könnte aber entscheidende Chancen<br />

verschenken. Erstens widerspricht eine solche Ablehnung den Äußerungen aller in<br />

Abschnitt 4.2 zitierten Musiker zum Primat des klingenden Vorbilds, zweitens liegen<br />

inzwischen genügend unterschiedliche Interpretationen von Werken auf Tonträgern<br />

vor, so dass der Lehrer wie bei der Wahl von Notenausgaben für den Schüler


auch hier eine Vorauswahl geeigneter Interpretationen treffen könnte, drittens stellt<br />

das allenthalben geforderte Vorspiel durch den Lehrer eine ebensolche Vorbeeinflussung<br />

des Schülers dar, viertens ist es für viele Schüler eine Überforderung, sich<br />

ohne klingendes Vorbild eine eigene Vorstellung aus dem Text zu bilden und fünftens<br />

sollte sich jeder Klavierschüler glücklich schätzen, sollte er auch nur annähernd<br />

in der Lage sein, eine ihn ansprechende, auf Tonträger vorliegende Interpretation<br />

nachzuahmen. Möglicherweise entscheidende und entlarvende Beweggründe für<br />

vielfache Skepsis dem Medium gegenüber offenbaren sich dem Leser schließlich im<br />

letzten Absatz des Zitats von DETTLINGER: Dem Schüler, der dem ungeübtem Vortrag<br />

durch den Lehrer bisher keine wesentlich differenzierteren Klangerfahrungen<br />

entgegenzusetzen hatte, soll kein Anlass gegeben werden, an dessen Vorbild zu<br />

zweifeln. So verkehrt sich das Argument, den Schüler vor schlechten Vorbildern<br />

bewahren zu müssen, ins Gegenteil: Die Ablehnung des neuen Mediums stellt einen<br />

Versuch zur Abwehr von Konkurrenz dar. Viele Instrumentalpädagogen befürchten<br />

(möglicherweise zu Recht) durch Medieneinfluss klingender Information eine Gefahr<br />

für den eigenen Unterrichtsstil und damit einen ähnlichen Macht- und Autoritätsverlust<br />

des vorgeblich eingeweihten (vgl. S. 46), in Wirklichkeit aber in seinen<br />

Möglichkeiten beschränkten Lehrers, der auch im Zuge der Verbreitung von<br />

Büchern bereits vor Jahrhunderten das Ende der Ausnahmestellung des Schriftkundigen<br />

besiegelte. NORBERT SCHLÄBITZ schreibt dazu in seinem Buch Der<br />

diskrete Charme der Neuen Medien:<br />

"Es hat immer wieder Bestrebungen gegeben, nur bestimmte Effekte zuzulassen<br />

und zu nutzen, andere aber explizit auszugrenzen. Blieb mit der Schrift<br />

Wissen noch weitgehend ein Arkanum, da dessen Verwaltung einigen wenigen<br />

oblag, welche zugleich auch darüber bestimmten, was an neuem Gedankengut<br />

für schriftwürdig befunden wurde, so wurde mit dem Buchdruck Wissen vervielfältigbar<br />

und für jeden zugänglich. Damit einher ging aber Machtverlust,<br />

denn mit der Anzahl der Lesenden stieg die Anzahl der Interpretationen, welche<br />

zudem in gedruckter Form ihre eigenen Kreise ziehen konnten. Auf eine<br />

kanonisierte Denkrichtung wie zur Zeit der Manuskriptkultur zu zwingen, als<br />

Schriftgelehrte (meist aus kirchlichen Kreisen) das Geschriebene vortrugen<br />

und zugleich die 'richtige' Lesart an die Hand gaben, war fortan schwierig."<br />

(SCHLÄBITZ 1995, 75)<br />

Ähnlich schwierig wird es künftig sein, Schüler vor unterschiedlichsten medial vermittelten<br />

auditiven Eindrücken zu "schützen".<br />

Bereits zu Zeiten C. PH. E. BACHS vollzog sich ein ähnliches Rückzugsgefecht mit<br />

dem Versuch der Ausgrenzung fremder Kompositionen aus dem Unterricht. Damals<br />

wurde als Vorwand, vom Schüler fremde Kompositionen fernzuhalten, unter ande-<br />

135


em das Argument genannt, diese seien zu alt oder zu schwer (siehe S. 19). Ähnlich<br />

scheint heute das gelegentlich geäußerte Argument, auditives Lernen sei zu schwierig,<br />

häufig eine Übertragung der eigenen Beschränkung visuell erzogener Lehrer auf<br />

ihre Schüler darzustellen. Die Äußerung DETTLINGERS beweist aus dieser Sicht<br />

nichts anderes als die Unvereinbarkeit von auditivem Zugang und Dilettantismus,<br />

wiewohl sich auch der Dilettantismus im 19. Jahrhundert in enger Kopplung an die<br />

Entwicklung der Schriftlichkeit verbreitet hatte (vgl. Abschnitt 2.2.2).<br />

Insbesondere die zunehmende Flexibilisierung in der Handhabung auditiver Medien<br />

wird aber Lernvorgänge über das Ohr weiter erleichtern und auditives Lernen anhand<br />

musikalischen Materials beliebig wählbarer Komplexität ermöglichen, so dass<br />

derartige Lernvorgänge auf dem individuellen Niveau eines jeden Schülers möglich<br />

werden. Versuche, solche Medieneinflüsse dauerhaft aus dem Musikunterricht fernzuhalten,<br />

werden misslingen. NORBERT SCHLÄBITZ vergleicht mit der bereits vollzogenen<br />

Medienrevolution des Buchdrucks:<br />

136<br />

"Dabei sind, wie die Geschichte des Buchdrucks beispielhaft zeigt, Versuche<br />

der medialen Botschaft entgegenzuarbeiten von Seiten Interessierter schlicht<br />

zum Scheitern verurteilt." (SCHLÄBITZ 1997a, 23)<br />

Schallplatten und Tonbänder waren nur in begrenztem Umfang in der Lage, musikalische<br />

Lernvorgänge, insbesondere komplexerer Arten von Musik, zu unterstützen.<br />

Für das auditive Lernen stellen alle Medien der gegenwärtig zu Ende gehenden<br />

"Frühzeit" der Elektroakustik (z.B. Schallplatten und Tonbänder) aufgrund beliebiger<br />

Wiederholbarkeit zwar eine wesentliche Erleichterung dar, indem sie die ursprüngliche<br />

Flüchtigkeit der Musik aufheben. Nachahmendes Lernen mit Hilfe dieser<br />

Medien wird jedoch erschwert durch umständliche Handhabung. Ein solches<br />

Medium, ausschließlich zur Wiedergabe ganzer Werke konzipiert, bietet kaum didaktisch<br />

verwertbare Eigenschaften. Sollten sich beim Lernvorgang Schwierigkeiten<br />

ergeben, ist die Fokussierung eines kleinen Ausschnittes mittels exakter Wiederholung<br />

dieses Teils z.B. ebenso wenig möglich wie die Veränderung der Wiedergabegeschwindigkeit<br />

ohne gleichzeitige Veränderung der Tonhöhe. Deshalb eignen sich<br />

diese Medien nur bedingt für musikdidaktische Zwecke. Wie aus Kapitel 3 hervorging,<br />

entstehen aber neue Möglichkeiten, die diese Einschränkungen aufheben.<br />

Wenn die Medienentwicklung künftig Mittel zur Verfügung stellt, die es jedermann<br />

ermöglichen, auditiv entsprechend seinen Fähigkeiten zu lernen, könnte die Ausnahmestellung<br />

musikalischer Begabung in unserer Gesellschaft (s. u. S. 140f.) revidiert<br />

werden. Als entscheidend wird sich dabei die Qualität neuer Medien erweisen,<br />

Information beliebig zeitflexibel und multimedial zu strukturieren. Dies bedeutet,


dass die Informationsübermittlung auditiv-visuell für jeden Schüler individuell gestaltbar<br />

ist. Schwächen im Notenlesen sind damit ebenso zu bekämpfen wie die<br />

heute noch sehr verbreitete Unfähigkeit zur Transposition oder auditiven Nachahmung.<br />

Doch handelt es sich bei den beschrieben Lernprozessen von Musikern anhand auditiver<br />

Medien nicht vielleicht doch um Ausnahmen aufgrund außergewöhnlicher<br />

genetischer Voraussetzungen, also angeborener Begabung? Im nächsten Abschnitt<br />

soll die gegenteilige Ansicht untermauert werden, nämlich dass entscheidende Faktoren<br />

des Umgangs mit Musik durch die mediale Strukturierung der zu lernenden<br />

Informationen bestimmt sind und damit gesteuert werden können. Die Darbietung<br />

dieser Information gerät damit zur musikpädagogischen Kernfrage im Informationszeitalter.<br />

4.4 Das Problem der Strukturierung<br />

Notentexte in ihrer tradierten Form verleiten dazu, Einzelereignisse wahrzunehmen,<br />

anstatt diese Ereignisse miteinander in Beziehung zu setzen und erschweren auf<br />

diese Weise das Verständnis musikalischer Strukturen. Die Fortschritte nach Noten<br />

lernender Schüler beschränken sich weitgehend auf das lineare Entschlüsseln von<br />

Texten zunehmender Komplexität. Dieses Manko beklagt der Frankfurter Cellist<br />

und Professor GERHARD MANTEL in seinem Aufsatz Strategien des Unterrichts.<br />

Seine folgende Äußerung handelt von der Progression von Lehrwerken für Streicher;<br />

sie ist aber auf alle pädagogischen Notenausgaben, unabhängig vom Instrument,<br />

übertragbar; für Klavier gelten sie umso mehr, als hier die Komplexität der<br />

Texte im Allgemeinen einen deutlich höheren Grad aufweist als bei Streichern. Die<br />

Rede ist von gedruckten Lehrwerken für den Unterricht am Streichinstrument:<br />

"Sie bemühen sich zwar in den angebotenen Texten durchaus sinnvoll, vom<br />

Leichten zum Schwierigeren fortzuschreiten. Die Schwierigkeit bezieht sich<br />

aber ausschließlich auf die Komplexität von Texten, also nur auf einen einzigen<br />

der vielen beim Unterricht relevanten Parameter. Am Text wird gelernt,<br />

das 'Richtige' vom 'Falschen' zu unterscheiden, eine letzten Endes unkünstlerische<br />

Dichotomie;" (MANTEL 1994, 17)<br />

Der musikalische Notencode beruht auf kleinsten Einheiten, wobei die Fähigkeit zu<br />

deren Erfassung und Unterscheidung vielfach irrtümlich als entscheidende Grundlage<br />

musikalischer Bildung und als hinreichende Voraussetzung für die Fähigkeit<br />

137


zur Interpretation betrachtet wird. 31 Dieser Irrtum beruht auf der Missachtung der<br />

Tatsache, dass das schriftliche Medium die aus diesen kleinsten Einheiten gebildeten<br />

größeren musikalischen Strukturen dem Lernenden aufgrund seiner Linearität nicht<br />

zwangsläufig vermittelt, sondern tendenziell eher vorenthält. Der Musikpsychologe<br />

JOHN A. SLOBODA weist auf die sinngebende Bedeutung solcher größerer musikalischer<br />

Einheiten hin, die sich weit über den vordergründigen Notentext hinaus erstrecken.<br />

Er verwendet dafür den Begriff der semantischen Makrostruktur, der im<br />

weiteren Verlauf eine wichtige Rolle spielen wird:<br />

138<br />

"Eine lernpsychologisch sinnvolle Gestaltung von Notentextausgaben durch<br />

die einschlägigen Musikverlage fehlt bislang. [...] Neuere Untersuchungen zur<br />

Textverarbeitung [...], die auch auf den musikalischen Bereich anwendbar erscheinen,<br />

belegen anschaulich die Notwendigkeit angemessener Darstellungsstrukturen.<br />

Erst wenn Informationen zur semantischen Makrostruktur verdichtet<br />

werden, ist ein signifikanter Behaltenszuwachs gewährleistet." (SLOBODA<br />

1993, 554)<br />

Auch der Lübecker Pädagoge WILFRIED RIBKE verwendet in seinem Artikel zum<br />

Thema Üben im Handbuch der Musikpsychologie diesen Begriff der Makrostruktur,<br />

deren Erfassung er als entscheidend für sinnvolles Üben erachtet. Auch RIBKE sieht<br />

die mangelnde Vermittlung solcher Makrostrukturen beim Lernen nach Noten als<br />

entscheidendes Defizit:<br />

"Die Integration und Koordination von Noten- und Bewegungsbild (visuelle<br />

Ebene) mit der jeweiligen Klang- und Bewegungsvorstellung (auditiv-kinästhetische<br />

Ebene) sowie deren Repräsentation durch entsprechende Kategorien,<br />

Ausdrucksempfindungen und interpretatorische Konzepte zählen zu den<br />

Hauptaufgaben des Übens, die unterschiedliche Gedächtnisleistungen beanspruchen.<br />

Die weitverbreitete Angewohnheit, selbst einfache Tongruppen mit<br />

ständigem Blickkontakt zum Notentext zu üben, verhindert nicht nur die intensive<br />

Wahrnehmung, Vorstellung und Einspeicherung der genannten Repräsentationsebenen,<br />

sondern ist auch eine der Hauptursachen für fehlerhaftes<br />

Spiel. Auswendiges Üben zumindest in Teilbereichen ist deshalb eine grundle-<br />

31 Um das Problem dieser unkünstlerischen Dichotomie anschaulich zu machen, könnte man die<br />

von MANTEL beschriebene Musikerziehung nach Noten vergleichen mit einer Lehrmethode der<br />

Bildenden Kunst, in der bis zur höchsten Komplexität immer schwierigere Umrisse mit bestimmten,<br />

vorgegebenen Farben ausgemalt werden müssen. Solche Methoden finden sich beispielsweise<br />

in Malbüchern, die unter dem Begriff "Malen nach Zahlen" geführt werden. Ähnlich<br />

wie beim linearen Notenspiel vermitteln sich hier künstlerische Strukturen, wenn überhaupt, eher<br />

zufällig.


gende Voraussetzung für den Aufbau musikalischer Makrostrukturen, die erst<br />

zu einer angemessenen Klangvorstellung führen." (RIBKE 1993, 555)<br />

Entscheidende Probleme des verbreiteten Musikunterrichts können auf eine defizitäre<br />

Vermittlung solcher Makrostrukturen beim visuellen Lernen zurückgeführt<br />

werden. Dieses Phänomen stellt ein wesentliches Manko auch speziell des Klavierunterrichts<br />

spätestens seit seiner Institutionalisierung in Konservatorien und die<br />

Beschränkung der Ausbildung auf die Reproduktion in der zweiten Hälfte des 19.<br />

Jahrhunderts dar. Die bereits u. a. von HUGO RIEMANN (vgl. S. 61) und ARNOLD<br />

SCHÖNBERG (vgl. S. 127) beklagte Ausbreitung des Dilettantismus als vermeintliches<br />

Musikertum in der Tradition des fortgeschrittenen 19. Jahrhunderts steht in<br />

ursächlichem Zusammenhang mit der weitgehenden Beschränkung des Instrumentalunterrichts<br />

auf die Wiedergabe von Notentexten.<br />

Noch härter als HUGO RIEMANN und ARNOLD SCHÖNBERG ging im Jahr 1921 der<br />

Dirigent und Musikpädagoge HEINRICH JACOBY mit der defizitären Praxis des<br />

landläufigen Instrumentalunterrichts ins Gericht und artikulierte als einer der ersten<br />

einen ursächlichen Zusammenhang zwischen grundsätzlichen Problemen der Musikpädagogik<br />

und ihrer Methode der schriftlichen Vermittlung. In der folgenden<br />

Kritik am üblichen Klavierunterricht aus seinem Aufsatz Jenseits von Musikalisch<br />

und Unmusikalisch finden sich Begriffe wie "Dilettanten", "Musikerproletariat" und<br />

"Konservatorien" im folgenden Zusammenhang:<br />

"Der Musikunterricht, wie er heute meistens verläuft, ist geradezu ein Schulbeispiel<br />

dafür, wie Erziehung nicht sein soll. Wenn sich die Richtigkeit eines<br />

Weges daran erkennen läßt, daß er zum Ziel führt, so zeigen die unzulänglichen<br />

Leistungen der meisten Dilettanten, [...] vor allem aber das halbgebildete<br />

Musikerproletariat, dem unsere Konservatorien alljährlich neuen Zustrom<br />

bringen, deutlicher als alle theoretischen Überlegungen und Untersuchungen,<br />

daß der bisherige Weg nicht einmal für besonders 'Musikalische' der richtige<br />

sein kann.<br />

Am greifbarsten treten seine Mängel beim Instrumentalunterricht zutage und<br />

da wieder am deutlichsten bei dem unglücklicherweise am weitesten verbreiteten<br />

Klavierspiel: Mit seltenen rühmlichen Ausnahmen beginnt man den Unterricht<br />

mit der Benennung der Noten." (JACOBY 1995, 16)<br />

Aus einer deskriptiven Notation, die ursprünglich dazu geschaffen war, flüchtige<br />

musikalische Gedanken festzuhalten, sei nach JACOBY eine präskriptive Notation<br />

geworden, seien Noten geworden, die<br />

139


140<br />

"[...] die Musik diktieren – uns Grundlage und Vorbild für alles Musizieren liefern.<br />

[...] Vom ursprünglich spontanen musikalischen Ausdruck ist schließlich<br />

nichts übrig geblieben als die Gewohnheit, sobald man musizieren will, Musik<br />

nach diesen Noten zu 'machen', d. h. Noten, die irgendein anderer zusammengesetzt<br />

– komponiert – hat, meist noch ein anderer 'herausgegeben' und interpretiert<br />

hat, möglichst genau nach Vorschrift zum Klingen zu bringen."<br />

(JACOBY 1995, 41f.)<br />

JACOBY gibt der Tradition der Musikpädagogik die Hauptschuld an dieser Situation,<br />

denn einerseits machten die ausbildenden Instanzen sich und ihre Schüler zu Sklaven<br />

der Notentexte, andererseits gäben sie aber ihrer eigenen Tätigkeit den Anstrich<br />

von etwas Besonderem, eben Künstlerischem, und damit nicht für jedermann Zugänglichem,<br />

wodurch Kritik an ihrer Didaktik unmöglich würde. Dadurch bekäme<br />

die "Exegese" von Notentexten, welche die genannten Berufsgruppen als ihre<br />

Hauptaufgabe begriffen, so JACOBY, eine beinahe mystische Dimension, deren<br />

Sphären nur einer Minderheit, nämlich den besonders "Begabten" offenstünden. Er<br />

fährt fort:<br />

"Durch die Entwicklung und Verbreitung dieses Verfahrens bildet sich dann<br />

eine Kaste, die die Bewahrung und Überlieferung der Begriffe und der zu leeren<br />

Formeln gewordenen Symbole in die Hand nimmt, die weitere Komplizierung<br />

der Gehäuse berufsmäßig betreibt, den Notenhaufen hütet und vergrößert,<br />

– und die Handhabung der Instrumente lehrt, mit deren Hilfe man 'Noten zum<br />

Klingen bringen kann', und die alles tut, den Nimbus zu verbreiten und aufrecht<br />

zu erhalten, daß sie etwas 'Besonderes', etwas nur 'Auserwählten', 'Begabten'<br />

Zugängliches hege und pflege." (JACOBY 1995, 42)<br />

So radikal diese Einschätzung möglicherweise erscheinen mag, bietet sie doch eine<br />

Erklärung für ein Spezifikum unserer westlichen Musikkultur: die Einteilung in<br />

viele musikalisch "unbegabte" Durchschnittsmenschen und wenige besonders "Begabte".<br />

Diese Ausnahmestellung der Begabung behindert die musikalische Entfaltungsmöglichkeit<br />

des folglich als unmusikalisch erachteten Großteils der Gesellschaft,<br />

wie auch JOHN A. SLOBODA in einem Aufsatz aus dem Jahr 1993 betont. Er<br />

vergleicht darin die gegenwärtige Situation in der westlichen Welt mit anderen<br />

Kulturkreisen der Erde und hält es für<br />

"[...] wichtig aufzuzeigen, daß neben der westlich-europäischen Musikkultur<br />

eine Vielzahl traditioneller Musikkulturen existieren, in denen musikalische<br />

Leistungen in der Bevölkerung viel verbreiteter sind als bei uns. In diesen<br />

Kulturen ist Musik oft viel tiefer im ganzen Leben und in der Arbeit der Gesellschaft<br />

verwurzelt [...]. Auf lange Sicht mag es sich herausstellen, daß die


moderne westliche Gesellschaft als ungewöhnlich bezeichnet werden muß,<br />

weil sie die musikalische Entwicklung bei nahezu allen Menschen bis auf eine<br />

kleine Minderheit behindert." (SLOBODA 1993, 576)<br />

Betrachtet man Musik aber als anthropologisch begründetes Phänomen, so kann es<br />

nicht als Normalzustand akzeptiert werden, wenn musikalische Betätigung einer gesellschaftlichen<br />

Minderheit vorbehalten bleibt. Allerdings wäre es zu einfach, die<br />

Fachkreise der etablierten Musikpädagogik der mutwilligen Erzeugung von Unmusikalität<br />

wider besseres Wissen zu bezichtigen. Eine entscheidende Ursache für die<br />

vorliegende Problematik stellt vielmehr die beschriebene Rolle der Schriftlichkeit in<br />

der europäischen Musikkultur dar und liegt in den damit verbundenen Schwierigkeiten<br />

begründet, die Praxis des Musizierens mit der Speicherung musikalischer Information<br />

strukturell zu verbinden.<br />

Die Trennung zwischen einerseits praktischem Musizieren und andererseits der Codierung<br />

von Musik mit Hilfe schriftlicher Medien erzeugt Interferenzen, die zu<br />

überwinden nur eine Minderheit, eben die Gruppe der besonders "Begabten", in der<br />

Lage zu sein scheint. Der musikalische Notencode ist über Jahrhunderte entstanden,<br />

und sein Verständnis erfordert Einsichten in musikalische Strukturen, die in der Regel<br />

noch nicht vorhanden sein können, wenn mit Musikunterricht auf schriftlicher<br />

Grundlage begonnen wird; eine Erkenntnis, der FRIEDRICH WIECKS Alter Ego in<br />

Gestalt des Lehrers Das in seinem Unterricht folgendermaßen Rechnung trägt, was<br />

allerdings in einer Zeit vor Erfindung auditiver Medien zwangsläufig an sehr zeitintensiven<br />

persönlichen Kontakt mit dem Lehrer gekoppelt war (vgl. Kap. 2.1):<br />

"Ich habe also meine Schüler musikalisch und fast zu fertigen, guten Clavierspielern<br />

gebildet, ehe sie eine Note lernten;" (WIECK 1853, 6)<br />

Für den Schüler muss die historisch gewachsene schriftliche Codierung in Einzeltönen<br />

oft willkürlich und undurchsichtig erscheinen, worauf auch der Schweizer Mathematiker<br />

und Musiker GUERINO MAZZOLA in seinem Buch Geometrie der Töne<br />

hinweist, indem er die elitäre Trennung in wenige Musikalische und viele Unmusikalische<br />

wesentlich auf die aus Schülersicht arbiträre Struktur des schriftlichen Zeichencodes<br />

zurückführt:<br />

"Die überwiegend unmotivierte Zeichenstruktur des musikalischen Notencodes<br />

ist [...] ein Grund für die Elitebildung in unserer Musikkultur." (MAZZOLA<br />

1990, 9)<br />

141


Im Zuge der Trennung von Komposition und Interpretation und der damit verbundenen<br />

Verselbständigung des Musikwerks und seiner Verbreitung und Aufführung<br />

losgelöst vom Komponisten übernahmen Notentexte notwendig eine Funktion als<br />

Primärmedien, die ihnen ursprünglich nicht zu eigen war. Sie mussten intersubjektiv<br />

verstehbar sein und die Vorstellungen des Komponisten möglichst unmissverständlich<br />

vermitteln (vgl. KNOLLE & WEIDENFELD 1998, 52). Da eine Partitur aber immer<br />

nur einen kleinen Teil der zu überliefernden Gedanken des Autors enthalten kann 32,<br />

besteht beim Studium des Notentextes durch Rezipienten, deren musikalische Bildung<br />

sich auf einem anderen Niveau befindet oder in vom Komponisten abweichendem<br />

kulturellem Kontext erfolgte, generell die Gefahr der Fehlinterpretation. Nahe<br />

liegende und konsequente Gegenmaßnahme der Komponisten gegen diese Erscheinung<br />

war eine zunehmende Verfeinerung und Komplizierung der Notation – mit<br />

dem aus pädagogischer Sicht fragwürdigen Resultat weiter steigender visueller Vereinnahmung<br />

des Spielers.<br />

Eine zunehmende Verfeinerung von Notationsweisen muss also nicht zwangsläufig<br />

zum besseren Verständnis von Werken führen und kann nicht darüber hinweg täuschen,<br />

dass die Schrift im musikalischen Zusammenhang immer nur eine sekundäre<br />

Funktion unter der Voraussetzung einer primären Klangerfahrung erfüllen kann.<br />

Wesentliche der in Kapitel 2 geschilderten Schwierigkeiten und Missverständnisse<br />

der klassischen Musikerziehung können auf eine Überschätzung des Notentextes als<br />

Primärmedium im pädagogischen Kontext zurückgeführt werden.<br />

Dass es sich beim Phänomen der Spaltung in viele unmusikalische und wenige musikalische<br />

Menschen nicht um einen akzeptablen Zustand handeln kann, darauf<br />

deuten neben den interkulturellen Vergleichen von JOHN A. SLOBODA auch Beobachtungen<br />

innerhalb der westlichen Kultur hin. HEINRICH JACOBY beobachtete einen<br />

scheinbar paradoxen Zusammenhang: gerade unter den scheinbar "Unmusikalischen"<br />

glaubt er wider Erwarten einen besonders hohen Anteil von Menschen ausmachen<br />

zu können, die eine ausgeprägte emotionale Affinität zur Musik haben:<br />

32 In dem US-amerikanischen musikpädagogischen Werk Der Mozart in uns wird beispielsweise<br />

davon ausgegangen, dass der Notentext nur etwa ein Zehntel aller musikrelevanten Phänomene<br />

codieren kann:<br />

"Das bedruckte Notenblatt spiegelt nur einen kleinen Teil der Musik wider (vielleicht 10 %)."<br />

(GREEN / GALLWEY 1993, 61)<br />

Eine so exakte Bestimmung scheint zwar übertrieben, verdeutlicht aber die Problematik: Übersteigt<br />

die Komplexität eines Notentextes das musikalische Fassungsvermögen des "Interpreten",<br />

ist eine oberflächliche Wahrnehmung unter Auslassung großer Teile der eigentlichen musikalischen<br />

Zusammenhänge die zwangsläufige Folge. Die Aufmerksamkeit des Ausführenden verlagert<br />

sich hierbei weg vom eigentlich notwendigen transmediellen Aspekt, der in einer Art ganzheitlicher<br />

Wahrnehmung zunächst geistig das Klangerlebnis wiederaufleben lässt, bevor er es erklingen<br />

lässt, hin zum visuell-motorischen.<br />

142


"Merkwürdig und bezeichnend ist es [...], daß man unter diesen 'Unmusikalischen'<br />

auffallend viele Menschen trifft, die Musik leidenschaftlich lieben und<br />

so ein ausgesprochenes Gefühlsleben haben, daß man annehmen sollte, der<br />

musikalische Ausdruck entspräche ihrem Wesen am ehesten." (JACOBY 1995,<br />

14)<br />

Ein eindrucksvolles Beispiel für diese Pervertierung der Kategorien "musikalisch"<br />

und "unmusikalisch" bei schriftlicher Musikvermittlung liefert die Erzählung Der<br />

Musikfeind aus der Kreisleriana von E. T. A. HOFFMANN. Er beschreibt dort aus der<br />

Sicht eines Kindes, wie dessen musikalische Neigungen durch die musikpädagogischen<br />

Bemühungen seiner visuell orientierten Umgebung zunichte gemacht werden.<br />

Höhepunkt dieser Vernichtung von Musikalität in Gestalt von Klavierunterricht ist<br />

der Vortrag eines Scherzos, das der Erzähler aufgrund seines auditiven Zugangs versehentlich<br />

nach F-dur transponiert anstatt im notierten E-dur vorgetragen hatte:<br />

"Ich setzte mich [...] an den Flügel und hämmerte meine Stückchen frisch darauf<br />

los, und mein Vater rief einmal über das andere: 'Das hätte ich nicht gedacht!'<br />

– Als das Scherzo zu Ende war, sagte der Kantor [sein Klavierlehrer,<br />

H.K.] ganz freundlich: 'Das war die schwere Tonart E-dur!' und mein Vater<br />

wandte sich zu einem Freunde, sprechend: 'Sehen Sie, wie fertig der Junge das<br />

schwere E-dur handhabt!' – 'Erlauben Sie, Verehrtester', erwiderte dieser, 'das<br />

war ja F-dur.' – 'Mitnichten, mitnichten!' sagte der Vater. 'Ei ja doch', versetzte<br />

der Freund: 'wir wollen es gleich sehen.' Beide traten an den Flügel. 'Sehen<br />

Sie', rief mein Vater triumphierend, indem er auf die vier Kreuze wies. 'Und<br />

doch hat der Kleine F-dur gespielt', sagte der Freund. – Ich sollte das Stück<br />

wiederholen. Ich tat es ganz unbefangen, indem es mir nicht einmal recht<br />

deutlich war, worüber sie so ernstlich stritten. Mein Vater sah in die Tasten;<br />

kaum hatte ich aber einige Töne gegriffen, als mir des Vaters Hand um die Ohren<br />

sauste. 'Vertrackter, dummer Junge!' schrie er im höchsten Zorn. Weinend<br />

und schreiend lief ich davon, und nun war es mit meinen musikalischen Unterricht<br />

auf immer aus." (HOFFMANN 1983, 99)<br />

Ein von schriftlichen Medien dominierter Musikunterricht tendiert also dazu, kreative<br />

und originär musikalische Kategorien, die sich vorwiegend dem Gehörsinn<br />

vermitteln, zu benachteiligen zu Gunsten normativer und restriktiver Lernformen.<br />

Daran konnte sich aufgrund der im Musikunterricht unveränderten Mediensituation<br />

trotz allgemeiner Fortschritte der Pädagogik seit E. T. A. HOFFMANN bis heute<br />

nichts Grundsätzliches ändern. Ein Beispiel aus der Gegenwart beschreibt der folgende<br />

Ausschnitt aus einem Interview mit einer etwa 20-jährigen Studentin aus dem<br />

Jahr 1996. Er liefert aufschlussreiche Einblicke in die Diskrepanz zwischen musika-<br />

143


lischen Bedürfnissen der Schülerin und dem ihr noch in jüngster Zeit zuteil gewordenen<br />

Klavierunterricht. Aus ihrer folgenden Äußerung geht deutlich der Widerspruch<br />

zwischen dem starken Bedürfnis, selbst zu musizieren, und der erlittenen<br />

Unterrichtsrealität hervor. Das Interview wurde zu allgemein musikalischen Themen<br />

geführt, das Klavierspiel wurde dabei zufällig angeschnitten, als die Bedeutung von<br />

Musik für das Leben der Studentin zur Sprache kam. Sie antwortete wie folgt:<br />

144<br />

"Ziemlich hohe Bedeutung, macht einen ziemlich großen Teil meines Lebens<br />

aus, würde ich sagen."<br />

Bei der Beantwortung der Zwischenfrage:<br />

"Machst du selber Musik?"<br />

kommt die Interviewpartnerin nach einigem Zögern auf den ihr zuteil gewordenen<br />

Klavierunterricht zu sprechen:<br />

"Nein, kann ich leider nicht, also Klavier nur, aber... [Ende des Satzes]"<br />

(Tonbandprotokoll)<br />

Der ihr zuteil gewordene Klavierunterricht konnte die Bedürfnisse der Interviewpartnerin<br />

nach musikalischer Betätigung offensichtlich nicht befriedigen. Bezeichnenderweise<br />

– und bei reiner Reproduktion, wie im traditionellen Unterricht<br />

üblich, genau genommen mit Recht – wird Klavierunterricht von ihr nicht einmal als<br />

Tätigkeit des "Musikmachens" eingestuft. Nach wie vor bestehende grundsätzliche<br />

Probleme dieser Art schildert auch ein Buch eigens zu dieser Thematik: "...mit Klavierspiel<br />

hab' ich dann aufgehört" (ECKSTAEDT 1996).<br />

Die schriftliche Musikvermittlung kann musikalische Bedürfnisse der Schüler offenbar<br />

nur zu einem Teil befriedigen. Ein Unterricht mit Schülern, die sich weniger<br />

restriktiven Lehrumfeldern unterzuordnen bereit sind und eigene Kreativität entfalten<br />

wollen (eigentlich Grundvoraussetzung jeder künstlerischen Betätigung!), ist<br />

unter solchen Voraussetzungen oft zum Scheitern verurteilt. HERBERT WIEDEMANN<br />

befragte ehemalige Klavierschüler nach den Gründen für vollzogenen Unterrichtsabbruch<br />

und fasst das Ergebnis in der lapidaren Formulierung zusammen:<br />

"In einer Befragung, die sich auf Klavierspieler/innen beschränkte, wurde aber<br />

auch vielfach beklagt, daß die Inhalte des Klavierunterrichts und die Art der<br />

Vermittlung zum Abbruch geführt hätten." (WIEDEMANN 1996, 13)


In einer Kunstauffassung, bei der unter der erdrückenden Last der zu meisternden<br />

Notenkonglomerate die Kreativität der eigenen künstlerischen Äußerung verloren<br />

geht, lebt eine Geisteshaltung fort, die in der Tradition weiblicher Tugenden des 19.<br />

Jahrhunderts auf fruchtbaren Boden fiel und bis heute erstaunliche Langlebigkeit<br />

bewiesen hat (vgl. Abschnitt 2.2.2). Diese Tradition gipfelt im noch immer vorhandenen<br />

Ruf des Klavierunterrichts als Inbegriff von Lustfeindlichkeit, gleichzeitig<br />

aber auch geeignetem Mittel tugendhafter Erziehung zu Disziplin und Ordnung. Wie<br />

bereits im Jahr 1900 in der Zeitschrift Der Klavier-Lehrer das Klavier als "Marterinstrument"<br />

(23. Jg., S. 341) tituliert wurde, wird es noch immer verbreitet mit<br />

"Schweiß und Tränen" (BECKER 1996, 56) assoziiert.<br />

Solche anti-emanzipatorischen Tendenzen werden auch heute noch genährt durch<br />

gedruckte Klavierschulen. Aufgrund ihrer linearen und visuellen Struktur sind diese<br />

nicht gut geeignet, musikalisch-kommunikative Lerninhalte zu vermitteln und fördern<br />

statt dessen dressurähnliche Lernformen. Dieses Verfahren beinhaltet auf mindestens<br />

zwei Ebenen die Gefahr, dass künstliche Distanzen zwischen dem eigentlich<br />

angestrebten Klangerlebnis und den geforderten Lerninhalten aufgebaut werden:<br />

Zum einen werden Progressionen meist nach motorischem, nicht aber nach musikstrukturellem<br />

Schwierigkeitsgrad strukturiert. Der erwünschte Grad motorischer<br />

oder visueller Komplexität des zu erlernenden Materials führt dadurch oft zu musikalisch<br />

sinnlosen Strukturen, die dem Schüler die logischen (und damit auch historischen)<br />

Voraussetzungen musikalischer Notation vorenthalten. Im Interesse einer<br />

Förderung der Fähigkeit, Versetzungszeichen zu lesen, gerät beispielsweise das folgende<br />

Stück aus dem ersten Band der Klavierschule Wir musizieren am Klavier von<br />

JOHN W. SCHAUM zu einem Musterbeispiel für eine musikstrukturell irritierende<br />

Notationswese, voller verminderter und übermäßiger Intervalle, die musikalisch<br />

sinnentstellend wirken. Nach wenigen Wochen Unterricht muss hier innerhalb von<br />

acht Takten drei Mal das tonale Bezugssystem gewechselt werden:<br />

145


Abb. 22: JOHN W. SCHAUM: Wir musizieren am Klavier, Bd. <strong>1.</strong><br />

Zum anderen werden die Bedürfnisse nach emotionalem Umgang und kreativer Betätigung<br />

mit musikalischem Material häufig nicht befriedigt, da die visuelle Vermittlung<br />

in Form linearen Notenspiels auf vorwiegend rational-reflektierender<br />

Ebene abläuft. HEINRICH JACOBY bemerkt dazu:<br />

146<br />

"Beim üblichen Musikunterricht [...] werden diese 'unmusikalischen' Menschen<br />

höchstens Objekt einer intellektuell-manuellen Dressur, wozu meistens<br />

das Klavier herhalten muß als das Instrument, für dessen Behandlung man, wie<br />

allgemein geglaubt wird, am wenigsten 'musikalisch' zu sein braucht."<br />

(JACOBY 1995, 14)


