16.01.2013 Aufrufe

Download - TV-Bassenheim 1911

Download - TV-Bassenheim 1911

Download - TV-Bassenheim 1911

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Sportfreunde, verehrte Bürgerinnen und Bürger!<br />

Der Vorstand des <strong>TV</strong> <strong>Bassenheim</strong> ist mit der Vereinsarbeit und den sportlichen<br />

Erfolgen in der Saison 2007 zufrieden. Neben dem Handballballsport,<br />

der ja mit Ausnahme der Minihandballer in der HSG Mülheim-Kärlich-<br />

<strong>Bassenheim</strong> durchgeführt wird, konnte sich auch der Breitensport in<br />

<strong>Bassenheim</strong> weiter ausdehnen.<br />

Im Freizeitsport haben sich neben Frauengymnastik auch Jazz-Aerobic,<br />

Rückenschule, Mutter-Kindturnen und Qigong fest etabliert. Die Rückenschule<br />

und Übungsstunden nach Pilates sind mit ausgebildeten Übungsleitern<br />

gut angekommen. Die Pilates Übungsstunden finden z.Z. Mittwochs<br />

um 14.00 Uhr in der Karmelenberghalle statt. Es wird bei genügend Interesse<br />

auch als Präventivgymnastik eine Übungsstunde in den Abendstunden für Berufstätige in Erwägung<br />

gezogen. Montags um 19.00 Uhr findet in der Aula der Grundschule <strong>Bassenheim</strong> ebenfalls der Kursus<br />

„Rückschule“ statt, der mit max.10 Teilnehmern läuft, jeweils zu Blöcken von 10 Übungsstunden.<br />

Leider ist auch bei uns der Tennissport nicht mehr im Trend. Die Tennisfreunde freuen sich über jede Neuanmeldung<br />

in der Abteilung Tennis. Abteilungsleiter Helge Bergmann übermittelt gerne die Gepflogenheiten<br />

und Spielbedingungen in der Tennisabteilung, und ist auch gerne bereit, insbesondere für Kinder und<br />

Jugendliche das Tennistraining zu organisieren.<br />

Bei den Handballern läuft der Spielbetrieb zufriedenstellend. Auch im Jugendbereich haben wir wieder 17<br />

Jugendmannschaften zu Meisterschaftsspielen gemeldet. Die gesamte A-Jugend Regionalligamannschaft<br />

des vergangenen Jahres ist mit ihrem Trainer Thomas Eberlein als „Juniorteam“ in den Seniorenbereich<br />

aufgestiegen und spielt nun als 2. Mannschaft in der HSG. Durch diese Maßnahme konnte ein Wechsel von<br />

talentierten Spielern zu anderen Vereinen vermieden werden, und es besteht bei guter Leistung eines<br />

jeden Spielers die Möglichkeit, in der 1. Mannschaft eingesetzt zu werden. Unser „Juniorteam“ trägt seine<br />

Heimspiele mit Erfolg in der Karmelenberghalle aus und hat auch schon eine feste „Fun-Gemeinde“, die<br />

unsere jungen Handballer lautstark unterstützt.<br />

4<br />

Vorw orw orwor orw or ort or t des des 1.V 1.Vor 1.V or orsitz or sitz sitzenden sitz enden Hans Hans Baulig<br />

Baulig<br />

„Unsere Jugend ist unsere Zukunft“<br />

und es liegt uns am Herzen, diesen Leitspruch in die Tat umzusetzen.<br />

Mit der ersten Herrenmannschaft läuft es dieser Saison nicht ganz so gut. Trotz hochkarätiger Neuverpflichtungen<br />

war es schwierig, eine homogene Mannschaft zu bilden. Doch mittlerweile hat der Trainer<br />

Hilmar Bjarnason es geschafft, die erwartete Leistung von der Mannschaft abzuverlangen. Wir sind zuversichtlich,<br />

dass in der 2. Saisonhälfte das obere Tabellendrittel wieder erreicht werden kann.<br />

Ich wünsche allen Bürgerinnen, Bürgern und Sportfreunden des <strong>TV</strong>B und denen, die es einmal werden<br />

wollen, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.<br />

Mit sportlichem Gruß<br />

Hans Baulig<br />

1.Vorsitzender<br />

<strong>TV</strong>B-Echo

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!