16.01.2013 Aufrufe

Newsletter Nr. 9 der sixData GmbH

Newsletter Nr. 9 der sixData GmbH

Newsletter Nr. 9 der sixData GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Newsletter</strong> <strong>Nr</strong>. 9<br />

<strong>sixData</strong> <strong>GmbH</strong><br />

<strong>sixData</strong> <strong>GmbH</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Stadt Mannheim investiert in vzData®<br />

Die Stadt Mannheim setzt für die Datenverwaltung<br />

<strong>der</strong> Verkehrszeichen auf vzData®. Die Funktionsbasis<br />

die identisch ist wie beim großen Bru<strong>der</strong> luxData®<br />

und macht vzData® zu einem flexiblen Werkzeug.<br />

Es besteht auch die Möglichkeit die Daten von<br />

Beleuchtung und Verkehrszeichen in einer Datenbank<br />

zu verwalten. Verkehrszeichen sind oftmals an<br />

Beleuchtungsmasten angebracht, was die Verwendung<br />

<strong>der</strong> Beleuchtungsmasten im Modul vzData®<br />

rechtfertigt. Somit verfügt <strong>der</strong> Beleuchter auch über<br />

Stadtwerke Karlsruhe steigt auf luxData® um<br />

Die Stadtwerke Karlsruhe führen den Umstieg auf<br />

luxData® durch. Das Altsystem CL entspricht<br />

nicht mehr den Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

was den Umstieg nötig erscheinen<br />

lässt. Die existierenden Daten können<br />

ohne Verluste in luxData® abgebildet<br />

werden. Die Datenbank Oracle sorgt für die nötige<br />

Sicherheit <strong>der</strong> Daten, die für die Stadtwerke einen<br />

hohen Wert darstellen. Durch die luxData® Offline-<br />

Version werden Handwerker mit den Beleuchtungsdaten<br />

auf dem Laptop mobil gemacht. Man führt den<br />

die Information, welche Schil<strong>der</strong> an <strong>der</strong> Beleuchtung<br />

angebracht sind. Dies<br />

ist eine wichtige Information<br />

wenn es um<br />

Mastanstrich o<strong>der</strong> um<br />

Mastprüfungen geht.<br />

Hansestadt Lübeck transformiert Daten nach luxData®<br />

Die Stadt Lübeck verwendet schon seit langem für die<br />

Verwaltung <strong>der</strong> Beleuchtungsdaten eine eigens entwickelte<br />

Software. Die auf dBase basierende Lösung soll<br />

nun durch luxData® abgelöst werden. Die bestehenden<br />

Daten werden ohne Verluste in das Datenbankformat<br />

von luxData® transformiert. Der aufwendige Prozess<br />

<strong>der</strong> Transformation wird sich lohnen. Wäre eine Neuerfassung<br />

<strong>der</strong> Beleuchtungsdaten um ein Vielfaches auf-<br />

Seite 2<br />

wendiger. Die Stadt Lübeck investiert somit in ein System,<br />

dass alle denkbaren Möglichkeiten bietet. Egal ob<br />

Internetstörung, Mobile Lösungen für Pocket-PC, Auftragsvergabe<br />

an externe Handwerkerfirmen, Schnittstellen<br />

zu SAP, GIS (Geoinformationssystemen), DMS<br />

(Dokumenteninformationssystem), Systeme zur Digitalisierung<br />

von Straßenbeleuchtung und viele weitere.<br />

Mit luxData® erhält man ein Allroundtalent, für den die<br />

Kommunikation mit an<strong>der</strong>en Systemen kein Fremdwort<br />

ist.<br />

Datenbestand stets am Fahrzeug mit, und kann vor<br />

Ort Informationen abrufen. Informationen<br />

über das Beleuchtungsnetz<br />

sind somit je<strong>der</strong>zeit vom Wartungstrupp<br />

abrufbar. Als mobile Datenbank<br />

wird Oracle 10g XE<br />

(beschrieben auf Seite 5) verwendet. Diese Datenbank<br />

ist für Laptops voll ausreichend und bietet alle<br />

nötigen Funktionen. Da die Energieabrechnung mit<br />

luxData® erfolgt, ist man stets auf einen aktuellen<br />

Datenbestand angewiesen.<br />

Vom 23. bis zum 27.04.2006 öffnet in Frankfurt die Light & Building Ihre Pforten. Für die <strong>sixData</strong> <strong>GmbH</strong> ist diese<br />

Messe natürlich ein Pflichttermin. Erleben Sie unter unserem Messemotto „LichtBlick ist kein Luxus“ , wie Sie mit<br />

unserem Management- Informationssystem luxData® Ihre Daten <strong>der</strong> Beleuchtung<br />

effektiv und prozessorientiert nutzen. Nehmen Sie die Gelegenheit war,<br />

das <strong>sixData</strong> Team zu treffen und persönliche Gespräche zu führen. Wir freuen<br />

uns auf Sie!<br />

Sie finden uns: Halle 5.0 Gang B Stand 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!