Insgesamt entsteht der Eindruck, als ob der verbreitete, visuell orientierte Zugang<br />

zur Musik sich auf kognitiv-intellektuelle Leistungen stütze, die in der westlichen<br />

Gesellschaft dominant geworden sind, die sich aber mit aktivem musikalischem Tun<br />

nur schwer vereinbaren lassen. Dabei werden Schüler mit überdurchschnittlicher<br />

rationaler Intelligenz einerseits zunächst bevorzugt, während Schüler mit geringerem<br />

Abstraktionsvermögen benachteiligt werden. Andererseits besteht aber auch für<br />

die zunächst bevorzugte Gruppe die Gefahr der zu starken visuellen Orientierung in<br />

Verbindung mit der Vernachlässigung auditiver und ganzheitlich-musikalischer Fähigkeiten<br />

aufgrund der einseitigen Förderung ihres ohnehin bereits stärker ausgeprägten<br />

rational-abstrahierenden Denkvermögens und damit der Ausbildung eines<br />

typischen musikalischen Dilettantismus, wie er in Abschnitt 2.2.2 beschrieben<br />

wurde. Für diese (nach üblichen Kriterien "begabte") Gruppe gelten die besonderen<br />

Gefahren des visuell geprägten Spiels, die in Abschnitt 2.4 ausführlich diskutiert<br />

wurden, während die andere, erfahrungsgemäß weitaus größere Gruppe in der Regel<br />

schon früh als "unmusikalisch" aus dem Instrumentalunterricht entlassen wird und in<br />

der Folge – zumindest bislang – dazu verurteilt ist, ihre in der Regel überaus bedeutsamen<br />

musikalischen Bedürfnisse durch den Konsum von Tonträgern und Massenmedien<br />

zu befriedigen.<br />

Die in Abschnitt 2.4 dargelegten, teilweise äußerst aufwändigen Konzepte der Musikpädagogen,<br />

die Nachteile visuellen Musiklernens abzumildern (vgl. S. 96f.), untermauern<br />

den zwiespältigen Eindruck eines von schriftlichen Medien dominierten<br />

Unterrichts. Keiner der Autoren, die sich dort mit diesen Problemen beschäftigten,<br />

stellte aber das schriftliche Medium grundsätzlich in Frage.<br />

Nichtsdestotrotz verliert die geschilderte Diskrepanz zwischen Inhalten des Instrumentalunterrichts<br />

und Bedürfnissen von Schülern mit der fortschreitenden Medienentwicklung<br />

ihre Zwangsläufigkeit: Musikpädagogik verliert den Zwang zur<br />

Beschränkung auf schriftliche Unterrichtsmedien, die dem Schüler häufig wichtige<br />

Teile auditiver und musikalischer Erfahrungen vorenthalten.<br />

Die Praxis heutiger "U-Musik" zeigt aufgrund ihres geringeren Alters und geringerer<br />

Traditionsorientierung eine modernere Ausrichtung. Hier stellt der Tonträger das<br />

primäre und die Notation das sekundäre Medium dar. 33 Diese Re-Etablierung des<br />

33 Die Tatsache, dass schriftliche Notation kein Primärmedium für diese Musikstile darstellt, bedingt<br />

auch die Fragwürdigkeit der Vermittlung von Popularmusik im Unterricht mittels Notentexten,<br />

denn Transkriptionen werden dem Charakter dieses Stils in der Regel nicht gerecht. Es<br />

handelt sich um ein Missverständnis, wenn Klavierlehrer dem Wunsch des Schülers, im Unterricht<br />

auch Popmusik zu spielen, widerwillig nachkommen, indem (oft unter Schwierigkeiten)<br />

147


Klangereignisses als Primärreferenz markiert, wenn auch bislang von der Musikwissenschaft<br />

kaum registriert, einen entscheidenden Schritt musikkultureller Entwicklung:<br />

jüngere Musikstile, die nach der Verbreitung elektroakustischer Aufzeichnungsmedien<br />

entstanden sind, werden zunehmend von diesen geprägt, wobei die<br />

schriftliche Codierung ihre dominierende Rolle weitestgehend verliert. Damit vollzieht<br />

sich allmählich die Korrektur einer Schieflage, die über Jahrhunderte aufgrund<br />

eines einseitigen Vorsprungs von Drucktechnologien gegenüber der Elektroakustik<br />

entstanden war. Diese Korrektur vollzieht sich allerdings nur langsam, und in der<br />

öffentlichen Meinung sind Vorstellungen vom Musizieren in der Regel noch immer<br />

stark von traditionellen Kategorien der Schriftlichkeit geprägt. So wird z.B. im folgenden<br />

Ausschnitt aus einem Artikel der Bild-Zeitung als Spiegelbild der öffentlichen<br />

Meinung die Gedächtnisleistung des auswendig spielenden Pianisten DAVID<br />

HELFGOTT als linearer Vorgang fehlinterpretiert. Dort wird zunächst Helfgotts Lehrer<br />

PETER FEUCHTWANGER zu dessen Gedächtnisleistungen beim Auswendigspiel<br />

befragt; anschließend kommentiert die Bild-Zeitung:<br />

148<br />

"Das sind Abermillionen von Noten." (Bild, 24.5.1997)<br />

Eine solche Äußerungsweise drückt ein von Vorstellungen der Schriftlichkeit beherrschtes<br />

Denken aus, das um die sinngebende Funktion musikalischer<br />

Makrostrukturen nicht weiß – (ähnlich abwegig wäre es, die Leistung eines Schauspielers<br />

nach der Anzahl der auswendig gelernten Buchstaben zu bewerten). Auch<br />

trägt eine solche verständnislose Bewunderung dazu bei, die Kluft zwischen Musiker<br />

und Gesellschaft und damit die Ausnahmeerscheinung "musikalischer Begabung"<br />

zu vertiefen.<br />

Noch heute bezeichnen sich große Teile der Bevölkerung selbst als "unmusikalisch",<br />

ohne dass dies als ehrenrührig aufgefasst würde – wobei sich diese Selbsteinschätzung<br />

bezeichnenderweise wiederum auf visuelle Kategorien gründet. Musikalität<br />

wird nämlich in der Regel mit der hierfür vermeintlich entscheidenden Fähigkeit des<br />

Notenlesens gleichgesetzt. Auch im folgenden Pressebericht über die nationale Vorentscheidung<br />

zum Eurovisions-Schlager-Grand Prix 2001 werden visuelle und auditive<br />

Ebene vermischt:<br />

"Zlatko, der Mann, der aus dem "Big Brother"-Container kam, erging es kaum<br />

besser - obwohl er noch getönt hatte, er sei sich '99,9 Prozent' sicher, das<br />

Ticket für Kopenhagen zu gewinnen. Dass der mazedonisch-stämmige<br />

Noten fragwürdiger Qualität und Herkunft des gewünschten Stückes besorgt und dann in bester<br />

Tradition der Werktreue Ton für Ton wiedergegeben werden.


Schwabe noch nicht einmal Noten lesen kann ('Bin ein Naturtalent'), konnte<br />

man bei seiner Ballermann-kompatiblen Hymne 'Einer für alle' allerdings<br />

ziemlich deutlich hören." (RP-Online 2001)<br />

Notenlesen und Musizieren stehen aber in keinerlei zwingendem Zusammenhang.<br />

Bei LUCIANO PAVAROTTI hört man eben nicht, dass auch er die Notenschrift nicht<br />

beherrscht. Diese Irrtümer belegen, wie auch die erfolgreich verlaufene Normalisierung<br />

des Alphabetismus der letzten Jahrhunderte, den prägenden Einfluss schriftlicher<br />

Medien auf unsere Kultur. Ebenso wie sich auf der Skala begabt – normal –<br />

behindert die Voraussetzung für das Beherrschen von Lesen und Schreiben im Zuge<br />

der Verbreitung schriftlicher Medien nach rechts verschoben hat, könnten aber neue<br />

mediale Möglichkeiten des Umgangs mit akustischen Strukturen wieder zu einer<br />

gesellschaftlichen Normalisierung von Musikalität führen.<br />

Die für fundiertes Musiklernen erforderliche Ausprägung geeigneter semantischer<br />

Makrostrukturen vollzieht sich, wie jedes Lernen komplexer Fähigkeiten, infolge<br />

der Begrenztheit menschlicher Informationsverarbeitungskapazität in Form der Bildung<br />

größerer Sinneinheiten. Von Psychologen wird dieser Vorgang als Chunking<br />

(vgl. SPADA 1992, 144ff.) bezeichnet. Gut verständlich werden diese Vorgänge im<br />

folgenden Ausschnitt aus einem populärwissenschaftlichen Artikel des Spiegel über<br />

das Duell zwischen dem menschlichen Gehirn des Gari Kasparow und dem Computerhirn<br />

"Deep Blue" im Jahr 1997 zusammengefasst. Die hierbei beschriebenen<br />

Prozesse gelten für jede Art des Lernens, auch für das Erlernen eines Musikinstruments:<br />

"'Chunking' ist der Begriff, mit dem die Psychologen diesen Prozeß bezeichnen:<br />

Viele einzelne geistige Operationen werden zu Makrooperationen<br />

('Chunks') zusammengefaßt, die dann als Ganzes im Gedächtnis abrufbar sind.<br />

Genau zehn Jahre dauere es, so haben die Psychologen errechnet, bis im Hirn<br />

jene rund 100 000 Wissens-Chunks verschaltet sind, die nötig sind für Spitzenleistungen<br />

auf einem Spezialgebiet.<br />

Dann ist der Experte fähig, ein komplexes Problem in wenigen Makroschritten<br />

zu lösen. Die Gedanken des Laien hingegen verheddern sich in unzähligen<br />

Einzelschritten.<br />

Selbst menschliche Blitzrechner, die innerhalb weniger Sekunden die Wurzeln<br />

100stelliger Zahlen ziehen können, vollführen nicht mehr Rechnungen pro Sekunde<br />

als ein durchschnittlicher Abiturient. Vielmehr jonglieren sie mit vorgefertigten<br />

Zahlenpaketen, die sie in jahrelangem Programmtraining gebündelt<br />

haben und nun als Ganzes abrufen.<br />

Nicht anders ist es bei Schachspielern. Eindrucksvoll belegte dies ein einfaches<br />

Experiment: Die Forscher zeigten Großmeistern fünf Sekunden lang eine komplizierte<br />

Stellung aus einer Turnierpartie.<br />

149


150<br />

In fast allen Fällen erinnerten sich die Schach-Cracks anschließend an die Position<br />

sämtlicher Figuren. Laien hingegen konnten selten mehr als sechs oder<br />

sieben richtig auf dem Brett plazieren.<br />

Doch der Vorsprung der Profis schmolz dahin, als sie mit einer willkürlichen<br />

Verteilung von Figuren auf dem Brett konfrontiert wurden. Der Möglichkeit<br />

beraubt, die Bauernstellung, den Königsflügel oder die offenen Linien als<br />

Ganzes zu erfassen und so das Spiel in wenige Chunks zu zergliedern, schnitten<br />

sie bei den Gedächtnistests kaum besser ab als ein Schach-Anfänger."<br />

(GROLLE & SCRIBA 1997, 218)<br />

Ohne einen sinngebenden Zusammenhang kann es keine qualifizierte Gedächtnis-<br />

oder Verstehensleistung geben, gleich auf welchem Gebiet menschlicher Expertise.<br />

Für die Musik wird dieser Sachverhalt von JOHN A. SLOBODA folgendermaßen formuliert:<br />

"Es ließ sich jedoch experimentell zeigen, daß Musiker gegenüber Laien nicht<br />

besser abschneiden, wenn es darum geht, willkürlich oder zufällig hergestellte<br />

Klangereignisse zu reproduzieren. Effektives Gedächtnis beinhaltet, daß Muster<br />

und Strukturen wiedererkannt oder langfristig gespeichert werden – Prozesse,<br />

die sich verbessern, je mehr über die in der Musik zu erwartenden<br />

Strukturen gelernt wurde. Diese Lernprozesse werden vielfach nicht offen und<br />

bewußt vollzogen. Kinder lernen z.B. überwiegend durch die Beschäftigung<br />

mit der Musik ihrer Kultur und nicht durch explizite Instruktion über die theoretische<br />

Struktur die Grammatik der Musik." (SLOBODA 1993, 566)<br />

Die hier geforderte lebendige Beschäftigung mit Musik kann aber nur zu tragfähigen<br />

semantischen Strukturen führen, wenn diese auch in größeren Sinneinheiten praktiziert<br />

werden. Anders wäre beispielsweise kein sicheres Auswendigspiel möglich,<br />

denn ohne die Schaffung sinnvoller Makrostrukturen wäre es in der Tat unumgänglich,<br />

wie die Bild-Zeitung verlauten ließ (vgl. S. 148), sich wenn nicht "Millionen",<br />

so doch Tausende von Noten einzeln zu merken.<br />

Aber auch sicheres Blattspiel ist unter Verzicht auf solche Strukturen aus größeren<br />

Sinneinheiten nicht möglich. Vermutungen von CHRISTA NAUCK-BÖRNER aus dem<br />

Jahr 1987 zur Wahrnehmung beim Blattspiel, dass von schwachen Blattspielern –<br />

man könnte sie auch als typische "Dilettanten" bezeichnen –<br />

"[...] musikalische Notation wahrgenommen wird ohne Rückgriff auf Kenntnisse<br />

über Strukturen und Redundanz im Notentext" (NAUCK-BÖRNER 1987,<br />

31),


werden durch neuere Untersuchungen bestätigt. Neurowissenschaftler an der University<br />

of Sussex unter Leitung von Prof. MIKE LAND und Mitarbeit von SOPHIE<br />

FURNEAUX haben sich, unter anderem durch Auswertung von Videoaufzeichnungen,<br />

mit den Vorgängen beim Blattspiel beschäftigt. Beim guten Blattspiel handelt es<br />

sich demnach, wie der New Scientist berichtet, um das Ergebnis der folgenden erfolgreichen<br />

Lernstrategie:<br />

"Strategy, not speed, explains why some professional musicians can sight-read<br />

music the first time they pick up an unknown piece. According to researches at<br />

the University of Sussex´s Centre for Neuroscience, professionals do not interpret<br />

the musical notes any faster, they are just more efficient at reading the<br />

notes. [...] To test what the differences really were, researchers used a video<br />

camera to monitor the movements of the pianists' eyes on the sheet of music.<br />

[...] The result was a smooth progression of their eyes through the music without<br />

prolonged concentration on any one note. Land says this is the ideal<br />

strategy a pianist should use if they are already familiar with the score. But the<br />

professional had played the piece cold. [...] The biggest pitfall for beginners<br />

seems to be dwelling on their mistakes. In the study a novice's eyes would not<br />

only drift back a beat or two to notes they had misplayed, but would also, for<br />

instance, jump back several bars to check the key signature, which is inscribed<br />

at the beginning of each line of music. 'My guess is that the cause of many<br />

mistakes is quite often associated with looking back at previous mistakes,' says<br />

Furneaux.<br />

Furneaux was also surprised at some of the aspects of the professionals' performance.<br />

Beginners are always told not to look at the keyboard while playing,<br />

but the video camera revealed that the professionals occasionally glanced<br />

down." (HAMER 1997, 20)<br />

Abgesehen von der nebenbei vermittelten Information, dass im Jahr 1997 offensichtlich<br />

immer noch als vorbildhaft betrachtet wird, was bereits FRIEDRICH WIECK<br />

für überwunden gehalten hatte (vgl. S. 75), nämlich dass nur auf die Noten geblickt<br />

werden darf (vgl. S. 73) ergibt sich als Konsequenz die zunächst möglicherweise<br />

überraschende Erkenntnis, dass die neuronalen Abläufe bei richtigem Blattspiel und<br />

Auswendigspiel sich stark ähneln. In beiden Fällen geht es um das Erkennen bzw.<br />

Behalten verinnerlichter musikalischer Strukturen. Noch delikater ist die aus dem<br />

Zusammenhang zwangsläufig zu folgernde Erkenntnis: dass nämlich Notenspiel Ton<br />

für Ton, wie es üblicherweise den Hauptbestandteil von Klavierunterricht bildet, in<br />

der Regel weder die Fähigkeit guten Auswendigspiels, noch – nota bene – die Fähigkeit<br />

zu adäquatem Blattspiel hervorbringen kann, denn Notentexte sind, wie auf<br />

S. 138f. dargelegt wurde, für sich kaum in der Lage, die erforderlichen musikalischen<br />

Strukturen zu vermitteln.<br />

151


Beim breiter angelegten (also im ursprünglichen Sinne "virtuosen") Lernen unter<br />

primärer Beteiligung des Ohrs bzw. praktischer Anwendung musikalischer Makrostrukturen<br />

und der dabei vermittelten Fähigkeit zur Redundanz- und Irrelevanzreduktion<br />

und damit zum Unterscheiden des Wichtigen vom Unwichtigen im Notentext<br />

wächst dagegen die Fähigkeit zu spielen, auch wenn die Noten Fehler,<br />

Lücken oder Unklarheiten aufweisen, indem fehlende Informationen sinngemäß ergänzt<br />

werden können (vgl. S. 20). Vor diesem Hintergrund verwundern scheinbar<br />

übermenschliche Leistungen von Virtuosen weniger, wie etwa die folgende der jungen<br />

CLARA WIECK, über die ihr Vater berichtet. FRIEDRICH WIECK schreibt in einem<br />

Brief an seine Frau voller Stolz, wie CLARA ein ihr unbekanntes handgeschriebenes<br />

Stück des Prager Komponisten VACLAV JAN TOMASCHEK vom Blatt spielte:<br />

152<br />

"Sie spielte [...] gestern Abend ein Allegro di Bravura (ein neues Manuskript<br />

von ihm u. schlecht geschrieben) – nun, sie spielte es ihm vom Blatt." (FRIED-<br />

RICH WIECK an CLEMENTINE WIECK, 2. 1<strong>1.</strong> 1837, abgedruckt in WIECK 1968,<br />

72)<br />

Es ergibt sich der scheinbar paradoxe Schluss, dass die Dominanz "guter" Notenausgaben<br />

die musikalische Ausbildung am Instrument, auch die Fähigkeit zum<br />

Blattspiel, eher zu behindern als zu fördern scheint. Die Ursache hierfür liegt in der<br />

einseitigen Struktur des Mediums, das dem Spieler eigene musikalisch-strukturelle<br />

Leistungen umso mehr abnimmt, je besser die Notenqualität ist. Wahrscheinliche<br />

Folge dieser scheinbaren Leichtigkeit beim Lernen ist allerdings die defizitäre Ausbildung<br />

musikstruktureller und auditiver Kompetenz. Im Zuge weiteren Fortschreitens<br />

im Unterricht müssen bei diesem Lernweg mit zunehmender Komplexität der<br />

Notentexte immer mehr Informationen linear verarbeitet werden, was die Aufmerksamkeit<br />

des Spielers voll beansprucht und damit unter anderem der Kontrolle des<br />

Klangergebnisses entzieht. Vor diesem Hintergrund wird auch die folgende, zunächst<br />

unlogisch erscheinende Bemerkung MARTIN GELLRICHS verständlich, der vor<br />

den Gefahren des Unterrichts nach Noten, speziell im Anfangsunterricht, wie folgt<br />

warnt:<br />

"Der zu frühe und unvermittelte Beginn nach Noten führt dazu, daß viele [...]<br />

die Fähigkeit des Spiels nach Noten nur in defizitärer Form ausbilden. Ein<br />

Kardinalproblem ist zweifellos das Fehlen der inneren Tonvorstellung. Aufgrund<br />

der Schwierigkeit des Spiels nach Noten beschränken sich Schüler oft<br />

nur darauf, gelesene Noten bzw. Fingersätze in Griffe umzusetzen."<br />

(GELLRICH 1996, 10)


Die Erkenntnis, dass sowohl beim Blatt- als auch beim Auswendigspiel ähnliche<br />

Strukturerkennungsprozesse erforderlich sind, mag überraschen, ist aber geeignet,<br />

verbreitete Irrtümer aufzuklären. So kann professionelles Blattspiel grundsätzlich<br />

daran erkannt werden, dass der "Virtuose" die Struktur erkennt und größere Sinnzusammenhänge<br />

herstellt, während der "Dilettant" gewohnt ist, Note für Note zu lesen.<br />

Letzterem wird in Anbetracht der Anzahl der zu merkenden Noten das Auswendiglernen<br />

beinahe unmöglich gemacht, während ersterer automatisch lernt, je öfter er<br />

das Stück liest. WOLFGANG BRUNNER beschreibt das Ineinandergreifen unterschiedlicher<br />

musikalischer Fähigkeiten zu einem musikstrukturellen Ganzen bei<br />

vorbildlichem Lernen, mit besonderem Augenmerk auf die Improvisation, folgendermaßen:<br />

"Beim Vortrag schriftlich 'festgelegter' Stücke passieren jedem Musiker Töne,<br />

die er nicht beabsichtigt hat. Ein improvisatorisch gewandter Spieler wird sofort<br />

versuchen, diese 'Verspieler' in den vorhergegangenen und nachfolgenden<br />

Ablauf so einzufügen, daß die geänderte Struktur sinnvoll und gewollt erscheint.<br />

Besonders beim Spiel vor Publikum hat ein Musiker normalerweise<br />

den Ehrgeiz, perfekt zu sein und keine 'falschen' Töne zu produzieren. Die Improvisation<br />

wird notwendig zur Tarnung dessen, was nicht vorhanden sein<br />

darf. Ebenso sind Gedächtnislücken zu überbrücken.<br />

Ein ähnlicher Vorgang geschieht manchmal beim Blattspielen. Ein Musiker,<br />

dessen Blattspielbegabung nicht vorrangig darin liegt, optisch sehr viele Einzelheiten<br />

auf einmal erkennen zu können, sondern der eher mit Hilfe einer<br />

schnellen Einfühlungsgabe in den Stil und musikalischen Zusammenhang eines<br />

Werkes – sozusagen 'ganzheitlich' – blattspielt, wird Details oft übersehen,<br />

dank seines improvisatorischen Könnens aber trotzdem eine Wirkung erzielen,<br />

die der des 'Originals' nahekommt." (BRUNNER 1996, 32f.)<br />

Wurden entsprechende Makrostrukturen vom Schüler erworben, so ergänzen sich<br />

diese mit motorischen und kognitiven Behaltensstrategien zu Gunsten größerer Sicherheit<br />

und Flexibilität beim Spiel. Im Gegensatz zum stereotypen Einüben von<br />

Stücken anhand vorwiegend motorischer Strukturen entsteht auf diese Weise eine<br />

musikalische Flexibilität, die sich mehr auf die Relativität musikalischer Zusammenhänge<br />

stützt als auf absolute Werte einzelner Töne. Nur so kann übrigens auch<br />

die Fähigkeit zur Transposition entstehen, die im Zuge der "geistigen Digitalisierung"<br />

(vgl. S. 201f.) in der Musikpädagogik weitgehend verloren gegangen ist.<br />

Wahrscheinlich besteht in bestimmten Lernphasen sogar ein komplementäres Verhältnis<br />

zwischen motorischem und musikalischem Lernen. Für die israelische Pianistin<br />

EDITH KRAUS führte gar ein Aufenthalt im deutschen Konzentrationslager mit<br />

erschwertem Zugang zum Klavier dazu, dass sie einige Stücke besonders gut be-<br />

153


herrscht: nämlich diejenigen, die sie nicht motorisch, sondern quasi virtuell gelernt<br />

hat. Sie berichtet in einem Interview:<br />

154<br />

"Heißt das, daß Ihnen ein zweistündiges Übepensum ausreichte, um täglich<br />

konzertieren zu können?"<br />

"Ich habe auch vieles 'zu Hause' im Kopf ohne Klavier gelernt. 'Zu Hause'<br />

kann man nicht sagen, aber auf meiner Lagerstatt oder auf einer Bank im Hof.<br />

Diese Stücke sitzen am besten, da sie nicht mechanisch gelernt wurden."<br />

(HAUFE 1999, 31)<br />

Die verbreitete Ansicht, die Fähigkeit zur Interpretation von Meisterwerken als<br />

oberstes Ziel der musikalischen Ausbildung könne durch zielgerichtetes und rationalisiertes<br />

Training eben der Wiedergabe einzelner Stücke erreicht werden, erweist<br />

sich als zwar nahe liegender, aber fundamentaler Irrtum.<br />

Die Abspaltung der Interpretation von der Komposition und die Trennung der Ausführung<br />

des musikalischen Gedankens von seiner Erzeugung im Verlauf des 19.<br />

Jahrhunderts führte zu einer Verlagerung der Aufmerksamkeit weg vom Erwerb musikstruktureller<br />

und auditiver Kompetenz hin zur Lösung motorischer Probleme bei<br />

der Wiedergabe. Gleichzeitig verschob sich die Bedeutung von Virtuosität auf ihre<br />

von außen sichtbaren Bestandteile und führte damit zu einer Einengung des Begriffes<br />

auf vorwiegend motorische Könnerschaft. Als Folge dieser eingeschränkten<br />

Sichtweise konzentriert sich die Instrumentalpädagogik bis heute – in bester Absicht<br />

– darauf, möglichst früh motorische Grundlagen als scheinbar optimale Voraussetzung<br />

für den Erwerb von Virtuosität zu legen. In dem Wunsch, auf kürzestem und<br />

schnellstem Weg Virtuosität zu erlangen, wird so in Wirklichkeit aber Dilettantismus<br />

praktiziert.<br />

Auch HEINRICH JACOBY wandte sich grundsätzlich gegen den von klein auf üblichen<br />

Drill, mit dem Schüler vermeintlich auf Virtuosentum vorbereitet werden.<br />

Noch kompromissloser als z.B. CARL ADOLPH MARTIENSSEN oder KARL LEIMER<br />

vertritt er den Ansatz, dass sich motorische Probleme nur unter ganzheitlicher Betrachtung<br />

lösen lassen:<br />

"Die Ansicht, daß Kinder nicht frühzeitig genug mit 'Üben' anfangen können,<br />

gehört zu den vielen, anscheinend unausrottbaren Denkgewohnheiten, die keiner<br />

näheren psychologischen und physiologischen Betrachtung standhalten.<br />

Man braucht nur den üblichen Entwicklungsgang und die späteren, in keinem<br />

Verhältnis zur aufgewendeten Zeit und Kraft stehenden, meist kläglichen Leistungen<br />

von Kindern mit früh gedrillten Händen zu verfolgen, um zu sehen,<br />

daß in den meisten Fällen das Gegenteil des Erwarteten, nämlich Verbildung,


erreicht wird. Sechsjährige Wunderkinder haben auch nicht sechs Jahre lang<br />

täglich ihre vier bis acht Stunden üben können, um die erstaunlichen virtuosen<br />

Leistungen zu erzielen, die wir von ihnen zu hören bekommen. Man wird sagen:<br />

Das sind eben 'Wunder'kinder, und wir haben es mit 'Durchschnitts'kindern<br />

zu tun. Aber wer ahnt denn auch nur, wie viele Kinder täglich vom Wunder,<br />

das in ihnen ruht, durch die übliche Schulung zum Durchschnitt herunter<br />

erzogen werden? Gingen wir andere Wege, würde uns sicher manche Leistung<br />

nicht mehr als Wunder erscheinen, bei der das heute der Fall ist. Über das<br />

Üben als Arbeitsmethode – nicht nur bei der Musik – wäre in diesem Zusammenhang<br />

noch mancherlei zu sagen; das würde aber zu weit von unserem<br />

Thema abführen. Ich muß mich deshalb darauf beschränken, daran zu erinnern,<br />

wie viel leichter die ausführenden Organe einer einzigen intensiven Vorstellung<br />

gehorchen als noch so exakten und häufig wiederholten 'geübten' Reflexionen<br />

und von außen kommenden Befehlen. Ich habe im Verlaufe von fast 10<br />

Jahren, während deren ich im Sinne dieser Ausführungen zu arbeiten versuchte,<br />

erfahren, daß mit jedem Jahre, in dem ich die Entwicklung des Klangempfindungs-,<br />

Klangerinnerungsvermögens konsequenter allem Technischen<br />

vorausgehen ließ und das Erarbeiten lückenloser durchführte, die Schüler für<br />

die Erreichung der gleichen Ziele weniger Zeit brauchten." (JACOBY 1995, 23)<br />

Es ist bemerkenswert, wie scheinbar zwangsläufig die Diskussion der grundsätzlichen<br />

Probleme abendländischer Musikerziehung immer wieder in den Ruf nach adäquater<br />

Beteiligung des Gehörs mündet. Die bereits in Abschnitt 2.4 gewonnene<br />

Erkenntnis, dass nur unter zentraler Berücksichtigung des Klangempfindens letztlich<br />

der Schlüssel zu musikalischer Aktivität gefunden werden kann, ergibt sich nunmehr<br />

auch aus Betrachtungen zur Motorik. Dabei scheint es, als ob Begriffe wie<br />

"Klangempfinden" bei HEINRICH JACOBY bzw. "Klangwille" bei CARL ADOLPH<br />

MARTIENSSEN einerseits und der Begriff der "semantischen Makrostruktur" der Musikpsychologen<br />

andererseits nahezu synonym gebraucht würden.<br />

Als Konsequenz ergibt sich die eigentlich triviale Erkenntnis, dass die Bildung semantischer<br />

Makrostrukturen in der Musik essenziell an Eindrücke durch das Ohr als<br />

primären Sinneskanal gebunden sein muss. Dass eine solche Trivialität, nämlich die<br />

der primären Rolle des Ohrs in der akustischen Disziplin Musik, aufwändig untermauert<br />

werden muss, belegt den Grad der Pervertierung musikbezogener Vorgänge<br />

in unserer Kultur durch die Dominanz der Sehsphäre bei ihrer Vermittlung, die wiederum<br />

unlösbar verknüpft ist mit der die einseitigen Fortentwicklung schriftlicher<br />

Medien in der Vergangenheit. Auch die Tatsache, dass das Fach Gehörbildung nicht<br />

implizit an musikalisches Lernen gebunden zu sein scheint, sondern statt dessen an<br />

Hochschulen (also erst in der Schlussphase der musikalischen Ausbildung) als separates<br />

musikalisches Fach kompensatorisch vermittelt werden muss (und zudem dort<br />

155


häufig unter "Theorie" eingeordnet wird), ist ein Indiz für diese Pervertierung.<br />

Instrumentalpädagogik der Interpretation findet also in einer visuell geprägten Medienwelt<br />

in ihrer hohen Spezialisierung vielfach ohne Fundament statt, eben ohne<br />

auf grundlegende musikalische Fähigkeiten bauen oder sie vermitteln zu können.<br />

VOLKER BENDIG nennt dies in einem Aufsatz die<br />

156<br />

"[...] Diskrepanz zwischen instrumentaler Virtuosität und gehörmäßigem<br />

Bankrott." (BENDIG 2001, 60)<br />

Die in Abschnitt 2.5 dargestellte und inzwischen kaum mehr überhörbare Forderung<br />

nach "improvisatorischem Lernen" im Musikunterricht ist Zeichen eines immer<br />

deutlicher artikulierten Unbehagens über grundsätzliche Defizite. Dies ist einerseits<br />

konsequent, gilt doch Improvisation als eine Art des Musizierens, bei der die<br />

Hörsphäre kaum verzicht- oder vernachlässigbar erscheint. Allerdings muss betont<br />

werden, dass Improvisation nicht, wie die aktuelle Diskussion suggerieren mag, die<br />

einzige oder gar bedeutendste Art des Musiklernens unter primärer Beteiligung des<br />

Gehörs ist. Auch die auditive Imitation (vgl. Abschnitt 4.2) gehört in diese Kategorie.<br />

Die äußeren Bedingungen des Instrumentalunterrichts mit der pro Schüler zur<br />

Verfügung stehenden Zeit, hervorgegangen aus der Rationalisierung des Unterrichts<br />

in der CZERNY-Nachfolge (vgl. Abschnitt 2.2.1) und die bisherige Mediensituation<br />

boten, neben dem eingeschränkten Ausbildungsstand von Musikpädagogen (vgl.<br />

Abschnitt 2.3), bislang allerdings kaum Handhabe zur Realisierung derartiger Unterrichtsformen<br />

– trotz der Mode, in der sich das Stichwort Improvisation seit einiger<br />

Zeit befindet.<br />

Sollte diese nicht eben schmeichelhafte Analyse der musikpädagogischen Situation<br />

in Teilen zutreffen, wäre als nächstes zu fragen, welche Möglichkeiten der positiven<br />

Einflussnahme die Medienentwicklung bietet. Da interaktive Medien in der Instrumentalpädagogik<br />

noch kaum Einzug gehalten haben, erfolgt die Analyse bereits bestehender<br />

Musizierformen mittels dieser Medien an der gegenwärtig explodierenden<br />

Kultur autonomen Musizierens außerhalb von institutionellem Musikunterricht. Eine<br />

Betrachtung dieser Vorgänge kann für die Musikpädagogik wertvolle Anregungen<br />

liefern.


