16.01.2013 Aufrufe

Protokoll 15.7. - SV Orientalischer Roller

Protokoll 15.7. - SV Orientalischer Roller

Protokoll 15.7. - SV Orientalischer Roller

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.sv-orientalischer-roller.de<br />

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 1.Schriftführer<br />

Gert Falk Horst Gräfe Sibylle Falk<br />

Göritz 30a Bransel 10 Göritz 30a<br />

07927 Hirschberg 58256 Ennepetal 07927 Hirschberg<br />

Tel.: 036644/21607 Tel.: 02333/71508 Tel.:036644/21607<br />

1. Kassierer Zuchtwart<br />

Christine Hesse Jürgen Stiller<br />

Töpferstr. 113 Kirchstraße52/OT Langebrück<br />

99438 Tonndorf 01465 Dresden<br />

Tel.: 036450/43910 Tel.: 035201/70515<br />

<strong>Protokoll</strong> zur Jahreshauptversammlung am 14. und 15. Juli 2012 im AcamedResort,<br />

Neugattersleben, Gruppe Ost<br />

Beginn: 9.30 Uhr Ende: 12.00 Uhr Anwesend waren 46 Mitglieder, entschuldigt 29 Mitglieder.<br />

TOP 1:<br />

Der Vorsitzende Gert Falk begrüßte die Mitglieder sowie das Ehrenmitglied Hermann Schöbel. Er übermittelte Zfrd.<br />

Hartmut Oexmann die besten Wünsche zum 60. Geburtstag und unserem Zuchtwart Jürgen Stiller<br />

Genesungswünsche. Der Vorsitzende übergab das Wort an den 1. Vorsitzenden der Gruppe Ost, Holger Zwernemann.<br />

Zfrd. Zwernemann begrüßte die Mitglieder der JHV und wünschte der Versammlung einen guten Verlauf.<br />

Da Zuchtfreund Dieter Kolditz am Samstagabend nicht anwesend sein konnte, überreichte der Vorsitzende dem<br />

Zuchtfreund nachträglich die Ehrennadel des VDT in Gold.<br />

TOP 2:<br />

Zu Ehren unserer verstorbenen Mitglieder Georg Brückner und Josef Sager sowie unseres Ehrenvorsitzenden<br />

Manfred Cirkel erhoben sich die Mitglieder von den Plätzen.<br />

TOP 3:<br />

Auf das Verlesen des letzten <strong>Protokoll</strong>s verzichteten die Mitglieder einstimmig, da dieses jedem Mitglied zugesandt<br />

wurde.<br />

TOP 4:<br />

Der Vorsitzende informierte die Mitglieder über die Meldezahlen und Erfolge der vergangenen Ausstellungssaison, die<br />

Mitgliederbewegung sowie die finanzielle Lage des Vereins. Die neue Website ging am 15. 8. 2011 an den Start.<br />

Anlässlich der VDT-Schau in Leipzig wurde ein Flyer entworfen und verteilt. In Leipzig fand ebenfalls die Edmund-<br />

Martin-Gedächtnisschau statt. Der Vorsitzende setzte die Mitglieder über die begonnenen Arbeiten zur Chronik sowie<br />

die anlässlich der JHV durchgeführte Sonderrichterschulung in Kenntnis. Er dankte den Vorstandsmitgliedern und allen<br />

Mitgliedern für die geleistete Arbeit.<br />

TOP 5:<br />

Sonderrichter Armin Ohlenburger erklärte sich bereit, unseren Zuchtwart zu vertreten und über die vergangene<br />

Ausstellungssaison zu berichten. Ausgestellt wurden 1839 Tiere. Es wurde 85 x die Note v und 124 x die Note hv<br />

vergeben. Es folgte eine Auswertung der Schauen sowie ein ausführlicher Bericht über den aktuellen Zuchtstand.<br />

TOP 6:<br />

Die Kassiererin, Zuchtfreundin Christine Hesse berichtete über den aktuellen Kassenstand sowie Einnahmen und<br />

Ausgaben im letzten Jahr. Der Vorstand plant, ein Sparbuch zu eröffnen und einen Teil des Kassenbestandes<br />

einzuzahlen.<br />

TOP 7:<br />

Die Kasse wurde von den Zuchtfreunden Karl Knopf und Uwe Kleinschmidt geprüft. Um den Kassenprüfern die Arbeit<br />

zu erleichtern, wurde festgelegt, die Kassenprüfer versetzt im 2-Jahres-Rhythmus zu bestimmen. Die Kassenprüfer<br />

bescheinigten der Kassiererin eine übersichtliche Kassenführung. Die Kassenprüfer baten die Mitglieder, die<br />