4.5 Autonomes Musizieren<br />

"Nach dreitausendjähriger, durch Techniken des Zerlegens und der Mechanisierung<br />

bedingter Explosion erlebt die westliche Welt eine Implosion. In den<br />

Jahrhunderten der Mechanisierung hatten wir unseren Körper in den Raum<br />

hinaus ausgeweitet. Heute, nach mehr als einem Jahrhundert der Technik der<br />

Elektrizität, haben wir sogar das Zentralnervensystem zu einem weltumspannenden<br />

Netz ausgeweitet und damit, soweit es unseren Planeten betrifft, Raum<br />

und Zeit aufgehoben. [...]<br />

Ist es nicht klar, daß im selben Augenblick, in dem das Aufeinanderfolgen der<br />

Gleichzeitigkeit weicht, wir uns in der Welt der Struktur und Gestalt befinden?<br />

[...] Die Aufmerksamkeit gilt nicht mehr speziellen Teilaspekten, sondern<br />

wendet sich der Gesamtwirklichkeit zu, und wir können jetzt ganz natürlich<br />

sagen, 'das Medium ist die Botschaft'." (MCLUHAN 1995, 15, 30)<br />

Diese Worte des kanadischen Medientheoretikers MARSHALL MCLUHAN wurden<br />

bereits im Jahr 1964 erstmals veröffentlicht, erlangten aber erst später unter dem<br />

Einfluss akuter medientechnologischer Veränderungen breitere Aufmerksamkeit.<br />

Obwohl außerhalb eines musikalischen Zusammenhangs verfasst, gewinnen sie<br />

gerade hier an Bedeutung, erweist sich doch die mediale Strukturierung bei der<br />

Vermittlung von Musik als Kernfrage (vgl. Abschnitt 4.4).<br />

Bezogen auf die Musik hat GLENN GOULD, wie MCLUHAN Kanadier und mit dessen<br />

Gedanken vertraut, im Jahr 1966 in seinem Aufsatz Die Zukunftsaussichten der<br />

Tonaufzeichnung (The Prospects of Recording) eine Vision entworfen, die ebenfalls<br />

das Medienumfeld des Einzelnen zum Inhalt hat und die er unter anderem folgendermaßen<br />

beschreibt:<br />

"Das Herumspielen an Knöpfen ist in seiner begrenzten Weise ein interpretativer<br />

Akt. Vor vierzig Jahren konnte der Hörer einen Schalter betätigen, auf dem<br />

»Ein« und »Aus« geschrieben stand, und mit einem Gerät, das auf dem neuesten<br />

Stand war, vielleicht ein wenig die Lautstärke regeln. Heute erfordert die<br />

Vielfalt der Bedienungselemente, die ihm zur Verfügung gestellt werden, analytisches<br />

Urteilsvermögen. Und diese Bedienungselemente sind nur primitive<br />

Regelvorrichtungen verglichen mit jenen Möglichkeiten der Teilhabe, deren<br />

der Hörer sich erfreuen wird, sobald gebräuchliche Labortechniken von Abspielgeräten<br />

zum Hausgebrauch übernommen worden sind." (GOULD 1987,<br />

152)<br />

GLENN GOULD postulierte damit im Prinzip die Emanzipation des Musikkonsumenten.<br />

Er war davon überzeugt, dass die Medienentwicklung eines Tages die Trennung<br />

157


zwischen Musiker und Hörer auflösen würde. OTTO FRIEDRICH bezeichnet diese<br />

Vision in seiner Gould-Biographie als das Ende musikalischer Passivität und die<br />

Befreiung des Hörers:<br />

158<br />

"Der Höhepunkt dieser technischen Revolution in der Musik, so glaubte er,<br />

wäre die Befreiung des Hörers oder vielmehr die Umwandlung des Hörers von<br />

einem passiven zu einem aktiven Teilnehmer." (FRIEDRICH 1994, 154)<br />

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung waren solche Gedanken ihrer Zeit weit voraus.<br />

Die gegenwärtig sich vollziehenden technischen Veränderungen leisten aber die<br />

Loslösung der Informationsdarbietung vom linearen Medium (vgl. S. 118). Der<br />

Umgang mit Musik wird durch diese Befreiung von medialen Fesseln auch aus der<br />

Sicht des Konsumenten einschneidende Veränderungen erfahren, die die Visionen<br />

GOULDS und MCLUHANS in die Nähe der Realität rücken.<br />

4.5.1 Rückblick<br />

Vor der Erfindung der technischen Schallaufzeichnung bzw. -übermittlung waren<br />

die Möglichkeiten des Einzelnen im Umgang mit Musik sehr begrenzt. Sie<br />

beschränkten sich prinzipiell auf die beiden Möglichkeiten, entweder selbst ein<br />

Instrument zu spielen (oder zu singen), oder dem Spiel einer anderen Person<br />

zuzuhören. Dabei beschränkte sich die Einflussnahme eines Musikkonsumenten<br />

beim Hören von Musik im Prinzip auf die beiden Alternativen, entweder einem<br />

Vortrag beizuwohnen 34 oder diesen nicht zu besuchen.<br />

Das 20. Jahrhundert bietet im Zuge der Nutzbarmachung der Elektroakustik zunächst<br />

die Überwindung von Distanzen durch das Radio und die Überwindung der<br />

Flüchtigkeit von Musik durch die Schallaufzeichnung. Das Radio bot zwar bald neben<br />

der Ortsunabhängigkeit nicht mehr nur die Wahlmöglichkeit zwischen "Ein"<br />

und "Aus", sondern darüber hinaus die simultane Auswahl zwischen mehreren Programmen<br />

auf unterschiedlichen modulierten Frequenzen. Die Möglichkeiten des<br />

Grammophons bzw. Plattenspielers gehen unter dem Aspekt der Einflussnahme des<br />

Hörers aber weit über die des Radios hinaus: in Abhängigkeit von der zur Verfügung<br />

stehenden Software (in diesem Fall in linearer, analoger Form einer Rille, ge-<br />

34 ...und dabei als einzige Möglichkeit der Steuerung durch Zuruf möglicherweise ein "da capo" zu<br />

erreichen oder einen Repertoirewunsch zu äußern.


speichert auf Schallplatten) bietet die Schallaufzeichnung freie Programmzusammenstellung<br />

bei beliebiger Wiederholbarkeit. 35<br />

Diese Art der Beeinflussung musikalischer Abläufe durch den Hörer mittels Programmwahl<br />

in einem Radio oder Auswahl von Schallplatten erfolgt, indem Entscheidungen<br />

in der Regel im Minuten- oder Stundenabstand getroffen werden, also<br />

(im Gegensatz zum Spiel eines Musikinstruments, bei dem jeder Ton einzeln produziert<br />

werden muss) vergleichsweise selten. Im Gegensatz zur ursprünglichen, äußerst<br />

beschränkten Beeinflussbarkeit vorelektrischer Zeit gewährt die Elektroakustik<br />

aber bereits hier eine deutliche Differenzierung des Zugriffs. Dieser aus heutiger<br />

Sicht wiederum sehr beschränkte Differenzierungsgrad per Einflussnahme auf Radiosender<br />

oder Plattenspieler war bis in die 80er Jahre des letzten Jahrhunderts aber<br />

Stand der Technik und begrenzte die Möglichkeiten der Gestaltung ihrer musikalischen<br />

Umgebung all derer, die kein Musikinstrument erlernen konnten oder wollten.<br />

Befand sich also bis vor kurzem auf der einen Seite im Umgang mit Musik die sogenannte<br />

"passive" Beschäftigung wie das Hören von Radio oder Platten, das sich in<br />

der Darbietungsform nur in musikalisch sehr groben Parametern – also dem Auswählen<br />

ganzer Stücke – beeinflussen ließ, so stand auf der anderen Seite das Musizieren,<br />

z.B. das Klavierspiel, das auf der Codierung und damit Beeinflussbarkeit<br />

kleinster Einheiten in Form von Noten bzw. der Gestaltung einzelner Töne basierte.<br />

Die Durchlässigkeit vom konsumierenden zum praktizierenden Umgang mit Musik<br />

– als theoretisch denkbarer autodidaktischer Übergang vom Musikkonsument zum<br />

Musiker – war damit allein aufgrund einer großen Distanz zwischen gröbster und<br />

feinster musikalischer Strukturierung und der inkompatiblen Codierungsarten gering:<br />

es war deshalb in der Regel auch für einen Schüler mit Vorkenntnissen nur<br />

schwer möglich, Instrumentalspiel mit Hilfe elektroakustischer Medien zu lernen.<br />

Die inzwischen absehbare Möglichkeit der beliebigen Strukturierbarkeit von Information<br />

wird diese Distanzen insofern auflösen, als verschiedene beliebig grob oder<br />

fein strukturierte Möglichkeiten des Umgangs mit Musik entstehen werden, zwischen<br />

denen eine kleinschrittigere Durchlässigkeit von einer zur anderen möglich<br />

wird. Deutliche Anzeichen einer solchen Ausdifferenzierung existieren bereits –<br />

ähnlich wie bei den Umgangsformen mit Musik auf der Seite der relativ groben Parameter<br />

(Radioprogramm wählen, Schallplatte auflegen) – auch auf der gegenüberliegenden<br />

Seite, der Einflussnahme in feineren Einheiten, also dem so genannten<br />

"aktiven" Musizieren. Hier sind inzwischen neuere Möglichkeiten der Behandlung<br />

von musikalischen Strukturen entstanden, die Zwischenstufen zwischen den bislang<br />

35 Erst die aktuelle Entwicklung der Online-Technologien (Internet) entmaterialisiert diese Software<br />

völlig, wodurch Orts- und Zeitunabhängigkeit perfektioniert werden und eine neue Qualität der<br />

Gleichzeitigkeit schaffen.<br />

159


gegebenen Möglichkeiten darstellen und damit die Unterschiede zwischen den beiden<br />

Extremen, dem "konsumierenden", "passiven" Umgang mit Musik und dem<br />

"aktiven Musizieren", nivellieren. 36 Ein Beispiel hierfür stellt das seit wenigen Jahrzehnten<br />

sich entwickelnde Spiel am elektronischen Keyboard dar. Einerseits betätigt<br />

sich der Spieler hierbei in kleinsten Elementen auf der Ebene einzelner Töne, indem<br />

er die Melodie selber spielt. Andererseits wird er vom Medium entlastet, das es ihm<br />

ermöglicht, Harmonie und Rhythmus in größeren Einheiten zu steuern. Die Aktivität<br />

des Musizierenden bei der Melodiegestaltung ist hierbei vergleichbar mit der beim<br />

Klavierspiel, was in der Regel die Ausbildung von Notenkenntnissen erfordert, während<br />

auf rhythmischem und harmonischem Gebiet eine stärkere Autonomie des Instruments<br />

und damit eine Entlastung bei gleichzeitig reduzierter Einflussmöglichkeit<br />

des Spielers besteht.<br />

Um die graduellen Unterschiede musikalischer Aktivität zwischen den verschiedenen<br />

Arten des Musizierens zu beschreiben, könnte ihre unterschiedliche Komplexität<br />

durch Zeitgrößen zu beschreiben versucht werden, innerhalb derer vom Musiker<br />

(bzw. Musikkonsumenten) Entscheidungen getroffen werden können bzw. müssen,<br />

um den Ablauf der musikalischen Darbietung zu beeinflussen. Je kleiner die betreffenden<br />

Zeiteinheiten sind, desto größere Aktivität wird dem Ausübenden abverlangt.<br />

Die Frequenz solcher Entscheidungen ist beim virtuosen Klavierspiel idealer Weise<br />

sehr hoch und der Abstand zwischen zwei zu beeinflussenden Ereignissen reicht in<br />

den Bereich von Sekundenbruchteilen. Beim Keyboardspiel liegen bezüglich der<br />

Melodiegestaltung diese Zeiteinheiten in ähnlicher Größenordnung wie beim Klavierspiel,<br />

während Entscheidungen über den harmonischen Ablauf vom Spieler etwa<br />

taktweise und über den rhythmischen Ablauf oft nur einmal pro Stück nötig werden.<br />

Auf der gegenüber liegenden Seite, die gewöhnlich als "passiver" Musikkonsum<br />

bezeichnet wird, obwohl auch hier aktive Entscheidungen der musikalischen Gestaltung<br />

gefällt werden, bewegen sich die Zeiträume, innerhalb derer solche Entscheidungen<br />

fällig werden, zwischen quasi unendlich, falls immer dasselbe Radio-<br />

36 Indem die Begriffe "aktiv" und "passiv" in Anführungszeichen stehen, soll der Tatsache Rechnung<br />

getragen werden, dass die traditionelle Anwendung dieser Begriffe eine Polarisierung suggeriert,<br />

die hier nicht vertreten wird. Jede Beschäftigung mit und Rezeption von Musik erfordert<br />

eine geistige Aktivität, die sich allerdings in ihrer Art unterscheidet. GUERINO MAZZOLA schreibt<br />

zur Frage von Aktivität bei musikalischer Wahrnehmung:<br />

"Aesthesis ist mit der wahrnehmenden Bewertung des Werks durch den Hörer befaßt. Diese Aktivität<br />

besteht in einem Für-wahr-Nehmen von Werksmerkmalen in Funktion der individuell variablen<br />

Position des Hörers. Diese interpretatorische Bewertung aus einer bestimmten Perspektive<br />

heraus ist nicht weniger aktiv als diejenige des Schöpfers – und dies nicht nur im Fall des Instrumentalinterpreten,<br />

sondern ganz generell." (MAZZOLA 1990, 6)<br />

Es gibt keine eindeutig definierbare Grenze zwischen "aktiver" und "passiver" Musikbeschäftigung.<br />

160


programm gehört wird (es wäre zu diskutieren, ob es sich hierbei möglicherweise in<br />

der Tat um eine völlig passive Art des Umgangs mit Musik handelt), Stunden beim<br />

Abspielen von CD-Alben und wenigen Minuten bei der Auswahl von Einzelstücken,<br />

wie es beispielsweise der traditionellen Tätigkeit des Disk-Jockeys entspricht.<br />

4.5.2 Ausblick<br />

Die Medienentwicklung wird künftig unbegrenzt viele weitere Ausformungen musikbezogener<br />

Tätigkeit zwischen bereits existierenden Zwischenformen (z.B. Keyboardspiel,<br />

Tätigkeit des Diskjockeys) und den geschilderten Extremen der ganz<br />

grob (Radio hören) oder ganz fein (Klavierspiel) strukturierten Tätigkeiten hervorbringen,<br />

mit der Folge einer Individualisierung des Umgangs mit Musik und damit<br />

in der Tat, wie von GLENN GOULD beschrieben, einer Emanzipation des Musikkonsumenten.<br />

37 Dabei wird die Vielfalt der musikalischen Codierungs- und Strukturierungsmöglichkeiten<br />

die Grenzen zwischen Musikkonsum und Musizieren verwischen<br />

und durchlässig machen. Die Komplexität der musikalischen Strukturierung<br />

wird beliebig dem musikalischen Niveau des Konsumenten bzw. Spielers bzw.<br />

Schülers – diese Begriffe werden nun synonym! – angepasst werden können. Da die<br />

Schritte zwischen den unterschiedlichen Komplexitätsgraden im musikalischen Umgang<br />

annähernd beliebig minimierbar sein werden, wird jede musikalische Betätigung,<br />

sofern sie mit einer Erhöhung des jeweiligen Komplexitätsniveaus geistigmusikstruktureller<br />

Verarbeitung einhergeht, zum Lernvorgang.<br />

Die bislang strikte Trennung zwischen Musizieren und Musikhören bzw. zwischen<br />

"aktivem" und "passivem" Umgang mit Musik kann sich damit auflösen. Der Unterschied<br />

zwischen aktivem und passivem Umgang mit Musik wird nicht mehr scheinbar<br />

zwischen Schallplattenkonsument und Musikschüler verlaufen, sondern passiverer<br />

wird sich von aktiverem Umgang darin unterscheiden, dass Möglichkeiten des<br />

Wechsels des Verarbeitungsniveaus hin zu einer differenzierteren (höherfrequent<br />

37 Ein kurioses Beispiel für den fließenden Übergang zwischen zwei Arten des Musikertums konstituiert<br />

sich momentan in Form der Tätigkeit des "Alleinunterhalters". Während ein Alleinunterhalter<br />

traditionell ein Keyboardspieler ist, der sich der Unterstützung hauptsächlich rhythmischer<br />

Fähigkeiten dieses Instrumentes bedient, sind in jüngerer Zeit vermehrt "Alleinunterhalter" zu<br />

beobachten, die das Keyboard mehr und mehr als Attrappe einsetzen, in Wirklichkeit aber hauptsächlich<br />

vorprogrammierte MIDI-Files wiedergeben und damit in Wirklichkeit eine Tätigkeit<br />

ausüben, die mit "Diskjockey" besser umschrieben wäre. Wichtig erscheint aber, darauf hinzuweisen,<br />

dass ein solcher "Betrug" umso weniger eine unmoralische Tat darstellt, je besser das<br />

Ziel der guten Unterhaltung des Publikums erreicht wird (vgl. auch die Diskussion um die Unterschiede<br />

zwischen werk- und publikumszentrierten Perspektiven auf S. 191f.).<br />

161


aktive Entscheidungen abverlangenden) Umgangsform nicht genutzt werden. Auch<br />

oberflächliches, auf die Wiedergabe beschränktes Spiel nach Noten am Klavier, wie<br />

es aus dem Klavierunterricht des 19. Jahrhunderts überliefert ist, müsste mangels<br />

Möglichkeit, die Ebene der musikalischen Struktur zu wechseln, aus dieser Sicht als<br />

eher passiv angesehen werden.<br />

Greift der Hörer aber aktiv in die Strukturen der Musik ein und gestaltet er somit<br />

autonom, so wird er zum Komponisten. Diese Möglichkeit hatte bereits GLENN<br />

GOULD als Konsequenz der Medienentwicklung vorausgesagt und für so zwingend<br />

gehalten, dass er jede Gegenrede als "tollkühn" bezeichnet hätte:<br />

162<br />

"Es wäre in der Tat tollkühn, von vorn herein die Idee abzutun, dass der Hörer<br />

letzten Endes sein eigener Komponist werden kann." (GOULD 1987, 151)<br />

In seinem Aufsatz The Prospects of Recording vertritt GOULD des Weiteren die<br />

These, dass der Umgang mit Musik als Konsequenz der Medienentwicklung die<br />

Aura des Besonderen verlieren würde und, ähnlich wie das Schreiben im Zuge der<br />

Entwicklung schriftlicher Medien, zu einer Standardkulturtechnik werden könnte:<br />

Musikalische Betätigung wäre nicht mehr a priori als künstlerisch zu begreifen:<br />

"Tatsächlich wird diese ganze Frage der Individualität in der kreativen Situation<br />

– in dem Prozeß, durch welchen der kreative Akt aus individuellen Meinungen<br />

resultiert, diese absorbiert und verwandelt – einer radikalen Revision<br />

unterworfen werden.<br />

Ich glaube, die Tatsache, daß Musik eine so umfassende Rolle in der Regulierung<br />

unserer Umwelt spielt, deutet daraufhin [sic], daß sie schließlich eine<br />

ebenso unmittelbare, nützliche und unfeierliche Rolle übernehmen wird wie<br />

die, die Sprache jetzt in unserer täglichen Lebensführung spielt. Damit Musik<br />

eine vergleichbare Vertrautheit erlangt, müssen die Implikationen ihrer Stile,<br />

ihre Gewohnheiten, ihre Manierismen, ihre Tricks, ihre üblichen Kunstgriffe,<br />

ihre statistisch häufigsten Vorkommnisse – mit anderen Worten, ihre Klischees<br />

– vertraut sein und von jedermann erkannt werden. Ein massenhaftes Erkennen<br />

der Klischeequotienten eines Vokabulars muß nicht bedeuten, daß wir mit den<br />

Banalitäten dieser Klischees vollgestopft werden. Wir achten große Werke der<br />

Literatur nicht geringer, weil wir als gewöhnliche Menschen die Sprache sprechen,<br />

in der sie zufälligerweise geschrieben sind. Die Tatsache, daß so vieles<br />

von unserer täglichen Konversation den langweiligen Vertraulichkeiten üblicher<br />

Höflichkeit gilt, den obligatorischen Bemerkungen über das Wetter, um<br />

ein Gespräch einzuleiten, und so weiter, trübt nicht für einen Moment unseren<br />

Sinn für die potentiellen Schönheiten der Sprache, die wir gebrauchen. Im Gegenteil,<br />

sie schärft ihn. Sie gibt uns einen Hintergrund, vor dem sich der Vordergrund,<br />

der der Standort des imaginativen Künstlers ist, um so besser abhe-


en kann. Meiner Ansicht nach wird im Zeitalter der Elektronik die Kunst der<br />

Musik zu einem viel brauchbareren Bestandteil unseres Lebens werden, viel<br />

weniger nur ein Ornament an ihm sein und es folglich viel tiefgreifender<br />

verändern.<br />

Wenn diese Veränderungen tiefgreifend genug sind, könnten wir schließlich<br />

genötigt sein, die Terminologie, mit der wir unsere Gedanken über Kunst zum<br />

Ausdruck bringen, neu zu definieren. Tatsächlich kann es zunehmend unpassender<br />

werden, auf die Beschreibung von Umweltsituationen das Wort 'Kunst'<br />

selbst anzuwenden – ein Wort, das, wie ehrwürdig und geehrt auch immer,<br />

zwangsläufig mit ungenauen, wenn nicht in der Tat obsoleten Nebenbedeutungen<br />

erfüllt ist." (GOULD 1987, 159)<br />

GOULDS Hinweis auf die zu erwartende Vertrautheit mit Klischees meint nichts anderes<br />

als die Vertrautheit mit der musikalischen Sprachstruktur, oder, wie es an anderer<br />

Stelle von Musikpsychologen formuliert wurde, mit den semantischen Makrostrukturen<br />

des jeweiligen Musikstils. Auch die gegenwärtige Omnipräsenz musikalischer<br />

Klischees in Form von Berieselung muss nicht im Widerspruch stehen zur<br />

Emanzipation des Musikhörers, im Gegenteil: Projiziert man die einschneidenden<br />

Auswirkungen der Entwicklung reiner Wiedergabetechnologien auf die Präsenz von<br />

Klangtapeten in die Zukunft unter Berücksichtigung neuer Entwicklungsmöglichkeiten<br />

auf dem Gebiet des interaktiven Umgangs mit musikalischen Strukturen,<br />

bietet die heute allgegenwärtige Berieselung nur eine vage Vorahnung davon, in<br />

welcher Breite als Folge der Realisierung geeigneter medialer Möglichkeiten musikalische<br />

Aktivität möglich sein wird.<br />

Bereits HEINRICH JACOBY erachtete es als erstrebenswert, die prinzipielle Verknüpfung<br />

von Musizieren und Kunst aufzubrechen. Er sah in dieser Verbindung ein kulturell<br />

hemmendes Phänomen, welches natürliche und unverkrampfte musikalische<br />

Aktivität erschwert. JACOBY wies darauf hin, dass im Zusammenhang mit der angestrebten<br />

Normalisierung des Umgangs mit musikalischer Syntax auch die Lernvorgänge<br />

einen natürlicheren, "muttersprachlichen" Ansatz gewinnen würden. Indem<br />

musikalische Betätigung ihre künstliche Überhöhung verlöre, würde nach seiner<br />

Einschätzung auch das Phänomen der "Unmusikalität" hinfällig:<br />

"Dieser Hinweis auf die Muttersprache zeigt vielleicht am deutlichsten, in welchem<br />

Sinne wir unsere Einstellung den anderen Ausdrucksgebieten gegenüber<br />

revidieren sollten und wie irreführend es wirkt, wenn wir bei Fragen, die Ausdrucksgebiete<br />

betreffen, ohne weiteres den Begriff Kunst verwenden. Auch bei<br />

der Musik müssen wir vermeiden, zuerst an Kunst oder Kunstwerke zu denken<br />

oder gar an das, was heute als eine gesellschaftliche Angelegenheit in unseren<br />

Theatern und Konzertsälen vor sich geht. Wir haben es in erster Linie mit dem<br />

163


164<br />

lebendigen, elementaren Ausdrucksmittel zu tun, durch das sich äußern zu<br />

können jedem aus den Gegebenheiten der menschlichen Natur heraus möglich<br />

und gemäß ist. [...] In diesem Zusammenhange wird die Behauptung 'Jeder<br />

Mensch ist musikalisch' nicht mehr so paradox erscheinen, wie sie manchem<br />

sonst im ersten Augenblick klingen könnte. Dahin zu gelangen, daß diese Behauptung<br />

mehr als theoretische Bedeutung erhält, – daß viel mehr Menschen<br />

als bisher zu einer Entfaltung der eigenen musikalischen Äußerungs-Fähigkeit<br />

kommen, ist vom Standort der Erziehung aus zunächst wichtiger als die mehr<br />

oder weniger erfolgreiche reproduktive Auseinandersetzung mit dem in Laufe<br />

von Jahrhunderten aufgehäuften Schatz von Kulturgütern, von Werken großer<br />

Meister, der durch Aufführungen erst wieder lebendig gemacht werden muß.<br />

Selbstverständlich hat auch die musikalische Literatur ihre bedeutsame Rolle<br />

in der Erziehung zu spielen, aber nicht, indem man, wie jetzt [1921, H.K.]<br />

noch meistens, unreife Kinder dazu dressiert, Kunstschöpfungen aus einer<br />

Ausdruckswelt, deren Sprache sie weder zu verstehen noch zu sprechen vermögen,<br />

nachzuplappern. Erst wenn Musik bereits eigenes, lebendiges Äußerungsmittel<br />

geworden ist, dürfte an eine Auseinandersetzung mit dem Kunstwerk<br />

gedacht werden, die dann intensiver und lebensvoller vor sich gehen<br />

wird, als es bei denen zu erwarten ist, die nie anders als aus dem Notenbuch zu<br />

musizieren gelernt haben. Der Kreis derer, die auf eine solche Weise teil an einer<br />

lebendigen musikalischen Kultur haben können und die erst durch ihre<br />

Existenz das Vorhandensein einer solchen Kultur bezeugen, wird bedeutend<br />

größer sein, als man heute anzunehmen geneigt ist. [...]<br />

Wenn es gelingt, [...] den Nachweis zu erbringen, daß vieles, was heute als<br />

Reservat des 'Künstlers' oder 'Fach'-musikers gilt, auf einem geeigneten Weg<br />

der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden kann, so kommt dadurch die<br />

Kunst nicht in Gefahr. Im Gegenteil! Es wird jene, die Bedeutung des Kunstbegriffs<br />

entwertende Oberflächlichkeit verschwinden, mit der man oft eine<br />

vielen mögliche, an sich selbstverständliche Beziehung zu Ausdrucksmitteln<br />

wegen ihrer verhältnismäßigen Seltenheit als 'Kunst'-Leistung bewertet".<br />

(JACOBY 1995, 12f.)<br />

Für GLENN GOULD resultiert aus einer solchen Normalisierung des Umgangs mit<br />

Musik neben der Auflösung der Standesschranken zwischen musizierenden und<br />

konsumierenden Bevölkerungsteilen auch eine Aufgabenvermischung unter all denen,<br />

die sich mit Musik beschäftigen:<br />

"Indem dieses Medium sich entwickelt, indem es verfügbar wird für Situationen,<br />

in denen ganz zurecht die freie Beteiligung des Hörers ermutigt wird,<br />

werden jene ehrwürdigen Unterscheidungen in der Klassenstruktur innerhalb<br />

der musikalischen Hierarchie – Unterscheidungen, die Komponist, ausführende<br />

Künstler und Interpreten voneinander getrennt haben – aus der Mode kommen."<br />

(GOULD 1987, 158)


Diese Auflösung der kategorischen Trennung in Menschen, die Musik herstellen<br />

und andere, die sie konsumieren, wird durch ein neues Medium symbolisiert, das<br />

sich seit etwa einem Jahrzehnt entwickelt und das die Eigenschaften von Musikinstrument<br />

und Wiedergabemedium in sich vereint: den Sampler (vgl. Abschnitt<br />

3.3.3). Dieser kann einerseits über ein Keyboard oder MIDI-Befehle gesteuert werden,<br />

was zunächst auf eine Funktion als Musikinstrument hindeutet. Wird der<br />

Sampler aber dazu veranlasst, ein längeres Klangereignis wiederzugeben, übernimmt<br />

er die Funktion eines Wiedergabemediums. Dabei unterscheiden sich die<br />

beiden Qualitäten Musikinstrument und Wiedergabemedium ausschließlich quantitativ<br />

durch die Länge der wiedergegebenen Samples, was nichts anderes bedeutet als<br />

eine Verschmelzung der beiden genannten Qualitäten und damit eine Entgrenzung<br />

der bislang streng getrennten Tätigkeiten "Musikkonsum" und "Musizieren": Es<br />

lässt sich keine klare Grenze mehr definieren, ab welcher Länge der aufgenommenen<br />

Samples es sich nicht mehr um ein Musikinstrument, sondern um ein Wiedergabemedium<br />

handelt. Der Sampler bildet damit auch das Bindeglied zwischen (von<br />

den Triggerimpulsen her betrachtet) steuerdatencodierender und (aus der Sicht der<br />

Samples) klangdatencodierender Aufzeichnung.<br />

Einen Einblick in die Praxis des Samplings bietet ein Interview mit DJ Shadow,<br />

veröffentlicht im Dezember 1997 in der Zeitschrift Keyboards. DJ Shadow produziert<br />

CDs, bei deren Aufnahme kein einziges (weder akustisches noch elektronisches!)<br />

Musikinstrument zum Einsatz kommt. 38 Er berichtet von seinem spontanen<br />

Entschluss, mit dem Sampler Musik zu komponieren. Zwischen Entscheidung und<br />

Realisierung lagen dabei weder Kurse in Musiktheorie noch Etüden; die Elektronik<br />

ermöglichte es ihm, seine musikalischen Gedanken auszuprobieren und direkt in die<br />

Tat umzusetzen:<br />

"Ich habe mir seit 1983 Hip-Hop-Sachen gekauft. Der eigentliche Einfluß aber<br />

kam von meinem Vater, der Platten wie Isaac Hayes' Hot Buttered Soul, Sachen<br />

von Three Dog Night und so was gehört hat. Und was ich nie vergessen<br />

werde, war mein erstes Public-Enemy-Konzert in Oakland. Ihr Album Takes a<br />

Nation of Millions kam raus, und da hatten sie einen der Songs von Hot<br />

Buttered Soul gesampelt und in Black Steel in the Hour of Chaos benutzt. Damit<br />

konnte ich also gleich was anfangen, und ich erinnere mich noch, daß ich<br />

gedacht habe: 'Mein Gott, genau das könnte ich machen.'" (RULE 1997, 16f.)<br />

38 In der Beilage zur CD "Entroducing" (Marlboro Music 00088332) heißt es: "This album consists<br />

entirely of samples. No live instruments, drum machines or keyboards were used."<br />

165


Unbemerkt von weiten Teilen der Musikwissenschaft haben sich die DJs in den<br />

letzten Jahren zu Musikern entwickelt und neue Tätigkeitsfelder erobert, die weit<br />

über ihre ursprüngliche Aufgabe, Schallplatten aufzulegen, hinausgehen. Dabei hat<br />

sich unter maßgeblicher Nutzung des Samplers das "Mixen" auf immer kleinere musikalische<br />

Einheiten ausgedehnt. Die DJs verkörpern die Durchlässigkeit vom Musikkonsumenten<br />

zum Musiker und sind dabei zu einer neuen Art von "Componisten"<br />

im eigentlichen Wortsinn geworden. Für die Stile des Hip-Hop etwa ist die Verschmelzung<br />

von Musikkonsument und Musiker auf diese Weise bereits Realität.<br />

Auch ULF PORSCHARDT, Verfasser der Arbeit DJ-Culture, dem wegweisenden musikwissenschaftlichen<br />

Beitrag zur Emanzipation des Diskjockeys, sieht davon einschneidende<br />

gesellschaftliche Veränderungen ausgehen:<br />

166<br />

"Wie die Künstler im Mittelalter waren die DJs zunächst als Handwerker definiert.<br />

Den DJ als Star und 'Autor' gibt es – von einigen Ausnahmen abgesehen<br />

– erst seit kurzem. Doch der DJ-Culture gehört die Zukunft der Popmusik. Neil<br />

Tennant von den Pet Shop Boys ist sich ganz sicher: 'Auf Dauer sind zwei<br />

Plattenspieler und ein Mischpult aufregender als fünf Gitarrensaiten.'<br />

Der DJ stellt den herkömmlichen Künstlerbegriff in Frage, sprengt ihn und<br />

wird ihn in renovierter Form re-etablieren." (POSCHARDT 1995, 15)<br />

Eine Technik des Zusammensetzens ("Komponierens") im allerweitesten Sinn stellt<br />

zwar auch die traditionelle Tätigkeit des Diskjockeys dar, indem Tonträger seriell<br />

aneinandergereiht werden. Seit DJs aber begannen, mit den Schallplatten freier zu<br />

hantieren und, zunächst noch anhand von Vinyl-Schallplatten 39 und dann durch<br />

39 Noch heute spielen Vinyl-Schallplatten in der DJ-Szene insbesondere im Live-Betrieb aufgrund<br />

der physischen Zugriffsmöglichkeiten eine bedeutende Rolle. Einen Einblick in diese Tätigkeit<br />

bietet der Artikel "Die Musik gibt mir Kraft: Aus dem Alltag eines DJ", erschienen im Februar<br />

1997 in der Jugendbeilage "Cocktail" der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung:<br />

"Der 23jährige besitzt eine Gitarre und einen Bass – seine wichtigsten 'Instrumente' sind jedoch<br />

zwei Plattenspieler, ein Mischpult und mehrere Hundert Vinylplatten. Mit denen kann er 'genauso<br />

Musik komponieren wie mit anderen Instrumenten auch'. Dabei geht er von dem Groove<br />

der zuerst aufgelegten Platte aus und baut den Beat der zweiten Platte in diesen Groove ein, die<br />

Übereinstimmung der beiden Beats überprüft er per Kopfhörer. Falls nötig, wird die Geschwindigkeit<br />

des zweiten Plattentellers elektronisch oder per Hand nachgeregelt, um danach den Sound<br />

der beiden Platten mit dem Mischpult übereinander zu spielen. Bei der Kombination von zwei<br />

Stücken können so immer wieder neue Werke entstehen, die einen fortlaufenden Rhythmus haben."<br />

(SCHOCHARDT 1997)<br />

Ein grundsätzlicher Wertewandel deutet sich hier in Form neuer Bedeutungen mehrerer musikalischer<br />

Fachtermini an: so sind die Begriffe "Instrument", "Komponieren" oder "Werk" in einer<br />

gegenüber dem traditionell üblichen Sinn deutlich ausgeweiteten Bedeutung verwendet.<br />

BERND ENDERS meint diese Tätigkeit des Live-Mixens, wenn er konstatiert:


Sampling, die Klangmanipulation auf immer kleinere Einheiten zu erweitern, gewinnt<br />

diese Art des "Komponierens" eine neue Qualität. Die Möglichkeit der digitalen<br />

Klangspeicherung und die damit verbundenen Möglichkeiten des Samplings<br />

bieten entscheidende Verfeinerungsmöglichkeiten über die Manipulation von analogen<br />

Vinyl-Schallplatten hinaus: das Sampling erlaubt die beliebige Genauigkeit des<br />

Zugriffs, was es den DJs ermöglicht, auch auf dem Gebiet der Musikproduktion tätig<br />

zu werden und eigene Werke aus "gesampeltem" Material herzustellen. Aus einem<br />

Interview mit dem britischen Drum 'n' Bass-Musiker RUPERT PARKES ("Photek")<br />

geht deutlich diese Möglichkeit des Musizierens hervor, die insbesondere den Bereich<br />

zwischen Instrumentalspiel und Komposition entscheidend erweitert:<br />

"Als ich 15, 16 Jahre alt war, begann ich, Tenorsaxophon zu spielen. Wie<br />

schon gesagt, war ich von John Coltranes Musik mehr als begeistert und habe<br />

Unterricht genommen. Natürlich habe ich in erster Linie versucht, meine Lieblingslieder<br />

nachzuspielen usw. Auf diese Weise habe ich schon eine Menge<br />

über Musik gelernt, aber etwa 1 1/2 Jahre später habe ich dann doch begriffen,<br />

daß ich eigentlich nicht ein bestimmtes Instrument spielen möchte, sondern<br />

vielmehr Schallplatten machen wollte. Nehmen wir doch die Musik von John<br />

Coltrane: in so einem Stück arbeiten Saxophon, Kontrabaß und Schlagzeug zusammen.<br />

Mit meinen Saxophon-Kenntnissen war ich in der Lage diese Melodie<br />

nachzuspielen, die den Wiedererkennungswert ausmacht, aber das Geheimnis<br />

dieser Songs lag vielmehr in dem gekonnten Zusammenspiel aller Instrumente.<br />

Die Konsequenz: Ich verkaufte das Saxophon und holte mir stattdessen<br />

von Roland die W-30 Workstation. Das war nichts besonderes: eine<br />

Tastatur mit einem 15-Sekunden Sampler und integriertem Sequenzer: Damit<br />

fing ich an, herumzuexperimentieren, kleine HipHop und Techno Trax zu<br />

skizzieren." (VENUS 23 1996, 73)<br />

Dabei kann das musikalische Material bis in kleinste Details den künstlerischen<br />

Vorstellungen angepasst werden. Aus Tausenden von gesampelten Klängen, die<br />

teilweise nur den Bruchteil einer Sekunde dauern, werden z.B. von DJ Shadow neue<br />

Stücke hergestellt:<br />

"Die Diskjockeys, oder besser: die DJs sind die neuen Live-Musiker. Sie erstaunen durch ein<br />

virtuoses Musizieren mit Schallplatten, indem sie die rotierende Scheibe in verschiedenster<br />

Weise manipulieren, durch Scratching, d. i. ein drehzahlvariierendes Wischen über die Platte zur<br />

Generierung neuartiger Klanggeräusche, die einem laufenden Loop zugemischt werden, weiter<br />

durch geschickte Anpassung der Drehzahl und Synchronisierung zweier gleichzeitig laufender<br />

Platten und blitzschnelles, rhythmisch absolut timing-gerechtes Umschalten mit dem Mixer von<br />

einem Track auf einen anderen etc." (ENDERS 1995, 65)<br />

Im Zuge der Weiterentwicklung der Digitaltechnik werden aber möglicherweise auch im DJ-Betrieb<br />

die analogen Vinyl-Schallplatten an Bedeutung verlieren.<br />

167


168<br />

"Die meisten Breaks aus dem Album bestehen aus neun Chops, also Sample-<br />

Stückchen, manchmal sind es auch mehr. Anders gesagt, wenn der Break etwa<br />

so geht [singt: bum, bum, gat...gat, da-bum, gat], dann klingt das zu primitiv<br />

und old-fashioned für mich, wenn ich es einfach loope. Also sample ich den<br />

ersten Bassdrumschlag, dann die Snare, dann die HiHat, dann die nächste<br />

Snare und so weiter. So kann ich den Beat von der Platte für ein paar Takte<br />

lang so rekonstruieren, wie er im Original war, ich kann aber auch später etwas<br />

ganz anderes daraus machen.Eine Supersache, die ich auf der MPC [Sampler,<br />

H.K.] rausgefunden habe, ist die Fade-Funktion. Ich mag es nicht, wenn meine<br />

Beats, die ja aus gesampelten Stückchen bestehen, so zerstückelt klingen, wie<br />

sie es ja tatsächlich sind. Wenn ich eine Loop mache [...], dann besteht die<br />

Schwierigkeit darin, daß sie klingt wie eine Loop aus einzelnen Stückchen<br />

oder eine Loop, die es vorher nicht gab. Also sagen wir mal, du hast Schnipsel<br />

von einer Loop gesampelt, und möchtest nicht, daß es irgendwie zerhackt<br />

klingt. Du möchtest nicht, daß man hört, wie der Decay von der Snare abgeschnitten<br />

wird oder so etwas, oder dass keine Ambience auf der Kickdrum ist.<br />

Dann gebe ich ihr diese Ambience. Manchmal sample ich einfach Luft von der<br />

Platte und leg sie drüber. Und hier kommt die fade-Funktion ins Spiel. Wenn<br />

ich Luft sample, und das klingt dann wie [singt: tschhhhhhh], dann wird<br />

daraus, wenn du es einfadest, [singt: wwhhschhhhhh]. Und wenn du das jetzt<br />

dauernd wiederholst, dann erzeugt das eine unglaubliche Weichheit, und du<br />

hast absolut keine leeren Stellen mehr. Man sollte das natürlich nur machen,<br />

wenn es nötig ist. Es kann sein, daß das nur einmal in einer zweitaktigen Loop<br />

der Fall ist. Auch wenn der Drummer irgendwas gespielt hat, was dir nicht gefällt,<br />

oder du hast einen Knackser auf der Platte, der dich zwingt, einen Sound<br />

früher abzuschneiden, als du eigentlich möchtest, kannst du die Luft einfliegen,<br />

um die leere Stelle zu füllen.<br />

Wenn das Drumpattern sehr komplex klingt, dann soll das auch so sein. Ich<br />

möchte, daß die Leute hören, wie viel Zeit ich mir für jedes Detail des Samples<br />

nehme. Ich betrachte den Sampler genauso wie andere Leute ihre Gitarre oder<br />

ihr Schlagzeug sehen. Ich möchte der Beste auf diesem Instrument sein."<br />

(RULE 1997, 20)<br />

Der Vergleich mit Gitarre oder Schlagzeug ist aus musikstruktureller Sicht durchaus<br />

berechtigt, sind doch die hierbei verarbeiteten musikalischen Einheiten vergleichbar<br />

mit der strukturellen Feingliedrigkeit schriftlicher Codierung in Noten. Ein Unterschied<br />

zum traditionellen Instrumentalspiel liegt aber neben der Verschmelzung von<br />

Instrument und Medium in der Flexibilität der Verarbeitung, die nicht wie ein Notentext<br />

zwangsläufig auf diese kleinsten Einheiten reduziert, sondern beliebig grobe<br />

oder feine und damit jederzeit sinnvolle (im Sinne der semantischen Makrostruktur)<br />

Strukturierung zuläßt. Gleichzeitig steht das auditive Signal im Mittelpunkt der mu-


sikalischen Betätigung. Den einzig sichtbaren Unterschied zwischen U- und E- Musikwerken<br />

scheint diesbezüglich noch das Vorhandensein einer Partitur darzustellen.<br />

Aber auch dieser Unterschied geht verloren, indem Autodidakten nachträglich<br />

grafische Partituren erstellen. Ein Beispiel hierfür ist ERIK M, über den die Neue<br />

Musikzeitung berichtet:<br />

"Erik M wurde 1970 in der Nähe von Mühlhausen geboren und absolvierte<br />

keinerlei musikalische oder akademische Ausbildung. [...] Heute besteht sein<br />

Equipment aus allen möglichen Geräten, Hi-Fi-Komponenten wie Minidisc<br />

und CD-Player, aber auch Lo-Fi-Geräte wie tragbare Plattenspieler aus den<br />

60er und 70er-Jahren. In unterschiedlichen Zusammenstellungen benutzt der<br />

Musiker diese Geräte als Instrumente, zum Beispiel eine Gruppe aus vier Plattenspielern,<br />

Minidisc- und CD-Playern oder eine um einen Sampler ergänzte<br />

Kombination. [...] In anderen Stücken greift Erik M auf andere Verfahren zurück:<br />

Collagieren, Samplen, Klangsynthese und -bearbeitung per Computer,<br />

alles Arbeitsweisen und Kompositionstechniken der avancierten, zeitgenössischen<br />

Musik, im Besonderen der elektronischen Musik und der musique concrète.<br />

Genau wie diese verwendet Erik M Technologie, Geräte vom Plattenspieler<br />

bis zum Computer und Tonmaterial von Umweltaufnahmen über Tonkonserven<br />

bis hin zu synthetisiertem Klang. Schließlich hat er eine Notation<br />

für seine Musik entwickelt. Er schreibt grafische Partituren, die die Struktur<br />

seiner Stücke [...] auf einer Zeitachse präzise verzeichnen. Mit diesen Partituren<br />

kann jeder, der die Geräte und Tonträger besitzt, das jeweilige Stück nachspielen.<br />

Daneben verwendet Erik M sein Instrumentatium zum freien Improvisieren."<br />

(EHRLER 2001, 5)<br />

Diese Entgrenzung von Musikkonsum und Musizieren durch die Verschmelzung<br />

von Medium und Musikinstrument besitzt das Potenzial einer breiten gesellschaftlichen<br />

Entwicklung. Die Software-Industrie trägt ihren Anteil dazu bei, indem sie<br />

Produkte auf den Markt bringt, die es jedermann ermöglichen sollen, unter einer einfachen<br />

Benutzeroberfläche eigene kompositorische Experimente nach DJ-Art zu<br />

vollziehen. Dabei stehen häufig zunächst in einer Art Baukastensystem verschiedene<br />

Klänge, Rhythmen, usw. zur Verfügung, die graphisch angeordnet und beliebig<br />

kombiniert werden können. Beispielsweise bemüht sich die Softwarefirma Systhema<br />

mit ihrem Programm Soundtoys um neue Darstellungsformen von musikalischen<br />

Strukturen, wie RODERICH ROMAN TYLSKI in der Jugendbeilage Cocktail der<br />

Westdeutschen Allgemeinen Zeitung vom 4. April 1997 berichtet:<br />

"Wer andere Menschen mit seinen musikalischen Ergüssen nicht unnötig quälen<br />

wollte, mußte bis vor wenigen Jahren zumindest ein Instrument beherrschen.<br />

Und wer sich sogar an Musik mit dem Computer heranwagte, stand vor<br />

169


170<br />

einem viel größeren Problem: Er mußte Bücher wälzen und die Programmierung<br />

der Software pauken. Dank Multimedia sind heute diese Hemmnisse gefallen.<br />

Ein Programm wie 'Soundtoys' macht es leicht, selbst zu komponieren,<br />

aufzunehmen und zu reproduzieren. [...] Die Synthesizer-Sounds, Rhythmen<br />

und Effekte lassen sich zu immer neuen Melodien und Sequenzen kombinieren."<br />

(TYLSKI 1997, 3)<br />

Die Zeitschrift Keyboards berichtet über ein Konkurrenzprodukt der Firma Arboretum:<br />

"Neu im Arboretum-Programm ist auch das Programm MetaSynth. Bei der für<br />

Macintosh PowerPC erhältlichen Software handelt es sich um ein Sound-Design-<br />

und Kompositions-Werkzeug, das komplett grafik-orientiert arbeitet und<br />

vor allem auch 'Nicht-Musikern' helfen soll, neue Klangwelten zu erschließen.<br />

(Keyboards 12/1997, 13)<br />

Die zunehmende Verbreitung solcher Software trägt einem verbreiteten Bedürfnis<br />

nach eigenkreativem Umgang mit Musik auch auf dieser gegenüber der reinen Wiedergabe<br />

von Tonträgern deutlich differenzierteren strukturellen Ebene Rechnung. Im<br />

Gegensatz zur Tätigkeit der DJs, die frei mit beliebigen Samples hantieren, weist<br />

diese Software zwar teilweise noch eingeschränkte Möglichkeiten auf. Prinzipiell<br />

schafft die Technologie der Implementierung eines Software-Samplers im Heimcomputer<br />

aber die grundlegend neue Situation, dass jeder mit einem Computer ausgestattete<br />

Haushalt technisch in die Lage nahezu unbegrenzten Musikproduktionspotenzials<br />

versetzt wird. Je nach dem musikalischen Bildungshorizont der Anwender<br />

mögen mit Hilfe solcher Softwareprodukte zwar in Mengen undifferenzierte<br />

Erzeugnisse entstehen. Grundsätzlich erweitert diese Technologie aber die Möglichkeit<br />

des Umgangs mit musikalischem Material für weite Bevölkerungskreise fundamental.<br />

Bei der Bewertung dieser Phänomene darf nicht der Fehler einer Vermischung<br />

grundsätzlicher Möglichkeiten einer Technologie mit bereits vorliegenden künstlerischen<br />

Ergebnissen gemacht werden. Die Tatsache, dass es sich aus der Sicht von<br />

Musikpädagogik und Musikwissenschaft hierbei möglicherweise um Erzeugnisse<br />

von niedrigstem Niveau handeln mag, ändert nichts am zukunftsweisenden Potenzial<br />

der Technologie, war doch die Verwirklichung musikalischer Bedürfnisse des Einzelnen<br />

bislang entweder von Massenmedien abhängig und trug dadurch deutliche<br />

Züge verordneten Konsums oder war an den nur für eine Minderheit realisierbaren<br />

Besuch einer Musikschule gebunden. Für den Großteil der Bevölkerung, dessen<br />

Möglichkeiten sich bislang darauf beschränkten, ein Radioprogramm aus vielleicht


einem Dutzend Möglichkeiten auszuwählen oder ein Musikprogramm aus Tonträgern<br />

zusammenzustellen, wird erstmals das Experimentieren auf der Grundlage musikalischer<br />

Strukturen möglich. Bedeutsam ist hierbei auch die Aussicht, dass durch<br />

die flexible Strukturierung Wechsel von einer Stufe niedriger Komplexität des Musizierens<br />

zu einer Stufe höherer Komplexität ermöglicht wird und damit jedes Hantieren<br />

mit entsprechendem Material zum Lernvorgang werden kann.<br />

So "popularistisch" solche Ansätze zunächst auch erscheinen mögen, so sehr müssen<br />

sie ernstgenommen werden, sind sie doch darüber hinaus in der Lage, erkannte Defizite<br />

der traditionellen Musikpädagogik auszugleichen: Gegenüber herkömmlichem<br />

Instrumentalunterricht ist ein flexibler und jedermann zugänglicher Umgang mit<br />

klanglichem Material auf einer seinem musikalischen "Fassungsvermögen" (H.<br />

RIEMANN, vgl. S. 64) angepassten strukturellen Ebene möglich. Der Lernvorgang<br />

vollzieht sich in direktem, experimentellem Kontakt zum Klang ohne restriktive<br />

oder separierende Faktoren. Der Umweg über das visuelle Medium kann (zunächst)<br />

vermieden werden. Im Gegensatz zur traditionell schriftlich orientierten Musikpädagogik<br />

kommen hier erstmals in der Geschichte der Musikerziehung musikalische<br />

Hör- und Äußerungsmöglichkeiten breiter gesellschaftlicher Kreise auf ein und derselben<br />

musikalisch-strukturellen Ebene zur Deckung.<br />

Auf dem Gebiet der Musik könnte ein vergleichbarer Prozess in Gang kommen mit<br />

dem der Alphabetisierung im Zuge der Verbreitung schriftlicher Medien. Als die<br />

Beherrschung der Schrift von der Ausnahmeerscheinung zur Normalität wurde, verschwand<br />

die künstlerische Aura des Schriftkundigen. Dass sich im bisherigen Verlauf<br />

der Geschichte der Elektrizität trotz explosionsartiger Zunahme der Musikpräsenz<br />

durch Massenmedien musikalische Fähigkeiten in der Gesellschaft aber nicht<br />

signifikant verbessert zu haben scheinen und die musikalischen Äußerungsformen<br />

großer Teile der Gesellschaft sich darauf beschränken, konsumierend einer – allerdings<br />

riesigen – Musikindustrie zu huldigen, mag neben der Kürze der seither verstrichenen<br />

Zeit an der Struktur traditioneller Medien, genauer gesagt, an der mangelnden<br />

Durchlässigkeit zwischen bislang zur Verfügung stehenden Möglichkeiten<br />

der Behandlung von musikalischem Material liegen, wie sie als entweder sehr grob<br />

oder sehr fein beschrieben wurden (vgl. Abschnitt 4.5.1). Die folgende Vision<br />

ARNOLD SCHÖNBERGS zur gesellschaftlich-musikalischen Entwicklung kann erst<br />

Realität werden, wenn multimediale Einrichtungen flexible Kombinationen und<br />

Durchlässigkeiten zwischen den von ihm genannten Möglichkeiten des Lesens, des<br />

Spielens und des Hörens von Musik zur Verfügung stellen; Multimedialität ermöglicht<br />

dabei die Betonung des folgenden Satzes auf dem Wörtchen "und":<br />

171


172<br />

"Die musikalische Bildung würde schneller um sich greifen, wenn die Leute<br />

mehr Musik läsen, spielten und hörten, als es heute [1939, H.K.] geschieht."<br />

(SCHÖNBERG 1992, 141)<br />

Die junge steuerdatencodierende Aufzeichnungsart bietet neue Möglichkeiten der<br />

Verbindung von schriftlicher und auditiver Codierung auch klassischer Musik. Diese<br />

Technologie schafft die Voraussetzung dafür, dass auch die Schriftlichkeit von Musik<br />

vom musikkulturellen Normalisierungsvorgang nicht ausgeschlossen bleiben<br />

muss. Es existieren vielfältige Softwarelösungen in Form sogenannter Sequencer<br />

(vgl. S. 119), die in der Lage sind, die Daten einer mit einer Tastatur gespielten Musik<br />

zu speichern und in Notenform zu drucken – was der Göttinger Ökonomieprofessor<br />

JOHANN BECKMANN etwas voreilig bereits im Jahr 1786 für möglich gehalten<br />

hatte. BECKMANN berichtete in seinen Beyträgen zur Geschichte der Erfindungen<br />

von der Erfindung des "Melographen", einer Maschine, die die Tastenbewegung<br />

eines Klaviers in Notenschrift umsetzt:<br />

"Des Hrn. Ungers eigene Beschreibung seiner Erfindung ist im Jahre 1774 zu<br />

Braunschweig [...] unter folgendem Titel einzeln gedruckt worden: Entwurf einer<br />

Maschine, wodurch alles, was auf dem Clavier gespielet wird, sich von<br />

selber in Noten setzt;" (BECKMANN 1786, Bd.1, 30)<br />

Heute können gespielte Sequenzen beliebig, auch in Notenform, dargestellt oder<br />

umgekehrt mittels Scanner Notenblätter in MIDI-Dateien umgewandelt werden; als<br />

MIDI-Datei vorliegende Musik kann in Notenform gedruckt, am Bildschirm angezeigt,<br />

verändert oder in ausgedruckter Form vom Blatt gespielt werden. Die steuerdatencodierende<br />

Musikaufzeichnung (vgl. 3.3.2) verbindet dabei visuelle und auditive<br />

Codierungsformen, vereint Eigenschaften von Primär- und Sekundärmedium<br />

und schafft die Möglichkeit multimedialer Darstellung. Ein Beispiel für eine solche<br />

multimediale Darstellung liefert die Schott Digital Music Library, wo auditive und<br />

visuelle Information simultan präsentiert wird:


Abb. 23: Schott Digital Music Library: JOHANN SEBASTIAN BACH: Klavierwerke.<br />

Anhand von mittels Steuerdatencodierung gespeicherter Musik ist auch eine Kommunikation<br />

zwischen Musikern möglich, die unterschiedliche Herangehensweisen<br />

an Musik pflegen. Beim Austausch von MIDI-Dateien steht es jedem Musiker frei,<br />

die ihm angemessene Darstellungsform, ob auditiv oder visuell, in Tabulatur- oder<br />

Notenform, zur Bearbeitung zu wählen. Auch für Menschen, die die Notenschrift<br />

nicht beherrschen, wird auf diese Weise das Komponieren von Werken größeren<br />

Umfangs und größerer Besetzung möglich. Seine 1997 uraufgeführte Sinfonie Standing<br />

Stone etwa hat PAUL MCCARTNEY, wie die Westdeutsche Zeitung berichtet,<br />

mit Keyboard und Computer komponiert:<br />

173


174<br />

"McCartney, der Noten weder lesen noch schreiben kann, hatte das Stück mit<br />

Hilfe eines Computers komponiert und es sich dann von einem Beraterteam<br />

orchestrieren lassen.<br />

Musik von Grund auf zu lernen, sei ihm versagt geblieben, berichtet er."<br />

(Westdeutsche Zeitung, 16.10.1997)<br />

In MCCARTNEYs Bedauern über die ihm entgangene musikalische Ausbildung<br />

schwingt der für die westliche Musikkultur typische Minderwertigkeitskomplex des<br />

musikalischen "Analphabeten" mit. Dass diese gängige Verknüpfung von Musikalität<br />

und Beherrschung der Notenschrift aber in die Irre führt, wurde bereits auf S. 148<br />

angedeutet. Wenn nun der deutsche Massenkomponist von Schlagermusik, RALPH<br />

SIEGEL, nach seiner Niederlage gegen ALF IGEL alias STEFAN RAAB in der<br />

deutschen Vorauswahl zum Grand Prix de la Chanson 1998 versucht, seinen<br />

Kontrahenten durch Verbreitung der folgenden Information abzuqualifizieren:<br />

"[...] der müsse 'seine Song-Ideen auf ein Diktiergerät singen, weil er keine<br />

Noten schreiben kann'." (WAZ, 24.4.1998),<br />

so symbolisiert dies das Rückzugsgefecht der unterlegenen visuellen gegen die gestärkte<br />

auditive Herangehensweise an Komposition. Eine solche Äußerung wird<br />

nicht mehr lange geeignet sein, musikalische Kompetenz eines Konkurrenten zu<br />

diskreditieren – wird doch nun die folgende Vision des 1977 verstorbenen Dirigenten<br />

LEOPOLD STOKOWSKI Realität:<br />

"One can see coming ahead a time when a musician who is a creator can create<br />

directly into tone, not into paper:" (zit. nach UNGEHEUER 1992, 84)<br />

Dies ist die Emanzipation des Kompositionsvorgangs vom schriftlichen Medium.<br />

In der Folge dieser Loslösung des musikalischen Schaffensprozesses von der<br />

Schriftlichkeit vermischen sich auch Improvisation und Komposition. Jede Improvisation<br />

auf einem MIDI-fähigen Musikinstrument kann gedruckt oder auf Tonträger<br />

veröffentlicht und damit zum "Werk" werden. Der geringe Speicherbedarf von steuerdatencodierter<br />

Musik trägt dazu bei, dass z.B. im Internet solch ein Werk bereits<br />

heute in beliebigem Umfang und praktisch ohne Kosten veröffentlicht werden kann.<br />

Auch diese Auflösung medialer Hemmnisse trägt zur Entmystifizierung und Popularisierung<br />

der Tätigkeit des Komponierens bei. JOSEPH HAYDN brauchte noch mindestens<br />

das Blatt Papier, den Verleger, den Notensetzer, den Druckstock und die Postkutsche,<br />

um aus seinen allmorgendlichen Improvisationen Kompositionen von ge-


wissem Verbreitungsgrad werden zu lassen. Jeden Morgen nach dem Frühstück<br />

nämlich, so berichtet sein Biograph ALBERT CHRISTOPH DIES,<br />

"[...] setzte er sich ans Klavier und phantasierte so lange, bis er zu seiner Absicht<br />

dienende Gedanken fand, die er sogleich zu Papier brachte. So entstanden<br />

die ersten Skizzen von seinen Kompositionen." (DIES 1962, 209f.)<br />

Unter heutigen Bedingungen hätte HAYDNS Kompositionsweise vielleicht so ausgesehen,<br />

wie JOE ZAWINUL bei der Produktion seiner CD Stories from the Danube<br />

Mitte der neunziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts vorgegangen ist. Er gibt<br />

über seine Art, Musik zu schreiben (!) in einem Interview der Zeitschrift Keyboards<br />

Auskunft:<br />

"Ich schreib ja anders als die trainierten Komponisten, ich hab' das nie gelernt."<br />

"Sie improvisieren alle ihre Stücke..."<br />

"Ja, ich improvisiere alles. Ich hab' auch bei diesem Stück alles improvisiert<br />

und dann orchestriert."<br />

"An einem Keyboard oder an einem Piano?"<br />

"Nur an Keyboards."<br />

"Dann sicher gleich mit dem Gesamtklang des Orchesters im Kopf?"<br />

"Ja, denn Keyboards klingen ja wie ein Orchester, das ist ihr Vorteil. Es war<br />

sehr einfach, ich hab' zwei, drei Tage improvisiert und viel mehr, als man jetzt<br />

hört. Ich hab dann einfach den Computer aufgedreht. Es erlaubt einem, wie auf<br />

einem Tape zu improvisieren, aber man kann alles ausdrucken und sieht sofort,<br />

wie es gespielt wird. Und mit der Information vom Druck und dem, was ich<br />

selbst runtergeschrieben hab' vom Tape, ist es einfach zu orchestrieren."<br />

(Keyboards 7/1996, 30)<br />

Die Tatsache, dass ein weltberühmter Musiker wie JOE ZAWINUL, der einen guten<br />

Teil seines Lebensunterhalts wahrscheinlich aus Tantiemen bestreiten kann,<br />

beteuert, er habe nie komponieren gelernt, mag vielleicht als Koketterie aufgefasst<br />

werden. Sie verdeutlicht darüber hinaus aber die tiefgreifenden Veränderungen, die<br />

der Umgang mit Musik durch neue Technologien erfährt: Die Möglichkeit des<br />

175


klanglichen Experiments eröffnet, wie bereits GLENN GOULD vorausgesehen hatte,<br />

in der Tat jedermann die Möglichkeit der Komposition.<br />

Wie aber jedes mit Hilfe elektroakustischer Medien aufgezeichnete Klangexperiment<br />

zur Komposition wird, wird auch jede Komposition, die mit Computerhilfe<br />

und nicht mit Bleistift und Papier entsteht, zum Klangexperiment. Die Komposition<br />

gewinnt damit auch "improvisatorische" Aspekte, indem Kompositionen bereits<br />

während ihres Entstehungsprozesses der Überprüfung unterzogen werden können.<br />

Der Schweizer Komponist RAINER BOESCH pflegt die so entstehenden Möglichkeiten<br />

als "Malen mit Musik" zu bezeichnen. Seiner Meinung nach fällt ein entscheidender<br />

Grund für das Phänomen, dass es wesentlich mehr Amateur-Maler als Amateur-Komponisten<br />

gibt. Eines Tages könnte dieses "Malen mit Musik" so selbstverständlich<br />

sein wie das Malen von Bildern mit Farbe und Papier. Was von den Pionieren<br />

der elektronischen Musik der 50er Jahre mit Magnettonband, Schere und<br />

Mischpult vorgemacht worden war, findet nun mit der Entlinearisierung der Tonaufzeichnung<br />

durch Computer, Festplatte und Sampler Einzug in die Kinderzimmer.<br />

Der Komponist und Pädagoge DAVID GRAHAM vergleicht diesbezüglich in einem<br />

Interview zunächst bisherige Formen des Kunst- und Musikunterrichts an<br />

allgemeinbildenden Schulen:<br />

176<br />

"Ich habe gemerkt, auch weil ich immer in Schulen gearbeitet habe, daß alle<br />

Kunstrichtungen kreativ unterrichtet werden, nur die Musik nicht. Das heißt,<br />

wenn man Kunst lernt in der Schule, dann studiert man nicht Rubens oder Picasso,<br />

sondern man malt direkt Bilder – schon im Kindergarten. Mit Musik<br />

macht man das ganz anders. Maximal übt man Mozart, was auch wichtig ist...<br />

die kreative und schöpferische Seite wird aber völlig übergangen." (BERHEIDE<br />

1998, 80)<br />

Auf die folgende Frage eines Schülers<br />

"Wie erklärst du dir, daß es im Unterschied, beispielsweise zum eigenständigen<br />

Malen in Kunstunterricht, im Musikunterricht keine ähnliche Unterrichtsweise<br />

gibt?" (BERHEIDE 1998, 80)<br />

antwortet Graham mit dem folgenden Hinweis auf die Medienproblematik:<br />

"Dafür gibt es für mich vor allem einen Grund: die Musik ist für die breite<br />

Masse immer ein Geheimnis geblieben – aufgrund dieser 'Zwischensprache',<br />

der Notenschrift. Sie ist wie eine Mauer, obwohl sie leicht zu erlernen ist.<br />

Beim Malen ist es etwas ganz anderes: Man hat einen Gedanken und malt einen<br />

Strich. Das ist ganz einfach und funktioniert – ohne Zwischenschritte. Man


sieht sofort was richtig und was falsch ist. Bei der Musik braucht man dagegen<br />

sogar noch Interpreten, die die Noten spielen können. Wer nicht ein bißchen<br />

auf dem Klavier improvisieren kann, hat grundsätzlich einige Probleme. Das<br />

hat dazu geführt, dass Musik immer eine elitäre Kunst gewesen ist."<br />

(BERHEIDE 1998, 80)<br />

Wenn sich aber ein Komponist sofort hörend mit dem Klang der von ihm geschaffenen<br />

Musik auseinander setzen kann, entsteht die Möglichkeit, die Dauer von Lernzyklen<br />

von angehenden Komponisten, den Klang der von ihnen erzeugten "Partituren"<br />

betreffend, zu minimieren. Ähnlich wie der Maler vor der Staffelei direkt das<br />

Ergebnis seines Tuns kontrollieren kann, indem er einige Schritte zurückgeht, wird<br />

es für den Komponisten möglich, seine Lernzyklen von mehreren Jahren, die nicht<br />

nur GUSTAV MAHLER teilweise auf die klangliche Realisierung seiner Symphonien<br />

warten musste, um Größenordnungen zu reduzieren, indem er die geschaffene Partitur<br />

vom elektronischen Medium erklingen lässt. Im Zuge der Medienentwicklung<br />

rückt auch die folgende Vision von HANS WERNER HENZE in den Bereich des Möglichen,<br />

nämlich dass<br />

"[...] in meinen Augen und nach meiner Erfahrung das Komponieren von Musik<br />

lehrbar und erlernbar ist – in der Schule! Gerade so wie man es mit dem<br />

Zeichnen oder Malen oder dem deutschen Aufsatz zu tun pflegt." (HENZE<br />

1998)<br />

Kein synthetischer Klangerzeuger war zwar bislang in der Lage, die klanglichen<br />

Möglichkeiten eines Streich- oder Blasinstrumentes in der Hand eines Musikers in<br />

allen Nuancen zu simulieren. Gegenüber dem herkömmlichen Partiturspiel mit in<br />

der Regel nicht mehr als zehn Fingern bietet die synthetische Klangerzeugung für<br />

die Überprüfung von Kompositionen aber bereits heute einen deutlichen Fortschritt.<br />

Auch verkennen Kritiker, die grundsätzlich die klangliche Unterlegenheit elektrischer<br />

Klangerzeugung gegenüber akustischen Instrumenten postulieren, die Tatsache,<br />

dass in der Geschichte des Baus akustischer Instrumente bereits Jahrhunderte<br />

verstrichen sind, während die elektrische Klangerzeugung noch immer im Entstehen<br />

begriffen ist. Wie etwa die Entwicklung des Klaviers Jahrhunderte der künstlerischen<br />

Auseinandersetzung zur Folge hatte, verspricht die Entwicklung neuer Musiktechnologien<br />

für die Zukunft ähnlich bereichernde Aussichten für das Gebiet der<br />

elektronischen Klangerzeugung. BERND ENDERS und CHRISTOPH ROCHOLL mahnen<br />

hier zur Geduld:<br />

177


178<br />

"Und hier müssen wir geduldig sein und abwarten, bis das elektronische Instrument<br />

den künstlerischen Kinderschuhen entwachsen ist. Als das Hammerklavier<br />

erfunden wurde, währte es eine geraume Zeit, bevor Komponisten und<br />

Pianisten wie Chopin, Bartók oder Chick Corea bewiesen, welche musikalische<br />

Vielfalt diesem Instrument entlockt werden kann. In einer Zeit rasanter<br />

technischer Entwicklungen ist ein Instrument schneller konstruiert und fabriziert<br />

als musiziert. Man muß den Musikern wohl noch ein wenig Zeit lassen,<br />

bevor ästhetische Urteile angebracht sind." (ENDERS & ROCHOLL 1992, 113)<br />

Es wird auch noch geraume Zeit dauern, bis sich eine angemessene Spieltechnik auf<br />

dem Synthesizer entwickelt haben wird. Die willkürliche Adaptation der Klaviertastatur<br />

für die synthetische Klangerzeugung provoziert eine klavierähnliche Spielweise,<br />

die häufig musikalischer und klanglicher Rechtfertigung entbehrt. Statt dessen<br />

erfordert die besondere Klangqualität des Synthesizers eine eigene Spielweise,<br />

oder besser: so viele verschiedene Spielweisen, wie das Instrument Klänge herzustellen<br />

in der Lage ist. Auf diesen Sachverhalt macht JOE ZAWINUL, Pionier des<br />

Synthesizerspiels, im folgenden aufmerksam:<br />

"Es ist ein junges Instrument, und es gibt bis heut' fast keinen, der es spielen<br />

kann. Aber das wird kommen. Aber wenn man's spielt, dieses Instrument, dann<br />

erschießen einen die Kritiker immer mit der einen, und mit der anderen schreiben<br />

sie, daß das ja nicht wertvoll ist. Aber dös is immer a Blödsinn! Diese Musik<br />

ist genauso wertvoll wie eine andere, nur sie ist halt noch nicht so gut gespielt."<br />

(Keyboards 7/1996, 39)<br />

Das Klavier, als Spezialfall eines Keyboards mit nur einem bestimmten Klang betrachtet,<br />

verlangt im Gegensatz zum Synthesizer entsprechend nur eine dezidierte<br />

Spieltechnik. Trotz dieser Einschränkung war es in der Lage, die Kreativität vieler<br />

Musikergenerationen herauszufordern. Das Klavier, betrachtet man es als einen Versuch,<br />

einen möglichst reichhaltigen Klang mit möglichst einfacher Tonerzeugung,<br />

nämlich dem Druck auf "claves" zu erzielen, lässt sich in die Kategorie steuerdatencodierender<br />

Medien nahtlos einordnen und stellt aus dieser Sicht – wie übrigens<br />

auch die Orgel – nichts anderes dar als einen Sampler bzw. Synthesizer mit sehr<br />

spezialisierten Möglichkeiten, allerdings in nicht elektrischer Form. In Anbetracht<br />

der reichhaltigen musikalischen Ergebnisse, die das Klavier trotz dieser eingeschränkten<br />

Möglichkeiten hervorzubringen in der Lage ist, müssen künstlerische<br />

Möglichkeiten und Herausforderung der elektronischen Klangerzeugung nahezu<br />

unbegrenzt erscheinen.<br />

Möglichkeiten des Experiments mit Klängen, die in der Vergangenheit nur einigen<br />

wenigen Musikern gegeben waren, werden Allgemeingut. JOSEPH HAYDN, einer der


wenigen Glücklichen, die über diese Möglichkeit des Klangexperiments bereits vor<br />

Jahrhunderten verfügten, berichtet von den enormen Vorteilen, die sich ihm als<br />

Hofkapellmeister boten:<br />

"Ich konnte als Chef eines Orchesters Experimente machen, beobachten, was<br />

den Eindruck hervorbringt und was ihn schwächt, also verbessern, zusetzen,<br />

wegschneiden, wagen. [...] Das Ohr, versteht sich ein gebildetes, muß entscheiden<br />

und ich halte mich für befugt wie irgendeiner, hierin Gesetze zu geben."<br />

(zit. nach HAEFELI 1999, 47)<br />

Interaktive Medien relativieren die Kultur der medialen One-Way-Kommunikation,<br />

die über Jahrhunderte für unsere Gesellschaft wesenstypisch geworden ist. Damit<br />

treten interagierende und demokratischere Lebens- und Wahrnehmungsweisen in<br />

Konkurrenz zur Frontalsituation, wie sie das 19. Jahrhundert überdauert hat und<br />

heute noch typischerweise das Klassenzimmer, den Konzertsaal oder den Fernsehplatz<br />

charakterisiert. Eine relativ neue Möglichkeit stellt diesbezüglich die Internet-<br />

Plattform RocketNetwork dar, auf der ortsunabhängig gemeinsam musiziert werden<br />

kann.<br />

In dem Maße, in dem die Möglichkeiten autodidaktischen Umgangs mit musikalischen<br />

Strukturen wachsen, werden sich auch die Anforderungen an die Ausbildung<br />

von Musikpädagogen verändern. Von der Musiklehrerausbildung wird in Zukunft<br />

vermehrt die Vermittlung von Medien- und Technologiekompetenz gefordert werden,<br />

soll ein weiteres Auseinanderdriften von musikpädagogischem Anspruch und<br />

gesellschaftlicher Wirklichkeit verhindert werden.<br />

Diese Veränderungen müssen keinesfalls im Widerspruch stehen zu interpretierendem<br />

Musizieren anhand klassischer Literatur, im Gegenteil: letztere Fähigkeit kann<br />

fundierter erworben werden, wenn auch musikstrukturelle, auditive und eigenkreative<br />

Inhalte vermittelt werden, die, jenseits von Fragen elektrischer oder akustischer<br />

Tonerzeugung, weit über die bislang praktizierten Unterrichtsinhalte hinausgehen.<br />

179


4.6 Perspektiven für die Musikpädagogik<br />

Wie in Abschnitt 2.4 dargelegt, birgt die traditionell bevorzugte visuelle Musikvermittlung,<br />

die durch Fortschritte auf dem Gebiet der Drucktechnologien seit mindestens<br />

zweihundert Jahren überproportional Vorschub bekommen hat, für die Musikpädagogik<br />

Probleme. Bedingt durch einseitige Medienentwicklung entstand eine<br />

Schieflage zu Gunsten visuell-linearer Lernformen mit der Konsequenz der Abspaltung<br />

der Instrumentalausübung vom musikalischen Schaffensprozess, der Musikpädagogik<br />

von Teilen der gesellschaftlichen Wirklichkeit und des Selbstbilds<br />

vieler Instrumentalisten von den eigenen musikalischen Fähigkeiten, was u.a. in der<br />

Abwertung des Dilettantismus seinen sprachlichen Niederschlag fand.<br />

Dass die Problematik der visuellen Vermittlung in der musikpädagogischen Literatur<br />

bereits thematisiert, wenn auch noch nicht konsequent zu Ende verfolgt ist,<br />

wurde ebenfalls ausgeführt. Ebenso wurde der Widerspruch formuliert zwischen<br />

erkannten Problemen auf der einen Seite und einem Mangel an Lösungsansätzen<br />

andererseits.<br />

In Abschnitt 4.5 wurden die Möglichkeiten dargestellt, die neue Technologien für<br />

den autonomen bzw. autodidaktischen Umgang mit Musik bieten. Anzeichen einer<br />

radikalen, die etablierte Musikpädagogik konterkarierenden Entwicklung wurden<br />

registriert. Dabei wurde deutlich, dass eine neue für jedermann zugängliche Musizierweise<br />

im Entstehen begriffen ist, die erstmals ohne Umweg über das schriftliche<br />

Medium komplexe Musik zu strukturieren, herzustellen und zu vermitteln vermag.<br />

In der etablierten Musikpädagogik macht sich in Anbetracht dieser Umbruchsituation,<br />

zusätzlich belastet durch die schwierige wirtschaftliche Lage vieler Musikschulen<br />

und den damit in Verbindung stehenden Rationalisierungsdruck, vielfach<br />

Ratlosigkeit breit. Immer weitere zeitliche Einschränkungen des Schüler-Lehrer-<br />

Kontaktes durch vermehrten Einsatz schriftlicher Medien lassen einen erfolgreich<br />

verlaufenden Instrumentalunterricht noch unwahrscheinlicher werden. Unter dieser<br />

Prämisse veröffentlichte MARTIN GELLRICH in der Zeitschrift Üben & Musizieren<br />

im Jahr 1996 den Aufsatz Instrumentalausbildung an Musikschulen – ein Haus ohne<br />

solides Fundament, in dem er die folgende ernüchternde Bilanz zieht:<br />

180<br />

"So bleibt für Lehrerinnen und Lehrer nur der Ausweg übrig, den alten, ineffektiven<br />

Weg des Erlernens des Spiels nach Noten mittels der Methode des<br />

mechanischen Greifens unter verschlechterten Bedingungen weiterzuführen."<br />

(GELLRICH 1996, 12)


Auch aus dieser Sicht scheint eine intensivere Beschäftigung mit der aktuellen Medienentwicklung<br />

unumgänglich.<br />

Das Verhältnis von visueller zu auditiver Wahrnehmung wird gegenwärtig vielfach<br />

grundsätzlich diskutiert. Die Dominanz des Auges gegenüber dem Ohr in unserer<br />

Kultur wird von gewissen Kreisen allgemein für technokratisches Denken und damit<br />

für viele Schwierigkeiten der gegenwärtigen gesamtgesellschaftlichen Situation bis<br />

hin zu ökologisch-ökonomischen Problemen verantwortlich gemacht. Als Konsequenz<br />

wird vielfach eine neue Hörkultur gefordert; in der Annahme, dass eine adäquate<br />

Berücksichtigung des in unserer Gesellschaft als benachteiligt angesehenen<br />

Ohres der postulierten Eindimensionalität des Denkens einen ganzheitlichen Ansatz<br />

entgegenstellen könne. Als Vertreter dieser Richtung hat sich JOACHIM ERNST<br />

BERENDT profiliert. In einer Vielzahl von Veröffentlichungen propagiert er eine<br />

Hinwendung weg von der seiner Meinung nach "aggressiven Sehkultur", hin zu einer<br />

"sanften" Kultur des Hörens; so auch in seinem Buch Nada Brahma – die Welt<br />

ist Klang:<br />

"Der Neue Mensch wird ein hörender Mensch sein – oder er wird nicht sein. Er<br />

wird in einem Maße Klänge wahrnehmen, von dem wir uns heute noch keine<br />

Vorstellung machen können. [...]<br />

Die tiefere Veränderung unseres Bewußtseins (und das ist wohl unbestritten:<br />

wir brauchen ein neues Bewußtsein, eine andere Wahrnehmung von Welt) ...<br />

die tiefere Veränderung wird dadurch ausgelöst, daß wir uns endlich das Ohr<br />

und das Hören in dem Maße erschließen, in dem das Auge und das Sehen ohnehin<br />

in unserer Kultur erschlossen sind." (BERENDT 1985, 16)<br />

Auch wenn BERENDTs Thesen durchaus nicht unumstritten sind, verdeutlichen sie<br />

eine gegenwärtig verbreitete Tendenz: die Suche nach einer Stärkung der in Konkurrenz<br />

zum Sehen ins Hintertreffen geratenen Hörkultur. Auch MARSHALL MCLUHAN<br />

polarisiert das grundsätzliche Verhältnis zwischen sehender und hörender Wahrnehmung.<br />