Kassiererin und den Vorstand zu entlasten. Dem wurde einstimmig stattgegeben.<br />

TOP 8:<br />

Wahl des 2. Kassierers<br />

Zuchtfreund Uwe Kleinschmidt erklärte sich bereit, dieses Amt zu übernehmen. Er ist bereits als Kassierer der Gruppe<br />

Ost tätig. Die Wahl erfolgte einstimmig.<br />

Wahl des 2. Schriftführers<br />

Der Vorsitzende verlas eine schriftliche Erklärung des Zuchtfreundes Mario Saueressig. Zuchtfreund Saueressig ist<br />

verantwortlich für die Website. Die Wahl erfolgte einstimmig.<br />

1


Um wieder in den 3jährigen Wahlrhythmus zu gelangen, wurden beide Zuchtfreunde nur für ein Jahr gewählt.<br />

TOP 9:<br />

Austritte Peter Kunth Gruppe Ost<br />

Olivia Klingbeil Gruppe Nord<br />

Neuaufnahmen: Alexander Sack Gruppe Ost<br />

Andreas Kuppe Gruppe Mitte<br />

Paul Wüstner Gruppe Mitte (Jugend)<br />

Klaus Behrens Gruppe Nord<br />

Tim Brumund Gruppe Nord (Jugend)<br />

Raik Möller Gruppe Mitte<br />

Alle Mitglieder wurden einstimmig aufgenommen.<br />

TOP 10:<br />

Austelllungen 2012<br />

Gruppe Mitte 03.-04.11.2012 Rehau Wurzbacher, Wenzel<br />

Gruppe Nord 19.-20.01.2013 Bremen Dopmann, Haartje<br />

Gruppe Ost 25.-26.10.2012 Großmühlingen Stiller, Tellesch, Wenzel<br />

Gruppe West 10.-11.11.2012 Bad Münster Falk, Itzerodt, Wintermeyer<br />

Gruppe Süd 01.-02.12.2012 Treuchtlingen Hornstein, Reichardt, Vitzthum<br />

Dt. Junggeflügelschau 20.-21.10.2012 Hannover Tellesch<br />

VDT 14.-16.12.2012 Nürnberg Stiller, Falk, Tellesch, Haartje<br />

Europa-Schau +<br />

Nationale 06.-09.12.2012 Leipzig Stiller, Ohlenburger, Wenzel, Falk, Holert<br />

Ausstellungen 2013<br />

Dt. Junggeflügelschau 19.-20.10.2013 Hannover Dopmann<br />

VDT 06.-08.12.2013 Leipzig Haartje, Stiller, Wenzel, Tellesch, Ohlenburger, Falk<br />

Nationale 13.-15.12.2013 Dortmund Ohlenburger, Stiller, Wenzel, Falk<br />

TOP 11:<br />

Die JHV 2013 findet bei der Gruppe Mitte in Kasendorf statt. Der Termin wird der 22./23. 6. 2013 sein.<br />

TOP 12:<br />

12/1 Über den vorliegenden Antrag der Gruppe West zur Änderung der Satzung des <strong>SV</strong> vom 11. 6. 2006 in § 3, Punkt<br />

5 C, letzter Satz wie folgt: streiche: „der <strong>SV</strong>-Vorstand mit ¾ Mehrheit seiner Mitglieder –<br />

setze: „ die Mitgliederversammlung mit ¾ Mehrheit seiner Mitglieder“. Das Ergebnis der Abstimmung lautet:<br />

Dafür 13<br />

Dagegen 24<br />

Enthaltungen 4<br />

Aufgrund der fehlenden ¾-Stimmenmehrheit wurde der Antrag abgelehnt.<br />

12/2 Der Antrag von Zuchtfreund Zwernemann, eine Jubiläumsschau 2014 in Leipzig der „Lipsia“ anzuschließen<br />

wurde einstimmig angenommen.<br />

TOP 13:<br />

13/1 Der Vorsitzende bat die Mitglieder, die Website durch mehr Informationen und Beiträge zu bereichern. Es ist<br />

außerdem geplant, eine komplette Mitgliederliste zu veröffentlichen.<br />

2


13/2 Für die geplante Chronik sind Seiten für Anzeigen reserviert. Wer Interesse hat, sollte sich schnellstmöglich mit<br />

Zuchtfreund Helmut Ulbrich in Verbindung setzen. Die Kosten für eine A5-Seite werden sich auf mindestens 50,00 €<br />

belaufen.<br />

13/3 Anlässlich des Ablebens unseres Sonderrichters Georg Brückner werden zur VDT-Schau in Nürnberg drei<br />