Er postuliert in seinem Buch Understanding media – die magischen Kanäle<br />

gar eine "Entscheidungsschlacht" zwischen Auge und Ohr:<br />

"Wir erleben die Entscheidungsschlacht zwischen Sehen und Hören, zwischen<br />

der schriftlichen und mündlichen Form der Wahrnehmung." (MCLUHAN 1995,<br />

34)<br />

MCLUHAN vertritt die bemerkenswerte Überzeugung, dass sich im Zuge der Medienentwicklung<br />

das Ohr in diesem Kampf durchsetzen wird, bzw., wie er im Fol-<br />

181


genden betont, sich möglicherweise sogar bereits durchgesetzt hat. Daraus folgt für<br />

ihn eine neue Kultur der Gleichzeitigkeit, der Abkehr vom linearen Denken:<br />

182<br />

"Wir leben in einer brandneuen Welt der Gleichzeitigkeit. Die 'Zeit' hat aufgehört,<br />

der 'Raum' ist dahingeschwunden. Wir leben heute in einem globalen<br />

Dorf ... in einem gleichzeitigen Happening. Wir leben wieder im Hörraum. Wir<br />

haben wiederum damit begonnen, Urahnungen, Stammesgefühlen Gestalt zu<br />

geben, von denen uns einige Jahrhunderte des Alphabetismus getrennt hatten."<br />

(MCLUHAN 1984, 63)<br />

Die autonomen Musizierformen, wie sie in Abschnitt 4.5.2 beschrieben wurden, sind<br />

zwar zum großen Teil erst nach MCLUHANS Tod im Jahr 1980 entstanden, scheinen<br />

aber seine Einschätzung, die von ihm nicht speziell auf musikalische Aspekte hin<br />

formuliert wurde, gerade für die Musikkultur zu bestätigen. Auch die rhythmisch<br />

geprägten Musikstile der Jugendkultur erinnern an Urahnungen und Stammesgefühle,<br />

die aus unserer Zivilisation verschwunden gewesen zu sein schienen und fügen<br />

der europäischen Musikkultur das rhythmische Element als wesentliches Gestaltungsmittel<br />

hinzu. Der Widerspruch zwischen einerseits vielfachem Scheitern<br />

visuell geprägter Musikpädagogik und andererseits massenhaftem Konsum von<br />

Popmusik könnte ebenfalls als Indiz für den von MCLUHAN postulierten Sieg des<br />

Ohrs gewertet werden.<br />

Auch in der Musikerziehung ist diese Polarisierung zu beobachten. Hier wird der<br />

"Kampf zwischen Auge und Ohr" vordergründig zwischen den Musikstilen ausgetragen.<br />

Vertreter der einen Seite, der klassischen Musikkultur, halten der Gegenseite<br />

dabei häufig mangelnde geistige Durchdringung, mangelnde Sensibilität und Oberflächlichkeit,<br />

kurz: mangelnden künstlerischen Anspruch vor. Diese Richtung vertritt<br />

beispielsweise der rheinische Klavierpädagoge PETER PAUL WERNER in seiner<br />

Neuen Methodik und Didaktik am Klavier. WERNER polarisiert zwischen Klavier<br />

und Keyboard, indem er dem Keyboard jegliche künstlerische Potenz abspricht und<br />

gleichzeitig grundsätzlich bezweifelt, dass auf dem Keyboard erlernte Fähigkeiten<br />

auf das Klavierspiel übertragen werden können:<br />

"Da das Keyboard selbst keine Verbindung zum Kunstinstrument aufweist,<br />

kann es ebenso wenig zu ihm hinführen!<br />

Als mechanische Klopftastatur, die mit rhythmischer Bearbeitung schnell hörbare<br />

Erfolge gewährleistet, deren statische Töne auf musikalische Forderungen<br />

mangels Tonmodifikation verzichten müssen, ist es nur zum rhythmischen<br />

Sound der Popmusik prädestiniert. Somit zur Oberflächlichkeit statt zur Meditation<br />

vorprogrammiert, ist es zur künstlerischen Aussage unfähig." (WERNER<br />

1993, 23)


Umgekehrt kritisieren Vertreter von Improvisations- und Jazzpädagogik die klassische<br />

Musikerziehung, indem sie sich auf Kulturen berufen, wo ursprünglichere und<br />

spontanere Musizierformen erhalten geblieben sind. VOLKER BIESENBENDER als<br />

Vertreter dieser Richtung führt beispielsweise in seinem Buch Von der unerträglichen<br />

Leichtigkeit des Instrumentalspiels den afrikanischen Musiker PAPA OYEAH<br />

MAKENZIE als Zeugen an, um den Vorwurf eines seiner Meinung nach grundsätzlich<br />

falschen Ansatzes in der klassischen Musikerziehung zu untermauern:<br />

"Ich glaube, ihr lernt alle die Musik verkehrt herum – von den Fingern in die<br />

Ohren, statt von den Ohren in die Finger. Das ist, als ob man Tricks lernt, um<br />

das Leben zu imitieren." (BIESENBENDER 1992, 38)<br />

JAMEY AEBERSOLD als Vertreter der US-amerikanischen Jazzpädagogik hält rein<br />

reproduzierenden Instrumentalunterricht gar für eine Art Betrug an den Schülern. Er<br />

verlangt von jedem Musikunterricht die Vermittlung von Fähigkeiten, eigene Musik<br />

herzustellen und fordert deshalb in Form eines Appells an einen fiktiven Musiklehrer:<br />

"Vor allem aber vergiß nicht, mir zu zeigen, wie ich meine eigene Musik machen<br />

kann. Denn erst dann wird die Musik zu einem Teil meiner selbst.<br />

Es wird Zeit, daß die Pädagogen in der Musikerziehung die Notwendigkeit erkennen,<br />

Phantasie und Kreativität in ihren Unterricht einfließen zu lassen. Das<br />

gilt sowohl für die Musikschulen als auch für den Privatunterricht. Wir haben<br />

die Musikschüler und -studenten lange genug über's Ohr gehauen."<br />

(AEBERSOLD 1996, 74)<br />

Diese Frontenbildungen und gegenseitigen Ressentiments beruhen nicht unwesentlich<br />

auf diametral entgegengesetzten und bislang unvereinbaren Medienzugängen.<br />

Während die klassische Musikerziehung aus gezeigten medienhistorischen Gründen<br />

die visuelle Vermittlungsform über das Printmedium vertritt, vollzieht sich, wie<br />

HEINER GEMBRIS unter Bezugnahme auf eine Arbeit von GÜNTHER KLEINEN bemerkt,<br />

das Lernen in der "U-Musik" genau umgekehrt:<br />

"Verläuft das Erarbeiten und Erlernen von Musik auf dem Gebiet der klassischen<br />

Kunstmusik 'in der Regel über die Noten und eher über intellektuelle<br />

Operationen', vollzieht sich musikalisches Lernen im Bereich der Popmusik 'in<br />

erster Linie über das Hören und im affektbetonten Zugriff'." (GEMBRIS 1987,<br />

130)<br />

183


Diese gegenseitigen Ressentiments sind aufgrund der bisherigen Inkompatibilität der<br />

unterschiedlichen Zugangsweisen nur zu verständlich – führen doch Schwächen der<br />

Popmusiker im Notenspiel einerseits und der "E-Musiker" bei spontanen und improvisatorischen<br />

Musizierformen andererseits häufig zu Berührungsängsten bis hin zu<br />

Minderwertigkeitsgefühlen, die eine musikalische Kommunikation mit Vertretern<br />

der jeweils anderen Seite erschweren oder gar unmöglich machen. Stichhaltige Argumente<br />

für eine Polarisierung oder Unvereinbarkeit der beiden Richtungen lassen<br />

sich aber aus musikstruktureller Sicht kaum finden, denn klassische Musik und populäre<br />

Stile der Gegenwart fußen musikstilistisch weitgehend auf identischen<br />

Grundstrukturen und sind trotz aller Unterschiedlichkeit der Einflüsse, z.B. afroamerikanischer<br />

Rhythmik auf die Jazz- und Popmusik, in weiten Teilen eng verwandt<br />

(vgl. WIEDEMANN 1992). 40<br />

Multimediale Verbindungen von visuellen und auditiven Medien versprechen in diesem<br />

Zusammenhang die Aussicht, einen vielschichtigen musikalischen Bildungsprozess<br />

zu ermöglichen, der auch diese Spaltung relativieren könnte. Gerade die in<br />

Abschnitt 4.5.2 beschriebene neue mediale Durchlässigkeit zwischen verschiedenen<br />

Komplexitätsgraden der Verarbeitung von Musik könnte künftig einen wichtigen<br />

Beitrag zur Hebung des musikalischen Verständnisniveaus gegenüber verschiedensten,<br />

auch komplexen Arten von Musik leisten. Multimediale und interaktive Darstellungsformen<br />

wären auch dazu geeignet, synästhetische Wahrnehmungen zu<br />

schaffen, um den von RAINALD MERKERT beschriebenen Sinneskreis zwischen<br />

Auge und Hand (vgl. S. 98) zu durchbrechen und für das Musiklernen geeignetere<br />

Synästhesien anzubieten.<br />

Allerdings sind bislang in der Praxis der Musikdidaktik realisierte Ergebnisse meist<br />

ernüchternd. Ein Beispiel für eine Software, bei der multimediale Möglichkeiten des<br />

Computers nicht wirksam genutzt werden, sei am Miracle Piano Teaching System<br />

gezeigt. Dieses stellt ein typisches Beispiel für die unreflektierte Übertragung überkommener<br />

Denkstrukturen aus dem Umgang mit bereits länger bekannten Medien<br />

dar: die traditionellen visuell geprägten Kriterien des Klavierlernens Noten richtig<br />

lesen – Taste korrekt drücken finden sich bei diesem System unverändert wieder. Im<br />

zugehörigen Handbuch wird auf den zwar modernen Ansatz des differenzierten<br />

Fehlerfeedbacks hingewiesen. Betrachtet man aber die Liste der dabei möglichen<br />

Fehler, so wird deutlich, dass die (an sich bereits unkünstlerischen) Kriterien richtig<br />

– falsch genau nach solchen Gesichtspunkten geordnet werden, die sich im Laufe<br />

der Entwicklung des Klavierspiels anhand der visuellen Vermittlung von Musik ge-<br />

40 Auch die Tatsache, dass unablässig Themen klassischer Musikliteratur in Popstücken reanimiert<br />

werden, zeugt von der Kompatibilität beider Stile.<br />

184


ildet hatten und bis heute eine Bürde der klavierpädagogischen Tradition darstellen:<br />

"Wenn ein Stück nicht richtig gespielt wird, sagt das Programm nicht nur lakonisch:<br />

'Du hast da ein paarmal daneben gegriffen'. Ein intelligentes Lernsystem<br />

wie Miracle versucht vielmehr festzustellen, warum ein gewisser Fehler<br />

auftaucht, um dann entsprechende Lösungsvorschläge bieten zu können.<br />

Das Miracle stuft jeden Fehler in eine von 200 möglichen Fehlerkategorien<br />

ein. Diese 200 Standardfehler sind wiederum in 41 Haupt-Kategorien unterteilt.<br />

Nachfolgend einige häufige Fehler:<br />

• Übersehen eines Vorzeichens<br />

• Zu langes Halten einer Note<br />

• Zu schnelles Spielen von Noten<br />

• Fehlerhafte Auslegung eines Vorzeichens<br />

• Übersehen einer Pause<br />

• Zu kurzes Halten einer punktierten Note<br />

• Falscher Finger<br />

• Treffen des Zwischenraums zwischen zwei Tasten"<br />

(The Miracle Piano Teaching System (Klavierlernsystem) Benutzerhandbuch<br />

© 1990, 1991 The Software Toolworks, Inc., S. 22)<br />

Es scheint, als würden von einem solchen System, das sich auf tradierte visuelle<br />

Kriterien stützt, die Möglichkeiten des neuen Mediums kaum genutzt – möglicherweise<br />

sogar schlechter als beim üblichen Keyboardunterricht, wo in Teilen zwar<br />

weniger motorische Fertigkeiten, dafür aber musikalische Strukturen vermittelt werden<br />

(vgl. Abschnitt 4.5.1). Die Dominanz der Tradition führt hier also dazu, dass<br />

alte Denkmuster zunächst – ungeachtet seiner anders gearteten Möglichkeiten – auf<br />

das neue Medium übertragen werden: ein Phänomen, das für die erste Phase der Erschließung<br />

einer neuen Medienrealität geradzu typisch ist (vgl. MERKERT 1992, 8f.).<br />

Ein Grund für derart mangelhafte Verwertung neuer Technologien liegt auch an dem<br />

relativ geringen Interesse aus Kreisen der Musikpädagogik an solchen Entwicklungen.<br />

So bleiben Medienkonzeptionen vielfach fachfremden Software-Ingenieuren<br />

überlassen – mit den entsprechenden Ergebnissen. Um diese Situation zu verbessern,<br />

wäre es nach Meinung des Hannoveraner Musikwissenschaftlers REINHARD KOPIEZ<br />

"[...] notwendig, daß in der Musikpädagogik und der Musikwissenschaft eine<br />

Diskussion beginnt, die existierende multimediale Vermittlungskonzepte aufgreift<br />

bzw. alternative Entwürfe erarbeitet. Momentan wird dieses Feld weitgehend<br />

den Ingenieuren überlassen – entsprechend kompliziert und benutzerunfreundlich<br />

sind die meisten Programme. Weitere Forderungen wären an<br />

die Ausbildung von Musikpädagogen und -wissenschaftlern zu stellen, sich<br />

185


186<br />

den neuen Medien zu öffnen, doch die Ausbildungssituation ist ernüchternd.<br />

(KOPIEZ 1996, 26)<br />

Eine intensive Beschäftigung mit Phänomenen der Medienentwicklung wird aber<br />

auch für Vertreter der Musikerziehung künftig unerlässlich sein, um den gebotenen<br />

Möglichkeiten nutzbringende Lösungen abzugewinnen.<br />

Endziel und anzustrebendes Ideal einer multimedialen und polyästhetischen Ausbildung<br />

wäre die untrennbare Verbindung von visueller und auditiver Wahrnehmungssphäre,<br />

so dass musikalische Partituren, wie bei sprachlichen Texten inzwischen<br />

selbstverständlich, stumm gelesen werden können. Dieses Ausbildungsideal<br />

hat ROBERT SCHUMANN in seinen Haus- und Lebensregeln folgendermaßen formuliert:<br />

"Du mußt es soweit bringen, dass du eine Musik auf dem Papier verstehst."<br />

(SCHUMANN 1984, 183)<br />

ARNOLD SCHÖNBERG verlangt diese Fähigkeit auch von Tonmeistern, über deren<br />

Ausbildung er sich wie folgt äußert:<br />

"Der Student müßte fähig werden, sich im Kopf ein Bild davon zu machen,<br />

wie die Musik, vollendet gespielt, klingen soll. [...] Das bloße Lesen der Partitur<br />

muß genügen." (SCHÖNBERG 1958, 252)<br />

Bis dato ist diese Fähigkeit zum Lesen von Musik aber noch die Ausnahme, wie<br />

RAINALD MERKERT in seinem Aufsatz Zur Anthropologie des Hörens feststellt:<br />

"Nicht von ungefähr jedoch gibt es im Bereich der Musik ungleich mehr Analphabeten<br />

als in dem der Schrift, und nur wenige Menschen sind in der Lage,<br />

Notenschrift direkt bzw. 'leise' zu lesen, also ohne das Ohr zu Hilfe zu nehmen."<br />

(MERKERT 1988, 761)<br />

Wie der Vergleich mit den kulturellen Folgen der Verschriftlichung von Sprache<br />

nahelegt, erscheint es aber zumindest denkbar, dass die beschriebenen Merkmale<br />

künftiger Medienentwicklung Hilfsmittel zur Verfügung stellen könnten, auch die<br />

Verschriftlichung von Musik breiteren Bevölkerungskreisen nahezubringen. Auf<br />

dem Gebiet sprachlicher Texte hat sich das Lesen dank der Verbreitung schriftlicher<br />

Medien in den letzten Jahrhunderten von einer nur für Eingeweihte zugänglichen<br />

Kunst zu einer Standardkulturtechnik entwickelt. Die Fähigkeit zum stummen Lesen<br />

war dabei, wie RAINALD MERKERT erläutert, auch im Zusammenhang mit verbalem


Text keineswegs immer selbstverständlich. Die ursprünglich rein auditive Kommunikationsform<br />

des Sprechens wurde nämlich durch ihre Verschriftlichung so verfremdet,<br />

dass sie beim Lesen durch lautes Mitsprechen zunächst wieder in akustische<br />

Signale übersetzt werden musste, um vom Leser verstanden zu werden:<br />

"In unserer Welt dominiert das Auge. Wir haben es sogar fertiggebracht,<br />

menschheitsgeschichtlich gesehen erst in allerjüngster Zeit, dem Ohr streitig zu<br />

machen, was seit Entstehung der Menschheit ihm zugeordnet war, nämlich die<br />

Sprache. Wir haben selbst die Sprache visualisiert, in Gestalt der Schrift, haben<br />

sie damit dem Auge zugänglich gemacht. Es ist dies gewissermaßen der Gipfel<br />

der Unnatur, oder positiv formuliert, es ist eine Spitzenleistung menschlicher<br />

Plastizität, als solche zugleich wesentliches Fundament von Überlieferung und<br />

Kultur. Im 6. Buch der Confessiones schreibt Augustinus über den Bischof<br />

Ambrosius: 'Wenn er aber las, so glitten die Augen über die Blätter, Stimme<br />

und Zunge aber ruhten.' Es war damals offenbar höchst ungewöhnlich, daß jemand<br />

leise lesen konnte. Noch heute pflegen die Schulanfänger, wenn sie lesen<br />

lernen, zunächst laut zu lesen, sie geben also die visualisierte Sprache zunächst<br />

an das Ohr bzw. in den Sprech-Hör-Kreislauf zurück; nur so offenbar kann<br />

man überhaupt lesen lernen." (MERKERT 1988, 760)<br />

Bezüglich der Visualisierung und des stummen Lesens von Musik befindet sich die<br />

kulturelle Entwicklung gegenwärtig noch auf einer ähnlich archaischen Stufe wie<br />

zur Zeit des AUGUSTINUS bezogen auf das Lesen von verbalem Text: Die<br />

Verklanglichung ist in aller Regel noch erforderlich, um sich den Inhalt einer<br />

Partitur zu vergegenwärtigen. Betrachtet man aber die von RAINALD MERKERT zu<br />

Recht hervorgehobene "Spitzenleistung menschlicher Plastizität" bei der<br />

Verschriftlichnung von Sprache, die in menschheitsgeschichtlich kürzester Zeit vom<br />

Undenkbaren zum Allgemeingut geworden ist, so kann es nicht abwegig erscheinen,<br />

von der aktuellen Medienentwicklung künftig weit reichende Auswirkungen auf die<br />

Verbreitung des Umgangs mit Musik zu erwarten.<br />

HEINRICH JACOBY bemüht ebenfalls den Vergleich mit der Alphabetisierung und<br />

weist auf eine potentielle Verschiebung der Verhältnisse zwischen musikalisch "Begabt"<br />

und "Unbegabt" als Resultat der Verwandlung einer nur wenigen zugänglichen<br />

"Kunst" in eine verbreitete Kulturtechnik hin. Er vergleicht im folgenden die in unserer<br />

Gesellschaft verbreitete "Unmusikalität" (vgl. S. 140) mit der mittelalterlichen<br />

Situation in Bezug auf das Lesen und Schreiben. Für JACOBY sind dabei die Grenzen<br />

und Übergänge zwischen "begabt", "normal", "unbegabt" und "behindert" durchaus<br />

veränderbar:<br />

187


188<br />

"In welchem Maße durch veränderte Fragestellung und Zielsetzung und dem<br />

sich daraus ergebenden anderen Weg sich das Verhältnis zwischen den scheinbar<br />

besonders Veranlagten und den Übrigen verschieben kann, in welchem<br />

Maße sich dann auch der gewohnte Zeitaufwand für das Erarbeiten der Ausdrucksmittel<br />

verringern kann, sei durch einen Hinweis auf das Schreiben angedeutet<br />

[...]. Vor wenigen hundert Jahren galt es noch als eine große Kunst, deren<br />

Erlernung mancher ein halbes Leben widmete, und heute kann fließendes<br />

Schreiben [...] von jedem Kinde in wenigen Monaten erarbeitet werden."<br />

(JACOBY 1995, 13)<br />

In der Gegenwart, in der Lesen und Schreiben Standardkulturtechniken geworden<br />

sind, gilt ein dieser Fähigkeiten Unkundiger bereits als "behindert". – Dass auch auf<br />

dem Gebiet der Musik vermeintliche "Begabungen" wesentlich von Medienkonstellationen<br />

verursacht sein können, auf diesen Sachverhalt macht RENATE KLÖPPEL in<br />

ihrem Buch Die Kunst des Musizierens aufmerksam:<br />

"In diesem Zusammenhang muß auch die Bedeutung der Begabung relativiert<br />

werden: Je einseitiger der Unterricht oder ein Übeverhalten ist, um so stärker<br />

fallen fehlende oder bestehende Begabungen ins Gewicht: Eine spontan gefundene<br />

Übestrategie basiert zumeist auf den angelegten oder sehr früh erworbenen<br />

Fähigkeitsschwerpunkten, wodurch scheinbare oder tatsächliche Begabungen<br />

weiter ausgebaut und gefördert werden, während andere Bereiche vernachlässigt<br />

werden und schließlich als 'fehlende Begabungen' in Erscheinung<br />

treten. Augenfällig ist dies unter anderem bei der vorhandenen oder fehlenden<br />

'Begabung' zum Vom-Blatt-Spiel beziehungsweise zum Spiel nach dem Gehör,<br />

deren Entwicklung sich oft bis zur bevorzugten Unterrichtsmethode des ersten<br />

Lehrers zurückverfolgen läßt." (KLÖPPEL 1993, 17)<br />

In Anbetracht der Dominanz visueller Medien in der westlichen Instrumentalpädagogik<br />

kann die Verbreitung von Unmusikalität, oder anders ausgedrückt, die<br />

Unfähigkeit zum adäquaten Gebrauch des Gehörs beim Musizieren, nicht verwundern.<br />

Multimediale und interaktive Medien bieten dagegen aufgrund totaler Flexibilität<br />

alle Möglichkeiten, die u. a. von RENATE KLÖPPEL angesprochenen Einseitigkeiten<br />

zu kompensieren.<br />

Bereits seit mehreren Jahrzehnten verbreitet sich multimediales Lernen stetig – allerdings<br />

fast ausschließlich außerhalb des Musikunterrichts. Der französische Filmkomponist<br />

ERIC SERRA beispielsweise hätte zur Zeit MOZARTS keine Chance<br />

gehabt, den Beruf des Komponisten zu erlernen. In der zweiten Hälfte des 20.<br />

Jahrhunderts war es ihm aber bereits möglich, sein eigenes "Multimediapaket" zum<br />

Zweck autodidaktischen Lernens zusammenzustellen. Nachdem SERRA in einem<br />

Interview der Zeitschrift Keyboards zunächst den Ausgangspunkt seiner


musikalischen Entwicklung geschildert hat, die ähnlich den in Abschnitt 4.3<br />

erwähnten Musikerbiographien anhand von Schallplatten erfolgte, nennt er einen<br />

multimedialen Mix aus gedrucktem Medium und Tonträger als sein persönliches<br />

Rezept, sich die Fähigkeit des Komponierens anzueignen und die schriftliche<br />

Codierung von Musik zu erlernen:<br />

"Zwei, drei Jahre lang habe ich mir intensiv Orchestermusik angehört und dazu<br />

Partituren studiert." (Keyboards 3/1996, 90)<br />

Das auditive Medium verschaffte ihm dabei gegenüber "tonträgerlosen" Generationen<br />

den entscheidenden Vorteil der beliebigen Wiederholbarkeit.<br />

In welch hohem Ausmaß die unendlich vielfältigen Nuancen der in Abschnitt 4.5.2<br />

erörterten Medienentwicklung künftig Einfluss auf die Musikkultur nehmen könnten,<br />

lässt sich möglicherweise erahnen, wenn man sich die Auswirkungen der bereits<br />

vollzogenen, im Vergleich mit künftigen Medienentwicklungen (im wahrsten Sinn<br />

des Wortes) eindimensionalen Entwicklungsgeschichte von Tonband und Schallplatte<br />

auf die Musikkultur vergegenwärtigt. Das musikalische Ausbildungsniveau ist<br />

in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich gestiegen (vgl. V. GUTZEIT 1996b, 5).<br />

Vielleicht besteht bereits hier ein indirekter Zusammenhang mit der rasanten<br />

Verbreitung und inzwischen nahezu ständigen Verfügbarkeit klanglicher Vorbilder<br />

auf Tonträgern. In einer jener Disziplinen jedenfalls, in denen auditive Medien die<br />

Hauptrolle in der Überlieferung übernommen haben, nämlich im Jazz, konnte sich<br />

im Lauf des 20. Jahrhunderts eine eigene Tradition auf der Grundlage von Tonträgern<br />

entwickeln, die deutliche Merkmale ursprünglicher Virtuosität trägt. Einige<br />

Beispiele neuer Lernformen aus der Biographie von Musikern anhand dieser analogen<br />

Tonträger wurden bereits auf S. 130 ff. erwähnt. Während auf klassischem Gebiet<br />

auf diese Weise lernende Schüler noch als Exoten gelten und sich im institutionalisierten<br />

Ausbildungssystem schwer behaupten können (vgl. S. 133), hat diese<br />

Lernmethode im Jazz die Führungsrolle übernommen. Vergleicht man die so entstandene<br />

Musikkultur mit alter Musizierpraxis des Barock, so fällt eine erstaunliche<br />

Verwandtschaft auf. Bei diesem Vergleich drängt sich sogar der Eindruck auf, als<br />

stelle die visuell-restriktive Vermittlungsform von Musik, wie sie sich in der<br />

CZERNY-Nachfolge etabliert und im Klavierunterricht bis heute bewahrt hat, nur<br />

eine sehr spezielle Episode kultureller Entwicklung dar, die gerade dabei sein<br />

könnte, durch die Medienentwicklung überwunden zu werden:<br />

189


� Die Bedeutung der auditiven Nachahmung<br />

Bestimmend für das Lernen sowohl in der Zeit vor etwa 1800 als auch in der heutigen<br />

"U-Musik" ist der auditive, improvisatorisch-imitatorische Zugang. Dieses Prinzip<br />

wurde früher durch beinahe täglichen Unterricht gewährleistet und ist heute wesentlich<br />

von Tonträgern geprägt. Manche Jazzmusiker nutzten z.B. in Anwendung<br />

dieser Tonträger eine bestimmte – allerdings im Gegensatz zu neuesten Möglichkeiten<br />

der Beeinflussung akustischer Strukturen wiederum sehr eingeschränkte –<br />

Funktion von Tonbandgeräten, die Wiedergabe zu manipulieren, indem sie die Abspielgeschwindigkeit<br />

halbierten, um die für sie vorbildhafte Musik detaillierter<br />

wahrnehmen zu können. Die Wiedergabe erfolgt mit Hilfe traditioneller analoger<br />

Tonträger bei halber Wiedergabegeschwindigkeit zwangsläufig eine Oktave tiefer.<br />

Der Schlagzeuger GÜNTER SOMMER berichtet von einem geradezu schlechten Gewissen,<br />

das er bei einer solchen Manipulation des Mediums verspürte:<br />

190<br />

"Ich habe angefangen, Blakey auf dem Tonband abzuhören und in halber Geschwindigkeit<br />

zu analysieren und kam mir bald wie ein Dieb vor." (PILZ 1996,<br />

29)<br />

Wäre Günter Sommer aber Schüler von C. PH. E. BACH gewesen, so wäre ihm sein<br />

schlechtes Gewissen möglicherweise erspart geblieben, denn BACH hielt eine solche<br />

Art von krimineller Energie zu Gunsten imitatorischen Musiklernens geradezu für<br />

notwendig. Er schreibt in der Vorrede zu seinem Versuch über die wahre Art das<br />

Clavier zu spielen:<br />

"Das Abhören, eine Art erlaubten Diebstahls, aber ist in der Musick desto<br />

nothwendiger, da [...] viele Sachen aufstossen, die man kaum weisen, geschweige<br />

schreiben kan, und die man also vom blossen Hören erlernen muß."<br />

(BACH 1753/1994, Vorrede)


� Vortrag und Interpretation<br />

Ähnlich wie in der Zeit der frühen Virtuosen steht beim Jazzvortrag nicht eine<br />

werkzentrierte, sondern eine publikumsorientierte Perspektive im Vordergrund. Der<br />

Musiker hat seine Spielweise durch ständige Veränderung an die aktuelle Situation<br />

anzupassen, um das Interesse des Publikums zu wecken und zu erhalten. Die folgende<br />

Bemerkung von JAMEY AEBERSOLD beschreibt nichts anderes als diese kommunikative<br />

Musikauffassung der Barockzeit (vgl. S. 23):<br />

"Abwechslung ist vorrangig. Übertreiben Sie aber nicht. Wecken Sie das Interesse<br />

des Zuhörers." (AEBERSOLD 1996, 30)<br />

Im Vordergrund steht dabei weniger die detailgetreue Umsetzung eines Notentextes<br />

als vielmehr die künstlerische Ausgestaltung der aktuellen Situation. Die Verantwortung<br />

des Vortragenden gegenüber dem Publikum lässt dabei die von CHRISTIAN<br />

KADEN postulierte Aufhebung der Arbeitsteilung zwischen Komponist und Interpret<br />

(vgl. S. 76) nicht zu. Bei JAMEY AEBERSOLD findet sich ein Zitat des Jazzmusikers<br />

JOE HENDERSON, die seine Auffassung vom Verhältnis zwischen Vortragendem und<br />

Komponist beschreibt:<br />

"Ich habe immer versucht, die Melodien besser wiederzugeben als die Komponisten,<br />

die sie schrieben. Ich habe immer versucht, dabei etwas zu erfinden,<br />

was nicht einmal ihnen selbst eingefallen wäre. Für mich besteht die wahre<br />

Herausforderung darin, nicht die Absichten des Komponisten zu ändern, sondern<br />

mit den Parametern des Komponisten kreativ, phantasie- und bedeutungsvoll<br />

umzugehen." (AEBERSOLD 1996, 60)<br />

Auch diese Auffassung gleicht der von CARL PHILIPP EMANUEL BACH, wie er sie<br />

noch in der ersten Auflage seines Versuchs über die wahre Art das Clavier zu spielen<br />

vertreten hatte. C. PH. E. BACH wurde diesbezüglich bereits zitiert, die entsprechende<br />

Passage soll hier zu Zwecken des direkten Vergleichs ausnahmsweise nochmals<br />

angeführt werden:<br />

"Alle Veränderungen müssen dem Affeckt des Stückes gemäß seyn. Sie müssen<br />

allezeit, wo nicht besser, doch wenigstens eben so gut, als das Original<br />

seyn." (BACH 1753/1994, 132)<br />

Die Absolutheit des schriftlich definierten Werks lässt einen solchen Umgang mit<br />

Komposition heute in der Regel nicht mehr zu, und jedem Schüler würde es als An-<br />

191


maßung und mangelnde Pietät (vgl. S. 59) ausgelegt, wagte er einen ähnlich selbstbewussten<br />

Einsatz seines eigenen Ohrs wie JORGE BOLET, über dessen Umgang mit<br />

den Werken LISZTS der Pianist FRIEDRICH HÖRICKE berichtet:<br />

192<br />

"Er setzte die Sachen um, baute Akkorde um, schichtete die Sachen ganz anders<br />

und sagte dann: Denn so und so klingt das einfach nicht." (DÜRER 1999,<br />

46)<br />

� Der musikalische Gedanke und seine Ausführung<br />

Die kreative Verbindung des musikalischen Gedankens mit seiner Ausführung bedingte<br />

in der Zeit bis um 1800 eine Lern- und Übeweise, die von MARTIN GELLRICH<br />

als "Passagen- und Sätzchen-Spiel" bezeichnet wurde (vgl. Abschnitt 2.1). Dabei<br />

eignet sich der Schüler durch Variation bestehender Figuren und Entwicklung eigener<br />

musikalischer Gedanken das erforderliche musiksprachliche Material an. Rein<br />

motorisch motiviertes Musizieren ist auf diese Weise kaum möglich; das Spiel ist<br />

untrennbar verbunden mit der Klangvorstellung des ausführenden Musikers. Die<br />

folgende Äußerung von JAMEY AEBERSOLD beschreibt nichts anderes als diese alte<br />

Lernmethode:<br />

"Jazzmusiker haben die Musik zunächst im Kopf, dann arbeiten und üben sie,<br />

bis sie diese Ideen auf ihren Instrumenten spielen können. Grundlage dafür<br />

bildet das Beherrschen der Fingersätze und der Tonleitern und Akkorde (Arpeggien)<br />

der jeweiligen Harmonien." (AEBERSOLD 1996, 4)<br />

Auch der Begriff des musikalischen "Gedanckens", der in den Lehrwerken des 18.<br />

Jahrhunderts noch eine zentrale Rolle spielte (vgl. z.B. S. 22: C. PH. E. BACH) und in<br />

den letzten 150 Jahren im Zuge der Beschränkung auf die Reproduktion aus der<br />

Musikdidaktik verschwunden ist (vgl. S. 49), gewinnt in der Jazzpädagogik wieder<br />

an Bedeutung (vgl. AEBERSOLD 1996, 27).<br />

� Improvisation, Komposition und Begabung<br />

Wenn eigene musikalische Gedanken realisiert werden, entsteht implizit auch die<br />

Fähigkeit zu Improvisation und Komposition (vgl. Abschnitt 2.5). Diese Fähigkeiten


waren ursprünglich Ziel jeden Musikunterrichts und bedurften keiner besonderen<br />

Begabung. CARL CZERNY äußerte sich folgendermaßen:<br />

"Ich bin überzeugt, dass Jedermann, der im Spielen eine mehr als mittelmässige<br />

Stufe erreicht hat, auch der Kunst des Improvisierens, wenigstens bis<br />

zu einem gewissen Grade, nicht unfähig ist. Aber hierzu gehört auch, dass man<br />

bey Zeiten sich darin zu üben anfange, (was leider die meisten Spieler versäumen,)<br />

und dass man unverdrossen die sich stets vermehrende Erfahrung, welche<br />

man durch das Einstudieren zahlreicher fremder Compositionen gewinnt,<br />

auch auf das eigene Fantasieren anzuwenden lerne." (CZERNY 1988, 79)<br />

Eine ähnliche Haltung vertritt JAMEY AEBERSOLD:<br />

"Jeder kann improvisieren. Das war schon immer die natürlichste Art, Musik<br />

zu machen. Es ist eine Technik, die wir entweder vergessen haben oder für die<br />

wir uns nicht gut genug halten." (AEBERSOLD 1996, 6)<br />

Gleiches gilt für die Komposition. Wenn improvisatorische Techniken vermittelt<br />

werden, wird auch die folgende Forderung von HANS WERNER HENZE bezüglich<br />

der Fähigkeit der Komposition nicht mehr so abwegig klingen, wie dies aus Sicht<br />

der heutigen Musikpädagogik (vgl. S. 108) noch erscheinen mag:<br />

"Jeder Mensch, der sich mit Musik beschäftigt, sollte eigentlich auch komponieren<br />

können." (HENZE 1997)<br />

Improvisations- und Kompositionsfähigkeiten sind untrennbare Bestandteile des<br />

Musizierens sowohl für einen Musiker des Barockzeitalters als auch für einen modernen<br />

Jazzmusiker. Die Tatsache, dass in beiden Stilen nicht kategorisch zwischen<br />

Komponisten und Interpreten unterschieden wird, zeugt von dieser Einheit. Auch die<br />

Kunst des Präludierens (vgl. S. 27) findet sich in der Musizierpraxis des Jazz wieder.<br />

� Die Bedeutung schriftlicher Lehrwerke<br />

Im multimedialen Kontext gewinnt das schriftliche Lehrwerk eine Bedeutung zurück,<br />

die ihm bereits in der Zeit vor etwa 1800 zugemessen war. Vergleicht man<br />

aktuelle Lehrwerke des Jazz mit Clavierschulen des 18. Jahrhunderts, zeigen sich<br />

verblüffende Übereinstimmungen. In den Jazz-Klavierschulen lebt die alte Form von<br />

Handwerkslehren wieder auf, wie sie als grundlegend verschieden von heutigen<br />

klassischen Klavierschulen charakterisiert wurde (vgl. S. 23). Die Autoren der Jazz-<br />

193


Schulen konzipieren, wie die Verfasser der Clavierschulen des Barock, das schriftliche<br />

Medium hauptsächlich als Harmonie- Melodie- und Rhythmuslehre; Notenbeispiele<br />

haben hier vorwiegend ergänzende und illustrierende Funktion. Dabei ist es<br />

wie in den älteren Clavierschulen nicht vorgesehen, dass sich der Schüler auf die<br />

abgedruckten Beispiele beschränkt, sondern diese als Ausgangspunkt für eigene<br />

Weiterentwicklungen betrachtet. Zusätzlich stützen sich die modernen Lehrwerke<br />

des Jazz inzwischen auf Tonträger. Das schriftliche Medium zieht sich auf eine<br />

Rolle als Sekundärmedium zurück:<br />

194<br />

"Sie lernen Stücke vor allem, wenn Sie selber von Aufnahmen transkribieren.<br />

Mit zunehmender Fähigkeit sollte dies Ihre hauptsächliche Quelle werden."<br />

(LEVINE 1992, 8)<br />

Diese Lehrwerke sind, ebenso wie die alten Clavierschulen, nicht nach motorischer,<br />

sondern nach musikstruktureller Komplexität geordnet.<br />

� Die Bedeutung von Kurzschreibweisen<br />

Die primäre Rolle auditiver Medien führt dazu, dass Kompositionen in der Regel<br />

nicht mehr extrem detailliert schriftlich fixiert werden. Deshalb kommt die Notation<br />

im Jazz meist mit einer Kurzschrift aus. Die "Leadsheets", die im Wesentlichen aus<br />

der ausnotierten Melodie und darübergeschriebenen Harmoniesymbolen bestehen,<br />

zeigen in der Angabe von Rhythmik, Harmonik und Melodie eine ähnliche Kurzschreibweise<br />

wie die Generalbassnotation. Dabei liegen Funktionen der Akkorde<br />

zwar fest, aber die Gestaltung der Feinstruktur (das "Voicing") liegt in der Verantwortung<br />

des Ausführenden und wird von ihm an den Gesamtklang, das angetroffene<br />

Instrument und die akustischen Umgebungsverhältnisse angepasst. Im Vorwort des<br />

Real Book III wird ausdrücklich betont, dass die angegebenen Akkordsymbole nicht<br />

buchstäblich, sondern unter der Voraussetzung guten Geschmacks sinngemäß zu<br />

verstehen sind:<br />

"It should be understood by the user that 7th chords may be enhanced harmonically<br />

by the addition of upper extensions. The only limit to this would be<br />

good taste. [...] You will also notice the absence of turn-around chords. It is assumed<br />

that you can figure out them yourself." (The Real Book III, Vorwort)


Das Spiel im Jazz-Ensemble lässt den Pianisten eine ähnliche Rolle einnehmen, die<br />

der "Accompagnist" beim Generalbassspiel innehatte. CARL PHILIPP EMANUEL<br />

BACH beschrieb sie folgendermaßen:<br />

"Es ist ein Irrthum wenn man glaubt, daß sich die Regeln des guten Vortrags<br />

blos auf die Ausführung der Handsachen erstrecken. [...] Wir haben uns darüber<br />

schon [...] erkläret, und von einem Accompagnisten gefordert, daß er jedem<br />

Stücke, welches er begleitet, die ihm zukommende Harmonie mit dem<br />

rechten Vortrage in der gehörigen Stärke und Weite gleichsam anpassen soll."<br />

(BACH 1762/1994, 242)<br />

� Die Bedeutung der Übung<br />

Die aus Sicht der heutigen klassischen Musikpädagogik befremdliche Tatsache, dass<br />

die Virtuosen der alten Schule, wie etwa BEETHOVEN, CHOPIN (vgl. S. 27) oder<br />

LISZT (vgl. S. 27) ihre vorzutragenden Werke nicht explizit übten, findet sich in der<br />

Praxis des Jazz wieder. Für den Journalisten, der das folgende Interview mit LES<br />

MCCANN führte, scheint die hier praktizierte Einheit von Üben und Ausüben so unverständlich,<br />

dass er den Befragten durch sein wiederholtes Fragen nach seinem<br />

Übegeheimnis zu einer ungehaltenen Reaktion und zur Umkehrung der Interviewsituation<br />

provozierte:<br />

"[...] viele können nur eins und ich kann eben sehr gut hören.<br />

So übten Sie nicht jahrelang jeden Tag mehrere Stunden oder so?<br />

Oh nein, ich spielte jeden Tag, das war meine Übung...<br />

...auch mit speziellen Lektionen etc.?<br />

Ja manchmal, aber alles was ich entwickelte, war ich selbst.<br />

Keine klassische Ausbildung?<br />

Nein.<br />

So begannen Sie mit Gospel oder etwa direkt mit dem Jazz?<br />

195


196<br />

Ich fing mit einer Note an und eines Tages waren es zwei Noten und wieder an<br />

einem anderen Tag waren es drei Noten. Es ist alles Entfaltung und Entwicklung.<br />

Wie haben Sie schreiben gelernt?<br />

In der Schule.<br />

Ja, aber wie haben Sie es gelernt?<br />

Durch versuchen.<br />

Ja, das ist dasselbe. Kein Unterschied in allem. Ich hasse diese Art von Fragen."<br />

(EBERT 1998, 31)<br />

Insgesamt lassen sich nach der Gegenüberstellung der Lernmethoden von frühem<br />

Virtuosentum und Jazz frappierende Ähnlichkeiten feststellen. Die angeführten Beispiele<br />

belegen bereits heute gewichtige Auswirkungen der analogen elektroakustischen<br />

Tonaufzeichnung auf die Kultur des Musizierens. Damit verdankt eine in<br />

weitaus vielfältigeren Freiheitsgraden sich vollziehende und damit (im ursprünglichen<br />

Sinn) "virtuosere" Praxis als die der traditionellen, klassisch ausgerichteten<br />

Instrumentalpädagogik ihre Entstehung nicht unwesentlich der Medienentwicklung.<br />

Von künftigen digitalen, im Vergleich zur Geschichte von Schallplatte und Tonband<br />

um Größenordnungen vielschichtigeren medialen Entwicklungen könnten entsprechend<br />

noch einschneidendere Auswirkungen auf die Musikkultur in dieser Richtung<br />

erwartet werden.<br />

Damit deutet sich nichts anderes an als eine Revolution: Eine Laien- oder Subkultur<br />

bekommt mit Medienhilfe alle Handhabe zu Virtuosität und Professionalität, während<br />

klassisch ausgerichtete institutionalisierte Musikausbildung ihr auf der Kenntnis<br />

von schriftlicher Codierung sich gründendes Monopol zu Musikerziehung verliert<br />

(vgl. Kap. 4.5). Durch die Relativierung des Werkbegriffs, der sich gegenwärtig<br />

insbesondere in der Diskussion um das Sampling artikuliert und mit der allgemeinen<br />

Verfüg- und Manipulierbarkeit klanglicher Strukturen einhergeht, scheint sich Musik<br />

in einer Klangkunst zu verflüssigen. Zusätzlich Vorschub erhält diese Tendenz<br />

durch neue Online-Technologien, insbesondere das Internet. Damit verschmelzen<br />

nicht nur Musikübermittlung und Musikspeicherung. Auch Klangerzeugung, die<br />

traditionelle Aufgabe von Musikinstrumenten, kann vom Digitalrechner übernommen<br />

werden. Dabei nähern sich auch die Disziplinen Komposition und Arrangement<br />

und damit die Sphären von Musikerfindung, Musikausführung und Musikproduktion<br />

an. Allerdings wächst damit beim genaueren Hinsehen nur zusammen, was zusammengehört.<br />

Auch die Aufführungspraxis ist davon nicht zu trennen.


Musikpädagogik und Musikwissenschaft werden sich der veränderten Mediensituation<br />

stellen müssen. In den Mittelpunkt von Musizieren rückt zunehmend die auditive<br />

Information. Musikunterricht wird sich in Anbetracht veränderter Bedingungen<br />

künftig nicht mehr auf die Interpretation beschränken, sondern zunehmend auf die<br />

Vermittlung eigenkreativer musikalischer Fertigkeiten unter Einbeziehung aller medialen<br />

und sozialen Möglichkeiten ausdehnen.<br />

Ob sie es zugibt oder nicht: die Musikpädagogik registriert – wenn auch vielleicht<br />

noch unterschwellig – diese Veränderungen, die ihr Tätigkeitsfeld bereits heute erheblich<br />

tangieren. Das scheinbar paradoxe Phänomen, dass sich die Aufarbeitung<br />

der Medienentwicklung gerade in den Musikdisziplinen und damit auf den Gebieten,<br />

die sich originär mit akustischen Erscheinungen befassen und dadurch besonders<br />

von neuen Medien und Multimedialität profitieren könnten, gegenüber anderen Fächern<br />

im Rückstand befindet, resultiert nicht zuletzt aus der begründeten Furcht der<br />

Zunft vor dem Verlust ihrer marktbeherrschenden Stellung, der in ihrem jetzigen,<br />

auf Umgebungsbedingungen des 19. Jahrhunderts beruhenden Zustand mit der<br />

Überwindung der Schriftlichkeit in der Musikvermittlung zwangsläufig verbunden<br />

wäre.<br />

Die von Musikwissenschaftlern und Musiklehrern meist defensiv geführte Diskussion<br />

um die Rolle neuer Medien zeigt eine tiefgreifende Verunsicherung. Häufig<br />

geäußerte Befürchtungen, die Maschine löse eines Tages den Menschen als musikausübendes<br />

Wesen ab, sind vielleicht auch Ausdruck der unterschwelligen<br />

Ahnung, dass durch die technologische Entwicklung jede Form von Dilettantismus<br />

obsolet werden könnte. Diese Angst davor, ob der musizierende Mensch nicht doch<br />

irgendwann durch die Maschine ersetzt werden könnte, zeugt damit auch von<br />

unbegründeten Zweifeln an einer der Grundbedingungen von Musik überhaupt: der<br />

Funktion von Musik als menschlicher Kommunikationsform. Diese Zweifel werden<br />

allerdings genährt durch stereotype Tendenzen insbesondere des solistischen<br />

Unterrichts- und Wettbewerbswesens in der Praxis heutigen Instrumentalspiels. 41<br />

Indem Musikautomaten die menschliche Kreativität herausfordern, helfen sie aber<br />

letztendlich, den Blick zu schärfen für das kommunikative Moment des Musizierens<br />

als genuin menschliche Äußerungsform. Es erscheint unumgänglich, diese Heraus-<br />

41 Ein Bild von derartigen Merkmalen zeichnet die folgende, in einem Bericht über das 4. Symposium<br />

des "Instituts für Begabungsforschung und Begabtenförderung in der Musik" zitierte Äußerung<br />

eines unumstrittenen Fachmanns für Klavierwettbewerbe, Prof. Karl-Heinz Kämmerling:<br />

"Karl-Heinz Kämmerling veranschaulichte [...], daß nicht nur [!] Tastenakrobatik und Muskelkraft<br />

bei der Interpretation gefragt sind, sondern daß eine neue 'Innerlichkeit und Innigkeit' in die<br />

klassische Musik Einzug halten müsse [!]. Auch [!] damit könne [!] man bei international renommierten<br />

Wettbewerben Erfolg haben." (KOCH 1998, 31)<br />

197


forderung im Vertrauen auf die Unantastbarkeit des Subjekts und seiner ästhetischen<br />

Empfindung anzunehmen, auch unter Einbeziehung neuer Medien. Ebenso wenig<br />

wie die Verbreitung von Tonträgern den Konzertbetrieb überflüssig machen konnte,<br />

wird ein theoretisch denkbarer synthetischer Interpret oder Komponist das Ende des<br />

kreativen Musikertums besiegeln. Wo künstlerische Leistung allerdings wesentlich<br />

in den Kategorien von Geschwindigkeit und Exaktheit von Bewegungen gemessen<br />

wird, bestehen Befürchtungen und Ängste zu Recht: Auf diesem Gebiet der "Virtuosität"<br />

in ihrer eingeschränkten Bedeutung (vgl. S. 154) muss sich der Mensch der<br />

Maschine bereits heute geschlagen geben.<br />

Als Folge der Medienentwicklung wird sich auch die fragwürdige Dichotomie zwischen<br />

aktiver Musikausübung und passivem Musikkonsum auflösen oder zumindest<br />

ihr diskriminierendes Moment verlieren. Statt dessen rückt wieder die gegenwärtig<br />

vielfach unterrepräsentierte Fähigkeit zur Reaktion in den Mittelpunkt des Interesses,<br />

die, wie MARSHALL MCLUHAN meint, im Zuge der Alphabetisierung weitgehend<br />

verlorengegangen ist. Für MCLUHAN ergibt sich diese Konsequenz aus einem<br />

Wechsel der Medienperspektive. An seine bereits zitierte Bemerkung über die<br />

Rückeroberung des Hörraumes<br />

198<br />

"Wir leben wieder im Hörraum. Wir haben wiederum damit begonnen, Urahnungen,<br />

Stammesgefühlen Gestalt zu geben, von denen uns einige Jahrhunderte<br />

des Alphabetismus getrennt hatten." (MCLUHAN 1984, 63)<br />

schließt deshalb der Hinweis auf die Verlagerung des Schwerpunkts der Aufmerksamkeit<br />

von der Aktion zur Reaktion an:<br />

"Wir sehen uns jetzt genötigt, unsere größte Aufmerksamkeit nicht mehr Aktionen,<br />

sondern Reaktionen zuzuwenden." (MCLUHAN 1984, 63)<br />

Wie sehr das schriftliche Medium den Sinn für die für das Musizieren essentiellen<br />

Parameter Reaktion und Interaktion beeinträchtigen kann, wird auch aus der Tatsache<br />

ersichtlich, dass diese auch von einflussreichen Musikern erst allmählich wiederentdeckt<br />

werden müssen. Diese Reaktionsfähigkeit war selbst für SERGIU<br />

CELIBIDACHE, einen bedeutenden Vertreter der Musikkultur des 20. Jahrhunderts, in<br />

seiner musikalischen Ausbildung keineswegs eine Selbstverständlichkeit, erforderte<br />

die Einsicht in die Notwendigkeit interaktiven Musizierens doch den Perspektivwechsel<br />

vom Denken in absoluten Parametern, das die Partitur nahelegt, hin zur reaktiven<br />

Präferenz des Ohres:


"Also was habe ich von Furtwängler gelernt? Der eine Gedanke, der mir alle<br />

Türen für mein ganzes Leben und für meine Untersuchung geöffnet hat, dieser<br />

eine Satz, als der junge Celibidache ihn gefragt hat: 'Meister, wie geht dieser<br />

Übergang in dieser Bruckner-Symphonie von dem da, wie macht man das, wie<br />

schnell und was schlagen Sie da?' sagte er:<br />

'Wieso, wie schnell? Je nachdem, wie es klingt! Klingt es weich und tief und<br />

überall gleich, werde ich breiter. Klingt es trocken und flüchtig, muss ich<br />

schneller werden.'<br />

Das heißt, er ist auf das Hören eingestellt, auf das, was tatsächlich rauskommt,<br />

was tatsächlich mitspielt. Nicht auf eine Theorie. [MM=] 92, was ist 92 in der<br />

Berliner Philharmonie, was ist 92 in der Münchner Philharmonie und was sind<br />

92 im Musikverein in Wien? Eine Idiotie!" (Videoprotokoll)<br />

Die Überwindung des Metronoms, die CELIBIDACHE hier andeutet, besitzt Symbolcharakter<br />

für die Überwindung des Denkens in linear-absoluten Kategorien, das<br />

die klassische Musikkultur seit ihrer Begründung in den Jahrzehnten nach 1800<br />

(nicht zufällig gleichzeitig mit der Erfindung des Metronoms) auszeichnet. Die Forderung<br />

nach Improvisation im Musikunterricht (vgl. Abschnitt 2.5) zielt in eine<br />

ähnliche Richtung, war aber bislang in der Praxis der Musikerziehung mit traditionellen<br />

Medien kaum realisierbar (vgl. S. 180). Ein Wechsel des Mediums musikalischer<br />

Ausbildung vom Notenblatt zu einer Art interaktivem "Werkzeug für das Ohr"<br />

(vgl. FLENDER & HEUGER 1998, 446) jedoch stellt, indem das Ohr wieder in den<br />

Mittelpunkt der Wahrnehmung rückt, einen wichtigen Zwischenschritt dar auf dem<br />

Weg zur (Wieder-) Erlangung auch der Fähigkeit zu musiksprachlicher Kommunikation.<br />

Wenn interaktive Medien eines Tages nicht nur Grundregeln des Tonsatzes und andere<br />

handwerkliche Grundlagen vermitteln, sondern grundsätzlich stärker zur musikalischen<br />

Bildung genutzt werden, gewinnt die Handwerklichkeit in der Musik wieder<br />

an Gewicht, und die Sphäre der eigentlichen Kunstausübung verschiebt sich innerhalb<br />

der Komposition auf dasjenige Gebiet, wo aussagekräftige ästhetische Mitteilungen<br />

gemacht werden. Die Grenze zwischen Handwerk und Kunst (und damit<br />

zwischen "Normalität" und "Künstlichkeit") würde dann ungefähr dort zu liegen<br />

kommen, wo von den handwerklichen Grundlagen des Tonsatzes zu authentischen<br />

musikalischen Äußerungen übergegangen wird. Damit wäre, wie es sich in der Praxis<br />

bereits abzeichnet (vgl. Abschnitt 4.5.2), der Zwang zur Kunstproduktion vom<br />

Musik Ausübenden genommen und gleichzeitig zumindest ein Teil des "Schattens<br />

der Vergangenheit" (THOMAS NIPPERDEY, vgl. S. 45), der seit der "Erfindung" der<br />

Klassik (vgl. S. 44f.) die Musikausübung zu einer ziemlich "künstlichen" Sache werden<br />

ließ, zu überwinden.<br />

199


Der Gewinn kommunikativer Elemente unter Zurückdrängung der künstlerischen<br />

Überhöhung musikalischen Tuns in Verbindung mit dem direkten medialen Zugriff<br />

auf musikalische Strukturen könnte Auswirkungen haben, wie sie sich schon<br />

HEINRICH JACOBY von einem alternativen Musikunterricht gewünscht hatte. Das<br />

Phänomen der "Unmusikalität" würde nämlich seiner Meinung nach seine Existenzgrundlage<br />

verlieren, wenn erst ein natürlicheres und damit weniger künstliches Verhältnis<br />

zur Musik zurückgewonnen ist:<br />

200<br />

"Die praktische Erfahrung zeigt immer wieder, daß eine Entwicklung, die psychologisch<br />

und methodisch anders als im üblichen Musikunterricht eingeleitet<br />

wird, die Äußerungs- und 'Aufnahme'-Fähigkeiten der 'Unmusikalischen' verhältnismäßig<br />

leicht fördert, und zwar oft so weit, daß sie in manchem den nicht<br />

auf einem solchen Weg gebildeten 'Musikalischen' sogar überlegen werden.<br />

Wie wichtig diese überraschend gewonnene Möglichkeit der musikalischen<br />

Äußerung für die gesamte Entwicklung des einzelnen Menschen werden kann,<br />

was das Erwachen des Vertrauens zur eigenen Äußerungsfähigkeit und zu deren<br />

Entfaltungsmöglichkeit für die Entwicklung des Selbstvertrauens bedeutet,<br />

vermag der Unbeteiligte kaum zu ermessen.<br />

Eine Berechtigung für die bisher übliche Scheidung in 'Musikalische' und<br />

'Unmusikalische' kann es nicht mehr geben, wenn der Beweis erbracht worden<br />

ist, daß die Hemmungen, die den Menschen unmusikalisch erscheinen lassen,<br />

überwunden werden können." (JACOBY 1995, 15f.)<br />

Der autodidaktischen Betätigung mit Digitalmedien (vgl. Abschnitt 4.5.2) ist es bereits<br />

heute zu danken, dass Menschen zu professionellen Musikern (und damit im<br />

allerursprünglichsten Sinne: "Virtuosen") wurden, die nach herkömmlichen Bewertungsmaßstäben<br />

weder als "musikalisch" bezeichnet worden wären, noch einen herkömmlichen<br />

Instrumentalunterricht erfolgreich absolviert hätten. Auch die Integration<br />

aus Wiedergabemedium und Musikinstrument in Form des Samplers trägt dazu<br />

bei, dass sich Wiedergabe, Improvisation und Komposition vermischen, ihre künstliche<br />

Aura verlieren und das praktische Musizieren sich in verschiedenste Facetten<br />

aufgliedert, die je nach medialem Hilfsmittel und Niveau des Schaffenden von einfacherer<br />

Synthese mit Hilfe spezieller Software am Computer über das Sampling<br />

und das Keyboardspiel bis hin zur traditionellen Schaffung von Notentexten für Ensembles<br />

herkömmlicher Musikinstrumente reichen. Aus pädagogischer Sicht besonders<br />

bedeutsam ist dabei die in Abschnitt 4.5.2 geschilderte Durchlässigkeit zwischen<br />

unterschiedlichen musikalischen Komplexitätsgraden. Damit bekommt auch<br />

eine Forderung Substanz, die von fortschrittlichen Musikpädagogen immer öfter<br />

vorgebracht wird: dass die traditionelle Interpretationspädagogik dringend der Revi-


sion und vor allem Ergänzung bedarf. Der US-amerikanische Pianist SEYMOUR<br />

BERNSTEIN formuliert diese Forderung folgendermaßen:<br />

"Heutzutage wird einseitig reproduktive Fertigkeit gefördert und, sozusagen<br />

zum Ausgleich, das Wort 'schöpferisch' unkritisch auf die Interpretationskunst<br />

angewandt. Wir müssen Kreativität als wesentliches Element musikalischer<br />

Erziehung begreifen! Sie wissen, es war Bach, der in der Vorbemerkung zu<br />

seinen Inventionen sagte: Ich schreibe diese Stücke, um Grundlagen des Komponierens<br />

zu vermitteln, ich gebe ein Beispiel. Wir sind von diesem Weg abgekommen."<br />

(WIDMAIER 2001, 42)<br />

Musikalische Kreativität kann sich heute auf neue Technologien und Multimedialität<br />

stützen, sowohl in Musikpraxis als auch Musikerziehung. Die Erforschung und<br />

Anwendung neuer Technologien muss ein wesentlicher Bestandteil der vom<br />

Deutschen Musikrat geforderten Revision der musikpädagogischen Berufe sein.<br />

4.7 Zur Theorie des Klavierspiels<br />

Aus den im Entstehen begriffenen multimedialen Möglichkeiten erwächst in Form<br />

des interaktiven "Werkzeugs für das Ohr" eine neue, beliebig formbare Schnittstelle<br />

zwischen Mensch und Musik. Solange Musikunterricht sich zwangsläufig vorwiegend<br />

auf den einseitigen Sinneskreis Auge-Hand stützen musste, wie ihn unter anderem<br />

CARL ADOLPH MARTIENSSEN (vgl. S. 100) und RAINALD MERKERT (vgl. S. 98)<br />

verdeutlicht haben, konnte von einem den Strukturen des Materials gemäßen, also<br />

analogen Umgang mit Musik nicht die Rede sein.<br />

In der elektrischen Digitalisierung wendet sich nun paradoxerweise eine Jahrhunderte,<br />

wenn nicht Jahrtausende währende Tendenz der geistigen Digitalisierung und<br />

damit "Ent-Analogisierung" zurück in einen Prozess der Analogisierung des Verhältnisses<br />

zwischen Musiker und Musikinstrument. Dieser Sachverhalt begründet<br />

sich wie folgt:<br />

Die Einteilung der Musik in Einzeltöne, die Verabsolutierung der Höhen dieser<br />

Töne und ihre Repräsentation durch bestimmte Griffe auf Musikinstrumenten und<br />

die Finger der Guidonischen Hand bis hin zur Notenschrift und die Mensurierung<br />

der Einsatzzeiten dieser Töne können als eine Rasterung ursprünglich analoger<br />

Kontinua musikalischen Rohmaterials und damit als Prozess der Digitalisierung<br />

aufgefasst werden (vgl. FRICKE 1998). Bereits die sprachliche Herkunft des Begriffes<br />

"digital" verweist auf den Wandel von "analogem" Musizieren unter Verwen-<br />

201


dung der menschlichen Stimme und kontinuierlichen Klangparametern hin zu einem<br />

Musizieren unter Zuhilfenahme der Finger (lat. digitus).<br />

Die Selektion bestimmter Elemente musikalischen Materials aus einem unendlichen<br />

Vorrat im Zuge dieser Digitalisierung in Verbindung mit der Schaffung von Notationstechniken<br />

machte eine dauerhafte Überlieferung in der vorelektrischen Zeit erst<br />

möglich (vgl. KADEN 1993, 75), beeinflusste andererseits aber auch den Gehalt der<br />

Musik, indem sie leichter notierbare Parameter bevorzugte und die Musiktradition<br />

auf schriftlich fixierbare Strukturelemente wenn nicht reduzierte, so doch<br />

konzentrierte.<br />

Nur im Geist dieses "digitalen" Denkens aus der Perspektive der Finger bzw. der<br />

Einzeltöne kann die folgende Verhaltensweise von LEOS JANACEK als vermeintlich<br />

inkonsequent gedeutet werden. Der Pianist RUDOLF FIRKUSNY, der als Kind persönlich<br />

von JANACEK ausgebildet worden war, berichtet, wie JANACEK seine eigenen<br />

Werke unterrichtete:<br />

202<br />

"Natürlich spielte ich mit ihm auch die meisten seiner Klavierwerke. Und hier<br />

war Janacek bezeichnenderweise inkonsequent: Oft änderte er – wohl aus seiner<br />

impulsiven Natur heraus – die gedruckte Vorlage ab." (FIRKUSNY 1997, 9)<br />

Wechselt die Perspektive aber von der durch das gedruckte Medium suggerierten<br />

Unabänderlichkeit des Geschaffenen in die Gegenwart und die Welt des Klangs, so<br />

wirken sich vielfältige Variablen wie der Zustand des Klaviers und des Raumes,<br />

aber auch der subjektiven Befindlichkeit des Ausführenden in Relation zum Auditorium<br />

auch auf die Feinstruktur des Werks aus. Dann wäre das Verhalten JANACEKS<br />

keineswegs mehr als inkonsequent zu begreifen. Allerdings bleibt die Frage nach der<br />

Gültigkeit der auf diese Weise wiederum schriftlich definierten Änderung: sie ist<br />

natürlich genauso begrenzt wie der ursprüngliche Text.<br />

Auch am Beispiel der authentischen Ausführung von Trillern soll das Phänomen der<br />

"geistigen Digitalisierung" verdeutlicht werden. Die akademische Diskussion um die<br />

exakte Ausführung barocker Manieren verstellt leicht den Blick für das Wesentliche,<br />

den intendierten Klangeffekt, der möglicherweise auf modernen Instrumenten auf<br />

abweichende Art zu erzielen wäre. So schreibt CARL PHILIPP EMANUEL BACH in<br />

seinem Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, dass Verzierungen am<br />

Klavier häufig allein die Funktion haben, zu schnell abklingende Töne länger erscheinen<br />

zu lassen. Die Ausführung ist dadurch vom individuellen Klanggehalt des<br />

jeweiligen Instrumentes und der Raumakustik nicht zu trennen:<br />

"Es müssen aber alle diese Manieren rund und dergestalt vorgetragen werden,<br />

daß man glauben sollte, man höre blosse simple Noten. Es gehört hierzu eine


Freiheit, die alles sclavische und maschinenmäßige ausschliesset. Aus der<br />

Seele muß man spielen, und nicht wie ein abgerichteter Vogel." (BACH<br />

1753/1994, 119)<br />

In Musikpädagogik und Musikwissenschaft folgte aber der Geschichte der schriftlichen<br />

Überlieferung von Musik ein Prozess "mentaler Digitalisierung", der sich am<br />

sinnfälligsten in dem Phänomen der diskriminierenden Dichotomie "entweder –<br />

oder" bzw. "0" – "1" in Form der in der Musikpädagogik dominierenden Entscheidungskriterien<br />

"falsch" – "richtig" äußert.<br />

Die Beschränkung auf die zwölf Töne der gleichschwebend temperierten Skala unter<br />

Bezugnahme auf einen genormten Kammerton hat die Digitalisierung der abendländischen<br />

Musik auf die Spitze getrieben. Die Serielle Musik stellt in diesem Zusammenhang<br />

den Höhepunkt des selben Missverständnisses dar, das bereits die Erkenntnisse<br />

EUGEN TETZELS als vermeintlich abwegig erscheinen ließ: das aus der<br />

Perspektive des "digitalen Denkens" entstandene Missverständnis, den Sinn musikalischer<br />

Struktur in absoluten Tonparametern und nicht in der Relativität der Tonbeziehungen<br />

zu suchen.<br />

Nur wenige Jahrzehnte, nachdem also die Serielle Musik die geistig-strukturelle Digitalisierung<br />

in der Musik ad absurdum geführt hat, schafft nun (paradoxerweise) die<br />

elektrische Digitaltechnik die Möglichkeit, dass die Relativität in der Musik eine<br />

Bedeutung zurückgewinnt, die im Verlauf des Übergangs von der Sanglichkeit zur<br />

"Digitalisierung" der Musikausübung kontinuierlich ins Hintertreffen geraten war.<br />

Die Re-Analogisierung durch elektrische Digitaltechnik ent-digitalisiert musikalisches<br />

Material, indem sie das Raster der beeinflussbaren Gestaltungsparameter unendlich<br />

verfeinert und dadurch die verlorengegangenen Zwischenräume bis zum<br />

Klangkontinuum zurückerobert. Alle Klangbeeinflussungsmöglichkeiten, nicht nur,<br />

aber auch die der menschlichen Stimme, werden damit erstmals der Instrumentalmusik<br />

zugänglich. Das elektronisch komponierte Werk scheint zwar zunächst noch<br />

absoluter definiert als der Notentext. Dies gilt allerdings nur, solange die Interaktivität<br />

des Mediums ausgeklammert bleibt. Bescheidene Vorboten dieser Beeinflussungsmöglichkeiten<br />

finden sich seit Jahrzehnten beispielsweise in Form von Equalizern<br />

an jeder heimischen Stereoanlage.<br />

Die künftige Technikentwicklung wird zwar langfristig die Möglichkeiten differenzierter<br />

Klanggestaltung vervielfachen; eine etwaige Hoffnung auf eine Eroberung<br />

neuer oder tieferer musikalischer Erlebnissphären durch diese Technologie scheint<br />

aber illusorisch. Dies ergibt sich aus dem psychologischen Phänomen der "Unschärfe"<br />

menschlicher Wahrnehmung in Verbindung mit der aktivischen Rolle des<br />

Perzeptiven, wodurch es überhaupt erst möglich wird, auf einem Instrument wie<br />

203


dem Klavier Musik wiederzugeben, die vom menschlichen Hörer als ihm analoge<br />

Musik verstanden werden kann. Denn das hochtechnisierte Klavier stellt, ähnlich<br />

wie alle anderen (nicht elektronischen) Tasteninstrumente, deren Tonerzeugung auf<br />

komplexen Mechaniken beruht, den Inbegriff eines grob rasternden und damit "digitalen"<br />

Instrumentes dar, reduziert es doch tonliche Gestaltungsmöglichkeiten auf<br />

ein Minimum: es bietet weder Beeinflussbarkeit der Tonhöhen, noch der Klangfarbe<br />

getrennt von der Lautstärke, und (abgesehen vom nur pauschal und damit recht<br />

undifferenziert einsetzbaren Pedal) keine Möglichkeit der Beeinflussung des<br />

Tonverlaufs nach seiner Auslösung. Beim Hören von Klaviermusik bleibt es damit<br />

der Aktivität des Rezipienten überlassen, die dargebotenen Einzeltöne bei gutem<br />

Vortrag dennoch miteinander in Beziehung zu setzen und als dem Hörer analogen<br />

Vorgang zu interpretieren, wobei das Ohr quasi die Rolle eines Digital-Analog-<br />

Wandlers übernimmt. Ähnlich wie eine D-A-Wandlung in der Audiotechnik auf die<br />

glättende Funktion eines Tiefpassfilters nicht verzichten kann, scheint die<br />

menschliche Wahrnehmung nur zu funktionieren, weil sie in der Lage ist, "Kanten"<br />

von Einzelereignissen zu glätten, indem sie diese in Beziehung setzt und dabei,<br />

ähnlich der Betrachtung eines gerasterten Fotos oder pointillistisch erzeugten<br />

Gemäldes, ein eigenes Bild von Welt erzeugt. Auch die physikalische Tatsache, dass<br />

in der auf der gleichschwebend temperierten Stimmung beruhenden neueren<br />

abendländischen Musikpraxis am mechanischen Tasteninstrument nur zwölf<br />

unterschiedliche Tonhöhen pro Oktave existieren, wird durch die menschliche<br />

Wahrnehmung transformiert und dabei subjektiv in eine für den Zusammenhang und<br />

dessen Verständnis entscheidende Vielfalt enharmonisch unterschiedlich erlebbarer<br />

Töne verwandelt (vgl. ENDERS 1981, 19f.).<br />

Das nicht enden wollende Missverständnis um die Erkenntnisse EUGEN TETZELS<br />

kann wie das Phänomen der Seriellen Musik als Resultat der Fixierung auf das Einzelereignis<br />

im Zuge "mentaler Digitalisierung" und damit als Resultat des Verlustes<br />

der Perspektive der Relativität zwischen musikalischen Ereignissen in der Ton-Ton-<br />

Beziehung aufgefasst werden. Akzeptiert man aber, dass jeder Wahrnehmungsprozess<br />

einen aktiven Vorgang darstellt, der weder vom Subjekt noch vom Medium zu<br />

trennen und auf eine gewisse Unschärfe geradezu angewiesen ist, lassen sich die<br />

scheinbar unvereinbaren Sichtweisen von Kunst und Physik durchaus verbinden.<br />

Wie schwer es aber noch heute zu sein scheint, zu akzeptieren, dass die menschliche<br />

Wahrnehmung subjektiv und unabdingbar an die relativierende Struktur der<br />

menschlichen Psyche gebunden ist, ja durch die Unschärfe der Wahrnehmung und<br />

die dadurch notwendige Eigensynthese ein künstlerisches Erleben, insbesondere von<br />

Klaviermusik, erst möglich wird, zeigen vor nicht allzu langer Zeit (1997) veröffentlichte<br />

Ergebnisse von Forschungen an der Musikhochschule Trossingen unter<br />

204


Leitung des Pianisten WOLFGANG WAGENHÄUSER mit dem Ziel der Widerlegung<br />

EUGEN TETZELS. WAGENHÄUSER hält offenbar eine Diskrepanz zwischen physikalischer<br />

und künstlerischer Realität für unerträglich und bemüht sich deshalb, seine<br />

berechtigte künstlerische Sichtweise mit ungeeigneten Mitteln der objektiven<br />

Wissenschaft zu festigen. Zur Untermauerung seiner These von der Unrichtigkeit<br />

der Erkenntnisse TETZELS führte er aus Forschungsmitteln des Landes Baden-<br />

Württemberg finanzierte Untersuchungen mit dem fragwürdigen Ergebnis durch,<br />

dass es doch möglich sei, Klangfarbenbeeinflussungen beim Klavier unabhängig<br />

von der Lautstärke zu realisieren (vgl. WAGENHÄUSER & REUTER 1997). Hätte<br />

WAGENHÄUSER gegenteilige Ergebnisse erzielt, wäre er möglicherweise seines<br />

Seelenfriedens als Pianist verlustig gegangen, müsste er doch dann glauben, ein<br />

Psychopath zu sein: jedenfalls interpretiert er Unterschiede zwischen subjektiver<br />

und objektiver Weltsicht bereits in der <strong>Einleitung</strong> seiner Studie als pathologisches<br />

Phänomen:<br />

"Unter Kollegen findet man im Nu Konsens darüber, wie verblüffend unterschiedlich<br />

dasselbe Instrument bei verschiedenen Spielern klingt. Und dennoch<br />

akzeptieren alle die Behauptung der Akustiker, daß ebendies nicht möglich sei.<br />

So war es mir zunächst schlichtweg ein Anliegen, nachzuprüfen, inwieweit<br />

Pianisten Psychopathen sind." (WAGENHÄUSER & REUTER 1997, 6)<br />

Während sich die Naturwissenschaft mit Diskrepanzen zwischen Wahrnehmung und<br />

Messung abgefunden hat und die Bedeutung von Relativitäten anerkennt, sollten<br />

derartige Einsichten gerade in der Kunst ebenfalls nicht weiter bekämpft werden.<br />

Das Phänomen, dass gerade auf dem Gebiet der Pianistik pädagogische Denkansätze<br />

auf Simplifikationen beruhen und die spätestens seit EINSTEIN auch von der Naturwissenschaft<br />

anerkannte Bedeutung von Relativitäten negieren, untermauert die in<br />

Abschnitt 4.1 diagnostizierten Orientierungsschwierigkeiten der Musikpädagogik.<br />