Gedächtnisbänder vergeben. Die Vergabe von Gedächtnisbändern soll zukünftig beim Ableben von Sonderrichtern und<br />

verdienten Mitgliedern erfolgen. Für die Nationale/Europaschau in Leipzig ist eine Manfred-Cirkel-Gedächtnisschau<br />

angemeldet.<br />

13/4 Es wird angestrebt, bei allen Großschauen Schauvolieren und Sitzgelegenheiten an den Käfigen zu organisieren.<br />

13/5 Der Vorsitzende informierte die Mitglieder über die Aktionen der ARGE „Arbeitsgemeinschaft Rassegeflügel –<br />

Vielfalt bewahren“ zur geplanten Änderung des § 11b Tierschutzgesetzes. Die Mitglieder beschlossen, sich dem<br />

Protest anzuschließen. Zuchtfreund Dr. Günther Gehre erklärte sich bereit, im Namen des <strong>SV</strong> ein Schreiben zu<br />

verfassen. Weitere Informationen sind unter www.tierschutz-rassegefluegel-vielfalt-bewahren.de/<br />

zu finden.<br />

13/6 Die Firma Teekontor hat um eine Verlinkung mit der Website des <strong>SV</strong> gebeten. Als Gegenleistung erhalten die<br />

Mitglieder auf alle Bestellungen 10 % Rabatt. Zusätzlich stiftet die Firma Teekontor drei Ehrenpreise für die<br />

Hauptsonderschau.<br />

Die am Samstag beim gemütlichen Zusammensein geehrten Mitglieder waren:<br />

Ehrungen 2011<br />

<strong>SV</strong> Orientalische <strong>Roller</strong> - Meisterschaften Ausstellungssaison 2011<br />

Gruppenschauen<br />

Tiere 4 beste Tiere einer Farbe Punkte<br />

beste<br />

Gesamtleistung Tiere Bemerkung<br />

Gruppe Ost Dresden-Weixdorf 238 Holger Zwernemann schwarz 385 Siegfried Creutz 61<br />

Gruppe Mitte Waldenburg 189 Helmut Ulbrich gelbfahl 383 Wolfgang Kinter 20 (höhere Punktzahl)<br />

Gruppe Nord Brokdorf 265 Egon Dopmann weiß 386 Dieter Petersdorf 22 (Jugend inbegriffen)<br />

Gruppe Süd Schopfloch 214 Karl Knopf dun 385 Hansgeorg Martin 27<br />

Gruppe West<br />

Großschauen<br />

Oberbrügge 185 Christian Gräfe schwarz 386 Dietmar Osenberg 50<br />

Junggeflügelschau Hannover 53 Harro Busch weiß 382 Fritz Harms 9<br />

Nationale Dortmund 123 Horst Gräfe schwarz-sprenkel 382 Horst Gräfe 12 (höhere Punktzahl)<br />

VDT-Schau/HSS Leipzig 572 Ludwig Müller schwarz 388 Karl Knopf 20<br />

Gesamtsieger <strong>SV</strong>-Meisterschaft 1. Ludwig Müller 1159<br />

2. Horst Gräfe 1149 (höhere Preise)<br />

3. Fritz Harms 1149<br />

Deutsche Meister Ludwig Müller schwarz 480<br />

Karl Knopf dun 476<br />

Egbert Hoffmann rot 479<br />

Karl Knopf gelb 479<br />

Manfred Beyer weiß 480<br />

Helmut Ulbrich gelbfahl 480<br />

Marcus Gerken aschfahl 473<br />

Roland Romeike blau-gehämmert 474<br />

Wolfgang Kinter<br />

Weißschlag<br />

schwarz 479<br />

Fritz Harms vielfarbig 476<br />

Reiner Herzog kite 475<br />

Mario Saueressig schwarz-sprenkel 476<br />

<strong>SV</strong> Silber Stefan Ceran, Manfred Debarry, Enrico Galle, Winfried Hippeli, Maik Dunow, Heinz Hornig, Udo Jekel,<br />

Hartmut Oexmann, Heike Ulbrich.<br />

<strong>SV</strong> Gold Hans Clapier, Marc Clapier, Horst Duttine, Helga Götz, Uwe Kleinschmidt, Karl Knopf,<br />

Eckhard Kriemelmeier, Rainer Hink, Pascal Salemi, Michael Saueressig, Norbert Schüssler<br />

VDT Silber Jürgen Dingeldein, Ursula Rath, Reinhardt Manske,<br />

VDT Gold Franz Mader, Hermann Plüming, Werner Hinken, Martin Haartje, Klaus Wilke, Wolfgang Zielke,<br />

Thomas Wesselbaum, Dieter Kolditz,<br />

gez.<br />

Sibylle Falk<br />

1. Schriftführer<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!