Die ästhetische Bedeutung eines Signals lässt sich nie aus dem Signal selber begründen,<br />

sondern wird vom Subjekt aktiv aus dem Zusammenhang erzeugt. Bei der<br />

Wahrnehmung von Klaviermusik betrifft dieser Zusammenhang wesentlich die Relationen<br />

der Einzellautstärken, aus deren Kombination der Hörer eine etwaige ästhetische<br />

Information zweifelsfrei rückschließen kann. Dieser Zusammenhang bestätigt<br />

sich auch bei informationstheoretischer Betrachtung. So äußert sich<br />

JOHANNES PETERS in seinem 1967 erschienenen Grundlagenwerk zur Informationstheorie<br />

auch zu Fragen der Übermittlung ästhetischer Informationen:<br />

"Man kann auch der Frage der Übertragung von künstlerischem Empfinden<br />

durch einen technischen Nachrichtenkanal nicht ausweichen. Auch wenn die<br />

205


206<br />

Fragen des Zusammenhanges zwischen dem künstlerischen Empfinden des Erzeugers<br />

eines Kunstwerkes und der technischen Gestaltung sowie der Rückübersetzung<br />

des Kunstwerkes in Empfinden beim Betrachter noch weit von einer<br />

befriedigenden Antwort entfernt sind, gibt es keinen transphysikalischen<br />

Kanal für künstlerisches Empfinden. Eine technisch perfekte Reproduktion eines<br />

Kunstwerkes löst beim subjektiv nicht beeinflußten Beobachter dasselbe<br />

Empfinden aus wie das Original, wenn diese Voraussetzung durch eine entsprechende<br />

Anlage des Versuches erfüllt ist." (PETERS 1967, 154f.)<br />

Die hierbei unabdingbar aktive Rolle des Rezipienten betrifft eben auch stark "verstümmelte"<br />

musikalische Informationen, wie sie beispielsweise beim Klavierspiel<br />

vorliegen. Es ist bemerkenswert und liefert ein weiteres Indiz für das besondere<br />

Spannungsverhältnis zwischen dem Phänomen des Klavierspiels und wissenschaftlichem<br />

Weltbild, dass JOHANNES PETERS in diesem mathematisch angelegten Werk<br />

einen Exkurs einfügt, in dem er das Klavierspiel als Beispiel bemüht, um den Gegensatz<br />

zwischen rationalem und künstlerischem Weltbild zu charakterisieren. Den<br />

eben zitierten Ausschnitt begleitet nämlich die folgende Fußnote:<br />

"Die entgegenstehenden Urteile von Künstlern beruhen stets auf subjektiven<br />

Behauptungen, nicht auf Schlußfolgerungen aus objektiv gesicherten Versuchsergebnissen.<br />

Statt der Überlegungen findet der Leser Appelle an das<br />

Emotionale in ihm vor, denen er leicht ohne inneren Widerspruch erliegt. Ein<br />

Beispiel für viele:<br />

BESELE, H. v.: Das Klavierspiel, 16. Kassel: Bärenreiter-Verlag 1965:<br />

»Physikalische Fragen können hier nicht behandelt werden, jedoch muß zu der<br />

Behauptung E. TETZELS, die Klangfärbung sei auf dem Klavier durch Anschlagsart<br />

nicht zu beeinflussen, es gäbe nur Unterschiede in der Tonstärke,<br />

Stellung genommen werden... Es gab immer große Künstler, unter deren Händen<br />

das Klavier zu singen vermochte... Und MIKULI berichtet über das Spiel<br />

seines Lehrers CHOPIN: ›Unter seinen Händen brauchte das Klavier weder die<br />

Violine um ihren Bogen, noch die Blasinstrumente um den lebendigen Atem<br />

zu beneiden. So wunderbar verschmolzen die Töne im schönsten Gesang.‹<br />

Glücklicherweise gibt es in der Kunst Geheimnisse, die zu lüften kein Sterblicher<br />

vermag.«" (PETERS 1967, 155)<br />

Der ästhetische Gehalt von Klaviermusik, dem hier in der Begeisterung über das<br />

rational nur schwer begründbare "Verschmelzen der Töne" im Spiel FRÉDÉRIC<br />

CHOPINS Ausdruck verliehen wird, muss sich unzweifelhaft aus den relativen Beziehungen<br />

zwischen den Einzeltönen ergeben. Die Tatsache dass Klaviermusik überhaupt<br />

funktioniert, spätestens aber die Existenz und Funktionsfähigkeit selbstspielender<br />

Klaviere führt letztlich den Beweis für die Richtigkeit der Erkenntnisse


EUGEN TETZELS und die relativierende Unschärfe menschlicher Wahrnehmung. Es<br />

kristallisiert sich am Phänomen des Klavierspiels als besonders interessantes<br />

Merkmal der menschlichen Psyche heraus, dass diese die aufgenommenen Reize<br />

transformiert. Damit löst sich der scheinbar unvereinbare Gegensatz zwischen<br />

wissenschaftlich-objektiver und subjektiv-künstlerischer Sichtweise in einer Art<br />

"psychologischer Relativitätstheorie" auf: Die menschliche Psyche erweist sich bei<br />

der Wahrnehmung von Klavierspiel besonders eindrücklich als entscheidende<br />

Vermittlerin zwischen den unterschiedlichen Realitäten.<br />

So lange die Relativität der Realitäten nicht anerkannt ist, kann die Moderne (vgl. S.<br />

83) nicht bewältigt sein. Bei dieser schwierigen Aufgabe bietet das Klavierspiel nun<br />

eine erstaunliche und wohl einmalige Schnittstelle zwischen Kunst und<br />

Wissenschaft, zwischen Mensch und Maschine, zwischen Geist und Welt, zwischen<br />

Ratio und Intuition, zwischen Körper und Seele und zwischen Analytik und<br />

Ganzheit, die interessante Fragestellungen aus unterschiedlichen Wissensgebieten<br />

zuläßt. In Form des Computerflügels existiert diese Schnittstelle bereits.<br />

Im Zuge der Bewältigung der Moderne wird sich unser Weltbild wohl von einem<br />

idealen, technokratischen zu einem künstlerischen wandeln müssen. Naturwissenschaft<br />

und Kunst scheinen sich heute, im Zustand nahezu maximaler Inkompatibilität,<br />

die sich besonders eindrücklich auch am Phänomen des Klavierspiels manifestiert,<br />

jedenfalls wieder aufeinander zu zu bewegen. Die Naturwissenschaft hat<br />

sich von Ansprüchen der absoluten Exaktheit verabschiedet. Der Chemie-Nobelpreisträger<br />

ILYA PRIPOGINE vertritt die Meinung,<br />

"[...] wir werden die Vorstellung von der Welt als einer Maschine verlassen<br />

müssen, um zurückzukehren zu dem alten griechischen Paradigma von der<br />

Welt als einem Kunstwerk." (DAUCHER 1994, 23)<br />

An den Kunstwissenschaften ist es nun, "Digitalitäten" ebenfalls aufzugeben und<br />

sich von überholten Absolutheitsansprüchen zu lösen. Die Bedeutung der musikalischen<br />

Kunstausübung, deren Kontakt zur Naturwissenschaft im 20. Jahrhundert völlig<br />

zusammengebrochen ist und die sich im Dickicht zwischen virtuosen und transzendenten<br />

Ansprüchen einerseits und linearem Denken andererseits verstrickt hat,<br />

könnte davon profitieren.<br />

Unter Berücksichtigung des bis heute unbewältigten Scheiterns des "musikpädagogischen<br />

Positivismus" (vgl. Abschnitt 2.3), der bereits gegen Ende des 19. Jahrhunderts<br />

hervortrat, aber noch heute weite Teile der Musikpädagogik beherrscht, erweist<br />

sich das Musizieren als Musterbeispiel für die Notwendigkeit der Überwindung linearen<br />

Denkens. Hier zeigt sich am deutlichsten, was auch in anderen Disziplinen<br />

207


immer klarer zu Tage tritt: dass die von schriftlichen Kategorien dominierte Denkweise<br />

unserer Kultur nur eine von vielen und vor allem nicht die allenthalben geeignetste<br />

Weltsicht liefern kann.<br />

Ein Bildungssystem, das sich vorwiegend auf eine bestimmte Medienart stützt, erzeugt<br />

aber zwangsläufig eine von diesen Medien geprägte Wahrnehmung. Die Auswirkungen<br />

dieses Bildungssystems auf das Denken beschreibt HANS DAUCHER in<br />

einem Aufsatz zur Tagung Naturwissenschaft und Kunst, Kunst und Naturwissenschaft<br />

folgendermaßen:<br />

208<br />

"Nun ist unser Bildungssystem nahezu ausschließlich verbal orientiert. Diese<br />

Einseitigkeit zeigt Folgen, die kaum reflektiert werden.<br />

Die Art zu denken, wie das Kind denkt, wird durch unser Schulsystem radikal<br />

verändert. Verändert wird dadurch unsere Welt, mit positiven und negativen<br />

Folgen." (DAUCHER 1994, 21)<br />

Das Scheitern dieses Denkens in der Musik zwingt die Musikpädagogik zur Suche<br />

nach Alternativen. Musizieren bzw. Musiklernen könnte damit einen Präzedenzfall<br />

für die Pädagogik liefern, die auch Auswirkungen auf andere Bereiche des Bildungssystems<br />

haben könnte. Die besondere Bedeutung der Musik im gegenwärtigen<br />

kulturellen und pädagogischen Kontext liegt darin, dass sich hier vielleicht am deutlichsten<br />

die Unzulänglichkeit linearer Denktradition offenbart und gleichzeitig (z.B.<br />

im Phänomen der Virtuosität) noch Einblicke in alternative Daseinsformen existieren,<br />

die in anderen Disziplinen noch wesentlich stärker verschüttet sind.<br />

Der Medizin-Nobelpreisträger ROGER SPERRY unterscheidet zwei grundsätzlich unterschiedliche<br />

Arten des Denkens. Die erste, lineare, linkshemisphärische (unter<br />

Dominanz der linken Gehirnhälfte, vgl. MERKERT 1992, 21), die heute als derart<br />

gängig angesehen wird, dass in der pädagogischen Psychologie die linke Gehirnhälfte<br />

häufig synonym als "dominante Gehirnhälfte" bezeichnet wird, und eine<br />

zweite, deren Rolle in unserer Kultur in den Hintergrund getreten ist. HANS<br />

DAUCHER fasst diese beiden von ROGER SPERRY beschriebenen Denkweisen wie<br />

folgt zusammen:<br />

"Roger Sperry, Nobelpreisträger von 1981, zeigte, daß wir im wesentlichen<br />

über zwei neuronal verschiedene Formen der Vergegenwärtigung von Welt<br />

verfügen, über begrifflich-abstraktes Denken, das uns durch die präzise Etikettierung<br />

von Erlebniseinheiten zu analytischem Denken befähigt, uns befähigt,<br />

lineare, logische, kausale Denkketten zu bilden, und über die Fähigkeit, in Bildern,<br />

in umfassenden, hochkomplexen Zusammenhängen zu denken. Roger<br />

Sperry war der erste, der vom Standort des Hirnforschers darauf hinwies, wie


einseitig sich unsere Erziehungssysteme gleichsam nur an die eine Hälfte unseres<br />

Gehirns wenden.<br />

Die mittelalterliche Mnemotechnik, die lange Zeit wissenschaftlich unbeachtet<br />

blieb, befähigt mit Hilfe der großen Kapazität des Bildgedächtnisspeichers zu<br />

schier unglaublichen Leistungen. [...] Offenbar wird unsere neuronale Kapazität<br />

dadurch besser genützt und befähigt, in hochkomplexen Ganzheiten zu denken."<br />

(DAUCHER 1994, 23)<br />

Bezüglich der Problematik virtuosen und dilettantischen Musizierens in der erörterten<br />

Terminologie könnte es sich erweisen, dass die von HANS DAUCHER zuerst genannte<br />

Denkweise auf dilettantisches und die letztere auf das im ganzheitlichen Sinn<br />

virtuose Musizieren bezogen werden kann. Es deutet vieles darauf hin, dass virtuoses<br />

Musizieren sich auf grundsätzlich andere psychische Vorgänge stützt als die<br />

vom heutigen Bildungssystem geforderten und geförderten. Insbesondere im gängigen<br />

Instrumentalunterricht provoziert monomediale Orientierung die Ausnahme von<br />

"Musikalität". Eine im wahrsten Sinne des Wortes "ganzheitlichere" neuronale Verarbeitung<br />

beim virtuosen Musizieren im Vergleich zu anderen Tätigkeiten kann inzwischen<br />

jedenfalls als physiologisch erwiesen gelten: Bei Messungen mit Hilfe<br />

neuer Methoden der medizinischen Diagnostik erwies sich, dass bei hervorragenden<br />

Musikern das Corpus Callosum ("CC"), jener Balken, der die beiden Gehirnhälften<br />

verbindet, signifikant stärker ausgebildet ist als bei Vergleichspersonen. Ein internationales<br />

Forscherteam berichtet in der Zeitschrift Neuropsychologia über seine<br />

Forschungsergebnisse, deren Tragweite für das Verständnis von Musizieren, aber<br />

auch von neuroembryologischen Vorgängen noch nicht annähernd abgesehen werden<br />

kann:<br />

"Our analyses revealed that the anterior half of the CC was significantly larger<br />

in musicians. [...] Since anatomic studies have provided evidence for a positive<br />

correlation between midsagittal callosal size and the number of fibers crossing<br />

through the CC, these data indicate a difference in interhemispheric communication<br />

[...]." (SCHLAUG et al. 1995, 1047)<br />

Beim Versuch, in der Praxis des Musizierens ganzheitlicheren Ansprüchen gerecht<br />

zu werden und vernachlässigte interaktive Fähigkeiten wiederzubeleben, darf die<br />

Medienfrage nicht ausgeklammert werden. Nur durch Rückgewinnung einer ausgeglichenen<br />

Symbiose aus Hören und Sehen im eigenschöpferischen Musizieren kann<br />

auch die nach wie vor zu Recht zentrale musikalische Teildisziplin der Interpretation<br />

von Werken letztendlich den ihr zustehenden Stellenwert gewinnen, nämlich als<br />

Ziel musikalischer Eigenkreativität. Und nur unter zentraler Berücksichtigung musikstruktureller<br />

und eigenschöpferischer Fähigkeiten kann Musizieren letztlich dem<br />

209


Anspruch von JÜRGEN UHDE und RENATE WIELAND gerecht werden, die von jedem<br />

guten Interpreten fordern, er müsse während des Spiels<br />

210<br />

"[...] das Stück gleichsam mitkomponieren." (UHDE & WIELAND 1989, 176)<br />

Im Zuge der gegenwärtigen Entwicklung auf dem Gebiet der Medien- und<br />

Musiktechnologie hat die Überwindung der Diskrepanz zwischen Produktion und<br />

Reproduktion in der Musikkultur von selbst begonnen. Die Entwicklungen auf dem<br />

Gebiet der populären elektrisch erzeugten Musik tragen Anzeichen der geforderten<br />

Auflösung der Blockade musikalisch-struktureller Betätigung. Da es sich hierbei<br />

aber um die erste Gelegenheit in der Geschichte handelt, ohrbezogen unter Mithilfe<br />

von Medien mit komplexeren musikalischen Strukturen zu hantieren, beginnt die<br />

Beschäftigung mit musikalischen Sprachelementen zwangsläufig auf niedriger<br />

Stufe, was gelegentlich zu der irrigen Ansicht verleitet, in der Medienentwicklung<br />

die Ursache für kulturellen Verfall zu sehen. Ursache und Wirkung dürfen aber nicht<br />

verwechselt werden: In diesem scheinbaren Verfall manifestiert sich nur ein den<br />

bisherigen medialen Möglichkeiten und den damit verbundenen<br />

Wahrnehmungsstrategien entsprechendes archaisches musikalisches Entwicklungsniveau<br />

der westlichen Gesellschaft, dessen Zustand bisher nur durch den<br />

Spagat zwischen Transzendenz und Dilettantismus einigermaßen erfolgreich zu verschleiern<br />

war.<br />

Die Geschichte der europäischen Musik liefert schließlich ein eindrucksvolles Beispiel<br />

für die von MARSHALL MCLUHAN geprägte und häufig kolportierte, aber selten<br />

verstandene These The media is the message – Das Medium ist die Botschaft: Die<br />

Botschaft des schriftlichen Mediums in der Musik(-erziehung) ist die Geschichte des<br />

Dilettantismus, was zunächst nichts anderes meint als eine begrüßenswerte Verbreitung<br />

von Musik in der bürgerlichen Lebenswelt.<br />

Doch die nächste Etappe wirft bereits ihre Schatten voraus: Die Botschaft des digitalen<br />

Mediums wird eine starke Verbreitung des Umgangs mit klanglichen Strukturen<br />

sein.<br />

Um nicht von der Wirklichkeit dieser Phänomene überrollt zu werden, wird es für<br />

Musikpädagogik und Musikwissenschaft notwendig sein, sich den neuen Möglichkeiten<br />

zu öffnen in Richtung einer Praxis, wie sie sich im autonomen Umgang<br />

mit Musik unter selbstverständlicher und spielerischer Anwendung neuer Medien<br />

bereits lebendig vollzieht.


5 Zusammenfassung<br />

Die westliche Kunstmusik ist bis heute entscheidend geprägt von der schriftlichen<br />

Überlieferung. Die einzig relevante Möglichkeit, Musik zu speichern, bot bis Ende<br />

des 19. Jahrhunderts das schriftliche Medium. Noch heute stellen Notentext und<br />

Partitur in Musikwissenschaft und Musikpädagogik die meistgenutzte Medienform<br />

dar. In der Musikpraxis entstand auf dieser Grundlage in den letzten beiden Jahrhunderten<br />

eine ausgeprägte Interpretationskultur. An dieser orientiert sich eine Musikpädagogik,<br />

die sich seit etwa zweihundert Jahren eine stark verbesserte Drucktechnologie<br />

zu Nutze machte und sich damit von der weitgehend persönlichen und<br />

mündlichen auf die rationellere schriftliche Vermittlung verlegen konnte. Nur dank<br />

dieser intensiven Medienunterstützung war die vollzogene Verbreitung des Instrumentalspiels,<br />

also des heute so genannten aktiven Musizierens, möglich.<br />

Wird aber persönlicher Kontakt im musikdidaktischen Kontext, wie hier geschehen,<br />

in wesentlichem Umfang durch Medien ersetzt, sind damit auch Nebenwirkungen<br />

verbunden. Eine sicherlich zunächst nicht beabsichtigte Folge der Nutzung schriftlicher<br />

Medien in der Ausbildung war die für die abendländische Musikerziehung bis<br />

heute wesenstypische Vorherrschaft visueller und motorischer Kriterien beim Lernen.<br />

Dadurch akzentuierte Distanzen zum ursprünglichen Motiv allen Musizierens,<br />

nämlich dem Klangerlebnis, stellen bis heute ein Grundproblem für die Musikpädagogik<br />

dar.<br />

Oberflächlich betrachtet scheint die immer weiter anwachsende Medienflut die Tendenz<br />

zum Konsum und Distanzen zum kreativen Umgang mit Musik zusätzlich zu<br />

vergrößern. Multimediale Technologie bietet aber andererseits in ihrem neuen auditiven,<br />

interaktiven und strukturierbaren Bestandteil auch dringend benötigte Möglichkeiten,<br />

die bereits eingehend erörterte und allenthalben kritisierte Einseitigkeit<br />

visuellen Musiklernens auszugleichen. Diese Möglichkeiten gilt es zu nutzen.<br />

Im Zuge der elektrischen Digitalisierung wird das schriftliche Moment zum Bestandteil<br />

des Gesamtmediums. Gleichzeitig verliert die Schriftlichkeit ihre exklusive<br />

Bedeutung als entscheidende Voraussetzung zum anspruchsvollen Musizieren in<br />

historischer Dimension. Die Integration auditiver und visueller Codierung im digitalen<br />

"Universalmedium", dem Rechner, wird die Bedingungen des Musizierens<br />

grundlegend verändern. Diese Veränderungen betreffen alle Bereiche von Komposition<br />

über Musikproduktion, Interpretation, Improvisation bis zum Musikhören, so<br />

dass die gegenwärtigen Bedeutungsgrenzen dieser Begriffe bald überholt sein<br />

könnten.<br />

Die Richtung dieser Veränderungen wird von folgenden Eckpunkten bestimmt:<br />

211


� Visuelle und auditve Musikcodierung werden kombinierbar, das Medium interaktiv.<br />

Steuerdatencodierung verbindet Primär- und Sekundärmedium, klangliche<br />

Information und Notentext.<br />

� Der direkte Zugriff auf akustische Strukturen erlaubt anspruchsvolles Musizieren<br />

ohne die diskriminierende Zwischenstufe der Notenschrift. Dies ermöglicht eine<br />

wachsende Bedeutung musikalisch-spielerischen Lernens. Grenzen zwischen<br />

Musikkonsum und "aktivem" Musizieren verschwimmen.<br />

� Die Trennung in Komposition und Interpretation löst sich wieder auf,<br />

Improvisation und Komposition nähern sich wieder an.<br />

� Das typische Merkmal aller Clavierinstrumente, die Auslösung von Klangereignissen<br />

durch Triggerimpulse im Betätigen von Tasten, findet seine konsequente<br />

Fortsetzung in der Musikelektronik. Die Technologie der steuerdatencodierenden<br />

Digitaltechnik macht diese Art des Musizierens speicher- und reproduzierbar.<br />

� Der Sampler als Weiterentwicklung dieser Idee vereinigt Musikinstrument und<br />

Wiedergabemedium. Die beiden Funktionen Tonerzeugung und Speicherung verschmelzen.<br />

� Es handelt sich dabei um eine Konsequenz der anthropologischen Grundtendenz,<br />

die menschliche Stimme als musikerzeugendes Organ durch technische Hilfsmittel,<br />

Instrumente zu ergänzen und Musik ihrer Flüchtigkeit zu entreißen. Die Art<br />

der Klangerzeugung ist theoretisch sekundär und wird dies eines Tages auch<br />

praktisch, ohne einen Qualitätsverlust zu implizieren.<br />

� Grundsätzlich besteht keinerlei Widerspruch zwischen Medientechnologie und<br />

musikalischer Aktivität, im Gegenteil: Es gibt keinen Grund mehr, aktives Musizieren<br />

mit dem zu kurz greifenden Phänomen des klassischen Instrumentalspiels<br />

zu identifizieren. In den Blickpunkt geraten statt dessen wieder die hierzu erforderlichen<br />

geistigen Voraussetzungen, nämlich das Verständnis musikalischer<br />

Strukturen.<br />

� Jede Art der Information steht an jedem Ort praktisch gleichzeitig zur Verfügung.<br />

Damit werden traditionelle Möglichkeiten des Miteinander-Musizierens durch<br />

neue Möglichkeiten ergänzt.<br />

� Die dem 19. Jahrhundert entstammende Rolle des Klaviers als häusliches Wiedergabemedium<br />

muss vor dem Hintergrund der Verbreitung elektronischer Wiedergabemedien<br />

endgültig revidiert werden. Statt dessen wird das "Clavier" (im<br />

weitesten Sinn von Keyboard – die Computertastatur eingeschlossen) seine traditionell<br />

bedeutsame Funktion als Werkzeug des Musikschaffenden ausbauen bzw.<br />

wiedergewinnen. Weitere Schnittstellen und Bedienungsoberflächen zwischen<br />

Mensch und Musikinstrument werden entstehen.<br />

212


� Das reproduktive Instrumentalspiel, gegenwärtig anerkannteste und verbreitetste<br />

Möglichkeit "aktiver" Musikausübung, wird ergänzt um andere Formen des<br />

Musizierens. Bereits heute beginnen produktive, reproduktive und konsumierende<br />

Sphären des Musizierens zu verschmelzen. Eine Herausforderung an die<br />

Musikpädagogik stellt es dar, die entstehenden Zwischenformen zu integrieren.<br />

Die eingangs zitierte Sorge des Deutschen Musikrats um die musikalische Bildung<br />

ist unter dem Medienaspekt auch Spiegelbild von Kompatibilitätsproblemen zwischen<br />

den im 20. Jahrhundert noch weitgehend unverknüpft nebeneinander bestehenden<br />

Mediensphären Klang und Schrift, d. i. Tonträger und Printmedium. Die besonderen<br />

Unsicherheiten von Musikwissenschaft und Musikpädagogik in der Rezeption<br />

neuer Medien sind heute auch Ausdruck der Tatsache, dass mit der Infragestellung<br />

der Führungsrolle von Schriftlichkeit die genannten Disziplinen in ihren<br />

Grundlagen angetastet scheinen – sind doch Musikwissenschaft und Musikpädagogik<br />

selbst unmittelbar aus der schriftlichen Tradition des 19. Jahrhunderts hervorgegangen.<br />

Diese Disziplinen der akustischen Kunst gewinnen aber durch audivisuelle<br />

Medien neue Betätigungsfelder. Die Nutzung neuer Möglichkeiten, begünstigt durch<br />

mediale Interaktivität, erscheint gerade für die Musikerziehung auch deshalb angeraten,<br />

da sich Hinweise verdichten, dass schriftliche Medien allein strukturell bedingt<br />

ungeeignet sein könnten, Fähigkeiten zum aktiven bzw. reaktiven, unter Umständen<br />

sogar zum reproduzierenden Musizieren zu fördern. Sollte sich dieser Verdacht<br />

auch nur teilweise bestätigen, müsste das typische "Begabungsproblem" der<br />

abendländischen Musikerziehung als Medienproblem aufgefasst und entsprechend<br />

auch aus der Medienperspektive angegangen werden. Die folgende Forderung<br />

müsste dann eine Basis künftiger Musikerziehung bilden und der Revision musikpädagogischer<br />

Berufe zu Grunde gelegt werden:<br />

Musiklernen bedarf grundsätzlich multimedialer Vermittlung ebenso essenziell, wie<br />

der Vorgang des Musizierens selbst multisensural, komplex und ganzheitlich strukturiert<br />

ist. Dabei gebührt dem Gehör und damit dem auditiven Medienaspekt die<br />

Priorität. Mediale Interaktivität und Multimedialität bieten hierzu die technischen<br />

Voraussetzungen.<br />

Unter der Maßgabe, dass auch die Fertigkeit des Instrumentalspiels von vielfältigen<br />

und intensiven Klangerfahrungen entscheidend profitiert, könnte eine intensivierte<br />

Musikerziehung auf der Grundlage neuer Medien- und Musiktechnologie auch für<br />

die Instrumentalpädagogik künftig eine Grundlage bilden. Instrumentalpädagogik<br />

und Schulmusikerziehung könnten dann vielleicht auf einem gemeinsamen Funda-<br />

213


ment aufbauen und wären entsprechend grundständig eines Tages möglicherweise<br />

nicht mehr zu trennen.<br />

214


6 Anhang: Taxonomie auditiver Medien (zu Kap. 3.3)<br />

Klangdatencodierende und steuerdatencodierende Medien sind im Folgenden<br />

anhand von drei Parametern geordnet.<br />

Die drei Parameter unterscheiden sich in der Art,<br />

a) was gespeichert wird, Klangdaten (0) oder Steuerdaten (1),<br />

b) (in der Art) der Klangerzeugung, also ob ein Instrument (0) oder ein Lautsprecher<br />

(1) die Luft in Schwingung versetzt und<br />

c) wie gespeichert wird, analog (0) oder digital (1).<br />

Diese drei Gruppen lassen sich beliebig kombinieren. Die erste Ziffer steht für den<br />

Parameter a, die zweite für den Parameter b und die dritte für c.<br />

Beispiel:<br />

Die Kombination 010 bezeichnet ein Medium mit analoger Speicherung der<br />

Klangdaten und Wiedergabe über Lautsprecher. In diese Kategorie fallen beispielsweise<br />

traditionelle Plattenspieler oder Tonbandgeräte.<br />

Die technische Realisierung der Aufzeichnung im Einzelnen (magnetische oder optische<br />

Verfahren etc.) ist dabei sekundär und wird hier ausgeklammert, da prinzipiell<br />

alle Möglichkeiten bestehen, diese aber keine entscheidenden Auswirkungen auf die<br />

Anwendung haben.<br />

Systematik:<br />

000<br />

Einziges Beispiel für ein Medium mit analoger Aufzeichnung der Klangdaten<br />

und Wiedergabe über ein reales Instrument ist das von der Firma Schimmel patentierte<br />

Audioforte-System, wenn als Tonquelle ein analoges Medium, z.B. ein<br />

Tonband zum Einsatz kommt. Hierbei wird über einen Elektromagneten bei Wiedergabe<br />

der Resonanzboden des Klaviers in Schwingung versetzt, also quasi als<br />

Lautsprechermembran genutzt. Bislang hat sich das Audioforte-System nicht durchsetzen<br />

können. Aufnahme ist mit diesem System bisher nicht möglich.<br />

215


001<br />

Digitale Aufzeichnung der Klangdaten bei Wiedergabe über ein Instrument<br />

entspricht der Ziffer 000 (Audioforte-System) mit dem Unterschied, dass als Aufzeichnungsmedium<br />

ein digitales Gerät wie z.B. CD oder DAT (digitale Tonbandcassette)<br />

verwendet wird. Das Audioforte-System an sich ist nicht an eine bestimmte<br />

Speicherung (analog oder digital) gebunden.<br />

010<br />

Die analoge Aufzeichnung der Klangdaten bei Wiedergabe über Lautsprecher<br />

trifft auf alle traditionellen Analog-Medien zu. Dies wären z.B. Plattenspieler,<br />

Grammophon, Wachswalze, Tonbandgerät und analoger Cassettenrecorder.<br />

011<br />

Hier werden die Klangdaten digital aufgezeichnet, die Wiedergabe erfolgt über<br />

Lautsprecher. Dies gilt für CD, DAT, Harddiscrecording oder Mini-Disc. 42 Während<br />

bei CD und DAT alle anfallenden Daten aufgezeichnet werden, was zu einem<br />

Datenfluss von ca. 1 Mbit/s führt, wird bei Mini-Disc und teilweise bei Harddisc-<br />

Recording versucht, durch psychoakustisch bedingte Datenreduktion den Datenfluss<br />

etwa um eine Größenordnung zu reduzieren. Eine Veränderung der Wiedergabegeschwindigkeit,<br />

die bei analoger Aufzeichnung zwangsläufig mit einer Tonhöhenveränderung<br />

einhergeht, ist beim Harddiscrecording durch aufwändige Rechenprozesse<br />

in Grenzen auch bei gleichbleibender Tonhöhe möglich. Werden keine beweglichen<br />

Teile zur Speicherung benutzt, sondern die Klangdaten aus flüchtigem Speicher<br />

(RAM) wiedergegeben, spricht man traditionell von einem Sampler. In MP3-<br />

Playern kommen ebenfalls flüchtige Speicher zum Einsatz.<br />

100<br />

Während die bisher beschriebenen Medien prinzipiell relativ unflexibel in der Wiedergabegeschwindigkeit<br />

sind, ist es für die folgenden problemlos möglich, eine Aufzeichnung<br />

ohne Veränderung der Tonhöhe in beliebiger Geschwindigkeit wiederzugeben.<br />

Anstatt wie oben die Wellenform, also die Summe des akustischen Ereignisses,<br />

per Mikrofon aufzunehmen (vgl. Abschnitt 3.3.1), werden hier Steuerdaten aufgezeichnet<br />

(vgl. Abschnitt 3.3.2). Die Welle wird erst während der Wiedergabe neu<br />

42 CD: Compact Disc, digitale Schallplatte, optisches Aufzeichnungsverfahren.<br />

DAT: Digital Audio Tape, digitaler Cassettenrecorder, magnetisches Verfahren.<br />

Harddisc-Recording: Aufnahme auf Computer-Festplatte, magnetisches Verfahren.<br />

Mini-Disc: Aufnahme auf diskettenartigen Tonträger, magnetisches Verfahren mit Datenreduktion.<br />

216


erzeugt und muss während des Aufnahmevorgangs nicht gespeichert werden, da sie<br />

im Wiedergabegerät für jeden einzelnen zu spielenden Ton enthalten ist, wie im Fall<br />

eines akustischen Musikinstruments. Dabei ergibt sich bei Übertragung von Steuerdaten<br />

die Notwendigkeit, Übereinkunft über die Beschaffenheit der zu erzeugenden<br />

Welle, also über den Klang des erwünschten Instrumentes zu treffen.<br />

Als Beispiel für die Kategorie 100, also analoge Aufzeichnung von Steuerdaten<br />

bei Wiedergabe über das Instrument kann das 1904 erstmals vorgestellte<br />

Welte-Mignon-Reproduktions-Piano gelten. Zumindest kontinuierliche Dynamikveränderungen<br />

sind hier nicht digital codiert. Leider ist die Stanz- und damit Aufnahmetechnik<br />

von der Firma Welte so gut geheimgehalten worden, dass sie heute<br />

als verloren gilt.<br />

101<br />

Die digitale Speicherung der Steuerdaten bei Wiedergabe über das Instrument<br />

findet bei allen modernen selbstspielenden Klavieren Anwendung, wie zum<br />

Beispiel Bösendorfer Computerflügel SE oder Yamaha Disclavier. Die Tasten und<br />

Hämmer werden bei Wiedergabe elektromagnetisch in Bewegung gesetzt.<br />

110<br />

Eine Anwendungsmöglichkeit, bei der analog aufgezeichnete Steuerdaten über<br />

Lautsprecher wiedergegeben werden, ist nicht bekannt.<br />

111<br />

Die letzte Kategorie beinhaltet die traditionelle Domäne der MIDI-Technik, nämlich<br />

die digitale Speicherung der Steuerdaten bei elektroakustischer Wiedergabe<br />

(über Lautsprecher) und synthetischer Klangerzeugung, wie sie insbesondere in<br />

der Popmusikproduktion verbreitet Anwendung findet. Aus Sicht der Steuerung fällt<br />

der Sampler, der bereits in die Kategorie 011 eingeordnet wurde, auch in diese Kategorie,<br />

denn er kann über MIDI-Befehle getriggert und damit angewiesen werden,<br />

die gespeicherten Klangdaten wiederzugeben.<br />

Der Sampler vereint die Eigenschaften klangdatencodierender und steuerdatencodierender<br />

Technologien und verkörpert damit die Verschmelzung von Musikinstrument<br />

und Aufzeichnungsmedium (siehe Abschnitt 3.3.3).<br />

217


218


7 Literatur<br />

Anonym: The Miracle Piano Teaching System (Klavierlernsystem), Benutzerhandbuch<br />

© 1990, 1991 The Software Toolworks, Inc.<br />

Anonym: The Real Book III.<br />

Abel-Struth, Sigrid: Grundriß der Musikpädagogik, Mainz 1985.<br />

Aebersold, Jamey: Ein neuer Weg zur Jazz Improvisation, Bd. 1, Buch und Tonträger,<br />

o.O. (= Rottenburg): Advance Music 61996.<br />

Amster, Isabella: Klavierübung im Alltag des Musizierens; In: Musik und Gesellschaft,<br />

Heft 6/1930, S. 172-176.<br />

Augustini, Folke: Die Klavieretüde im 19. Jahrhundert: Studien zu ihrer Entwicklung<br />

und Bedeutung, Duisburg 1986.<br />

Bach, Carl Philipp Emanuel: Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen,<br />

Berlin 1753 (Teil I), 1762 (Teil II), Reprint Kassel 1994.<br />

Ballstaedt, Andreas & Widmaier, Tobias: Salonmusik: Zur Geschichte und Funktion<br />

einer bürgerlichen Musikpraxis (= Beihefte zum Archiv für Musikwissenschaft,<br />

Bd. XXVIII), Stuttgart 1989.<br />

Bandmann, Tony: Tonbildung und Technik auf dem Klavier, in: Der Klavier-Lehrer,<br />

26. Jg. (1903), S. 177-178, S. 197-199 und S. 212-214.<br />

Baumann, Claus: Thesen für eine erweiterte Kunstbetrachtung, in: Naturwissenschaft<br />

und Kunst, Kunst und Naturwissenschaft: Katalog zum gleichnamigen<br />

Symposium vom <strong>1.</strong> bis 3. Dezember 1994 an der Universität Leipzig, herausgegeben<br />

von der Kustodie der Universität Leipzig, S. 14-17.<br />

Becker, Tom: Musikschulen: Lernen, lernen, lernen; in: Tastenwelt, Heft 4/1996, S.<br />

56-67.<br />

Beckmann, Johann: Beyträge zur Geschichte der Erfindungen, Leipzig 21786.<br />

Benda, A.: Das Musik-Diktat und seine Bedeutung für den Musik-Unterricht, in: Der<br />

Klavier-Lehrer, 2<strong>1.</strong> Jg. (1898), S. 333-335.<br />

Bendig, Volker: Abschlussprüfung Gehörbildung im Internet, in: Üben & Musizieren,<br />

18. Jg. (2001), S. 60-63.<br />

Berendt, Joachim Ernst: Nada Brahma: die Welt ist Klang, Reinbek 1985.<br />

Berheide, Hauke: Hauke Berheide interviewt David P. Graham, in: EPTA Dokumentation<br />

1997, Köln 1998, S. 80-8<strong>1.</strong><br />

Besele, Hans von: Das Klavierspiel, Kassel 1955.<br />

Bie, Oscar: Das Klavier und seine Meister, München 2190<strong>1.</strong><br />

Biesenbender, Volker: Von der unerträglichen Leichtigkeit des Instrumentalspiels,<br />

Aarau 1992.<br />

219


Biesenbender, Volker: Wie viel "Kreatur" braucht's eigentlich zum Kreativsein? In:<br />

Üben & Musizieren, 12. Jg. (1995), Heft 3, S. 6-13.<br />

Bigler, Carole L. & Lloyd-Watts, Valery: Die Suzuki-Klavier-Methode, Regensburg<br />

1984.<br />

Bimberg, Guido & Bimberg, Siegfried: Musikwissenschaft und Musikpädagogik:<br />

Perspektiven für das 2<strong>1.</strong> Jahrhundert (= Musikwissenschaft / Musikpädagogik<br />

in der Blauen Eule, Bd. 33), Essen 1997.<br />

Bisping, Ernst: Bisping Klavierschule, Köln 1900.<br />

Bollnow, Otto Friedrich: Vom Geist des Übens, Stäfa 3199<strong>1.</strong><br />

Breithaupt, Rudolf Maria: Die natürliche Klaviertechnik, Leipzig 1905/1912.<br />

Breslaur, Emil: Frau Henriette Rumpf's "Vorrichtung zur Regelung der Körperhaltung<br />

beim Klavierspiel". (Patent.), in: Der Klavier-Lehrer, 2. Jg. (1879), S.<br />

285.<br />

Bruhn, Herbert & Oerter, Rolf & Rösing, Helmut: (Hg.): Musikpsychologie, Reinbek<br />

1993.<br />

Brunner, Wolfgang: Spontaneität im Musizieren, Chancen, Probleme und Wege der<br />

Instrumentalpädagogik, in: Üben & Musizieren, 12. Jg. 3/1995, S. 15-2<strong>1.</strong><br />

Brunner, Wolfgang: Improvisieren – wozu? Zur instrumentaldidaktischen Relevanz<br />

historischer Improvisationsfunktionen, in: Üben & Musizieren, 13. Jg. 4/1996,<br />

S. 29-37.<br />

Busch, Wilhelm: Der Virtuos: Beilage zum XLIII. Band der "Fliegenden Blätter",<br />

1865, nach: Üben & Musizieren, 13. Jg. (1996), Heft 3, S. 10-1<strong>1.</strong><br />

Buslau, Oliver: Von Brahms und dem Klavier: Ein Interview mit der Pianistin Idil<br />

Biret über Brahms und Gesamteinspielungen, in: Piano News, <strong>1.</strong> Jg. (1997),<br />

Heft 2, S. 8-13.<br />

Busoni, Ferruccio: Entwurf einer neuen Ästhetik der Tonkunst, Leipzig 1917.<br />

Caland, Elisabeth: Die Deppesche Lehre des Klavierspiels, Stuttgart 1897.<br />

Caland, Elisabeth: Die Ausnützung der Kraftquellen beim Klavierspiel, Stuttgart<br />

1905.<br />

Chmel, Bruno: Flamenco und Barockmusik, Überlegungen zur Musizier- und Unterrichtspraxis,<br />

in: Üben & Musizieren, 13. Jg. (1996), Heft 4, S. 24-29.<br />

Couperin, François: L'art de toucher le Clavecin, Reprint Wiesbaden 1933 (<strong>1.</strong> Aufl.<br />

1717).<br />

Czerny, Carl: Systematische Anleitung zum Fantasieren auf dem Pianoforte, op.<br />

200, Wien 1829, Faks. Nachdruck Wiesbaden 1993.<br />

Czerny, Carl: Vollständig theoretisch-practische Pianoforte-Schule von dem ersten<br />

Anfange bis zur höchsten Ausbildung fortschreitend, und mit allen nöthigen, zu<br />

220


diesem Zwecke eigens componierten zahlreichen Beyspielen, op.500, 4 Teile,<br />

Wien 1839, Nachdruck Wiesbaden 199<strong>1.</strong><br />

Czerny, Carl: Erinnerungen aus meinem Leben, herausgegeben und mit Anmerkungen<br />

versehen von Walter Kolneder (= Sammlung musikwissenschaftlicher Abhandlungen,<br />

Bd. 46), Strasbourg - Baden-Baden 1968.<br />

Czerny, Carl: Briefe über den Unterricht auf dem Pianoforte vom Anfange bis zur<br />

Ausbildung als Anhang zu jeder Clavierschule, Wien (o. J.): Diabelli und<br />

Comp., Reprint: Straubenhardt 1988.<br />

Daucher, Hans: In Bildern denken, in: Naturwissenschaft und Kunst, Kunst und Naturwissenschaft,<br />

Katalog zum gleichnamigen Symposium vom <strong>1.</strong> bis 3. Dezember<br />

1994 an der Universität Leipzig, herausgegeben von der Kustodie der<br />

Universität Leipzig, S. 20-23.<br />

Dessauer, Heinrich: Der Phonograph und das Grammophon in ihrer Bedeutung für<br />

die Musikpädagogik, in: Der Klavier-Lehrer, 15. Jg. (1892), S. 264.<br />

Dettlinger, Stefan: Vorgefertigte Spieleindrücke? Die Edition-Peters-Reihe Young<br />

Classic Edition, in: Piano News, 2. Jg. (1998), Heft 2, S. 60.<br />

Deutscher Musikrat: Revision dringend nötig: Memorandum zur Ausbildung für musikpädagogische<br />

Berufe, in: Üben und Musizieren, 18. Jg. (2001), S. 50-53.<br />

Dies, Albert Christoph: Biographische Nachrichten von Joseph Haydn, 21962.<br />

Ditzig-Engelhardt, Ursula: Lerntheorien und ihr Einfluss auf die Musikpädagogik,<br />

in: Helga de la Motte-Haber, (Hg.): Handbuch der Musikpädagogik, Bd. 4:<br />

Psychologische Grundlagen des Musiklernens, Kassel 1987.<br />

Dürer, Carsten: Ewa Kupiec: Ein besserer Mensch durch das Klavierspiel, Interview<br />

in: PianoNews, 2. Jg. (1998), Heft 1, S. 10-15.<br />

Dürer, Carsten: Die Musik im Sinne des 19. Jahrhunderts neu verpacken, ein Gespräch<br />

mit Friedrich Höricke, in: PianoNews, 3. Jg (1999), Heft 3, S. 44-48.<br />

Dürer, Carsten: Aus Frankreich in die USA und zurück, ein Gespräch mit dem<br />

französischen Pianisten Alain Planès, in: PianoNews, 5. Jg (2001), Heft 3, S.<br />

18-23.<br />

Ebert, Andreas: What you hear is the whole package: ein Treffen mit Les McCann,<br />

in: PianoNews 1/1998, S. 30-33.<br />

Ebert, Dietrich: Atmung beim Klavierspielen, einem Sonderfall rhythmischer Bewegungen,<br />

in: Therapiewoche 15, 46. Jg. (1996), S. 800-805.<br />

Eckstaedt, Carsten: "... mit Klavier hab' ich dann aufgehört", Bochum 1996.<br />

Ehrler, Hanno: ...explose comme un virus..., in: nmz, 50. Jg. (2001), S. 5<br />

Enders, Bernd: Studien zur Durchhörbarkeit und Intonationsbeurteilung von Akkorden<br />

(= Kölner Beiträge zur Musikforschung 115, Akustische Reihe Band 8),<br />

Regensburg 198<strong>1.</strong><br />

221


Enders, Bernd & Rocholl, Christoph: Musik und Neue Technologien: Instrumentalmusik<br />

im Zeichen der Elektronik, in: Bernd Hoffmann, Winfried Pape und Helmut<br />

Rösing (Hg.): Rock / Pop / Jazz im musikwissenschaftlichen Diskurs, Arbeitskreis<br />

Studium populärer Musik e. V. (ASPM), Hamburg 1992, S. 95-113.<br />

Enders, Bernd: Gedanken zum Thema und Konzept, in: ders. (Hg.): Neue Musiktechnologie,<br />

Mainz 1993, S. 7-12.<br />

Enders, Bernd: Der Einfluss moderner Musiktechnologien auf die Produktion von<br />

Popularmusik, in: Markus Heuger & Matthias Prell (Hg.): Popmusic: Yesterday<br />

• today • tomorrow (= Forum Musik Wissenschaft, Bd. 1), Regensburg<br />

1995, S. 47 - 7<strong>1.</strong><br />

EPTA-Dokumentation 1996, herausgegeben von der European Piano Teachers<br />

Association.<br />

Ernst, Anselm: Lehren und Lernen im Instrumentalunterricht, Mainz 199<strong>1.</strong><br />

Feuchtwanger, Peter: Technische Übungen als Vorbereitung zur musikalischen Gestaltung,<br />

in: EPTA-Dokumentation 1996, S. 18-20.<br />

Firkusny, Rudolf: Rudolf Firkusny über Janacek, in: Beilage zur CD DG 449 764-2:<br />

Leos Janacek: Klavierwerke, Hamburg 1997.<br />

Fischer, Hans Conrad: Johann Sebiastian Bach: Sein Leben in Bildern und Dokumenten,<br />

Stuttgart 1985.<br />

Fischer, Peter & <strong>Klug</strong>, Boris: Das große System-7-Buch, Düsseldorf 1992.<br />

Flender, Christine & Heuger, Markus: Digitalisierung der Medien – Digitalisierung<br />

der Musikästhetik: Bericht über die Podiumsdiskussion, in: Bernd Enders &<br />

Niels Knolle: KlangArt-Kongress 1995, Osnabrück 1998, S. 435-448.<br />

Foldes, Andor: Wege zum Klavier, Frankfurt/M. 1990.<br />

Frey-Samlowski, Ruth-Iris: Große Medien spielen auf anderen Tasten, in: nmz, 43.<br />

Jg. (1994), H. 6 (Dezember/Januar).<br />

Frey-Samlowsky, Ruth-Iris: Von Etüden und Übungen – Zwischen Czerny und<br />

Cortot: EPTA-Jahreskongreß 1995, in: Üben & Musizieren, 13. Jg (1996), H.<br />

2, S. 37-38.<br />

Frey-Samlowsky, Ruth-Iris: Pionierarbeit mit Zukunftsperspektive: Margit Varrós<br />

Klavierpädagogik als Thema beim EPTA-Kongress in Gödöllö/Ungarn, in:<br />

nmz, 47. Jg. (1998), H. 10, S. 20.<br />

Fricke, Jobst: Musik: Analog – digital – analog, in: Enders, Bernd & Knolle, Niels<br />

(Hg.): Klangart-Kongress 1995 (= Musik und Neue Technologie 1), Osnabrück<br />

1998, S. 15-27.<br />

Friedrich, Otto: Glenn Gould, Reinbek 1994.<br />

Gat, Jozsef: Die Technik des Klavierspiels, Kassel 1965.<br />

Gellrich, Martin: Üben mit Lis(z)t, Frauenfeld 1992.<br />

222


Gellrich, Martin: Instrumentalausbildung an Musikschulen – ein Haus ohne solides<br />

Fundament, in: Üben & Musizieren, 13. Jg., 1996, Heft 6, S. 8-14.<br />

Gembris, <strong>Heiner</strong>: Musikalische Fähigkeiten und ihre Entwicklung, in:Helga de la<br />

Motte-Haber (Hg.): Handbuch der Musikpädagogik, Bd. 4: Psychologische<br />

Grundlagen des Musiklernens, Kassel 1987.<br />

Gley: Die Taktuhr, in: Der Klavier-Lehrer, 3. Jg., 1880, S. 116-117.<br />

Gould, Glenn: Vom Konzertsaal zum Tonstudio, Schriften zur Musik II, München<br />

1987.<br />

Gould, Glenn: Von Bach bis Boulez, Schriften zur Musik I, (= Serie Musik Piper<br />

Schott, Bd. 8261), München 1992.<br />

Green, Barry & Gallwey, W.Timothy: Der Mozart in uns oder eine Anleitung zum<br />

Musizieren, Frauenfeld 1993.<br />

Grolle, Johann: Feuerwerk der Noten, in: Der Spiegel, 1997, Heft 30, S. 140-142.<br />

Grolle, Johann & Scriba, Jürgen: Duell der Superhirne, in: Der Spiegel, 1997, Heft<br />

18, S. 212-218.<br />

Gutzeit, Reinhart von: (1996a) Verklärte Erinnerungen eines Ehemaligen, in: Festschrift:<br />

40 Jahre Clara-Schumann-Musikschule, Düsseldorf 1996, S. 14-15.<br />

Gutzeit, Reinhart von: (1996b) Ich kenne keine Wunderkinder. Igor Ozim im Gespräch,<br />

in: Üben & Musizieren, 13. Jg. (1996), Heft 1, S. 3-6.<br />

Gutzeit, Reinhart von: Wie musikalisches Lernen gelingt, in: Üben & Musizieren,<br />

15. Jg. (1998), Heft 5, S. <strong>1.</strong><br />

Haefeli, Anton: Gefühl versus Handwerk oder: Ist Komponieren lernbar? Geschichtliche<br />

Überlegungen zum Begriff des künstlerischen Schaffens, in: nmz,<br />

48. Jg. (1999), Heft 4, S. 45-48.<br />

Halsband, Ulrike, Binkofski, Ferdinand & Camp, Max: The Role of the Perception<br />

of Rhythmic Grouping in Musical Performance: Evidence from Motor-Skill<br />

Development in Piano Playing, in: Music Perception, Vol. 11, Spring 1994, S.<br />

265-288.<br />

Hamer, Mick: Professionals know the score, in: The New Scientist, Vol. 153, No.<br />

2069 (February 15, 1997), S. 20.<br />

Hartung (alias Humano), Philipp Christoph: Musicus theoretico-practicus, Nürnberg<br />

1749, Reprint Leipzig 1977.<br />

Haufe, Friederike: Es gibt kein absolutes Urteil über einen Musiker, in: Üben &<br />

Musizieren, 16. Jg (1999), Heft 3 (Mai/Juni), S. 30-32.<br />

Heinrich, Monika: Johann Sebastian Bach – "Schulmann" oder Privatmusiklehrer?<br />

in: Üben & Musizieren, 13. Jg. (1996), Heft 2 (März/April), S. 3-8.<br />

Helmholtz, Hermann von: Die Lehre von den Tonempfindungen als physiologische<br />

Grundlage für die Theorie der Musik, Braunschweig 21877.<br />

223


Hemker, Thomas & Müllensiefen, Daniel (Hg.): Medien – Musik – Mensch: Neue<br />

Medien und Musikwissenschaft, Hamburg 1997.<br />

Hentoff, Nat: André Previn's Trio Jazz: King Size, Begleittext zu: Contemporary<br />

Records S 7570, Berkeley 1959.<br />

Henze, Hans Werner: Information zum Nordkolleg Rendsburg, 2.8. - 4.8. 1997, Broschüre.<br />

Henze, Hans Werner: Komponieren in der Schule, in: Nova, Herbst 1998, Katalog<br />

des Schott Verlags, Mainz, S. 30.<br />

Herter, G.: Ueber die Mechanik der dem Klavierspiel dienenden Bewegungen, in:<br />

Der Klavier-Lehrer, 28. Jg. (1905), S. 85-87.<br />

Hiller, Ferdinand: Felix Mendelssohn-Bartholdy: Briefe und Erinnerungen, Köln<br />

1874.<br />

Hitler, Adolf: Vorwort, in: Das Robert-Schumann-Konservatorium der Stadt Düsseldorf,<br />

Prospekt, 1939.<br />

Hoffmann, E.T.A.: Kreisleriana, Stuttgart 1983.<br />

Jacoby, Heinrich: Musik: Gespräche, Versuche 1954; herausgegeben von Sophie<br />

Ludwig, Hamburg 1986.<br />

Jacoby, Heinrich: Jeneits von "Begabt" und "Unbegabt". Zweckmäßige Fragestellung<br />

und zweckmäßiges Verhalten – Schlüssel für die Entfaltung des Menschen,<br />

herausgegeben von Sophie Ludwig, Hamburg 51994.<br />

Jacoby, Heinrich: Jenseits von "Musikalisch" und "Unmusikalisch". Die Befreiung<br />

der schöpferischen Kräfte dargestellt am Beispiele der Musik, Hamburg 21995.<br />

Jansen, Johannes: Der patentierte Pianist: Gedanken zum 200. Geburtstag von Carl<br />

Czerny, in: Pianoforte, <strong>1.</strong> Jg, 1991, Heft 2, S. 66-69.<br />

Kaden, Christian: Des Lebens wilder Kreis: Musik im Zivilisationsprozeß, Kassel<br />

1993.<br />

Keller, Hermann: Die Klavierwerke Bachs (= Ed. Peters 4571), Leipzig o.J.<br />

Klöppel, Renate: Die Kunst des Musizierens, von den physiologischen und psychologischen<br />

Grundlagen zur Praxis, Mainz 1993.<br />

Knolle, Niels & Axel Weidenfeld: "Unplugged" – Stationen der Produktion, Distribution<br />

und Rezeption von Musik unter dem Einfluß von Technik, in: Enders,<br />

Bernd & Knolle, Niels (Hg.): Klangart-Kongress 1995 (= Musik und Neue<br />

Technologie 1), Osnabrück 1998, S. 49-70.<br />

Koch, Martin: Greifen und Begreifen: 4. Symposium des Instituts für Begabungsforschung<br />

und Begabtenförderung in der Musik (IBFF), in: Üben & Musizieren,<br />

15. Jg. (1998), Heft 2, S. 31-32.<br />

Kontzki, A.: L´insispensable du Pianiste, op. 100, Leipzig 185<strong>1.</strong><br />

224


Kopiez, Reinhard: Mensch-Musik-Maschine: Neue Informationstechnologien und<br />

ihre Bedeutung für Musikvermittlung und Musikwissenschaft, in: musica, 50.<br />

Jg (1996), Heft 1, S. 20-26.<br />

Korward, Hansjörg: Wer lehrt die Lehrer das Lehren? in: nmz, 42. Jg (1993), S. 17-<br />

18.<br />

Kräuter, Philipp David: Brief an das Scholarchat Augsburg vom 30.4.1712, in:<br />

Bach-Dokumente, Band 3: Dokumente zum Nachwirken Johann Sebastian<br />

Bachs 1750-1800, Kassel / Leipzig u. a. 1972, Nr. 53b, S. 649.<br />

Kuhnau, Johann: Neue Clavierübung, bestehend aus 7 Partiten aus dem Ut, Re,Mi,<br />

oder Tertia majore eines jedweden Toni etc. Allen Liebhabern zu sonderbahrer<br />

Annehmlichkeit aufgesetzt und verleget, Leipzig 1689/1692.<br />

Kullak, Adolph: Die Ästhetik des Klavierspiels, 21876, umgearbeitete Auflage herausgegeben<br />

von Hans Bischoff, Reprint, neu herausgegeben von Martin Gellrich,<br />

Regensburg 1994 (<strong>1.</strong> Aufl.: 1861).<br />

Kullak, Adolph: Die Ästhetik des Klavierspiels, Leipzig 61916, herausgegeben von<br />

Walter Niemann (<strong>1.</strong> Aufl.: 1861).<br />

Landon, H. C. Robbins Ludwig van Beethoven in Zeugnissen der Zeit, Stuttgart<br />

1994.<br />

Leimer, Karl: Modernes Klavierspiel nach Leimer-Gieseking, Leipzig 193<strong>1.</strong><br />

Levine, Mark: Das Jazz Piano Buch, o.O. (= Rottenburg): Advance Music, 1992.<br />

Litzmann, Berthold: Clara Schumann; Ein Künstlerleben nach Tagebüchern und<br />

Briefen; Erster Band: Mädchenjahre, 1819-1840, Leipzig 31906.<br />

Lobenstein, Frieda: Klavierpädagogik (= Musikpädagogische Bibliothek, Bd. 4),<br />

Heidelberg 21960 (<strong>1.</strong> Aufl.: 1931).<br />

Maass, Georg (Hg.): Musiklernen und Neue (Unterrichts-) Technologien (= Musikpädagogische<br />

Forschung, Band 16), Essen 1995.<br />

Maeckel, O.v.: Das organische Klavierspiel, Iserlohn 1938.<br />

Mahlert, Ulrich: Spielen ohne Noten, in: Üben & Musizieren, 16. Jg. (1999), Heft 2,<br />

S. <strong>1.</strong><br />

Mahlert, Ulrich: Carl Czernys "Systematische Anleitung zum Fantasieren auf dem<br />

Pianoforte" (1829) – Ein Quellenwerk zur Geschichte der Klavierimprovisation,<br />

in: EPTA-Dokumentation 1995, S. 126-137.<br />

Mahling, Christoph-Hellmut: Musikwissenschaft und Musikpädagogik. – Unüberwindbare<br />

Gegensätze? In: Walter Gieseler & Rudolf Klinkhammer (Hg.): Forschung<br />

in der Musikerziehung 1978, Dokumentation einer Wissenschaftlichen<br />

Tagung der Bundesfachgruppe Musikpädagogik vom 29. 9. bis 2. 10. 1977 in<br />

der Justus-Liebig-Universität Gießen, Mainz 1978, S. 63-67.<br />

225


Mantel, Gerhard: Strategien des Unterrichts, in: Üben & Musizieren, 1<strong>1.</strong> Jg. (1994),<br />

H. 4, S. 14-17.<br />

Manz, Wolfgang: Medieneinsatz und Medienerziehung – ihre Bedeutung für die Bildungsarbeit<br />

–, in: Fakultätsausschuß Medienwissenschaft der Heinrich-Heine-<br />

Universität Düsseldorf (Hg.): H.H. Medien: Medienwissenschaftliche Beiträge<br />

der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Heft 1, 1991, S. 42-60.<br />

Marek, Czeslaw: Lehre des Klavierspiels, Zürich 31986.<br />

Marpurg, Friedrich Wilhelm: Die Kunst das Clavier zu spielen, Berlin 1762 (Reprint:<br />

Hildesheim 1969).<br />

Marpurg, Friedrich Wilhelm: Anleitung zum Clavierspielen, Berlin 1765 (Reprint:<br />

Hildesheim 1970).<br />

Martienssen, Carl Adolph: Schöpferischer Klavierunterricht, Leipzig 21957.<br />

Mazzola, Guerino: Geometrie der Töne: Elemente der Mathematischen Musiktheorie,<br />

Basel/Boston/Berlin, 1990.<br />

McLuhan, Marshall & Quentin Fiore: Das Medium ist Massage, Frankfurt / Berlin /<br />

Wien 1984.<br />

McLuhan, Marshall: Die magischen Kanäle: Understanding Media, Dresden / Basel<br />

21995.<br />

Merkert, Rainald: Zur Anthropologie des Hörens, in: Stimmen der Zeit, Bd. 206,<br />

Freiburg 1988, S. 759-770.<br />

Merkert, Rainald: Medien und Erziehung, Darmstadt 1992.<br />

Milstein, Jakow: Über Tendenzen in der Entwicklung der Interpretationskunst, der<br />

Interpretationskritik und der Erziehung des Interpreten, in: H. Sahling, (Hg.):<br />

Notate zur Pianistik, Leipzig 1976, S. 170-205.<br />

Molsen, Uli: Die Geschichte des Klavierspiels in historischen Zitaten, Balingen<br />

1982.<br />

Motte-Haber, Helga de la: Musikpsychologie, Laaber 1984.<br />

Motte-Haber, Helga de la: Was bewirkt musikpädagogische Forschung? In: Christa<br />

Nauck-Börner (Hg.): Musikpädagogik zwischen Traditionen und Medienzukunft<br />

(= Musikpädagogische Forschung Bd.9), Laaber 1988 S. 251-254.<br />

Müller-Römer, F.: Digitales Fernsehen – Auswirkungen auf die Medienlandschaft,<br />

in: Fernseh- und Kinotechnik, 48. Jg., Heidelberg 6/1994, S. 291-302.<br />

Nägeli, Hans Georg: Vorlesungen über Musik mit Berücksichtigung der Dilettanten,<br />

Stuttgart und Tübingen, 1826.<br />

Nauck-Börner, Christa: Wahrnehmung und Gedächtnis, in: Helga de la Motte-Haber:<br />

Handbuch der Musikpädagogik, Band 4: Psychologische Grundlagen des<br />

Musiklernens, Kassel 1987.<br />

226


Naumann, Emil: Klavierspielern und Klavierlehrern zur Beherzigung, in: Der Klavier-Lehrer,<br />

<strong>1.</strong> Jg. (1878), S. 105-107.<br />

Neuhaus, Heinrich: Die Kunst des Klavierspiels, o.O. (= Köln): Hans Gerig, 1967.<br />

Niecks, Friedrich: Friedrich Chopin als Mensch und als Musiker, 2 Bde., Leipzig<br />

1890.<br />

Nipperdey, Thomas: Wie das Bürgertum die Moderne fand, Berlin 1988.<br />

Palmieri, Robert: Piano Information Guide. New York, London 1989.<br />

Pembaur d. J., Joseph: Von der Poesie des Klavierspiels, Köln 71917.<br />

Peters, Johannes: Einführung in die allgemeine Informationstheorie, Berlin-Heidelberg-New<br />

York 1967.<br />

Philipp, Günter: Klavier Klavierspiel Improvisation, Leipzig 1984.<br />

Philipp, Günter: Das Improvisatorische in Musik und Malerei, in: Üben & Musizieren,<br />

12. Jg. (1995), Heft 4, S. 14-17.<br />

Piltz, Albrecht: Sorry, but this just isn't music: Interview mit Coldcut, in: Keyboards<br />

1/1998, S. 24-38.<br />

Pilz, Michael: Ich habe den Bauch voller Musik, Interview mit dem Schlagzeuger<br />

Günter Sommer, in: Üben & Musizieren, 13. Jg. (1996), Heft 6, S. 28-32.<br />

Poschardt, Ulf: DJ Culture, Hamburg 1995.<br />

Raif, Oskar: Ueber Fingerfertigkeit beim Clavierspiel, in: Carl Stumpf (Hg.): Beiträge<br />

zur Akustik und Musikwissenschaft, Jg. XXIV, Heft 3, S. 352-355, Leipzig<br />

190<strong>1.</strong><br />

Raue, Hermann: Klassische und elektronische Tasteninstrumente: Konkurrenz oder<br />

Koexistenz? In: Günther Batel: Handbuch der Tasteninstrumente und ihrer Musik,<br />

Braunschweig 1986, S. 189-193.<br />

Rechenberg, Helmut: Der intellektuelle Gigant der Naturwissenschaften. Zum hundertsten<br />

Todestag von Hermann von Helmholtz, in: Naturwissenschaftliche<br />

Rundschau, 47. Jg. (1994), Heft 12, S. 460-466.<br />

Reimers, U.: Digitales Fernsehen für Europa. In: Fernseh- und Kinotechnik, 48. Jg.<br />

(1994), H. 10, S. 517-520.<br />

Reinhold, Günter: Alfred Cortot als Pädagoge: ein Nachtrag, in: EPTA-Dokumentation<br />

1996, S. 28-35.<br />

Ribke, Wilfried: Üben, in: Herbert Bruhn, Rolf Oerter & Helmut Rösing (Hg.): Musikpsychologie<br />

(= Rowohlts Enzyklopädie Bd. 526) , Reinbek 1993, S. 546 -<br />

558.<br />

Richter, Klaus Peter: So viel Musik war nie: von Mozart zum digitalen Sound, München<br />

1997.<br />

Riemann, Hugo: Handbuch des Klavierspiels, Berlin 61920.<br />

227


Riemann, Hugo: Präludien und Studien, Hildesheim 1967, Reprografischer Nachdruck<br />

der Ausgabe Leipzig 1895.<br />

RP-Online: http://rp-online.de/news/boulevard/2001-0302/grand_prix_ende.html.<br />

URL vom 03.03.200<strong>1.</strong><br />

Rüedi, Peter: Keith Jarrett: Die Augen des Herzens, in: Siegfried Schmidt-Joos<br />

(Hg.): Idole (5): Nur der Himmel ist Grenze, Frankfurt / Berlin / Wien (Ullstein<br />

Taschenbuch) 1985, S. 155-212.<br />

Rule, Greg: DJ Shadow, in: Keyboards, 12/1997, S. 16-24.<br />

Scharwenka, Xaver: Methodik des Klavierspiels (= Handbücher der Musiklehre,<br />

Bd.III), Leipzig 31919.<br />

Schindler, Anton: Biographie von Ludwig van Beethoven, 2 Bde., Münster 51871,<br />

Reprint Hildesheim 1970.<br />

Schläbitz, Norbert (1995): Diskret und Vertraulich: Kommunikation mit Neuer Musiktechnologie,<br />

in: Georg Maas (Hg.): Musiklernen und Neue (Unterrichts-)<br />

Technologien (= Musikpädagogische Forschung, Bd. 16), Essen 1995, S. 69-<br />

95.<br />

Schläbitz, Norbert (1997a): Der diskrete Charme der Neuen Medien: Digitale Musik<br />

im medientheoretischen Kontext und deren musikpädagogische Wertung<br />

(= Forum Musikpädagogik, Bd. 26), Augsburg 1997.<br />

Schläbitz, Norbert (1997b): Medien–Musik–Mensch, in: Thomas Hemker & Daniel<br />

Müllensiefen: Medien–Musik–Mensch: Neue Medien und Musikwissenschaft,<br />

Hamburg 1997, S. 11-37.<br />

Schlaug, Gottfried / Jäncke, Lutz / Huang, Yanxiong / Staiger, Jochen F. / Steinmetz,<br />

Helmuth: Increased Corpus Callosum in Musicians, in: Neuropsychologia,<br />

Vol. 33 (1995), No.8, S. 1047-1055.<br />

Schleuning, Peter: Das 18. Jahrhundert: Der Bürger erhebt sich, Reinbek 1984.<br />

Schmidt, Hans-Christian: Liebe, Lust und Leid mit Händen und Füßen: der Kino-<br />

Organist Horst Schimmelpfennig, in: Sabine Schutte (Hg.): Ich will aber gerade<br />

vom Leben singen, Reinbek 1987, S. 343-364.<br />

Schmidt-Brunner, Wolfgang: Methode-Technik und/oder Konzept? Ein einführendes<br />

Vorwort zum Problemkreis, in: ders. (Hg.): Methoden des Musikunterrichts,<br />

Mainz 1982, S. 14-29.<br />

Schmitz, Eugen: Klavier, Klaviermusik und Klavierspiel, Leipzig 1919.<br />

Schneider, Norbert J.: Musik und Mensch, Baustein für eine Anthropologie der Musik,<br />

in: musica, Kassel 1/1995, S. 2-9.<br />

Schönberg, Arnold: Ausgewählte Briefe, ausgewählt und herausgegeben von Erwin<br />

Stein, Mainz 1958.<br />

228


Schönberg, Arnold: Schöpferische Konfessionen, ausgewählt und herausgegeben<br />

von Willi Reich, Zürich 1964.<br />

Schönberg, Arnold: Schulung des Ohrs durch Komponieren, in: ders.: Stil und Gedanke,<br />

Frankfurt 1992, S. 140-146.<br />

Schochardt, Kai: "Die Musik gibt mir Kraft": Aus dem Alltag eines DJ, in: Cocktail,<br />

Verlagsbeilage zur Westdeutschen Allgemeinen Zeitung, 28.2.1997.<br />

Schubert, Kurt: Die Technik des Klavierspiels aus dem Geiste des musikalischen<br />

Kunstwerks (= Sammlung Göschen Band 1045), Berlin 1954.<br />

Schumann, Robert: Schriften über Musik und Musiker, Stuttgart 1982<br />

Schumann, Robert: Musikalische Haus- und Lebensregeln, in: Klaus Stadler (Hg.):<br />

Lust an der Musik (= Serie Musik Piper Schott, Bd. 8250), München 1984, S.<br />

183-184.<br />

Sloboda, John A.: Begabung und Hochbegabung, in: Herbert Bruhn & Rolf Oerter<br />

& Helmut Rösing (Hg.): Musikpsychologie (= Rowohlts Enzyklopädie Bd.<br />

526), Reinbek 1993, S. 565 - 578.<br />

Smeets, Marlies: Grußwort, in: Festschrift: 40 Jahre Clara-Schumann-Musikschule,<br />

Düsseldorf 1996, S. 5.<br />

Spada, Hans (Hg.): Lehrbuch allgemeine Psychologie, Bern 1992.<br />

Stange-Elbe, Joachim: Computerunterstützte Musikanalyse und Interpretation mit<br />

der Software RUBATO,<br />

http://bird.musik.uni-osnabrueck.de/MaMuTh/PC/index.html.<br />

(URL v. 12.<strong>1.</strong>1999)<br />

Stoewe, Gustav: Ueber die Wichtigkeit des Studiums der Anatomie für Klavierspieler<br />

vom Fach, in: Der Klavier-Lehrer, <strong>1.</strong> Jg., 1878, S. 238-24<strong>1.</strong><br />

Tetzel, Eugen: Das Problem der modernen Klaviertechnik, Leipzig 21912 (erste<br />

Auflage: 1905).<br />

Türk, Daniel Gottlob: Klavierschule, Leipzig und Halle 1789 (Reprint: Kassel<br />

1962).<br />

Tugendreich, Hulda: Ueber die gesundheitsschädlichen Folgen des unrichtigen Uebens,<br />

in: Der Klavier-Lehrer, <strong>1.</strong> Jg. (1878) S. 109-110.<br />

Tylski, Roderich Roman: Musik für die Massen: Jeder kann mit dem Programm<br />

"Soundtoys" zum Komponisten werden, in: Cocktail: Verlagsbeilage zur Westdeutschen<br />

Allgemeinen Zeitung 4.4.1997, S. 3.<br />

Uhde, Jürgen & Wieland, Renate: Denken und Spielen; Studien zu einer Theorie der<br />

musikalischen Darstellung, Kassel 1989.<br />

Ungeheuer, Elena: Wie die elektronische Musik "erfunden" wurde; Quellenstudie zu<br />

Werner Meyer-Epplers Entwurf zwischen 1949 und 1953, Mainz 1992.<br />

Varró, Margit: Der lebendige Klavierunterricht, Hamburg 1929.<br />

229


Venus 23: Einmal Rupert und zurück: Photek, in: Raveline 07/1996, S. 72-74.<br />

de Vries, Claudia: Die Pianistin Clara Wieck-Schumann: Interpretation im Spannungsfeld<br />

von Tradition und Individualität (= Schumann Forschungen 5),<br />

Mainz 1996.<br />

Wagenhäuser, Wolfgang & Reuter, Michael: Spielen wie Horowitz? Trossingen -<br />

Berlin 1997.<br />

Wagner, Richard: Eine Mitteilung an meine Freunde, in: Ders.: Dichtungen und<br />

Schriften, herausgegeben von Dieter Borchmeyer, Bd. 6, Frankfurt am Main<br />

1983, S. 199 - 325.<br />

Weber, Max: Die rationalen und soziologischen Grundlagen der Musik, Tübingen<br />

1972 (<strong>1.</strong> Aufl.: 1921).<br />

Wehmeyer, Grete: Carl Czerny und die Einzelhaft am Klavier, Kassel 1983.<br />

Weinrebe, Helmut: Wegweiser zum künstlerischen Klavierspiel, Köln-Rodenkirchen<br />

1994.<br />

Werner, Peter Paul: Neue Methodik und Didaktik am Klavier, Wilhelmshaven 1993.<br />

Widmaier, Martin: Ich weiß, dass ich viel anzubieten habe: im Gespräch mit Seymour<br />

Bernstein, in: Üben und Musizieren, 18. Jg. (2001), S. 40-42.<br />

Wieck, Friedrich: Clavier und Gesang: Didaktisches und Polemisches, Leipzig<br />

1853.<br />

Wieck, Friedrich: Briefe aus den Jahren 1830-1838, eingeleitet und herausgegeben<br />

von Käthe Walch-Schumann (= Beiträge zur rheinischen Musikgeschichte,<br />

Heft 74), Köln 1968.<br />

Wiedemann, Herbert: Klavierspiel und das rechte Gehirn, (= Perspektiven zur Musikpädagogik<br />

und Musikwissenschaft, Bd. 9), Regensburg 31990 (<strong>1.</strong> Auflage:<br />

1985).<br />

Wiedemann, Herbert: Klavier, Improvisation, Klang, Regensburg 1992.<br />

Wiedemann, Herbert: Improvisierendes Lernen als Weg zum Life-Time-Spielen, in:<br />

Üben & Musizieren, 13. Jg (1996), H. 2, S. 13-17.<br />

Wörner, Karl H.: Geschichte der Musik, Göttingen 81993.<br />

230

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!